DITECH DT5644 Instruction Manual

DEUENG
134454.1815
Bedienungsanleitung Instruction manual
DT5644
DITECH Smart Home iL
2
DEU
4
2
ENG
15
1x 4x 4x
4,0 x 40 mm
6 mm
ALPHA-IP-MIOB
Key:
SGTIN:
QR
1x
ENGDEUDEU
1
PE
1.1
PE
1.2
L
2.1L2.2N3.1N3.214.1
1
5.3
4.2
IN1
IN2
C/O
GND
GND
GND
L
4.225.1L5.2
N
N
L
L
PE
1.1
PE
1.2
L
2.1L2.2N3.1N3.214.1
1
5.3
L
4.225.1L5.2
PE
1.1
PE
1.2
L
2.1L2.2N3.1N3.214.1
1
5.3
L
4.225.1L5.2
N
L
2
3
2
3
DEUENG
4
5
6
PE
1.1
PE
1.2
L
2.1L2.2N3.1N3.214.1
1
5.3
L
4.225.1L5.2
N
L
N
L
PE
1.1
PE
1.2
L
2.1L2.2N3.1N3.214.1
1
5.3
6.1 IN1
IN2
AOUT
4.2
IN1
IN2
C/O
6.3
6.5
GND
6.2
GND
6.4
GND
6.6
L
4.225.1L5.2
PE
1.1
PE
1.2
L
2.1L2.2N3.1N3.214.1
1
5.3
6.1 IN1
IN2
AOUT
4.2
IN1
IN2
C/O
6.3
6.5
GND
6.2
GND
6.4
GND
6.6
L
4.225.1L5.2
1
4
ENGDEU
DEU
Inhalt
1 Zu dieser Anleitung ........................................................................................................ 5
1.1 Gültigkeit, Aufbewahrung und Weitergabe der Anleitung 5
1.2 Symbole 5
2 Sicherheit ....................................................................................................................... 5
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 5
2.2 Sicherheitshinweise 5
2.3 Konformität 6
3 Funktion ........................................................................................................................ 6
4 Geräteübersicht ............................................................................................................. 7
4.1 Bedienelemente 7
4.2 Anschlüsse 7
4.3 Technische Daten 7
5 Montage ........................................................................................................................ 8
5.1 Aufputz 8
5.2 Hutschiene (Optional) 9
6 Anschluss ....................................................................................................................... 9
6.1 Anschluss Versorgung 9
6.2 Anschluss Kessel (4.1/4.2) 9
6.3 Anschluss Luftentfeuchter (Zentraleinheit-Variante) 9
6.4 Anschluss Change Over Pilot (Zentraleinheit-Variante) 9
6.5 Anschluss Pumpe (5.1/5.2/5.3) 10
6.6 Anschluss Feuchtefühler (6.3/6.4) 10
6.7 Anschluss externes Change Over-Signal (6.1/6.2) 11
6.8 Anschluss Externe Schaltuhr (Zentraleinheit-Variante) 11
6.9 Anschluss Temperaturbegrenzer (Zentraleinheit-Variante) 12
7 Inbetriebnahme ........................................................................................................... 12
7.1 Anlernen ohne DITECH Smart Home iL Zentraleinheit (Standalone-Betrieb) 12
7.1.1 Multi IO Box an mehrere Basisstationen anlernen 13
7.2 Anlernen an DITECH Smart Home iL Zentraleinheit 13
8 Anzeigen ...................................................................................................................... 13
9 Reinigen ....................................................................................................................... 14
10 Werkseinstellungen herstellen ..................................................................................... 14
11 Außerbetriebnahme ..................................................................................................... 14
12 Entsorgen .................................................................................................................... 14
5
DEUENG
Sicherheit
DEU
1 Zu dieser Anleitung
1.1 Gültigkeit, Aufbewahrung und Weitergabe der Anleitung
Diese Anleitung gilt für die DITECH Smart Home iL Multi IO Box (DT5644). Die Anleitung enthält Infor­mationen, die für die Inbetriebnahme notwendig sind. Bevor mit dem Gerät gearbeitet wird, ist diese Anleitung vollständig und gründlich zu lesen. Die Anleitung ist aufzubewahren und an nachfolgende Benutzer weiterzugeben.
Diese Anleitung sowie zusätzliche Systeminformationen sind stets aktuell unter www.ditech-haustechnik.de zu finden.
Systeminformation, Funktion und Bedienschritte aus der Anleitung der DITECH Smart Home iL Zentraleinheit (DT5637) sind zu berücksichtigen.
1.2 Symbole
Folgende Symbole werden in dieser Anleitung verwendet:
Gefahrenzeichen: Weist auf eine Gefahr hin
Hinweis: Kennzeichnet eine wichtige oder nützliche Information
Ö Voraussetzung
9 Ergebnis, das aus einer Handlung erfolgt
Aufzählung ohne feste Reihenfolge
1., 2. Anweisung mit fester Reihenfolge
2 Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die DITECH Smart Home iL Multi IO Box (DT5644) ist Bestandteil des DITECH Smart Home iL Systems und dient
• als funktionale Erweiterung der Raumklimalösung zur Flächentemperierung,
• dem Anschluss von Umwälzpumpe und Heizkessel,
• dem Anschluss von Temperatur- oder Feuchtefühler,
• der Taupunktüberwachung,
• der Steuerung der Betriebsmodi. Jegliche andere Verwendung, Änderungen und Umbauten sind ausdrücklich untersagt. Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung führt zu Gefahren, für die der Hersteller nicht haftet und zum Ge­währleistungs- und Haftungsausschluss.
2.2 Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Unfällen mit Personen- und Sachschäden sind alle Sicherheitshinweise in dieser Anleitung zu beachten. Für Personen- und Sachschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, wird keine Haftung übernommen. In solchen Fällen erlischt jeder Gewährleistungsanspruch. Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen.
6
ENGDEU
Funktion
DEU
• Das Öffnen des Gerätes ist nur von einer autorisierten Fachkraft zulässig.
• Das Gerät nicht ohne Geräteabdeckung betreiben.
• Das Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand verwenden.
• Es dürfen keine Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung oder mangelndem Wissen dieses Produkt benutzen oder daran arbeiten. Gegebenenfalls müssen diese Personen durch eine für ihre Sicherheit zuständige Per­son beaufsichtigt werden oder von ihr Anweisungen erhalten, wie das Produkt zu benutzen ist.
• Sicherstellen, dass keine Kinder mit dem Produkt oder der Verpackung spielen. Gegebenenfalls müs­sen Kinder beaufsichtigt werden.
• Im Notfall die gesamte Einzelraumregelung spannungsfrei schalten.
• Die Leistungsgrenzen des Gerätes und dessen Umgebungsbedingungen einhalten.
• Die Leitungen angeschlossener Verbraucher so verlegen, dass diese nicht zu Gefährdungen für Menschen und Haustieren (z.B. Stolperfallen) führen.
• Das Gerät nur in trockener sowie staubfreier Umgebung betreiben.
• Das Gerät keinem Einfluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder anderer Wärme­einstrahlung, Kälte oder mechanischen Belastungen aussetzen.
2.3 Konformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass das Gerät der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.ditech-haus­technik.de
3 Funktion
Die DITECH Smart Home iL Multi IO Box ist die zentrale Steuereinheit für das Schalten von Umwälz­pumpen und Heizkesseln in wohnungsähnlichen Umgebungen. Das Gerät unterstützt die Regelung der Raumtemperatur per DITECH Smart Home iL App oder als Standalone-Variante per Raumbedien­gerät. Die Kommunikation mit anderen Komponenten erfolgt über das Homematic (HmIP) Funkprotokoll. Die Funkübertragung wird auf einem nicht exklusiven Übertragungsweg realisiert, weshalb Störun­gen nicht ausgeschlossen werden können. Störeinflüsse können z. B. hervorgerufen werden durch Schaltvorgänge, Elektromotoren oder defekte Elektrogeräte.
7
DEUENG
Geräteübersicht
DEU
4 Geräteübersicht
4.1 Bedienelemente
4.2 Anschlüsse
4.3 Technische Daten
Geräte-Kurzbezeichnung DT5644 Versorgungsspannung 230 V / 50 Hz Stromaufnahme 16 A max. Max. Schaltleistung Ausgang 1 (H) 3680 W, cosφ ≥0,95 (potentialfrei) Max. Schaltleistung Ausgang 2 (E) 1840 W, cosφ ≥0,95 (potentialfrei) Leitungsart u. -querschnitt starre und flexible Leitung
0,75 – 2,5 mm²
Schutzart IP20
Schutzklasse I Umgebungstemperatur 0 bis 50 °C
(A) Systemtaste (Anlerntaste und LED) (B) Abdeckung
A
B
C
G
D
H
E
F
I
J
(C) Anschlussklemmen für PE (Schutzleiter) (D) Anschlussklemmen für N (Neutralleiter) (E) Anschlussklemme 5 (Wechsler: 2 = Schließer / 1 = Öffner. z.B. für den Anschluss einer Umwälz- pumpe, Luftentfeuchter, CO Pilot) (F) Anschlussklemmen für IN1/IN2 (Heiz-, Kühl- oder Ecobetrieb, Temperaturbe- grenzer oder Feuchtefühler) (G) Anschlussklemmen für L (Außenleiter) (H) Anschlussklemme 4 (z.B. für Anschluss Heizkessel, Luftentfeuchter, CO Pilot) (I) LED-Leuchten zur Anschlussanzeige:
Pumpe (5.2), Kessel (4.2), Status Input 1 (IN1), Status Input 2 (IN2), Versorgung
(PWR) und Change Over-Zustand (C/O) (J) Anschlussklemme für AOUT (0-10 V Aus gang)
Die Anschlussklemme AOUT (J) ist aktuell ohne Funktion.
8
ENGDEU
Montage
DEU
Abmessungen (B x H x T) 198,6 x 155,8 x 33,5 mm Gewicht 365 g Funkfrequenz 868,3 MHz/869,525 MHz Empfängerkategorie SRD category 2 Typ. Funkreichweite 375 m (Freifeld) Duty Cycle < 1 % pro h/< 10 % pro h Richtlinien 2014/53/EU Funkanlagen
5 Montage
5.1 Aufputz
2
1.
2.
3
1.
2.
4
Kapitel 6: Anschluss
5
1.
2.
93.5 mm
168 mm
1
9
DEUENG
Anschluss
DEU
5.2 Hutschiene (Optional)
Die Informationen zur Montage der Multi-IO Box auf einer Hutschiene sind der Bedienungs­anleitung des optional erhältlichen Hutschienenadapters zu entnehmen.
6 Anschluss
WARNUNG
Lebensgefahr durch an der Multi-IO Box anliegende elektrische Spannung!
• Das Öffnen des Gerätes ist nur von einer autorisierten Fachkraft zulässig.
• Vor dem Öffnen Netzspannung ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
• Anliegende Fremdspannungen freischalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Die Verschaltung der MIOB hängt von individuellen Faktoren ab und muss sorgsam vom Installateur geplant und realisiert werden. Für Steck-/Klemmanschlüsse sind nachfolgende Querschnitte verwendbar:
• massive Leitung: 0,75 – 2,5 mm²
• flexible Leitung (mit und ohne Aderendhülse): 0,75 – 2,5 mm²
• Leitungsenden 8 - 9 mm abisoliert
6.1 Anschluss Versorgung
(vgl. Abb. 1 auf Seite 2)
6.2 Anschluss Kessel (4.1/4.2)
Der Anschluss 4.1/4.2 ist ein Relais als potentialfreier Schalter. In der Standalone-Variante wird aus­schließlich der Heizkessel angeschlossen. Bei der Nutzung mit der DITECH Smart Home iL App über den DITECH Smart Home iL Zentraleinheit kann der Anschluss auch für Luftentfeuchter, Change Over Pilot (CO Pilot) oder als Switch Aktor genutzt werden (vgl. Abb. 2 auf Seite 2).
6.3 Anschluss Luftentfeuchter (Zentraleinheit-Variante)
In der Zentraleinheit-Variante ist es möglich, einen Entfeuchter zu betreiben. Der Luftentfeuchter kann sowohl an den Anschluss 4.1/4.2 als auch an den Anschluss 5.2/5.3 angeschlossen werden. Mit dem Luftentfeuchter kann eine zu hohe Raumluftfeuchte gesenkt werden. (vgl. Abb. 3 auf Seite 2)
6.4 Anschluss Change Over Pilot (Zentraleinheit-Variante)
In der Zentraleinheit-Variante ist es möglich, eine interne Pilot-Funktion zur Umschaltung der Gesamt­anlage zwischen den Betriebsmodi Heizen und Kühlen anzuschließen. Das CO Pilot Ausgangssignal kann sowohl an den Anschluss 4.1/4.2 als auch an den Anschluss 5.2/5.3 (vgl. Abb.) angeschlossen werden.
Loading...
+ 19 hidden pages