DJ-Tech CDX-210 Quick Start Owner's Manual

USER MANUAL CDX210
IMPORTANT
Use of controls or adjustments or performance of procedures other than those specified herein may result in hazardous radiation exposure.
CD Player Functions:
Press the power switch to turn the unit on. To switch the power off press the power switch again.
2. JOG & SHUTTLE WHEELS Shuttle: Use the dial to select the scanning direction and speed. The disc is scanned in the
forward direction when the shuttle dial is turned clockwise from the neutral position, in the reverse direction when the shuttle dial is turned counterclockwise. The scanning speeds up when the shuttle dial is turned faster. Jog : In pause mode, if you turn the jog, the point at which the sound is being produced moves by a number of frames corresponding to the number of clicks. Clockwise moves the point forward; counterclockwise moves the point backward. In play mode, the jog increases or decreases the speed of the song. (clockwise : increase, counterclockwise : decrease).
3. TIME BUTTON
Use this knob to choose the time mode: Elapsed time, remaining time or total remaining time.
4. REPEAT BUTTON
Use this button to repeat one track or all the track of the CD.
5. IN BUTTON ( LOOP SYSTEM )
This button sets the beginning of the loop. The Loop indicator on the display flashes.
6. ROBO/SINGLE/CONTINUE:
Pressing ROBO activates the SINGLE function . The SINGLE function causes the unit to play one song and then stop. Pressing the ROBO button a second time activates the CONTINUOUS function causing the unit to play continuously (after the last track, the unit will return to the first track of the disc and continue to play).pressing the ROBO button a third time activates the ROBO, START function causing the unit to altemate play between two CDS using both sides.
7. PGM BUTTON
In STOP mode, you can program several tracks (20 tracks max.) :
- Press the STOP button to enter in the stop mode
- Press the button to enter in the program mode
- Use the skip track buttons to choose the track you want to listen then press the button to enter your choice.
- Use one more time the skip track buttons to choose the track you want to listen then press the button to enter your choice.
- Repeat the operation to select all the track you want to listen
- Press the PLAY / PAUSE button to start the playback
8. OUT BUTTON ( LOOP BUTTON )
When you press this button, you set the end point of the seamless loop and you start the loop. To finish the loop, press again this button.
PGM
PGM
PGM
9. RELOOP BUTTON ( LOOP SYSTEM )
This button is used to start the last saved loop. To finish the loop, press the reloop button.
10. SKIP I<< BUTTON
Use this switch to re-start the track or to select the last track.
11. CUE BUTTON
Pressing the CUE button during play provides a return to the position at which play was started
12. +10 BUTTON
Use this button to jump of 10 tracks in one press.
13. PLAY / PAUSE BUTTON
Each time you press the PLAY/PAUSE button, the operation changes from play to pause or from pause to play.
14. SKIP >>I BUTTON
Use this knob to select the next track.
15. PITCH CONTROL
Use this fader to increase or decrease the speed of the track.
16. PITCH BEND + BUTTON
The pitch will automatically rise when the + button is pressed and return to the original pitch when it is released.
17. PITCH BUTTON
If you push this button, the adjustment of the pitch potentiometer is available.
18. DISPLAY
19. PITCH BEND - BUTTON
The pitch will drop while the - button is pressed and return to the original pitch when it is released.
20. EJECT BUTTON
Press to load or eject disk. Each press will open or close the disk tray. NOTE: disc holder will not open unless stop or pause button has been pushed first.
21. DISC-TRAY
To enter the disc, please refer to the explanations under 6.2 CD-tray.
22. SEARCH BUTTON
Pressed the button to switch the function of jog dial between SEARCH and PITCH BEND, when the indicator LED is light, dial the jog for quick search forward and backward, when the indicator LED is off, dial the jog for pitch bend functional the jog is unmoved for 8 seconds, the indicator is off, and the jog is for pitch bend function.
1
2
2
3
15
10
4
7
1 1
1 3
1 71 6
1 8
1
20
21
2 0
2 2
6
1 9
12
5
9
8
14
3
2
1
4
4
CDX-210 Top view
CDX-210 connections
1. LINE OUT 1-2
The audio for each CD player is an output for these jacks. Connect to the line input of the mixer.
2. POWER SUPPLY SWITCH
Use this selector to choose the good Power supply (several countries have another power supply).
3. AC CORD
Use this cable to connect the AC mains power to the unit.
4. DIN SOCKET 1-2
Connect on all this sockets the mini-din cable provide with the CD player. Connect the player 1 with the part 1 of the controller and the player 2 with the part 2 of the controller.
WARRANTY CONDITIONS
The following rules apply from the day the equipment leaves the factory: The date on the invoice is considered to be the date the warranty begins. Only companies approved by DJ- TECH are allowed to work on the equipment. Warranty becomes void when other service technicians open the equipment. During warranty period, defective equipment must be sent by pre-paid mail in the original box. DJ- TECH will return the goods by pre-paid mail during the first year of warranty; thereafter the mailing cost is to be paid by the recipient. Potentiometers have a limited lifetime and are not covered by the manufacturer for more than normal use. For all service enquiries, refer to your local distributor, as he is best able to help you.
SPECIFICATIONS:
Anti-Shock Buffer Memory : 40 seconds Range of adjustments : +/- 16% Power supply : 115 / 230V 50/60Hz Dimensions : Player : 482x90x245mm Controller : 482x89x85mm
CDX-210
3
4
BENUTZERHANDBUCH CDX210
Wichtiger Hinweis
Benutzung des Gerätes, seiner Bedienungselemente und Einstellung, die der hier beschriebenen nicht entspricht, können Aussetzung den Auswirkungen der gefährlichen Strahlung zur Folge haben.
CD-Spieler Funktionen:
1. Taste POWER
Durch Betätigen dieser Taste schalten sie das Gerät ein. Durch wiederholte Betätigung der Taste schalten Sie das Gerät aus.
2. Drehschalter JOG & SHUTTLE
Shuttle: Zur Einstellung der Richtung und Geschwindigkeit des CD-Durchsuchens verwenden Sie
den Drehschalter. Drehen Sie den Drehschalter im Uhrzeigersinn gegenüber der Ausgangsposition, suchen Sie das CD in der Richtung vorwärts durch; Sie suchen das CD in der Gegenrichtung durch, wenn Sie den Drehschalter im Gegenuhrzeigersinn drehen. Je schneller Sie den Drehschalter drehen, desto schneller wird das CD durchgesucht. Jog: Drehen sie den Drehschalter im Modus PAUSE, so stellen Sie die Stelle ein, von der dann das Abspielen startet, und zwar um die Zahl der Rahmen entsprechend der Klickzahl des Tellers. Durch Drehen im Uhrzeigersinn stellen Sie die Stelle in der Richtung vorwärts ein, im Gegenuhrzeigersinn dann in der Gegenrichtung. Im Modus PLAY wird dann durch Drehen des Drehschalters die Spielgeschwindigkeit erhöht oder gemindert. (im Uhrzeigersinn: Erhöhung, im Gegenuhrzeigersinn: Senkung).
3. Taste TIME
Verwenden Sie diese Taste um die angezeigte Uhrzeit zu ändern: abgelaufene Zeit, verbleibende Zeit des Liedes und die verbleibende Gesamtzeit.
4. Taste REPEAT
Durch Betätigung dieser Taste können Sie ein bestimmtes Lied oder alle Lieder auf dem CD wiederholt abspielen lassen.
5. Taste IN (Schleifesystem)
Diese Taste stellt den Anfang einer Schleife ein. An der Anzeige leuchtet das Schleifesymbol auf (LOOP).
6. Taste CONT./SINGLE (auf dem Gerät steht SGL/CTN)
Mit dieser Taste wählen Sie zwischen Abspielmodi CONTINUOUS und SINGLE. Der ausgewählte Modus wird an der Anzeige dargestellt. Im Modus SINGLE beendet das Gerät das Lesen des CD immer nach Abspielen eines Liedes. Im Modus CONTINUOUS spielt das Gerät zuerst alle Lieder auf einem CD ab, dann wird Abspielen beendet.
Im Modus STOP können Sie einige Lieder programmieren (maximal 20):
- Drücken Sie die Taste STOP, um das Gerät zu stoppen.
- Für Umschalten in den Modus PROGRAM drücken Sie die Taste
- Mit der Taste für Springen zwischen einzelnen Liedern wählen Sie das gewünschte Lied aus,
dann drücken Sie die Taste für Speichern.
- Wählen Sie wiederholt das gewünschte Lied mittels der Taste für Springen und speichern Sie es
mit der Taste .
- Wiederholen Sie den Vorgang für Auswahl aller gewünschten Lieder.
- Betätigen Sie die Taste PLAY/PAUSE um das Abspielen zu starten.
8. Taste OUT (Schleifentaste)
Durch Drücken dieser Taste stellen Sie den Endpunkt einer Schleife ein und beginnen diese Schleife. Betätigen Sie diese Taste noch mal um die Schleife zu beenden.
7. Taste PGM
PGM
PGM
PGM
9. Taste RELOOP (Schleifensystem)
Diese Taste dient zum Starten der letzten gespeicherten Schleife. Drücken Sie diese Taste noch mal um die Schleife zu stoppen.
10. Taste für Überspringen der einzelnen Lieder I<<
Verwenden Sie diese Taste für wiederholtes Starten des bereits abzuspielenden Liedes oder für Auswahl des vorigen Liedes.
11. Taste CUE
Durch Betätigen der Taste CUE während des Abspielens stellen Sie das Lied in die Position zurück, von der das Abspielen begonnen hat.
12. Taste +10
Mit Hilfe dieser Taste überspringen Sie 10 Lieder auf einmal.
13. Taste PLAY/PAUSE
Durch jede Betätigung dieser Taste schalten Sie den Modus um, und zwar von PLAY auf PAUSE oder umgekehrt.
14. Taste für Überspringen der einzelnen Lieder >>I
Diese Taste dient zur Auswahl des nächsten Liedes.
15. PITCH CONTROL
Mit diesem Schiebeschalter erhöhen oder senken Sie die Geschwindigkeit des Abspielens.
16. Taste PITCH BEND +
Durch Betätigen dieser Taste erhöht sich automatisch die PITCH-Einstellung (Potentiometer der Abspielgeschwindigkeit), durch Loslassen kommt es zur Rückstellung von PITCH.
17. Taste PITCH
Betätigen dieser Taste ermöglicht die Einstellung des Potentiometers der Abspielgeschwindigkeit.
18. Anzeige
19. Taste PITCH BEND -
Durch Betätigen dieser Taste sinkt automatisch die PITCH-Einstellung (Potentiometer der Abspielgeschwindigkeit), durch Loslassen kommt es zur Rückstellung von PITCH.
20. Taste EJECT
Drücken Sie diese Taste um den CD einzulegen oder herauszunehmen. Durch jeden Druck fahren Sie den Diskträger aus oder ein. WARNUNG: Diskträger wird erst nach Betätigung der Taste STOP oder PAUSE zum Aus­/Einfahren bereit.
21. Diskträger
Für CD-Einlegen siehe Erklärung unter 6.2 CD-tray.
22. Taste SEARCH
Durch Betätigen dieser Taste schalten Sie zwischen den Funktionen SEARCH und PITCH BEND um. Leuchtet die entsprechende LED, drehen Sie den Drehschalter für die Schnellsuche in der Richtung nach hinten oder nach vorne. Leuchtet die entsprechende LED nicht, regeln Sie durch Drehen die Funktion PITCH (Einstellung des Potentiometers der Abspielgeschwindigkeit). Wird der Drehschalter 8 Sekundenen nicht betätigt, schaltet die Anzeige aus und der Drehschalter dient zur Einstellung der Funktion PITCH.
5
6
Loading...
+ 9 hidden pages