
Gigabit Glasfaser-zu-Ethernet Konverter
10/100/1000Base-T/TX zu 1000Base-SX/LX
Benutzerhandbuch
Übersicht
Der Gigabit Glasfaser-zu-Ethernet Konverter ist ein 10/100/1000 MBit/s Media-Konverter mit
automatischer Verbindungsaushandlung. Der Kupferanschluss handelt automatisch die
Geschwindigkeit des angeschlossenen Gerätes und den Duplexmodus aus: 10/100/1000 Mbit/s
Halbduplex oder 10/100/1000 Mbit/s Vollduplex. Der Glasfaseranschluss wird immer mit 1000
Mbit/s betrieben. Die maximale Entfernung beträgt im Multi-Modus 0,5 oder 2 km und im SingleModus 10/20/40/60 km oder 80 km.
Einrichtung
1. Interface
RJ-45 Anschluss
Daten werden über ein Cat5-Kabel mit einer typischen Länge von 100 Metern übertragen.
Er verfügt über die Funktion, Durchgangsleitung und Querverbindung automatisch zu
erkennen
Glasfaser-Anschluss
Die Glasfaser-Schnittstelle unterstützt den Duplex-Modus und verfügt über zwei Anschlüsse,
TX und RX. Wenn zwei optische Transceiver angeschlossen sind oder die GlasfaserSchnittstelle mit einem Switch verbunden ist, befindet sich die Glasfaser-Schnittstelle immer
im Querverbindungs-Modus, nämlich "TX-RX", "RX-TX" (direkte Steckverbindung für
Glasfaserkabel).

2. Verbindung
Das Netzwerkgerät (Workstation, Hub oder Switch) mit RJ-45 Schnittstelle wird mit der RJ-45Buchse des Media-Konverters per Twisted-Pair verbunden. Das Glasfaser-Endgerät wird an
der Glasfaser-Schnittstelle des Media-Konverters angeschlossen. Schalten Sie es dann ein.
Die entsprechende LED leuchtet auf und signalisiert korrekten Anschluss. (Siehe Tabelle
unten für die LED-Anzeige)
Tabelle 1: Vorderseite des Einfach-Glasfaser Media-Konverters
Tabelle 2: Vorderseite des Doppel-Glasfaser Media-Konverters
Erläuterung zur LED-Anzeige
Die LED-Anzeige dient zur Geräteüberwachung und als Fehleranzeige.
Im Folgenden wird die Bedeutung jeder einzelnen LED-Leuchte erläutert.
LED Funktion Status Beschreibung
PWR Betriebs-LED
LED signalisiert
FX
FX-LINK/ACT
1000M
TX-LINK/ACT
FDX/COL
Signal am GlasfaserPort
Glasfaser-Port
Link/Action StatusLED
LED für UTPGeschwindigkeit
UTP-Port Link/Action
Status-LED
LED für UTP-Port
Vollduplex
AN
AUS Keine Stromversorgung.
AN Laser empfängt.
AUS Kein Laser-Eingang.
AN Glasfaserverbindung ok.
Blinken
AUS
AN
AUS
AN Verbindung ok.
Blinken
AUS
AN Vollduplex
AUS Halbduplex
Das Gerät ist
eingeschaltet
Daten werden
empfangen
oder gesendet
Keine
Glasfaserverbindung.
Geschwindigkeit 1000
MBit/s
Geschwindigkeit 100
MBit/s
Daten werden
empfangen
oder gesendet
Keine
Glasfaserverbindung.

Technische Daten:
1. Standard-Protokoll:
IEEE802.3 10 Base-T Standard
IEEE 802.3u 100Base-TX/FX Standard
IEEE 802.3z 1000Base-TX/FX Standard
2. Anschluss: ein UTP RJ-45 Anschluss, ein SC/ST Anschluss
3. Betriebsart: Vollduplex-Modus oder Halbduplex-Modus
4. Umgebungstemperatur: 0℃-60 ℃
5. Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % - 90 %
6. TP-Kabel: Cat5 UTP-Kabel
7. Datenübertragung Glasfaser:
Multi-Modus: 50/125, 62,5/125 oder 100/140 μm
Single-Modus: 8,3/125, 8,7/125, 9/125 oder 10/125 μm
8. Max. 2 MB Pufferspeicher im Chip integriert
9. Automatische Erkennung von MDI/MDI-X Querverbindung
10. 1,4 GBit/s Hochleistungs-Speicherbandbreite.
Warnungen:
1. Dieses Produkt ist zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
2. Setzen Sie die Staubschutzhaube auf die Glasfaser-Schnittstelle auf, wenn diese nicht benutzt wird.
3. Es ist verboten, das das Ende TX Glasfaserkabels mit bloßem Auge anzuschauen.
4. Einzel-Glasfaser-Transceiver müssen in Paaren verwendet werden (siehe beiliegende Beschreibung).
Fehlersuche:
1. Das Gerät wird nicht erkannt. Bitte wählen Sie bei er Verbindung mit anderen Netzwerkgeräten
(Netzwerkkarte, Hub, Switch) das der Übertragungsrate des Produktes (10 oder 100 MBit/s)
entsprechende Netzwerkgerät aus.
2. Starker Leitungsverlust der Glasfaserverbindung. Starker Verlust im Anschlussstecker und bei der
Glasfaser-Schweißverbindung und zu viele Zwischenknoten können eine übermäßig hohe Verlustrate
oder Betriebsstörungen verursachen.