Gegenstand des Kaufvertrages ist das Internet Radio IPdio mini. Die Bereitstellung
der Daten sowie die Verantwortung für die Richtigkeit der Daten obliegt allein der
Firma Reciva Ltd. in England als privatem Anbieter. Nähere Informationen dazu
erhalten Sie im Internet unter www.reciva.com
Der Verbindungsaufbau und die Qualität sind fast ausschließlich von der Bandbreite des Radiosenders und der Bandbreite des eigenen DSL-Anschlusses abhängig. Der Reciva-Server stellt die gesammelten Links zur Verfügung und hat auf die
Qualität und Übertragungsgeschwindigkeit keinen Einfl uss.
Änderungen Vorbehalten
- 2 -
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch.
Allgemeine Hinweise
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch ein Herabfallen könnten Personen
verletzt werden.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die
das Gerät angeschlossen wird.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- oder Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben elektroni-
scher Produkte durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Wenn Sie Fragen oder Zweifel hinsichtlich des Geräts, dessen Arbeitsweise, der Sicherheit oder den
korrekten Anschluss haben, wenden Sie sich bitte an unsere technische Auskunft oder einen anderen
Fachmann.
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die bei der Benutzung des Gerätes auftreten,
sowie für Beanstandungen Dritter.
Umgebungsbedingungen
Halten Sie Magnetkarten, z.B. Kredit- oder EC-Karten sowie Uhren mit Unruh vom Gerät fern, um Schä-
den durch den Magneten des eingebauten Lautsprechers zu vermeiden.
Vermeiden Sie starke mechanische Beanspruchungen des Gerätes. Schützen Sie es vor Vibrationen,
harten Stößen, lassen Sie es nicht fallen und schütteln Sie es nicht. Übermäßiger Druck auf das LC-Dis-
play könnte es beschädigen.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen (über 60 °C) und starken Temperaturschwankungen
aus. Schützen Sie es vor direkter Sonnenstrahlung und der Nähe zu Heizkörpern.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Gebrauchen Sie es nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit,
z.B. im Badezimmer.
Verwenden Sie das Gerät nicht an staubigen Orten. Schützen Sie es vor Staub.
Teile des Gehäuses oder Zubehörs können sogenannte Weichmacher enthalten, die empfi ndliche Möbel-
und Kunststoffoberfl ächen angreifen können. Vermeiden Sie darum einen direkten Kontakt mit empfi nd-
lichen Flächen.
Störungen
Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, entfernen Sie die Batterien. Lassen Sie das
Gerät von einer autorisierten Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden. Wir empfehlen Ihnen,
sich an unser Service-Center zu wenden.
Die meisten elektronischen Geräte, wie Lampen, Rechner, Computer, Telefone etc. erzeugen ein elektro-
magnetisches Feld. Platzieren Sie keine elektronischen Artikel neben dem Funkgerät, um unerwünschte
Störungen und Beeinfl ussungen zu vermeiden.
Verpackungsmaterial
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastikfolien/-tüten, etc. können für Kinder zu
Deutsch
- 3 -
Sicherheitshinweise / Systemvoraussetzungen
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Reinigung und Pfl ege
Bewahren Sie das Gerät immer an einem sauberen, trockenen Platz auf.
Deutsch
Verwenden Sie zur Reinigung der Außenfl ächen ein trockenes, weiches Tuch.
Systemvoraussetzungen (Begriffserklärung Seite 7)
Was wird benötigt, um mit dem Radio arbeiten zu können?
1. Eine Breitband Internet Verbindung, das ist in der Regel ein DSL-Anschluss.
2. Eine Flat-Rate, sonst wird es teuer.
3. Einen Wireless AP (Access Point) der mit dem der Breitband-Verbindung verbunden ist, vorzugsweise mit
einem Router.
4. Wenn Ihr WLAN-Netzwerk mit einem WEP- oder WPA-Schlüssel geschützt ist, sollte der Schlüssel
bekannt sein, damit bei der Anmeldung der Schlüssel eingegeben werden kann.
5. Wenn Ihr Netzwerk mit einer festen IP arbeitet, ist es notwendig die MAC-Adresse zu wissen, damit sie in
den Wireless AP eingegeben werden kann. Die MAC-Adresse fi nden Sie im Radio unter Konfi guration >
Konfi guration anzeigen. Zur Eingabe der MAC-Adresse in Ihren Wireless AP lesen Sie die Anleitung, die
mit dem Wireless AP mitgeliefert wird.
6. Achten Sie darauf, dass der Wireless AP eingeschaltet ist.
- 4 -
Geräteansicht
Front
Gerätebeschreibung
Lautsprecher
Rückseite
Display
Ein/Aus
Play/Pause/Stop/Stationsspeicher I
Back
Rücklauf/Stationsspeicher II
Reply
Vorlauf/Stationsspeicher III
Select-Knopf
Kopfhörerausgang
Line-Out Ausgang
Anschluß für Steckernetzteil
Deutsch
- 5 -
Deutsch
Bedienung
Power: Ein-/Aus-Schalter
Mute: Lautstärke ein-/ausschalten
Reply: reserviert, kein Function
0-9: Stationsspeicher abspeichern und einstellen
Store: Benutzen Sie diese Taste, um 0-99 Stationen abzu-
speichern
Recall: Benutzen Sie diese Taste, um die Stationsspeicher
abzurufen
--/-: einer/zehner-Stellen Umschaltung
Select: gleiche Funktion wie Select-Knopf drücken
Back: Löscht die letzte Eingabestelle bzw. geht zum letzten
Display zurück.
+- Vol: Lautstärkeeinstellung
Auswahl auf dem Display ändern. Gleiche Funktion
wie das Drehen des Select-Knopfes
Browse: Zur Darstellung der Wiedergabelisten
: Starten und Pausieren der Wiedergabe
/: Vorlauf/Rücklauf, Letzter/nächster Titel
Mode: Zum Einstellen von Wiederholen Ein/Aus oder zufällig
Ein/Aus
Steuerung
Mit dem Select-Knopf können Sie durch drehen nach links- oder rechts einen Menüeintrag auswählen. Durch
Drücken des Select-Knopfs können Sie die Auswahl bestätigen. Mit der Back-Taste können Sie immer zum
vorherigen Punkt zurückkehren. Die Auswahl wird mit 2 Pfeilen links und rechts angezeigt.
- 6 -
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.