DEU
DEU
DEUENG
DEU
DT5648
Bedienungsanleitung
Instruction manual
DITECH Smart Home iL
UP-Schalt-Mess-Aktor
UP-Switch Actuator and Meter
134458.1815
Inhalt
1 Zu dieser Anleitung .......................................................... 6
1.1 Gültigkeit, Aufbewahrung und Weitergabe der Anleitung 6
1.2 Symbole 6
2 Sicherheit ......................................................................... 7
2.1 Personelle Voraussetzungen 7
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 7
2.3 Sicherheitshinweise 8
2.4 Konformität 9
3 Funktion .......................................................................... 9
4 Geräteübersicht ............................................................. 10
4.1 Technische Daten 10
5 Inbetriebnahme ............................................................. 12
5.1 Montage 12
5.1.1 Montage in Unterputzdose 13
5.1.2 Montage in Aufputzdose 14
5.2 Gerät anlernen 15
6 Bedienung ...................................................................... 16
7 Anzeigen ........................................................................ 16
7.1 Statusanzeigen 16
7.2 Fehleranzeigen 17
8 Reinigen ......................................................................... 17
9 Werkseinstellungen herstellen ....................................... 17
10 Außerbetriebnahme ....................................................... 18
11 Entsorgen....................................................................... 19
1 Zu dieser Anleitung
1.1 Gültigkeit, Aufbewahrung und Weitergabe der Anleitung
Diese Anleitung gilt für den DITECH Smart Home iL UP-Schalt-Mess-Aktor
(DT5648). Sie enthält Informationen, die für die Inbetriebnahme und Bedienung notwendig sind. Bevor mit dem Gerät gearbeitet wird, ist diese
Anleitung vollständig und gründlich zu lesen. Die Anleitung ist aufzubewahren und an nachfolgende Benutzer weiterzugeben.
Diese Anleitung sowie zusätzliche DITECH Smart Home iL Systeminformationen sind stets aktuell unter www.ditech-haustechnik.
de zu finden.
Systeminformationen, Funktionen und Bedienschritte aus der
Anleitung der DITECH Smart Home iL Zentraleinheit (DT5637) sind
zu berücksichtigen.
1.2 Symbole
Folgende Symbole werden in dieser Anleitung verwendet:
Gefahrzeichen: Weist auf eine Gefahr mit
möglichem Personenschaden hin
Hinweis: Kennzeichnet eine wichtige oder
nützliche Information
Ö Voraussetzung
9 Ergebnis, das aus einer Handlung erfolgt
• Aufzählung ohne feste Reihenfolge
1., 2. Anweisung mit fester Reihenfolge
2 Sicherheit
2.1 Personelle Voraussetzungen
Die Elektroinstallation ist nach den aktuellen nationalen Bestimmungen
sowie den Vorschriften des örtlichen EVUs auszuführen. Diese Anleitung
setzt Fachkenntnisse voraus, die einem staatlich anerkannten Ausbildungsabschluss in einem der folgenden Berufe entsprechen:
• Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
• Elektroanlagenmonteur/in oder
• Elektroniker/in
entsprechend den in der Bundesrepublik Deutschland amtlich bekanntgemachten Berufsbezeichnungen sowie den vergleichbaren Berufsabschlüssen im europäischen Gemeinschaftsrecht.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der DITECH Smart Home iL UP-Schalt-Mess-Aktor (DT5648) ist eine Systemkomponente des DITECH Smart Home iL Systems und dient
• der ortsfesten Installation in wohnungsähnlichen Umgebungen,
• der Schaltung angeschlossener elektronischer Verbraucher,
• der Messung des Energieverbrauchs und -kosten von angeschlossenen
Verbrauchern,
• der Verbindung und Kommunikation weiterer DITECH Smart Home iL
Komponenten.
Jegliche andere Verwendung, Änderungen und Umbauten sind ausdrücklich untersagt. Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung führt zu Gefahren, für die der Hersteller nicht haftet und zum Gewährleistungs- und
Haftungsausschluss.
2.3 Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Unfällen mit Personen- und Sachschäden sind alle Sicherheitshinweise in dieser Anleitung zu beachten. Für Personen- und Sachschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der
Gefahrenhinweise verursacht werden, wird keine Haftung übernommen. In
solchen Fällen erlischt jeder Gewährleistungsanspruch. Für Folgeschäden
wird keine Haftung übernommen.
• Das Montieren und Anschließen des Gerätes ist nur von einer autorisierten Fachkraft zulässig.
• Das Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand verwenden.
• Die Leistungsgrenzen des Gerätes und dessen Umgebungsbedingungen einhalten.
• Das Gerät darf nicht zum Freischalten verwendet werden.
• Das Gerät nur in ortsfesten Installationen verwenden.
• Das Gerät nur in trockener sowie staubfreier Umgebung betreiben.
• Das Gerät keinem Einfluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger
Sonnen- oder anderer Wärmeeinstrahlung, Kälte oder mechanischen
Belastungen aussetzen.
• Sicherstellen, dass keine Kinder mit dem Produkt oder der Verpackung
spielen. Gegebenenfalls Kinder beaufsichtigen.
• Das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen lassen. Plastikfolien/
-tüten, Styroporteile etc. können für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
2.4 Konformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass das Gerät der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar: www.ditech-haustechnik.de
3 Funktion
Der DITECH Smart Home iL UP-Schalt-Mess-Aktor eignet sich für die Montage in einer Unterputz- oder Aufputzdose. Einmal installiert schaltet er
angeschlossene Verbraucher (z. B. Leuchten) ein bzw. aus und misst ihren
Energieverbrauch.
Der UP-Schalt-Mess-Aktor ermöglicht eine komfortable Steuerung angeschlossener Verbraucher per Funk-Fernbedienung oder über die DITECH
Smart Home iL App. Über die Bedienoberfläche wird der Energieverbrauch
angeschlossener Verbraucher sowie die Energiekosten dargestellt.
Die Kommunikation mit anderen Komponenten erfolgt über das Homematic
(HmIP) Funkprotokoll. Die Funk-Übertragung wird auf einem nicht exklusiven Übertragungsweg realisiert, weshalb Störungen nicht ausgeschlossen
werden können. Störeinflüsse können z.B. hervorgerufen werden durch
Schaltvorgänge, Elektromotoren oder defekte Elektrogeräte.
Die Reichweite in Gebäuden kann stark von der im Außenbereich
(Freifeld) abweichen.
4 Geräteübersicht
(vgl. Abb. 2 auf Seite 3)
(A) Fixieröse
(B) Anschlussklemme für geschaltete Phase (1)
(C) Anschlussklemme für Neutralleiter (N)
(D) Anschlussklemme für Phase (L)
(E) Geräte-LED
4.1 Technische Daten
Geräte-Kurzbezeichnung DT5648
Versorgungsspannung 230 V / 50 Hz
max. Stromaufnahme 5 A
Leistungsaufnahme Ruhebetrieb 0,2 W
Max. Schaltleistung 1150 W
Lastart ohmsche Last, cosφ ≥ 0,95
Relais
Schließer, 1-polig,
μ-Kontakt
Leitungsart und -querschnitt
starre und flexible Leitung,
0,75-1,5 mm²
Installation
nur in Schalterdosen (Gerätedosen) gemäß DIN 49073-1 oder
Verbindungsdosen (Aufputzdosen)
gemäß DIN 60670-1
Schutzart IP20
Messkategorie CAT III
Umgebungstemperatur -10 bis +55 °C
Abmessung (B x H x T) 54 x 33 x 41 mm
Gewicht 45 g
Funkfrequenz 868,3 MHz/869,525 MHz
Empfängerkategorie SRD category 2
Typ. Funkreichweite 130 m (Freifeld)
Duty Cycle < 1 % pro h/< 10 % pro h
Richtlinien 2014/53/EU Funkanlagen