
2
wErklärung
Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts.
Für sämtliche Informationen in dieser Gebrauchsanweisung
sind Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Die Firma
behält sich das Recht vor, alle Informationen jederzeit und
ohne vorherige Ankündigung zu verändern.
1. PRODUKTEINLEITUNG ....................................................... 3
1.1. PRODUKTEINLEITUNG ..................................................... 3
2. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN ......................................... 3
3. AUßENANSICHT UND SCHNITTSTELLEN ............................ 5
3.1. BESCHREIBUNG DER AUßENANSICHT UND DER FUNKTIONEN
DER SCHNITTSTELLEN ..................................................... 5
4. TECHNISCHE ANLEITUNG .................................................. 7
4.1. HDMI-AUSGANG .......................................................... 7
4.2. VERWENDUNG DER USB 3.0- UND
USB 2.0-SCHNITTSTELLEN .............................................. 8
4.3. SD/MICROSD-KARTENLESER ........................................... 9
4.4. VERWENDEN DER LADEFUNKTION..................................... 9
5. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ........................................ 11

3
1. Produkteinleitung
1.1. Produkteinleitung
DA-70882 ist eine hochleistungsfähige USB-C™ Docking Station
für Android-Smartphones. Sie verfügt über zwei USB 2.0- und
einen USB 3.0-Hub, einen Hochgeschwindigkeits-SD/MicroSDKartenleser, 5 V / 3 V-Ladefunktion und 4K / 30 Hz
HDMI-Videoausgang. Mit seiner kompakten Größe und dem
eleganten Design passt das Gerät in jede Tasche und eignet sich
hervorragend für Smartphones.
2. Technische Spezifikationen
2.1. Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10, Android
8.0.0 und höher
2.2. Nicht alle USB-C™-Ports unterstützen alle Funktionen
des USB Type-C™-Standards. Vergewissern Sie sich,
dass der USB-C™-Anschluss Ihres Notebooks den
DisplayPort Alternate Mode (DP-Alt Modi) und die
USB Power Delivery (PD) unterstützt, damit Sie alle
Funktionen dieser Dockingstation nutzen können.
2.3. Hohe Kompatibilität: z.B. Samsung, Huawei und andere
USB-C™ Geräte
2.4. Unterstützt USB 3.1 Gen1 5 Gbps-Hochgeschwindigkeitsübertragung, abwärtskompatibel mit USB 2.0 und
USB 1.1 (unterstützt Daten im FAT32-Format, keine
NTFS-Unterstützung).

4
2.5. Unterstützt Speichersysteme wie MicroSD, SD, SDHC,
SDXC etc. bis zu 2TB (unterstützt Daten im FAT32Format, keine NTFS-Unterstützung). Der Kartenleser
kann nur eine Karte gleichzeitig lesen, mehrere Karten
können nicht gleichzeitig gelesen werden.
2.6. Unterstützt Hot Plugging sowie Plug & Play,
einfache Anwendung.
2.7. Unterstützt HD HDMI 4K / 30 Hz-Ausgabe,
unterstützt HDCP 1.4/2.
2.8. Betriebsspannung: 5V ~ 20V.
2.9. Ruhestromstärke: <220 mA.
2.10. Betriebsstromstärke: 220 ~ 3000 mA.
2.11. USB-C™-Ladeschnittstelle: unterstützt Laden
bei max. 5V / 3A.
2.12. Produktmaße: 110 x 80 x 21 mm
2.13. Produktgewicht: 80 g.

5
3. Außenansicht und Schnittstellen
3.1. Beschreibung der Außenansicht und der
Funktionen der Schnittstellen
Schließen Sie ein PD- oder QCLadegerät an, um die Docking Station
mit Strom zu versorgen und Ihr
mobiles Gerät zu laden. Unterstützt bis
zu 15 W Stromzufuhr für Mobilfunkgeräte (die Leistung der Stromzufuhr
hängt vom Ladeadapter und vom
Mobiltelefon ab).
Schließen Sie ein HDMI HD-Kabel an,
um die Anzeige des Geräts zu erweitern. Der maximale Videoausgang
beträgt 4k bei 30 Hz oder 2k bei 60 Hz,
das Videostreaming-Protokoll HDCP
1.4/2.2 wird unterstützt.

Schnittstelle für USB 2.0Datenübertragung, Mausanschluss,
Tastatur, USB-Laufwerk, externe
Festplatten oder andere USB-Geräte
(unterstützt FAT32, keine
NTFS-Unterstützung)
USB 2.0 SD-Kartenschnittstelle,
unterstützt maximal 2 TB (unterstützt
Daten im FAT32-Format, keine
NTFS-Unterstützung, der Micro SDKartenleser kann nicht zur gleichen Zeit
verwendet werden)
USB 2.0-MicroSD-Kartenschnittstelle,
unterstützt maximal 2 TB (unterstützt
FAT32, keine NTFS-Unterstützung, der
SD-Kartenleser kann nicht zur gleichen
Zeit verwendet werden)
Schnittstelle für USB 3.0Datenübertragung, Mausanschluss,
Tastatur, USB-Laufwerk, externe
Festplatten oder andere USB-Geräte
(unterstützt Daten im FAT32-Format,
keine NTFS-Unterstützung)
USB-C™ Verbin-
dungskabel
Zur Verbindung mit Ihrem AndroidSmartphone. Unterstützt das USB
Type-C™ Protokoll vollumfänglich.

7
4. Technische Anleitung
4.1. HDMI-Ausgang
Verbinden Sie Ihr Smartphone mit der DA-70882 Docking
Station und verwenden Sie daraufhin ein HDMI (*2.0)
Audio- und Videokabel, um das HD-Display mit der DA-70882
Docking Station zu verbinden. Das System identifiziert das
Display automatisch und zeigt die Inhalte des SmartphoneBildschirms synchron an.
Hinweis:
• Die Auflösung und die Aktualisierungsrate des Video-
Ausgangssignals hängen vom Ausgangssignal des Smartphones
ab. Unterstützt das Smartphone nur maximal 2K, kann das
Videoausgangssignal nur in 2K dargestellt werden.
• Die Qualität des Videoausgangssignals hängt außerdem vom
HDMI-Kabel ab. Es wird empfohlen, ein original HDMI 2.0-Kabel
zu verwenden.
• Vergewissern Sie sich, dass das verwendete Display die
entsprechende Auflösung und Aktualisierungsrate unterstützt.

8
4.2. Verwendung der USB 3.0- und USB 2.0Schnittstellen
Verbinden Sie Ihr Smartphone mit der DA-70882 Docking
Station und schließen Sie daraufhin eine Maus oder Tastatur
an die USB 3.0- oder USB 2.0-Schnittstellen der DA-70882
Docking Station an, um das Smartphone über die externe
Maus oder Tastatur zu steuern.
Sie können auch ein USB-Flash-Laufwerk oder eine externe
Festplatte anschließen. In diesem Fall erscheint das Diskettensymbol für ein USB-Laufwerk oder eine externe Festplatte auf
dem Bildschirm. Drücken Sie die Eingabetaste, um darauf
befindliche Dateien zu kopieren, zu verschieben oder zu
löschen.

9
4.3. SD/MicroSD-Kartenleser
Schließen Sie Ihr Smartphone an die DA-70882 Docking Station an
und führen Sie eine SD- oder MicroSD-Karte ein. Auf dem
Bildschirm erscheint das SD- oder MicroSD-Kartensymbol. Drücken
Sie die Eingabetaste, um darauf befindliche Dateien zu kopieren,
zu verschieben, zu löschen oder andere Aktionen durchzuführen.
(* Hinweis: Dieses Produkt unterstützt keine gleichzeitigen
Lese- und Schreibvorgänge auf SD- und MicroSD-Karten. Die zuerst
eingeführte Karte wird als erstes gelesen.)
4.4. Verwenden der Ladefunktion
Schließen Sie ein PD- oder QC-Ladegerät an, um die Docking
Station mit Strom zu versorgen und Ihr mobiles Gerät zu
laden. Die maximal unterstützte Stromversorgung für
Mobiltelefone beträgt 3 V, 5 A und 15 W.
(Die Leistung der Stromversorgung hängt vom Ladeadapter
und vom Mobiltelefon ab).

10
Hinweis:
• Bei Verwendung des Videoausgangs werden die
angeschlossene Maus oder Tastatur über den Akku des
Smartphones betrieben. Es wird empfohlen, das PDLadegerät zu verbinden, um ausreichende Stromversorgung
zu gewährleisten und einen rapiden Verlust der Akkuladung
zu vermeiden.
• Falls das Originalladegerät Ihres Smartphones kein
hochleistungsfähiges PD- oder QC-Ladegerät ist, reicht
die Stromversorgung für die DA-70882 Docking Station
möglicherweise nicht aus und das Telefon lädt nur langsam.
• Ein hochleistungsfähiges PD- und QC-Ladegerät kann
separat erworben werden.

11
5. Sicherheitsvorkehrungen
5.1. Lassen Sie keine Gegenstände (wie entzündliche Stoffe
oder Nadeln) oder Flüssigkeiten (wie Wasser oder Getränke) in das Produkt fallen oder in dieses eindringen.
Dies kann zu Funktionsausfällen des Produkts führen.
5.2. Verwenden oder platzieren Sie das Gerät nicht an
folgenden Orten: feuchte Umgebungen (wie Bad oder
Toilette), staubige Umgebungen, von Fäulnis befallene
Gegenstände
5.3. Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden,
bewahren Sie es in seiner Plastikumhüllung sowie einem
separaten Behältnis auf, um Staubeinwirkung und
Oxidationsschäden an den Kontakten zu vermeiden.
5.4. Reparieren oder ersetzen Sie das Gerät oder seine Teile
nicht eigenmächtig (mit Ausnahme von abweichenden
Angaben in dieser Gebrauchsanweisung). Überlassen
Sie die Wartung Ihrem Fachhändler oder autorisierten
Personen.
Die Assmann Electronic GmbH erklärt hiermit, dass die Konformitätserklärung
Teil des Lieferumfangs ist. Falls die Konformitätserklärung fehlt, können Sie sie
per Post unter der unten angegebenen Herstelleradresse anfordern.
www.assmann.com
Assmann Electronic GmbH
Auf dem Schüffel 3
58513 Lüdenscheid
Deutschland