Digitus DS-55203 Service Manual [de]

Page 1
Mini HDMI Extender, Full HD
Benutzerhandbuch
DS-55203
Produkteinführung
Dieser HDMI-Extender verfügt über einen Sender(TX) und einem Empfänger (RX), die paarweise arbeiten. Er ermöglicht die Übertragung und Erweiterung von unkomprimierten Full HD 1080p HDMI-Signalen bei 60 Hz über CAT6/6A/7 Netzwerkkabel. Die Übertragungsentfernung beträgt bis zu 50 Meter mit Null Latenz. Dieses Produkt ist ideal für AV-Übertragungen bei Anwendungen für HD-Konferenzsysteme, HD-Videoaufnahmen, HD-Multimedia-Schulungssysteme, Home Entertainment und Signage usw. geeignet.
Page 2
Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie vor Installation und Inbetriebnahme nachstehende Sicherheitsanweisungen sorgfältig durch:
1. Vertauschen Sie nicht den Sender (TX) und den Empfänger (RX), bevor Sie mit der Installation beginnen.
2. Stecken die Geräts während des Betriebs nicht an- und ab.
3. Es ist keine Spannungsversorgung für den Extender-erforderlich. Verwenden Sie ein Micro-USB-Kabel, um den Sender mit Strom zu versorgen. Der Empfänger wird vom Sender mit Strom versorgt.
4. Verwenden Sie kein anderes Zubehör, um die Produkte mit Strom zu versorgen.
5. Wenn sich herausstellt, dass die direkte Stromversorgung über Micro-USB-Kabel instabil ist, schließen Sie für die Stromversorgung das USB-Kabel an ein 5 V Steckernetzteil (mit USB-Anschluss) an.
Produkteigenschaften
1. Handliche Größe.
2. Unterstützt HDMI1.3, das kompatibel mit HDCP1.2 ist
3. Die höchste unterstützte Auflösung beträgt bis zu 1080p bei 60 Hz.
4. Verwenden Sie CAT6/6A/7 für größere Entfernungen bis zu 50 Meter.
5. Unkomprimiert und Null Latenz.
6. Micro-USB-Kabel für Stromversorgung. Die Stromversorgung des Empfängers erfolgt über den Sender.
7. Plug-and-Play, keine Installation erforderlich.
Packungsinhalt
1x Sender (TX) 1x Empfänger (RX)
1x Benutzerhandbuch
2x USB-Kabel
Page 3
Technische Daten
Element Beschreibung
Modell DS-55203
HDMI-Version HDMI1.3
HDCP-Version HDCP1.2
480i bei 60 Hz, 480p bei 60 Hz,
Unterstützte
Videoauflösungen
Unterstützte Audioformate L/R Stereoton
576i bei 50 Hz, 576p bei 50 Hz, 720p bei 50/60 Hz, 1080i bei 50/60 Hz, 1080p 50/60 Hz
Maximale
HDMI-Daten und
Schnittstelle
Schutzklasse ESD-Schutz
Betriebsumfeld
Eingangs-Übertragungsrate
Eingangskabellänge
Aisgangskabellänge
TMDS-Signalein- und
-ausgang
DDC-Signalein- und
-ausgang
Betriebstemperatur 0 °C - 50 °C
Lagertemperatur -20°C - 60°C
10,2 Gbit/s
5 m (AWG26 HDMI, Unterstützung von HDMI1.3)
5 m (AWG26 HDMI, Unterstützung von HDMI1.3)
0,5 - 1,5 Vp-p (TMDS)
5 Vp-p (TTL)
1a (Kontaktentladung) Level 3
1b (Luftspalt-Entladung) Level 3
Internationaler Standard: IEC61000-4-2
Relative Luftfeuchtigkeit 0 - 90 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen 71,35 (L) x 25,9 (B) x 11,05 (H) mm
Gehäusemaße
Mean Time between Failures (MTBF, mittlere Betriebsdauer zwischen
Ausfällen)
Material ABS Kunststoff
Farbe Schwarz
Gewicht Sender TX: 10 g Empfänger RX: 10 g
>30.000 Stunden
Page 4
Anforderungen an die Installation
1. HDMI-Ausgangsgeräte (Computer-Grafikkarte, DVD, PS3, HD-Überwachungstechnik usw.)
2. HDMI-Anzeigegeräte wie SDTV, HDTV oder Projektor mit HDMI-Anschluss.
3. UTP/STP CAT6/6A/7-Kabel gemäß der Norm IEEE-568 B.
Beschreibung des Bedienfelds
1. Sender (TX)
RJ45-Signalausgang Gibt das verschlüsselte HDMI-Signal aus
HDMI-Eingang Anschluss an das Quellgerät
Stromeingang Anschluss des USB-Kabels
2. Empfänger (RX)
RJ45-Signaleingang Eingang für das verschlüsselte HDMI-Signal
HDMI-Ausgang Anschluss an das Anzeigegerät
Taste LENGTH (Länge) Einstellung der Selbstanpassung des Geräts an die
Länge des Netzwerkkabels
Stromeingang Anschluss des USB-Kabels (optional)
Page 5
Anmerkungen: Sie können die Taste „LENGTH“ drücken, um die Übertragungsentfernung dieses Geräts automatisch oder manuell anzupassen. Wenn Sie beim Einschalten diese Taste nicht drücken, dann funktioniert das Gerät wegen der Speicherfunktion wie beim letzten Betrieb. Wenn Sie beim Einschalten diese Taste drücken, passt das Gerät bei den ersten „zweimaligen“ Drücken der Taste die Entfernung entsprechend der Netzwerkkabellänge automatisch an. Wenn Sie nach den „zweimaligen“ Drücken der Taste weiterhin diese Taste drücken, wird der Modus zur Anpassung der Übertragungsentfernung auf manuell eingestellt. Es gibt 10 Stufen zum Anpassen und jeder weitere Tastendruck bedeutet eine neue Stufe. Wenn Sie die 10 Stufen der manuellen Anpassung durchlaufen haben, wird wieder zur Anpassung des automatischen Modus zurückgekehrt und es wird ein neuer Zyklus gestartet.
Installation und Anschluss
A. Herstellung eines CAT6/6A/7-Netzwerkkabels
Die Norm IEEE-568B ist einzuhalten:
1. Weiß und orange
2. Orange
3. Weiß und grün
4. Blau
5. Weiß und blau
6. Grün
7. Weiß und braun
8. Braun
Page 6
B. Verbindung
PC
USB-Kabel
HDMI IN
(HDMI-Eingang)
Sender
CAT6
Empfänger
HDMI-Kabel
HDMI-Anzeigegerät
C. Anweisung für die Verbindung
Schließen Sie den Sender (TX) direkt an dem HDMI-Ausgangsanschluss des
Quellgeräts und den Empfänger (RX) direkt an dem HDMI-Eingangsanschluss des Anzeigegeräts an.
Verbinden Sie Sender (TX) und Empfänger (RX) mit den Netzwerkkabeln (CAT6,
CAT6A oder CAT7).
Schließen Sie das USB-Kabel nur an Sender an. Jedes Gerät wird mit Strom
versorgt, sodass dieser HDMI Extender funktioniert.
[ANMERKUNG] Es ist ratsam, eine Netzwerkkabellänge zwischen 15 - 50 m zu verwenden. Wenn das CAT6-Kabel zu kurz ist, erfolgt möglicherweise keine Ausgabe, da das Signal zu stark ist. Wenn das CAT6-Kabel ist zu lang ist, erfolgt möglicherweise die Ausgabe mit schlechter Qualität.
FAQ
F: Keine Bildausgabe oder gestörte Audio- und Videoanzeige?
A: Drücken Sie am Empfänger die Taste „LENGTH“ für die Einstellung der
Selbstanpassung des Geräts auf die Länge des Netzwerkkabels.
F: Keine Bildausgabe?
A: 1 Stellen Sie sicher, dass das Netzwerkkabel gemäß der Norm IEEE-568B
hergestellt wurde.
2 Kontrollieren und stellen Sie sicher, dass ein HDMI-Eingangssignal am
Sender anliegt.
3 Drücken Sie Empfänger die Taste „LENGTH“ für die Einstellung der
Selbstanpassung des Geräts auf die Länge des Netzwerkkabels.
4 Stellen Sie sicher, dass das HDMI-Kabel gut an den Fernseher
angeschlossen wurde.
5 Stellen Sie sicher, dass das Netzwerkkabel aus feinen Kupferlitzen besteht.
Page 7
Haftungsausschluss
Der Produkt- und Markenname sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. TM und ® wurden im Benutzerhandbuch möglicherweise weggelassen. Die Bilder im Benutzerhandbuch sind nur als Referenz gedacht und sie können sich möglicherweise geringfügig von den tatsächlichen Produkten unterscheiden. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen ohne weitere Ankündigung an einem beschrieben Produkt oder System vorzunehmen, um die Zuverlässigkeit, die Funktion oder das Design zu verbessern.
Hiermit erklärt die ASSMANN Electronic GmbH, das der Artikel in Übereinstimmung mit den Anforderung und Vorschriften der Richtlinien 2014/30/EU und RoHS 2011/65/EU befindet. Die vollständige Konformitätserklärung können Sie postalisch unter der unten genannten Herstelleradresse anfordern.
Warnung:
Dies ist eine Einrichtung der Klasse B. Diese Einrichtung kann im Wohnbereich Funkstörungen verursachen. In diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden, angemessene Maßnahmen durchzuführen.
www.assmann.com
Assmann Electronic GmbH Auf dem Schüffel 3 58513 Lüdenscheid Germany
Loading...