Dell Storage MD1420 User Manual [de]

Page 1
Dell Storage MD1420-Gehäuse Hardware-Benutzerhandbuch
Page 2
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen
ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können.
VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
WARNUNG: Durch eine WARNUNG werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die materielle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können.
Copyright © 2014 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt ist durch US-amerikanische und internationale
Urheberrechtsgesetze und nach sonstigen Rechten an geistigem Eigentum geschützt. Dell™ und das Dell Logo sind Marken von Dell Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Geltungsbereichen. Alle anderen in diesem Dokument genannten Marken und Handelsbezeichnungen sind möglicherweise Marken der entsprechenden Unternehmen.
2014 - 09
Rev. A00
Page 3
Inhaltsverzeichnis
1 Wissenswertes über Ihr Gehäuse....................................................................... 5
Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite.......................................................................................5
Funktionen und Anzeigen auf der Frontverkleidung........................................................................... 6
Festplattenlaufwerk-Anzeigemuster.....................................................................................................7
Merkmale und Anzeigen auf der Rückseite..........................................................................................8
Gehäuseverwaltungsmodul.................................................................................................................. 9
Gehäuse-Failover bei zwei installierten EMMs...............................................................................9
EMM-Temperaturabschaltung......................................................................................................10
Betriebsanzeigecodes......................................................................................................................... 10
Weitere nützliche Informationen........................................................................................................ 11
2 Installation von Gehäusekomponenten.........................................................12
Empfohlene Werkzeuge......................................................................................................................12
Frontverkleidung (optional).................................................................................................................12
Entfernen der Frontverkleidung.................................................................................................... 12
Installieren der Frontverkleidung.................................................................................................. 13
Festplattenlaufwerke........................................................................................................................... 13
Sicherheit: Modelle AMT, E03J und E04J.....................................................................................13
Entfernen eines Festplattenlaufwerksplatzhalters........................................................................14
Installieren eines Festplattenlaufwerksplatzhalters......................................................................14
Entfernen eines Festplattenlaufwerks...........................................................................................14
Installation eines Festplattenlaufwerks......................................................................................... 15
Entfernen einer Festplatte aus einem Festplattenlaufwerkträger................................................16
Installieren eines Festplattenlaufwerks in einem Festplattenlaufwerkträger...............................17
Gehäuseverwaltungsmodul ................................................................................................................17
Entfernen einer EMM-Platzhalterkarte..........................................................................................17
Installieren einer EMM-Platzhalterkarte........................................................................................18
Entfernen eines EMM.....................................................................................................................18
Installieren eines EMMs................................................................................................................. 19
Wechselstrom-Netzteil oder Lüftermodul.........................................................................................20
Entfernen eines Wechselstrom-Netzteils oder Lüftermoduls.....................................................20
Installieren eines Wechselstrom-Netzteils oder Lüftermoduls................................................... 21
Wissenswertes über Gleichstrom-Netzteile.......................................................................................21
Betriebsanzeigecodes....................................................................................................................21
Rückseitenmerkmale eines Gleichstrom-Netzteilmoduls...........................................................23
Entfernen und Installieren des Gleichstrom-Netzteils................................................................ 23
Bedienfeld............................................................................................................................................29
Entfernen des Bedienfelds............................................................................................................30
3
Page 4
Installieren des Bedienfelds.......................................................................................................... 30
Rückwandplatine................................................................................................................................. 31
Entfernen der Rückwandplatine....................................................................................................31
Installieren der Rückwandplatine..................................................................................................33
3 Fehlerbehebung am Gehäuse.......................................................................... 34
Sicherheit geht vor – für Sie und das Gehäuse................................................................................. 34
Fehlerbehebung bei Problemen beim Gehäusestart.........................................................................34
Fehlerbehebung bei unterbrochener Kommunikation..................................................................... 34
Fehlerbehebung bei externen Verbindungen....................................................................................34
Fehlerbehebung beim Stromversorgungs- oder Lüftermodul......................................................... 35
Fehlerbehebung bei Problemen mit der Gehäusekühlung...............................................................36
Fehlerbehebung bei Gehäuseverwaltungsmodulen (EMMs).............................................................36
Fehlerbehebung bei Festplattenlaufwerken.......................................................................................37
Fehlerbehebung bei Gehäuseverbindungen......................................................................................37
Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im Gehäuse.................................................................................. 38
Fehlerbehebung bei einem beschädigten Gehäuse..........................................................................38
4 Wie Sie Hilfe bekommen...................................................................................39
Kontaktaufnahme mit Dell..................................................................................................................39
Feedback zur Dokumentation............................................................................................................39
4
Page 5

Wissenswertes über Ihr Gehäuse

Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite

Abbildung 1. Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite
1
Elem ent
1 Systemidentifikati
2 Betriebsanzeige-
3 LED für
Anzeige, Taste oder Anschluss
onstaste
LED
Gehäusestatus
Symbol Beschreibung
Mit einer Systemidentifizierungstaste auf der Vorderseite kann ein bestimmtes Gehäuse innerhalb eines Racks lokalisiert werden. Wenn diese Taste gedrückt wird, blinken die Systemstatusanzeigen auf dem Bedienfeld und das EMM Controller-Modul blinkt blau, bis die Taste erneut gedrückt wird.
Die Betriebsanzeige-LED leuchtet grün, wenn mindestens ein Netzteil das Gehäuse mit Strom versorgt.
Die LED für Gehäusestatus leuchtet, wenn die Stromversorgung des Gehäuses eingeschaltet ist.
Sie leuchtet während des Normalbetriebs stetig blau.
Sie blinkt blau, während ein Host-Server dabei ist, das Gehäuse zu identifizieren, oder wenn die Taste zur Systemidentifizierung gedrückt wurde.
Sie blinkt gelb oder leuchtet für einige Sekunden dauerhaft gelb und schaltet sich dann aus, wenn die EMMs hochfahren oder zurückgesetzt werden.
Sie blinkt für einen längeren Zeitraum gelb, wenn sich das Gehäuse in einem Warnzustand befindet.
Sie leuchtet stetig gelb, wenn sich das Gehäuse im Fehlerzustand befindet.
5
Page 6
Elem ent
4 Festplattenlaufwe
Anzeige, Taste oder Anschluss
rke
Symbol Beschreibung
Bis zu 24 hot-swap-fähige 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerke.

Funktionen und Anzeigen auf der Frontverkleidung

Abbildung 2. Funktionen und Anzeigen auf der Frontverkleidung
Element Anzeige, Taste oder
Anschluss
1 LED für Gehäusestatus Die LED für Gehäusestatus leuchtet, wenn die
2 Betriebsanzeige-LED Die Betriebsanzeige-LED leuchtet grün, wenn
3 Freigabehebel Die Verriegelung wird verwendet, um die Blende von
Symbol Beschreibung
Stromversorgung des Gehäuses eingeschaltet ist.
Leuchtet beim normalen Systembetrieb stetig blau.
Sie blinkt blau, während ein Host-Server dabei ist, das Gehäuse zu identifizieren, oder wenn die Taste zur Systemidentifizierung gedrückt wurde.
Blinkt gelb oder leuchtet für einige Sekunden dauerhaft gelb und schaltet sich dann aus, wenn die EMMs hochfahren oder zurückgesetzt werden.
Blinkt für einen längeren Zeitraum gelb, wenn sich das Gehäuse in einem Warnzustand befindet.
Leuchtet stetig gelb, wenn sich das Gehäuse im Fehlerzustand befindet.
mindestens ein Netzteil (PSU) das Gehäuse mit Strom versorgt.
dem Gehäuse zu entfernen.
6
Page 7

Festplattenlaufwerk-Anzeigemuster

Abbildung 3. Festplattenlaufwerk-Anzeigen
1. Festplattenlaufwerk-Aktivitätsanzeige (grün) 2. Anzeige für Festplattenlaufwerksstatus (grün
3. Festplattenlaufwerk
Festplattenlaufwerk– Status-LED-Muster (nur RAID)
Blinkt grün, zweimal pro Sekunde Identifizieren des Festplattenlaufwerks oder für den
Aus Festplattenlaufwerk bereit zum Einsetzen oder
Blinkt grün, gelb und erlischt Vorhergesagten Ausfall des Festplattenlaufwerks
und gelb)
Zustand
Ausbau vorbereiten
Entfernen
ANMERKUNG: Die Festplattenlaufwerksstatusanzeige bleibt aus, bis alle Festplattenlaufwerke nach dem Einschalten des Systems initialisiert sind. Es können während dieser Zeit keine Festplattenlaufwerke hinzugefügt oder entfernt werden. Der Dell PowerEdge RAID­Controller PERC H830 und 12Gb SAS HBA kann bis zu einer Minute benötigen, um alle Festplattenlaufwerke zu erkennen und zu initialisieren.
Blinkt gelb, viermal pro Sekunde Festplattenlaufwerk fehlgeschlagen
7
Page 8
Festplattenlaufwerk– Status-LED-Muster (nur RAID)
Blinkt grün, langsam Neuerstellung des Festplattenlaufwerks
Stetig grün Festplattenlaufwerk online
Zustand
Blinkt grün für 3 Sekunden, gelb für 3 Sekunden und schaltet sich für sechs Sekunden aus.
Wiederaufbau abgebrochen

Merkmale und Anzeigen auf der Rückseite

Abbildung 4. Merkmale und Anzeigen auf der Rückseite
ElementAnzeige, Taste oder Anschluss Beschreibung
1 Netzteil oder das Lüftermodul
(PS1)
600-W-Netzteil
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Netzteilanzeigecodes.
2 Primäres
Gehäuseverwaltungsmodul (Enclosure Management Module [EMM 0])
3 Sekundäres EMM (EMM 1)
4 Informationsbereich Ein ausziehbares Etikettfeld, auf dem Sie die Service-Tag-
5 Netzschalter (2) Der Netzschalter schaltet die Stromversorgung des
6 Netzteil oder das Lüftermodul (PS 2)600-W-Netzteil
8
Das EMM erfüllt die folgenden Funktionen:
Bereitstellung eines Datenpfads zwischen dem Gehäuse und dem Host-Server.
Gehäuseverwaltungsfunktionen für das Gehäuse.
Nummer aufzeichnen können.
Gehäuses ein und aus.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Netzteilanzeigecodes.
Page 9

Gehäuseverwaltungsmodul

Jedes EMM stellt für das Gehäuse die folgenden Datenpfad- und Gehäuseverwaltungsfunktionen bereit:
Überwachung und Steuerung von Gehäuseumgebungselementen (Temperatur, Lüfter, Netzteile und Gehäuse-LEDs)
Zugriffssteuerung für die Festplattenlaufwerke
Weiterleitung von Gehäuseattributen und -zuständen an den Host-Server
ANMERKUNG: Im Gehäuse muss mindestens ein EMM installiert sein. Wenn nur ein EMM im Gehäuse installiert ist, muss es im primären EMM-Schacht installiert werden und im sekundären EMM-Schacht muss eine Platzhalterkarte installiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter
Installieren einer EMM-Platzhalterkarte .
Abbildung 5. Gehäuseverwaltungsmodul
ElementAnzeige, Taste
oder Anschluss
1, 2, 3, 4,SAS-Schnittstelle
(Eingang oder Ausgang)
5 USB Mini-B
(serieller Debug­Anschluss)
6 7-Segment-
Anzeige
Symbol Beschreibung
Bietet eine SAS-Kabelverbindung zum Host oder zum nächsthöheren Erweiterungsgehäuse und zu dem nächsttieferen Erweiterungsgehäuse in einer Verkettungsschaltung (Single Port, redundante und Multi­Chain-Konfiguration)
Nur für Nutzung durch Techniker.
Anzeigen des Gehäuse-Speicherorts in der SAS-Kette.

Gehäuse-Failover bei zwei installierten EMMs

Wenn zwei EMMs installiert sind, besteht ein gewisses Maß an Failover-Funktionalität. Die Steuerung und Überwachung der Gehäusekomponenten kann von einem EMM auf den anderen übertragen werden, wenn ein EMM defekt ist. Ein Failover tritt auf, wenn die Netzwerk-Kommunikation zwischen einem EMM und seinem Partnergerät beendet wird.
9
Page 10
Beim Ausfall eines EMM-Partners aktiviert der verbleibende EMM die gelbe Status-LED des defekten EMMs. Das verbleibende EMM übernimmt dann die Gehäuseverwaltung, also die Überwachung und Steuerung der Gehäuse-LEDs, der Netzteile und der Lüfter.

EMM-Temperaturabschaltung

Bei kritischen internen Temperaturwerten wird das Gehäuse automatisch ausgeschaltet, entweder durch einen entsprechenden Befehl von der EMM-Firmware oder einen Befehl vom Dell OpenManage Server Administrator.

Betriebsanzeigecodes

Abbildung 6. Betriebsanzeigecodes
ElementLED Symbol Farbe Zustand
1 Gleichstromv
ersorgung
2 Störung des
Netzteilmodu ls
3 Netzstromver
sorgung
Grün
Gelb
Grün
EIN - Normaler Betrieb. Das Netzteil ist mit dem Gleichstromnetz verbunden und der Netzschalter ist eingeschaltet. Das Netzteilmodul versorgt das Array mit Gleichstrom.
AUS - Kann folgende Bedeutungen haben:
– Der Netzschalter ist ausgeschaltet. – Das Netzteilmodul ist nicht an die
– Es ist eine Störung aufgetreten.
EIN - Störung festgestellt.
AUS - OK.
Blinkt kurz, wenn die Stromzufuhr zum Netzteilmodul erstmalig eingeschaltet wird.
EIN - Netzteilmodul ist mit dem Wechselstromnetz verbunden, unabhängig davon, ob der Netzschalter ein- oder ausgeschaltet ist.
AUS - Netzteilmodul ist vollständig von allen Stromquellen getrennt.
Stromversorgung angeschlossen.
10
Page 11

Weitere nützliche Informationen

WARNUNG: Beachten Sie die Hinweise zu Sicherheit und Betrieb, die mit dem Computer geliefert wurden. Garantieinformationen wurden möglicherweise als separates Dokument beigelegt.
In der zusammen mit der Rack-Lösung gelieferten Rack-Dokumentation ist beschrieben, wie das System in einem Rack installiert wird.
Das Handbuch zum Einstieg enthält eine Übersicht über die Systemfunktionen, die Einrichtung des Systems und technische Daten.
Die Dokumentation zu OpenManage Server Administrator enthält Informationen über die Verwaltung der Speicherlösung mit dem Speicherverwaltungsdienst von Server Administrator.
Das Dell PowerEdge RAID-Controller (PERC) H830 und Dell 12Gb SAS HBA-Benutzerhandbuch bietet Informationen zum Konfigurieren von RAID.
Alle im Lieferumfang des Systems enthaltenen Medien mit Dokumentationen und Hilfsmitteln zur Konfiguration und Verwaltung des Systems, insbesondere in Bezug auf Betriebssystem, Systemverwaltungssoftware, System-Updates und mit dem System erworbene Komponenten.
ANMERKUNG: Wenn auf der Website dell.com/support/manuals aktualisierte Dokumente vorliegen, lesen Sie diese immer zuerst, denn frühere Informationen werden damit gegebenenfalls ungültig.
11
Page 12

Installation von Gehäusekomponenten

Empfohlene Werkzeuge

Für die in diesem Abschnitt beschriebenen Maßnahmen benötigen Sie gegebenenfalls die folgenden Werkzeuge:
Schlüssel für das Systemschloss
Kreuzschlitzschraubendreher der Größe 2
Erdungsband

Frontverkleidung (optional)

Entfernen der Frontverkleidung

1. Entriegeln Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung mit dem Systemschlüssel.
2. Heben Sie die Sperrklinke neben dem Schloss an.
3. Ziehen Sie die linke Seite der Frontverkleidung von der Vorderseite des Systems weg.
4. Lösen Sie die rechte Seite der Frontverkleidung aus dem Haken, und nehmen Sie die
Frontverkleidung vom System ab.
2
12
Page 13
Abbildung 7. Frontverkleidung entfernen und installieren
1. Schloss 2. Frontverkleidung

Installieren der Frontverkleidung

1. Haken Sie das rechte Ende der Frontverkleidung am Gehäuse ein.
2. Schwenken Sie das freie Ende der Frontverkleidung auf das System.
3. Sichern Sie die Frontverkleidung mit dem Systemschloss.

Festplattenlaufwerke

Sicherheit: Modelle AMT, E03J und E04J

Die Modelle AMT, E03J und E04J dienen nur der Installation an Orten mit eingeschränktem Zugang entsprechend Klausel 1.2.7.3 von IEC 60950-1:2005.
Auf der Grundlage Ihrer Konfiguration unterstützt das Gehäuse bis zu 24 2,5-Zoll-SAS­Festplattenlaufwerke in internen Laufwerkschächten. Festplattenlaufwerke werden mit Festplattenlaufwerksträgern an der Rückwandplatine verbunden und als hot-swap-fähig konfiguriert.
VORSICHT: Schalten Sie das Gehäuse niemals aus oder starten Sie es niemals neu, während die Festplatte formatiert wird. Andernfalls kann das Festplattenlaufwerk ausfallen.
Beachten Sie, dass die Formatierung großer Festplatten einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Die Formatierung Festplattenlaufwerke mit hoher Kapazität kann mehrere Stunden dauern.
13
Page 14

Entfernen eines Festplattenlaufwerksplatzhalters

VORSICHT: Um eine ausreichende Systemkühlung zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass alle leeren Festplattenlaufwerksschächte mit den entsprechenden Platzhaltern belegt sind.
1. Falls installiert, entfernen Sie die Frontverkleidung. Siehe Entfernen der Frontverkleidung.
2. Drücken Sie auf die Freigabelasche und schieben Sie den Festplattenlaufwerkplatzhalter heraus, bis
er vollständig aus dem Festplattenlaufwerksschacht entfernt wurde.
Abbildung 8. Entfernen und Installieren eines 2,5-Zoll-Laufwerks
1. Festplattenlaufwerkplatzhalter 2. Freigabelasche

Installieren eines Festplattenlaufwerksplatzhalters

1. Falls installiert, entfernen Sie die Frontverkleidung. Siehe Entfernen der Frontverkleidung.
2. Schieben Sie den Festplattenlaufwerk-Platzhalter in den Laufwerkschacht, bis er vollständig
eingesetzt ist.
3. Schließen Sie den Bügel, um den Platzhalter zu sichern.
4. Installieren Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung wieder. Siehe Installieren der Frontverkleidung.

Entfernen eines Festplattenlaufwerks

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Falls installiert, entfernen Sie die Frontverkleidung. Siehe Entfernen der Frontverkleidung.
2. Bereiten Sie das Festplattenlaufwerk mit der Verwaltungssoftware auf das Entfernen vor. Warten Sie,
bis die Festplatten-Anzeigen auf den Festplatten-Laufwerksträger anzeigen, dass das Laufwerk sicher entfernt werden kann. Weitere Informationen über das Entfernen von hot-swapable Festplattenlaufwerken finden Sie in der Dokumentation zum Controller.
14
Page 15
Wenn das Festplattenlaufwerk online war, blinkt die grüne Aktivitäts- oder Fehler-LED-Anzeige, da die Festplatte ausgeschaltet wird. Wenn die Laufwerksanzeigen erloschen sind, ist das Festplattenlaufwerk zum Ausbau bereit. Weitere Informationen finden Sie unter Festplattenlaufwerk-
Anzeigemuster.
3. Drücken Sie die Entriegelungstaste, um den Verschlussbügel des Festplattenlaufwerksträgers zu
öffnen.
4. Ziehen Sie das Festplattenlaufwerk ganz aus dem Festplattenlaufwerkschacht. Weitere Informationen
finden Sie unter Installieren eines Festplattenlaufwerksplatzhalters.
VORSICHT: Um eine ausreichende Systemkühlung zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass alle leeren Festplattenlaufwerksschächte mit den entsprechenden Platzhaltern belegt sind.
5. Setzen Sie einen Festplattenlaufwerkplatzhalter im leeren Festplattenlaufwerkschacht ein. Weitere
Informationen finden Sie unter
6. Installieren Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung wieder. Siehe Installieren der Frontverkleidung.
Installieren eines Festplattenlaufwerkplatzhalters.
Abbildung 9. Festplattenlaufwerk entfernen und installieren
1. Entriegelungstaste 2. Festplattenlaufwerk
3. Griff des Festplattenlaufwerksträgers

Installation eines Festplattenlaufwerks

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
VORSICHT: Verwenden Sie nur Festplattenlaufwerke, die geprüft und für den Einsatz mit der SAS­Rückwandplatine zugelassen sind.
15
Page 16
VORSICHT: Stellen Sie beim Installieren von Festplattenlaufwerken sicher, dass die angrenzenden Festplattenlaufwerke vollständig installiert sind. Wenn Sie versuchen, einen Festplattenlaufwerksträger neben einem unvollständig eingesetzten Träger einzusetzen und zu verriegeln, kann die Schirmfeder des nicht fest sitzenden Trägers beschädigt und unbrauchbar gemacht werden.
1. Entfernen Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung. Siehe Entfernen der Frontverkleidung.
2. Falls vorhanden, entfernen Sie das Festplattenlaufwerk aus dem Schacht. Siehe Entfernen eines
Festplattenlaufwerkplatzhalters.
3. Drücken Sie die Entriegelungstaste, um den Verschlussbügel des Festplattenlaufwerksträgers zu
öffnen.
4. Schieben Sie den Festplattenlaufwerkträger in den Festplattenlaufwerkssteckplatz, bis der Träger in
der Rückwandplatine einrastet.
5. Schließen Sie den Verriegelungsbügel, um das Festplattenlaufwerk zu sichern.

Entfernen einer Festplatte aus einem Festplattenlaufwerkträger

1. Entfernen Sie die vier Schrauben von den Gleitschienen am Festplattenlaufwerksträger.
2. Heben Sie die Festplatte aus dem Festplattenlaufwerksträger heraus.
Entfernen Sie die Schrauben von den Führungsschienen am Festplattenlaufwerksträger und trennen Sie die Laufwerke vom Träger.
Abbildung 10. Entfernen eines Festplattenlaufwerks aus einem und Installieren in einen 2,5-Zoll­Festplattenlaufwerksträger.
1. Schrauben (4) 2. Festplattenlaufwerk
3. Festplattenlaufwerksträger
16
Page 17

Installieren eines Festplattenlaufwerks in einem Festplattenlaufwerkträger

1. Führen Sie das Festplattenlaufwerk in den Festplattenlaufwerkträger ein, wobei sich das
Anschlussende des Festplattenlaufwerks hinten befindet.
2. Richten Sie die Schraublöcher in dem Festplattenlaufwerk mit den hinteren Löchern am
Festplattenlaufwerkträger aus. Bei korrekter Ausrichtung schließt die Rückseite des Festplattenlaufwerks mit der Rückseite des
Festplattenlaufwerkträgers ab.
3. Installieren Sie und ziehen Sie die vier Schrauben an, um das Festplattenlaufwerk im
Festplattenlaufwerkträger zu sichern.

Gehäuseverwaltungsmodul

Ein Gehäuse mit redundanter Gehäuseverwaltung enthält zwei Gehäuseverwaltungsmodule (EMM). Sie können das Gehäuse entweder im Single-Port-Modus, redundanten Modus oder in einer Multi-Mode­Konfiguration verkabeln. Wenn in Ihrem Gehäuse nur ein EMM installiert ist, muss es in EMM 0 installiert sein. Sie müssen die EMM-Platzhalterkarte in EMM 1 installieren.
ANMERKUNG: EMMs können entfernt und installiert werden, ohne dass das Gehäuse ausgeschaltet werden muss.
VORSICHT: Es wird empfohlen, das EMM nicht zu entfernen, während Daten übertragen werden.
VORSICHT: Durch das Entfernen oder Installieren eines EMM, das mit einem Host-Server verbunden ist, wird die Kommunikation mit dem Gehäuse beendet und es ist ein Neustart des Host-Servers erforderlich.

Entfernen einer EMM-Platzhalterkarte

VORSICHT: Um eine ordnungsgemäße Systemkühlung sicherzustellen, muss eine EMM­Platzhalterkarte im den leeren Einschub installiert werden.
1. Entfernen des EMM 0. Siehe Entfernen einer EMM-Platzhalterkarte.
2. Um die EMM-Platzhalterkarte zu entfernen, drücken Sie die Freigabevorrichtung nach unten und
ziehen Sie die Platzhalterkarte aus dem Gehäuse heraus.
17
Page 18
Abbildung 11. Entfernen und Installieren einer EMM-Platzhalterkarte
1. EMM-Platzhalterkarte 2. Sperrklinke

Installieren einer EMM-Platzhalterkarte

Um eine EMM-Platzhalterkarte zu installieren, richten Sie die Platzhalterkarte auf den EMM-Schacht aus und führen Sie die Platzhalterkarte in das Gehäuse ein, bis sie hörbar einrastet.

Entfernen eines EMM

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Trennen Sie die SAS-Kabelverbindungen zum EMM.
2. Drücken Sie die Entriegelungslasche nach unten und ziehen Sie den Entriegelungshebel vom
Gehäuse weg.
3. Ziehen Sie das Modul am Entriegelungshebel aus dem Gehäuse heraus.
ANMERKUNG: Das Stapeln der EMMs kann zu Schäden an den empfindlichen EMI-Kontakten führen
18
Page 19
Abbildung 12. EMM entfernen und installieren
1. Freigabehebel 2. EMM
3. Freigabelasche

Installieren eines EMMs

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Setzen Sie das EMM in den EMM-Schacht ein.
2. Drücken Sie den Entriegelungshebel zum Gehäuse hin, bis er hörbar einrastet.
3. Schließen Sie alle SAS-Kabel an das EMM an.
4. Informationen über die aktuellste Firmware finden Sie auf der Dell Support-Website unter dell.com/
support.
5. Aktualisieren Sie gegebenenfalls die Firmware des EMM.
ANMERKUNG: Wenn im Gehäuse zwei EMMs installiert sind, müssen Sie sicherstellen, dass auf beiden EMMs dieselbe Firmware-Version installiert ist. Sie können durch die LEDs am Gehäuse oder den Server Administrator überprüfen, ob auf beiden EMMs dieselbe Firmware-Version installiert ist.
Weitere Informationen über EMM-Verbindungen und Verkabelung finden Sie im Dell Storage MD1400 and MD 1420 Enclosure Hardware Deployment Guide (Gehäuse-Hardware Bereitstellungshandbuch von Dell-Storage MD1400 und MD 1420).
19
Page 20

Wechselstrom-Netzteil oder Lüftermodul

Das Gehäuse unterstützt zwei hot-swap-fähige Netzteile oder Lüftermodule. Obwohl das Gehäuse kurzzeitig mit nur einem Modul betrieben werden kann, müssen beide Kühlmodule im Dauerbetrieb vorhanden sein.
VORSICHT: Ein einzelnes Netzteil oder Lüftermodul kann für maximal fünf Minuten aus einem eingeschalteten Array entfernt werden. Wird diese Zeit überschritten, kann es zur automatischen Abschaltung des Arrays kommen, um Schäden zu verhindern.

Entfernen eines Wechselstrom-Netzteils oder Lüftermoduls

ANMERKUNG: Wenn Sie ein aktives Netzteil oder Lüftermodul entfernen, erhöht sich die Lüfterdrehzahl im verbleibenden Modul erheblich, damit für ausreichende Kühlung gesorgt ist. Nach dem Installieren eines neuen Netzteil oder Lüftermoduls sinkt die Lüftergeschwindigkeit langsam wieder.
1. Schalten Sie das Netzteil oder Lüftermodul aus.
2. Trennen Sie das Stromkabel von der Spannungsquelle.
3. Entfernen Sie die Klettstreifen, mit denen das Stromversorgungskabel befestigt ist und entfernen Sie
anschließend das Stromversorgungskabel vom Netzteil oder Lüftermodul.
WARNUNG: Die Netzteile oder Lüftermodule sind schwer. Verwenden Sie beide Hände zum Entfernen des Moduls.
4. Drücken Sie auf die Freigabelasche und schieben Sie das Netzteil aus dem Gehäuse.
Abbildung 13. Entfernen und Installieren eines Netzteil oder Lüftermoduls
1. Freigabelasche 2. Netzteil
3. EMM oder Netzteilgehäuse
20
Page 21

Installieren eines Wechselstrom-Netzteils oder Lüftermoduls

1. Schieben Sie das Netzteil oder das Lüftermodul in das Gehäuse, bis die Sperrklinke einrastet.
2. Verbinden Sie das Stromversorgungskabel mit dem Netzteil oder Lüftermodul und schließen Sie das
Kabel an einer Steckdose an.
3. Befestigen Sie das Stromversorgungskabel mit dem Klettstreifen.
Abbildung 14. Befestigen der Stromkabel
1. Klettstreifen
VORSICHT: Wenn Sie das Netzstromkabel anschließen, sichern Sie dieses mit dem Klettband.
ANMERKUNG: Wenn das Gehäuse eingeschaltet wird, bleiben alle Betriebsanzeige-LEDs solange dunkel, bis das Stromversorgungskabel an das Netzteil oder Lüftermodul angeschlossen ist und der Netzschalter eingeschaltet ist.
4. Schalten Sie das Netzteil oder Lüftermodul ein.

Wissenswertes über Gleichstrom-Netzteile

Die Stromversorgung eines MD Series Speicher-Arrays erfolgt über zwei Netzteilmodule. Bei einem mit Gleichstrom betriebenen MD Series Speicher-Array wird das Netzteilmodul von zwei 48-V-Gleichstrom­Stromversorgungen gespeist. Jedes Netzteilmodul ist mit zwei Kühlungslüftern ausgestattet.
ANMERKUNG: Die der Kühlung des Arrays dienenden Lüfter sind in die Netzteilmodule integriert und können nicht einzeln ausgetauscht werden. Fällt ein Lüfter aus, so muss das komplette Netzteilmodul ausgetauscht werden.

Betriebsanzeigecodes

Das Gleichstrom-Netzteilmodul verfügt über LEDs, die den Netzteil-Status anzeigen. Unter normalen Bedingungen leuchten die LEDs für die Leistungsabgabe und den Netzanschluss gleichzeitig auf.
21
Page 22
Abbildung 15. Betriebsanzeigecodes
ElementLED Farbe Zustand
1 Leistungsa
bgabe
2 Störung
des Netzteilmo duls
3 Netzanschl
uss
Grün
Gelb
Grün
EIN - Normaler Betrieb. Das Netzteil ist mit dem Gleichstromnetz verbunden und der Netzschalter ist eingeschaltet. Das Netzteilmodul versorgt das Array mit Gleichstrom.
AUS - Kann folgende Bedeutungen haben:
– Der Netzschalter ist ausgeschaltet. – Das Netzteilmodul ist nicht an die Stromversorgung
angeschlossen.
– Es ist eine Störung aufgetreten.
EIN - Störung festgestellt.
AUS - OK.
Blinkt kurz, wenn die Stromzufuhr zum Netzteilmodul erstmalig eingeschaltet wird.
EIN - Netzteilmodul ist mit dem Gleichstromnetz verbunden, unabhängig davon, ob der Netzschalter ein- oder ausgeschaltet ist.
AUS - Netzteilmodul ist vollständig von allen Gleichstromquellen getrennt.
22
Page 23

Rückseitenmerkmale eines Gleichstrom-Netzteilmoduls

Abbildung 16. Rückseitenmerkmale eines Gleichstrom-Netzteilmoduls
ElementFunktion Beschreibung
1 Netzteil-
Entriegelungshebel
2 Steckverbindung auf
dem Netzteilmodul
3 EIN/AUS-Schalter des
Netzteils
4 Schutzerdungsleiter Stellt die Erdung des Netzteilmoduls her. Der Leiter muss an den
Entriegelt das Netzteilmodul, um es aus dem Speicher-Array zu entfernen.
Verbindet das Netzteilmodul mit dem Gleichstrom-Netzteilmodul.
Steuert die Leistungsabgabe vom Netzteilmodul zum Speicher-Array.
Schutzerdungsleiter des Gebäudes angeschlossen sein.

Entfernen und Installieren des Gleichstrom-Netzteils

Eingangsanforderungen
Netzspannung: –(48–60) V Gleichstrom
Stromaufnahme: 25 A (maximal)
Inhalt des Kits
Molex # 394260002 am Stromverteilerende
Molex # 39422-0012 Gleichstrom-Gegenstecker
Erforderliche Werkzeuge
Handcrimpzange (Tyco Electronics, 58433-3 oder ähnlich).
Abisolierzangen, mit denen Isolierung der Größe 10 AWG von festem oder verdrilltem, isoliertem Kupferdraht entfernt werden kann
ANMERKUNG: Verwenden Sie Alpha Wire-Draht mit der Teilenummer 3080 oder einen gleichwertigen Draht (Verlitzung 65/30).
23
Page 24
Erforderliche Kabel
Ein schwarzer, maximal 2 m langer (verdrillter) UL-10-AWG-Leiter [–(48–60) V Gleichspannung]
Ein roter, maximal 2 m langer (verdrillter) UL-10-AWG-Leiter (Gleichstrom-Rückleiter)
Ein (verlitzter) AWG-Draht der Stärke 10 vom Typ UL, grün/gelb/grün mit einem gelben Streifen, maximal 2 m lang (Schutzerdung)
Schutzerdungskabel montieren und anschließen
WARNUNG: Bei Geräten, die -(48-60) V-Gleichstrom-Netzteile verwenden, muss ein qualifizierter Elektriker alle Verbindungen zum Gleichstrom und zu Sicherheitsanlagen herstellen. Versuchen Sie nicht, die Verbindung zum Gleichstrom und zu Sicherheitsanlagen selbst herzustellen. Alle elektrischen Verkabelungen müssen den zutreffenden lokalen oder nationalen Regeln und Verfahren entsprechen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, dass Sie den verdrillten Kupferdraht-Typ verwenden.
1. Ziehen Sie die Isolierung vom Ende des grünen oder gelben Kabels (Schutzerdungskabel) ab und
legen Sie etwa 4,5 mm (0,175 Zoll) des Kupferdrahtes frei.
2. Verwenden Sie eine Handcrimpzange, um den Ringkabelschuh an dem grünen oder gelben Draht zu
crimpen.
3. Verbinden Sie den Schutzerdungsleiter unter Verwendung einer #6-32 Mutter mit Unterlegscheibe
mit dem Erdungspfosten auf der Rückseite des Systems und befestigen Sie ihn sicher am Erdungspfosten.
Abbildung 17. Schutzerdungskabel montieren und anschließen
1. #6-32 Mutter
2. Federunterlegscheibe
3. Unterlegscheibe
4. Klemme am Schutzerdungskabel
5. Erdungspfosten
24
Page 25
Verkabelung der Stromversorgungskabel
WARNUNG: Bei Geräten, die -(48-60) V-Gleichstrom-Netzteile verwenden, muss ein qualifizierter Elektriker alle Verbindungen zum Gleichstrom und zu Sicherheitsanlagen herstellen. Versuchen Sie nicht, die Verbindung zum Gleichstrom und zu Sicherheitsanlagen selbst herzustellen. Alle elektrischen Verkabelungen müssen den zutreffenden lokalen oder nationalen Regeln und Verfahren entsprechen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
Das Gleichstrom-Netzteilmodul muss von einem qualifizierten Elektriker fest mit einer Gleichstromquelle in der näheren Umgebung verdrahtet werden. Folgendes ist beim Anschluss Ihres Gleichstrom­Netzteilmoduls an eine Gleichstromquelle zu beachten:
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter in der OFF (AUS)-Stellung befindet und das
Netzteilmodul ausgeschaltet ist.
2. Schließen Sie die offene Klemme (blanke Aderenden) an eine geeignete Gleichstromquelle an.
Gemäß der folgenden Tabelle:
Verbinden Sie jeden Draht des Stromversorgungskabels mit dem passenden Draht oder Klemmenanschluss an der Gleichstromquelle.
Jeder Draht des Stromversorgungskabels ist mit Informationen versehen, um eine leichtere Identifizierung zu ermöglichen.
Abbildung 18. Gleichstromkabel-D-Sub-Stecker und -Klemmen
Pin Beschreibung Farbe des Drahts Größe des Drahts
1 48-V-Gleichstrom-
Schutzerdung (F oder G)
2 –48-V-Gleichstrom-Rückleiter
(+)
3 –48-V-Gleichstrom (–) Schwarz 10 AWG
Grün oder gelb 10 AWG
Blau 10 AWG
Anschließen des Stromversorgungskabels an das Netzteilmodul
1. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter AUSgeschaltet ist, bevor Sie das Gleichstromkabel
anschließen.
2. Verbinden Sie das Gleichstromkabel mit dem Netzteilmodul, indem Sie den D-Sub-Stecker des
Stromversorgungskabels an die passende Netzteilmodul-Steckverbindung anschließen.
25
Page 26
3. Bringen Sie die Stromversorgungskabel am Netzteilmodul an, indem Sie die Stromversorgungskabel
mithilfe der beigefügten (angebauten) Fingerschrauben sicher am System befestigen.
4. Richten Sie die Schrauben auf die entsprechenden Schraubenbohrungen am System aus und ziehen
Sie sie an, bis der Stromversorgungsstecker sicher befestigt ist.
Abbildung 19. Anschließen der Gleichstromkabel
1. angefügte (unverlierbare) Handschrauben 2. Steckverbindung am
3. Steckverbindung am Netzteilmodul
Stromversorgungskabel
Entfernen eines Gleichstrom-Netzteils
WARNUNG: Bei Geräten, die -(48-60) V-Gleichstrom-Netzteile verwenden, muss ein qualifizierter Elektriker alle Verbindungen zum Gleichstrom und zu Sicherheitsanlagen herstellen. Versuchen Sie nicht, die Verbindung zum Gleichstrom und zu Sicherheitsanlagen selbst herzustellen. Alle elektrischen Verkabelungen müssen den zutreffenden lokalen oder nationalen Regeln und Verfahren entsprechen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
VORSICHT: Das System benötigt ein Netzteil für den Normalbetrieb. Entfernen und ersetzen Sie bei Systemen mit redundanter Stromversorgung nur ein Netzteil auf einmal, wenn das System eingeschaltet ist.
ANMERKUNG: Sie müssen Sie den optionalen Kabelführungsarm lösen und anheben, falls er beim Entfernen des Netzteils im Weg ist. Informationen über den Kabelführungsarm finden Sie in der Dokumentation zum Rack.
1. Schalten Sie die Netzschalter am Netzteilmodul aus.
2. Entfernen Sie das Band, mit dem die Drähte am Netzteilgriff befestigt sind.
3. Trennen Sie die Stromkabel von der Stromquelle und den Anschluss vom Netzteilmodul, das Sie
entfernen möchten.
26
Page 27
4. Trennen Sie den Schutzerdungsleiter.
5. Drücken Sie auf die Freigabevorrichtung und schieben Sie das Netzteil aus dem Gehäuse.
VORSICHT: Das Netzteilmodul ist schwer. Halten Sie es mit beiden Händen fest.
Abbildung 20. Entfernen und Installieren eines Gleichstrom-Netzteilmoduls
1. Sperrklinke 2. Netzteilmodul
3. Netzteilmodulgriff
Installieren eines Gleichstrom-Netzteilmoduls
WARNUNG: Bei Geräten, die -(48-60) V-Gleichstrom-Netzteile verwenden, muss ein qualifizierter Elektriker alle Verbindungen zum Gleichstrom und zu Sicherheitsanlagen herstellen. Versuchen Sie nicht, die Verbindung zum Gleichstrom und zu Sicherheitsanlagen selbst herzustellen. Alle elektrischen Verkabelungen müssen den zutreffenden lokalen oder nationalen Regeln und Verfahren entsprechen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
1. Stellen Sie sicher, dass beide Netzteilmodule vom gleichen Typ sind und die gleiche maximale
Ausgangsleistung besitzen.
ANMERKUNG: Die maximale Ausgangsleistung (in Watt) ist auf dem Netzteilmoduletikett angegeben.
2. Schieben Sie das neue Netzteilmodul in das Gehäuse, bis das Netzteilmodul vollständig eingesetzt ist
und die Verriegelung einrastet.
ANMERKUNG: Wenn Sie den Kabelführungsarm gelöst haben, rasten Sie ihn wieder ein. Informationen über den Kabelführungsarm finden Sie in der Dokumentation zum Rack.
ANMERKUNG: Die Lüfter beginnen sich bereits zu drehen, bevor das Netzkabel angeschlossen wird, da sie vom anderen Netzteilmodul mit Strom versorgt werden.
3. Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter in der Stellung AUS befindet.
27
Page 28
4. Verbinden Sie den Schutzerdungsleiter.
5. Installieren Sie den Gleichstromanschluss in das Netzteil.
VORSICHT: Wenn Sie die Stromdrähte verbinden, befestigen Sie die Drähte mit dem Band am Netzteilmodulgriff.
6. Schließen Sie die Drähte an eine Gleichstromquelle an.
ANMERKUNG: Die Netzanschluss-LED leuchtet auf, wenn das Netzkabel angeschlossen wird, auch wenn die Netzschalter der Netzteilmodule ausgeschaltet sind.
ANMERKUNG: Wenn Sie ein neues Netzteil einbauen bzw. bei laufendem Betrieb austauschen oder hinzufügen, lassen Sie dem System einige Sekunden Zeit, um das Netzteilmodul zu erkennen und seinen Status zu ermitteln. Die Statusanzeige des Netzteils wechselt zu grün und meldet so, dass das Netzteil ordnungsgemäß funktioniert.
Fehlfunktionen des Netzteilmoduls
Eine Fehlfunktion des Netzteilmoduls können Sie folgendermaßen erkennen:
LEDs auf den Netzteilmodulen.
Nachrichten auf der Konsole, im Ereignisprotokoll oder im Modular Disk Storage Manager.
ANMERKUNG: Beim Betrachten der Rückseite des Arrays, befindet sich das Netzteilmodul 0 auf der linken und das Netzteilmodul 1 auf der rechten Seite.
Fehlerbehebung bei einem Gleichstrom-Netzteil
WARNUNG: Bei Geräten, die -(48-60) V-Gleichstrom-Netzteile verwenden, muss ein qualifizierter Elektriker alle Verbindungen zum Gleichstrom und zu Sicherheitsanlagen herstellen. Versuchen Sie nicht, die Verbindung zum Gleichstrom und zu Sicherheitsanlagen selbst herzustellen. Alle elektrischen Verkabelungen müssen den zutreffenden lokalen oder nationalen Regeln und Verfahren entsprechen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
VORSICHT: Das System benötigt ein Netzteil für den Normalbetrieb. Entfernen und ersetzen Sie bei Systemen mit redundanter Stromversorgung nur ein Netzteilmodul auf einmal, wenn das System eingeschaltet ist.
VORSICHT: Ein einzelnes Netzteilmodul kann für maximal fünf Minuten aus einem eingeschalteten Array entfernt werden. Wird diese Zeit überschritten, kann es zur automatischen Abschaltung des Arrays kommen, um Schäden zu verhindern.
ANMERKUNG: Sollte ein Netzteilmodul ausfallen, so lassen Sie das ausgefallene Netzteilmodul im Gehäuse, bis das Ersatz-Netzteilmodul verfügbar ist.
ANMERKUNG: Sie müssen Sie den optionalen Kabelführungsarm lösen und anheben, falls er beim Entfernen des Netzteils im Weg ist. Informationen über den Kabelführungsarm finden Sie in der Dokumentation zum Rack.
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter in der Stellung ON (EIN) befindet.
2. Machen Sie das defekte Netzteil ausfindig und prüfen Sie die LED-Statusanzeige.
Sollte die Netzanschluss-LED nicht leuchten, überprüfen Sie das Stromversorgungskabel, das an das Netzteil angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass das Stromversorgungskabel sicher an der Stromquelle und dem Netzteil befestigt ist.
28
Page 29
Schließen Sie ein anderes Gerät an die Stromquelle an, um zu überprüfen, ob die Stromquelle korrekt funktioniert.
Schließen Sie das Kabel an eine andere Stromquelle an.
Ersetzen Sie das Stromversorgungskabel.
3. Setzen Sie die Netzteile neu ein, indem Sie sie entfernen und neu installieren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Entfernen eines Gleichstrom-Netzteils und Installieren
eines Gleichstrom-Netzteils.
Wenn das Problem nicht behoben wurde, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
Technische Daten
ANMERKUNG: Die folgenden Angaben enthalten nur die technischen Daten, die laut Gesetz im Lieferumfang Ihres Computers enthalten sein müssen. Eine vollständige und aktuelle Übersicht der technischen Daten finden Sie unter dell.com/support.
Stromversorgung
Wechselstromversorgung (je Netzteil)
Watt 600 W
Wärmeabgabe
ANMERKUNG: Die Wärmeabgabe berechnet sich aus der Nennleistung des Netzteils.
2047 BTU/h (redundantes, 600-W-Netzteil)
Spannung
ANMERKUNG: Dieses System ist für den Anschluss an IT-Stromsysteme mit einer Außenleiterspannung von höchstens 230 V konzipiert.
Gleichstromversorgung (je Netzteil)
Watt 700 W
Wärmeabgabe
ANMERKUNG: Die Wärmeabgabe berechnet sich aus der Nennleistung des Netzteils.
Spannung –(48–60) V Gleichstrom
Temperatur
Umgebungstemperatur „Maximum“ 35 °C
Lesen Sie für Informationen zum erweiterten Betriebstemperaturbereich und für Konfigurationen dell.com/support/manuals.
100-240 V Wechselstrom, autom. Bereichseinstellung, 50/60 Hz
2388 BTU/h (redundantes, 700-W-Netzteil)

Bedienfeld

29
Page 30

Entfernen des Bedienfelds

1. Schalten Sie das Gehäuse und den Host-Server aus.
2. Trennen Sie alle Stromkabel vom Gehäuse.
3. Entfernen Sie die Festplattenlaufwerke in Steckplatz 0 und 5. Weitere Hinweise finden Sie unter
Entfernen eines Festplattenlaufwerks.
4. Schieben Sie das Bedienfeld aus dem Gehäuse heraus, nachdem Sie die Freigabelasche in Richtung
der rechten Seite des Gehäuses gezogen haben.
Abbildung 21. Bedienfeldplatine entfernen und installieren
1. Bedienfeld 2. Gehäuse
3. Freigabestift

Installieren des Bedienfelds

1. Richten Sie die Bedienfeldplatine auf den Schlitz am Gehäuse aus.
2. Schieben Sie die Bedienfeldplatine in das Gehäuse, bis der Lösestift einrastet.
3. Installieren Sie die Festplattenlaufwerke in den entsprechenden Steckplätzen. Weitere Informationen
finden Sie unter Installieren einer Festplatte.
4. Verbinden Sie alle Stromkabel mit dem Gehäuse.
5. Schalten Sie das Gehäuse und den Host-Server ein.
30
Page 31

Rückwandplatine

WARNUNG: Beim Anheben des Systems sollten Sie sich stets von anderen helfen lassen. Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie nicht versuchen, das System allein zu bewegen.
VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.

Entfernen der Rückwandplatine

1. Schalten Sie das Gehäuse aus und trennen Sie es von der Stromversorgung.
2. Entfernen Sie alle Kabel vom Gehäuse.
3. Entfernen Sie die Festplattenlaufwerke. Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen eines
Festplattenlaufwerks.
4. Entfernen Sie die EMMs. Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen eines EMMs.
5. Entfernen Sie die Netzteil- und Kühlungslüftermodule. Weitere Informationen finden Sie unter
Entfernen eines Wechselstrom-Netzteils oder Lüftermoduls.
6. Entfernen Sie das Bedienfeld. Siehe Entfernen des Bedienfelds.
7. Lösen Sie die Schrauben, mit denen das Gehäuse für die EMMs und das Netzteil am Gehäuse
befestigt ist.
8. Halten Sie den Entfernungsring unten in der Mitte des Gehäuses und ziehen Sie das EMM oder das
Netzteilgehäuse nach hinten zur Gehäuserückseite hin.
31
Page 32
Abbildung 22. Entfernen und Installieren des EMM oder Netzteilgehäuses
1. EMM oder Netzteilgehäuse 2. Schrauben (6)
9. Heben Sie das EMM oder Netzteilgehäuse aus dem Gehäuse.
10. Lösen Sie die unverlierbare Schraube, mit der die Rückwandplatine am Gehäuse befestigt ist.
11. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Rückwandplatine befestigt ist, und ziehen Sie die
Rückwandplatine aus dem Gehäuse.
Abbildung 23. Rückwandplatine entfernen und installieren
1. Schrauben (4) 2. Unverlierbare Schraube
32
Page 33
3. Rückwandplatine

Installieren der Rückwandplatine

1. Richten Sie die Löcher der Rückwandplatine auf die Löcher im Gehäuse aus.
2. Befestigen Sie die unverlierbare Schraube, die das Netzteil am Gehäuse sichert.
3. Bringen Sie die Schrauben wieder an, mit denen die Rückwandplatine am Gehäuse befestigt wird.
4. Richten Sie die Schlitze am EMM oder Netzteilgehäuse auf die Laschen am Gehäuse aus.
5. Drücken Sie das EMM oder Netzteilgehäuse in Richtung der Gehäusevorderseite.
6. Bringen Sie die Schrauben, mit denen das EMM oder Netzteilgehäuse am Gehäuse befestigt ist,
wieder an.
7. Installieren Sie das Bedienfeld. Siehe Installieren der Bedienfeldplatine.
8. Installieren Sie die Netzteil- und Kühlungslüftermodule. Weitere Informationen finden Sie unter
Installieren eines Wechselstrom-Netzteils oder Lüftermoduls.
9. Installieren Sie die Festplattenlaufwerke. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren eines
Festplattenlaufwerks.
10. Schließen Sie alle Kabel an das Gehäuse an.
11. Schalten Sie das Gehäuse und den Host-Server ein.
33
Page 34

Fehlerbehebung am Gehäuse

Sicherheit geht vor – für Sie und das Gehäuse

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.

Fehlerbehebung bei Problemen beim Gehäusestart

Wenn Ihr System den Startvorgang nicht vollständig durchführt, überprüfen Sie ob:
Die Fehler-LEDs des Gehäuses leuchten. Weitere Informationen finden Sie unter
Gehäuseverwaltungsmodul.
Auf dem Bildschirm eine Meldung angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Dell OpenManage Server Administrator-Dokumentation.
Ein andauerndes, kratzendes oder mahlendes Geräusch beim Zugriff auf die Festplatte zu hören ist. Weitere Informationen finden Sie unter Wie Sie Hilfe bekommen.
3

Fehlerbehebung bei unterbrochener Kommunikation

Weitere Informationen über die Fehlerbehebung bei unterbrochener Kommunikation finden Sie unter
Fehlerbehebung bei Gehäuseverwaltungsmodulen.

Fehlerbehebung bei externen Verbindungen

Überprüfen Sie, ob alle Kabel an die richtigen Schnittstellen angeschlossen sind, bevor Sie eine Fehlerbehebung an externen Geräten durchführen. Der Ort der Anschlüsse an der Rückseite Ihres Arrays wird im Abschnitt Anzeigen und Merkmale auf der Rückseite beschrieben.
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest mit den externen Anschlüssen des Gehäuses verbunden sind.
34
Page 35

Fehlerbehebung beim Stromversorgungs- oder Lüftermodul

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
VORSICHT: Es wird empfohlen, den Host-Server vor dem Ausschalten des Gehäuses herunterzufahren, um Datenverluste zu vermeiden.
1. Machen Sie das defekte Netzteil ausfindig und prüfen Sie die LEDs.
Wenn die LED-Anzeige für System-Netzstrom nicht leuchtet, überprüfen Sie das Netzkabel und die Stromquelle, mit der das Netzteil verbunden ist.
– Schließen Sie ein anderes Gerät an die Stromquelle an, um zu überprüfen, ob die Stromquelle
korrekt funktioniert. – Schließen Sie das Kabel an eine andere Stromquelle an. – Ersetzen Sie das Stromversorgungskabel.
Wenn das Problem nicht behoben wurde, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
Wenn die Gleichstrom-LED nicht leuchtet, überprüfen Sie, ob der Netzschalter eingeschaltet ist. Wenn der Netzschalter eingeschaltet ist, siehe Schritt 2.
Wenn die Fehleranzeige des Netzteils leuchtet, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
VORSICHT: Netzteile können im laufenden Betrieb ausgetauscht werden (hot-swappable). Das Gehäuse kann mit einem einzigen Netzteil betrieben werden; um jedoch ausreichende Kühlung zu gewährleisten, müssen beide Module installiert sein. Ein einzelnes Stromversorgungsmodul kann aus einem eingeschalteten Gehäuse maximal fünf Minuten lang entfernt werden. Nach dieser Zeitspanne wird das Gehäuse eventuell automatisch heruntergefahren, um eine Beschädigung zu vermeiden.
2. Setzen Sie die Netzteile neu ein, indem Sie sie entfernen und neu installieren. Weitere Informationen
dazu finden Sie unter Gleichstrom-Netzteil oder das Lüftermodul.
ANMERKUNG: Warten Sie nach dem Einsetzen eines Netzteils mehrere Sekunden, damit das Gehäuse das Netzteil erkennt und feststellen kann, ob es ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn das Problem nicht behoben wurde, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
3. Wenn alle LEDs auf der Netzteileinheit oder des Lüftermoduls leuchten, während das Gehäuse
eingeschaltet ist, müssen Sie die Firmware aktualisieren. Weitere Informationen zur Aktualisierung der Firmware finden Sie im Dell Update Package unter dell.com/support.
35
Page 36

Fehlerbehebung bei Problemen mit der Gehäusekühlung

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
Stellen Sie sicher, dass keine der folgenden Bedingungen zutrifft:
die Gehäuseabdeckung oder der Laufwerkplatzhalter ist entfernt.
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch. Weitere Informationen finden Sie unter Technische Daten.
Der externe Luftstrom ist gestört.
Das Netzteil oder Lüftermodul wurde entfernt oder ist defekt. Weitere Informationen finden Sie unter
Problembehandlung bei Netzteil oder Lüftermodul.
Wenn das Problem nicht behoben wurde, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.

Fehlerbehebung bei Gehäuseverwaltungsmodulen (EMMs)

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
VORSICHT: Es wird empfohlen, den Host-Server vor dem Ausschalten des Gehäuses herunterzufahren, um Datenverluste zu vermeiden.
Wenn die Status-LED des EMM dauerhaft gelb leuchtet oder gelb blinkt (2 oder 4 mal in wiederholten Abfolgen):
– Schalten Sie den Server aus. – Entfernen Sie das EMM und stellen Sie sicher, dass die Stifte der Rückwandplatine oder des EMM
nicht verbogen sind. Siehe Entfernen eines EMMs.
– Installieren Sie das EMM erneut und warten Sie 30 Sekunden. Weitere Informationen finden Sie
unter Installieren eines EMMs. – Schalten Sie den Server ein. – Überprüfen Sie die Status-LED des EMM.
Wenn die Status-LED des EMM gelb blinkt (5 mal in wiederholter Abfolge), aktualisieren Sie die Firmware der beiden EMMs auf die neueste unterstützte Version. Weitere Informationen zum Herunterladen der neuesten Firmware finden Sie unter Dell Update Package unter dell.com/support.
Wenn die Verbindungsstatus-LEDs nicht grün leuchten:
– Schalten Sie den Server aus.
36
Page 37
– Lösen Sie die Verbindungskabel von Speichergehäuse und Server und schließen Sie sie erneut an. – Starten Sie das Speichergehäuse wieder und warten Sie, bis das Gehäuse vollständig gestartet ist. – Schalten Sie den Server ein. – Überprüfen Sie die Verbindungsstatus-LED. Sollte die Verbindungsstatus-LED nicht grün leuchten,
fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wenn das Problem nicht behoben wurde, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.

Fehlerbehebung bei Festplattenlaufwerken

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Entfernen Sie das Festplattenlaufwerk aus dem Gehäuse. Siehe Entfernen eines Festplattenlaufwerks.
ANMERKUNG: Überprüfen Sie unbedingt die Anzeigen des Festplattenlaufwerks, bevor Sie das fehlerhafte Laufwerk entfernen.
2. Überprüfen Sie die Festplattenlaufwerke und die Rückwandplatine, um sicherzustellen, dass die
Anschlüsse nicht beschädigt sind.
3. Entfernen des Festplattenlaufwerks
4. Starten Sie den Host-Server neu.
Wenn das Problem nicht behoben wird, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
5. Stellen Sie sicher, dass die EMM-Schnittstellenverbindungs-LED und die EMM-Status-LED für jeden
mit einem Kabel verbundenen Anschluss stetig grün leuchten. Wenn die LEDs nicht dauerhaft grün leuchten, finden Sie weitere Informationen unter
6. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel entsprechend der gewählten Gehäusebetriebsart korrekt verbunden
sind. Weitere Informationen zu den Gehäusebetriebsarten finden Sie unter Dell Storage MD1400 and MD 1420 Enclosure Hardware Deployment guide (Gehäuse-Hardware-Bereitstellungshandbuch für Dell Storage MD1400 und MD1420).
7. Falls Sie Kabel entfernt und wieder neu angeschlossen haben, starten Sie den Host-Server neu. Wenn
das Problem weiterhin besteht, lesen Sie den Abschnitt Fehlerbehebung bei unterbrochener
Kommunikation oder lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
Gehäuseverwaltungsmodul.

Fehlerbehebung bei Gehäuseverbindungen

1. Stellen Sie sicher, dass die EMM-Schnittstellenverbindungs-LED und die EMM-Status-LED für jeden
mit einem Kabel verbundenen Anschluss stetig grün leuchten. Wenn die LEDs nicht dauerhaft grün leuchten, finden Sie weitere Informationen unter Gehäuseverwaltungsmodul.
2. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel entsprechend der gewählten Gehäusebetriebsart korrekt verbunden
sind. Weitere Informationen zu den Gehäusebetriebsarten finden Sie unter Dell Storage MD1400 and MD 1420 Enclosure Hardware Deployment guide (Gehäuse-Hardware-Bereitstellungshandbuch für Dell Storage MD1400 und MD1420).
3. Falls Sie Kabel neu angeschlossen haben, starten Sie den Host-Server neu.
37
Page 38
ANMERKUNG: Sie müssen den Host-Server ausschalten, bevor Sie Kabel kurzzeitig vom Gehäuse trennen und wieder anschließen.
Wenn das Problem nicht behoben wurde, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.

Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im Gehäuse

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Schalten Sie das Gehäuse aus und trennen Sie alle Kabel.
2. Entfernen Sie die folgenden Komponenten aus dem Gehäuse. Siehe Installieren von
Gehäusekomponenten.
Festplattenlaufwerke
Gehäuseverwaltungsmodule (EMMs)
Netzteile und Lüftermodule
Bedienfeld
Rückwandplatine
3. Lassen Sie das System gründlich austrocknen (mindestens 24 Stunden).
4. Setzen Sie alle in Schritt 2 entfernten Komponenten wieder ein.
5. Schließen Sie alle Kabel an und schalten Sie das Gehäuse ein.
Wenn das System nicht ordnungsgemäß startet, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.

Fehlerbehebung bei einem beschädigten Gehäuse

VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Komponenten ordnungsgemäß installiert sind:
Festplattenlaufwerke
EMMs
Netzteil oder Lüftermodule
Bedienfeld
Rückwandplatine
2. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel korrekt angeschlossen und die Anschlussstifte in den Steckern nicht
beschädigt sind.
3. Führen Sie das Diagnoseprogramm in Server Administrator durch.
Wenn der Test fehlschlägt, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
38
Page 39

Wie Sie Hilfe bekommen

Kontaktaufnahme mit Dell

ANMERKUNG: Dell bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport an. Wenn Sie über keine aktive Internetverbindung verfügen, so finden Sie Kontaktinformationen auf der Eingangsrechnung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell Produktkatalog. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar.
So erreichen Sie den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst von Dell:
1. Rufen Sie die Website dell.com/support auf.
2. Wählen Sie Ihr Land im Dropdown-Menü an der rechten oberen Ecke der Seite.
3. Für individuellen Support:
a. Geben Sie Ihre Service-Tag-Nummer im Feld Geben Sie Ihre Service-Tag-Nummer ein. b. Klicken Sie auf Senden.
Die Support-Seite enthält eine Liste, in der verschiedene Support-Kategorien angezeigt werden.
4. Für allgemeinen Support:
a. Wählen Sie Ihre Produktkategorie aus. b. Wählen Sie Ihr Produktsegment aus. c. Wählen Sie Ihr Produkt aus.
Die Support-Seite enthält eine Liste, in der verschiedene Support-Kategorien angezeigt werden.
4

Feedback zur Dokumentation

Wenn Sie uns Ihre Meinung zu diesem Dokument mitteilen möchten, schreiben Sie an documentation_feedback@dell.com. Alternativ können Sie auf den Link Feedback klicken, der sich auf allen Seiten der Dell-Dokumentation befindet, das Formular ausfüllen und auf Senden klicken, um uns Ihre Rückmeldung zukommen zu lassen.
39
Loading...