
T-Fax 307PA
Das Normalpapierfax mit integriertem Telefon
und digitalem Anrufbeantworter.
T

INSTALLATION
Anschlüsse
Schließen Sie den Stecker des Hörers an das Faxgerät (1) an.
Schließen Sie den kleinen Stecker des Telefonkabels an die Steckdose (2) des Gerätes
und
das andere Ende an die Telefonsteckdose an der Wand an.
Schließen Sie den kleinen Stecker des Netzteils an das Gerät (3) und das Netzteil an die
Netzsteckdose an.
Druckfolie
3 1
2
Öffnen Sie den vorderen (4) und hinteren (5) Gehäusedeckel.
Setzen Sie die Druckfolie in den Gehäusesitz (6) ohne den Klebestreifen zu
6
5
entfernen, mit der dicken Rolle auf das rechten Ende der Federachse.
Entfernen Sie den Klebestreifen.
4
Setzen Sie die leere Rolle in ihre Halterung (7).
Nehmen Sie die Abdeckung (8) der Chipkarte heraus.
10
8
9
11
7
8
Lösen Sie die kleine Chipkarte (9) (vorgestanzt) aus der Druckfolien-Karte (10).
Setzen Sie die neue Chipkarte (9) in den Schlitz (11) ein, der Chip muß zu Ihnen zeigen
und
die abgeschnittene Ecke muß sich rechts oben befinden.
Schieben Sie die Abdeckung (8) wieder in die Anfangsposition.
Schließen Sie den hinteren (5) und anschliessend den vorderen (4) Gehäusedeckel.
FUNKTIONSMENUE

Papier
15
Öffnen Sie den Papiervorratsdeckel (12)
Ziehen Sie die Papierstütze heraus
Legen Sie den Papierstapel (bis zu 30 Seiten)
zwischen die Dokumentenführung (13)
Stellen Sie die linke Dokumentenführung auf die
Papierbreite ein (13)
Drücken Sie auf den Schieber (14), um den
Papierstapel in den Papierschacht des
Gerätes einzuführen.
Heben Sie die Dokumentenstütze (15) an,
damit Kopien aufgefangen werden.
13
Fax
Fax senden
Das Dokument mit der bedruckten Seite nach unten
in den Dokumenteneinzug einlegen
Wählen Sie die Nummer des Empfängers
Drücken Sie auf “ START ”, das Gerät speichert das
Dokument und sendet es anschliebend.
Fax empfangen
Die Anwesenheit von Faxnachriten im Speicher wird durch
das LCD angezeigt : z.B. 1 FAX und die Diode neben
dem Warnschild blinkt.
Befindet sich Papier im Fach, so werden empfangene Faxe automatisch gedruckt.
12
13
14
Faxspeicher
Um Faxe auszudrucken, die sich im Speicher befinden (vertraulicher Empfang, kein
Papier
im Papierschacht)
Die Leuchtdiode neben der STOP Taste blinkt und das LCD zeigt an, wieviele Faxe
gespeichert wurden
Legen Sie Papier in den Papierschacht und drücken Sie anschliessend auf START
Beinhaltet eine Faxnachricht mehrere Seiten, so können Sie während dem Ausdruck der
ersten Seite entscheiden, ob der Rest gedruckt werden soll oder nicht. Wollen Sie die
restlichen Seiten löschen, so drücken Sie auf STOP und bestätigen Sie anschließend
mit
START.
Anrufbeantworter
Ansage aufnehmen
Drücken Sie auf die Menu-Taste und anschließend auf die Ansage-Taste
Nehmen Sie den Hörer ab und nehmen Sie Ihre Ansage auf.

Nachrichten anhören
Die Diode (39) über der Taste blinkt und das LCD zeigt an, wieviele neue Nachrichten
empfangen wurden
Drücken Sie auf die Abspiel-Taste , die Nachrichten werden wiedergegeben
Drücken Sie auf die Vorwärts-Taste , um die nächste Nachricht anzuhören.
Drücken Sie auf die Rückwärts-Taste , um die vorhergehende Nachricht noch einmal
anzuhören.
Nachrichten löschen
Drücken Sie auf die Lösch-Taste DEL und auf die Taste , die Nachrichten werden
gelöscht.
FUNKTIONSMENUE