Djeco dd User Manual

Dès 3 ans
De 2 à 3 joueurs
Contenu : 4 ours, 36 vêtements, 24 cartes.
But du jeu : habiller correctement son ours d’après la tenue décrite.
Règle du jeu :
Pour une partie à 3 joueurs :
A tour de rôle, l’un des joueurs est le meneur. Les 2 ou 3 autres joueurs se retournent ou ferment les yeux. Le meneur tire une carte et la décrit à haute voix.
Exemple :
Lorsque la description est terminée, les autres joueurs ouvrent les yeux. Ils doivent s’emparer des vêtements qui correspondent à la tenue qui vient d’être décrite le plus rapidement possible, et habiller leur ours.
Le plus rapide crie «habillé!». On vérie avec la carte si la tenue est
correcte. Si oui, il gagne la carte. Si non, il perd une carte précédemment gagnée. Puis on remet les vêtements au centre, le joueur suivant prend le rôle de meneur et tire une autre carte, etc.
Pour une partie à 2 joueurs :
Chacun à leur tour, les joueurs tirent une carte et décrivent la tenue de
l’ours pendant que l’autre ferme les yeux. A la n de la description, il
ouvre les yeux et tente de recomposer de mémoire la tenue correcte sur son ours. S’il l’a bien mémorisée, il gagne la carte, et ainsi de suite.
La partie se termine lorque l’un des joueurs a gagné 10 cartes.
N.B. Pour rendre le jeu plus difcile, on peut :
- décrire 2 tenues différentes à mémoriser
- ne pas indiquer le temps qu’il fait (le choix est donc plus large).
FR
« Il fait froid, Théo porte une cagoule violette à étoiles, un pull orange avec une étoile blanche, et des collants verts.»
Les visuels en haut de la carte permettent de donner le temps qu’il fait, et réduire ainsi les possibilités dans le choix des vêtements à mémoriser.
GB
For ages 3 and over
2 or 3 players
Contents: 4 bears, 36 items of clothing, 24 cards.
Aim: dress your bear in all the clothes that have just been described.
Rules:
Put all the clothes in the middle of the table. Each player takes a bear. Place the cards face down in piles.
Game with three players:
Each player takes it in turn to be the «quizmaster». The other 2 or 3 players turn round or close their eyes. The quizmaster picks a card and describes the picture.
Example:
When the quizmaster has nished, the other players open their eyes and
have to dress their bear as quickly as possible in the same clothes.
The rst player to nish shouts «dressed!». The players check if the bear is
wearing all the same clothes as the bear on the card. If it is, the player wins the card, but if not, the player loses a card. The clothes are then put back in the middle, the next player becomes the quizmaster and picks another card, etc.
Game with two players:
The players take it in turns to pick a card and describe what the bear is wearing while the other player closes his or her eyes. When the quizmaster
has nished saying what the bear is wearing, the other player opens his or
her eyes and tries to dress the bear in all the exact same clothes. The player wins the card if the bear is dressed in all the right clothes.
The rst player to win 10 cards wins the game.
N.B. You can also make the game more difcult by:
- Describing 2 different outts that have to be put on the bear
- Not describing the weather (so the players cannot just pick clothes that suit the weather).
«It’s cold, Teddy is wearing a purple balaclava with stars, an orange jumper with a white star, and green tights.»
The weather symbols at the top of the cards show what the weather is like, which narrows down the type of clothes Teddy is wearing.
D
Ab 3 Jahre
2 bis 3 Spieler
Inhalt: 4 Bären, 36 Kleidungsstücke, 24 Karten.
Ziel des Spiels: Den Bären nach der Beschreibung richtig anziehen
Spielregel: Alle Kleidungsstücke werden in die Mitte gelegt. Jeder Spieler nimmt sich einen Bären zum Anziehen. Die Karten werden zu Stapeln zusammengelegt, mit dem Bild nach unten.
Bei 3 Spielern:
Abwechselnd ist immer einer der Spieler der Spielführer. Die 2 oder 3 anderen Spieler drehen sich um oder schließen die Augen. Der Spielführer zieht eine Karte und beschreibt sie den anderen.
Beispiel:
Ist der Spielführer mit der Beschreibung fertig, öffnen die anderen Spieler die Augen. Sie müssen nun so schnell wie möglich nach den Kleidungsstücken greifen, die gerade beschrieben wurden, und ihren Bär anziehen. Wer zuerst fertig ist, ruft „angezogen“!. Nun wird anhand der Karte geprüft, ob der Bär richtig angekleidet ist. Wenn ja, gewinnt der Spieler die Karte. Falls nicht, muss er eine vorher gewonnene Karte abgeben. Dann werden die Kleidungsstücke wieder in die Mitte gelegt und der nächste Spieler ist der Spielführer und zieht eine andere Karte usw.
Bei 2 Spielern:
Abwechselnd ziehen die Spieler eine Karte und beschreiben die Kleidung des Bären, während der andere die Augen geschlossen hat. Nach der Beschreibung öffnet der Mitspieler die Augen und versucht, die richtige Bekleidung des Bären aus dem Gedächtnis zu wiederholen. Hat er sich die Bekleidungsstücke richtig gemerkt, gewinnt er eine Karte usw. Das Spiel ist zu Ende, sobald einer der Spieler 10 karten gewonnen hat.
ANM.: Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, kann man:
- zwei verschiedene Bekleidungen zum Einprägen beschreiben.
- das Wetter nicht angeben (die Auswahl ist dann größer).
„Es ist kalt. Theo trägt eine violette Kapuze mit Sternen, einen orangenen Pulli mit einem weißen Stern und weiße Strumpfhosen.“
Die Zeichen im oberen Teil der Karte geben das Wetter an. Damit kann die Auswahl der zu merkenden Bekleidungsstücke begrenzt werden.
Loading...
+ 8 hidden pages