dnt RFK Truck Digital User guide [de]

RFK Truck Digital
Bedienungsanleitung
Deutsch
Sicherheitshinweise .......................................... 3
Gerätebeschreibung
Montage Kamera...............................................7
manuelle Aufzeichnung ............................... 10
zeitgesteuerte Aufzeichnung .......................10
Kopplung .......................................................15
Aktivieren ...................................................... 16
PIP (Videoqualität) ........................................17
Spiegelung ....................................................17
Inverkehrbringer:
Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach
Tel. +49 (0)6074 3714-0 Fax +49 (0)6074 3714-37 Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31
Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de
Änderungen vorbehalten
- 2 -
Deutsch
Sicherheitsbestimmungen
Das Rückfahrsystem ist ein Hilfsmittel und entbindet den Fahrer nicht von seiner
Sorgfaltspflicht im Straßenverkehr gemäß STVO. Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch.
Allgemeine Hinweise
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch ein Herabfallen kann
das Gerät beschädigt werden. Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitungen der übrigen
Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird. In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beach-
ten. In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- oder Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben
elektronischer Produkte durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen. Wenn Sie Fragen oder Zweifel hinsichtlich des Geräts, dessen Arbeitsweise, der Sicherheit
oder den korrekten Anschluss haben, wenden Sie sich bitte an unser Service-Center. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die bei der Benutzung des
Gerätes auftreten, sowie für Beanstandungen Dritter.
Umgebungsbedingungen
Vermeiden Sie starke mechanische Beanspruchungen des Monitors. Schützen Sie es vor
Vibrationen, harten Stößen, lassen Sie ihn nicht fallen und schütteln Sie ihn nicht. Setzen Sie den Monitor keinen hohen Temperaturen (über 60 °C) und starken Temperatur-
schwankungen aus. Schützen Sie ihn vor direkter Sonnenstrahlung und der Nähe zu Heiz-
körpern. Die Kamera ist IP 65 spritzwasser- und staubgeschützt. Der Monitor darf nur in Innenräumen
betrieben werden. Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche Lacke, Kunststoffe oder andere
Pflegemittel das Material des Gehäuses bzw. Zubehörs angreifen.
Störungen
Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, lassen Sie das Gerät von
einer autorisierten Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden. Wir empfehlen
Ihnen, sich an unser Service-Center zu wenden.
Verpackungsmaterial
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Reinigung und Pflege
Bewahren Sie das Gerät immer an einem sauberen, trockenen Platz auf. Verwenden Sie zur Reinigung der Außenflächen ein trockenes, weiches Tuch.
Sicherheitshinweise
- 3 -
Deutsch
Lieferumfang
Dank drahtloser digitaler Bildübertragung ist das Kamerasystem vor Störeinflüs-
sen z.B. durch Bluetooth oder andere Funksender weitgehend geschützt. Aller-
Lieferumfang
Kamera mit Halter Monitor Saughalter
Videokabel Kabelklemmen Anschlusskabel für 12/24V-Anschlussbuchse
dings ist das Video nicht kontinuierlich fließend.
2x Antenne Befestigungsmaterial Bedienungsanleitung (Schrauben, Kabelbinder)
Kabeldurchführung Innensechskantschlüssel
- 4 -
Deutsch
Geräteansicht
Kamera
Geräteansicht
Antenne
Betriebsanzeige
Kamera-Linse
Kamerahalter
Kamerarückseite
Stromversorgungskabel
Infrarot LEDs
Helligkeitssensor
Gewindebuchse für die Kopplung
Antennenbuchse
Die Kamera ist mit einem Helligkeitssensor ausgestattet. Bei Dunkelheit schaltet
sich die Infrarotbeleuchtung automatisch ein.
- 5 -
Deutsch
Geräteansicht
Monitor
Tastatur am Monitor
Ein-/Aus-Taste
Aufnahme starten Startet die periodische Anzeige der Kameras in einstellbaren Zeitabständen Wiedergabe-Modus Öffnet das Menü Löscht eine Datei im Wiedergabe-Modus/Schaltet das Bild auf den AV-Ausgang Schaltet die Kamera-Darstellung auf dem Display um
Cursor-Tasten zur Navigation
Eingabe/Bestätigung
Antenne
17,78mm(7”) TFT-Display
Tastatur
Kopplungsanzeige
Betriebsanzeige
Standfuß
Halter
USB Port
SD Karten Slot
AV Ausgang Stromversorgungs­Anschluss
- 6 -
Loading...
+ 14 hidden pages