Digitus DS-45324 User manual [ml]

HDMI®-Splitter, 1x2,
4K / 60 Hz, mit Abwärtsskalierung
Anleitung zur schnellen
Inbetriebnahme
2
Lieferumfang
Haupteinheit
Ladeadapter
Ports und Schnittstellen
1
ON/OFF: Ein-/Ausschalter
4
EINGANG: HDMI®­Eingangsport
2
DC / 5V: 5 V DC Eingangsspannung
5
AUSGÄNGE 1-2: HDMI®­Ausgänge 1-2, LED-Anzeige
3
AUSGÄNGE 1-2: HDMI®­Ausgangsports 1-2
6
POWER: Strom-LED
3
Anschlussdiagramm
(1) HDMI®-Quelle (2) Ladeadapter (3) HDMI®-Display, 4K / 60 Hz
Einleitung
Der hochleistungsfähige Splitter von DIGITUS® teilt das Audio- und Videosignal Ihres HDMI®-Geräts auf bis zu zwei Bildschirme, TV­Geräte oder Projektoren mit einer Auflösung von bis zu UHD 4K / 60 Hz auf. Zusätzlich werden HDR, HDCP 2.2 und 3D sowie eine Gesamtbandbreite von 18 Gbps für eine flüssige Wiedergabe in kristallklarer Optik unterstützt. Die integrierte Abwärtsskalierung ermöglicht es, 4K-Inhalte auf Full-HD-Anzeigegeräten wiederzugeben. Das Signal kann zudem gleichzeitig auf zwei verschiedenen Anzeigegeräten in 4K- und in Full-HD-Qualität ausgegeben werden. Dank der Auto-EDID-Funktion erkennt der Splitter die angeschlossenen Anzeigegeräten automatisch. Es müssen keine manuellen Einstellungen vorgenommen werden.
4
Funktionen
Dank der unterstützten Abwärtsskalierung kann ein Eingangssignal mit 4K-Auflösung auf die benötigten 1080 p für ein FHD (1080 p)-Anzeigegerät herunterskaliert werden und gleichzeitig in 4K-Auflösung auf ein 4K-Anzeigegerät übertragen werden.
Unterstützt das Full-3D-Videoformat
Unterstützt hohe Auflösungen bis 4K @ 60 Hz
YUV 4:4:4
Unterstützt HDCP 2.2 und HDCP 1.4
Unterstützt High Dynamic Range (HDR)-Video
Unterstützt eine Bandbreite von 600 MHz / 6 Gbps pro Kanal
(18 Gbps auf allen Kanälen)
Unterstützt eine Farbtiefe von 12 Bit pro Kanal (36 Bit auf allen Kanälen)
Unterstützt unkomprimierte Audioformate wie LPCM
Unterstützt komprimierte Audioformate wie DTS, Dolby Digital
(inklusive DTS-HD Master Audio™ und Dolby TrueHD)
Hinweis:
Die Abwärtsskalierungsfunktion unterstützt nur die Signalabwärtsskalierung von 4K @ 60 Hz 4:4:4 und 4:2:0 (HDR 10) auf 1080 p. Andernfalls wird kein Bild auf das FHD-TV-Gerät übertragen. Die gleichzeitige Übertragung auf ein 4K-HDR-TV-Gerät ist möglich.
5
Technische Spezifikationen
Eingangsports
1x HDMI®
Ausgangsports
2x HDMI®
Vertikaler Frequenzbereich
50/60 Hz
Videoverstärker-Bandbreite
6,0 Gbps / 600 MHz pro Kanal (18 Gbps auf allen Kanälen)
Zeilensprungverfahren (50 & 60 Hz)
480i, 576i, 1080i
Progressiv (50 & 60 Hz)
480p, 576p, 720p, 1080p, 4K@24/30 Hz, 4K@50/60 Hz
Betriebstemperatur
0 °C bis 70 °C
Lagerfeuchtigkeit
5 % bis 90 % RH keine Kondensation
Stromversorgung
5 V DC
(Max.) Stromverbrauch
5 W
Maße (L x B x H)
115 x 52 x 18 mm
Nettogewicht
164 g
Material
Metall
Hinweis: Änderungen aller Angaben vorbehalten
Informationen zur Stromversorgung
Wert und Präzision
Hersteller des Ladeadapters
Shenzhen Keyu Power Supply Technology Co., Ltd.
Modellkennung
KA1201A-0502000EU
Eingangsspannung
100-240 V AC
AC-Eingangsfrequenz
50-60 Hz
Ausgangsspannung
5 V DC
Ausgangsstromstärke
2 A
Ausgangsleistung
10 W
Durchschnittliche Effizienz
79 %
6
Effizienz bei geringer Ladekapazität (10 %)
69 %
Stromverbrauch ohne angeschlossenen Ladeadapter
0,1 W
Problembehebung
Problem
Ursachen
Lösungen
Die Stromanzeige leuchtet nicht und das Produkt funktioniert nicht
Der Adapter ist möglicherweise nicht korrekt angeschlossen oder der Ein-/Aus­schalter wurde nicht betätigt
Überprüfen Sie, ob der Ladeadapter korrekt angeschlossen ist und betätigen Sie den Ein­/Ausschalter
Das Anzeigegerät zeigt lediglich den Startbild­schirm an
Das HDMI®-Kabel entspricht möglicherweise nicht der HDMI® 2.0­Spezifikation oder das Kabel ist zu lang
Verwenden Sie ein standardmäßiges HDMI®
2.0-Kabel. Bei einer Auflösung von 4K / 60 Hz 4:4:4 sollte das Kabel nicht länger als 5 m sein, bei 4K @ 30 Hz / 1080 nicht länger als 10 m.
Es wird kein Bild, sondern nur Ton ausgegeben oder es erscheint ein pinker Bildschirm
Die Anzeigegeräte unterstützen möglicherweise nicht die Auflösung oder das HDCP­Verschlüsselungs­system
Stellen Sie das HDMI®­Signal auf eine geringere Auflösung um, um festzustellen, ob das Problem bei der Auflösung liegt. Falls nicht, wechseln Sie eventuell auf eine Eingangsquelle ohne HDCP­Unterstützung oder auf Anzeigegeräte mit HDCP­Unterstützung
7
Es wird kein Bild an ein FHD-TV­Gerät ausgegeben, das an eine Quelle mit 4K @ 60 Hz angeschlossen ist, das Bild wird parallel aber regulär an ein TV-Gerät mit 4K HDR­Unterstützung ausgegeben
Möglicherweise unterstützt die Abwärtsskalierung das Eingangssignal nicht, beispielsweise ein 4K @ 60 Hz 4:2:2 HDR­Signal (Dolby Vision) oder ein FHD-TV-Gerät mit fester Ausgangsauflösung von 4K @ 60 Hz.
Die Abwärtsskalierungsfunktion unterstützt nur die Signalabwärtsskalierung von 4K @ 60 Hz 4:4:4 und 4:2:0 (HDR 10) auf 1080 p. Andernfalls wird kein Bild auf das FHD-TV-Gerät übertragen. Wechseln Sie zu einem durch die Abwärtsskalierung unterstützen Eingangssignal.
Dolby ist eingetragenes Warenzeichen der Dolby Laboratories.
Die verwendeten Markenzeichen HDMI®, HDMI High-Definition Multimedia Interface™ und das HDMI®-Logo sind in den USA sowie weiteren Ländern Markenzeichen der eingetragenen Marken der HDMI® Licensing Administrator, Inc.
Alle weiteren Marken, eingetragenen Marken oder Dienstleistungsmarken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
8
Die Assmann Electronic GmbH erklärt hiermit, dass die Konformitätserklärung Teil des Lieferumfangs ist. Falls die Konformitätserklärung fehlt, können Sie diese per Post unter der unten angegebenen Herstelleradresse anfordern.
www.assmann.com Assmann Electronic GmbH Auf dem Schüffel 3 58513 Lüdenscheid Deutschland
Loading...