Bedienungsanleitung
User manual
Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing
Vorwort
Mit MusicFly Select “fl iegt” Ihre Musik drahtlos von MP3Playern, Walkman oder CD-Porti zu Ihrem Radio. Sogar
von Handys und PDAs mit integriertem MP3-Player wird
die Musik über den MusicFly Select in das Auto-Radio
übertragen. An den USB-Anschluß können u.a. MP3 Player,
Memory-Sticks, USB-Laufwerke (bis 32 GByte) und Kartenlesegeräte angeschlossen werden. Verfügt Ihr Autoradio
über eine RDS-Funktion, wird der Liedtitel und Interpret im
Display angezeigt. Der MusicFly Select unterscheidet sich
von anderen Geräten dadurch, dass er automatisch freie
Frequenzen fi ndet und über RDS das Autoradio auf die freie
Frequenz abstimmen kann. Zusätzlich verfügt der MusicFly
Select über einen SD-Kartenslot und eine Fernbedienung.
Komfortabel ist die Verwaltung von Ordner und Abspielreihenfolge.
Ihre dnt
Hinweis:
Bitte beachten Sie die verschiedenen Anschlußmöglichkeiten, je
nach Typ Ihres Audio-Gerätes auf Seite 14. Sollte das Display
nach Anschluß Ihres Gerätes dunkel werden, beachten Sie die
Informationen auf Seite 14. Sollten Sie Fragen bezüglich des
Betriebs von Audio-Geräten am MusicFly Select haben, lesen
Sie die Kundeninformationen Seite 14.
- 2 -
Änderungen vorbehalten
Inhalt
Vorwor t ................................................................................2
Legen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund.
Durch ein Herabfallen könnten Personen verletzt werden.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spiel-
zeug.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedie-
nungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Gerät
angeschlossen wird.
Wenn Sie Fragen oder Zweifel hinsichtlich des Geräts, dessen
Arbeitsweise, der Sicherheit oder den korrekten Anschluss
haben, wenden Sie sich bitte an unsere technische Auskunft
oder einen anderen Fachmann.
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden,
die bei der Benutzung des Gerätes auftreten sowie für Beanstandungen Dritter.
Das Gerät ist nur mit dem mitgelieferten Zubehör zu betrei-
ben.
Teile des Gehäuses oder Zubehörs können sogenannte
Weichmacher enthalten, die empfi ndliche Möbel- und Kunststoffoberfl ächen angreifen können. Vermeiden Sie darum
einen direkten Kontakt mit empfi ndlichen Flächen.
Umgebungsbedingungen
Vermeiden Sie starke mechanische Beanspruchungen des
Gerätes. Schützen Sie es vor Vibrationen, harten Stößen,
lassen Sie es nicht fallen und schütteln Sie es nicht.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen (über 60
°C) und starken Temperaturschwankungen aus. Schützen Sie
es vor direkter Sonnenstrahlung.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit.
Verwenden Sie das Gerät nicht an staubigen Orten. Schützen
Sie es vor Staub.
- 4 -
Sicherheitshinweise
Störungen
Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelan-
gen, entfernen Sie es vom 12V-Anschluß. Lassen Sie das
Gerät von einer autorisierten Fachkraft überprüfen, bevor
Sie es weiter verwenden. Wir empfehlen Ihnen, sich an unser
Service-Center zu wenden.
Verpackungsmaterial
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen.
Plastikfolien/-tüten, etc. können für Kinder zu einem gefähr-
lichen Spielzeug werden.
Reinigung und Pfl ege
Verwenden Sie zur Reinigung der Außenfl ächen ein trockenes,
weiches Tuch.
Gerätebeschreibung
Display
Audioeingang
Suchlauf/Ein-Aus
Quellenauswahl
Rücklauf
Play/Pause
USBAnschluss
Alternativ kann die Bedienung auch mit der mit-
gelieferten Fernbedienung erfolgen. Sie können
allerdings mit der Fernbedienung keine Fre-
quenzen speichern.
SD Kartenslot
Menü/
Wiederholen
Vorlauf
- 5 -
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Stecken Sie den MusicFly Select in den 12V-Anschluß des
Autos. Stellen Sie das Gerät so ein, dass es bequem zu
bedienen ist. Das Display schaltet sich sofort ein. Das Gerät
ist betriebsbereit. Der MusicFly Select prüft, ob ein Gerät am
USB-Port angeschlossen ist oder eine SD-Karte im Kartenschacht steckt und beginnt mit der Musikwiedergabe.
Einschalten aus dem Standby-Mode
Ausschalten
Standby-Mode
Frequenz manuell einstellen
Halten Sie die POWER-Taste für ca. 2 Sekunden
gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Die zuletzt
eingestellte Displayanzeige wird angezeigt. Der
MusicFly Select prüft, ob ein Gerät am USB-Port
oder eine SD-Karte im Schacht ist und beginnt mit
der Musikwiedergabe.
Das Gerät schaltet sich automatisch nach 60 Minuten aus,
wenn keine Musik abgespielt wird. Alternativ kann das Gerät
mit der POWER-Taste ausgeschaltet werden.
Wenn kein Audiogerät am USB-Port, im SD-Schacht oder
Audio-Eingang angeschlossen ist oder Pause gedrückt wurde,
schaltet das Gerät nach ca. 1 Minute das Sendesignal ab, im
Radio ist jetzt ein Rauschen zu hören.
Wird während der nächsten 60 Minuten wieder ein Audiosignal angelegt, schaltet der MusicFly Select sich automatisch
wieder ein, ansonsten muss er mit der POWER-Taste wieder
eingeschaltet werden. Halten Sie dazu die POWER-Taste für
2 Sekunden gedrückt.
Ist das Menü für Einstellungen aktiv, leuchtet eine
LED unterhalb der MENU/REPEAT-Taste.
Drücken Sie die MENU/REPEAT-Taste.Stellen Sie mit den / -Tasten die gewünschte Fre-
quenz ein.
Drücken Sie erneut die MENU/REPEAT-Taste.
- 6 -
Inbetriebnahme
Frequenz automatisch einstellen
Wiedergabe
Wiederholen
Der MusicFly Select verfügt über einen Wiederhol-Modus. Ist
der Wiederhol-Modus eingeschaltet, erfolgt die Musikwiedergabe des aktuellen Verzeichnisses in einer Endlos-Schleife.
Drücken Sie die SEARCH-Taste.
Das Display zeigt kurz Ato an und startet dann
den Suchlauf zu einer neuen Frequenz.
Sobald eine neue freie Frequenz gefunden wurde,
blinkt das Display mit der neuen Frequenz.
Drücken Sie die -Taste für Wiedergabe oder
Pause.
Drücken Sie kurz die / -Tasten, um den
nächsten oder vorherigen Titel auszuwählen.
Drücken Sie ca. 2 Sekunden die / -Tasten,
um zum nächsten/vorigen Verzeichnis wechseln.
Sobald die Wiedergabe gestartet ist, wird die ver-
bleibende Wiedergabezeit oder Frequenz im Display angezeigt, abhängig vom Anzeige-Mode.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein Audio-
gerät am USB-Port angeschlossen ist oder eine
SD-Karte sich im Kartenslot befi ndet.
Drücken Sie während der Wiedergabe für ca. 2 Sekunden
die MENU/REPEAT-Taste.
- 7 -
Inbetriebnahme / Bedienung
Die Anzeige wird in der folgenden Reihenfolge umgeschal-
tet:
wiederholen des aktuellen Musikstücks
wiederholen des aktuellen Verzeichnisses
normal
Lautstärke
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein Audio-
gerät am USB-Port angeschlossen ist oder eine
SD-Karte sich im Kartenslot befi ndet.
Drücken Sie 2 x kurz die MENU/REPEAT-Taste.
Das Display zeigt als Balkenanzeige die einge-
stellte Lautstärke an.
Stellen Sie mit den / -Tasten die gewünschte
Lautstärke ein.
RDS
RDS Anzeige
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein Audio-
gerät am USB-Port angeschlossen ist oder eine
SD-Karte sich im Kartenslot befi ndet.
Drücken Sie 3 x kurz die MENU/REPEAT-Taste.
Wählen Sie den RDS-Anzeigemodus aus:
In der normalen RDS-Anzeige werden immer 8
Zeichen angezeigt
Die Information läuft im Sekundentakt durch das
Display.
Drücken Sie erneut die MENU/REPEAT-Taste.
- 8 -
Bedienung
RDS Interval
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein Audio-
gerät am USB-Port angeschlossen ist oder eine
SD-Karte sich im Kartenslot befi ndet.
Drücken Sie 4 x kurz die MENU/REPEAT-Taste.
Stellen Sie mit den / -Tasten das Anzeige-
Intervall für die normale RDS-Anzeige ein (2-6
Sekunden).
Drücken Sie erneut die MENU/REPEAT-Taste.
RDS Betriebsart
Der MusicFly Select verfügt über 2 RDS-Betriebsarten zur
Einstellung der Frequenz.
In der Betriebsart NOR wird die nächste freie
Frequenz automatisch gesucht und anschließend
angezeigt. (siehe auch Frequenz automatisch einstellen). Das Autoradio kann nun auf die Frequenz abgestimmt werden.
In der Betriebsart SYC sucht der MusicFly Select
eine neue freie Frequenz. Sobald sie gefunden
ist, wird das Radio über RDS automatisch auf die
neue Frequenz abgestimmt.
Die Abstimmung auf die neue Frequenz dauert
einige Sekunden und ist ausschließlich von der
Einstellgeschwindigkeit des Autoradios abhängig.
Die Betriebsart SYC ist nicht für alle Autoradios
geeignet. Die richtige Betriebsart muß ermittelt
werden.
Drücken Sie 5 x kurz die MENU/REPEAT-Taste.
Wählen Sie die RDS-Betriebsart mit den / -Tasten
aus.
- 9 -
Bedienung
Wiedergabewartezeit einstellen
Zum Einstellen der Wartezeit zwischen gefundener Frequenz
und dem automatischen Start der Wiedergabe.
Drücken Sie 6 x kurz die MENU/REPEAT-Taste.
Stellen Sie die Verzögerung mit den / -Tasten
ein.
Anzeige-Modus
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein Audio-
gerät am USB-Port angeschlossen ist oder eine
Frequenz
verbleibende Wiedergabezeit
Programmspeicher programmieren
Programmspeicher auswählen
Eingangspegel einstellen (Audio-Eingang)
SD-Karte sich im Kartenslot befi ndet.
Drücken Sie während der Wiedergabe für ca. 2
Sekunden wiederholt die -Taste, um den Modus
umzuschalten.
Stellen Sie die gewünschte Frequenz ein (siehe
Frequenz einstellen).
Drücken Sie kurz die MEM SD-USB-Taste. Es wird
[-] angezeigt.
Wählen Sie mit den / -Tasten einen Pro-
grammspeicher (1-7) aus.
Drücken Sie erneut kurz die MEM SD-USB-
Taste.
Drücken Sie wiederholt die MEM SD-USB-Taste bis die
gewünschte Frequenz eingestellt ist.
Mit jedem Druck auf die MEM SD-USB-Taste wird dabei
der nächste Programmspeicher ausgewählt.
Damit die Musik mit der besten Signalqualität zum Radio
- 10 -
Bedienung
übertragen wird, muß die Lautstärke richtig eingestellt werden.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Starten Sie die Wiedergabe am Audio-Gerät. Stellen Sie die
Lautstärke auf einen niedrigen Wert ein. Erhöhen Sie nun
die Lautstärke, bis das Rauschen verschwindet. Merken Sie
sich diesen Wert. Erhöhen Sie nun die Lautstärke weiter bis
im Radio Verzerrungen zu hören sind. Merken Sie sich auch
diesen Wert. Stellen Sie jetzt die Lautstärke in die Mitte der so
ermittelten Werte ein.
Ordnerverwaltung
Indexierung in Ordnern
Das Gerät verwaltet max 1999 Dateien. Sie können
im Hauptverzeichnis Ordner anlegen, um die Dateien
einfacher verwalten zu können. Die Ordner werden
in der Reihenfolge wiedergegeben, wie Sie auf das
Speichermedium kopiert wurden. Der MusicFly
Select kann bis 20 Verzeichnisse verwalten. Diese
Verzeichnisse werden vom MusicFly Select automatisch als d1-d20 kurz im Display angezeigt. Wird kein
Verzeichnis ausgewählt, werden die Audio-Dateien
nacheinander abgespielt.
Der MusicFly Select bevorzugt in der Reihenfolge der Wiedergabe Dateinamen, die mit einer 3 stelligen Zahl beginnen. Auf
diese Art und Weise kann man einfach eine Playliste erstellen:
z.B. 003 snow patrol - chasing cars.mp3 wird vor 004 OMD
- If You Leave.mp3 abgespielt.
- 11 -
Fernbedienung
Umschaltung
SD-Karte/USB
Voriger Ordner
Letzter Titel
Wiedergabe/Pause
Rücklauf
Nächste
Frequenz
Lesezeichen
Suchlauf
Wiederholen
Nächster Ordner
Lautstärke +
nächster Titel
Lautstärke Vorlauf
Direkt zur
gespeicherten
Frequenz
Abschnittwiederholung
Tastenerklärung
Umschaltung zwischen USB- und SD-Karte
Search Started den Suchlauf nach einer freien Frequenz
Repeat Ein- und ausschalten der Wiederholfunktion
Zum vorigen bzw. zum nächsten Ordner wechseln.
Der erste Titel im Ordner wird abgespielt.
Den vorigen bzw. nächsten Titel auswählen.
Vor- und Rückspulgeschwindigkeit einstellen: 2x, 5x
oder 10x.
Einstellen der Frequenz in 0,1 MHz Schritten. Wird
die Taste länger als 2 Sekunden gehalten, wird die
Frequenz in 1 MHz Schritten eingestellt.
- 12 -
Fernbedienung
Mit dieser Taste können die gespeicherten Fre-
quenzen (1-7) direkt ausgewählt werden. Drücken
Sie mehrfach die Taste, bis die gewünschte Frequenz
ausgewählt ist.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein Audio-
gerät am USB-Port angeschlossen ist oder eine
SD-Karte sich im Kartenslot befi ndet.
Sie können einen ganz bestimmten Abschnitt in
einem Titel wiederholen. Markieren Sie mit der Taste
den Beginn des Abschnitts. Die Musik muß dabei
weiterlaufen. Markieren Sie mit der Taste das
Ende des Abschnitts, der wiederholt werden soll.
Zum Abbruch drücken Sie die Taste .
Sie können sich im laufenden Titel ein Lesezei-
chen setzen, wenn Sie die Fahrt unterbrechen und
anschließend an der gleichen Stelle die Musik weiterhören möchten. rücken Sie dazu kurz die -Taste,
um die Stelle zu speichern bevor Sie das Gerät bzw.
das Auto ausschalten. Beim nächsten Gerätestart
wird die Musik an der Stelle fortgesetzt, die Sie
gespeichert haben.
- 13 -
Kundeninformationen
Kundendienstinformationen
Wie groß ist die Reichweite/der Aktionsradius?
Zugelassene Geräte wie der MusicFly Select haben eine Sendeleistung von 50nW. Somit erreicht der MusicFly Select nur
eine begrenzte Reichweite, sodass er andere Teilnehmer nicht
stört. Dies wurde von der Bundesnetzagentur so festgelegt.
Wo darf der MusicFly Select betrieben werden
Der MusicFly Select ist in den meisten Ländern Europas zugelassen. Auf der Verpackung erhalten Sie dazu eine Übersicht.
Was ist, wenn mein MP3 Player über ein integriertes Radio
verfügt?
Natürlich kann der MusicFly Select auch mit MP3 Player mit
integriertem Radio betrieben werden. Da der Ohrhörer in der
Regel als Antenne arbeitet, kann es in Einzelfällen zu einem
etwas schlechteren Empfang kommen.
Equalizer- und Lautstärkeeinstellung (nur Audio-Eingang)
Falsche Equalizereinstellungen machen sich durch Aussetzer
beim Empfang bemerkbar. Sie sollten dann eine Equalizereinstellung wählen, die weniger basslastig ist.
Ist die Lautstärke beim Audiogerät zu hoch, kommt es zu
Übersteuerung und Aussetzern bei der Übertragung.
Ist die Lautstärke zu niedrig, siehe Pegel-Einstellung, wird sich
der MusicFly Select nach einer Minute ausschalten. In diesem
Fall sollten Sie die Lautstärke anpassen, der MusicFly Select
wird sich automatisch wieder einschalten.
Was muß ich beachten, wenn ich mein Audio-Gerät oder
USB-Speicher anschließe?
1. externes USB-Laufwerk: Das Laufwerk muß getrennt mit
Strom versorgt werden (gegebenenfalls Doppel-Anschluß an
der 12V-Dose). Nur die erste Partition unter 32 GByte wird
erkannt und muß mit FAT32 formatiert sein. Es werden 1999
Dateien abgespielt, maximal 20 Verzeichnisse mit bis zu 5
Ebenen.
2. andere Geräte: Der MusicFly Select liefert am USB-
- 14 -
Kundeninformationen
Anschluß maximal 200 mA Strom. Audio-Geräte die mehr
Strom benötigen können am USB-Port nicht betrieben
werden. Schließen Sie diese mit dem Audio-Kabel an den
Audio-Eingang an. MP3 Player, die über einen eingebauten
Akku verfügen, werden am USB-Port geladen.
Ich kann meine Dateien nicht abspielen.
Der MusicFly Select kann MP3- und WMA-Dateien wiedergeben. Die Wiedergabe von DRM-geschützen Dateien ist
am USB-Port nicht möglich. In diesem Fall erhalten Sie eine
Meldung: No Play DRM Files. Sie können allerdings solche
Dateien abspielen, wenn das Audiogerät am Audio-Eingang
angeschlossen ist. Das Gleiche gilt für Hörbücher, z.B. von
Audible.
Ich habe den MP3 Player an den USB-Eingang vom MusicFly
Select angeschlossen. Dabei geht das Display aus.
Die Stromaufnahme des Players ist zu hoch. Der MusicFly
Select schaltet in diesem Fall automatisch ab. Entfernen Sie
das Gerät vom 12V-Anschluß, um einen Reset durchzuführen.
Verwenden Sie anschließend den Audio-Eingang.
Der MusicFly Select arbeitet eine Weile und dann wird das
Display dunkel.
Die Stromaufnahme des Players ist zu hoch. Das Gerät wird
zu warm und schaltet deshalb automatisch ab. Entfernen Sie
das Gerät vom 12V-Anschluß, um einen Reset durchzuführen.
Verwenden Sie anschließend den Audio-Eingang.
Das Gerät hat keine Funktion
Entfernen Sie das Gerät vom 12V-Anschluß und überprüfen
Sie die eingebaute Sicherung. Drehen Sie dazu die Rändelschraube an der Spitze des 12V-Steckers heraus und
tauschen sie gegebenenfalls die Sicherung gegen die mitgelierferte Ersatzsicherung aus. Anschließend drehen Sie die
Rändelschraube wieder hinein.
- 15 -
Kundeninformationen
Serviceabwicklung
Sollten Sie Grund zur Beanstandung haben oder Ihr Gerät
einen Defekt aufweist, wenden Sie sich an Ihren Händler oder
setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Fa. dnt in
Verbindung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren.
Servicezeit: Montag bis Donnerstag von 8.00-17.00 Uhr
Freitag von 8.00-16.00 Uhr
Hotline/Service: 06074 3714 31
E-Mail: support@dnt.de
Bitte senden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung durch unser
Service-Team an unsere Anschrift. Die Kosten und die Gefahr
des Verlustes gehen zu Lasten des Absenders. Wir behalten
uns vor, die Annahme unaufgeforderter Zusendungen zu verweigern oder entsprechende Waren an den Absender unfrei
bzw. auf dessen Kosten zurückzusenden.
Umweltgerechte Entsorgung
Technische Daten
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und ElektronikAltgeräte gekennzeichnet.
Nutzen Sie die von Ihrer Kommune eingerichtete
Sammelstelle zur Rückgabe und Verwertung elektrischer und elektronischer Altgeräte.
Frequenzbereich 87.6 ~ 107.9MHz
Versorgungsspannung 12V=
Ausgangsleistung 50nW
Modulation FM(F3E)
Spannung/Strom an USBAnschluss 5V= 200mA
Abmessungen 94 x 47 x 56mm
Gewicht 52g
- 16 -
Contents
Makes your music fl y by wireless transmission to your
car radio. It allows to enjoy the music of portable audio
devices via car audio system without the need for earphones or headsets.