Eine ausführliche Anleitung erhalten Sie auf www.dnt.de im Bereich Service/downloads .
Inbetriebnahme:
Installieren Sie die App OBD2 Bluetooth aus dem Apple Store oder Play Store. Stecken Sie
den OBD2-Adapter in den Steckplatz an Ihrem Fahrzeug und starten den Anlasser.
Schalten Sie Bluetooth an Ihrem Smartphone ein.
Starten Sie die App.
Gehen Sie in das Menü Einstellungen.
Apple iOS
Das Pairing geschieht automatisch
Drücken Sie im Bereich Verbindung mit Adapter auf den Pfeil und wählen das Gerät
dnt OBD2 aus, um die Verbindung herzustellen.
Für Android-Betriebssysteme:
Das Pairing des Adapters mit dem Smartphone erfolgt in den Bluetooth Einstellungen.
Suchen Sie nach dnt OBD2 und starten die Kopplung.
Geben Sie den Code 1234 ein.
Starten Sie die App und verbinden den Adapter mit dem Smartphone.
Sind Smartphone und Adapter erfolgreich verbunden
leuchten alle Symbole oben links im Hauptbildschirm blau
auf. (Adapter / Handy / Auto)
Hauptbildschirm
Vom Hauptmenü aus erreichen Sie folgende Funktionen
(links / rechts wischen)
Einstellung eines Alarms bei Geschwindigkeitsüber-
schreitung! (Wert in km/h)
Wassertemperatur:
Einstellung eines Alarms bei Überschreitung der Kühlmitteltemperatur (Wert in °C)
Alarm Fahrermüdigkeit:
Einstellung eines Alarms bei Überschreitung einer Fahrtzeit (Wert in Stunden)
Alarmeinstellungen:
Schaltet die Alarme ein oder aus
Hubraum:
Tragen Sie hier den Hubraum Ihres Motors ein (Wert in Liter z.B. 1.6)
Kraftstoffpreis:
Tragen Sie hier den Benzinpreis für Ihr Fahrzeug ein (Wert je Liter z.B. 1.55)
Währung:
Tragen Sie hier die Währung für den Benzinpreis ein
Panel Style:
Hier stellen Sie das Design der Echtzeitanzeige ein.
- 2 -
Page 3
Echtzeitdaten
Zur Echtzeit-Daten Anzeige stehen Ihnen verschiedene
Parameter zur Auswahl. Die Art der Darstellung können
Sie wie oben dargestellt per Wischen auswählen d.h. entweder 1, 2, oder 6 Parameter im Analoganzeiger, oder 6
Parameter in Digitalanzeige. Halten Sie eine Anzeige 2 Sekunden lang gedrückt öffnet sich folgendes Auswahlmenü:
Der Bereitsschaftstest überprüft alle elektrischen Bau-
teile auf ihre korrekte Funktion.
Grünes Symbol: Diagnose durchgeführt
Rotes Symbol: Diagnose nicht durchgeführt bzw. abge-
brochen
Graues Symbol: Diagnose wird vom Fahrzeug nicht un-
terstützt.
Fehlersuche
Der Scan zeigt die Fehlercodes (z.B. Motorkontroll-
leuchte) und die entsprechende Erklärung in Klartext
an.
Durch Drücken der entfernen Taste können Sie den
Fehlerspeicher und die dazugehörigen Anzeigen aus-
schalten.
- 4 -
Page 5
Fehler Momentaufnahme(Freeze-Frame)
Freeze-Frame zeigt die aktuellen Sensorwerte an, zu
dem Zeitpunkt an dem der Fahler auftrat.
Angaben zum Fahrzeug: Fahrzeugname, Kraftstoff, die
Feahrzeugidentifikationsnummer(VIN) und das Datum.
Fehlercodes mit Beschreibung der erfassten Parameter
Archivedaten zum Freeze-Frame.
Drücken Sie die Archiv-Taste zum Speichern der Mo-
mentaufnahme.
Archiv zeigt alle gespeicherten Freeze-Frame Ereig-
nise an.
Treibstoffverbrauchstest
Gemäß Ihren Einstellungen zeigt der Treibstoffverbrauch
folgendes an:
Aktueller Treibstoffverbrauch in l/100km
Fahrzeuggeschwindigkeit und Drehzahl
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch in l/100km
Auf der nächsten Seite
- 5 -
Page 6
Zurückgelegte Wegstrecke/gefahrene Kilometer
Kraftstoffverbrauch in l
Durchschnittlicher Verbrauch in l/h
Routenanalyse
Zeigt eine Auswertung von verschiedenen Parametern an. Diese sind nur verfügbar, wenn
das Menü aktiv ist. Die Daten können gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt betrachtet werden. Die Analyse ist in 3 Seiten aufgeteilt:
Seite 1: Fahrtzeit ( in h/m/s), Strecke in km, Kühlwassertemperatur in °C, aktuelle Ge-
schwindigkeit in km/h, durchschnittliche Geschwindigkeit in km/h, Beschleunigung der letzten 2 Sekunden
Seite 2: Maximalgeschwindigkeit in km/h, Anzahl der Geschwindigkeitsüberschreitungen
(siehe Einstellung Seite 2), Zeitraum der Geschwindigkeitsüberschreitungen in
h/m/s), Standzeit in h/m/s), kumulierter Kraftstoffverbrauch, kumulierte Kraftstoffkosten
Seite 3: Gespeicherte Routen
- 6 -
Page 7
onformitätserklärung
Inverkehrbringer:
Drahtlose Nachrichtentechnik
Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
Voltastraße 4
D-63128 Dietzenbach
Diese Funktion arbeitet als Wartungstagebuch Ihres Autos. Ob Ölwechsel, Zündkerzenwechsel oder Wechsel vom
Ölfilter, hier können Sie die Wartungsvorgänge mit Angabe
der Kilometerleistung speichern und die Wartung kontrollieren.
- 7 -
Page 8
CE Erklärung
Hiermit erklärt dnt GmbH, dass sich das Gerät OBD2 Bluetooth in Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der
Richtlinien 1999/5/EG(R&TTE) und 2004/104/EC(EMV) befindet..
Die CE Erklärung ist unter www.dnt.de/konformitaet erhältlich.
Umweltgerechte Entsorgung
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik- Altgeräte gekennzeichnet. Nutzen Sie die von Ihrer Kommune eingerichtete Sammelstelle zur Rückgabe und Verwertung elektrischer und
elektronischer Altgeräte.
Serviceabwicklung
Sollten Sie Grund zur Beanstandung haben oder Ihr Gerät einen Defekt aufweist, wenden
Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Fa. dnt in
Verbindung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren.
Servicezeit: Montag bis Donnerstag von 8.00-17.00 Uhr
Freitag von 8.00-16.00 Uhr
Hotline/Service: 06074 3714 31
E-Mail: support@dnt.de
Bitte senden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung durch unser Service-Team an unsere
Anschrift. Die Kosten und die Gefahr des Verlustes gehen zu Lasten des Absenders. Wir
behalten uns vor, die Annahme unaufgeforderter Zusendungen zu verweigern oder entsprechende Waren an den Absender unfrei bzw. auf dessen Kosten zurückzusenden.
- 8 -
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.