Disney TS500BE User Manual

Disney Elements © Disney 2009. All rights reserved.
Bedienungsanleiung
CD Boombox
Gebruiksaanwijzing
CD Boombox
User’s Guide
CD Boombox
Guide d’utilisation
Lecteur CD
DE - 1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNHINWEISE
CD-Player Schaltkreise können Störungen in anderen Empfängern verursachen. In einem solchen Fall schalten Sie den DVD-Player bitte nach Benutzung aus oder stellen ihn entfernter von anderen Empfängern auf. Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen. Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag Gerät weder Spritz- noch Tropfwasser aussetzen. Keine Vasen auf dem Gerät abstellen. Behindern Sie nicht die Belüftung des Gerätes, wie etwa mit Vorhängen, Zeitungen, Decken oder mit Möbelstücken, die Belüftungsschlitze müssen immer frei sein. Überhitzung kann Schäden verursachen und die Lebensdauer des Gerätes verkürzen. Stellen Sie keine brennenden Kerzen auf dem Gerät ab. Das Gerät wird mit dem Netzstecker vollständig ausgeschaltet, dieser muss jederzeit frei zugänglich sein. Zum vollständigen Ausschalten des Geräts Netzstecker ziehen.
ÜBERLASTUNGSSCHUTZ:
Wir empfehlen die Benutzung eines Überlastungsschutzes. Blitzschlag und Überspannung SIND NICHT durch die Garantie abgedeckt.
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der
stofichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Symbol für Klasse II Isolierung (doppelte Isolierung)
VORSICHT: DIESES GERÄT IST EIN KLASSE 1 LASERPRODUKT.
BITTE LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG AFMERKSAM DURCH UND BEWAHREN SIE FÜR SPÄTERESNACHSCHLAGEN AUF. REPARATUR UND WARTUNG NUR DURCH FACHPERSONAL.
STEUERUNGEN ODER EINSTELLUNGEN ANDERS ALS IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG BESCHRIEBEN KÖNNEN ZUR FREISETZUNG GEFÄHRLICHER STRAHLUNG FÜHREN.
DIESES GERÄT BENUTZT SICHTBARE/ UNSICHTBARE LASERSTRAHLEN, DIE ZU GEFÄHRLICHER STRAHLENBELASTUNG FÜHREN KÖNNEN. NICHT IN DEN LASERSTRAHL BLICKEN.
GEFAHRENHINWEIS
UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG, WENN GERÄT GEÖFFNET ODER DER VERSCHLUSSMECHANISMUS UMGANGEN WIRD. NICHT IN DEN LASERSTRAHL BLICKEN.
LASER SICHERHEIT UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG, WENN GERÄT GEÖFFNET ODER DER VERSCHLUSSMECHANISMUS UMGANGEN WIRD. NICHT IN DEN LASERSTRAHL BLICKEN. DIESES GERÄT IST EIN KLASSE 1 LASERPRODUKT. DIESES GERÄT BENUTZT SICHTBARE/ UNSICHTBARE LASERSTRAHLEN, DIE ZU GEFÄHRLICHER STRAHLENBELASTUNG FÜHREN KÖNNEN.
Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu Stromschlag führen kann.
Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige Bedienungsund Wartungsanleitungen hin.
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLAG
GERÄTEGEHÄUSE NICHT ÖFFNEN. ES BEFINDEN SICH KEINE VOM VERBRAUCHERWARTBAREN TEILE IM INNERN DES GERÄTS. REPARATUR UND WARTUNG NUR DURCH FACHPERSONAL.
DE - 2
BEDIENELEMENTE
1. Funktionsschalter OFF/CD/LINE IN Benutzen Sie diesen Schalter, um das Gerät
einoder auszuschalten oder um den LINE-IN Modus zu aktivieren
2. Stop
3. Wiedergabe / Pause Wiedergabe oder vorübergehende
Unterbrechung
4. Titelsprung/suche rückwärts Drücken = Titelsprung rückwärts Drücken & halten = Titelsuche rückwärts
5. Titelsprung/suche vorwärts Drücken = Titelsprung vorwärts Drücken & halten = Titelsuche vorwärts
6. Zufallswiedergabe
7. Titelwiederholung
8. Lautstärkeregler
9. LINE IN Anschluss (für z.B. MP3 Player)
10. LED´s
11. Licht ein/aus Taste
12. MP3 Fach auf/zu
13. MP3-Fach
14. CD Fach auf/zu
15. Lautsprecher
16. CD Fach
17. Anzeige
18. Tragegriff
19. Batteriefach
20. Netzstecker
1
234
5 768
9
10
12
11
14
16 17
18
19
10
13
20
15 15
DE - 3
STROMVERSORGUNG
Hinweis: Das Netzkabel bendet sich unterhalb im Batterfach.
AC Netzbetrieb
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hausstromnetz 230V ~ 50Hz hat..
1. Öffnen Sie das Batteriefach und entnehmen das Netzkabel.
2. Schließen Sie das Netzkabel an Ihr Hausstromnetz an.
Batteriebetrieb
Verwenden Sie ausschließlich Batterien die frei von Quecksilber und Cadmium sind. Wir empfehlen „Alkalien“ Batterien. Immer den kompletten Batteriesatz wechseln und keine neuen mit alten Batterien mischen! Batterien bei längerem Nichtgebrauch aus dem Gerät entfernen um ein Auslaufen und somit eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden. Legen Sie 6 Stück 1,5V UM-2 / C Batterien (Batterien nicht inkl.) polrichtig wie im Batteriefach abgebildet in das Batteriefach (19) ein.
CD-BETRIEB
Vorbereitung
1. Stellen Sie den OFF/CD/LINE IN Funktionsschalter (1) auf Pos. CD.
2. Drücken Sie “OPEN” (14) um CD Fach zu öffnen und legen eine CD mit bedruckter Seite zu Ihnen zeigend in das CD Fach (16) ein.
3. Gerät ließt die CD ein und zeigt Ihnen anschließend die Titelanzahl der CD in der Anzeige (17) an.
Grundlegende Bedienung
WIEDERGABE Drücken Sie PLAY/PAUSE (3) Taste um Wiedergabe zu starten.
PAUSE Drücken Sie PLAY/PAUSE (3) Taste während der Wiedergabe um Titel kurz zu unterbrechen. “ ” und aktuelle Titelnummer blinken in der Anzeige (17). Um Wiedergabe fortzufahren drücken Sie erneut PLAY/PAUSE Taste (3).
STOP Taste STOP (2) drücken um Wiedergabe zu stoppen.
TITELSPRUNG-/SUCHE Drücken Sie Taste (5) um nächsten Titel springen; drücken und halten Sie Taste (5) um Suchlauf zu starten. Drücken Sie Taste (4) um vorherigen Titel zu springen; drucken und halten Sie Taste
(4) um Suchlauf zu starten.
ZUFALLSWIEDERGABE
1. Um die Titel auf der CD in zufälliger Reihenfolge abzuspielen, betätigen Sie bitte die RANDOM (6) Taste.
2. Zum Abbrechen der Zufallswiedergabe betätigen Sie die RANDOM Taste
(6) bitte in
weiteres Mal.
Batteriefach
Battery compartment
Netzkabel Bereich
DE - 4
GrundlegendeBedienung (CD-Player)
Wiederholung Einzelwiederholung: Wählen Sie mithilfe der / Tasten einen Titel. Betätigen Sie
die Wiederholung-Taste und in der Anzeige blinkt „Wiederholung“ auf. Betätigen Sie die Wiedergabe/Pause-Taste zum Starten der Wiederholung. Die Wiederholung wird erst wieder gestoppt, wenn die STOPP-Taste betätigt wird.
Alle Titel wiederholen: Betätigen Sie die Wiederholung-Taste zweimal und in der Anzeige
blinkt „ALLE WIEDERHOLEN“ auf Betätigen Sie die Wiedergabe/Pause-Taste zum Starten der Wiederholung. Die Wiederholung wird erst wieder gestoppt, wenn die STOPP-Tastebetätigt wird. Um die Wiederholungswiedergabe abzubrechen, betätigen Sie die Wiederholung -Taste erneut und „ALLE WIEDERHOLEN“ verschwindet von der Anzeige.
LINE-IN-BETRIEB
Achtung: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie externe Geräte anschließen. Schließen Sie ein beliebiges externes Gerät an. Dies kann z. B. ein Videorekorder oderein MP3-Player sein.
Vorbereitung
1. Ziehen Sie beide Lautsprecher für eine optimale Soundqualität nach vorne heraus.
2. Verbinden Sie den LINE-OUT-Ausgang des externen Audiogeräts über ein Audiokabel
(nicht im Lieferumfang) mit dem LINE-IN-Eingang dieses Geräts.
3. Schieben Sie den Funktionsschalter zum Aktivieren des LINE-IN-Modus auf LINE IN.
4. Stellen Sie Lautstärke auf ein für Sie angemessenes Maß.
PFLEGE UND WARTUNG
Pege von Discs
• Behandeln Sie Discs vorsichtig. Fassen Sie Discs nur an der
Außenkante an und berühren die Oberächen nicht.
• Bringen Sie keine Aufkleber auf Discs an.
• Reinigen Sie Discs regelmäßig mit einem weichen,
usenfreien und trockenen Tuch. Benutzen Sie keine
Lösungs- oder Scheuermittel. Falls notwendig, benutzen Sie ein Reinigungs-Set für Discs.
• Springt eine Disc oder bleibt sie stecken, dann ist sie
möglicherweise verschmutzt oder verkratzt.
• Wischen Sie zum Reinigen von innen nach außen, nicht in kreisförmigen Bewegungen.
• Bewahren Sie Discs in ihrem Cover auf.
• Setzen Sie Discs nicht direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, hohen Temperaturen
oder Staub aus, das kann zu Beschädigungen oder zum Verbiegen führen.
• Beschriften und bekleben Sie Discs nicht, das kann zu Beschädigungen führen.
Reinigen des Geräts
• Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag ziehen Sie vor dem Reinigen bitte stets
den Netzstecker.
• Wischen Sie das Gerät außen mit einem Staubtuch ab. Lassen Sie beim Abwischen der
Kunststoffteile bitte besondere Vorsicht walten.
• Die Frontplatte kann mit etwas Neutralreiniger feucht abgewischt werden.
DE - 5
FEHLERBEHEBUNG
Gehen Sie bitte durch folgende Fehlerbehebungsliste, bevor Sie sich an den Kundenservice wenden.
Erscheinungsbild
Player geht nicht an. Die DISC kann nicht wiedergegeben werden
Ungleichmäßige CD-Wiedergabe
Kein Ton
Kein Ton bei LINE­IN
Ursage
• Das Netzkabel ist nicht angeschlossen
• Das CD-Ladefach ist nicht geschlossen
• Die DISC ist nicht korrekt eingelegt
• Die DISC ist verschmutzt oder zerkratzt
• Es hat sich Kondensation auf der DISC gebildet
• Die DISC ist verschmutzt oder zerkratzt
• Der Player wir Vibrationen oder Stößen ausgesetzt
• Die Laserlinse ist verschmutzt
• Die Lautstärke auf das Minimum gesetzt.
• Beschädigte DISC
• Das Gerät ist nicht angeschaltet
• Die Lautstärke ist auf das Minimum gestellt
• Der LINE IN Eingang ist nicht belegt
Behebung
• Überprüfen Sie, ob das Netzkabel angeschlossen ist.
• Schließen Sie das CD Ladefach
• Legen Sie die Disc erneut ein
• Versuchen Sie eine andere
• Wischen Sie die Feuchtigkeit mit einem weichen Tuch ab
• Reinigen Sie die DISC
• Stellen Sie das Gerät an einem anderen Ort auf
• Reinigen Sie die Linse mit einem hochwertigen Linsenreiniger
• Regeln Sie die Lautstärke
• Ersetzen Sie diese
• Gerät einschalten
• Regeln Sie die Lautstärke
• Schließen Sie das externe Gerät an den LINE IN Eingang
TECHNISCHE DATEN
Lautsprecher 57 mm 8 ohm x 2 Audioausgangsleistung 2 x 1 W Stromversorgung AC 230V ~ 50Hz DC 9V (6 x 1,5V UM-2/C) Leistungsaufnahme 12 W
* Veränderungen von Spezikationen und Design ohne vorherige Ankündigung
vorbehalten.
NL - 1
BEDIENINGSPUNTEN EN AANSLUITINGEN
1. Bronkeuzeschakelaar - OFF/CD/LINE IN Om het apparaat uit te schakelen of om CD of
LINE IN te selecteren.
2. Stop Druk deze toets in om de cd te stoppen
3. Start/Pauze Druk deze toets in om de cd af te spelen of te
onderbreken
4. Vorige Druk de toets in om naar het vorige
nummer te gaan; houd hem ingedrukt om te zoeken op de cd
5. Volgende Druk de toets in om naar het volgende
nummer te gaan; houd hem ingedrukt om te zoeken op de cd
6. Willekeurig
7. Herhaal
8. Volumeknop Met deze knop draait u het volume hoger of
lager
9. LINE IN-aansluiting (in het mp3-compartiment)
10. Leds in het mp3-compartiment en de boosters van het apparaat
11. Aan-uitknop verlichting
12. MP3-compartimentklepje open/ dicht
13. MP3-compartimentklepje
14. CD-klepje open/dicht
15. Luidsprekers
16. CD-compartimentklepje
17. Display
18. Handvat
19. Batterijcompartiment
20. Netsnoer
12345 768
9
10
12
11
14
16 17
18
19
10
13
20
15 15
NL - 2
STROOMVOORZIENING
Dit apparaat functioneert op netspanning of batterijen. OPMERKING: Het netsnoer is in het apparaat opgeborgen. Het bevindt zich naast het batterijcompartiment achter het klepje.
DE NETSPANNING
Controleer of de netspanning op het typeplaatje overeenkomt met de netspanning van het stopcontact. Vraag indien dit niet het geval is uw verkoper of de klantenservice om advies.
1. Open het batterijklepje en haal het netsnoer eruit.
2. Steek de stekker in een stopcontact van 220V-240V ~ 50Hz. Als het apparaat op het elektriciteitsnet is aangesloten, worden de batterijen niet gebruikt.
BATTERIJEN
Verwijder als u de cd-/mp3-speler op batterijen wilt laten werken het batterijklepje aan de onderkant van het apparaat door met uw duimen de vergrendelingsknopjes naar beneden te duwen en vervolgens het klepje te openen. Plaats op de aangegeven wijze zes (6) type C-batterijen in het compartiment. OPMERKING: Het apparaat kan pas op batterijen werken als de stekker van het netsnoer niet in een stopcontact zit.
VOORZORGSMAATREGELEN
Neem bij het gebruik van batterijen de volgende voorzorgsmaatregelen in acht:
1. Stel de batterijen (batterijset of losse batterijen) niet aan extreme warmte, zoals direct zonlicht of vuur, bloot.
2. Probeer de batterijen niet op te laden, kort te sluiten, uit elkaar te halen, te verwarmen of te verbranden.
3. Gebruik geen oude en nieuwe batterijen door elkaar.
4. Gebruik geen alkalische, normale (kool-zink) of oplaadbare (nikkel-cadmium) batterijen door elkaar.
5. Haal de batterijen uit het apparaat als het gedurende een langere periode niet wordt gebruikt om schade of letsel door lekkende batterijen te voorkomen.
6. Probeer geen batterijen op te laden die daarvoor niet geschikt zijn. Ze zouden oververhit kunnen raken en openscheuren. (Volg de aanwijzingen van de batterijfabrikant.)
7. Gooi batterijen niet zo maar weg maar houdt u aan de geldende afvalwetten.
Batterijcompartiment
Battery compartment
Bergruimte netsnoer
Loading...
+ 17 hidden pages