dnt RFK Integro 3.5 User manual [ml]

Page 1
RFK Integro 3.5
Bedienungsanleitung user manual
Page 2
Sicherheitshinweise .......................................... 3
Lieferumfang .....................................................4
Inhalt
Geräteansicht .................................................4-5
Inbetriebnahme ................................................. 6
Technische Daten ..............................................9
Serviceabwicklung ............................................ 9
Deutsch
CE-Erklärung .................................................. 20
Umweltgerechte Entsorgung ...........................20
Garantiebedingungen......................................23
Inverkehrbringer:
Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach
Tel. +49 (0)6074 3714-0 Fax +49 (0)6074 3714-37 Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31
Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de
Änderungen vorbehalten
- 2 -
Page 3
Sicherheitsbestimmungen
Das Rückfahrsystem ist ein Hilfsmittel und entbindet den Fahrer
nicht von seiner Sorgfaltspfl icht im Straßenverkehr gemäß STVO.
Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig
Allgemeine Hinweise
Umgebungsbedingungen
Störungen
Verpackungsmaterial
Reinigung und Pfl ege
Störung durch Funk
durch.
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch ein Herabfallen kann
das Gerät beschädigt werden. Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitungen der übrigen
Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird. In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beach-
ten. In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- oder Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben
elektronischer Produkte durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen. Wenn Sie Fragen oder Zweifel hinsichtlich des Geräts, dessen Arbeitsweise, der Sicherheit
oder den korrekten Anschluss haben, wenden Sie sich bitte an unser Service-Center. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die bei der Benutzung des
Gerätes auftreten, sowie für Beanstandungen Dritter.
Vermeiden Sie starke mechanische Beanspruchungen des Gerätes. Schützen Sie es vor
Vibrationen, harten Stößen, lassen Sie es nicht fallen und schütteln Sie es nicht. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen (über 60 °C) und starken Temperatur-
schwankungen aus. Schützen Sie es vor direkter Sonnenstrahlung und der Nähe zu Heiz-
körpern. Die Kamera ist IP 67 Spritzwasser- und Staubgeschützt. Der Monitor und die Sendeeinheit
dürfen nur in Innenräumen betrieben werden. Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche Lacke, Kunststoffe oder ander
Pfl egemittel das Material des Gehäuses bzw. Zubehörs angreifen.
Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, lassen Sie das Gerät von
einer autorisierten Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden. Wir empfehlen
Ihnen, sich an unser Service-Center zu wenden.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch immer an einem sauberen, trockenen Platz auf. Verwenden Sie zur Reinigung der Außenfl ächen ein trockenes, weiches Tuch.
Das Gerät arbeitet auf einer Frequenz von 2468 MHz. Diese Frequenz kann auch von ande-
ren Geräten, die Video per Funk übertragen, benutzt werden. Es kann somit in Einzelfällen
zu Störungen kommen.
- 3 -
Sicherheitshinweise
Deutsch
Page 4
Geräteansicht
Im gleichen Frequenzbereich arbeiten auch im Fahrzeug eingebaute Bluetooth-Freisprechein-
richtungen. Ist diese Freisprecheinrichtung aktiviert, kann es zu Störungen kommen. Wir empfehlen die Bluetoothfreisprecheinrichtung, für den Zeitraum in dem das Rückfahrsystem benutzt wird, zu deaktivieren.
Lieferumfang
Deutsch
Kennzeichenhalterung 8,89 cm TFT Farbmonitor Saughalter
Sender Anschlusskabel für Anschlusskabel für 12V-Anschlussbuchse Direktanschluss
Kabelklemmen Metallschrauben Bedienungsanleitung
Geräteansicht
Kennzeichenhalterung mit Kamera
Infrarot-LED Kamera
Halterung
Anschlusskabel
Sender
Anschlusskabel zum Rückfahrschein­werfer
- 4 -
Anschlusskabel zur Kamera
Page 5
Farbmonitor
Geräteansicht
Antenne
Ein/Aus
Kanalanzeige
AV-In
12V-Eingang
Bilddrehung
Kanalwahlschalter
Helligkeit Kontrast
Tastenerklärung
Ein/Aus: Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm ein/aus zu schalten. Bilddrehung: Durch wiederholtes Drücken wird das Bild gedreht. Kanalwahlschalter: Dient zum Umschalten des Empfangskanals. (Der Sender wird standard-
mäßig mit Kanal 4 ausgeliefert. Helligkeit: Drücken Sie diese Taste, um die Bildschirmhelligkeit einzustellen. Kontrast: Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirmkontrast einzustellen.
Blendschutz
Display
Deutsch
- 5 -
Page 6
Inbetriebnahme
Prüfen Sie vor dem Einbau die Funktionalität der Komponenten. Ein
bereits verbautes Produkt ist von der Rücknahme ausgeschlossen.
Vorbereitung und Einbau der Nummernschildhalterung und der Sendeeinheit
Sie benötigen gegebenenfalls ein Spannungsmessgerät, um die Polarität des
Rückfahrlichtes zu messen.
Brechen Sie die beiden Verschlüsse aus der Halterung.
Deutsch
Verschlüsse
Entfernen Sie die Transportsicherungen.
Befestigen Sie die Halterung anstelle Ihrer bisherigen Halterung am Fahrzeug. Führen Sie das Kamerakabel in den Kofferraum ein und verbinden es mit der Sendeeinheit. Befestigen Sie die Sendeeinheit im Kofferraum. Verbinden Sie das schwarze Anschlusskabel des Senders mit der Fahrzeugmasse. Verbinden Sie das rote Anschlusskabel des Senders mit dem Pluspol des Rückfahrschein-
werfers. Falls Sie die Kamera dauerhaft betreiben möchten, verbinden Sie das rote Kabel mit Dauerplus.
Stellen Sie die Kamera in einen Winkel, bei dem Sie abhängig von der Höhe des Kennzei-
chens vom Boden, eine gute Sicht nach hinten haben. Die eingeblendeten Hilfslinien im Monitor geben Ihnen einen Anhalt zum Abstand. Dieser ist auf jeden Fall zu kontrollieren.
Anschließend drehen Sie die Schrauben auf beiden Seiten der Kamera fest.
- 6 -
Page 7
Inbetriebnahme
Installation des Monitors
Befestigen Sie den Saughalter an der Windschutzscheibe. Verbinden Sie den Monitor mit der Bordspannung. Benutzen Sie dazu das 12V-Anschlusska-
bel oder wahlweise das Anschlusskabel für Direktanschluss an die Bordspannung.
Hohlstecker zum Monitor
schwarz an Fahrzeugmasse
Deutsch
rot an +12V
Falls nicht bereits voreingestellt, schalten Sie den Monitor auf Kanal 4.
Wenn Ihr 12V-Anschluss Dauerplus führt, schalten Sie den Monitor beim Verlas-
sen des Fahrzeuges aus.
Benutzung der Kabelklemmen
Die nachstehenden Bilder erklären die Benutzung der mitgelieferten Kabelklemmen
Legen Sie das Kabel mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten in die Klemme
Legen Sie das 2. Kabel dazu.
- 7 -
Verschließen Sie die Klemme.
Page 8
Inbetriebnahme
Kennzeichen in die Halterung einsetzen
Die nachfolgenden Zeichnungen zeigen in der Abfolge das Einsetzen des Kennzeichens.
Deutsch
Schieben Sie das Kennzeichen in die obere Öffnung.
Drücken Sie das Kennzeichen in Richtung Halterung.
Schieben Sie das Kennzeichen zuletzt bis zum Anschlag nach unten.
Setzen Sie die Verschlüsse von oben in die Halterung ein.
- 8 -
Page 9
Kamera
Bildsensor CMOS Aufl ösung 640x480 Pixel Modulationsart FM Bandbreite 18MHz Übertragungsfrequenz 2468 MHz (Kanal 4) Bildwinkel 110° HF-Ausgangsleistung 6mW min. Beleuchtung 0,5Lux IR Nachtsichtbereich 4m Stromversorgung versorgt über den Sender Strom max. 140mA (inkl. Sender) Abmessungen 528 x 137 x 40 mm Gewicht 252g
Monitor
Display Farb-TFT (8,89mm (3.5”) Aufl ösung 320x240 Pixel Videosystem PAL/NTSC Empfi ndlichkeit -85dBm Versorgungsspannung 12V Strom max. 250mA Übertragungsreichweite 50m auf freiem Feld Abmessungen 108 x 37 x 75 mm Gewicht 165g Betriebstemperatur -10 - +50°C Luftfeuchtigkeit 85%RH max.
Technische Informationen
Deutsch
Serviceabwicklung
Sollten Sie Grund zur Beanstandung haben oder Ihr Gerät einen Defekt aufweist, wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Fa. dnt in Verbin­dung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren.
Servicezeit: Montag bis Donnerstag von 8.00-17.00 Uhr Freitag von 8.00-16.00 Uhr
Hotline/Service: 06074 3714 31
E-Mail: support@dnt.de
Bitte senden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung durch unser Service-Team an unsere Anschrift. Die Kosten und die Gefahr des Verlustes gehen zu Lasten des Absenders. Wir behal­ten uns vor, die Annahme unaufgeforderter Zusendungen zu verweigern oder entsprechende Waren an den Absender unfrei bzw. auf dessen Kosten zurückzusenden.
- 9 -
Page 10
Security instructions ....................................... 11
Appliance description
Delivery content ..............................................12
Appliance description .................................12-13
Getting started ................................................14
Specifi cations ..................................................18
Declaration of conformity ................................20
Disposal of electronic equipment ....................20
Warranty regulations ....................................... 23
English
The company placing the product on the market
Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach
Tel. +49 (0)6074 3714-0 Fax +49 (0)6074 3714-37 Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31
Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de
subject to change without prior notice
- 10 -
Page 11
Security instructions
The rearview camera is a tool and does not release the driver from
his duty of care on the roads according to traffi c regulations.
Please read this information carefully before you use the appliance.
Sicherheitshinweise
General instructions
Don’t place the unit on unstable location, if it falls down, people may be injured. The unit is not a toy, please beware of small children. If you connect the unit to other electronic devices, please study also the security instruction
of this device.
If you have any question regarding the unit, how it works, the safety or the correct connection
please contact our technical support or ask any specialist.
The seller will not be liable for any damages caused by misuse of the product and any claim
from third parties.
Environmental conditions
Don‘t drop or shake the unit, it might be damaged. Avoid too high pressure to the LC-display, it might be damaged. Don‘t leave the unit where the temperature is higher than 60°C, e.g. in cars with closed
windows in the summertime, near heaters or any other type of heat source.
The camera is waterproof IP67. The monitor and the transmitter box is indoor use only.
Technical problems
In case any foreign material or liquid gets into the product, please immediately remove the
power cord. Before you use it again, ask your authorised dealer to check the product carefully.
Please do not hesitate to contact our service center.
Packaging material
Please don’t keep any packaging material within reach of small children. It can become a
dangerous toy.
Maintenance
We strongly suggest using a clean, dry, non-alcohol cotton swab to clean the glass surface
periodically to produce a clear image during operation.
Interference from radio
The device operates at a frequency of 2468 MHz. The frequency range is shared with other
devices which also transmits video. In some cases this may cause malfunction.
English
- 11 -
Page 12
Appliance description
Vehicle-mounted Bluetooth handsfree also works in the same frequency range. If it is activa-
ted it may cause harmful interference. We recommend to deactivate Bluetooth handsfree for the period in which the vehicle rear view camera is in use.
Delivery content
English
license plate with camera 8,89 cm LCD color monitor suction holder
transmitter box cigarette lighter adaptor monitor wiring harness
in-line wire connectors sheet metal screws user manual
Appliance description
license plate holder with camera
IR-LEDs camera
holder
power plug
wireless transmission box
power wire
- 12 -
connect wire rearview camera
Page 13
Monitor
Appliance description
antenna
power on/off
channel
indicator
video In
power supply
socket
image orientation
channel switch
brightness contrast
Description of the buttons
on/off: Press button to turn the monitor on/off. image orientation: Repeatedly pressing to rotate the image. channel switch: Switch the receiving channel. The channel of the transmitter is fi xed to
channel 4. brightness: Press button to change the brightness. contrast: Press button to change the contrast.
visor
TFT-LCD
English
- 13 -
Page 14
Getting started
Please check the functionality of the components before installing.
Installing of the camera
You may need a voltage meter to check the polarity of the reversing light.
clasps
English
Cut off the surplus plastic.
Cut off the two clasps and trim away the surplus plastic of the clasp
Remove the power supply connection wire from the car battery. Place the removed connec-
tion wire far away from the electrode. So it cannot be connected by misstake or accident.
Use a pair of cutting nippers to cut two clasps on the frame of camera license plate, and trim
away the surplus plastic at the bayonet.
Install the camera license plate at the location of license plate. The product can be directly
clipped on the corresponding type of car. If the car does not belong to the corresponding type, you can drill holes and use lock screws to fasten the product.
Insert the power cable of camera in the car through the gap of the license plate lamp (or drill
a hole and embed the power cable inside the bumper guard).
Connect the power cable of camera to the wireless transmitting box.
- 14 -
Page 15
Getting started
To insert the license plate into the frame slide the license plate into the
upper side of the frame and press the license plate toward the holder. Then move it down into the lower frame.
Now insert the two cut clasps according to the
arrow direction in the fi gure, making them press the license plate tightly.
English
Use a screwdriver to loosen the screws at two sides of the camera, adjust
the camera angle to locate the picture in the monitor at the best position, and then tighten the screws.
Wireless Transmission Box Installation
Wiring Connector Diagram
Camera
Wireless
Transmission
Box
- 15 -
RED
BLACK
+12V
DC
REV LAMP
Reverse Lamp
GROUND
Page 16
Getting started
Find proper spaces to install the transmission box.
Use a detector or voltage meter to
fi nd the power: how to fi nd the power from the reverse light?
English
1
A detector to find the power
2
Introductions: black clamp con­nects to the ground wire. Use the red pen to fi nd the power from the reverse light until the LED light is
3
4
on. Then connect the red power line from the transmitter box to the power from the reverse light and the black to the ground wire.
Reverse
2P
Red wire
Black wire
light
Ground
Installation of the monitor
Use the suction holder to install the monitor. The suction holder is stamped on the front
window glass.
Connect power of the monitor. There are two methods as below:
A: Use the cigarette lighter adapter
included in the package to get the power.
power plug power
B: According to the same steps, fi nd
power from the car power circuit in front, and connect the Monitor Wiring Harness correctly.
black to chassis ground
red to +12V
- 16 -
Page 17
Getting started
In-Line Wire Connector Instructions
You do not need to use the In-Line Wire Connectors. The Transmission Box can be wired directly to the reverse light circuit by stripping the reverse light wires then twisting Transmission Box wires to the exposed reverse light wires. Once connected, wrap with electrical tape. DO NOT attempt this if you are not knowledgeable with electrical installation practices.
Insert the existing wire to be tapped.
Insert the wire to
be attached.
Crimp tap then
close lock
English
- 17 -
Page 18
Specifi cation
Camera and wireless transmission box
Imaging Sensor CMOS Total Pixels 640x480 Pixel Modulation Mode FM Bandwidth 18MHz Transmission Frequency 2468 MHz (channel 4) View Angle 110° Transmission Power 6mW Minimum Illumination 0,5Lux IR Night Range 4m Power Supply Supplied By Transmission Box
English
Consumption Current (Max.) 140mA Dimensions (WxDxH) 528 x 137 x 40 mm Weight (about) 252g
Monitor
LCD Screen Type color TFT (8,89mm (3.5”) Effective Pixels 320x240 Pixel Video System PAL/NTSC Received Sensitivity ≤ -85dBm Power Supply Voltage 12V Consumption Current (Max.) 250mA Unobstructed Effective Range(Min.) 50m Dimensions (W x D x H) 108 x 37 x 75 mm Weight (About) 165g Operating Temperature -10 - +50°C Operating Humidity (Max.) 85%RH max.
- 18 -
Page 19
Service information
In case of complaints or if your device shows a defect, please consult your dealer or contact the service department of dnt to agree a servicing.
Service hours: Monday until Thursday from 8.00-17.00h
Friday from 8.00-16.00h
Hotline/Service: +49 6074 3714 31
E-Mail: support@dnt.de
Please do not send your device to our address without request by our service team. The expense and the risk of the loss are for debits of the sender. We reserve to refuse the unre-
quested shipment or return corresponding goods to the sender at buyer‘s risk and
expense.
English
- 19 -
Page 20
EC-Declaration of Conformity marking
We, Manufacturer/Importer Dnt Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastr, 4, D-63128 Dietzenbach, Germany
Declare that the product RFK Integro 3.5 is in conformity with
Deutsch
Council Directive 1999/5/EG(R&TTE)
Radio Spectrum ETSI EN 300 440-2 VI.4.1 (2010-08)
EMC ETSI EN 301 489-1 V 1.8.1 (2008-04)
ETSI EN 301 489-3 VI.4.1 (2002-08)
Safety EN 60950-1: 2006 + A11: 2009 + A1: 2010
Health EN 62311:2008
Contact person: Reinhold Bauer
Tel. +49 (0)6074 37140 Fax +49 (0)6074 371437 Email reinhold.bauer@dnt.de
Dietzenbach November 8th, 2011 R.Bauer
Umweltgerechte Entsorgung
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro­und Elektronik- Altgeräte gekennzeichnet. Nutzen Sie die von Ihrer Kommune einge­richtete Sammelstelle zur Rückgabe und Verwertung elektrischer und elektronischer Altgeräte.
Disposal of electrical and electronic equipment
This symbol on the product or in the instructions means that your electrical and electro­nic equipment should be disposed at the end of its life separately from your household waste. There are separate collection systems for recycling in the EU. For more informa­tion, please contact the local authority or your retailer where you purchased the product.
- 20 -
Page 21
Deutsch
- 21 -
Page 22
Deutsch
- 22 -
Page 23
Garantiebedingungen
1. Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Garantiebestimmungen. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Im Garantiefall ist das Gerät mit dem Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung o.ä.), dem korrekt ausgefüllten Gerätepass und einer genauen Fehlerbeschreibung einzureichen. Ohne diese Belege sind wir nicht zur Garantie­leistung verpfl ichtet.
2. Während der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Mängel, soweit sie auf Material oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Es bleibt dem Hersteller überlassen, defekte Teile / Geräte auszutauschen oder durch andere zu ersetzen. Weitergehende Ansprüche, gleich welcher Art, sind ausgeschlossen. Ausgetauschte Teile gehen in unser Eigentum über. Haftung für Folgeschäden übernehmen wir nicht.
3.
Eingriffe am Gerät durch nicht von uns autorisierte Firmen / Personen führen automatisch zum Erlöschen des Garantiean­spruches.
4. Vom Garantieanspruch ausgenommen sind alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, ausgelaufene Akkus/Batterien und betriebsbedingte Abnutzung entstehen.
5. Durch Reparatur oder Teileersatz wird die ursprüngliche Garantiezeit nicht verlängert.
6. Diese Garantiebedingungen gelten in der Bundesrepublik Deutschland.
Warranty regulations
1. In general the European warranty regulations are valid. Warranty starts with receipt of unit. In a warranty case, please submit the unit together with invoice, unit pass and error description. Without these documentary evidence we are not obliged to a warranty performance.
2. During warranty period we repair all constructional or material defects which are caused by a manufacturing fault. It is in the decision of the manufacturer to change or replace defective parts/units. Further claims are excluded. Changed parts will automatically go over into our property. We will not be held responsible for future damages.
3. Manipulation on the unit through non-authorized companies/persons automatically leads to an end of warranty period.
4. Excluded of warranty claims are damages due to improper treatment, not following the manual, oxidation of batter­ies, permanent usage.
5. The initial warranty period is not extended because of repair or replacement of parts.
6. These warranty regulations are valid in the Federal Republik of Germany.
Application de la garantie
1. L‘application de la garantie est soumise aux dispositions légales. La période de garantie débute à la remise de l‘appareil. En cas d‘application de la garantie, nous demandons que soit restitué l‘appareil accompagné de son justifi catif d‘achat (ticket de caisse, facture ou autres), la carte de l‘appareil dûment renseignée et une description précise du défaut. Sans ces éléments, nous ne sommes pas tenus d‘assurer les prestations de garantie.
2. Pendant la période de garantie, nous réparons gratuitement tous les défauts, dans la mesure où il s‘agit de défauts matériels ou de fabrication. Le fabricant est libre de réparer les pièces / appareils défectueux ou de les remplacer. Aucune autre requête, de quelque nature que ce soit, ne sera prise en compte. Les pièces remplacées sont notre propriété. Nous déclinons toute responsabilité pour les éventuels dommages consécutifs.
3. Toute intervention sur l‘appareil, effectuée par des sociétés / ou des personnes non autorisées par nos soins, entraîne automatiquement l‘annulation de la garantie.
4. Sont exclus de la garantie, tous les dommages résultant d‘une utilisation non conforme, du non respect de la notice d‘utilisation, de l‘épuisement des piles/ou du déchargement des accus et de l‘usure normale liée à l‘utilisation.
5. La réparation ou le remplacement des pièces ne prolonge en aucun cas la période de garantie initiale.
6. Les présentes conditions de garantie s‘appliquent à l‘Allemagne fédérale.
Garantievoorwaarden
1. Principieel gelden de wettelijke garantiebepalingen. De garantietijd begint met de overhandiging van het toestel. In geval van garantie moet het toestel met het koopbewijs (kassabon, rekening of iets dergelijks), het correct ingevulde toestelpasje en een nauwkeurige foutbeschrijving ingediend worden.
Zonder deze bewijsstukken zijn wij niet tot garantievergoeding verplicht.
2. Tijdens de garantieperiode elimineren wij gratis alle gebreken in zoverre zij te wijten zijn aan materiaal- of fabricatie­fouten. Het staat de producent vrij defecte delen/toestellen uit te wisselen of ze door andere te vervangen. Verdere aanspraken - van om het even welke soort - zijn uitgesloten. Vervangen delen worden onze eigendom. Wij zijn niet aansprakelijk voor gevolgschade.
3. Ingrepen aan het toestel door niet door ons geautoriseerde fi rma‘s/personen leiden automatisch tot het vervallen van de garantieclaim.
4. De garantie geldt niet voor schade die te wijten is aan ondeskundige behandeling, niet-naleving van de gebruik­saanwijzing, uitgelopen accu‘s/batterijen en slijtage door bediening.
5. Door het repareren of vervangen van delen wordt de oorspronkelijke garantieperiode niet verlengd.
6. Deze garantievoorwaarden gelden in de Bondsrepubliek Duitsland.
- 23 -
Page 24
RFK Integro 3.5
Garantiekarte Warranty card
Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach Tel. +49 (0)6074 3714-0 Fax +49 (0)6074 3714-37 Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31 Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de
Serien Nr. Serial no. N° de série Seienr.
Kaufdatum: Date of purchase: Date d’achat:
Koopdatum:
Carte de garantie Garantiekaart
Stempel und Unterschrift des Händlers
Stamp and signature of the dealer Cachet de signature du revendeur
Stempel en handtekening van de handelaar
RFK3.5 rev2
Loading...