DigitalBox imperial DB 1T User manual [de]

Bedienungsanleitung DVB-T FTA Receiver
Die Welt mit sehen.
D
INHALT
ALLGEMEINE INFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Zu Ihrer Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Allgemeiner Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
INSTALLATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Rückseite des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
SCART-Verbindung mit TV-Gerät. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Verbindung mit einem anderen Receiver . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Verbindung mit einem digitalen Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
WILLKOMMENSSEITE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
HAUPTMENÜ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
1. Programme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.1 TV-Programmliste verwalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.1.1 Favoriten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1.1.2 Sperren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1.1.3 Verschieben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1.1.4 Löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
1.1.5 Alle löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
1.2 Radio-Programmliste verwalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
1.3 Alle Favoriten löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
1.4 Alle Programme löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2. Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
2.1 Automatische Suche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
2.2 Programmsuchlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
2.3 Tuner-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3. Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
3.1 Bediensprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
3.2 TV-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.3 Region und Zeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
3.4 Timereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
3.5 OSD Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
3.6 Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
2Bedienungsanleitung
INHALT
4. Sonstiges. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
4.1 Receiver Informationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
4.2 Spiele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
4.3 Werkseinstellung aktivieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
4.4 Software Upgrade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
4.5 Upgrade über RS-232. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
FEHLERBEHANDLUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
D
3 DVB-T FTA Receiver
D
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Ein digital-terrestrischer Receiver bringt Ihnen die Vielfalt der über Terrestrik (DVB-T) zu empfangenden Programme ins Haus. Diese Bedienungsanleitung unterstützt Sie bei der Installation des digitalen terrestrischen Receivers und zeigt Ihnen, wie Sie die verschiedenen Funktionen nutzen können. Es werden auch Sonderfunktionen, die nur bei diesem Receiver zur Verfügung stehen, ausführlich erklärt, so dass Sie diese nutzen können. Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor, bei Entwicklungen in der Technologie den Entwurf sowie die Funktionen des Geräts anzupassen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Ausstattung
• DVB-T Receiver für den Empfang von allen freien digitalen TV- und Radioprogrammen über terrestrische Antenne nach dem MPEG 2-Standard
• Leicht bedienbares Menüsystem mit einer automatischen Installation
• LED-Display 4-stellige 7 Segment Anzeige in rot
• 2 Scart-Anschlüsse für TV & VCR/DVD
• 2 x Cinch-Buchsen Analog Audio zum Anschluss an einen Hifi -Verstärker
• Digitaler und Optischer Digitalausgang (S/PDIF) für Dolby Digital
• OSD Bildschirmmenü mit 256 Farben
• Mehrsprachiges Bildschirmmenü mit 17 verschiedenen Sprachen
• 1.000 Programmspeicherplätze
• 8 verschiedene Favoritenlisten
• 8 programmierbare Timer
• Automatischer Programmsuchlauf
• Kostenloses EPG für 7 Tage (SI-Daten)
• Uhrzeit-Anzeige im Standby
• Bildformate: Letterbox PanScan 4:3/16:9
• Software-Update über die RS 232-Schnittstelle
• 5 Volt Spannung für Antennenspeisung
• OSD Top-Videotext
• Videotextuntertitel
• Picture in Graphics (PIG)
• Signalstärkenanzeige
• Kindersicherung
• Sleep-Timer
• 3 Spiele
• Hauptnetzschalter an der Rückseite
4Bedienungsanleitung
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Zu Ihrer Sicherheit
Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes nie
selbst, es besteht die Gefahr eines Elektro-
schocks. Wenn eine Reparatur notwendig
ist, lassen Sie diese ausschließlich von
qualifi ziertem Fachpersonal ausführen.
D
Halten Sie den Receiver fern von Blumen­vasen, Waschbecken, Badewannen, usw., um das Gerät vor Schaden zu bewahren.
Setzen Sie den Receiver nicht der direkten
Sonneneinstrahlung aus. Nicht in der Nähe
einer Hitzequelle aufstellen.
Wenn irgendetwas Abnormales im Betrieb
vorkommt, schalten Sie das Gerät sofort
aus, und trennen es vom Strom.
Wenn der Receiver längere Zeit nicht
genutzt wird, schalten Sie das Gerät immer
aus.
Blockieren Sie die Belüftungsschlitze am Receiver nicht, die Luft muss immer frei
zirkulieren können.
Während eines Gewitters sollten Sie den
Receiver nicht anrühren, da Sie einen Elektro-
schock erhalten könnten.
Ehe Sie die Oberfl äche des Receivers reinigen,
schalten Sie den Receiver aus, und ziehen Sie das Stromkabel aus der Steckdose. Wenn die
Oberfl äche verschmutzt ist, wischen Sie die
Oberfl äche mit einem feuchten Tuch ab, das in
einer Lösung aus Seife und Wasser getaucht,
und danach gründlich ausgewrungen wurde,
dann mit einem trockenen Tuch nachwischen.
5 DVB-T FTA Receiver
D
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Allgemeiner Betrieb
• Sie werden an allen Stellen dieser Bedienungsanleitung feststellen, dass der alltäg­ liche Gebrauch des Receivers auf einer Reihe von benutzerfreundlichen Bildschirm­ menüs und –displays aufgebaut ist. Diese Menüs helfen Ihnen dabei, den Receiver optimal zu nutzen und führen Sie durch die Installation, das Sortieren der Pro­ gramme, den normalen Betrieb und durch viele andere Funktionen..
• Alle Funktionen können über die Tasten der Fernbedienung kontrolliert werden, und manche der Funktionen lassen sich auch über die Tasten auf der Vorderseite des Geräts bedienen.
• Der Receiver ist leicht zu bedienen und ist schon für neue, zukünftige Entwicklungen gerüstet.
• Beachten Sie bitte, dass neue Software möglicherweise die Funktionen Ihres Receivers verändern kann.
• Sollten Sie Probleme bei der Bedienung des Receivers haben, lesen Sie bitte das entsprechende Kapitel in dieser Bedienungsanleitung, einschließlich der Problem­ lösungshilfe, oder rufen Sie Ihren Händler oder die technische Hotline an.
Fernbedienung Batterien
6Bedienungsanleitung
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Fernbedienung
D
Funktion ein/aus
Drücken um das Pro­gramm zu wechseln
Drücken um TV- oder Radio-Modus zu wählen Taste drücken um den EPG (elektronischen Program­mführer) anzuzeigen
Taste drücken um zur Programmliste zu gelangen
Taste drücken um die Lautstärke zu verändern
Taste drücken um ein Informationsfenster zu öffnen Taste drücken um jeweils eine Seite vorwärts oder rückwärts zu blättern
Taste drücken um das Fenster Audiomodus anzuzeigen
Taste drücken um Teletext anzuzeigen
Taste drücken um Multi-Bildanzeige auf dem Bildschirm anzuzeigen
Taste drücken um Favoritenprogramme anzuzeigen
Taste drücken um den Ton auszustellen
Taste drücken um zum zuletzt eingestellten Pro­gramm zurückzukehren
Taste drücken um zum Menü zu gelangen, oder um das derzeitige Menü zu verlassen
Taste drücken um das Programm zu wechseln
Taste drücken um das derzeitige Menü zu verlassen
Taste drücken um Untertitel anzuzeigen
Taste drücken um das Fenster Audiomodus anzuzeigen
Taste drücken um auf Standbildmodus zu schalten
Taste drücken um aus­zuwählen: AUTO, PAL, NTSC
Taste drücken um zwischen TV und AV hin­und herzuschalten
Keine Funktion
7 DVB-T FTA Receiver
D
INSTALLATION
Rückseite des Geräts
Stromverbindung
ANT IN: Verbindung zu einem PC für Software-Update
Verbindung für Eingang TV-Antenne
LOOP:
Verbindung zu einem weiteren Receiver
Verbindung zu einem digitalen Verstärker
Verbindung mit dem Fernsehgerät über Scartkabel
Antenne
Ausgang an Antenne
SCART
Ausgang an Antenne
IN
TV
SCART
Verbindung zu TV und VCR über Scartkabel
Kabel oder Antenne
VCR
Digitaler terrestrischer Receiver
8Bedienungsanleitung
Loading...
+ 16 hidden pages