1.Power Ein/Aus (1)
Drücken Sie diese Taste kurz, um das Gerät ein- oder
auszuschalten.
2.Modus (17)
Drücken Sie diese Taste kurz, um den Modus zu wechseln:
Radio—USB—SD—AUX IN.
3.Lautstärkeregler / Klangeffekte (11)
Drehen Sie den Regler, um die Lautstärke einzustellen. Drücken
Sie wiederholt den Regler, um die Klangeffekte umzuschalten:
Lautstärke—BASS—TREBLE—BAL—FAD—EQ OFF/ON—LOUD
AUS/EIN— Lautstärke
Wenn Sie den benötigten Modus auswählen, können Sie den
Lautstärkeregler nach rechts oder links drehen.
4.DISPLAY (6)
Das Display zeigt die Radiofrequenz und den Inhalt von SD/USB
an.
5.Radiosender wechseln / Automatische Suche / Speichertaste
(3)
Drücken Sie diese Taste im Radiomodus (20/14), um AF/ TA
auszuschalten und in den UKW-Modus zu wechseln. Drücken Sie
diese Taste kurz, (3) um den Bandbereich zu wechseln: FM1-FM2FM3. Halten Sie die Taste gedrückt, um automatisch Radiosender
zu suchen auf den Senderplätzen (1-6) zu speichern.
6.Senderspeicher (4)
Wenn Sie im Radiomodus einen Sender gefunden haben, der Ihnen
gefällt, dann können Sie eine beliebige Nummerntaste (1-6)
gedrückt halten, bis der Radiosender darunter gespeichert wurde.
Sie können beispielsweise die Nummer 2 drücken und beim
nächsten Mal, wenn Sie die Nummer 2 drücken, wird der Sender
direkt aufgerufen.
7.Sendersuchlauf- / Vorheriger Titel (12)
Drücken Sie diese Taste im Radiomodus kurz, um die Sendersuche
rückwärts zu starten. Sobald ein Radiosender gefunden wurde,
unterbricht die Suche und der Sender wird gespielt.
Halten Sie diese Taste gedrückt (für ca. 3 Sekunden), um manuell
nach Sendern zu suchen. Daraufhin können Sie durch kurzes
Drücken der Taste nach Sendern suchen. Wenn Sie für 5 Sekunden
keine Taste betätigen, wird die Funktion verlassen.
8.Sendersuchlauf+ / Nächster Titel (5)
Drücken Sie diese Taste im Radiomodus kurz, um die Sendersuche
vorwärts zu starten. Sobald ein Radiosender gefunden wurde,
unterbricht die Suche und der Sender wird gespielt.
Halten Sie diese Taste gedrückt (für ca. 3 Sekunden), um manuell
nach Sendern zu suchen. Daraufhin können Sie durch kurzes
Drücken der Taste nach Sendern suchen. Wenn Sie für 5 Sekunden
keine Taste betätigen, wird die Funktion verlassen.
GER-
2
Page 3
9.Uhrzeit (18)
Drücken Sie diese Taste, um die aktuelle Zeit einzublenden. Wenn Sie
die Taste gedrückt halten, bis die Uhrzeit blinkt, dann können Sie den
Regler (11) kurz drücken und nach rechts oder links drehen, um die
Zeit (Stunde/Minute) einzustellen.
10. AUX-Eingang (9)
Drücken Sie diese Taste (17), um in den AUX-Eingang zu wechseln.
Durch die Verbindung von externen Geräten über den AUXAnschluss, können Sie die darauf befindliche Musik abspielen.
11. Zurücksetzen (13)
Wenn das System abgestürzt ist, dann nehmen Sie das Bedienteil ab
und drücken Sie diese Taste (13) zum Neustart.
12. SD/MMC-Schlitz (hinter Bedienteil) (10)
Nach der Abnahme des Bedienteils. Stecken Sie eine SD- oder MMCKarte in den Schlitz und bringen Sie das Bedienteil wieder an.
Drücken Sie die Modus-Taste, bis Sie im SD-Modus sind. Dann wird
die Musik (MP3 / WMA / ID3) von der SD- oder MMC-Karte gelesen.
13. USB-Steckplatz (8)
Stecken Sie den USB-Stick in den (8) USB-Steckplatz. Die Musik von
dem USB-Stick (MP3/WMA/ID3) wird gelesen.
14. 1). Bei eingesteckter SD / MMC / USB bewirkt ein kurzes
Drücken der Taste “1” (4), dass die Wiedergabe angehalten wird. Ein
erneutes Drücken setzt die Wiedergabe fort.
2). Bei eingesteckter SD / MMC / USB bewirkt ein kurzes Drücken
dieser Taste (5) die Auswahl des nächsten Titels.
3). Bei eingesteckter SD / MMC / USB bewirkt ein kurzes Drücken
dieser Taste (12) die Auswahl des vorherigen Titels.
4). Bei eingesteckter SD / MMC / USB bewirkt ein kurzes Drücken der
Taste “2” (4), dass ein Scan ausgeführt wird.
5). Bei eingesteckter SD / MMC / USB bewirkt ein kurzes Drücken der
Taste “3” (4), dass der Titel wiederholt wird.
6). Bei eingesteckter SD / MMC / USB bewirkt ein kurzes Drücken der
Taste “4” (4), dass die Wiedergabe im zufälligen Modus (Random)
erfolgt.
7). Bei eingesteckter SD / MMC / USB bewirkt ein kurzes Drücken der
Taste “5” (4), dass die letzten 10 Titel aufgerufen werden. Langes
Drücken für den vorherigen Titel.
8). Bei eingesteckter SD / MMC / USB bewirkt ein kurzes Drücken der
Taste “6” (4), dass die nächsten 10 Titel aufgerufen werden. Langes
Drücken für den nächsten Titel.
GER-
3
Page 4
2.RDS-F unkti on
1.Das eingeschaltete Radio sollte normalerweise ein RDS-Signal
empfangen und wird RDS-Radiosender automatisch abspielen. Der
Betrieb im RDS-Modus ist genauso wie beim FM-Modus.
2.Drücken Sie die Taste AF/TA (14) und PTY (15) kurz im MP3Modus, um RDS einzuschalten. Nach 10-15 Sekunden werden RDSRadiosender automatisch empfangen. Erst wenn Sie die Taste AF/TA
(14) und PTY (15) drücken, um RDS auszuschalten, wird die Musik vom
USB-Stick oder der SD-Karte wieder abgespielt.
3.EON: Umschaltung bei Verkehrsdurchsagen
Es werden automatisch andere Sender oder Senderketten für
Verkehrsdurchsagen gesucht und die neueste Durchsage wird
automatisch eingeschaltet, während die derzeitige Wiedergabe
angehalten wird.
4.AF: Alternative Frequenzen
Es wird automatisch nach der besten Frequenz eines Radiosenders
gesucht. Wenn das Auto zwischen verschiedenen Standorten wechselt.
5.TP: Verkehrsfunk
6.PS: Anzeige des Sendernamens
7.TA: Verkehrsdurchsagen
8.PTY: Senderkennung.
GER-
4
Page 5
4. Montag e
1.Kunststoffrahmen
2.Radio
3.Bedienteil
4.Einbaurahmen
5.Schwarzer Befestigungsstreifen
5. Schalt plan
(ROT)(WEISS)
(WEISS)(ROT)
Antennenverbindung
Zündschloss-Schalter
Lautsprecher hinten links
Lautsprecher vorne links
+12V DC NEGATI VE ERDU NG
rot
grau
grau / schwarz
blau
blau / schwarz
auf Minuspol
6. Trouble s hooti ng
Fehler
Display ist schwarz.
Kein Ton.Keine Stromversorgung.
Leiser Ton
(unverständlich).
Monospur.Ein Kanal der
Gelber Draht ist nicht mit der Batterie
+ verbunden.
Sicherung des roten Drahts ist offen.
Lautsprecherverdrahtung ist ein
offener Stromkreis.
SD/MMC-Karte, USB-Stick haben
keine Musik im entsprechenden
Format.
Die goldenen Kontakte von SD/MMC
-Karte oder USB-Stick sind
verschmutzt.
Hoher Energie-Innenwiderstand.
Antenne hat schlechten Kontakt.
Lautsprecherverdrahtung ist ein
offener Stromkreis.
Eingebauter Verstärker ist beschädigt.
Hinweis: Technische Daten können sich ohne vorherige Bekanntgabe ändern.
GrundLösung en
schwarz
braun
braun / schwarz
grün
grün / schwarz
gelb
auf Pluspol
orange
zur Antenne
Lautsprecher hinten rechts
Lautsprecher vorne rechts
Prüfen Sie, ob der gelbe Draht
mit der Batterie verbunden ist
+Sicherung austauschen
Verbinden Sie den
Netzanschluss.
Verbinden Sie das
Lautsprecherkabel.
Überprüfen Sie die Inhalte auf
SD/MMC-Karte oder
USB-Stick.
Mit klarem Alkohol reinigen.
Ersetzen Sie die
Stromversorgung.
Ziehen Sie den
Antennenanschluss fest.
Verbinden Sie das
Lautsprecherkabel.
Ersetzen Sie das IC des
Verstärkers.
10 A SICHERUNG
GER-
5
Page 6
ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER
ELECTRONICS A/S
www.denver-electronics.com
Elektro-und elektronische Geräte enthalten Materialien, Bauteile
und Substanzen, die ihrer Gesundheit oder der Umwelt schaden
können, wenn das Abfallmaterial (ausrangierte Elektro-und
elektronische Geräte) nicht ordnungsgemäß entsorgt wird.
Elektrische und elektronische Geräte sind mit einer durchkreuzten
Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol bedeutet, dass die
elektrischen und elektronischen Geräte nicht mit dem restlichen
Haushaltsmüll sondern getrennt davon entsorgt werden müssen.
In allen Städten befinden sich Sammelstellen, an denen
elektrische und elektronische Geräte entweder kostenlos bei
Recyclingstellen abgegeben werden können oder auch direkt
eingesammelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie direkt
bei Ihrer Stadtverwaltung.
Bitte tragen Sie die Modellnummer dieses Geräts für den späteren
Gebrauch in das leere Feld ein