Das Gerät 4
Anschluss an USB 2.0 Steckplatz 5
Anschluss an USB 1.1 Steckplatz 6
Inbetriebnahme der Festplatte 7
Sperren und Entsperren der Festplatte 7
Partitionierung / Formatierung unter Windows 8
Partitionierung / Formatierung unter MAC OS X 14
Partitionierung / Formatierung unter Linux 17
Das richtige Dateisystem 22
Technische Spezikationen 24
RFID Transponder 25
Schutzsysteme 26
Datensicherheit und Haftungsausschluss 27
FAQ - häug gestellte Fragen 28
Hinweis zum Schutz und Erhalt der Umwelt 30
Deutsch
3
Deutsch
Das Gerät
Mini-USB Anschluss
Stromanschluss
Umschalter USB
Status-LED
Signalempfänger (RFID)
4
Anschluss an USB 2.0 Steckplatz
Verbinden Sie die Festplatte mit Ihrem PC durch das
im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel. Beachten
Sie dabei, dass Sie den A-Stecker (siehe Bild) oder
den integrierten USB-Anschluss verwenden.
A
B
Deutsch
5
Deutsch
Anschluss an USB 1.1 Steckplatz
Verbinden Sie die Festplatte mit Ihrem PC durch das
im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel. Beachten
Sie dabei, dass A- und B-Stecker angeschlossen sind
(siehe Bild).
A
B
Hinweis: Die Festplatte wird erst vom System
erkannt, wenn sie eingeschaltet und entsperrt ist.
(siehe Kapitel: „Sperren und Entsperren der
Festplatte” - S. 8)
6
Inbetriebnahme der Festplatte
Die Festplatte wird automatisch eingeschaltet sobald
diese mit Strom versorgt wird. Zur Verwendung des
integrierten USB-Steckers muss der USB-Umschalter in die Stellung „iUSB“ gebracht werden.
Die Festplatte ist bei Auslieferung bereits im NTFSDateisystem vorformatiert.
Sperren und Entsperren der
Festplatte
Um unbefugten Zugriff auf Ihre sensiblen Dateien
zu verhindern, ist die Festplatte immer im gesperrten Zustand und muss für die Nutzung entsperrt
werden. Dazu führen Sie einen der beiden beigelegten RFID-Schlüssel über das Empfangssymbol der
Festplatte.
Die Festplatte ist entsperrt, wenn ein kurzes Tonsignal
ertönt und die LED aueuchtet.
Anschließend wird die Festplatte automatisch vom
System erkannt.
Sobald Sie die Stromzufuhr zur Festplatte unterbrechen, ist diese sofort wieder gesperrt. Somit sind
Ihre Dateien sofort wieder vor unbefugtem Zugriff
geschützt.
Deutsch
7
Deutsch
Hinweis: Die Festplatte kann ebenfalls durch das
erneute Auegen des Schlüssels oder durch das
Ausschalten der Festplatte gesperrt werden.
Partitionierung / Formatierung der
Festplatte unter Windows
Es besteht die Möglichkeit, die Festplatte in eine
oder mehrere Partitionen einzuteilen.
- Gehen Sie in die Systemsteuerung und klicken
Sie „Verwaltung“ doppelt an.
- Öffnen Sie die „Computerverwaltung“ und
wählen Sie „Datenträgerverwaltung“.
8
- Wählen Sie mit der Maus die externe Fest platte aus und öffnen Sie mit der rechten
Maustaste das Kontextmenü.
- Um die Festplatte zu formatieren, wählen Sie
den Menüpunkt „Formatieren“.
Hinweis: Alle Daten werden unwiderruich
gelöscht und können nach der Formatierung nicht
wiederhergestellt werden.
Um die Festplatte zu partitionieren, wählen Sie den
Punkt „Volumen verkleinern“ aus.
- Tragen Sie den gewünschten Speicherplatz
(in MB) ein, auf den die Partition verkleinert
werden soll.
- Es wird jetzt ein nicht zugeordneter Bereich im
Verwaltungsbildschirm angezeigt.
- Markieren Sie den nicht zugeordneten Bereich
mit der Maus und öffnen Sie das Kontextmenü
mit der rechten Maustaste und wählen Sie den
Punkt „neues einfaches Volumen”.
Deutsch
9
Deutsch
Es öffnet sich jetzt der Partitionierungsassistent.
- Klicken Sie auf „Weiter”.
10
- Tragen Sie die gewünschte Größe der Partition
in MB ein und klicken Sie dann auf „Weiter“.
Deutsch
11
Deutsch
- Sie können der Partition einen Laufwerksbuch staben zuweisen.
- Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.
12
- Wählen Sie das gewünschte Dateisystem, die
Art der Formatierung und klicken Sie auf „Weiter“.
- Die Partitionierung wird abgeschlossen,
bestätigen Sie diesen Vorgang indem Sie auf
„Fertig stellen“ klicken.
Hinweis: Der neu partitionierte Bereich wird nun for-
matiert. Nach Abschluss der Formatierung wird die
neue Partition automatisch vom System erkannt.
Deutsch
13
Deutsch
Partitionierung / Formatierung
unter MAC OS X
Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie das Dateisystem und die Partitionsgröße ändern können.
- Öffnen Sie unter „Programme“ den Punkt
„Dienstprogramme“
14
- Wählen Sie „Festplatten-Dienstprogramm“ aus.
- Wählen Sie anschließend aus der linken Laufwerks übersicht die externe Festplatte aus.
- Wählen Sie im Hauptregister die Option
„Partitionieren“ aus.
Deutsch
15
Deutsch
- In diesem Menü können Sie die Partitions größen ändern, ganze Partitionen löschen oder
neue Partitionen erstellen.
16
Partitionierung / Formatierung
unter Linux
Es besteht die Möglichkeit, die Festplatte in
mehrere Partitionen zu teilen. Die dazu nötige Vorgehensweise wird Ihnen hier auf der Basis von
YaST von Suse Linux beschrieben. Dieser Vorgang
ist unter anderen Linux Distributionen ähnlich.
- Öffnen Sie zuerst YaST. Sie werden ggf. dazu
aufgefordert sich zu authentizieren.
- Wählen Sie auf der linken Seite “System”
und im rechten Feld „Partitionieren” aus.
Deutsch
17
Deutsch
- Aus Sicherheitsgründen öffnet sich ein Fenster
und Sie werden gefragt, ob Sie mit der
Partitionierung bereits vertraut sind. Bestätigen
Sie diese Meldung mit „JA”.
- Darauf folgend öffnet sich die Datenträger tabelle Ihres Systems.
- Hier können Sie den gewünschten Datenträger
auswählen, partitionieren oder bereits
vorhandene Partionen bearbeiten bzw. löschen.
- Zum Löschen der vorhandenen NTFS Partition wählen Sie diese mit dem Cursor
aus und klicken anschließend auf „Löschen”.
18
- Sie werden vom System gefragt, ob Sie die
Partition wirklich löschen wollen. Vergewissern
Sie sich an diesem Punkt, dass Sie die richtige
Partition ausgewählt haben und bestätigen Sie mit
dem Klick auf „Ja”.
Hinweis: Beim Löschen der Partition werden
auch alle auf der Partition bendlichen Dateien
unwiderruich gelöscht.
- Zum Erstellen einer neuen Partition auf dem
freien Speicher des Datenträgers klicken Sie
auf „Erstellen”.
- Entscheiden Sie sich, auf welchem Datenträger
Sie eine neue Partition erstellen möchten.
Deutsch
19
Deutsch
- Im nächsten Schritt werden Sie nach der Art
der Partition gefragt. Hierbei empehlt es sich,
in den meisten Fällen die „Primäre Partition”
auszuwählen.
- In diesem Fenster legen Sie alle Merkmale für die
Partition fest. So können Sie zwischen
verschiedenen Dateisystemen wählen, die Größe
bestimmen und bei Bedarf sogar den Einhänge punkt in Ihr Linux-System festlegen.
- Bestätigen Sie abschließend alle Ihre Angaben
mit „OK”.
Hinweis: Linux bietet zusätzlich die Möglich-
keit, die Festplatte zu verschlüsseln. Jedoch
müssen Sie hierbei mit eventuellen PerformanceEinschränkungen rechnen.
20
- Die Formatierung erfolgt ähnlich. Wählen Sie
hierzu die gewünschte Partition aus und klicken
Sie auf „Bearbeiten”
- Setzen Sie anschließend den Haken bei
„Formatieren” und wählen Sie ein passendes
Dateisystem aus. Bestätigen Sie alle Angaben
mit „OK”.
- Damit Ihre Änderungen wirksam werden, klicken
Sie auf „Anwenden”.
Deutsch
21
Deutsch
- In einem neuen Fenster werden alle Ihre
Änderungen aufgelistet. Vergewissern Sie sich
erneut, dass alle Änderungen genau Ihrem Wunsch
entsprechen und bestätigen Sie Ihre Einstellungen
indem Sie auf „Anwenden” klicken.
Hinweis: Sollten Sie sich bei der Wahl des richtigen
Dateisystems und der jeweiligen Partitionsgröße
unsicher sein, empehlt es sich, die automatisch
eingetragenen Werte zu übernehmen.
Das richtige Dateisystem
In der nachstehenden Tabelle sehen Sie die
Kompatibilität zwischen den Betriebs- und Dateisystemen.
22
NTFSFAT32 HFS+EXT4
Win 98XL, SXX
Win NT, 2000,
ME, XP, Vista
Mac OS XLL, SL, SX
LinuxLL, SXL, S
L - Lesen S - Schreiben X - Keine Kompatibilität
Die DIGITTRADE Security Festplatte RS128 ist
zum Zeitpunkt der Auslieferung bereits im NTFSDateisystem vorformatiert.
In obiger Tabelle sehen Sie die Kompatibilität
von NTFS zu Ihrem Betriebssystem. Sollte
NTFS nicht zu Ihrem Betriebssystem passen, so
können Sie die Festplatte in einem passenden
Dateisystem formatieren.
(Siehe Kapitel: „Partitionieren / Formatieren” - S. 10)
Für Nutzer von Windowssystemen empfehlen
wir NTFS zu verwenden. Für Mac OS X ist HFS+
das leistungsstärkste Dateisystem und bei Linux
sollten Sie EXT4 verwenden. Selbstverständlich ist es
L, SL, SXX
Deutsch
23
Deutsch
auch möglich, die DIGITTRADE Security Festplatte RS128 mit jedem anderen Dateisystem zu
formatieren. Dies beeinusst die Verschlüsselung
der Daten nicht.
Wenn Sie die Festplatte unter verschiedenen
Betriebssystemen verwenden möchten, können Sie
die Festplatte auch partitionieren und den einzelnen
Partitionen verschieden Dateisysteme zuweisen.
Beachten Sie hierbei auch die für das Dateisystem
spezischen Einschränkungen bzw. Unterschiede.
Technische Spezikationen
Bus-Typ: S-ATA II 300
unterstützte Kapazität: 80 GB - 1 TB
Umdrehungen: 5400 - 7200 UPM
Transferrate: USB 2.0 max 480 MBits/s
USB 1.1 max 12 MBits/s
Zugriffszeit: anhängig vom Speichermedium
Puffer: 8192 - 16384 KB
Akustische Geräuschentwicklung: <24 dBA
Die Umrechnung von Byte zu KByte, MByte,
GByte und TByte erfolgt von Computern und
Festplattenherstellern unterschiedlich. Festplattenhersteller rechnen im metrischen Zahlensystem
24
(1 kByte = 103 Byte = 1000 Byte) und Computer
verwenden auf Grund ihrer Bauweise das Binärsystem (1 kByte = 210 Byte = 1024 Byte). Daraus
ergeben sich folgende Unterschiede bei der
Darstellung der Speicherkapazität:
Es werden ausschließlich Festplatten von führenden
Markenherstellern eingebaut.
RFID-Transponder
RFID (Radio Frequency Indentication) ist die
Identizierung mit Hilfe von elektromagnetischen
Wellen. Ein RFID-System besteht aus einem
Transponder, der sich an einem Gegenstand
bendet und einem Lesegerät zum Auslesen der
Transponderkennung.
Deutsch
25
Deutsch
Schutzsysteme
RFID-Zugriffskontrolle
Der für den Zugriff auf die Festplatte notwendige
128-Bit-Schlüssel ist nach Advanced Encryption
Standard (AES) verschlüsselt gespeichert.
Datenverschlüsselung
Die Daten auf der DIGITTRADE Security
Festplatte RS128 werden durch ein integriertes
Verschlüsselungsmodul mit 128-Bit nach AES verschlüsselt. Der AES-Verschlüsselungsalgorithmus
bietet ein sehr hohes Maß an Sicherheit.
Das Verfahren wurde eingehenden kryptoanalytischen Prüfungen unterzogen und ist in
den USA für staatliche Dokumente mit höchster
Geheimhaltungsstufe zugelassen.
Das vom Verschlüsselungsmodul angewandte
Verfahren entspricht den FIPS 197 Richtlinien.
Die DIGITTRADE Security Festplatte RS128 bietet somit optimalen Schutz für Ihre Daten auch bei
Verlust oder Diebstahl des Datenträgers.
26
Datensicherheit und Haftungsausschluss
Wir empfehlen Ihnen, die sich auf der DIGITTRADE
Security Festplatte RS128 bendenden Daten regelmäßig auf anderen Speichermedien zusätzlich zu
sichern. Dies schützt Sie vor einem vollständigen
Datenverlust. Die DIGITTRADE GmbH haftet nicht
für den Verlust von Daten sowie für die dadurch
entstehenden Kosten und Schäden.
Aufbewahrung der Schlüssel
Zum Lieferumfang der DIGITTRADE Security
Festplatte RS128 gehören jeweils zwei
RFID-Schlüssel. Der Zugriff auf die Festplatte
ist nur mit diesen Schlüsseln möglich. Bei Defekt
oder Verlust eines Schlüssels setzen Sie sich bitte
umgehend mit uns in Verbindung. Bitte bewahren Sie
immer einen der beiden Schlüssel an einem sicheren
Ort auf.
Sollten beide Schlüssel verloren gegangen oder
defekt sein, ist kein Zugriff auf den Datenträger möglich.
Deutsch
27
Deutsch
Des Weiteren ist es notwendig, dass Sie uns Ihr
vollständig ausgefülltes Besitzer-Zertikat zukommen lassen. Nur mit diesem kann ein Missbrauch
des Schlüsselnachbaus ausgeschlossen werden.
Bitte teilen Sie uns den Verlust bzw. Diebstahl Ihrer Festplatte unverzüglich mit. Dadurch kann der
Nachbau der Schlüssel verhindert werden.
FAQ - häug gestellte Fragen
Die Festplatte wird nicht vom System erkannt.
Prüfen Sie, ob das USB-Kabel richtig angeschlossen
ist. Anschließend überprüfen Sie bitte das der USBUmschalter an der Oberseite auf den richtigen USBAnschluss eingestellt ist. Bei der Verwendung des
integrierten USB-Steckers muss der Schalter auf
„iUSB“ gestellt werden. Danach prüfen Sie bitte, ob
die Festplatte mit dem beigelegten Schlüssel korrekt
entsperrt wurde.
(Siehe auch ab Kapitel: „Anschluss an USB 2.0 / 1.1
Steckplatz” - S. 5)
28
Ich kann keine Dateien auf die Festplatte
schreiben.
Überprüfen Sie, ob die Festplatte mit dem richtigen
Dateisystem für Ihr Betriebssystem formatiert ist.
Das NFTS-Dateisystem kann nur von WindowsNutzern verwendet werden.
(Siehe Kapitel: „Das richtige Dateisystem” - S. 29)
Ich habe einen oder beide Schlüssel verloren.
Setzen Sie sich bitte umgehend mit unserem
Support in Verbindung:
Tel.: 0345 / 2317353
E-Mail: beratung@digittrade.de
Ausführliche Informationen nden Sie auch in unserem Online-Shop auf www.digittrade.de.
Ihre Fragen beantworten wir gerne telefonisch
unter 0345/2317353 oder per E-Mail
beratung@digittrade.de
Deutsch
29
Deutsch
Hinweis zum Schutz und Erhalt der
Umwelt
Gemäß der EG-Richtlinie dürfen Elektro- und
Elektronik-Altgeräte nicht mehr als kommunale
Abfälle entsorgt werden.
Zur Vermeidung der Verbreitung der enthaltenen Bausubstanzen in Ihrer Umgebung und zur
Einsparung natürlicher Ressourcen bitten wir Sie,
dieses Produkt nach Ablauf seiner Lebensdauer
ausschließlich an einer lokalen Altgerätesammelstelle in Ihrer Nähe abzugeben.
Dank dieser Maßnahmen können die Materialien
Ihres Produktes umweltfreundlich wiederverwendet
werden.
30
31
English
Contents
The Device 33
Connection to USB 2.0 Port 34
English
Connection to USB 1.1 Port 35
Switching-On 36
Locking and Unlocking the Hard Drive 36
Partitioning / Formatting using Windows 37
Partitioning / Formatting using MAC OS X 42
Partitioning / Formatting using Linux 45
The Correct File System 49
Technical Specications 51
RFID Transponder 52
Triple Protection 53
Data Security and Disclaimer 54
FAQ - Frequently Asked Questions 55
WEEE Statement 57
32
The Device
USB Port
AC Port
Signal Receiver
Status LED
English
USB Switch
33
Connection to USB 2.0 Port
Connect the DIGITTRADE Security Hard Drive RS128
to your PC using the USB cable included in delivery.
English
Please use therefore the A-plug or the integrated
USB port as shown on the picture.
A
B
34
Connection to USB 1.1 Port
Connect the DIGITTRADE Security Hard Drive
RS128 to your PC using the USB-cable included
in delivery. Please note that the A- and B - plugs
have to be connected as shown on the picture.
A
B
Note: The hard drive will only be identied by the
system, if it is turned on and unlocked. (see chapter
“Locking and Unlocking of the hard drive”, p.8)
English
35
Internal or external USB
Move the USB switch to use either the integrated
USB or the external USB. The DIGITTRADE RS128
English
HDD already preformatted in the NTFS le system.
Locking and Unlocking the Hard
Drive
To avoid unauthorized access to your sensitive data the DIGITTRADE Security Hard
Drive RS128 is always locked and needs to be
unlocked for use.
Hold one of the two enclosed RFID keys above the
reception symbol of the hard drive.
The hard drive will be unlocked, if you hear a short
acoustic signal and the green LED ashs.
The hard drive will be identied by the system.
If you unplug the hard drive from the system it will
be unlocked again. Your data will immediately be
protected against unauthorized access.
Note: The hard drive also can be locked by holding
the key again over the reception symbol or by turning
it off.
36
Partitioning / Formatting using
Windows
Please follow the instructions to customise the le
system, partition size and number of partitions.
- Go to “control panel” and double click on
“Administrative Tools”.
- Open the “Computer Management” and choose
“Disk Management”.
- Choose with your mouse the external hard drive
and open the context menu using the right mouse
button.
37
English
- choose the menu item “Formatting” to format the
hard drive
Note:All data will be deleted irrevocably and cannot
English
be restored after formatting.
To partition the hard drive choose the item
“Shrink Volume”.
- Type in the desired memory capacity (in MB).
- An unassigned eld will be shown in the adminis tration display.
- Mark this unassigned eld with the mouse and
open the context menu with the right mouse
button and choose the item “New Simple Volume”.
The partitioning assist will appear.
38
- Click on “Next”.
- Type in the desired size of the partition in MB and
click on “Next”.
39
English
English
- Choose a drive letter for the partition.
- Click on “Next”.
40
- Choose the desired le system, the type of
formatting and click on “Next”.
- The partitioning will be nished now, conrm this
action by clicking on “Finish”.
Note: The newly partitioned eld will be formatted
now. After the formatting is completed the new
partition will be automatically identied by the
system.
English
41
Partitioning / Formatting using
MAC OS X
Please follow the instructions to customise the le
English
system, partition size and number of partitions.
- Select “Utilities” from “Applications”.
- Choose “Disk Utility”.
42
- Choose from the left drive overview the external
hard drive.
- Choose from the main index the option
“Partition”.
English
43
English
- In this menu you can change partition sizes, delete
partitions or create new partitions.
44
Partitioning / Formatting using
Linux
It is possible to divide the hard drive in several
partitions. The instruction below is described on
the base of YaST and Suse Linux. This procedure is
similar under other Linux distributions.
- First open YaST. If necessary, you will need to
authenticate yourself.
- Choose from the left side “System” and from the
right eld “Partitioner”.
- For security reasons a window will open and you
will be asked whether you are familiar with the
partitioning. Conrm this with “Yes”.
English
45
- The volume table of your system will appear.
English
- Now you can choose the desired volume, partition
it or edit or delete already existing partitions.
- To delete the standard NTFS partition please click
on it and afterwards on “Delete”.
- You will be asked whether you really want to delete
the partition. Make sure you have chosen the
correct partition and conrm with a click on “Yes”.
46
Note: If you delete the partition, you will delete
irrevocably all les stored on it.
- To create a new partition in the free space of your
volume click on “Create”.
- Choose a volume to create the new partition.
- You will be asked which type of partition you want
to create. It is recommended to use “Primary Par tition”.
English
47
- In this window you decide features of the partition.
You can choose between different le systems and
sizes and if necessary you can congure a
mountingpoint for Linux. Conrm your
English
conguration with “OK”.
Note: It is possible to encrypt your hard disk here additionally, but this may reduce the performance.
- Formatting works similarly. Choose the desired
partition and click on “Edit”.
- Click on “Formatting” and choose the adequate le
system. Conrm your congurations with “OK”.
48
- Click on “Apply” that your modications operate.
- All modications will be shown in a new window.
Make sure all the modications are correct
and conrm the congurations by clicking on
“Apply”.
Note: If you are not sure which le system or
partition size to choose, we recommend taking the
automatically entered values.
The Correct File System
- In the table below you can see the compatibility
between operating systems and le systems.
English
49
NTFSFAT32 HFS+EXT4
Win 98XR, WXX
Win NT, 2000,
English
ME, XP, Vista, 7
Mac OS XRR, WR, WX
LinuxRR, WXR, W
R - reading W - writing X - no compatibility
With additional programs it could be possible to read
or write on le systems, on which it usually is not
possible.
The DIGITTRADE Security Hard Drive RS128 is
at the time of delivery already preformatted in the
NTFS le system. In the table above you can see
the compatibility of NTFS to your operating system. Should NTFS not be suitable to your operating
system, you will have to format the hard drive again
(see chapter: “Partitioning / Formatting”, p.42).
For windows users we recommend using NTFS.
For Mac OS X is HFS+ the most powerful
le system and for Linux you should use EXT4.
Naturally, it is also possible to format the
R, WR, WXX
50
DIGITTRADE Security Hard Drive RS128 with every
other le system. This does not affect the security
features.
If you want to use the hard drive using different
operating systems, we recommend to use
the FAT32 le system, since it can be read
and written by almost every operating
system. However, it will cause reductions in the
maximum le size and partition size. Furthermore
there will be performance differences.
Technical Specications
Interface: S-ATA II 300
Capacity: 80 GB - 1TB
Spindle Speed: 5400 - 7200 RPM
Data Transfer Rate: USB 2.0 max 480 MBits/s
USB 1.1 max 12 MBits/s
Access Time: 12 ms
Buffer Memory: 8192 - 16384 KB
Acoustic Idle: <24 dBA
Computers and hard drive manufacturers convert
differently from Byte to KByte, MByte and GByte.
Hard drive manufacturers calculate in the metric
English
51
system (1 kByte = 103 Byte = 1000 Byte) and
computers use due to their construction the dual
system (1 kByte = 210 Byte = 1024 Byte). The
outcomes of this are the following differences
Only hard drives of leading manufacturers of
proprietary goods are assembled.
RFID Transponder
RFID (Radio Frequency Identication) is the identication via electromagnetically waves. The RFID
system contains of a transponder, which is included
in an object and a reader for the readout of the
transponder identication.
52
Protection system
RFID Access Control
The Access to the DIGITTRADE Security Hard Drive
RS128 is protected using a 128 bit encryption
according to AES by RFID.
Data Encryption
Data stored on the DIGITTRADE Security Hard Drive
RS128 will be encrypted or decrypted automatically
by an integrated hardware encryption module. This
module is using 128 bit AES algorithm to encrypt or
decrypt the data.
This encryption technology offers the highest
standard for mobile data security and is certied by
the National Institute of Standards and Technology
of the United States of America (NIST).
The Advanced Encryption Standard (AES) species
a FIPS-approved cryptographic algorithm (FIPS 197)
that can be used to protect electronic data.
English
53
Data Security and Disclaimer
We recommend storing continuously the data saved
on the DIGITTRADE Security Hard Drive RS128 on
English
other storage media. This will protect you against a
total data loss. The DIGITTRADE GmbH is not liable for
data loss and thereby emerging costs and damages.
Storage of the Keys
There are two RFID keys included in delivery of the
DIGITTRADE Security Hard Drive RS128. The unlocking of the hard drive is only possible with one of
these two keys. If a defect or a loss occurs, please
contact us immediately. A replacement key will be
provided for you with costs. Please keep one of the
keys in a safe spot, since it will be needed for the
production of the replacement key.
If you lose both of the keys or they are defective, a
reproduction of the key will be associated with an
explicit higher complexity.
Furthermore it is necessary to send us your fully
completed Owner’s Certicate. Only with this an
abuse of the key reproduction can be excluded.
54
Please advise us immediately if a loss or theft of your
hard drive occurs. Thereby a reproduction of the key
can be avoided.
FAQ - Frequently Asked Questions
The system does not identify the hard drive.
Please check whether the hard drive was unlocked
by the key enclosed and whether USB switch is in
the correct USB state. Please check also whether
the USB cable is connected correctly (see chapter:
“Connection to USB 2.0/1.1 port”, p.34).
I cannot write any les on the hard drive.
Please check whether the hard drive was
formatted with the correct le system
for your operating system. The NTFS le
system can only be used by Windows users
(see chapter: “The Correct File System”, p.49).
For detailed information visit our support center on
www.digittrade.de.
We will gladly answer your questions on the
English
telephone: (0049) 345/ 2317353 or by e-mail:
beratung@digittrade.de.
56
WEEE Statement
According to the EC directive, waste electrical and
electronic equipment (WEEE) must not be disposed
as municipal wastes.
To avoid the spread of the contained fabric
components in your environment and to save
natural resources we would like to ask you to hand
this product after its economic life time only to a
collecting point for WEEE in your area.
Thanks to these measures, materials of your product
can be reused environmentally friendly.
und darf nicht (auch nicht teilweise) ohne schriftliche
Zustimmung der DIGITTRADE GmbH kopiert
werden.
English
This user manual is protected by copyright. No part
of this material may be reproduced, transcribed,
used or disclosed to any third party in any form or
by any means, without the written permission of
DIGITTRADE GmbH.
58
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.