![](/html/38/3816/38161c59c2851195b480a4ad5f61ff1187e012252bccc799121bea3e7e078fca/bg1.png)
Switzerland
Dino-Lite
digital microscope
User Manual
DE - Bedienungsanleitung
www.ideal-tek.com
![](/html/38/3816/38161c59c2851195b480a4ad5f61ff1187e012252bccc799121bea3e7e078fca/bg2.png)
Switzerland
CONRAD ARTICLE CODE MODEL CONRAD ARTICLE CODE MODEL
1284397 AD4113ZT 1284413 AM4116ZT
1284406 AM2111 1284414 AM4023X
1284407 AM3113T 1284415 AM4515ZT
1284408 AM4112PZT 1284416 AM4815ZT
1284409 AM4113T5 1284417 AM7013MZT
1284410 AM4113TL 1284418 AM7023
1284411 AM4113ZT 1284419 MS35B
1284412 AM4115ZT
www.ideal-tek.com
2
![](/html/38/3816/38161c59c2851195b480a4ad5f61ff1187e012252bccc799121bea3e7e078fca/bg3.png)
Switzerland
DEUTSCH
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Dino-Lite Digitalmikroskop entschieden
haben. Die DinoCapture Software ist vom Ernder des handgeführten Digitalmikroskops für bestmögliche Erfahrung mit der Digitalmikroskopie konzipiert.
Die DinoCapture-Software läuft auf Rechnern mit Windows XP, Windows Vista oder Windows 7/8 Betriebssystemen. Die DinoXcope Software wurde für
Macintosh OS entwickelt.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Berühren Sie das Objektiv nicht mit den Fingern, um
das Gerät vor elektrostatischen Schäden zu schützen
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen
• Halten Sie das Gerät trocken
INHALT
Software installation 16
Software-Benutzeroberäche DinoCapture / Windows 18
Software-Benutzeroberäche DinoXcope / Mac 25
Reinigen und wartung, Garantie, Unterstützung 26
Dino-Lite Bedienungsanleitung
www.ideal-tek.com
DEUTSCH
3
![](/html/38/3816/38161c59c2851195b480a4ad5f61ff1187e012252bccc799121bea3e7e078fca/bg4.png)
Switzerland
SOFTWARE INSTALLATION
Die DinoCapture und DinoXcope Software ist von Anmo Electronics Corporation lizenziert und unterliegt einer Endanwender-Lizenzvereinbarung (EULA),
die vom Benutzer während der Installation akzeptiert werden muss.
Wichtiger Hinweis: Schließen Sie das USB-Kabel des Dino-Lite
bzw. DinoEye NICHT am PC an, bevor die Software installiert ist.
1. Benutzen Sie die mitgelieferte CD zur Installation der DinoCapture und
DinoXcope Software und Treiber. Alternativ laden Sie die neueste Version
der Software im Bereich „Download“ der Website: www.dino-lite.com
herunter.
2. Klicken Sie „Weiter“, um den Installationsassistenten zu starten (sollte
ein Warnhinweis „Offene Datei – Sicherheitswarnung“ angezeigt werden,
wählen Sie „Ablaufen lassen“ oder „JA“). Wählen Sie die gewünschte
Sprache für die DinoCapture 2.0 Benutzeroberäche.
3. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung. Stimmen Sie zu, so klicken Sie „Ja“,
um fortzufahren oder „Nein“, um die Installation abzubrechen.
4. Wählen Sie die Speicherstelle für den Ordner der DinoCapture-Software.
Anschließend klicken Sie „Weiter“. Klicken Sie „Installieren“, um die Installation der Software zu starten. Wird die Windows-Sicherheitswarnung
angezeigt, dann klicken Sie „Treiber-Software trotzdem installieren“.
5. Nach Beendigung der Installation wählen Sie „Fertigstellen“, um die Soft-
ware-Installation zu beenden.
6. Die DinoCapture-Software hat eine automatische Aktualisierungsfunk-
tion, die bei jedem Start überprüft, ob neue Software-Aktualisierungen
vorliegen.
7. Eine vollständige Bedienungsanleitung nden Sie in der Hilfefunktion von
DinoCapture oder als PDF-Dokument auf der CD.
www.ideal-tek.com
Dino-Lite Bedienungsanleitung
DEUTSCH
4
![](/html/38/3816/38161c59c2851195b480a4ad5f61ff1187e012252bccc799121bea3e7e078fca/bg5.png)
Switzerland
HARDWARE-INSTALLATION
1. Nach der vollständigen Installation des DinoCapture-Software-und Trei-
berpakets schließen Sie das Dino-Lite an einem USB-Port Ihres Rechners
an.
2. Bitte benutzen Sie einen spannungsversorgten USB 2.0 Port. Einige USB-
Ports auf Laptops liefern keine ausreichende Leistung.
3. Der Treiber wird automatisch installiert. Bitte WARTEN SIE AB, bis die
Anzeige „Gerätetreiber-Software erfolgreich installiert“ erscheint.
4. Starten Sie nun DinoCapture 2.0, indem Sie auf das Desktopsymbol dop-
pelklicken.
5. Die LED leuchtet auf und in DinoCapture wird ein Bild angezeigt.
SCHLÜSSELMERKMALE DER HARDWARE
1. Das Einstellrad in der Mitte des Geräts dient dem Einstellen der Bild-
schärfe. Die Bildschärfe hängt von der Entfernung zum Objekt ab. Nachdem Sie das Objekt scharf eingestellt haben, können Sie die Vergröße-
rung an der Zahl neben dem Symbol ablesen.
2. Die AM/AD411X Modelle verfügen über eine Verriegelungsmöglichkeit
des Vergrößerungsrades. Diese Verriegelung ist sehr nützlich bei einer
wiederholten Observierung bei einer festen Vergrößerung.
3. Dino-Lite-Modelle mit dem Buchstaben T in der Produktbezeichnung ha-
ben eine Microtouch-Funktion am Kabelende des Geräts. Die Berührung
dieses Sensors nimmt das aktuelle Bild auf oder startet/beendet die Videoaufnahme (bei USB-Modellen). Bei den Dino-Lite high speed real time
Modelle dient der Microtouch Sensor zum Ein-/Ausschalten der LEDs
(alle Modelle) oder das frieren des Bildes (nur AM5116 Modelle).
4. Modelle mit dem Buchstaben Z in der Produktbezeichnung haben eine
Polarisationsfunktion, die durch Drehen der einstellbaren Kappe gesteuert werden kann.
5. Modelle mit dem Buchstaben L arbeiten mit einem größeren Arbeitsab-
Dino-Lite Bedienungsanleitung
www.ideal-tek.com
DEUTSCH
5