Dimplex Ignite 50, Ignite 74"", XLF50-EU, Ignite 100"", XLF100-EU Owner's Manual

...
Owner’s Manual
Model's Ignite 50" / XLF50-EU Ignite 74" / XLF74-EU
Ignite 100" / XLF100-EU
8/53801/0 Iss 3
OCN 10918
The product complies with the European Safety Standards and the European Standard Electromagnetic Compatibility (EMC). These cover the essential requirements of EEC Directives
EN DE NL
FR
RO
IT PL ES
EN : This product is only suitable for well insulated rooms or occasional use. DE : Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Bereiche oder gelegentliche Verwendung geeignet. FR : Ce produit convient uniquement à des endroits bien isolés ou pour un usage occasionnel. IT : Questo prodotto è adatto solo per spazi ben isolati o per uso occasionale. ES : Este producto sólo es adecuado para espacios bien aislados o un uso ocasional. NL : Dit product is uitsluitend geschikt voor goed geïsoleerde ruimten
of voor sporadisch gebruik. PL : Produkt ten jest odpowiedni wyłącznie do dobrze odizolowanych miejsc lub do okazjonalnego użytku. NO : Dette produktet egner seg kun for godt isolerte rom eller sporadisk bruk. RO : Acest produs este adecvat exclusiv spaţiilor bine ventilate sau utilizării ocazionale. CZ : Tento výrobek je vhodný pouze do dobře izolovaných prostor nebo k příležitostnému použití. DK : Dette produkt er kun
egnet til velisolerede rum eller lejlighedsvis brug. PT : Este produto somente é adequado para espaços bem isolados ou uso ocasional. SE : Denna produkt är endast avsedd för välisolerade utrymmen eller tillfällig användning. FI : Tämä tuote soveltuu ainoastaan
hyvin eristettyihin tiloihin tai satunnaiseen käyttöön. SK : Tento výrobok je vhodný len pre dobre izolované priestory alebo na občasné použitie. SI : Ta izdelek je primeren le za dobro izolirane prostore ali za občasno uporabo. HR : Ovaj proizvod je pogodan samo za dobro izolirane prostore ili povremenu upotrebu. HU : Ez a termék csak jól szigetelt
terekhez vagy eseti használatra alkalmas. SV : Denna produkt är endast lämplig för användning i väl isolerade utrymmen eller enstaka användning.
2
Table of Contents
Always use a qualied technician or service agency to repair this replace.
!
NOTE: Procedures and tech-
niques that are considered important enough to emphasize.
CAUTION: Procedures and tech-
niques which, if not carefully followed, will result in damage to the equip­ment.
WARNING: Procedures and
techniques which, if not carefully followed, will expose the user to
the risk of re, serious injury, or
death.
Welcome & Congratulations ..................3
IMPORTANT INSTRUCTIONS ..................4
Quick Reference Guide ......................6
Fireplace Installation ........................ 7
Operation ................................ 11
Maintenance .............................15
3
Welcome & Congratulations
Thank you and congratulations for purchasing an electric replace from
Dimplex. Please take note of the location of the Model & Serial for this product it is important to be able to locate it in the event of requiring technical support.
Model and Serial Number Label
Please carefully read and save these instructions.
CAUTION: Read all instructions and warnings carefully before
starting installation. Failure to follow these instructions may result in
a possible electric shock, re hazard and will void the warranty.
4
Important Safety Advice
When using electrical appliances, basic precautions should
be followed to reduce the risk of re, electric shock, and injury to persons, including the following:
If the appliance is damaged, check immediately with the supplier before installation and operation.
Do not use this appliance in the immediate surroundings of a bath, shower or swimming pool.
Do not use outdoors. This appliance must not be located immediately above or
below a xed socket outlet or connection box. WARNING: The appliance carries the Warning Symbol
indicating that it must not be covered or has a Do not cover label. Do not cover or obstruct in any way the heat outlet grille located at the top of the appliance overheating will result if the appliance is accidentally covered. Do not place material or garments on the appliance, or obstruct the air circulation around the appliance, for instance by curtains
or furniture, as this could cause overheating and a re risk.
In the event of a fault unplug the heater. Unplug the appliance when not required for long periods.The supply cord must be placed on the right hand side of the heater away from the heat outlet underneath the appliance.
Although this appliance complies with safety standards, we do not recommend its use on deep pile carpets or on long hair type of rugs.
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experinence and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintaince shall not be made by children
IMPORTANT INSTRUCTIONS
5
SAVE THESE INSTRUCTIONS
without supervision. Children of less than 3 years should be kept away unless
continuously supervised. Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch on/off the appliance provided that it has been placed or installed in its intended normal operating position and they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understanding the hazards involved. Children aged from 3 years and less than 8 years shall not plug in, regulate and clean the appliance or perform user maintaince.
The appliance must be positioned so that the plug is accessible.
If the supply cord is damaged it must be replaced by the
manufacturer or service agent or similarly qualied person
in order to avoid a hazard.
CAUTION: In order to avoid a hazard due to inadvertent
resetting of the thermal cut-out, this appliance must not be supplied through an external switching device, such as a timer, or connected to a circuit that is regularly switched on and off by the utility.
CAUTION - Some parts of this product can become very hot and cause burns. Particular attention has to be given where children and vulnerable people are present.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
NO USER-SERVICABLE PARTS INSIDE
IMPORTANT INSTRUCTIONS
6
Quick Reference Guide
Figure 1
1. The electrical information
regarding your electric replace
can be found on the rating label located on the top of the unit.
2. If you have any technical questions or concerns
regarding the operation of your
electric replace, or require
service contact the relavent customer service as listed on your warrenty card.
3. For dimensions of your
replace, refer to Figure 1.
16.49 in
419 mm
15.82 in.
402 mm
15.00 in.
381 mm
5.79 in.
147 mm
4.34 in.
110 mm
XLF50 50.31 in [1278 mm] XLF74 74.31 in [1887 mm]
XLF100 100.31 in [2548 mm]
XLF50 51.41 in [1306 mm] XLF74 75.41 in [1941 mm]
XLF100 101.41 in [2576 mm]
Model No: XLF50-EU, XLF74-EU, XLF100-EU
Heat Output 230V 240V
Nominal Heat Output P
Nom
1.6 - 1.6 kW
Minimum Heat Output P
min
- - - kW
Maximum Continous Heat Output P
max,c
1.6 - 1.6 kW
Auxiliary Electricity Consumption
In Standby mode el SB0.47 - 0.49 W
Technical Information
with electronic room temperature control
7
CAUTION: Ensure installation
does not allow replace to be in
direct contact with building vapor barrier or insulation and meets all local building code.
!
NOTE: A dedicated, properly
fused 13 Amp circuit is required, rated for the appropriate voltage (230-240V).
WARNING: Construction
and wiring must comply with local building codes and other applicable regulations to reduce
the risk of re, electric shock and injury to persons.
WARNING: To reduce the risk
of re, electric shock or injury to
persons, always use a licensed electrician.
WARNING: To reduce the risk of
re, do not store or use gasoline or other ammable vapors or liquids in
the vicinity of the heater.
1. Select a location that is not susceptible to moisture and is away from drapes, furniture and
high trafc.
2. Unpack the replace and hardware from the box.
!
NOTE: Leave the front glass
and partially reective glass,
safely, in the box until the time you
Fireplace Installation
are ready to install it.
3. Store the replace in a safe, dry and dust free location until you are ready to install the
replace.
Installation
CAUTION: Two people will be
required for various steps of this procedure.
This design of this unit allows three
options for installation: partial recess, ush mounted or sub­surface mounted.
CAUTION: Sub-surface
mounting should be limited to ½ in. (12 mm) to ensure adequate
air ow of heated air out of the rebox area.
1. Prepare a wall with a framed opening of 16 in. (40.6 cm) high,
XLF50 - 50 ⅝ in. (128.7 cm)
XLF74 - 74 ⅝ in. (189.7 cm)
XLF100 - 100 ⅝ in. (255.7 cm) wide, with a bottom sill that is a minimum of 4 in. (10.2 cm) deep. The sill can be constructed to support the front of the unit to allow the power supply wires to easily
be run behind or ush with the
back of the unit and a pass thru
8
Fireplace Installation
hole drilled for electrical wire routing.
!
NOTE: It is recommended that
the bottom of the unit be mounted between 30 in. (76.2 cm) and 40 in. (102 cm) from the ground to maintain an optimized viewing
angle of the ame.
WARNING: Do not attempt to
wire your own new circuits. To reduce
the risk of re, electric shock or injury
to persons, always use a licensed electrician.
WARNING: Ensure that the
circuit on which the replace is to
be installed has the power cut off at the service panel until installation is complete.
2. The unit is provided with an installed ¾ in. (2.0 cm) trim. Depending on the installation, this trim can be removed by
removing the securing screws and the 4 trim pieces.
3. Lift replace, from the bottom and the handles located on the back, and insert into opening to the desired depth.
4. Using a bubble level (supplied)
ensure that the replace is level within the framing. Adjust as
required.
5. Drive four supplied mounting screws through the four mounting holes located on the inside
surface of the replace chassis,
into wall studs (Figure 2).
Figure 2
Mounting Holes
Flame Panel
9
Fireplace Installation
To prevent electrical shock this unit is an electrical appliance that is NOT watertight and must be installed as to prevent water from entering unit. This must be installed away from showers, tubs,
etc. Never locate replace where
it may fall into a bathtub or other water container.
Final Assembly
1. Locate and remove the 12 screws securing the partially reflective glass bracket to the unit, along the top of the opening, and set bracket and screws aside.
2. Remove the provided suction cup from the inside cavity of the unit (only for XLF74 and XLF100 units).
3. Before installation ensure that
the front glass and the partially
reective glass are clean.
Particles can be removed by dusting lightly with a clean dry
cloth. To remove ngerprints
or other marks, the glass can be cleaned with a damp cloth. Ensure that the glass has completely dried before installation.
4. Carefully secure the suction cup to the partially reflective glass, reflective side out, and place into the openings on either side of the unit.
5. Tip the glass into the unit and using the removed screws secure the glass into the unit with the provided bracket (Figure 3). Remove the suction cup.
Figure 3
Partially Reective Glass
Retaining Bracket
Media Tray
Glass Openings
10
Fireplace Installation
6. Evenly space the large media in the media tray along the back of the media tray (for optimum media effect), then carefully pour and evenly distribute the smaller media into the Media Tray.
7. Carefully place the front glass into the lip located at the bottom of the opening of the firebox.
8. Tip the front glass into the unit and secure using the provided screws and Allen key. (Figure 4).
!
NOTE: Ensure that the suction
cup and Allen key are kept for any future maintenance or service.
Figure 4
Fixed Wiring
In some jurisdictions this appliance
is supplied without a plug this is to comply with the local regulations. In such instances this appliance must be installed by a suitabily
quailied installer and the means for
disconnection must be incorporated
in the xed wiring in accordance
with the local wiring rules.
11
Operation
Remote Operation
The replace is supplied with an IR
multi-function remote control.
!
NOTE: To operate correctly, the
remote control must be pointed towards the front of the unit.
Controls
The unit can be controlled by either the manual controls which are located on the upper right of
the replace or the remote (Figure
5 & 6).
A. Standby
Turns the unit On and Off.
→ Activated by pressing the
Standby button on the remote or the unit.
• The unit will turn On with the same functions that it was set to when it was turned Off and the intake temperature will be indicated on the Display.
!
NOTE: When any button is
pressed on the unit the intake temperature will be displayed on the Display for 7 seconds.
B. Flame Effects
Turns the Flame Effect On and Off. → Activated by pressing the
button on the remote.
General Operation
WARNING: This electric firebox
must be properly installed before it is used.
This firebox operates with Comfort$averTM technology,
which automatically adjusts the
fan speed and heater wattage to safely and precisely match the requirements of the room based on the thermostat setting. The heater operates such that once the room reaches the set point, the fan and heater will continuously run at a low level, to maintain the desired room temperature. If the temperature in the room rises significantly, i.e. sun coming through a window or a central furnace turns on, the heater will turn off and periodically turn back on to circulate the air around the unit, until the room temperature drops and requires the heater to be constantly on again.
!
NOTE: The unit is designed so
that the fan will run continuously while the heater is on.
!
NOTE: The element retains
heat after shutdown, there is a built in cool down period of 2 minute before the fan shuts off completely, when the heat function is turned Off.
12
Figure 5
A
Display
Figure 6
A
D
B
C E
G
J
F
I
H
I
Operation
C. Heat ON/OFF
Turns the heater On and Off.
→ Activated by pressing the
button on the remote.
• Indicated by the
icon and the
setpoint temperature will ash
on the display, then the intake temperature will be displayed before turning off.
!
NOTE: After the heater is
switched off, there is a 2 minute fan delay, where the fan will continue running before turning off.
!
NOTE: The unit can be operated
in Heat Only Mode. When the unit is only running with the heater,
the
icon will continuously be
displayed on the Display.
!
NOTE: The heater may emit
a slight, harmless odor when
rst used. This odor is a normal
condition caused by initial heating
of internal heater parts and will not occur again.
D
Temperature Down
Decreases the temperature setting.
→ Adjusted by repeatedly pressing
the corresponding button on the remote.*
• Indicated by setpoint temperature
on the Display decreasing and the speed of the fan decreasing to reduce the amount of heat
being projected into the room.**
E. Temperature Up
Increases the temperature setting.
C
J
H
13
→ Activated and adjusted by
repeatedly pressing the corresponding button on the remote.
• Indicated by the heater running
at full heat, for a user set amount of time, to quickly heat up a cold room/space. The Heat Boost can be set for a maximum of 20 minutes, in 5 minute increments.
Disable Heat
If desired, depending on the season, the heater on the unit can be disabled. The function of the remaining controls will continue to function as outlined in this manual.
Pressing the and buttons on the unit at the same time and holding for 2 seconds will disable and enable the heater.
!
NOTE: When the heater has
been disabled and any of the heat related functions are used, the Display will indicate "---".
H. Color Themes
Different presets of lighting color combinations are available in the unit.
→ Changed by repeatedly pressing
the corresponding button on the remote or the unit.
→ Adjusted by repeatedly pressing
the corresponding button on the remote.*
• Indicated by the setpoint on the Display increasing and the speed of the fan increasing to increase the amount of heat
being projected into the room.
* The rst time the button is pressed
the current temperature set point will be displayed for 2 seconds.
** The temperature can be adjusted
from 5 °C to 37 °C (41 °F to 99 °F).
!
NOTE: Holding the and
the
buttons down for two seconds, on the unit, will change the temperature scale from °C to °F, or vice versa.
F.
Eco Operation
Runs the heater in a reduced wattage range when activated.
→ Adjusted by pressing the
corresponding button on the remote when the heater is on.
• Indicated by the Display and a
reduced fan speed.
G.
Heat Boost
Turns the Heater Boost On and Off. Runs the unit at the full rated wattage.
Operation
14
repeatedly, until the desired time is displayed.
• The Display will display the
different times as it is adjusted.
Once the timer has begun, pressing the button will display
the time remaining before the unit turns Off.
!
NOTE: The Sleep Timer can be
cancelled at any time by pressing the button repeatedly until the
sleep timer displays nothing.
Resetting the Temperature Cutoff Switch
Should the heater overheat, an automatic cut out will turn the whole unit off and it will not come back on
without being reset. If the button on the unit is pressed, Er2 will be displayed on the unit. It can be reset by turning the unit off at the main disconnect panel and waiting 5 minutes before turning the unit back on.
CAUTION: If you need to
continuously reset the heater, turn the unit off at the main disconnect panel and call technical support.
• Cycles through the different
preset light settings of the unit, this includes different combinations of colors of the
ame base and media lighting.
!
NOTE: Two of the themes in
the cycle are a prism where the unit cycles through a variety of
colors. Pressing the stops the cycling and holds the unit on the preferred color, indicated by a solid circle. When the unit is on prism, and is cycling through the colors, a rotating circle will be displayed.
I.
Brightness
Changes the Brightness of the lights in the unit.
→ Adjusted by repeatedly pressing
the corresponding button on the remote or the unit.
• Indicated by the second digit on
the Display changing to show:
"H" (high), and "L" (low).
J. Sleep Timer
The Sleep Timer can be set to
automatically shut off the replace
after a preset time (from 30 minutes to 8 hours).
→ To set the timer press the
timer button on the remote,
Operation
15
Operation
Remote Control Battery Replacement
To replace the Battery:
1. Slide battery cover open on the
remote control.
2. Correctly install one 3 Volt
(CR2032 [longer life] or CR2025) Battery in the battery holder.
3. Close the battery cover.
Battery must be recycled or disposed of properly. Check with your Local Authority or Retailer for recycling advice in your area.
Maintenance
 WARNING: Disconnect power and allow heater to cool before attempting any maintenance or cleaning to reduce the risk of
re, electric shock or damage to
persons.
!
NOTE: The replace
should not be operated with an accumulation of dust or dirt on or in the unit, as this can cause a build up of heat and eventual damage. For this reason the heater must be inspected regularly, depending upon conditions and at a minimum yearly intervals.
Partially Reective Glass
Cleaning
The partially reective glass is
cleaned in the factory during the assembly operation. During shipment, installation, handling,
etc., the partially reective glass
may collect dust particles; these can be removed by dusting lightly with a clean dry cloth.
To remove ngerprints or other marks, the partially reective
glass can be cleaned with a damp
cloth. The partially reective glass
should be completely dried with a lint free cloth to prevent water spots. To prevent scratching, do not use abrasive cleaners.
16
Fireplace Surface Cleaning
Use only a damp cloth to clean
painted surfaces of the replace.
Do not use abrasive cleaners.
Recycling
For electrical products sold within the European Community. At the end of the electrical products useful life it should not be disposed of with household waste. Please recycle where facilities exist. Check with your Local Authority or retailer for recycling advice in your country.
After Sales Service
Your product is guaranteed for one year from the date of purchase.
Within this period, we undertake to repair or exchange this product free of charge (excluding lamps &
subject to availability) provided it
has been installed and operated in accordance with these instructions.
Your rights under this guarantee are additional to your statutory rights, which in turn are not affected by this guarantee.
Should you require after sales service you should contact our customer services the contact
number is located on your warrenty card. It would assist us if you can quote the model number, series, date of purchase, and nature of the fault at the time of your call. The customer services help desk will also be able to advise you should you need to purchase any spares.
Please do not return a faulty product
to us in the rst instance as this may
result in loss or damage and delay in providing you with a satisfactory service.
Please retain your receipt as proof of purchase.
Maintenance
17
Inhaltsverzeichnis
Beauftragen Sie stets einen
qualizierten Techniker oder
eine Wartungsagentur,um diesen Kamin zu reparieren.
!
HINWEIS: Prozesse und
Verfahren, die als wichtig erachtet und deshalb speziell hervorgehoben werden.
VORSICHT: Prozesse und
Verfahren, die zu einer Beschädigung der Ausrüstung führen, wenn sie nicht genau beachtet werden.
WARNUNG: Prozesse und
Verfahren, die ein Brandrisiko darstellen und beim Benutzer zu ernsthaften Verletzungen mit möglicher Todesfolge führen können, wenn sie nicht genau beachtet werden.
Willkommen und herzlichen Glückwunsch ......18
WICHTIGE ANWEISUNGEN ..................19
Kurzanleitung .............................21
Montage des Kamins ......................22
Betrieb ..................................26
Wartung .................................30
DE
18
Willkommen und herzlichen Glückwunsch
Danke und herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für einen Elektrokamin von Dimplex entschieden haben. Bitte beachten Sie, wo Modell- und Seriennummer dieses Produkts angegeben werden. Sie müssen diese
nden können, falls Sie technische Unterstützung benötigen sollten.
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie sicher auf.
VORSICHT: Lesen Sie alle Anweisungen und Warnhinweise
vor der Montage sorgfältig durch. Bei einer Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann es zu Stromschlägen oder Bränden kommen, unddie Garantie wird ungültig.
Modell- und Seriennummernschild
19
Wichtige Sicherheitshinweise
Bei der Benutzung von elektrischen Anwendungen sollten die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen befolgt werden, um das Risiko für Feuer, Stromschlag oder die Verletzung von
Personen einschließlich Folgendem zu vermeiden:
Ist das Gerät beschädigt, sprechen Sie unverzüglich mit dem Zulieferer vor der Montage und Inbetriebnahme.
Dieses Gerät nicht in der unmittelbaren Nähe eines Bades, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens benutzen.
Nicht draußen benutzen. Platzieren Sie dieses Gerät nicht direkt ober- oder unterhalb
einer Steckdose oder eines Anschlusskastens.
WARNUNG : Das Gerät ist mit einem Warnsymbol versehen,
welches anzeigt, dass das Gerät nicht abgedeckt werden darf, oder mit einem Etikett mit der Aufschrift „Nicht abdecken“. Das Gitter des Wärmeabzugs oben am Gerät darf nicht abgedeckt oder blockiert werden. Das Gerät kann ansonsten überhitzen. Keine Materialien oder Textilien auf das Gerät
legen oder den Luftuss um das Gerät herum beeinträchtigen,
beispielsweise durch Vorhänge oder Möbelstücke, da dies zu einer Überhitzung des Geräts führen und Brandgefahr verursachen kann.
Ziehen Sie im Fall einer Störung des Geräts den Netzstecker. Ziehen Sie den Netzstecker auch, wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird. Das Stromkabel ist auf der rechten Seite des Geräts, weg vom Wärmeabzug unterhalb des Geräts zu platzieren.
Obwohl dieses Gerät den Sicherheitsstandards entspricht,
empfehlen wir, das Gerät nicht auf Hochor-Teppichen zu
benutzen oder auf Teppichen mit langen Fasern. Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren betrieben werden
sowie von Personen, die verminderte körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten haben oder keine Erfahrung oder Wissen haben, wenn sie die Aufsicht für den sicheren Betrieb eines Gerätes oder Anweisungen erhalten haben und die potentiellen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
WICHTIGE ANWEISUNGEN
20
BITTE BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN SICHER AUF
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern ohne Aufsicht erfolgen.
Kinder unter 3 Jahren sollten von dem Gerät ferngehalten werden, es sei denn, sie sind stets beaufsichtigt. Kinder ab 3 Jahre und weniger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur an- und ausschalten, wenn es in seiner vorgesehenen Betriebsposition aufgestellt und montiert wurde und wenn sie die Aufsicht für den sicheren Betrieb eines Gerätes oder Anweisungen erhalten haben und die potentiellen Gefahren verstehen. Kinder ab 3 Jahren und unter 8 Jahren dürfen das Gerät nicht einstecken, regulieren oder reinigen oder Wartungsarbeiten vornehmen.
Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Stecker zugänglich ist.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller oder Dienstleister oder eine ähnlich qualizierte
Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
VORSICHT: Um Gefahren aufgrund unbeabsichtigter
Zurücksetzung des Thermoauslösers zu vermeiden, darf das Gerät nicht an ein externes Schaltgerät angeschlossen werden, wie etwa ein Zeitschaltgerät oder an einen Stromkreis, der regelmäßig von der Stromversorgung an- und ausgeschaltet wird.
VORSICHT - Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist bei der Anwesenheit von Kindern und verletzlichen Personen erforderlich.
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
ES BEFINDEN SICH KEINE TEILE IM GERÄT, DIE VOM
BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN
WICHTIGE ANWEISUNGEN
21
Kurzanleitung
Abbildung 1
1. Die elektrischen Informationen
über Ihren Elektrokamin nden
Sie auf dem Typenschild oben auf dem Gerät.
2. Sollten Sie technische Fragen
oder Bedenken hinsichtlich des Betriebs Ihres Elektrokamins
haben oder eine Wartung benötigen, kontaktieren Sie den entsprechenden Kundenservice, der auf Ihrer Garantiekarte angegeben ist.
3. Die Maße Ihres Kamins nden Sie in Abbildung 1.
16.49 in
419 mm
15.82 in.
402 mm
15.00 in.
381 mm
5.79 in.
147 mm
4.34 in.
110 mm
XLF50 50.31 in [1278 mm] XLF74 74.31 in [1887 mm]
XLF100 100.31 in [2548 mm]
XLF50 51.41 in [1306 mm] XLF74 75.41 in [1941 mm]
XLF100 101.41 in [2576 mm]
Modellnr.: XLF50-EU, XLF74-EU, XLF100-EU
Wärmeleistung 230V 240V
Minimale Wärmeleistung P
Min
1.6 - 1.6 kW
Minimale Wärmeleistung P
Min
- - - kW
Maximale kontinuierliche Wärmeleistung P
max, c
1.6 - 1.6 kW
Nebenelektrizitätsverbrauch
In den Standby-Modus SB
SB
0.47 - 0.49 e
Technische Informationen
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle
22
VORSICHT: Gehen Sie bei der
Montage sicher, dass der Kamin nicht direkt mit der Dampfsperre oder Isolierung des Gebäudes in Kontakt kommt und alle örtlichen
Bauauagen einhält.
!
HINWEIS: Es ist ein dedizierter,
korrekt abgesicherter 13 A Anschluss mit geeigneter Nennspannung (230-240 V) erforderlich.
VORSICHT: Bau und Verkabelung
müssen den örtlichen Bauvorschriften und anderen relevanten Bestimmungen entsprechen, um das Brandrisiko sowie eine Stromschlag- und Verletzungsgefahr möglichst gering zu halten.
VORSICHT: Um das Risiko eines
Brandes, von elektrischem Schlag oder die Verletzungsgefahr für Menschen zu verringern, setzen Sie einen ausgebildeten Elektriker ein.
VORSICHT: Um die Brandgefahr
zu senken, sollten Sie kein Benzin
oder andere entammbare Dämpfe
oder Flüssigkeiten in der Nähe des Ofens aufbewahren oder nutzen.
1. Wählen Sie einen Standort, der keiner Feuchtigkeit ausgesetzt ist und ausreichend von Vorhängen, Möbeln und vermehrtem Vorbeilaufen entfernt ist.
2. Entnehmen Sie den Kamin und die Hardware aus der Kiste.
Montage des Kamins
!
HINWEIS: Lassen Sie das
Frontglas und das teils reektierende
Glas sicher in der Kiste, bis es zu montieren ist.
3. Lagern Sie den Kamin an einem sicheren, trockenen und staubfreien Ort, bis Sie ihn montieren möchten.
Montage
VORSICHT: Es sind zwei
Personen notwendig, um einige Schritte des Verfahrens auszuführen.
Dieses Design dieses Geräts bietet
drei Montagemöglichkeiten: teilweise abgesetzt, bündig montiert oder unter der Wand montiert.
VORSICHT: Einbau unter
der Wand sollte nicht mehr
als ½ (12 mm) betragen, um den notwendigen Luftstrom der erhitzten Luft aus dem Bereich der Feuerkammer zu garantieren.
1. Bereiten Sie die Wand vor mit einer umrahmten Öffnung von 16 in. (40,6 cm) Höhe,
XLF50 - 50 ⅝ (128,7 cm)
XLF74 - 74 ⅝ (189,7 cm)
XLF100 - 100 ⅝ (225,7 cm) Breite, mit einer unteren Bank mit mindestens 4 in. (10,2 cm) Tiefe. Diese Bank kann so konstruiert werden, dass sie das Gerät vorne stützt und die Kabel einfach
23
Montage des Kamins
dahinter laufen lässt, oder dass sie bündig an der Hinterseite des Geräts sitzt. In diesem Fall muss ein Loch gebohrt werden, um die elektrischen Leitungen hindurchzuführen.
!
HINWEIS: Es wird empfohlen,
den Boden des Geräts zwischen 30 in. (76,2 cm) und 40 in. (102 cm) über dem Boden anzubringen, um einen optimalen Winkel für die Sicht der Flamme zu schaffen.
VORSICHT: Versuchen Sie nicht,
eigene neue Schaltkreise zu verkabeln. Um das Risiko eines Brandes, von elektrischem Schlag oder die Verletzungsgefahr für Menschen zu verringern, setzen Sie einen ausgebildeten Elektriker ein.
VORSICHT: Stellen Sie sicher,
dass der Stromkreislauf, an den der Kamin angeschlossen werden soll, am Service Panel ausgestellt ist, bis dass die Montage abgeschlossen ist.
2. Das Gerät wird mit einer eingebauten ¾ Zierleiste von (2,0 cm) geliefert. Je nach Montageart kann diese Zierleiste abgebaut werden, indem die Sicherungsschrauben und die vier Zierteile entfernt werden.
3. Heben Sie den Kamin, indem Sie ihn von unten und mithilfe der Griffe auf der Rückseite anfassen, und setzen Sie ihn bis zur gewünschten Tiefe in die Öffnung ein.
4. Nutzen Sie eine Wasserwaage (mitgeliefert), um sicherzugehen, dass der Kamin gerade in den Rahmen eingepasst wird. Anpassen, falls erforderlich.
5. Führen Sie die vier mitgelieferten Montageschrauben durch die vier Montagelöcher an der inneren
Oberäche des Kamingehäuses
in die Wandstifte (Abbildung 2).
Abbildung 2
Montagelöcher
Reek­torplatte
24
Montage des Kamins
Um Stromschläge zu vermeiden, handelt es sich bei diesem Gerät um ein NICHT wasserdichtes Elektrogerät, und es muss so montiert werden, dass kein Wasser in das Gerät eintreten kann. Das Gerät muss außer Reichweite von Duschen, Badewannen usw. montiert werden. Bauen Sie den Kamin an keinem Ort ein, von wo er in die Badewanne oder einen anderen Wasserbehälter fallen kann.
Endmontage
1. Finden und entfernen Sie die 12 Schrauben, die die Halterung des teils reflektierenden Glases mit dem Gerät verbinden, am oberen Rand der Öffnung. Legen Sie die Halterung und die Schrauben beiseite.
2. Entnehmen Sie den mitgelieferten Saugnapf aus
dem Hohlraum im Inneren des Geräts (nur bei den Geräten XLF74 und XLF100).
3. Gehen Sie vor der Montage sicher, dass das Frontglas und
das Teils reektierende Glas
sauber sind. Partikel können entfernt werden, indem sanft mit einem sauberen, trockenen Tuch darüber gewischt wird. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um Fingerabdrücke oder andere Flecken auf dem Glas zu entfernen. Versichern Sie sich davon, dass das Glas vollständig trocken ist, bevor Sie es montieren.
4. Sichern Sie den Saugnapf vorsichtig am teils reflektierenden Glas, mit der reflektierenden Seite nach außen, und führen Sie es in die Öffnungen auf beiden Seiten des Geräts ein.
Abbildung 3
Teils reektierendes Glas
Halterung
Medienschale
Glasöffnungen
25
Montage des Kamins
5. Senken Sie das Glas in das Gerät und nutzen Sie die entfernten Schrauben, um das Glas mit der beigefügten Halterung an dem Gerät zu befestigen (Abbildung 3). Entfernen Sie den Saugnapf.
6. Verteilen Sie das größere Medium in der Medienschale entlang der hinteren Seite der Medienschale (für einen optimalen Medieneffekt). Schütten und verteilen Sie dann das kleinere Medium in die Medienschale.
7. Stellen Sie das Frontglas vorsichtig auf den Rand an der unteren Seite der Öffnung der Feuerkammer.
8. Senken Sie das Frontglas in das Gerät und nutzen Sie die beigefügten Schrauben und
Abbildung 4
den Inbusschlüssel, um es zu befestigen. (Abbildung 4).
!
HINWEIS: Gehen Sie sicher,
dass der Saugnapf und der Inbusschlüssel für eventuelle zukünftige Wartungsarbeiten
aufbewahrt werden.
Feste Verkabelung
In einigen Ländern wird das Gerät ohne Netzstecker ausgeliefert, um den lokalen Vorschriften zu entsprechen. In einigen Fällen muss dieses Gerät von entsprechend
qualiziertem Fachpersonal montiert
werden und in der Hausverkabelung muss eine Trenneinrichtung unter Einhaltung der geltenden Vorschriften für den Anschluss von Elektrogeräten vorgesehen werden.
26
Betrieb
Fernsteuerung
Der Kamin wird mit einer IR­Fernbedienung, die mehrere Funktionen umfasst, geliefert.
!
HINWEIS:
Damit die Fernbedienung richtig funktioniert, muss sie auf die Vorderseite des Geräts gerichtet werden.
Steuerungen
Das Gerät kann entweder mithilfe der manuellen Reglern am oberen rechten Rand des Kamins oder mithilfe der Fernbedienung gesteuert
werden (Abbildung 5 und 6).
A. Standby
Schaltet das Gerät An und Aus.
→ Wird durch Drücken der Standby-
Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät aktiviert.
• Das Gerät wird angeschaltet mit
den gleichen Funktionen, die beim Abschalten eingestellt waren. Die Eintrittstemperatur wird auf dem Display angezeigt.
!
HINWEIS: Wenn irgendeine Taste
auf dem Gerät gedrückt wird, wird die Eintrittstemperatur 7 Sekunden lang auf dem Display angezeigt.
B. Flammeffekte
Schaltet den Flammeffekt An und Aus.
→ Wird durch Drücken der Taste
auf der Fernbedienung aktiviert.
Allgemeiner Betrieb
VORSICHT: Diese Elektro-
Feuerkammer muss vor der Nutzung korrekt montiert werden.
Diese Feuerkammer funktioniert mit Comfort$averTM Technologie, die automatisch die Ventilatorengeschwindigkeit und die Wattleistung der Heizung so anpasst, dass sie sich sicher und genau die Raumvoraussetzungen auf Grundlage der Thermostat­Einstellung anpassen. Die Heizung funktioniert so, dass Ventilator und Heizung kontinuierlich auf geringer Stufe weiterlaufen, wenn eine bestimmte Raumtemperatur erreicht ist, um die gewünschte Temperatur zu erhalten. Wenn die Temperatur im Raum sich bedeutend erhöht, z. B. weil die Sonne durchs Fenster scheint oder sich die Zentralheizung anschaltet, schaltet sich die Heizung ab und regelmäßig wieder an, um Luft im System zu bewegen, bis die Raumtemperatur wieder fällt und die Heizung wieder ständig funktioniert.
!
HINWEIS: Das Gerät ist so
konzipiert, dass der Ventilator kontinuierlich läuft, während die Heizung an ist.
!
HINWEIS: Das Gerät speichert
Hitze, wenn es abgeschaltet wird. Wenn die Heizfunktion abgeschaltet wird, gibt es eine Abkühlzeit von 2 Minuten, bevor der Ventilator vollständig aus ist.
27
Abbildung 5
A
H
Anzeige
Abbildung 6
A
D
B
C E
G
J
F
I
H
I
Betrieb
C. Wärmefunktion AN / AUS
Schaltet die Heizung An und Aus.
→ Wird durch Drücken der Taste
auf der Fernbedienung aktiviert.
• Angezeigt durch das Symbol und die Solltemperatur blinkt auf dem Display. Vor dem Ausschalten wird die Eintrittstemperatur angezeigt.
!
HINWEIS: Nachdem die Heizung
ausgeschaltet wird, läuft der Ventilator noch 2 Minuten weiter, bevor er sich ausschaltet.
!
HINWEIS: Das Gerät kann im Nur
Heizen-Modus genutzt werden.
Wenn das Gerät nur als Heizung funktioniert, wird das
Symbol kontinuierlich auf dem Display angezeigt.
!
HINWEIS: Beim Erstgebrauch
kann die Heizung einen leichten, ungefährlichen Geruch abgeben. Dieser Geruch ist normal und entsteht durch das erste Erhitzen
der inneren Heizteile. Er wird nicht wieder auftreten.
D
Geringere Temperatur
Verringert die Temperatureinstellung.
→ Durch wiederholtes Drücken
der jeweiligen Taste auf der
Fernbedienung angepasst.*
• Angezeigt durch die sich verringernde Solltemperatur auf dem Display und das Langsamerwerden des Ventilators, um die Hitze, die an den Raum abgegeben wird, zu verringern.**
E. Höhere Temperatur
Erhöht die Temperatureinstellung.
J
28
→ Durch wiederholtes Drücken
der jeweiligen Taste auf der
Fernbedienung aktiviert und angepasst.
• Angezeigt durch die Heizung, die für eine vom Nutzer bestimmte Zeit auf höchster Temperatur läuft, um einen kalten Raum schnell zu heizen. Der Wärme-Boost kann in 5-Minuten-Schritten für bis zu 20 Minuten eingeschaltet werden.
Wärme deaktivieren
Ja nach Jahreszeit kann auf Wunsch die Heizung des Geräts deaktiviert werden. Die Funktionen der übrigen Kontrollen funktionieren weiterhin wie in diesem Handbuch angegeben.
Durch Drücken der Tasten und
auf dem Gerät zur gleichen Zeit für 2 Sekunden wird die Heizung deaktiviert und aktiviert.
!
HINWEIS: Wenn die
Heizung deaktiviert wurde, und wärmebezogene Funktionen benutzt werden, zeigt das Display „---“ an.
H. Lichtfarbenauswahl
Mit dem Gerät sind verschiedene Voreinstellungen für Lichtfarbenkombinationen verfügbar.
→ Wird durch wiederholtes Drücken
der betreffenden Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät aktiviert.
→ Durch wiederholtes Drücken
der jeweiligen Taste auf der
Fernbedienung angepasst.*
• Angezeigt durch die sich erhöhende Solltemperatur auf dem Display und das Schnellerwerden des Ventilators, um die Hitze, die an den Raum abgegeben wird, zu erhöhen.
* Beim ersten Drücken der Taste
wird die aktuelle Solltemperatur 2 Sekunden lang angezeigt.
** Die Temperatur kann von 5° C bis
37° C (41° F bis 99° F) angepasst werden.
!
HINWEIS: Werden die Tasten
und
zwei Sekunden lang gedrückt gehalten, ändert sich die Temperaturskala von °C auf °F, oder umgekehrt.
F.
Öko-Betrieb
Bei Aktivierung funktioniert die Heizung mit geringerer Wattleistung.
→ Wird durch drücken der
entsprechenden Taste auf der Fernbedienung angepasst, wenn die Heizung an ist.
• Angezeigt auf dem Display
und durch geringere Ventilatorgeschwindigkeit.
G.
Wärme-Boost
Schaltet den Wärme-Boost An und Aus. Lässt das Gerät bei voller zugelassener Wattleistung laufen.
Betrieb
29
→ Drücken Sie die Timer-Taste auf
der Fernbedienung wiederholt bis die gewünschte Zeit angezeigt wird, um den Timer einzustellen.
• Das Display zeigt während der Anpassung die verschiedenen Zeiten an. Wenn der Timer
gestartet wird, wird durch Drücken der Taste die verbleibende Zeit
angezeigt.
!
HINWEIS: Der Sleep-Timer kann
zu jedem Zeitpunkt unterbrochen
werden, indem die Taste wiederholtgedrückt wird, bis der Sleep-Timer nichts anzeigt.
Zurücksetzen der Temperatur Cutoff-Schalter
Bei einer Überhitzung des Heizgeräts schaltet ein automatischer Thermoauslöser das Gerät vollständig aus, das erst wieder eingeschaltet werden kann, nachdem eine Zurücksetzung des Thermoauslösers
erfolgte. Wenn die Taste auf dem Gerät gedrückt wird, wird Er2 auf dem Gerät angezeigt. Zur Zurücksetzung des Thermoauslösers trennen Sie das Gerät von der Netzstrom-Trennplatte und warten Sie 5 Minuten, bevor Sie es wieder einschalten.
VORSICHT: Wenn Sie das
Heizgerät fortwährend zurücksetzen müssen, schalten Sie das Gerät an der Netzstrom-Trennplatte ab und
• Durchläuft die verschiedenen voreingestellten Lichtfarbenoptionen des Geräts, einschließlich Farbkombinationen der Flammenbasis und der Medienbeleuchtung.
!
HINWEIS: Zwei der
Themenoptionen sind Prismen, bei denen das Gerät verschiedene Farben durchläuft. Durch Drücken
der Taste wird der Durchlauf unterbrochen, und das Gerät läuft mit der gewünschten Farbe. Dies wird durch einen festen Kreis angezeigt. Wenn das Gerät auf Prisma eingestellt ist und verschiedene Farben durchläuft, wird ein sich drehender Kreis angezeigt.
I.
Helligkeit
Verändert die Helligkeit des Lichts im Gerät.
→ Durch wiederholtes Drücken
der jeweiligen Taste auf der
Fernbedienung oder am Gerät.
• Angezeigt, indem sich die zweite Zahl auf dem Display ändert und „H“ (Hoch) und „L“ (Niedrig) anzeigt.
J. Sleep-Timer
Der Sleep-Timer kann eingestellt werden, damit sich der Kamin nach einer bestimmten Zeit automatisch abschaltet (zwischen 30 Minuten und 8 Stunden).
Betrieb
30
Betrieb
kontaktieren Sie den technischen Support.
Austausch der Batterien der Fernbedienung
So tauschen Sie die Batterie aus:
1. Nehmen Sie die Batteriefach-
Abdeckung der Fernbedienung ab.
2. Setzen Sie eine 3-Volt (CR2032
[langlebig] oder CR2025)­Batterie ins Batteriefach ein.
3. Schließen Sie die Batteriefach-
Abdeckung. Die Batterie muss recycelt oder
ordnungsgemäß entsorgt werden. Holen Sie sich Ratschläge zum Recyceln bei Ihren örtlichen Behörden oder Ihrem Einzelhändler für Ihr Gebiet ein.
Wartung
VORSICHT: Trennen Sie
das Heizgerät von der Stromversorgung und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie irgendwelche Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchführen, um so das Brandrisiko und eine Stromschlag- oder Personenschäden möglichst gering zu halten.
!
HINWEIS: Schalten Sie
das Gerät nicht ein, wenn sich Staub oder Schmutz auf dem
Kamin bendet, da dies zu einer
Wärmeentwicklung und letztendlich zu einer Beschädigung führen kann. Aus diesem Grund muss die Heizung regelmäßig geprüft werden, abhängig von den Konditionen und in Mindest-Jahresabständen.
Reinigung des teils
reektierenden Glases
Das teils reektierende Glas wird
im Werk während der Montage gesäubert. Während des Versands, der Montage, der Handhabung usw. können sich Staubpartikel
auf dem teils reektierenden Glas
ansammeln. Entfernen Sie diese vorsichtig mit einem sauberen, trockenen Tuch.
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um Fingerabdrücke oder andere Flecken auf dem teils
reektierenden Glas zu entfernen. Das teils reektierende Glas
Loading...
+ 91 hidden pages