Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf! Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem
Inhaltsverzeichnis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 5.
These Operating Instructions accompany this product. They contain important information on setting up and using
the device. You should refer to these instructions, even if you are buying this product for someone else.
Please retain these Operating Instructions for future use! A list of the contents can be found in the Table of contents, with
the corresponding page number, on page 16.
Le présent mode d’emploi fait partie intégrante du produit. Il comporte des directives importantes pour la mise
en service et la manipulation de l’appareil. Tenir compte de ces remarques, même en cas de transfert du produit
à un tiers.
Conserver ce mode d’emploi afin de pouvoir le consulter à tout moment. La table des matières avec indication des pages
correspondantes se trouve à la page 27.
Deze gebruiksaanwijzing hoort bij dit product. Zij bevat belangrijke informatie over de inbedrijfstelling en het gebruik.
Let hierop, ook wanneer u dit product aan derden overhandigt.
Bewaar daarom deze gebruiksaanwijzing om in voorkomende gevallen te kunnen raadplegen. In de inhoudsopgave op
pagina 38 vindt u een lijst met inhoudspunten met vermelding van het bijbehorende.
Best.-Nr./ Item-No. / No de commande / Bestnr.:30 30 55
43
Inhalt
Seite
Einführung4
1. Bestimmungsgemäße Verwendung6
2. Lieferumfang6
3. Erklärung der Symbole7
4. Sicherheitshinweis7
5. Bedienungselemente8
A) Oberseite8
B) Rückseite8
6. Installation und Anschluss8
A) Installation8
B) Anschluss9
C) Anschluss an Stromversorgung9
D) Austausch des Tonabnehmersystems10
7. Betrieb11
A) Einstellung des Tonarmgegengewichts11
B) Einstellung der Antiskating-Kompensation11
C) Abspielen von Platten11
D) Einstellung der Abspielgeschwindigkeit11
8. Pflege und Wartung12
9. Behebung von Störungen13
10. Entsorgung14
11. Technische Daten14
485
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Plattenspieler dient dazu, Schallplatten bei Geschwindigkeiten von 33 1/3, 45 bzw. 78 U/Min. abzuspielen. Er sollte
dabei an einen Audioverstärker oder ein Mischpult mit entsprechendem Phono-Eingang bzw. an einen Computer mit USBAnschluss angeschlossen sein. Nach der Installation der beinhalteten Software können Sie Audiosignale vom Plattenspieler
zum Computer aufnehmen oder editieren.
Er verwendet ein Riemenantriebssystem, das - verglichen mit direkten Antriebssystemen - die Isolierung des Motors und
Plattentellers verbessert und Rütteln im Niedrigfrequenzbereich reduziert. Zum Plattenspieler gehört ein Tonarm in S-Form
mit Antiskating-Mechanismus.
Die Stromversorgung ist nur für den Anschluss an 230V~/50Hz bzw. 115V~/60Hz Wechselspannung zugelassen. Eine
Verwendung ist nur in trockenen, geschlossenen Räumen erlaubt.
Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht erlaubt und kann zur Beschädigung des Produkts führen. Darüber
hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. verbunden. Kein Teil des Produkts darf geändert
oder umgebaut werden. Lesen Sie die Bedienungshinweise genau durch, und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen
auf.
10. Verwijdering
Verwijdering van elektrische en elektronische apparatuur afval
Om het milieu te sparen, te beschermen en te verbeteren, om menselijke gezondheid te beschermen en om
verantwoord en verstandig gebruik te maken van natuurlijke bronnen, dient de gebruiker de onbruikbare producten
naar de relevante instellingen te brengen volgens de geldende wettelijke voorschriften.
De doorgekruiste container geeft aan dat het product apart moet worden aangeboden en dat het niet bij het
huishoudelijk afval hoort.
Gebruikte batterijen / accu verwijdering
De gebruiker is wettelijk verplicht (batterij wetgeving) om gebruikte batterijen en accu’s apart aan te bieden.
Wegwerpen van gebruikte batterijen met het huishoudelijk afval is verboden! Batterijen/accu’s met
gevaarlijke stoffen zijn gemarkeerd met een doorgekruiste container. Het symbool geeft aan dat het product
niet met het huishoudelijk afval kan worden aangeboden. De chemische symbolen voor de respectievelijke
gevaarlijke stoffen zijn Cd = Cadmium, Hg = Kwik, Pb = Lood.
U kunt gebruikte batterijen/ accu’s gratis inleveren bij verzamelpunten van de lokale autoriteiten, onze
winkels of op plaatsen waar batterijen en accu’s worden verkocht.
U voldoet hiermee aan de wettelijke voorschriften en helpt daarmee het milieu te beschermen!
2. Lieferumfang
Plattenspieler
•
Plattenteller des Plattenspielers
•
Rutschfeste Unterlage
•
45 U/Min.-Adapter
•
Tonarmgegengewicht
•
Headshell
•
Tonabnehmersystem
•
LED Nadel-Leuchte
•
USB-Kabel
•
Phono-Kabel
•
Stromversorgungskabel
•
Software-CD
•
Bedienungsanleitung
•
11. Technische gegevens
Bedrijfsspanning:230 V~ 50 Hz/ 115 V~ 60 Hz
Opgenomen vermogen:5.5 W
Afspeelsnelheid:33 1/3, 45, 78 toeren
Pitch-regeling:± 10%
Signaal / ruisverhouding:>60 dB
Frequentiebereik:20 Hz – 20kHz
Synchronisatieschommelingen:<0.2% WRMS (JIS WTD)
Fouthoek:<3º
Start- en Stoptijd:<1 s
Tijd voor snelheidswijzigingen:<1 s
Effectieve lengte toonarm:230.5 mm
Cartridge gewicht:6 – 10 g
Afmetingen (LxBxH):370 x 449 x 145 mm
Gewicht:3,8 kg
647
9. Verhelpen van storingen
U heeft met deze platenspeler een betrouwbaar en geavanceerd product aangeschaft. Problemen en defecten kunnen echter
nog steeds voorkomen.
Hieronder vindt u enkele manieren om eventuele storingen zelf te verhelpen.
Neem altijd de veiligheidsinstructies in acht!
ProbleemMogelijke oorzaak
Is de platenspeler ingeschakeld?
•
Is de netstekker in het stopcontact gestoken?
De platenspeler werkt niet
De platenspeler werkt,
maar er is geen geluid hoorbaar
Weergave geschiedt enkel door één kanaal
De geluidsweergave is te laag of te hoogIs het toerental juist ingesteld?•
De weergave is vervormd
De toonarm kan niet naar benedenIs het toonarm contragewicht juist ingesteld?•
Andere reparaties dan hierboven beschreven mogen uitsluitend door een erkend elektricien worden
uitgevoerd.
•
Controleer het stopcontact. Is de stroomtoevoer naar de contactdoos
•
in orde?
•
Is de audiobron juist aangesloten op de aansluiting van de versterker/
het mengpaneel?
•
Zit de naaldbescherming nog op de naald?
Is de toonarmlift omhoog?
•
•
Is de juiste phono-ingang gekozen op de versterker/het
mengpaneel?
•
Staat het volume van de versterker / het mengpaneel op zijn
zachtst?
Zijn de versterker/ het mengpaneel en de luidsprekers juist
•
aangesloten?
Is de aansluiting van de cinch-kabels incorrect?
•
Is de balansregelaar op de versterker/het mengpaneel onjuist
•
ingesteld?
Is de naalddruk juist ingesteld?
•
Is de naald defect of versleten?
•
Is de anti-skating compensatie juist ingesteld?
•
Is de plaat of de naald vies?
•
Is het toonarm contragewicht juist ingesteld?
•
3. Erklärung der Symbole
Die folgenden Symbole müssen beachtet werden:
Das Blitzsymbol in einem Dreieck warnt vor ungeschützten, spannungsführenden Bauteilen bzw. -elementen im
Gehäuseinneren, die eine ausreichende Gefahr bergen können, Personen dem Risiko eines elektrischen Schlags
auszusetzen.
Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck bedeutet, dass an dieser Stelle wichtige Informationen in der
Bedienungsanleitung aufgeführt sind.
Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung und die Gebrauchsanleitung des Herstellers vor dem Betrieb des
Geräts sorgfältig durch, andernfalls besteht ein Gefährdungsrisiko.
Das “Hand”-Symbol kennzeichnet besondere Informationen und Hinweise zum Betrieb des Geräts.
Der Plattenspieler ist entsprechend der Schutzklasse 2 konstruiert (Doppel- bzw. Extradämmung).
4. Sicherheitshinweise
Wir haften nicht für Sach- oder Personenschäden, wenn das Produkt übermäßig beansprucht oder durch
unsachgemäßen Gebrauch oder eine Missachtung dieser Bedienhinweise beschädigt wurde. Die Garantie
erlischt in einem solchen Fall!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht
•
gestattet.
Beachten Sie vor Montage und Inbetriebnahme des Produkts auch die Bedienungsanleitungen anderer Geräte, die an das
•
Gerät angeschlossen sind, beispielsweise Endverstärker oder Mischpulte.
Der Plattenspieler darf keinen schweren mechanischen Belastungen ausgesetzt werden.
•
Der Plattenspieler darf keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, starken Vibrationen oder Feuchtigkeit
•
ausgesetzt werden.
Die Lüftungsöffnungen des Plattenspielers dürfen nicht von Objekten blockiert werden. Es muss eine ausreichende
•
Luftzirkulation gewährleistet sein, da der Netzadapter hauptsächlich über Umluft gekühlt wird.
Das Gehäuse des Plattenspielers darf nicht geöffnet werden. Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, obwohl
•
das Gerät von allen Stromquellen getrennt wurde. Bei Berührung elektrischer Komponenten besteht ein Stromschlagsrisiko
mit möglicher Todesfolge.
Vor dem Reinigen oder Anschließen des Plattenspielers an andere Geräte muss der Plattenspieler von allen Stromquellen
•
getrennt werden.
Musik sollte nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke gehört werden. Hierdurch kann das Gehör
•
geschädigt werden.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Gerät außer Betrieb, und schützen Sie es vor unbeabsichtigter
•
Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn:
das Gerät sichtbare Schäden aufweist,
-
das Gerät nicht mehr funktioniert,
-
das Stromkabel oder sonstige Verbindungskabel Abnutzung oder gar Beschädigung aufweisen,
-
das Gerät über einen längeren Zeitraum unter widrigen Umständen aufbewahrt wurde,
-
und wenn das Gerät erheblicher Belastung während des Transports ausgesetzt war.
In gewerblichen Einrichtungen sind die örtlichen Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
•
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
Elektrische Geräte sind keine Spielzeuge und gehören nicht in Kinderhände bzw. müssen von Haustieren ferngehalten
•
werden.
Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchgeführt
•
werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an
•
unseren technischen Kundendienst oder andere Fachleute.
467
5. Bedienungselemente
(siehe Ausfaltseite, Seite 3)
A) Oberseite
1. „“ Tasten (beide Tasten haben dieselbe Funktion)
2. Plattenteller
3. Antriebsvorrichtung
4. LED Nadel-Leuchte
5. Tasten zur Geschwindigkeitsauswahl („33“ und „45“)
6. „REVERSE“-Taste
7. Headshell
8. Pitch-Schieberegler
9. Tonarm
10. Tonarmauflage und -bügel
11. Tonarmlifthebel
12. Antiskating-Knopf
13. Tonarmgegengewicht
14. „MOTOR OFF“-Taste
15. 45 U/Min.-Adapter
B) Rückseite
16. Phono-Ausgang
17. „PHONO/ LINE“-Auswahlschalter
18. USB-Buchse
19. Anschlussbuchse für Netzteil
20. Netzschalter ( = ein; = aus)
21. Auswahlschalter Eingangsspannung
6. Installation und Anschluss
Schalten Sie den Plattenspieler und alle verbundene Geräte vor dem Anschließen aus und trennen Sie dann
die Verbindung der Geräte von der Netzsteckdose.
Nehmen Sie den Plattenspieler und das Zubehör aus der Verpackung. Das Zubehör befindet sich in der PolyesternSchutzverpackung.
Setzen Sie den Plattenspieler auf eine ebene und stabile Unterlage und in angemessener Entfernung von den Lautsprechern.
Drehen Sie den Lautsprecher beim Auftreten von akustischer Rückkopplung so vom Plattenspieler weg, so dass
Schallabstrahlung das System nicht mehr beeinflußt.
8. Onderhoud
Maak de naald regelmatig schoon door gebruik te maken van een zachte borstel en een voor- en achterwaartse beweging.
Het exterieur van de platenspeler moet alleen met een droge, schone en zachte doek schoongemaakt worden. Gebruik geen
koolstofbevattende schoonmaakmiddelen, petroleum, alcohol of soortgelijke substanties voor schoonmaakdoeleinden.
Vóór het verplaatsen van de platenspeler dient deze ontkoppeld te zijn van het stopcontact en de toonarm bevestigd te zijn
aan de toonarmsteun met behulp van de klem. Gebruik altijd de slipmat tijdens het afspelen van de grammofoonplaat.
Hantering
Stop nooit de netkabel direct in het stopcontact nadat het apparaat uit een koude in een warme omgeving is gebracht. De
•
ontwikkelende condensatie kan leiden tot een defect.
Laat het apparaat op kamertemperatuur komen voordat het aangesloten wordt op het elektriciteitsnet. Wacht totdat de
•
condensatie verdampt is.
Nooit de netkabel aansluiten of ontkoppelen met natte handen.
•
Nooit de netkabel uit het stopcontact halen door aan de kabel te trekken.
•
Trek altijd aan de stekker en houd het vast aan de contactoppervlakken die hiervoor bedoeld zijn.
•
Trek altijd de netkabel uit het stopcontact wanneer het apparaat voor langere tijd niet gebruikt zal worden.
•
Om zeker te zijn van een adequate ventilatie dient er een vrije ruimte van 5 cm te zijn rond de behuizing. Los hiervan mag
•
de luchtcirculatie niet geblokkeerd worden door objecten zoals tijdschriften, tafelkleden, gordijnen of iets dergelijks uit
veiligheidsoverwegingen.
Voor veiligheidsredenen dient de netkabel altijd ontkoppeld te worden van het stopcontact gedurende onweer.
•
Transport
De volgende instructie dient in acht genomen te worden bij transport:
Ontkoppel de netkabel, trek de phono-kabels er uit.
•
Verzeker de toonarm op de toonarmsteun met de klem.
•
Bevestig de beschermende plastic naaldbescherming.
•
Verwijder de cartridge.
•
Verwijder het contragewicht van de toonarm.
•
Verwijder het plateau en de slipmat.
•
Verpak het apparaat in de originele verpakking.
•
A) Installation
1.
Platzieren Sie den Plattenteller (2) auf der Plattentellerachse. Stellen Sie sicher, dass sich der Plattenteller (2) gleichmäßig
um die eigene Achse drehen kann und dabei nicht übermäßig „flattert“.
2.
Drehen Sie den Plattenteller (2), bis die Antriebsvorrichtung (3) durch eine der rechteckigen Öffnungen
auf dem Plattenteller sichtbar ist.
3.
Ziehen Sie den Gummiantriebsriemen aus der Öffnung und über die Antriebsvorrichtung (3). Achten
Sie darauf, dass sich der Gummiantriebsriemen nicht verdreht.
4.
Legen Sie die rutschfeste Unterlage auf den Plattenteller (2).
5.
Befestigen Sie das Tonarmgegengewicht (13) am hinteren Ende des Tonarms (9). Die Skalierung des Gegengewichts (13)
sollte nach außen, in Richtung der Headshell (7) zeigen.
6.
Befestigen Sie den Tonarm (9) mit dem Bügel (10) auf der Tonarmauflage, bevor Sie die Headshell installieren (7).
7.
Setzen Sie die Headshell (7) auf den Tonarm (9) und drehen Sie dann den Befestigungsring gegen den Uhrzeigersinn.
Stellen Sie den Befestigungsring nicht zu fest.
8.
Montieren Sie die LED Nadel-Leuchte (4) an der Phono-Buchse auf der Oberseite des Schallplattenspielers.
845
7. Bediening
A) Uitbalancering van het contragewicht
Zorg dat de platenspeler recht staat.
1.
Plaats de toonarm (9) tussen het plateau (2) en de toonarmsteun (10).
2.
Verwijder de naaldbescherming.
3.
Draai het contragewicht (13) heen en weer totdat de toonarm (9) perfect horizontaal zweeft. Ondersteun de toonarm (9)
4.
voorzichtig met een vinger om vallen en beschadiging van de naald te voorkomen.
Breng de toonarm (9) terug naar de steun (10) en zet het vast met de klem.
5.
Draai de instelschaalverdeling voorop het contragewicht (13) voorzichtig totdat “0” gelijk ligt aan de zwarte onderbroken
6.
lijn op de toonarm (9). Ondersteun ondertussen het contragewicht (13). Voorzichtig dat u niet de instelling van het
contragewicht wijzigt.
Stel de naalddruk in op de door de fabrikant aanbevolen druk. Draai het contragewicht (13) tegen de wijzers van de klok
7.
in totdat de gewenste druk is bereikt. De aanbevolen instelling voor de meegeleverde naald is “3”.
B) Instelling anti-skate compensatie
Stel de anti-skate regelaar (12) zo in dat de waarde overeenkomt met die van de hiervoor ingestelde naalddruk. Wanneer de
naalddruk bijvoorbeeld 3 gram is, stelt u de anti-skate regelaar in op “3”.
Wanneer de platenspeler veelvuldig overslaat gedurende achteruitdraaien en krast in de buurt van het midden van de plaat,
probeer te draaien, probeer de anti-skate waarde te verhogen.
C) Platen draaien
Controleer alle aansluitingen en aanpassingen opnieuw.
1.
Druk op de netschakelaar (20) om de platenspeler aan / uit te zetten ( = aan; = uit).
2.
Leg een plaat op de platenspeler met de kant naar boven die u wilt beluisteren. Plaats de 45 toeren adapter (15) op het
3.
midden van de plaat indien dit nodig is.
Zet de draaisnelheid selectieknoppen (5) overeenkomstig de snelheid voor de grammofoonplaat.
4.
Druk op de “33” knop om 33 1/3 toeren platen te draaien
-
Druk op de “45” knop om 45 toeren platen te draaien
-
Druk op beide knoppen tegelijkertijd om 78 toeren platen te draaien.
Druk op de “REVERSE” knop (6) om een plaat achteruit af te spelen. Om de functie uit te zetten drukt u opnieuw op de
5.
“REVERSE” knop (6).
Druk op de “” knop (1) om een plaat te draaien. De platenspeler zal beginnen te draaien.
6.
Ontgrendel de klem op de toonarmsteun (10) en verwijder de naaldbescherming.
7.
Til de toonarmlifthendel (11), zodat de toonarm op de toonarmlift rust (11).
8.
Verplaats de toonarm (9) voorzichtig zodat de naald boven de gewenste groef van de plaat hangt.
9.
Breng de toonarmlift (11) naar beneden. De naald zal langzaam contact maken met de plaat.
10.
Druk opnieuw op de “” knop (1) om onmiddellijk te stoppen met spelen of druk op de “MOTOR OFF” knop (14) om
11.
langzaam te stoppen met spelen.
B) Anschluss
Anschluss an andere Audiogeräte
Verbinden Sie mit dem im Lieferumfang enthaltenen Phono-Kabel die Phono-Ausgänge (16) des Schallplattenspielers mit den
Phono-Eingängen eines Verstärkers oder eines Mischpultes (rot= rechter Kanal; weiß= linker Kanal).
Je nach Typ der Phono-Eingänge des verbundenen Geräts ist der „PHONO/ LINE”-Auswahlschalter (17) entsprechend
einzustellen.
Stellen Sie den Schalter auf „PHONO”, wenn magnetische Phono-Eingänge des zu verbindenden Geräts angeschlossen
werden.
Stellen Sie den Schalter auf „LINE”, wenn CD/ AUX/ TAPE (Line Level)-Eingänge des zu verbindenden Geräts angeschlossen
werden.
Das angeschlossene Gerät kann beschädigt werden, wenn der Plattenspieler nicht an einen
magnetischen Phono-Eingang angeschlossen ist, während der Schalter auf „LINE“ gestellt ist.
Anschluss an Computer
Verbinden Sie die USB-Buchse (18) des Plattenspielers mit einer freien USB-Buchse eines Computers.
Im Lieferumfang enthalten ist eine Software-CD mit einer Open Source Software, Audacity, die Audiosignale aus einem
USB-Signal zum Computer aufnehmen und editieren kann.
Besuchen Sie für Hinweise zur Installation und Bedienung bitte die Website http://audacity.sourceforge.net/.
C) Anschluss an Stromversorgung
Stellen Sie vor dem Anschließen des Plattenspielers an eine Netzsteckdose sicher, dass der
Netzschalter (20) in “OFF”-Stellung gebracht ist.
Stellen Sie sicher, dass der Spannungswahlschalter (21) auf den korrekten Wert des nationalen Stromnetzes
eingestellt ist (230V oder 115V). Der Hersteller haftet für keinerlei Schäden, die aus einer inkorrekten
Einstellung des Spannungswahlschalters (21) entstehen.
Schließen Sie das Netzkabel an die Netzbuchse (19) des Plattenspielers an.
1.
Stellen Sie sicher, dass der Spannungswahlschalter (21) auf „230V” gestellt ist.
2.
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Netzsteckdose.
3.
D) Draaisnelheid selectieknoppen
Gebruik de pitch controle schuif (8) om de draaisnelheid in te stellen (± 10%).
1.
Verplaats de schuif (8) naar boven om de afspeelsnelheid te verminderen, en naar beneden om de afspeelsnelheid te
2.
versnellen.
Wanneer de pitch op 0% staat, zal het rode lampje naast de schuif (8) oplichten.
3.
449
D) Austausch des Tonabnehmersystems
Ersetzen Sie das Tonabnehmersystem nach ungefähr 400 Einsatzstunden. Im Lieferumfang enthalten ist das
Tonabnehmersystem Audio-Technica® AT3600L.
Schalten Sie den Plattenspieler aus.
1.
Befestigen Sie den Tonarm (9) mit dem Bügel (10) auf der Tonarmauflage.
2.
Drehen Sie den Befestigungsring im Uhrzeigersinn und entfernen Sie die Headshell (7).
3.
Schrauben Sie die beiden Schrauben der Headshell (7) ab und lösen Sie das Tonabnehmersystem von der Headshell (7).
4.
Befestigen Sie ein neues Tonabnehmersystem an der Headshell (7) und beachten Sie dabei die unten dargestellten
5.
Steckanordnungen.
Befestigen Sie das neue Tonabnehmersystem mit den vorgesehenen Schrauben und Muttern. Die Schrauben sollten
6.
senkrecht zur Headshell (7) ausgerichtet sein.
Stellen Sie die Entfernung zwischen Tonabnehmernadel und Plattentellerachse ein. Für optimale Wiedergabe sollte die
7.
Entfernung auf 16 mm eingestellt werden.
Ziehen Sie die Schrauben und Muttern fest.
8.
Auswechseln der Tonabnehmernadel
Anstatt das gesamte Tonabnehmersystem zu ersetzen, kann man auch nur die Tonabnehmernadel
austauschen.
Schalten Sie den Plattenspieler aus.
1.
Befestigen Sie den Tonarm (9) mit dem Bügel (10) auf der Tonarmauflage.
2.
Drehen Sie den Befestigungsring im Uhrzeigersinn und entfernen Sie die Headshell (7).
3.
Befestigen Sie die Abdeckung der Tonabnehmernadel am Tonabnehmersystem.
4.
Drücken Sie die Tonabnehmernadel nach unten und entfernen Sie diese.
5.
Setzen Sie eine neue, passende Tonabnehmernadel ein.
6.
Setzen Sie das Tonabnehmersystem auf den Tonarm (9).
7.
Farbe Drahtverbindung Kanal und Polung
Weiß (L+)Links, Plus Anschluss
Blau (L–)Links, Minus Anschluss
Rot (R+)Rechts, Plus Anschluss
Grün (R–) rechts, Minus Anschluss
D) Cartridge vervangen
Vervang de cartridge na ongeveer 400 uur gebruik. De bij het product geleverde cartridge is Audio-Technica® AT3600L.
Zet de platenspeler uit.
1.
Zet de toonarm (9) aan de toonarmsteun vast met de klem (10).
2.
Draai de bevestigingsring met de wijzers van de klok mee en verwijder de naaldhouder (7).
3.
Schroef de twee schroeven aan de naaldhouder (7) los en verwijder de cartridge van de naaldhouder (7).
4.
Bevestig een nieuwe cartridge aan de naaldhouder (7), let op de pinlocatie, zoals hieronder weergegeven.
5.
Bevestig de nieuwe cartridge met de schroeven en moeren. De schroeven moeten loodrecht op de naaldhouder (7)
6.
staan.
Bepaal de afstand tussen de naald en de motoras. De afstand dient voor een optimaal functioneren op 16mm te worden
7.
ingesteld.
Draai de schroeven en moeren vast.
8.
Naald vervangen
In plaats van de hele cartridge te vervangen, kunt u ook alleen de naald vervangen.
Zet de platenspeler uit.
1.
Zet de toonarm (9) vast op de toonarmsteun met de klem (10).
2.
Draai de bevestigingsring met de wijzers van de klok mee en verwijder de naaldhouder (7).
3.
Plaats de naaldbescherming op de cartridge.
4.
Druk het vast en verwijder de naald.
5.
Plaats een nieuwe naald die past op de cartridge.
6.
Bevestig de cartridge aan de toonarm (9).
7.
Wire ColourChannel and polarity
Wit (L+)Links, plus pool
Blauw (L–)Links, negatief pool
Rood (R+)Rechts, plus pool
Groen (R–)Rechts, negatief pool
1043
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.