ANHANG A ............................................................. 16
Page 3
1. Überblick
Die Medienkonverter von DIGITUS® stellen eine optimale Lösung für die
Migration von Glasfasersignalen dar. Ab sofort können Sie auf die
Glasfasertechnik zugreifen und mehrere Kilometer überbrücken, ohne
ihre komplette Netzwerkverkabelung auszutauschen. Mit unserem
umfangreichen Sortiment von Produkten können Sie auf Ihre individuellen
Anforderungen reagieren. Die intuitive Bedienung garantiert eine schnelle
und einfache Installation. Jahrelange Erfahrung und ein vielfältiges
Angebot machen DIGITUS® zu einem zuverlässigen Partner für Ihre
Netzwerktechnik.
Über den Power-over-Ethernet Injector
Dies ist ein IEEE 802.3at/802.3af Power-over-Ethernet Injektor, der
DC 52 V über Ethernet-Kabel liefert. Zum Einspeisen von Gleichspannung
in Cat.5/5e/6-Kabel, damit das Kabel zwischen Injector und PoE PD
(Powered Device) gleichzeitig Daten und Strom übertragen kann. Der
maximale Abstand zwischen Injector und PoE PD beträgt 100 Meter. Dies
kombiniert die digitalen Ethernet-Daten mit der Stromversorgung über
die verdrillten Kabelpaare als IEEE 802.3at/802.3af Power-over-EthernetInjector.
Die Vorteile des DIGITUS® PoE-Medienkonverters sind Kostenersparnis,
einfache Netzwerkplanung, Stromversorgung und hohe Zuverlässigkeit.
Alle installierten IEEE 802.3at/802.3af-Geräte können über einen PoEMedienkonverter mit Strom versorgt und an ein Netzwerk angeschlossen
werden.
2
Page 4
2. Lieferumfang
Der PoE-Medienkonverter-Karton sollte folgenden Inhalt haben:
1000Base-X zu 10/100/1000Base-T 802.3at PoE-Medienkonverter x 1
Benutzerhandbuch x 1
AC-DC-Adapter (Eingang: 48 - 52 V DC, max. 0,58 A) x 1
Netzkabel x 1
Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte sofort an
Ihren Fachhändler, und wenn möglich, bewahren Sie den Karton
einschließlich der Originalverpackung auf und verwenden Sie ihn zum
Umpacken des Produkts, falls es zur Reparatur an uns zurückgesendet
werden muss.
Der DN-82140 ist mit einem freien SFP-Modulsteckplatz
ausgestattet. Das Mini-GBIC-SFP-Modul ist nicht im
Hinweis
Lieferumfang enthalten.
3
Page 5
3. Produktübersicht
Überblick
Abbildung 3-1: Produktübersicht DN-82140
Linke Seite
Es gibt eine RJ-45-Buchse (Auto-MDI/MDI-X), einen Glasfaseranschluss (je
nach Modell) und vier LED-Anzeigen.
Abbildung 3-2: Produktübersicht DN-82150/DN-82160
4
Page 6
Abbildung 3-3: Produktübersicht DN-82140
Rechte Seite
Es gibt zwei DIP-Schalter. Ein DIP-Schalter für die Link Fault Pass Through
(LFP) Funktion, „ON“ zum Einschalten der LLCF und LLR Erkennung. Und
„OFF“ zum Ausschalten dieser Funktion. Weitere Informationen finden Sie
in den folgenden Abschnitten.
Eine weitere Funktion für 10 Mbps, „ON“ um die Datenübertragungsrate
von RJ-45 auf 10 Mbps zu ändern. Dann kann das Gerät HD-Videos
übertragen und gleichzeitig die Übertragungsdistanz von RJ-45 auf
330 Meter verlängern. Und „OFF“ zum Ausschalten dieser Funktion.
Des Weiteren eine DC 47 V - 57 V Steckdose für den PoE+
Medienkonverter.
Die LFP-Funktion beinhaltet die Link Fault Pass Through-Funktion (LLCF/LLR)
und das DIP-Schalter-Design. LLCF/LLR kann Administratoren sofort auf das
Problem der Link-Medien aufmerksam machen und eine effiziente Lösung
zur Überwachung des Internets bieten. Der DIP-Schalter bietet die
Möglichkeit, die LFP-Funktion zu deaktivieren oder zu aktivieren.
LLCF (Link Loss Carry Forward) bedeutet, wenn ein an den Konverter
angeschlossenes Gerät und die TP-Leitung die Verbindung verlieren, trennt
die Glasfaser des Konverters die Verbindung der Übertragung. LLR (Link Loss
Return) bedeutet, wenn ein mit dem Konverter verbundenes Gerät und die
Glasfaserleitung die Verbindung verlieren, trennt die Glasfaser des
Konverters die Verbindung der Übertragung. Beide können Administratoren
sofort auf das Problem der Link-Medien aufmerksam machen und eine
effiziente Lösung zur Überwachung des Internets bieten.
6
Page 8
Link Loss Carry Forward (LLCF)
-
-
Der PoE-Medienkonverter enthält eine LLCF-Funktion zur Fehlersuche bei
einer Remote-Verbindung. Wenn die LFP-Funktion aktiviert ist, senden die
FL/TP-Ports kein Link-Signal, bis sie ein Link-Signal vom anderen Port
empfangen.
Das folgende Diagramm zeigt eine typische Netzwerkkonfiguration mit einem
guten Verbindungsstatus unter Verwendung des PoE-Medienkonverters für
die Remote-Konnektivität.
Medien-
Management-
Station
Switch/Hub
mit SNMP
Medien-
konverter
Wenn die Verbindung abbricht, leitet der PoE-Medienkonverter den
Verlust an den Switch/Hub weiter, der einen Trap zur ManagementStation erzeugt. Der Administrator kann dann die Ursache des Problems
ermitteln.
Die Geräte werden mit deaktivierter LFP-Funktion (OFF) ausgeliefert.
Management-
Station
Switch/Hub
mit SNMP
Medien-
konverter
konverter
Medien-
konverter
Switch/Hub
mit SNMP
Switch/Hub
mit SNMP
Management
Station
Management
Station
7
Page 9
Link Loss Return (LLR)
-
Die Glasfaseranschlüsse des PoE-Medienkonverters sind mit einer LLRFunktion zur Fehlersuche bei einer Remote-Verbindung ausgestattet. LLR
arbeitet mit LLCF zusammen.
Wenn die LFP-Funktion aktiviert ist, schaltet sich der Sender des Ports ab,
wenn der Empfänger keine gültige Empfangsverbindung erkennt. LLR sollte
nur an einem Ende der Verbindung aktiviert werden und ist normalerweise
entweder auf dem nicht verwalteten oder dem Remote-Gerät aktiviert.
Das folgende Diagramm zeigt eine typische Netzwerkkonfiguration mit
einem guten Verbindungsstatus unter Verwendung des PoEMedienkonverters für die Remote-Konnektivität. Beachten Sie, dass LLR
und LLCF wie im Diagramm angegeben, aktiviert sind.
Medien-
Management-
Station
Switch/Hub
mit SNMP
Medien-
konverter
konverter
Switch/Hub
mit SNMP
Management
Station
Wenn einer der optischen Leiter ausgefallen ist (wie in der Abbildung
unten gezeigt), gibt der Konverter mit LLR-Funktion eine No-LinkBedingung an seinen Verbindungspartner zurück. Bei aktivierter LLCFFunktion wird die No-Link-Bedingung auf den Switch/Hub übertragen, wo
ein Trap zur Management-Station generiert wird und der Administrator
die Verlustquelle ermitteln kann.
8
Page 10
Medien-
-
Management-
Switch/Hub
Station
mit SNMP
LED leuchtet = bestehende Verbindung LED erloschen = keine Verbindung
Medien-
konverter
konverter
Switch/Hub
mit SNMP
Die LFP-Funktion ist standardmäßig
ausgeschaltet. Diese Funktion kann auch
über den seitlichen DIP-Schalter aktiviert
werden. Wenn Sie mit der
Netzwerkinstallation und
Diagnosezwecken nicht vertraut sind
Hinweis
(d.h. prüfen, welches Ende defekt ist),
können Sie die Funktion einschalten und
den Konverter zurücksetzen, damit sie
wirksam wird. Anderenfalls bleiben Sie
bitte in der Standardposition.
Management
Station
9
Page 11
5. Konverter installieren
Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um den PoE-
Medienkonverter zu installieren:
Schalten Sie das Gerät/die Station in dem Netzwerk aus, mit dem
der PoE-Medienkonverter verbunden wird.
Achten Sie darauf, dass im Netzwerk keine Aktivität ist.
Schließen Sie das Glasfaserkabel des PoE-Medienkonverters am
Glasfasernetz an.
Schließen Sie ein Cat.5/5e/6 UTP-Kabel des 10/100/1000Base-T-
Netzwerks am RJ-45-Port des PoE-Medienkonverters an.
Schließen Sie das 48 - 52 V DC-Netzteil am PoE-Medienkonverter
an und überprüfen Sie, ob die Betriebs-LED leuchtet.
Schalten Sie das Gerät/die Station ein, die LEDs TX Link und FX Link
sollten leuchten, wenn alle Kabel angeschlossen sind.
1000Base-SX/LXSC Glasfaser
Abbildung 5-1: DN-82150, DN-82160 Installation
10/100/1000Base-T UTP
10
Page 12
1000Base-SX/LX SFP
Transceiver
10/100/1000Base-T UTP
Hinweis
6. PoE-Funktion
Vor der Installation wird empfohlen, die Netzwerkumgebung zu
überprüfen. Wenn IEEE 802.3at/802.3af-Geräte eingeschaltet werden
müssen, bietet Ihnen dieser PoE-Medienkonverter die Möglichkeit, dieses
Ethernet-Gerät bequem und einfach mit Strom zu versorgen.
Der PoE-Medienkonverter versorgt einen AC-DC-Adapter mit DC 48 - 52 V
Eingangsspannung und speist die Gleichspannung in den Pin des
verdrillten Kabelpaars (Pin 4, 5, 7 und 8) ein.
1000Base-SX/LX LC Glasfaser
Abbildung 5-2: DN-82140 Installation
RJ-45/STP, UTP Cat5/5e/6, gerades/gekreuztes
Kabel wird akzeptiert.
Weitere Informationen über den
Verdrahtungsabstand Ihrer TP-, Glasfasernetze
finden Sie in Abschnitt 9.
11
Page 13
LED-Anzeigen
Glasfaser-Switch
Glasfaser-Switch
550 m/10 km
Daten
1000
550m~120km
Daten
1000
Strom DC 48 - 52 V
Medienkonverter
100 Meter
Daten Strom
PoE
100 meters
PoE
PoE +
Hochgeschwindigkeits-
Kuppelkamera
PoE +
Hochgeschwindigkeits-
Kuppelkamera
12
Page 14
7. LED-Anzeige
System
LEDFarbeFunktion
PWRGrünLeuchtetZeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
10/100/1000Base-T Anschluss
LEDFarbeFunktion
Zeigt an, dass der PoE+
Blinkt
Medienkonverter aktiv Daten über
diesen Port sendet oder empfängt.
LNK/ACTGrün
Leuchtet
Leuchtet
PoEOrange
1000Base-X Glasfaseranschluss
LEDFarbeFunktion
LNK/ACT Grün
SD Grün
LeuchtetZeigt an, dass der Port verbunden ist.
Leuchtet
Zeigt an, dass der Port mit
10/100/1000 Mbps verbunden ist.
Zeigt an, dass die Verbindung
Aus
unterbrochen ist.
Zeigt an, dass der Anschluss DC 52 V an
ein ferngespeistes Gerät liefert.
Zeigt an, dass der Anschluss keine DC 52 V
Aus
an ein ferngespeistes Gerät liefert.
Zeigt an, dass der PoE+
Blinkt
Medienkonverter aktiv Daten über
diesen Port sendet oder empfängt.
Zeigt an, dass die Verbindung
Aus
unterbrochen ist.
Zeigt an, dass der Glasfaseranschluss
ein optisches Signal empfängt.
Zeigt an, dass der Glasfaseranschluss
Voll- oder Halbduplex-Modus durch
Auto-Negotiation (TP)
PoE verwendet
DC 48 V, max. 30 Watt
4/5, 7/8/Mid-Span
DC 48 V, 1 A, externer AC-DC Adapter
-20 °C bis 60 °C (Betrieb)
5 % bis 90 % (nicht kondensierend)
95 x 70 x 25 mm
14
Page 16
Anschlüsse:
Ein RJ-45 (Auto-MDI/MDI-X) verdrilltes Paar, EIA568 mit PoE
Ein Faseroptik
SFP-Steckplatz (DN-82140)
SC-Multimodus (DN-82150)
SC-Einzelmodus (DN-82160)
Kabel:
UTP: UTP-Kabel Cat. 5/5e/6
Glasfaser: MM: 50/125 µm oder 62,5/125 µm
Glasfaser: SM: 9/125 µm Lichtwellenleiter
Anschluss an Router, Bridge oder Switch, Hub, siehe Technisches
Handbuch des Geräts.
Lichtwellenleiter
15
Page 17
ANHANG A
A.1 RJ-45 Pin-Belegung des Geräts
1000 Mbps, 1000Base-T
RJ-45 Stecker Pin-Belegung
KontaktMDIMDI-X
1BI_DA+BI_DB+
2BI_DA-BI_DB-
3BI_DB+BI_DA+
4BI_DC+BI_DD+
5BI_DC-BI_DD-
6BI_DB-BI_DA-
7BI_DD+BI_DC+
8BI_DD-BI_DC-
10/100 Mbps, 10/100Base-TX
RJ-45 Stecker Pin-Belegung
Kontakt
1Tx + (senden)Rx + (empfangen)
2Tx - (senden)Rx - (empfangen)
3Rx + (empfangen)Tx + (senden)
4, 5Nicht benutzt
6Rx - (empfangen)Tx - (senden)
7, 8Nicht benutzt
Die unmittelbare Umsetzung der Crossover-Funktion innerhalb eines
verdrillten Kabelpaars oder an einer Schalttafel ist zwar nicht ausdrücklich
verboten, geht aber über den Rahmen dieser Norm hinaus.
MDI Medienabhängige
Schnittstelle
MDI-X Medienabhängige
Schnittstelle - Cross
16
Page 18
A.2 RJ-45 Kabel Pin-Belegung
Es gibt 8 Adern auf einem standardmäßigen UTP/STP-Kabel und jede Ader
ist farblich gekennzeichnet. Die folgende Abbildung zeigt die Pin-Belegung
und Farbe der geraden und gekreuzten Kabelverbindung:
Abbildung A-1: Straight-Through- und Cross-Over-Kabel
Vergewissern Sie sich, dass Ihre angeschlossenen Kabel die gleiche PinBelegung und Farbe wie in der obigen Abbildung haben, bevor Sie die
Kabel in Ihrem Netzwerk einsetzen
A.3 Lichtwellenleiter Anschlussparameter
Die Verdrahtungsdetails sind wie folgt:
Faseroptische Patchkabel:
StandardFaser TypKabel-Spezifikation
1000Base-SX (850 nm)Multimodus50/125 μm oder 62,5/125 μm
1000Base-LX (1310 nm)
Hiermit erklärt die Assmann Electronic GmbH, dass die gedruckte
Konformitätserklärung dem Produkt beiliegt. Sollte die
Konformitätserklärung fehlen, kann diese postalisch unter der unten
genannten Herstelleradresse angefordert werden.
www.assmann.com
Assmann Electronic GmbH
Auf dem Schüffel 3
58513 Lüdenscheid
Germany
Multimodus50/125 μm oder 62,5/125 μm
Einzelmodus9/125 μm
18
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.