dnt RFK Integro 4.3 User Guide [de]

RFK Integro 4.3
Bedienungsanleitung
Deutsch
Sicherheitshinweise .......................................... 3
Lieferumfang .....................................................4
Inhalt
Geräteansicht .................................................... 4
Verdrahtungsplan .............................................. 5
Inbetriebnahme ................................................. 6
Monitor befestigen .............................................7
Betrieb ...............................................................8
Bedienung Monitor ............................................ 8
Technische Daten ..............................................9
Servicehinweis .................................................. 9
CE-Erklärung .................................................. 10
Umweltgerechte Entsorgung ........................... 10
Garantiebedingungen......................................11
Inverkehrbringer:
Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach
Tel. +49 (0)6074 3714-0 Fax +49 (0)6074 3714-37 Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31
Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de
Änderungen vorbehalten
- 2 -
Deutsch
Sicherheitsbestimmungen
Das Rückfahrsystem ist ein Hilfsmittel und entbindet den Fahrer
nicht von seiner Sorgfaltspflicht im Straßenverkehr gemäß STVO.
Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Rückfahrkamera-System ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Die Ver­wendung der Rückfahrkamera dient nur zur Unterstützung der Sichtverhältnisse bei der Rück­wärtsfahrt mit einem Kraftfahrzeug. Es befreit Sie nicht von Ihrer Sorgfaltspflicht, vorsichtig zu fahren und sich beim Rückwärtsfahren umzuschauen, um besonders Fußgänger und alle anderen Verkehrsteilnehmer zu beachten! Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an ein 12V DC-Bordnetz mit negativem Pol der Auto­batterie an Karosserie zugelassen und darf nur in Pkws und Lkws mit dieser Bordspannungsart eingebaut und in Betrieb genommen werden.
durch.
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch ein Herabfallen kann
das Gerät beschädigt werden.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitungen der übrigen
Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird.
Wenn Sie Fragen oder Zweifel hinsichtlich des Geräts, dessen Arbeitsweise, der Sicherheit
oder den korrekten Anschluss haben, wenden Sie sich bitte an unser Service-Center.
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die bei der Benutzung des
Gerätes auftreten, sowie für Beanstandungen Dritter.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen (über 60 °C) und starken Temperatur-
schwankungen aus. Schützen Sie es vor direkter Sonnenstrahlung und der Nähe zu Heiz­körpern.
Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche Lacke, Kunststoffe oder andere
Pflegemittel das Material des Gehäuses bzw. Zubehörs angreifen.
Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, lassen Sie das Gerät von
einer autorisierten Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden. Wir empfehlen Ihnen, sich an unser Service-Center zu wenden.
Das Gerät arbeitet nur bei langsamer Rückwärtsfahrt einwandfrei. Bei schnellerer Fahrt kann
die Warnung evtl. nicht mehr rechtzeitig erfolgen.
Die Funktion des Gerätes kann durch starken Schmutz auf den Sensoren oder durch Abgas-
entwicklung beeinträchtigt werden.
Die Sensoren dürfen die Rückleuchten, das Kennzeichen oder sonstige Einrichtungen des
Kfz nicht verdecken oder über die Fahrzeugkontur herausstehen.
Beachten Sie beim Anbau und im Betrieb die geltenden Zulassungsvorschriften und die
Straßenverkehrsordnung. Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch immer an einem sauberen, trockenen Platz auf. Verwenden Sie zur Reinigung der Außenflächen ein trockenes, weiches Tuch. Entfernen Sie bei Arbeiten an der Bordelektronik den Minuspol von der Batterie.
Sicherheitshinweise
- 3 -
Deutsch
Geräteansicht
Lieferumfang
Kennzeichenhalter Steuerung TFT Monitor mit Sensorik
Lautsprecher Saughalterung
Geräteansicht
Steuerung
Stromversorgung
Kameraeingang
Lautsprecheranschluss
Farbmonitor
Abstand Sensor
linke Seite in Meter
relativer Abstand Sensor
linke Seite
Kamerabild
Hilfslinien
- 4 -
Sensor rechte Seite Sensor linke Seite
Tasten auf der Rückseite
- Wert verringern Funktion + Wert erhöhen
Abstand Sensor rechte Seite in Meter
relativer Abstand Sensor rechte Seite
Loading...
+ 8 hidden pages