![](/html/8f/8f42/8f42d0b4b7a8488a8e8a269ac4dc38f79d939612a64f92db739604565783c9b1/bg1.png)
Anleitung für digibuddy Powerbank -
mobiles Ladegerät mit USB
Broyhansweg 28 • 31199 Diekholzen •
Spannungsquelle wieder aufladen.
die technischen Daten Ihres
Powerbank nur an den dafür vorgesehenen Anschlüssen mit entsprechenden Anschlusskabeln und L
mit einer max. Ausgangsleistung von 1A
Ist eine Stromversorgung hergestellt zeigt Ihnen die Status
der Powerbank zu überprüfen, betätigen Sie einmal den Knopf seitlich am Powerbankgehäuse.
Sollte der Ladevorgang nicht automatisch starten, betätigen Sie einmal kurz den Knopf seitlich am Powerbankgehäuse.
Für eine möglichst lange Lebensdauer und zum Schutz der Umwelt trennen Si
Da der Hersteller keinen Einfluss auf die Installation des Produktes hat, deckt die Gewährleistung nur das Produkt selbst ab.
oder Sachschäden, die durch unsachgemäße
Ändern oder modifizieren Sie weder das Produkt, noch dessen Zubehör.
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der
giftige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer L
eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
kung weist auf diese Bestimmungen hin.
Ausgangsspannung (Output) USB 1 & 2
ACHTUNG! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig. Sie ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige
zum Umgang, der Benutzung und der Entsorgung.
ACHTUNG! Öffnen und / oder Montieren des Produktgehäuses darf nur durch ausgebildetes
GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag!
ACHTUNG! Brandgefahr durch Überlastung!
ACHTUNG! Kurzschlussgefahr!
Anschlussbuchsen! Decken Sie Lüftungsschlitze niemals ab!
ACHTUNG! Verletzungsgefahr durch Stolpern!
Produkt nur im Trockenen verw
Ausgangsstrom der Powerbank
Belastbarkeit Ihres Produktes nicht überschr
Gewährleistung und Haftung
Player oder Ihr Navigationssystem
Im Zweifel befragen Sie Ihren Fachhändler.
, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind, entstanden
zu Gewährleistungsverlust, Garantieverlust und Haftungsausschluss.
en Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder
Symbol der durchgestrichenen Tonne auf dem Produkt, der
Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag
für späteres Nachschlagen
Vermeiden Sie in jedem Fall Kontakt mit Netzspannungen!
Achten Sie auf die maximalen Ausgangsströme des Gerätes!
Sie niemals Kontakte! Stecken Sie keine Gegenstände in Lüftungsschlitze oder
enden, im Betrieb nicht unbeaufsichtigt lassen und nicht Kindern überlassen.
beträgt je nach Anschluss 1,0A oder 2,0A.
Andernfalls bestehen oben genannte
-Anschluss - Li-Ion 24,4Wh - weiß
Hinweise
Ihre digibuddy Powerbank ist ein mobiles Ladegerät
Steckdose! Die Powerbank DB-6610 lässt sich an jeder USB Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme unbedingt
Betreiben Sie diese
maximale
Gefahren!
• Zum Laden verbinden Sie die Powerbank mit dem
• Verwenden Sie eine Stromversorgung
•
• Um den Akkustand
(LED leuchtet durchgängig: 1 LED = mehr als 25%
• Zum Laden Ihres Endgerätes verbinden Sie den USB-
• Der Ladevorgang Ihres Endgerätes startet automatisch.
•
•
Trennen Sie nach Benutzung alle Kabelverbindungen.
•
• Der Hersteller haftet nicht für Personen-
sind.
•
• Andere als in dieser Betriebsanleitung beschriebene
• Änderungen und Druckfehler an Verpackung, Anleitung
HINWEIS!
Bewahren Sie dieses Dokument
Überbrücken
Achten Sie auf sichere Kabelverlegung!
ein Laden über USB unterstützen. Laden Sie Ihr Smartphone, Ihren MP3-
Gerätes und dieses Produktes auf Kompatibilität.
Micro-USB-Kabel über den Anschluss (Input) mit entsprechender
-LED den Ladezustand an.
/ 2 LED = mehr als 50% geladen / 3 LED = mehr als 75% geladen
bereiche sind unzulässig und führen
behalten wir uns ausdrücklich vor.
itten wird!
.
(Output) mit dem passenden USB-Kabel Ihres E
e nach dem Laden alle Kabelverbindungen.
Wartung, Bedienung oder Installation
auf.
- überall - ohne
adeadaptern.
Entsorgung zugeführt werden, weil
Betriebsanleitung oder/und der Verpac
zum Schutz unserer Umwelt.
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU
digibuddy
8008122-3
Onni-Tec GmbH •
-Reg.-Nr.: DE 15939684
ONNI-TEC GmbH
info@onni-tec.de • www.onni-tec.de
Das
DB-
66
Powerbank / Micro
Ca.
eller, die Verkaufsstelle oder an dafür
10
2
20
USB-Ladekabel
g
mm