Dimplex DX 421, DX 422 T Installation And Operating Instructions Manual

Montage- und Gebrauchsanweisung
Installation and Operating Instructions
Deutsch
English
Francais
Ĉeská
Polski
Έλληνας
Nàvod k montáži a použití
Instrukcja montażu i obsługi
Οδηγίες τοποθέτησης
και χρήσης
Hrvatski
Montažne i pogonske upute
Standkonvektor Convector Heater Convecteur
03/15/A Bestell-Nr. / Order no. / No de commande: INDCEAD421 Issue1
Konvektor
DX 421 DX 422 T
DX 421
θερμοπομπός
Konvektorski Convector
DX 422 T
DE-2 xxxxxxxxxx · 03/15/A www.dimplex.de
Deutsch
DX421, DX422T
Garantie, Kundendienst, Anschrift
Garantieurkunde
Kundendienst
Im Kundendienstfall ist die Robert Bosch Hausgeräte GmbH als zuständiger Kun dendienst zu informieren.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH Deutschland
Auftragsannahme Telefon: 089 69339339
Telefax: 089 20355744 E-Mail: servicecenter@bshg.com
Robert Bosch Hausgeräte GmbH Österreich
Auftragsannahme Telefon: 0810-240260
Telefax: (01)6057-551212
Ersatzteilbestellung Telefon: 0810-240261
Telefax: (01)6057-551212 E-Mail: hausgeraete.ad@bshg.com
Für die Auftragsbearbeitung werden die Erzeugnisnummer (E-Nr. ) und das Fertigungsdatum (FD) des Gerätes benötigt. Diese Angaben befinden sich auf dem Typenschild, in dem stark umrandeten Feld.
Glen Dimplex Deutschland GmbH Telefon: +49 (0) 9221 709-564 Am Goldenen Feld 18 Telefax: +49 (0) 9221 709-589 D-95326 Kulmbach E-Mail: 09221709589@dimplex.de Technische Änderungen vorbehalten www.dimplex.de
gültig für Deutschland und Österreich
Die nachstehenden Bedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistung umschreiben, lassen die Gewährleistungs­verpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Endab­nehmer unberührt. Für die Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehender Bedingungen:
Wir beheben unentgeldlich nach Maßgabe der folgenden Bedingun­gen Mängel am Gerät, die nachweislich auf einen Material- und/oder Herstellungsfahler beruhen, wenn sie uns unverzüglich nach Feststel­lung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Erstabneh­mer gemeldet werden. Bei gewerblichen Gebrauch innerhalb von 12 Monaten. Zeigt sich der Mangel innerhalb von 6 Monaten ab Liefe­rung, wird vermutet, dass es sich um einen Material- oder Herstel­lungsfahler handelt.
Dieses Gerät fällt nur dann unter diese Garantie, wenn es von einem Unternehmer in einem der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gekauft wurde, es bei Auftreten des Mangels in Deutschland oder Österreich betrieben wird und Garantieleistungen auch in Deutschland oder Österreich erbracht werden können.
Die Behebung der von uns als garantiepflichtig anerkannter Mängel geschied dadurch, dass die mangelhaften Teile unentgeldlich nach unserer Wahl instantgesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden. Durch Art oder Ort des Einsatzes des Gerätes bedingte au­ßergewöhnliche Kosten der Mängelbeseitigung werden nicht über­nommen. Der freie Gerätezugang muss durch den Endabnehmer gestellt werden. Ausgebaute Teile, die wir zurücknehmen, gehen in unser Eigentum über. Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zer­brechliche Teile, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Ge­rätes nur unwesentlich beeinträchtigten.
Es ist jeweils der Originalkaufbeleg mit Kauf- und/oder Lieferdatum vorzulegen. Die Garantiezeit für Nachbesserungen und Ersatzteile endet mit dem Ablauf der ursprünglichen Garantiezeit für das Gerät.
Zur Erlangung der Garantie für Fußbodenheizmatten ist dass in den Projektierungsunterlagen oder in der Montageanweisung enthaltenen Prüfprotokoll ausgefüllt innerhalb vier Wochen nach Einbau der Hei­zung an untenstehende Adresse zu senden.
Eine Garantieleistung entfällt, wenn vom Endabnehmer oder einem Dritten die entsprechenden VDE-Vorschriften, die Bestimmungen der örtlichen Versorgungsunternehmen oder unsere Montage- und Ge­brauchsanweisung nicht beachtet worden sind. Durch etwa seitens des Endabnehmers oder Dritter unsachgemäß vorgenommenen Än­derungen und Arbeiten wird die Haftung für die daraus entstehenden Folgen aufgehoben. Die Garantie erstreckt sich auf vom Lieferer bezo­genen Teile. Nicht vom Lieferer bezogene Teile und Gerät-, bzw. An­lagenmängel, die auf nicht vom Lieferer bezogene Teile zurück zu­führen sind fallen nicht unter den Garantieanspruch.
Sofern ein Mangel nicht beseitigt werden kann oder die Nachbesse­rung von uns abgelehnt oder unzumutbar verzögert wird, wird der Her­steller entweder kostenfreien Ersatz liefern oder den Minderwert vergüten. Im Falle einer Ersatzlieferung behalten wir uns die Geltend­machung einer angemessenen Nutzungsanrechnung für die bisheri­gen Nutzungszeit vor. Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener Schäden, sind soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich ange­ordnet ist, ausgeschlossen. Bei einer Haftung nach § 478 BGB wird die Haftung der Liefereres auf die Servicepauschalen des Lieferers als Höchstbetrag beschränkt.
www.dimplex.de DX421_422T_de · 03/15/A DE-3
Deutsch
DX421, DX422T
1 Hinweise für den Benutzer
HINWEIS
Sehr geehrter Kunde, bitte lesen Sie alle in dieser Anweisung aufgeführten Informationen aufmerksam durch. Bewahren Sie die Anweisung sorgfältig auf und geben Sie diese gege­benenfalls an Nachbesitzer weiter.
ACHTUNG!
Diese Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangels an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen! Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne Aufsicht erfolgen!
ACHTUNG!
Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei denn, sie werden ständig überwacht. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter­wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen Ge­brauchslage platziert oder installiert ist!
ACHTUNG!
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen nicht den Stecker in die Steckdose stecken, das Gerät nicht regulieren, das Gerät nicht reinigen und/oder nicht die Wartung durch den Benutzer durchführen!
ACHTUNG!
Einige Teile des Gerätes können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder oder schutzbedürftige Personen anwesend sind!
ACHTUNG!
Das Gerät darf nicht unter einer Wandsteck­dose aufgestellt werden!
ACHTUNG!
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder dessen Kundendienst­vertretung oder einer vergleichbar qualifizier­ten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen auszuschalten!
ACHTUNG!
Um Überhitzungen zu vermeiden, darf das Heizgerät nicht abgedeckt werden!
ACHTUNG!
Gerät nicht in Räumen mit Badewanne, Dusche oder Schwimmbecken sowie in der Nähe von Waschbecken oder Wasseran­schlüssen benutzen!
ACHTUNG!
Das nebenstehende Symbol ist am Heizgerät angebracht und bedeutet, dass das Heizgerät nicht abgedeckt werden darf!
Gerät nur an Wechselspannung-Spannung gemäß
Typenschild anschließen.
Das Gerät darf nur, wie in der Montag e- und Ge-
brauchsanleitung beschrieben, verwendet werden!
Das Gerät ist nach den geltenden Sicherheitsvor-
schriften von einer Fachkraft zu installieren.
Das Gerät darf nur zur Raumlufterwärmung inner-
halb geschlossener Räume verwendet werden.
Reparaturen und Eingriffe in das Gerät dü rfen nur
von einem Fachmann ausgeführt werden.
Im Fehlerfall oder bei längerer Außerbetriebnahme
Gerät vom Netz trennen (Sicherung ausschalten).
In Räumen, in denen feuergefährliche Stoffe ver-
wendet werden (z.B. Lösungsmittel etc.), darf das Heizgerät nicht betrieben werden.
ACHTUNG!
Bei Anschluss an festverlegte Leitungen! In die festverlegte elektrische Installation ist eine Trennvorrichtung vorzusehen mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol. (z.B. Sicherungsautomaten)!
ACHTUNG!
Das Gerät ist so zu verwenden, dass die Bedienelemente nicht von einer sich in der Badewanne oder unter der Dusche be­findlichen Person berührt werden können!
DE-4 DX421_422T_de · 03/15/A www.dimplex.de
Deutsch
DX421, DX422T
ACHTUNG!
Um eine Gefährdung durch ein unbeabsichtigtes Rücksetzen des Schutz­temperaturbegrenzers zu vermeiden, darf das Gerät nicht über eine externe Schalt­vorrichtung, wie z.B. eine Zeitschaltuhr versorgt werden oder mit einem Stromkreis verbunden sein, der regelmäßig durch eine Einrichtung ein- und ausgeschaltet wird!
ACHTUNG!
Gerät nicht in der Nähe von Gardinen, Vorhängen und anderen brennbaren Mate­rialien anbringen!
2 Technische Gerätebeschreibung
Heizleistung: 2000 W Anschlussspannung: 1/N/PE~, 230 V, 50 Hz Schutzart: IP20 Schutzklasse: I (mit Schutzleiter) Maße freistehend: (B x H x T) 575 x 418 x 200 mm
Maße wandmontiert: (B x H x T) 575 x 350 x 125 mm Gewicht: 4,1 kg (DX421), 4,3 kg (DX422T)
3 Aufstellung, Montage
Das Heizgerät darf nur wie dargestellt auf einer hori­zontalen, ebenen Fläche aufgestellt werden. Der Ge­brauch auf langflorigen Teppichen ist nicht gestattet. Vorsicht beim Aufstellen vor brennbaren Gegenstän­den.
Die Montage oder Aufstellung unter einer Wandsteck­dose ist nicht gestattet. Mindestabstände be a chten.
Ferner ist auch an der Gerätevorder seite ein Abstand von mindestens 500 mm zu leicht entzündbaren Ge­genständen, wie z.B. Vorhängen, Handtüchern oder wärmeempfindlichen Kunststoffen einzuhalten.
3.1 Montage der Standfüße
Keinesfalls darf das Heiz­gerät ohne die mitgeliefer­ten Füße aufgestellt wer­den.
Die beiden Befestigungs­schrauben für die Stand­füße (A) befinden sich auf der Geräteunterseite. Be­festigungsschrauben lösen.
Standfüße wie im Bild dargestellt einrasten und fest­schrauben.
3.2 Wandmontage
Der Gerätestecker muss nach der Montage zugänglich sein.
Das Heizgerät muss horizontal ausgerichtet an einer senkrechten Wand, wie im Bild dargestellt, installiert werden.
Bitte achten Sie darauf, dass die Luft unten und oben am Gerät ungehindert ein- und austreten kann
.
Nach VDE 0100 Teil 701 darf die Montage nicht im Schutzbereich erfolgen.
Die an der Unterseite des Gerätes befestigten Wand­halter (B) müssen verwendet werden.
Befestigungslöcher für die beiden oberen Wand-
halter waagrecht im Abstand 358 mm bohren und dübeln.
Obere Wandhalter festschrauben und Heizgerät
einhängen.
Den dritten Wandhalter in den unteren Rückwand-
schlitz einführen.
Waagrechte Position des Heizgerätes überprüfen
und Bohrung für den unteren Wandhalter anzeich­nen.
Heizgerät abnehmen, Befestigungsloch für unteren
Wandhalter bohren und dübeln.
Heizgerät erneut in die oberen Wandhalter einset-
zen und unteren Wandhalter an der Wand fest­schrauben.
www.dimplex.de DX421_422T_de · 03/15/A DE-5
Deutsch
DX421, DX422T
4 Elektrischer Anschluss
Die Spannungsangabe auf dem Typschild muss mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmen.
Der Gerätestecker muss jederzeit zugänglich sein.
5 Betrieb
Die Raumtemperatur wird über den stufenlos einstell­baren Thermostaten (C) geregelt. Wird der Drehknopf auf die kleinste Einstellung ganz nach links gestellt (siehe Bild) schaltet der Thermostat bei etwa 5 °C Um­gebungstemperatur das Heizgerät ein.
Mit dem Netzschalter (D) wird das Heizgerät ein- oder ausgeschaltet.
Mit dem Schalter Betriebsart (E) kann zwischen zwei Heizstufen (I = 1000 W oder II = 2000 W) gewählt wer­den.
Wenn das Gerät heizt, leuchtet die rote Lampe.
ACHTUNG!
Je nach Raumgröße, Wärmebedarf und Thermo­stateinstellung können Räume bei unbeaufsichtigter Beheizung überheizt werden. Dies kann zu Gefahren für Personen führen, die nicht in der Lage sind, den Raum bei überhöhter Temperatur zu verlassen.
5.1 Lüfterbetrieb (nur Gerätetyp DX 422T)
Wird Schalter F betätigt, so wird ein Lüfter eingeschal­tet, der durch erhöhte Luftumwälzung ein e schnellere Wärmeverteilung bewirkt.
Der Lüfter kann auch als Kaltgebläse verwendet wer­den.
Bei Betrieb als Kaltluftventilator Drehknopf Thermostat im Uhrzeigersinn auf Maximal (im Uhrzeigersinn) stel­len.
Glen Dimplex Deutschland GmbH Am Goldenen Feld 18 D-95326 Kulmbach Technische Änderungen vorbehalten
6 Überhitzungsschutz
Bei unzulässiger Erwärmung wird das Heizgerät auto­matisch abgeschaltet. In diesem Fall Netzstecker zie­hen und Gerät für einige Minuten ausgesteckt lassen, damit der Temperaturbegrenzer wieder zurückschalten kann. Anschließend mögliche Ursache beseitigen, z.B. Luft­gitter verstellt oder abgedeckt. Wenn das Gerät ausrei­chend abgekühlt ist, kann es wieder in Betrieb genom­men werden.
7 Störungen
Wenn das Heizgerät keine Wärme abgibt, prüfen Sie bitte, ob das Gerät eingeschaltet ist und der Thermos­tat auf die gewünschte Temperatur ein gestellt ist, so­dann ob der Automat in der Stromverteilung einge­schaltet bzw. die Sicherung in Ordnung ist.
Kann die Störung nicht behoben werden, wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Kundendienststelle.
Für die Auftragsbearbeitung werden die E-Nummer und FD-Zahl des Gerätes benötigt. Diese Angaben fin­den Sie auf dem Typschild.
Reparaturen und Eingriffe in das Gerät dürfen nur von einem Elektrofachmann oder dem Kundendienst aus­geführt werden.
8 Kundendienst
Im Kundendienstfall ist die Robert Bosch Hausgeräte GmbH als zuständiger Kundendienst zu informieren.
Die Kontaktdaten finden Sie auf Seite 2 unter „Garantie, Kundendienst, Anschrift“.
9 Reinigung
Zur Reinigung muss das Gerät vom Netz getrennt und abgekühlt sein. Die Außenseite kann durch Abwischen mit einem weichen, feuchten Lappen gereinigt werden. Zur Reinigung keine Scheuerpulver oder Möbelpolitu­ren verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Staubansammlungen im Gerät können von außen mit einem Staubsauger abgesaugt werden.
10 Garantie
Für dieses Produkt übernehmen wir 2 Jahre Garantie gemäß unseren Garantiebedingungen.
11 Entsorgungshinweis
Das Gerät nicht im allgemeinen Hausmüll entsorgen, sondern einer örtlichen Entsor­gungsstelle zuführen.
Telefon: +49 9221 709-564 Fax: +49 9221 709-589 E-Mail: 09221709589@dimplex.de www.dimplex.de
EN-6 DX421_422T_gb · 03/15/A www.dimplex.de/en
English
DX 421, DX 422T
1 Information for the user
NOTENOTE
Dear customer, To ensure safe operation, the heater may only be installed and connected in accordance with these installation and operating instructions. Read all information contained in this manual carefully. Keep these instructions in a safe place and pass them on to any new owner.
ATTENTION!
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience or knowledge if they have been given super­vision or instruction concerning the use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user main­tenance shall not be made by children without supervision!
ATTENTION!
Children of less than 3 years should be kept away unless continuously supervised!
ATTENTION!
Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch on/off the appliance provided that it has been placed or installed in its intended normal operating position and they have been given supervision or instruction concerning the use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved!
ATTENTION!
Children aged from 3 years and less than 8 years shall not plug in, regulate and clean the appliance or perform user maintenance!
ATTENTION!
Some parts of this product can become very hot and cause burns! Particular attention has to be given where children and vulnerable people are present!
ATTENTION!
If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard!
ATTENTION!
The heater must not be located above or below a socket outlet!
ATTENTION!
In order to avoid overheating, do not cover the heater!
ATTENTION!
Do not use the appliance in room with bath, shower or swimming pool or in the vicinity of wash basins or water connections!
ATTENTION!
The heater carries the warning symbol indicating that it must not be covered!!
The installation of this heater must be carried out
by a competent electrician in accordance with the current safety regulations.
The heater may only be used for heating room air in
enclosed spaces.
Repairs to the appliance, or any other interven-
tions, may only be performed by qualified persons or the after-sales customer service.
In the event of any defect or during extended peri-
ods of non-use, the heater must be disconnected from the power supply. Deactivate or remove fuse.
The outside of the appliance gets hot when in use.Do not use the appliance in areas where flammable
gases or liquids are stored or used..
ATTENTION!
Do not place the power supply cord over the heater!
ATTENTION!
If the appliance is switched on automatically while unattended, potential hazards may exist, e.g. appliances that have been covered or obstructed in your absence may pose a risk of fire!
ATTENTION!
Install the device such that it is not possible for someone in the bath or shower to touch the control element!
ATTENTION!
Device not attached near curtains, draperies and other flammable materials!
www.dimplex.de/en DX421_422T_gb · 03/15/A EN-7
English
DX 421, DX 422T
ATTENTION!
In order to avoid a hazard due to inadvertent resetting of the thermal cutout, this appliance must not be supplied through an external switching device, such as a timer or connected to a circuit that is regularly switched on and off by the utility.
ATTENTION!
Connection only to fixed installed cables! The hardwired electrical installation must be provided with a disconnect device with a contact grap of at least 3 mm at each pole (e.g. automatic circuit breaker)!
2 Technical data
Heat output: 2000 W
Connection voltage: 1/N/PE~, 230 V, 50 Hz Protection type: IP20 Protection class: I (with protective conductor)
Dimensions: free-standing (W x H x D) 575 x 418 x 200 mm wall-mounted (W x H x D) 575 x 350 x 120 mm
Weight: 4.1 kg (DX421), 4.3 kg (DX422T)
3 Installation
The heating device may only be installed as shown, i.e. on a horizontal, even surface. Using it on deep-pile car­pets is not permitted. Please use caution when install­ing it in front of flammable objects. Installation below a wall socket is not permissible. Minimum clearances must be observed.
In addition, a minimum clearance of 500 mm between flammable objects e.g. curtains, towels or heat-sensi­tive plastics and the front of the unit must be main­tained.
3.1 Installation of the supporting feet
Do not use the heating device without the feet being fitted.
The two mounting screws for the supporting feet (A) are lo­cated on the bottom of the de­vice. Loosen the mounting screws.
Engage the supporting feet as shown in the illustration and
tighten the screws.
3.2 Wall mounting
The device plug must be accessible after installation. The heating device must be aligned horizontally and in-
stalled on a vertical wall (see illustration). Make sure that the inflow and outflow of air at the top
and bottom of the device are unimpeded
.
Install the device in such a manner that the controls cannot be touched by a person in the bathtub or under the shower.
It is not permissible to install the device in protection zones as defined in VDE 0100 part 701.
The wall brackets (B) attached to the bottom of the de­vice must be used.
Drill mounting holes for the two upper wall brackets
358 mm apart and insert dowels.
Attach the upper wall brackets by tightening the
screws and hook the heating device on.
Insert the third wall bracket into the lower back
panel slot.
Check the horizontal alignment of the heating de-
vice and mark the hole for the lower wall bracket.
Remove the heating device, drill mounting hole for
the lower wall bracket and insert dowel.
Hook the heating device back onto the upper wall
brackets and screw the lower wall bracket to the wall.
EN-8 DX421_422T_gb · 03/15/A www.dimplex.de/en
English
DX 421, DX 422T
4 Electrical Connection
The voltage specified on the type plate must match the local mains voltage.
The device plug must always be accessible.
5 Operation
The room temperature is regulated using the infinitely adjustable thermostat (C). If the rotary knob is set to the lowest setting i.e. to the extreme left (see figure), the thermostat switches the heating device on at an ambient temperature of approx. 5°C.
The heating device is switched on and off using the power switch (D).
Two heating levels (I = 1000W or II = 2000W) can be selected using the operating mode switch (E).
The red light illuminates when the device is in heating operation.
ATTENTION!
Depending on the size of the room, heat requirement and thermostat setting, rooms may overheat if the heating is not controlled. This can be dangerous for people who are not able to leave the room as it gets too hot.
5.1 Fan operation (device type DX 422T only)
Switch F switches on a fan which causes faster heat distribution through increased air recirculation.
The fan can also be used as cold air fan. In cold air fan operation, turn the thermostat rotary
knob to the maximum (clockwise).
Glen Dimplex Deutschland GmbH Am Goldenen Feld 18 D-95326 Kulmbach Subject to modifications without prior notice
6 Protection Against Overheating
If the permissible temperature is exceeded, the heating device switches off automatically. If this occurs, pull the mains plug out and leave the device unplugged for a few minutes, so that the temperature limiter can switch back again. Then remove the cause e.g. when the air grid is blocked or covered. When the device has cooled suffi­ciently, it can be started up again.
7Faults
If the heating device does not give off heat, check the following points:
Is the power switch (B) in the ON position?Has the thermostat been set to the desired temper-
ature?
Has the overheat protection been triggered? See
chapter 6!
Is the fuse in the fuse box switched on?
If you cannot remedy the fault, please contact your electrical retailer. To process your order, please state the device type as well as its production number (E Nr.) and manufacturing date (FD). This information is listed on the type plate.
8Cleaning
To clean the device, first disconnect it from the mains and allow it to cool down. Clean the outside of the unit using a soft, damp cloth. Do not use scouring powder or furniture polish as this may damage the surface. Dust which gathers inside the device can be removed from the outside using a vacuum cleaner.
9 Warranty
Please contact your local dealer for information on the warranty conditions. The warranty is not valid without a sales receipt marked with the date of purchase.
10 Note on Dis pos al
Do not dispose of the unit with general house­hold waste. The device must be taken to a local waste disposal plant.
Phone number: +49 9221 709-564 Fax: +49 9221 709589 E-Mail: 09221709589@dimplex.de www.dimplex.de/en
Loading...
+ 16 hidden pages