Denver CAD-381 BLUETOOTH INSTRUCTION MANUAL [de]

CAD-381 BLUETOOTH
BEDIENUNGSANLEITUNG
AUTORADIO CD/CDR/CDRW/MP3/WMA PLAYER
MIT PLL-STEUERUNG FM/UKW RDS-RADIO
VORDERER AUX-INPUT
BLUETOOTH-FUNKTION DES MOBILTELEFONS
ABNEHMBARES FLIPDOWN-FRONTTEIL
ANORDNUNG VON TEILEN UND REGLERN
1 2 3 1511 1214
139 8 5 6 7 10 18 19 20 21 22 23 24
4
(1-6)
139 8 5 6 7 10 18 19 20 21 22 23 24
4
(1-6)
17
16
25 26
RESET
1. STROM EIN- UND AUSSCHALTEN ( )
2. FUNKTIONS-AUSWAHLTASTE: BASS/TREBLE/BALANCE/BLENDEN / TA SUCHEN/DPI MASKIEREN/NEUABSTIMMUNG/AUDIO DSP/LAUTSTÄRKE/ ESP/PIEPTON/SUCHE/STEREO/LOKAL/LETZTE LAUTST
3. LAUTSTÄRKEREGLER FÜR BASS/TREBLE/BALANCE/BLENDEN / TA SUCHEN/DPI MASKIEREN/NEUABSTIMMUNG/AUDIO DSP/LAUTSTÄRKE/ ESP/PIEPTON/SUCHE/STEREO/LOKAL/LETZTE LAUTST
4. VOREINGESTELLTE STATIONEN (1,2,3,4,5,6)
5. ‘AF’-Funktion (ALTERNATIVE FREQUENZEN)
6. ‘TA’-Funktion (VF, VERKEHRSFUNK)
7. ‘PTY’-Funktion (PROGRAMMTYP)
8. DISPLAY (DISP)
9. MODUS-TASTE (MODE)
10. BAND (BAND)
11. AUTOMATISCHE ODER MANUELLE ABSTIMMUNG (HÖHERE FREQU. ODER GERINGERE FREQ. )
12. AUTOM. SUCHABSTIMMUNG (A/PS)
13. ‘SCAN’ AUTOMATISCHER ABSTIMMREGLER (SCN)
14. FRONT LÖSETASTE ( )
15. LCD ANZEIGE
16. CD AUSWURFTASTE ( )
17. CD-SCHLITZ
18. PAUSE TASTE
19. INTRO TASTE (Voransicht aller Titel)
20. WIEDERHOLUNGSTASTE ‘RPT’
21. ZUFALLSTASTE ‘RDM’ 22, 23. AUSWAHL 10 TITEL VOR/ZURÜCK: (Für MP3-Dateien)
24. VORDERER AUX-INPUT
25. ZURÜCKSETZEN
26. BETRIEBSANZEIGE LED
DE1
53mm
182mm
3
2
182mm
53mm
1
2
1
3
4
ISO ANSCHLUSS
B
12
34
56
78
12
34
56
78
A
RCA Ausgangsbuchse: Rot (rechts) Weiß (links) RCA Eingangsbuchse: Rot (rechts) Weiß (links) Externes Mikrofon: (Schwarz)
ANSCHLUSS A
1.
2.
3.
4. SPEICHER +12 V
5. AUTO ANTENNENAUSGANG
6.
7. +12 V (AN ZIGARETTENANZÜNDER)
8. ERDE Hinweis: (Anschluss A Nr. 7) muss an den Zigarettenanzünder angeschlossen werden, damit die Leistung der Autobatterie nicht nachlässt, wenn der Wagen über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden sollte.
ANSCHLUSS B
1. HINTERER RECHTER LAUTSPRECHER (+)
2. HINTERER RECHTER LAUTSPRECHER (-)
3. VORDERER RECHTER LAUTSPRECHER (+)
4. VORDERER RECHTER LAUTSPRECHER (-)
5. VORDERER LINKER LAUTSPRECHER (+)
6. VORDERER LINKER LAUTSPRECHER (-)
7. HINTERER LINKER LAUTSPRECHER (+)
8. HINTERER LINKER LAUTSPRECHER (-)
Wartung
SICHERUNGEN AUSTAUSCHEN
Wenn die Sicherung nicht arbeitet, überprüfen Sie bitte den Stromanschluss und tauschen die Sicherung aus. Sollte die Sicherung nach dem Austausch noch immer blockieren, könnte eine interne Fehlfunktion vorliegen. Suchen Sie in diesem Fall die nächst gelegene Werkstatt auf.
Warnung
Verwenden Sie für jedes Kabel die genannte Sicherung. Die Verwendung von Sicherungen für höhere Stromstärken kann zu schwerwiegenden Schäden führen.
INSTALLATION
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Wählen Sie die Stelle, an der Sie das Gerät anbringen so aus, dass die normalen Fahrfunktionen des Fahrers nicht gestört werden.
• Installieren das Gerät nicht dort, wo es hohen Temperaturen ausgesetzt sein könnte, zum Beispiel direkter Sonneneinstrahlung oder warmer Luft aus der Heizung bzw. nicht dort, wo es Staub, Schmutz oder starken Vibrationen ausgesetzt sein könnte.
• Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferte Haltevorrichtung für eine sichere Installation.
• Entfernen Sie die Frontabdeckung, bevor Sie das Gerät installieren.
HINWEIS: Der Neigungswinkel für die Installation des Autoradius darf 30° nicht überschreiten, da sich die Frontabdeckung sonst nicht öffnen lässt.
lösen Sie die Schraube und die Halterung
Hinweis: Bewahren Sie die Auslösetaste an einem sicheren Ort auf, da Sie diese benötigen, wenn Sie das Gerät später aus dem Auto ausbauen möchten.
Biegen Sie diese Klemmen ggfs. um
DE2
10
7
1
2
3
4
4
4
5
5
6
6
8
9
1. GERÄT
1
2
DIE GERÄTEHALTERUNG
2. AUSLÖSER
3. Armaturenbrett
4. SECHSKANTMUTTER
5. SICHERUNGSSCHEIBE
Armaturenbrett
6. BEILAGSCHEIBE
7. KAROSSERIE
8. HINTERER HALTESTREIFEN
9. GEWINDESCHRAUBE
10. M5 X 15 SECHSKANT­ SCHRAUBE
Abnehmen und Anbringen der Frontabdeckung
Das Frontteil dieses Geräts kann abgenommen werden und dient als Diebstahlsicherung.
DIE FRONTABDECKUNG ABKLAPPEN, ABNEHMEN UND ANBRINGEN
Drücken Sie zuerst die Taste (1) in die Stellung OFF, bevor Sie die Frontabdeckung abnehmen. Drücken Sie dann die Taste (14), halten Sie die Frontabdeckung horizontal und ziehen Sie die Abdeckung, wie abgebildet, in Ihre Richtung.
<10°
Hinweise:
• Drücken Sie die Frontabdeckung nicht mit Gewalt gegen das Gerät. Die Abdeckung kann einfach angebracht werden, indem Sie leicht gegen das Gerät drücken.
• Wenn Sie die Frontabdeckung mit sich nehmen, bewahren Sie sie bitte in der mitgelieferten Hülle.
• Drücken Sie nicht fest oder mit Gewalt gegen das Anzeigefenster der Frontabdeckung, während sie diese am Gerät anbringen.
DE3
TA SEEK
SEL
2 sec.
TA SEEK / TA ALARM
TA SEEK
SEL
MASK DPI
SEL
2 sec.
MASK DPI / MASK ALL
TA SEEK
SEL
RETUNE
SEL
MASK DPI
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
DSP ONMASK DPI
SEL
RETUNE
SEL
2 sec.
RETUNE L / RETUNE S
POP M --- ROCK M --- CLASS M --- FLAT M --- DSP OFF
VOL
VOL
VOL
VOL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
SEL
MASK DPI
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
TA SEEK / TA ALARM
TA SEEK
SEL
MASK DPI
SEL
2 sec.
MASK DPI / MASK ALL
TA SEEK
SEL
RETUNE
SEL
RETUNE DSP
SEL
MASK DPI
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
DSP ONMASK DPI
SEL
RETUNE
SEL
2 sec.
RETUNE L / RETUNE S
POP M --- ROCK M --- CLASS M --- FLAT M --- DSP OFF
LOUD ON/OFF
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
TA SEEK
SEL
2 sec.
TA SEEK / TA ALARM
VOL
TA SEEK
SEL
2 sec.
TA SEEK / TA ALARM
TA SEEK
SEL
MASK DPI
SEL
2 sec.
MASK DPI / MASK ALL
VOL
VOL
TA SEEK
SEL
2 sec.
TA SEEK / TA ALARM
TA SEEK
SEL
MASK DPI
SEL
2 sec.
MASK DPI / MASK ALL
TA SEEK
SEL
RETUNE
SEL
MASK DPI
SEL
2 sec.
RETUNE L / RETUNE S
VOL
VOL
VOL
1. STROM EIN/AUS ( )
VOLVOL
VOLVOL
VOLVOL
VOLVOL
Durch Drücken dieser Taste, schalten Sie das Gerät ein und aus. Sie können das Gerät einschalten, indem Sie jede beliebige Taste drücken.
2.
FUNKTIONS-AUSWAHLTASTE: BASS/TREBLE/BALANCE/BLENDE/TA SUCHEN/DPI MASKIEREN/NEUABSTIMMUNG/AUDIO DSP/LAUTSTÄRKE/ESP/PIEPTON/SUCHE/STEREO/LOKAL/LETZTE LAUTST
Durch antippen wird der Auswahlmodus des entsprechenden Volumens aktiviert VOL ---- BASS ---- TREB ---- BAL ---- FADER ---- VOL
TA SUCHE/TA ALARM (Verkehrsfunk) Wenn die Taste SEL länger als 2 Sekunden gedrückt wird, so wird der Auswahlmodus für diese Funktion
aktiviert.
Der TA-Suchmodus oder der TA-Alarmmodus werden mit den Tasten
- TA SUCHMODUS:
Wenn eine neu eingeschaltete Radiostation 5 Sekunden lang keine Verkehrsinformation empfängt, schaltet
das Radio zur nächsten Station mit der gleichen PI-Station wie die vorherige um. Die Verkehrsinformation wird empfangen. Im TA-Suchmodus kann die aktuelle Station auf eine vollkommen andere Station gewechselt werden, weil das Gerät eine Station mit Verkehrsfunk sucht, wenn die Empfangsstärke der aktuellen Station sehr schlecht ist oder sie kein Verkehrsfunksignal sendet.
- TA ALARMMODUS:
Wenn keine automatische Feinabstimmung aktiviert ist, ertönt nur ein Piepton.
DPI MASKIEREN Wenn die Taste SEL länger als 2 Sekunden gedrückt wird, so wird der Auswahlmodus für diese Funktion
aktiviert.
MASK DPI Maskiere nur die Alternative Frequenz mit abweichendem PI-Senderkette. MASK ALL: Maskiere die Alternative Frequenz mit abweichender PI-Senderkette und ohne RDS-Signal mit
Feldstärke.
NEUABSTIMMUNG L/S REGLER (2) Wenn die Taste SEL länger als 2 Sekunden gedrückt wird, so wird der Auswahlmodus für diese Funktion
aktiviert.
NEUABSTIMMUNG L: Wählen Sie 90 Sekunden als Anfangszeit für die TA-Automatiksuche. NEUABSTIMMUNG: Wählen Sie als Anfangszeit 30 Sekunden aus.
und
aktiviert.
AUDIO DSP REGLER Wenn die Taste SEL länger als 2 Sekunden gedrückt wird, so wird der Auswahlmodus für diese Funktion
aktiviert.
DSP kann über die VOL+ und VOL- Tasten ausgewählt werden. POP M---ROCK M---CLASS---FLAT M---DSP
OFF
LAUTSTÄRKEREGLER Wenn die Taste SEL länger als 2 Sekunden gedrückt wird, so wird der Auswahlmodus für diese Funktion
aktiviert.
LAUT EIN/AUS Modus wird über die Tasten
verstärkt.
ESP-MODUS (2) Wenn Sie die Taste SEL länger als 2 Sekunden gedrückt halten, kann der ESP-Modus 12 Sekunden oder 45
Sekunden ausgewählt werden.
und
DE4
ausgewählt. Bass und Treble Volumen werden
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
SEL
MASK DPI
SEL
ESP
ESP12 / ESP 45
LOCAL/DX
LOCAL
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
TA SEEK / TA ALARM
TA SEEK
SEL
MASK DPI
SEL
2 sec.
MASK DPI / MASK ALL
TA SEEK
SEL
RETUNE
SEL
RETUNE DSP
SEL
MASK DPI
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
SEL
MASK DPI
SEL
RETUNE DSP
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
DSP ONMASK DPI
SEL
RETUNE
SEL
2 sec.
RETUNE L / RETUNE S
STEREO/MONO
STEREO
SEL
POP M --- ROCK M --- CLASS M --- FLAT M --- DSP OFF
SEL
SEEK1 / SEEK 2SEEK
LOUD
LOUD ON/OFF
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
LOUD
SEL
MASK DPI
SEL
SEL
RETUNE DSP
SEL
ESP
ON/OFF
SEL
SEL
BEEP
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
LOUD
SEL
MASK DPI
SEL
SEL
RETUNE DSP
SEL
ESP
SEL
BEEP
SEL
SEEK
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
LOUD
SEL
MASK DPI
SEL
SEL
RETUNE DSP
SEL
ESP
SEL
BEEP
STEREO
SEL
SEL
SEEK
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
LOUD
SEL
MASK DPI
SEL
SEL
RETUNE DSP
SEL
ESP
SEL
BEEP
LOCAL
SEL
STEREO
SEL
SEL
SEEK
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
LOUD
SEL
MASK DPI
SEL
SEL
RETUNE DSP
SEL
ESP
SEL
BEEP
VOL LAST /
VOL ADJ
VOL LAST
SEL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
SEL
MASK DPI
SEL
ESP
ESP12 / ESP 45
TA SEEK
SEL
2 sec.
TA SEEK / TA ALARM
TA SEEK
SEL
MASK DPI
SEL
2 sec.
MASK DPI / MASK ALL
TA SEEK
SEL
RETUNE
SEL
RETUNE DSP
SEL
MASK DPI
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
SEL
MASK DPI
SEL
RETUNE DSP
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
DSP ONMASK DPI
SEL
RETUNE
SEL
2 sec.
RETUNE L / RETUNE S
POP M --- ROCK M --- CLASS M --- FLAT M --- DSP OFF
SEL
SEEK1 / SEEK 2SEEK
LOUD
LOUD ON/OFF
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
LOUD
SEL
MASK DPI
SEL
SEL
RETUNE DSP
SEL
ESP
ON/OFF
SEL
SEL
BEEP
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
LOUD
SEL
MASK DPI
SEL
SEL
RETUNE DSP
SEL
ESP
SEL
BEEP
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
SEL
MASK DPI
SEL
ESP
ESP12 / ESP 45
TA SEEK
SEL
2 sec.
TA SEEK / TA ALARM
TA SEEK
SEL
MASK DPI
SEL
2 sec.
MASK DPI / MASK ALL
TA SEEK
SEL
RETUNE
SEL
RETUNE DSP
SEL
MASK DPI
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
SEL
MASK DPI
SEL
RETUNE DSP
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
DSP ONMASK DPI
SEL
RETUNE
SEL
2 sec.
RETUNE L / RETUNE S
POP M --- ROCK M --- CLASS M --- FLAT M --- DSP OFF
LOUD
LOUD ON/OFF
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
LOUD
SEL
MASK DPI
SEL
SEL
RETUNE DSP
SEL
ESP
ON/OFF
SEL
SEL
BEEP
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
PIEPTON
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
SEL
MASK DPI
SEL
ESP
ESP12 / ESP 45
TA SEEK
SEL
2 sec.
TA SEEK / TA ALARM
TA SEEK
SEL
MASK DPI
SEL
2 sec.
MASK DPI / MASK ALL
TA SEEK
SEL
RETUNE
SEL
RETUNE DSP
SEL
MASK DPI
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
SEL
MASK DPI
SEL
RETUNE DSP
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
DSP ONMASK DPI
SEL
RETUNE
SEL
2 sec.
RETUNE L / RETUNE S
POP M --- ROCK M --- CLASS M --- FLAT M --- DSP OFF
LOUD
LOUD ON/OFF
SEL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
SEL
MASK DPI
SEL
ESP
ESP12 / ESP 45
TA SEEK
SEL
2 sec.
TA SEEK / TA ALARM
TA SEEK
SEL
MASK DPI
SEL
2 sec.
MASK DPI / MASK ALL
TA SEEK
SEL
RETUNE
SEL
RETUNE DSP
SEL
MASK DPI
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
SEL
MASK DPI
SEL
RETUNE DSP
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
DSP ONMASK DPI
SEL
RETUNE
SEL
2 sec.
RETUNE L / RETUNE S
STEREO/MONO
STEREO
SEL
POP M --- ROCK M --- CLASS M --- FLAT M --- DSP OFF
SEL
SEEK1 / SEEK 2SEEK
LOUD
LOUD ON/OFF
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
LOUD
SEL
MASK DPI
SEL
SEL
RETUNE DSP
SEL
ESP
ON/OFF
SEL
SEL
BEEP
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
LOUD
SEL
MASK DPI
SEL
SEL
RETUNE DSP
SEL
ESP
SEL
BEEP
SEL
SEEK
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
LOUD
SEL
MASK DPI
SEL
SEL
RETUNE DSP
SEL
ESP
SEL
BEEP
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
SEL
MASK DPI
SEL
ESP
ESP12 / ESP 45
LOCAL/DX
LOCAL
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
TA SEEK / TA ALARM
TA SEEK
SEL
MASK DPI
SEL
2 sec.
MASK DPI / MASK ALL
TA SEEK
SEL
RETUNE
SEL
RETUNE DSP
SEL
MASK DPI
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
SEL
MASK DPI
SEL
RETUNE DSP
SEL
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
DSP ONMASK DPI
SEL
RETUNE
SEL
2 sec.
RETUNE L / RETUNE S
STEREO/MONO
STEREO
SEL
POP M --- ROCK M --- CLASS M --- FLAT M --- DSP OFF
SEL
SEEK1 / SEEK 2SEEK
LOUD
LOUD ON/OFF
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
LOUD
SEL
MASK DPI
SEL
SEL
RETUNE DSP
SEL
ESP
ON/OFF
SEL
SEL
BEEP
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
LOUD
SEL
MASK DPI
SEL
SEL
RETUNE DSP
SEL
ESP
SEL
BEEP
SEL
SEEK
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
LOUD
SEL
MASK DPI
SEL
SEL
RETUNE DSP
SEL
ESP
SEL
BEEP
STEREO
SEL
SEL
SEEK
TA SEEK
SEL
2 sec.
SEL
LOUD
SEL
MASK DPI
SEL
SEL
RETUNE DSP
SEL
ESP
SEL
BEEP
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
VOL
Wenn die Taste SEL länger als 2 Sekunden gedrückt wird, so wird der Auswahlmodus für diese Funktion
aktiviert.
PIEPTON EIN: Wenn die Tasten gedrückt werden, ertönt aus dem Lautsprecher ein PIEPTON.
SUCHMODUS Wenn die Taste SEL länger als 2 Sekunden gedrückt wird, so wird der Auswahlmodus für diese Funktion
aktiviert.
SEEK 1 (SUCHE 1): Wenn der Modus SEEK 1 aktiviert wird, hält die AUTOMATISCHE SUCHFUNKTION an,
wenn ein Sender erkannt wird, auch dann, wenn die Taste SEEK gedrückt wurde.
SEEK 2 (SUCHE 2): Die SUCHE wird nicht unerbrochen, auch wenn ein Sender erkannt die Taste SEEK
gedrückt wird. Wenn Sie diese SUCH-Taste drücken, stoppt der Suchlauf, wenn der Sender gestört ist.
STEREO/MONO Wenn die Taste SEL länger als 2 Sekunden gedrückt wird, so wird der Auswahlmodus für diese Funktion
aktiviert.
Wenn die UKW-Sender schwach und gestört sind, kann die Qualität durch die Auswahl MONO verbessert
werden.
LOCAL/DX Wenn die Taste SEL länger als 2 Sekunden gedrückt wird, so wird der Auswahlmodus für diese Funktion
aktiviert.
“Lokale” Position in Bereichen mit starken Empfangssignalen, damit das Radio während der manuellen
VOL LAST/ADJUST (LETZTE LAUTST./EINSTELLEN) Wenn die Taste SEL länger als 2 Sekunden gedrückt wird, so wird der Auswahlmodus für diese Funktion
VOL LAST: Die Lautstärke, die der Anwender eingestellt hatte, bevor das Radio EIN oder AUS geschaltet
VOL ADJ: Die Startlautstärke (die der Benutzer einstellen kann), sobald bzw. bevor das Radio EIN oder AUS
Einstellung (es wird LOC eingeblendet) nur bei starken Sendern stoppt. In Bereichen mit schwachem Empfang drücken Sie ‘Distant’, damit Sie alle Sender hören können.
aktiviert.
wird.
geschaltet wird.
DE5
3. LAUTSTÄRKEREGLER FÜR BASS/TREBLE/BALANCE/ÜBERBLENDEN
Benutzen Sie den Drehknopf VOL (rechts/links), können Sie VOL/BASS/TREB/BAL/FAD einstellen und den
TA-Modus SUCHE/DPI MASKIEREN/NEUABSTIMMUNG/AUDIO DSP/LAUTSTÄRKE/ESP/PIEPTON/SUCHE/ STEREO/LOCAL/VOL LETZ. aktivieren.
4. VOREINGESTELLTE STATIONEN (1,2,3,4,5,6)
(A)RADIO MODUS:
Wen diese Tasten angetippt werden, wo wird direkt ein voreingestellter Sender gewählt. Wenn diese Taste
länger als 1 Sek. Gedrückt wird, so wird der aktuelle Sender im voreingestellten Speicher abgelegt. Wenn der PTY-Modus ausgewählt wird, hat der PTY-Schalter folgende Funktionen:
PTY Musikgruppe ---- PTY Sprachgruppe ---- AUS
MUSIK SPRACHE
1. POP M, ROCK M 1.NACHRICHTEN, GESCHÄFTSINFO, INFO
2. ALLGEMEINE M, LEICHTE M 2.SPORT, BILDUNG, DRAMA
3. KLASSIK, ANDERE M. 3. KULTUR, WISSENSCHAFT, VERSCH.
4. JAZZ, COUNTRY 4. WETTER, FINANZEN, KINDER
5. RYTHMUS M, OLDIES 5. SOZIALES, RELIGION, PHONEIN
6. FOLK M 6.TRAVEL, LEISURE, DOCUMENT
(B) CD/MP3/WMA WIEDERGABEMODUS:
1. PAUSE 2. INTRO 3. WIEDERHOLEN 4. ZUFALL
VERWENDEN DER RDS-Funktion
Was ist RDS?
RDS (Radio-Daten-System) ist ein von der EBU (European Broadcast Union) entwickeltes digitales Informationssystem. Aufgesetzt auf normale UKW/FM- Ausstrahlungen bietet RDS eine Reihe an Informationsleistungen und automatischen Abstimmungsfunktionen für RDS kompatible Auto-Stereoradios. 1988 wurde RDS in Großbritannien, Frankreich, Westdeutschland, Irland und Schweden eingeführt. In vielen anderen europäischen Ländern laufen Testübertragungen. Man erwartet, dass RDS in naher Zukunft in den meisten westeuropäischen Ländern zur Verfügung stehen wird.
5. ‘AF’-Funktion (ALTERNATIVE FREQUENZEN)
Durch antippen wird der AF-Schaltmodus ausgewählt. Wenn der Schaltmodus AF ausgewählt wird, prüft das Radio permanent die Signalstärke von AF. Wen Sie die
Taste gedrückt halten, wird der Regionalmodus EIN/AUS aktiviert.
– Regionalmodus EIN: Die AF-Schaltung oder PI SUCHE gilt für alle Stationen mit den gleichen PI-Codes, wie die aktuelle Station.
An der LCD-Anzeige wird das REG-Segment eingeblendet.
– Regionalmodus AUS Der Regionalcode in Form des PI-Codes wird ignoriert, wenn AF-Schaltung oder PI SEEK ausgewählt werden.
6. ‘TA’-Funktion (VERKEHRSFUNK)
Durch antippen wird der TA-Modus ein- oder ausgeschaltet.
• Bei eingeschaltetem TA-Modus werden Verkehrsmitteilungen übertragen.
• Im CD/MP3 Modus schaltet das Gerät gelegentlich in den Radiomodus um.
• Wenn die Lautstärke sehr leise geschaltet wurde, so erhält sich nun die Lautstärke. Wenn der TP-Sender
empfangen wird, wird an der LCD-Anzeige TP eingeblendet.
7. ‘PTY’-Funktion (PROGRAMMTYP)
PTY MUSIC/MUSIK ---- PTY SPEECH/SPRACHE ---- PTY OFF/AUS Wenn der PTY-Typ ausgewählt wird, so wird diese Auswahl in der dargestellten Reihenfolge vorgenommen. Wenn PTY ausgewählt wird, sucht das Radio die entsprechende PTY-Information und stoppt, wenn eine
entsprechende PTY-Information erkannt wird.
8. ANZEIGE (DISP)
Drücken Sie die Taste DISP (Anzeige), um zwischen den angezeigten Informationen wie Radio- Frequenzen,
Uhr, Titel und anderen Informationen, je nach Abspielmodus, umzuschalten.
9. MODUS-TASTE (MODE)
Durch drücken dieser Taste kann die Auswahl zwischen dem RADIO, CD/MP3/WMA-Modus oder dem AUX
IN-Wiedergabemodus getroffen werden.
10. BAND (BAND)
Wenn diese Taste gedrückt wird, folgt die Umschaltung zwischen FM1---FM2---FM3.
11. AUTOMATISCHE ODER MANUELLE ABSTIMMUNG (HÖHERE FREQU ODER GERINGERE FREQ.
(A) RADIO MODUS:
Durch antippen dieser Taste erfolgt die manuelle Abstimmung. Wenn die Taste länger als 1 Sek. gedrückt wird, so erfolgt der Suchlauf automatisch.
)
DE6
(B) CD/MP3/WMA WIEDERGABEMODUS:
VOLVOL/VOLVOL
VOLVOL
VOLVOL
Durch antippen wird der Modus TRACK+ oder TRACK- aktiviert. Wenn die Taste länger als 1 Sek. gedrückt wird, so wird der Modus CUE oder REVIEW aktiviert.
12. AUTOM. SUCHABSTIMMUNG (A/PS)
Wenn diese Taste angetippt wird, sucht das Radio nach jedem voreingestellten Sender. Wenn die Feldstärke stärker ist als der Schwellenwert des Stoppwerts, so stoppt das Radio 5 Sek. lang an der
voreingestellten Sendernummer, hebt die Stummschaltung auf, und setzt dann die Suche fort.
Wenn die Taste länger als 1 Sek. gedrückt wird, werden die stärksten 6 Sender entsprechend der voreingestellten
Nummer gespeichert.
Nach Abschluss des AS-Betriebs, führt das Radio den voreingestellten Suchlauf aus.
13. ‘SCAN’ AUTOMATISCH ABSTIMMUNG (SCN)
Diese Taste führt den RADIO SCAN aus. Dieser Vorgang ähnelt der normalen Suchen, allerdings hält der
Suchlauf bei jeder im RADIO SCAN Modus erkannten Station 5 Sekunden lang an.
14. FRONTLÖSETASTE ( )
Wenn Sie diese Taste rechts an der Frontplatte drücken, können Sie sie herausnehmen.
15. LCD ANZEIGE
An der Flüssigkeitskristallanzeige wird der aktuelle Modus des Radios eingeblendet.
CD/MP3/WMA ANORDNUNG DER REGLER
BAND-/SUCHE-TASTE (11) BANDSUCHE VORWÄRTS UND RÜCKWÄRTS (oder Titelwechsel) Drücken Sie die Taste SKIP ( oder ) während der Wiedergabe, um zum gewünschten Musikstück zu
wechseln. ... RÜCKWÄRTS ... VORWÄRTS Halten Sie die Taste SKIP ( oder ) während der Wiedergabe gedrückt, um die Disc mit hoher Geschwindigkeit zu durchsuchen. Sobald das gewünschte Musikstück gefunden wurde, lassen Sie die Taste los. Die normale Wiedergabe wird fortgesetzt.
16. TASTE CD AUSWERFEN
Drücken Sie die EJECT , um die CD auszuwerfen.
17. CD-SCHLITZ
18. PAUSE TASTE
Drücken Sie während der “WIEDERGABE”, die TASTE PAU (18), um die Wiedergabe zu unterbrechen. Um
die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie diese Taste erneut.
19. INTRO TASTE (Voransicht aller Titel)
Wenn Sie diese weniger als 1 Sek. gedrückt halten, wird am Display “INT ON” eingeblendet und die ersten
10 Sekunden jedes Titels auf der Disc werden in normaler Geschwindigkeit angespielt. Wenn Sie den INTRO Modus aufheben möchten, drücken Sie ‘INT’, die Wiedergabe des ausgewählten Titels startet und an der Anzeige wird ‘INT ON’ ausgeblendet.
20. WIEDERHOLUNGSTASTE ‘RPT’
Wenn Sie die Taste ‘RPT’ drücken, wird an der Anzeige ‘RPT ON’ eingeblendet. Der ausgewählte Titel wird
so lange wiederholt, bis der Wiederholungsmodus durch drücken der Taste ‘RPT’ (20) aufgehoben wird. An der Anzeige wird ‘RPT’ ausgeblendet.
21. ZUFALLSTASTE ‘RDM’
Wenn Sie die Taste ‘RDM’ (21) drücken, wird am Display ‘RDM ON’ eingeblendet und jeder Titel der Disk
wird in zufälliger, anstatt in der normalen Reihenfolge wiedergegeben. Um den ZUFALLS-Modus zu löschen, drücken Sie erneut die Taste ‘RDM’ (21).
22, 23. AUSWAHL 10 TITEL VOR/ZURÜCK: (Für MP3/WMA-Dateien) M5: 10 Titel zurück / M6: 10 Titel vor
DIE AUSWAHL VON MP3/WMA DATEIEN A. Titel suchen:
• Wenn Sie “A/PS” drücken, wird die Titelsuche aktiviert.
• Drücken Sie “VOL”, die erste Zahl blinkt.
• Wählen Sie die erste Zahl, die Sie wünschen, mit der Taste “
• Drücken Sie “VOL”. Die erste Nummer wird fest eingestellt und die zweite Nummer blinkt.
• Wählen Sie die 2. oder 3. Zahl, mit der Taste “
/
”.
• Nun wird das erste Lied, das Sie ausgewählt haben, automatisch gespielt.
DE7
”.
B. Dateiname suchen:
VOLVOL
VOLVOL
VOLVOL
VOLVOL
VOLVOL
VOLVOL
VOLVOL
VOLVOL
1
5
4
2
3
8
6
7
25 26
RESET
• Um die Titelsuchen zu aktivieren, drücken Sie zweimal “A/PS”.
• Drücken Sie “VOL”. Das erste Verzeichnis wird eingeblendet.
• Wählen Sie das gewünschte Verzeichnis mit der Taste “
/
”.
• Drücken Sie erneut “VOL”. Das Verzeichnis wird fest eingestellt und die erste Datei wird eingeblendet.
• Wählen Sie die gewünschte Datei mit der Taste “
/
” aus.
• Drücken Sie “VOL” und das erste Musikstück das Sie ausgewählt haben, wird gespielt.
C. Sucheigenschaften:
• Wenn Sie dreimal “A/PS” drücken, wird der Modus Sucheigenschaften aktiviert.
• Drücken Sie die Taste ”VOL”. Der Buchstabe “A” wird eingeblendet.
• Wählen Sie den gewünschten Buchstaben mit der Taste “
/
”.
• Halten Sie die Taste “VOL” länger als 2 Sek. gedrückt.
• Ein Lied dessen Eigenschaften Ihrer Suche entsprechen, wird eingeblendet.
• Wählen Sie das gewünschte Musikstück mit der Taste “
/
”.
• Drücken Sie “VOL” und das Musikstück das Sie ausgewählt haben, wird gespielt.
24. Vorderer AUX-Input
Die AUX-IN Buchse an der Vorderseite ist sehr praktisch, da sie das Anschliessen von tragbaren Mediageräten
und digitalen MP3-Spielern sehr einfach macht.
25. RESET (ZURÜCKSETZEN)
Am Gehäuse befindet sich die Taste RESET. Diese Zurücksetztaste wird aus folgendem Grund aktiviert:
• Bei der Erstinstallation des Geräts, wenn alle Kabelanschlüsse
vorgenommen wurden.
• Wenn keine der Funktionstasten aktiviert werden kann.
• Wenn an der Anzeige des Fehler-Symbol eingeblendet wird.
26. BETRIEBSANZEIGE LED
Blinkende LED, wenn die Zündung eingeschaltet wird.
STANDORT DER FERNBEDIENUNG
1. Betriebsspannung EIN/AUS (Power ON/OFF)
2. Antworten/Aufruf tätigen
3. Aufruf beenden
4. Gewähltes Band
5. Frequenzauswahl up/down (auf/ab)
6. Funktionsauswahl
7. Modus
8. Telefonnummer
So führen Sie Pairing aus
Bevor Sie vom Autoradio aus wählen können, müssen Sie ein PAIRING durchführen. Bei Pairing handelt es sich um eine Prozedur, bei der 2 Bluetooth-Einheiten verbunden werden.
1. Die Bluetooth-Funktion dieses Gerätes ist immer an; beginnen Sie beim Pairing mit Ihrem Mobiltelefon. Siehe Handbuch des Telefons für ordnungsgemäßes Pairing.
2. Beginnen Sie die Suche nach verfügbaren Bluetooth-Einheiten, “CAR BLUETOOTH” wird angezeigt. Geben Sie ‘8888’ ein, wenn nach einem Code gefragt wird.
3. Nach dem erfolgreichen Pairing verbinden Sie die Kopfeinheit, wenn sie nicht automatisch verbunden wird.
Verbinden/Trennen Sie die Bluetooth-Einheit
Die Einheit wird automatisch versuchen, sich wieder mit dem letzten erfolgreich verbundenen Handy zu verbinden, sobald Sie es einschalten. Um die Verbindung zu trennen, drücken Sie + * auf der Fernbedienung.
Antworten/Auflegen
1. Stellen Sie sicher, dass für Ihr Handy und die Einheit ein ordentliches Pairing durchgeführt wurde und dass sie verbunden sind.
2. Zum Beantworten eines Aufrufs drücken Sie die Taste . Zum Beenden des Gesprächs drücken Sie die Taste , um aufzulegen.
DE8
Gespräche mit Hilfe der Fernbedienung führen
Bevor Sie Gespräche führen, stellen Sie sicher, dass für die Einheiten ein ordentliches Pairing durchgeführt wurde und dass sie verbunden sind.
1. Drücken Sie und geben Sie die Telefonnummer via Fernbedienung ein und drücken Sie , um hinauszuwählen. Die Einheit wird “Dialing” (Wählen) anzeigen. Drücken Sie die Taste ‘#’ für Korrekturen, wenn Sie die Nummern eingeben.
2. Drücken Sie die Taste zum Beenden des Aufrufs.
Ankommende/abgehende angerufene Nummern
Diese Einheit verfügt über einen Speicher für ankommende und abgehende Gespräche; bis zu 12 Einträge können gespeichert werden. Benutzen Sie dieses Leistungsmerkmal zur Prüfung von Nummern und zum Führen von Gesprächen.
1. Drücken Sie die Taste zweimal. Drücken Sie TN-DN oder TN-UP, um in den Einträgen zu blättern. Wenn die gewünschte Nummer gefunden wurde, drücken Sie , um zu wählen.
2. Drücken Sie die Taste , zum Beenden des Anrufs.
Anmerkung:
• Um eine gespeicherte Nummer in den Einträgen zu löschen, blättern Sie nach der Nummer und drücken Sie “*”.
• Diese Einheit speichert nur eingehende Gespräche und Nummern, die mittels der Fernbedienung durchgeführt wurden. Direkt mit dem Handy gewählte Nummern werden nicht gespeichert.
• Der letzte Eintrag wird immer in Speicherplatz 12 gespeichert. Vorherige Einträge werden um jeweils eine Stelle nach unten verschoben.
Audio-Streaming
Wenn Ihr Telefon mit dem “A2DP”-Format kompatibel ist, können Sie auf Ihrem Handy Musik abspielen und der Sound wird auf die Kopfeinheit im Auto transferiert.
1. Stellen Sie sicher, dass für Ihr Handy und die Einheit ein ordentliches Pairing durchgeführt wurde und dass sie verbunden sind.
2. Musik mit der Software des mobilen Music-Players abspielen.
3. Die Einheit zeigt “AV” und damit anzeigen, dass sie Streaming-Audio empfängt.
4. Zum Beenden von Audio-Streaming, drücken Sie “#”. Die Einheit beendet die Streaming-Funktion, aber die Bluetooth-Funktion bleibt verbunden.
TECHNISCHE DATEN
CD/MP3/WMA PLAYER
Geräuschabstand > 60dB Kanaltrennung > 50 dB (1kHz) Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz
ABSTIMMUNG (FM)
Frequenzbereich 87,5 – 108 MHz Zwischenfrequenz 10,7 MHz Empfindlichkeit 2,8 µV Stereotrennung 30 dB Geräuschabstand 50 dB Kanalschritt 50 kHz
Hinweis: Die technischen Daten und das Design können ohne weitere Vorankündigung technischen Änderungen
unterliegen.
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder andren Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unsrer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
LINE OUT
Ausgang 5V max Impedanz 10 k Ohm
RCA EINGANGSBUCHSE / VORDERER AUX-INPUT
Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz Empfindlichkeit 775 mV Impedanz 20k Ohm
ALLGEMEIN
Strombedarf 12 V WS (10,8 – 15,6 V sind zulässig) Lautsprecherimpedanz 4 oder 8 Ohm Ausgangsleistung 40 W x 4 K Sicherung 10A
ALLE RECHTE VORBEHALTEN
COPY RIGHT DENVER ELECTRONICS A/S
www.denver-electronics.com
Loading...