Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt
Papier drucken.
1
Index
Page 2
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Inhalt
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Vorbereitung
Den Lautsprecher auspacken
Übersicht
Klangqualität
Design
Bedienung
Merkmale und Funktionen
Den integrierten Ständer verwenden
Laden
Stromversorgung einschalten
Stromversorgung ausschalten
Anschlüsse
4
Bluetooth-Bedienung
5
Kopplung
5
Verbinden
5
1: Erstmaliges Verbinden
5
2: Erneutes Verbinden gekoppelter Geräte
6
3: Erneutes Verbinden von NFC-Geräten
Gleichzeitiges Verbinden mehrerer Bluetooth-Geräte (Multipoint-
8
Funktion)
9
Bluetooth-Verbindung trennen
12
Hören von Musik über eine kabelgebundene Verbindung
12
Lautstärkeregelung
Einstellung der Lautstärke
13
13
13
14
16
17
18
19
19
20
2
Index
Page 3
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Fehlersuche
Tipps
Fehlersuche
Den auf dem Bluetooth-Gerät angezeigten Gerätenamen des
Envaya ändern
Neustart des Geräts
Anhang
Austausch des Grilltuchs
Das Mobilgerät aufladen
Wiedergabe über ein Bluetooth-Gerät
Informationen zu Warenzeichen
Technische Daten
Index
Lautstärkeregelung
22
23
27
28
29
30
31
31
32
34
FehlersucheAnhang
3
Index
Page 4
SicherheitshinweiseKurzanleitung
Optionale Abdeckung für
Lautsprechergitter (3 Farben)
Adapterstecker für
AC-Ladegerät (3 Stück)
AC-Ladegerät/Netzstecker
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Um einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, lesen Sie bitte sorgfältig dieses Handbuch, bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf.
Vorbereitung
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Den Lautsprecher auspacken
Packen Sie Ihren neuen Envaya aus, und überprüfen Sie, ob folgende Teile mitgeliefert wurden.
.
4
Index
Page 5
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Übersicht
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Klangqualität
Trotz seiner kompakten Größe ist der Envaya mit 2 qualitativ
0
hochwertigen Lautsprechern mit vollem Tonumfang sowie einem
passiven Radiator ausgestattet, der eine doppelte Aufhängung
aufweist, um einen Klang mit realistischer und umfangreicher
Präsenz und einem tiefen Bass bieten zu können.
Der Envaya ist mit zahlreichen Codecs, beispielsweise der hohen
0
Klangqualität von aptX, AAC und SBC kompatibel. Der Envaya
wählt automatisch den optimalen kompatiblen Codec für Ihr
Bluetooth-Gerät (Smartphone oder Tablet) aus, damit Sie
hochwertigen Klang über WLAN genießen können. Darüber
hinaus ist aptX kompatibel zu niedriger Latenz, sodass Sie
Videos und Spiele ohne Klangverzögerung genießen können.
Design
Beim Design des Envaya haben wir uns für eine schmale Form
0
entschieden, um einen optimalen Ausgleich zwischen
Tragbarkeit und Klangqualität zu erzielen.
Im Lieferumfang des Envaya sind 3 zusätzliche Abdeckungen für
0
das Lautsprechergitter enthalten (insgesamt 4 Farben: orange,
pink, blau oder grau). So können Sie die Farbe Ihres Envaya auf
Ihre Einrichtung oder Ihre Laune abstimmen.
Bedienung
Mehrere Bluetooth-Geräte können mit dem Envaya gekoppelt
0
werden. Außerdem können Mobilgeräte mit NFC-Funktion
problemlos gekoppelt und verbunden werden. Berühren Sie dazu
einfach die Oberseite des Envaya mit dem Gerät.
5
Index
Page 6
BACDGFEH
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Merkmale und Funktionen
.
Batterie-/Ladeanzeige
A
Zeigt die verbleibende Batterieleistung und den Ladestatus an.
(v S. 11)
Power-Taste (X)
B
Schaltet den Lautsprecher ein oder aus. (v S. 12)
0
Drücken Sie diese Taste, um die verbleibende Batterieleistung zu
0
überprüfen.
AUX-Taste
C
Die Eingangsquelle wechselt zu dem Gerät, das an den AUX-Eingang
angeschlossen ist.
Bluetooth-Taste
D
Die Eingangsquelle wechselt zu einem Bluetooth-Gerät.
0
(v
Wird für den Wechsel in den Bluetooth-Kopplungsmodus verwendet.
0
(v
Wird zum Trennen des aktuellen Bluetooth-Geräts verwendet.
0
(v S. 19)
S. 16)
S. 13)
(v
S. 11)
Lautstärkeregelung
Statusanzeige
E
Stromversorgung ein (mit dem AC-Adapter): Leuchtet immer
0
Einschalten (mit Batterien): Leuchtet
0
FehlersucheAnhang
(schaltet sich 8 Sekunden nach dem Einschalten aus.)
Ausgeschaltet: Aus
0
Stummgeschaltet: Blendet aus/ein
0
Lautstärke erhöhen/verringern: Blinkt
0
N-Markierung
F
Kontaktposition für die Kopplung und Verbindung NFC-kompatibler
Bluetooth-Geräte. (v
Stummtaste
G
S. 17)
Schaltet die Lautstärke stumm/hebt die Stummschaltung wieder auf.
(v S. 20)
Tasten für die Lautstärkeregelung (–,+)
H
(v
Dienen der Lautstärkeeinstellung.
S. 20)
6
Index
Page 7
L
M
K
J
I
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Lautstärkeregelung
Ladestation für Mobilgeräte
I
Wird zum Laden eines angeschlossen USB-Geräts verwendet.
(v
S. 30)
Reset-Taste
J
Setzt den Envaya zurück. (v
AUX-Eingangsanschluss
K
Wird zum Anschließen eines externen Audio-Players mit analogem
Ausgang verwendet. (v S. 19)
DC IN-Anschluss
L
Hier können Sie das mitgelieferte AC-Ladegerät/den Netzstecker
anschließen. (v
Integrierter Ständer
M
FehlersucheAnhang
S. 28)
S. 10)
.
7
Index
Page 8
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Den integrierten Ständer verwenden
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Stellen Sie den Lautsprecher mit der Vorderseite zu
1
sich auf eine ebene Oberfläche. Halten Sie den
Lautsprecher dabei mit einer Hand fest.
.
Legen Sie die andere Hand von oben auf den
2
Lautsprecher. und “drücken” Sie vorsichtig mit den
Fingern auf das Gerät, um den integrierten Sockel an
der Rückseite des Lautsprechers auszuklappen.
.
8
Index
Page 9
A
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Laden
Der Envaya kann über ein Netzkabel oder über die interne Batterie betrieben werden. Stellen Sie sicher, dass die Batterie vollständig geladen ist, bevor
Sie den Lautsprecher im Batteriemodus nutzen.
Es dauert etwa 2,5 Stunden, um die Batterie aufzuladen, wenn Sie komplett entladen ist.
0
Der Envaya kann ca. 10 Stunden lang benutzt werden, wenn die Batterie vollständig geladen ist. (Die Wiedergabedauer kann je nach Umgebungstemperatur,
0
Wiedergabelautstärke und Nutzungsbedingungen unterschiedlich sein.)
HINWEIS
Verwenden Sie nur das mitgelieferte AC-Ladegerät/den mitgelieferten Netzstecker.
0
Bringen Sie den richtigen Adapter für Ihre Region an.
0
Auswechseln des AC-Adaptersteckers
o
Bringen Sie den Adapterstecker, der zu Ihrer Steckdose passt, wie folgt an:
[Anbringen eines AC-Adaptersteckers]
Drücken Sie in Pfeilrichtung, bis Sie ein “Klicken” hören.
[Entfernen eines AC-Adaptersteckers]
Halten Sie die Taste A
gedrückt, und schieben Sie den Stecker in
Pfeilrichtung.
.
9
.
Index
Page 10
Haushaltssteckdose
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Das AC-Ladegerät/den Netzstecker anschließen
o
Der Envaya startet automatisch den Ladevorgang, sobald das AC-Ladegerät/der Netzstecker mit einer Steckdose und dem Lautsprecher verbunden
ist.
Weitere Informationen über die Batterieanzeige finden Sie unter
.
“Batterieanzeige” (v
Lautstärkeregelung
S. 11).
FehlersucheAnhang
10
Index
Page 11
Batterieanzeige
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Batterieanzeige
o
Die Batterieanzeige gibt mit 3 LEDs an, wie viel Betriebszeit mit der
internen Batterie noch verfügbar ist. Außerdem wird der Status des
Ladevorgangs angezeigt, wenn das Gerät an einen Netzanschluss
angeschlossen ist.
.
Wenn das Gerät an das AC-Ladegerät/die Netzsteckdose
angeschlossen ist (aktiver Ladevorgang)
Die Batterieanzeige leuchtet während des Ladevorgangs ständig.
Ladestatus (geschätzt)Batterieanzeige
100%Leuchtet
70 – 100%Blinkt
.
30 – 70%Blinkt
.
0 – 30%Blinkt
.
Wenn mit Batteriestrom verwendet
Drücken Sie kurz die Taste X, um den verbleibenden Ladestand zu
überprüfen. Der verbleibende Ladestand wird ca. 5 Sekunden lang
angezeigt.
Verbleibender
Batterieladestand (geschätzt)
Batterieanzeige
70 – 100%Leuchtet
.
30 – 70%Leuchtet
.
5 – 30%Leuchtet
.
0 – 5%Blinkt
.
.
Anzeige niedriger Batteriestand: Wenn der Batteriestand sehr niedrig ist, blinkt die
untere LED. Damit wird angegeben, dass das AC-Ladegerät möglichst schnell
angeschlossen werden muss.
11
Index
Page 12
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Stromversorgung einschalten
Halten Sie X
1
hören.
Die Statusanzeige leuchtet, und der Envaya schaltet sich ein.
Wenn der Envaya mit Batteriestrom läuft, werden die Status- und die
Batterieanzeige nach ca. 8 Sekunden ausgeschaltet, um Strom zu sparen.
gedrückt, bis Sie einen Bestätigungston
.
Stromversorgung ausschalten
Halten Sie X
1
hören.
Die Beleuchtungen der Statusanzeige und der Quelltaste schalten
sich aus, und der Lautsprecher wird ebenfalls ausgeschaltet.
Der Envaya schaltet sich automatisch aus, wenn ca. 15 Minuten lang keine
0
Audioausgabe über ein Bluetooth-Gerät erfolgt und das Gerät in dieser Zeit nicht
bedient wird.
Wenn der Eingang des Envaya auf AUX gesetzt ist und für ca. 8 Stunden nicht
0
bedient wird, schaltet sich der Envaya automatisch aus.
gedrückt, bis Sie einen Bestätigungston
.
12
Index
Page 13
Envaya
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Anschlüsse
Lautstärkeregelung
Bluetooth-Bedienung
Sie können über WLAN Musik hören, indem Sie Ihren Envaya mit Ihrem Bluetooth-Gerät verbinden.
FehlersucheAnhang
Kopplung
Damit Sie ein Bluetooth-Gerät mit dem Envaya verbinden können, ist ein
Kopplungsvorgang (Registrierung) erforderlich.
Wenn Sie Bluetooth zum ersten Mal benutzen, müssen Sie den Envaya
und Ihr Bluetooth-Gerät koppeln, damit diese miteinander kommunizieren
können.
Der Envaya kann Kopplungsinformationen für bis zu 8 Geräte speichern.
.
HINWEIS
Mehrere Bluetooth-Geräte können nicht gleichzeitig wiedergegeben werden.
Verbinden
Es gibt drei Methoden für die Verbindung mit Bluetooth-Geräten:
1
Erstmaliges Verbinden (v S. 14)
2
Erneutes Verbinden gekoppelter Geräte (v S. 16)
3
Erneutes Verbinden von NFC-Geräten (v S. 17)
13
Index
Page 14
Bluetooth ON
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
1: Erstmaliges Verbinden
Schalten Sie an Ihrem Mobilgerät Bluetooth ein.
1
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
0
Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-Gerätes.
.
Halten Sie X
2
hören.
Die Statusanzeige leuchtet, und der Envaya schaltet sich ein.
Der Envaya wechselt automatisch in den Kopplungsmodus, wenn
0
Sie das Gerät nach dem Kauf zum ersten Mal einschalten. In
diesem Fall müssen Sie Schritt 3 nicht durchführen.
Halten Sie die Bluetooth-Taste 3 Sekunden lang
3
gedrückt, bis Sie einen Bestätigungston hören.
Die Bluetooth-Taste blinkt schnell, und der Envaya wechselt in den
Kopplungsmodus.
gedrückt, bis Sie einen Bestätigungston
.
14
Index
Page 15
Envaya
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Wählen Sie “Envaya” aus der Liste der Geräte, die auf
4
dem Bildschirm Ihres Bluetooth-Geräts angezeigt wird.
Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, ist ein Benachrichtigungston
zu hören, und die Bluetooth-Taste ändert sich von blinkend in
eingeschaltet.
.
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, einen Passwortschlüssel auf dem
Bildschirm des Bluetooth-Geräts einzugeben, geben Sie “0000” ein.
Wiedergabe von Musik.
5
Musik, die auf dem Bluetooth-Gerät abgespielt wird, wird jetzt über
Ihren Envaya-Lautsprecher wiedergegeben.
Stellen Sie die Lautstärke auf einen geeigneten Pegel ein.
HINWEIS
Der Envaya bleibt für ca. 5 Minuten im Kopplungsmodus und verlässt diesen
0
anschließend. Wenn Ihr Gerät nicht verbunden werden konnte, wiederholen Sie
den Vorgang ab Schritt 3.
Der Envaya kann nicht mit Bluetooth-Geräten gekoppelt werden, die einen
0
anderen Passwortschlüssel erfordern als “0000”.
15
Index
Page 16
Bluetooth ON
Envaya
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
2: Erneutes Verbinden gekoppelter
Geräte
Schalten Sie an Ihrem Mobilgerät Bluetooth ein.
1
2
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
0
Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-Gerätes.
.
Halten Sie X
gedrückt, bis Sie einen Bestätigungston
hören.
Die Statusanzeige leuchtet, und der Envaya schaltet sich ein.
Wenn das zuletzt mit dem Envaya verbundene Gerät
0
eingeschaltet wird, sich in Reichweite befindet und Bluetooth auf
dem Gerät aktiviert ist, wird automatisch eine Verbindung zum
Envaya hergestellt.
Wenn der Eingang des Envaya auf AUX gesetzt ist, drücken Sie
0
die Bluetooth-Taste, um zum Bluetooth-Eingang zu wechseln.
16
Wählen Sie “Envaya” aus der Liste der Geräte, die auf
3
dem Bildschirm Ihres Bluetooth-Geräts angezeigt wird.
Wenn ein Gerät über Bluetooth verbunden ist, ist ein
Benachrichtigungston zu hören, und die Bluetooth-Taste ändert sich
von blinkend in eingeschaltet.
.
Wiedergabe von Musik.
4
Musik, die auf dem Bluetooth-Gerät abgespielt wird, wird jetzt über
Ihren Envaya-Lautsprecher wiedergegeben.
Index
Page 17
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
3: Erneutes Verbinden von NFCGeräten
Berühren Sie einfach den Envaya mit dem Bluetooth-Gerät. Der Envaya
schaltet sich automatisch ein und stellt erneut eine Verbindung zum
Bluetooth-Gerät her.
Schalten Sie die NFC-Funktion am Bluetooth-Gerät ein.
1
2
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
0
Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-Gerätes.
Berühren Sie den NFC-Antennenbereich des BluetoothGeräts mit der Q-Markierung am Envaya.
Die Stromversorgung des Envaya schaltet sich ein, und das Gerät
wird automatisch wieder verbunden.
Wenn ein Gerät über Bluetooth verbunden ist, ist ein
Benachrichtigungston zu hören, und die Bluetooth-Taste ändert sich
von blinkend in eingeschaltet.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm des Bluetooth-
0
Geräts, um den Vorgang abzuschließen.
Wiedergabe von Musik.
3
Musik, die auf dem Bluetooth-Gerät abgespielt wird, wird jetzt über
Ihren Envaya-Lautsprecher wiedergegeben.
Wenn ein Bluetooth-Gerät, das Musik wiedergibt, die Q-Markierung am
Envaya berührt, wird die Musik über den Envaya wiedergegeben.
HINWEIS
Wenn Sie über die NFC-Verbindung verbinden möchten, entriegeln Sie die
Sperrfunktion am Bluetooth-Gerät.
Drei Bluetooth-Geräte können gleichzeitig an den Envaya angeschlossen
werden, sodass Sie problemlos zwischen mehreren BluetoothAudioquellen wechseln können, ohne jeweils das Gerät trennen und ein
anderes neu verbinden zu müssen.
(“Bluetooth-Bedienung” (v
Es ist praktisch, die Geräte, die Sie regelmäßig verwenden, zu verbinden,
sodass Sie nicht jedes Mal neu verbinden müssen, wenn Sie die
Wiedergabegeräte wechseln.
Koppeln Sie die Geräte, die Sie verbinden möchten, im Voraus.
S. 13))
Lautstärkeregelung
Wiedergabegeräte wechseln
o
Beenden Sie die Wiedergabe auf dem Gerät, auf dem
1
Sie gerade Musik abspielen, oder halten Sie die
Wiedergabe an.
Beginnen Sie die Wiedergabe auf dem Gerät, auf dem
2
Sie Musik abspielen möchten.
Der Envaya kann nicht mit einem 4. Gerät gekoppelt werden, wenn bereits 3
Bluetooth-Geräte verbunden sind. Trennen Sie eines der angeschlossenen
Bluetooth-Geräte, bevor Sie den Lautsprecher mit einem weiteren Gerät koppeln.
FehlersucheAnhang
.
18
Index
Page 19
Stereoministeckerkabel
(separat erhältlich)
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Bluetooth-Verbindung trennen
Halten Sie die Bluetooth-Taste gedrückt.
1
Die Bluetooth-Verbindung wird getrennt, und die Anzeige der
Bluetooth-Taste ändert sich von eingeschaltet in langsam blinkend.
Wenn mehrere Bluetooth-Geräte verbunden sind, werden alle
0
Geräte getrennt.
Das Bluetooth-Gerät kann auch getrennt werden, indem die Bluetooth-Funktion des
Bluetooth-Geräts ausgeschaltet wird.
Hören von Musik über eine
kabelgebundene Verbindung
Sie können auch Musik über Geräte abspielen, die Bluetooth-Audio nicht
unterstützen. Verbinden Sie hierzu das Gerät über ein (separat
erhältliches) Stereo-Ministeckerkabel mit dem Envaya.
Halten Sie X gedrückt, bis Sie einen Bestätigungston
1
hören.
Die Statusanzeige leuchtet, und der Envaya schaltet sich ein.
Verbinden Sie den AUX-Eingangsanschluss am Envaya
2
über ein (separat erhältliches) Stereo-Ministeckerkabel
mit der Kopfhörerbuchse des portablen
Musikwiedergabegeräts.
Wenn ein Stereo-Ministeckerkabel an den AUX-
0
Eingangsanschluss des Envaya angeschlossen ist, wechselt der
Eingang des Envaya automatisch zu AUX.
.
Starten Sie die Musikwiedergabe vom Gerät. Unter
3
Umständen müssen Sie die Lautstärke am
angeschlossenen Gerät anpassen. Regeln Sie
anschließend die Lautstärke am Envaya.
19
Index
Page 20
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Einstellung der Lautstärke
Lautstärkeregelung
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Drücken Sie bei der Wiedergabe der Musik die Plus-
1
Taste (+), um die Lautstärke zu erhöhen. Wenn Sie die
Minus-Taste (-) drücken, wird die Lautstärke verringert.
Für ein optimales Signal-Rauschen-Verhältnis müssen Sie
0
eventuell die Lautstärke des angeschlossenen
Musikwiedergabegeräts auf eine angemessene Stufe erhöhen
und anschließend die Lautstärke des Lautsprechers nach oben
oder unten regulieren.
.
Stummschalten
o
Drücken Sie :.
1
Die Statusanzeige blinkt langsam und die Lautstärke wird auf 0
verringert.
Drücken Sie erneut :, um die Stummschaltung aufzuheben und
0
zur vorherigen Lautstärke zurückzukehren.
.
Um die Stummschaltung aufzuheben, drücken Sie erneut die Taste :. Sie können
die Stummschaltung auch aufheben, indem Sie die Lautstärke am Envaya bei
stummgeschaltetem Ton ändern.
20
Index
Page 21
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Fehlersuche
Tipps
Mobilgerät aufladen22
Farbe der Gitterabdeckung ändern22
Mehrere Bluetooth-Geräte anschließend und einfach zwischen den
verschiedenen Geräten wechseln22
NFC-kompatibles Mobilgerät verwenden22
Ich möchte die Verbindung zu einem NFC-kompatiblen Gerät trennen 22
Ich möchte zwischen verschiedenen NFC-kompatiblen Geräten
wechseln22
Den Bluetooth-Namen Ihres Envaya-Lautsprechers ändern22
Fehlersuche
Der Lautsprecher schaltet sich nicht ein23
Vom Lautsprecher ist kein Ton zu hören24
Der Klang ist verzerrt, rauscht oder wird unterbrochen24
Ein Bluetooth-Gerät kann nicht mit dem Lautsprecher gekoppelt
werden25
Ein NFC-Gerät kann nicht gekoppelt oder verbunden werden25
Der Lautsprecher schaltet sich automatisch aus26
Der Lautsprecher hat eine Fehlfunktion26
21
Index
Page 22
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Tipps
Mobilgerät aufladen
Verwenden Sie das mit dem Gerät mitgelieferte USB-Kabel, um das Gerät an die Ladestation für Mobilgeräte anzuschließen.
0
Farbe der Gitterabdeckung ändern
Entfernen Sie den Grill und bringen Sie eines der mitgelieferten auswechselbaren Tücher an.
0
Mehrere Bluetooth-Geräte anschließend und einfach zwischen den verschiedenen Geräten wechseln
Die Musikwiedergabe über den Envaya kann nur von einem über Bluetooth angeschlossenen Bluetooth-Gerät erfolgen, Sie können jedoch drei
0
Bluetooth-Geräte gleichzeitig mit dem Envaya verbinden. Wenn Sie Ihre am häufigsten verwendeten Bluetooth-Geräte mit dem Envaya verbinden,
können Sie problemlos zwischen den verschiedenen Geräten wechseln. Wenn Sie bei mehreren angeschlossenen Bluetooth-Geräten für die
Wiedergabe auf ein anderes Bluetooth-Gerät wechseln möchten, beenden Sie die Wiedergabe auf dem aktuellen Gerät und starten dann die
Wiedergabe auf dem gewünschten anderen Bluetooth-Gerät.
NFC-kompatibles Mobilgerät verwenden
0
Aktivieren Sie die NFC-Funktion auf dem NFC-kompatiblen Gerät, und berühren Sie mit dem NFC-Gerät die Q-Markierung am Envaya.
Ich möchte die Verbindung zu einem NFC-kompatiblen Gerät trennen
0
Berühren Sie die Q-Markierung erneut mit dem NFC-kompatiblen Gerät, während das Gerät verbunden ist, um die Verbindung zu trennen.
Ich möchte zwischen verschiedenen NFC-kompatiblen Geräten wechseln
0
Berühren Sie die Q-Markierung mit einem anderen NFC-kompatiblen Gerät, während bereits ein NFC-kompatibles Gerät verbunden ist. Die
Wiedergabe vom aktuellen NFC-kompatiblen Gerät wird beendet, und das andere NFC-kompatible Gerät ist nun verbunden.
Den Bluetooth-Namen Ihres Envaya-Lautsprechers ändern
Wenn Sie mehrere Envaya-Lautsprecher besitzen, müssen Sie den auf dem Bluetooth-Gerät angezeigten Gerätenamen ändern, um anzugeben, über
0
welchen Lautsprecher der Ton ausgegeben werden soll. Ändern Sie den auf dem Bluetooth-Gerät angezeigten Gerätenamen des Envaya.
(v
S. 27)
(v
S. 18)
(v
S. 29)
(v
S. 30)
(v
S. 17)
22
Index
Page 23
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Fehlersuche
Überprüfen Sie alle Verbindungen.
Sollte der Envaya nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte.
Wenn sich die Störung nicht beseitigen lässt, liegt vermutlich eine Fehlfunktion vor. Trennen Sie in diesem Fall das Gerät sofort vom Netz und
kontaktieren Sie Ihren Händler.
Der Lautsprecher schaltet sich nicht ein
o
SymptomUrsache/LösungSeite
Der Lautsprecher schaltet sich
nicht ein
(Netzstrom)
Der Lautsprecher schaltet sich
nicht ein
(Batteriebetrieb)
Halten Sie zum Einschalten des Lautsprechers die Power-Taste 2 Sekunden lang gedrückt.
0
Der Lautsprecher ist nicht an eine Netzsteckdose angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass das AC-
0
Ladegerät an eine funktionierende Netzsteckdose (Wandsteckdose) angeschlossen ist.
Der Lautsprecher ist nicht an eine Netzsteckdose angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass das AC-
0
Ladegerät richtig im Lautsprecher eingesteckt ist.
Stellen Sie sicher, dass der richtige Adapterstecker richtig am AC-Ladegerät angebracht ist.
0
Die Batterie ist vollständig entladen. Schließen Sie das AC-Ladegerät an, und laden Sie die Batterie auf.10
0
12
10
10
9
23
Index
Page 24
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Vom Lautsprecher ist kein Ton zu hören
o
SymptomUrsache/LösungSeite
Vom Lautsprecher ist kein Ton
zu hören
Der Klang ist verzerrt, rauscht oder wird unterbrochen
o
SymptomUrsache/LösungSeite
Der Klang ist verzerrt, rauscht
oder wird unterbrochen
Der Lautsprecher ist nicht an den Netzstrom angeschlossen, oder die Batterie ist nicht geladen.
0
Verbinden Sie den Lautsprecher mit der Stromversorgung und schalten ihn dann ein.
Die Lautstärke ist zu niedrig eingestellt oder stummgeschaltet. Drehen Sie die Lautstärke am Gerät auf
0
ca. 90%, und erhöhen Sie dann die Lautstärke am Lautsprecher.
Es ist kein Bluetooth-Gerät angeschlossen. Koppeln und verbinden Sie ein Bluetooth-Gerät und
0
versuchen es dann erneut.
Es ist kein AUX-Gerät angeschlossen. Schließen Sie ein Audiogerät über ein 3,5mm-Stereokabel an den
0
AUX-Eingang an, und stellen Sie sicher, dass über Ihr Gerät Musik abgespielt wird.
Der AUX-Eingangsanschluss des Envaya ist mit Stereo-Ministeckerkabeln kompatibel, die dreiadrige
0
Stecker aufweisen. Achten Sie darauf, unbedingt ein dreiadriges Stereo-Ministeckerkabel zu benutzen.
Wenn der Envaya stummgeschaltet ist, heben Sie die Stummschaltung auf, indem Sie erneut die
0
Stummtaste erneut drücken oder die Lautstärke erhöhen.
Die Lautstärke am angeschlossenen Gerät ist zu niedrig. Drehen Sie die Lautstärke am Gerät auf ca.
0
90%, und stellen Sie dann die Lautstärke am Lautsprecher ein.
Das Bluetooth-Gerät befindet sich außerhalb der Reichweite. Bringen Sie das Bluetooth-Gerät näher an
0
den Lautsprecher heran.
Die Bluetooth-Verbindung unterliegt Funkinterferenzen. Entfernen Sie den Lautsprecher von Geräten wie
0
Mikrowelle und anderen funkbetriebenen Geräten.
Das Bluetooth-Gerät hat Verbindungsprobleme. Schalten Sie das Bluetooth-Gerät aus und wieder ein,
0
und stellen Sie die Verbindung zum Lautsprecher erneut her.
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
12
20
13
19
19
20
20
-
-
-
24
Index
Page 25
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Ein Bluetooth-Gerät kann nicht mit dem Lautsprecher gekoppelt werden
o
SymptomUrsache/LösungSeite
Ein Bluetooth-Gerät kann nicht
mit dem Lautsprecher
gekoppelt werden
Ein NFC-Gerät kann nicht gekoppelt oder verbunden werden
o
SymptomUrsache/LösungSeite
Ein NFC-Gerät kann nicht
gekoppelt oder verbunden
werden
Die Bluetooth-Verbindung unterliegt Funkinterferenzen. Entfernen Sie den Lautsprecher von Geräten wie
0
Mikrowelle und anderen funkbetriebenen Geräten.
Das Bluetooth-Gerät befindet sich außerhalb der Reichweite. Bringen Sie das Bluetooth-Gerät näher an
0
den Lautsprecher heran.
Das Bluetooth-Gerät weist eine Fehlfunktion auf. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein und
0
versuchen es dann erneut.
Das Bluetooth-Gerät weist eine Fehlfunktion auf. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, entfernen
0
Sie die Kopplungsinformationen (unter iOS mit der Option zum Vergessen dieses Geräts, unter Android
mit der Option zum Entkoppeln) und koppeln den Lautsprecher dann erneut mit dem Gerät.
Bluetooth ist am Gerät ausgeschaltet. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth an Ihrem Gerät eingeschaltet ist.-
0
Bluetooth ist am Gerät ausgeschaltet. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth an Ihrem Gerät eingeschaltet ist.-
0
NFC ist am Gerät ausgeschaltet. Überprüfen Sie, ob NFC an Ihrem Gerät eingeschaltet ist.-
0
Das Gerät wurde nicht an der richtigen Stelle am Lautsprecher platziert. Stellen Sie sicher, dass Sie die
0
NFC-Antenne des Bluetooth-Gerätes direkt über die Q-Markierung oben auf dem Lautsprecher
positionieren.
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
-
-
-
-
17
25
Index
Page 26
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Der Lautsprecher schaltet sich automatisch aus
o
SymptomUrsache/LösungSeite
Der Lautsprecher schaltet sich
automatisch aus
Der Lautsprecher hat eine Fehlfunktion
o
SymptomUrsache/LösungSeite
Der Lautsprecher hat eine
Fehlfunktion
Wenn Sie weitere Hilfe bei der Problemlösung benötigen, wenden Sie sich an Ihren Denon-Kundendienst vor Ort.
z
Weitere Informationen finden Sie unter www.denon.com.
Für ca. 15 Minuten erfolgt keine Audiowiedergabe über Bluetooth. Schalten Sie den Lautsprecher ein,
0
indem Sie die Power-Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten.
Der Lautsprecher muss zurückgesetzt werden.
0
Drücken Sie mit einer kleinen Büroklammer die Taste zum Zurücksetzen an der Seite des Lautsprechers
und lassen sie wieder los.
Der Lautsprecher muss auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt werden. Schalten Sie
0
den Lautsprecher ein. Halten Sie die Tasten POWER und VOLUME + zusammen ca. 4 Sekunden lang
gedrückt. Die Statusanzeige blinkt 4 mal, um anzugeben, dass die Einstellungen zurückgesetzt werden
(Hinweis: Alle Kopplungsinformationen werden von den Bluetooth-Geräten gelöscht).
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
-
28
-
26
Index
Page 27
Envaya4
Envaya2
Envaya3
Envaya
Envaya2
Envaya4
Envaya3
Envaya
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Den auf dem Bluetooth-Gerät
angezeigten Gerätenamen des
Envaya ändern
Halten Sie bei eingeschalteter Stromversorgung die
1
Bluetooth-Taste und die MUTE-Taste gleichzeitig etwa
4 Sekunden lang gedrückt.
Sie hören einen Bestätigungston und die Statusanzeige blinkt
dreimal.
Drücken Sie die Lautstärkeeinstellungstaste.
2
Der Gerätename ändert sich bei jedem Drücken der
Lautstärkeeinstellungstaste, wie unten gezeigt.
TasteDer Gerätename des Envaya
Lautstärkeeinstellungstaste
Lautstärkeeinstellungstaste
(+)
.
(-)
.
Die Statusanzeige blinkt wie unten gezeigt jedes Mal, wenn der
Gerätename umgeschaltet wird.
Der Gerätename des EnvayaStatusanzeige
EnvayaBlinkt einmal
Envaya2Blinkt zweimal
Envaya3Blinkt dreimal
Envaya4Blinkt viermal
Der Bestätigungston ertönt zur gleichen Zeit, wenn die Statusanzeige blinkt.
z
HINWEIS
Wenn Sie den Bluetooth-Gerätenamen des Envaya ändern, müssen Sie
0
alle Bluetooth-Geräte erneut anhand des ausgewählten Namens koppeln
und verbinden.
Wenn der Lautstärkeregler ca. 5 Sekundenlang nicht betätigt wird, wird der
0
ausgewählte Gerätename eingegeben und der Envaya neu gestartet.
Sie können nur zu den oben aufgeführten Gerätenamen wechseln.
27
Index
Page 28
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Neustart des Geräts
Wenn der Envaya nicht einwandfrei funktioniert, benutzen Sie einen
spitzen Gegenstand, beispielsweise eine Büroklammer, um die
Zurücksetzen-Taste an der Seite des Geräts zu drücken.
.
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
28
Index
Page 29
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Austausch des Grilltuchs
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Anhang
Sie können das Grilltuch durch ein Tuch in einer anderen Farbe ersetzen.
Ziehen Sie vorsichtig von unten am äußeren
1
Metallgitter.
.
Legen Sie das Gitter mit der Oberseite (wo sich die
2
Einkerbung befindet) zu sich ab.
Legen Sie Ihre Finger in die Kunststofföffnungen am
inneren Rahmen für die Gitterabdeckung, und ziehen
Sie den Rahmen vorsichtig nach unten und zu sich hin,
bis er sich vom Metallgitter löst.
.
Legen Sie zuerst die Oberseite (die Ihnen am nächsten
3
liegt) des neuen Abdeckungsrahmens ein, ziehen Sie
dann vorsichtig die Öffnungen nach unten und
schieben die Oberseite unter die Metallklappen, um
den Rahmen zu befestigen.
.
Befestigen Sie das Austauschtuch fest am Grill, sodass keine Falten im Tuch
sind.
Drücken Sie das zusammengebaute Metallgitter mit der
4
neuen farbigen Abdeckung wieder wie abgebildet in
den Lautsprecher.
29
.
Index
Page 30
USB-Kabel
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Das Mobilgerät aufladen
Mit der Stromversorgung des Envaya können Sie Ihr USB-Mobilgerät aufladen, indem Sie das Gerät über das USB-Ladekabel des Gerätes verbinden.
Der Envaya ist so aufgebaut, dass die angeschlossenen Geräte mit der Stromversorgung oder der internen Batterie aufgeladen werden.
Das Mobilgerät anschließen.
Wenn kein USB-Kabel im Lieferumfang des Bluetooth-Geräts oder tragbaren
Die Geräte werden immer geladen, sobald der AC-Adapter
0
angeschlossen ist.
Wenn der Envaya mit Batteriestrom betrieben wird, können die
0
Geräte aufgeladen werden, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Der
Ladevorgang des angeschlossenen Geräts wird jedoch nur für
maximal 2,5 Stunden aufrecht erhalten, nachdem das Gerät
ausgeschaltet wurde.
Wenn der Envaya mit Batteriestrom betrieben wird, wird der USB-
0
Ladevorgang automatisch deaktiviert, sobald der Ladestand der
Batterie zu niedrig wird.
0
Musikplayers enthalten ist, verwenden Sie den USB-Kabeltyp, der vom
Gerätehersteller empfohlen wird.
Bestimmte Geräte können nicht mit dem Envaya geladen werden.
0
Trennen Sie Ihr Mobilgerät, wenn es vollständig geladen ist. Der Envaya kann
0
nicht erkennen, ob das Gerät vollständig geladen ist.
.
30
Index
Page 31
InhaltVorbereitungAnschlüsse
Lautstärkeregelung
FehlersucheAnhang
Wiedergabe über ein BluetoothGerät
Der Envaya unterstützt das folgende Bluetooth-Profil.
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile, Erweitertes Profil zur
0
Übermittlung von Audiodaten):
Wenn ein Bluetooth-Gerät angeschlossen ist, das diesen Standard
unterstützt, können Mono- und Stereodaten in hoher Qualität gestreamt
werden.
AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile, Profil für Audio-/
0
Videofernsteuerung):
Wenn ein Bluetooth-Gerät angeschlossen ist, das diesen Standard
unterstützt, kann das Bluetooth-Gerät über den Envaya bedient werden.
Informationen zur Bluetooth-Kommunikation
o
Die Funkwellenübertragung vom Envaya kann zu Interferenzen beim
Betrieb von medizinischen Geräten führen. Stellen Sie sicher, dass Sie
den Envaya und das Bluetooth-Gerät an folgenden Orten ausschalten, da
die Funkwelleninferenzen zu Fehlfunktionen führen können.
Krankenhäuser, Züge, Flugzeuge, Tankstellen und Orte, an denen
0
entflammbare Gase entstehen können
In der Nähe von automatischen Türen und Feueralarmen
0
Informationen zu Warenzeichen
.
Das Bluetooth®-Wortzeichen und die Logos sind eingetragene
Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung dieser
Zeichen von D&M Holdings Inc. erfolgt unter Lizenz. Die anderen
Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.