Dell M409WX User Manual [de]

Dell™ Projektor M409WX
Bedienungsanleitung
www.dell.com | support.dell.com
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen
ANMERKUNG: Ein HINWEIS macht auf wichtige Informationen
aufmerksam, mit denen Sie den Projektor besser einsetzen können.
HINWEIS: VORSICHT warnt vor möglichen Beschädigungen
der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können.
VORSICHT: Eine WARNUNG weist auf Gefahrenquellen hin,
die materielle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können.
____________________
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2008 Dell Inc. All rights reserved.
Nachdrucke jeglicher Art ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Dell Inc. sind strengstens untersagt.
Marken in diesem Text: Dell und das DELL-Logo sind Marken der Dell Inc.;
DLP und das DLP Windows sind Marken bzw. eingetragene Marken der Microsoft Corporation in
den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Alle anderen in dieser Dokumentation genannten Marken und Handelsbezeichnungen sind Eigentum der entsprechenden Hersteller und Firmen. Dell Inc. verzichtet auf alle Besitzrechte an Marken und Handelsbezeichnungen, die nicht ihr Eigentum sind.
®
-Logo sind Marken der Texas Instruments; Microsoft und
Modell M409WX
Mai 2008 Rev. A01
Inhalt
1 Informationen über den Projektor . . . . . . 5
2 Anschließen des Projektors . . . . . . . . . . 7
Informationen über den Projektor . . . . . . . . . . 6
Anschließen an einen Computer . . . . . . . . . . . . . 8
Anschließen an einen DVD-Player
Anschließen eines DVD-Players über ein S-Video-Kabel
Anschließen eines DVD-Players über ein
Composite-Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Anschließen eines DVD-Players über ein Component-Kabel
Anschließen eines DVD-Players über ein
HDMI-Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . 9
3 Bedienen des Projektors . . . . . . . . . . . . . 13
Einschalten des Projektors . . . . . . . . . . . . . . . 13
Ausschalten des Projektors . . . . . . . . . . . . . . . 13
Einstellen des Projektionsbildes
Anheben des Projektors
Absenken des Projektors
Einstellen von Zoom und Bildschärfe
. . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . 15
Inhalt 3
Einstellen der Bildgröße . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Bedienen des Projektors am Bedienfeld
. . . . . . . . 17
Verwenden der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . 19
Verwenden des Bildschirmmenüs (OSD)
Hauptmenü
Quellenauswahl
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
. . . . . . . . 21
Autoeinst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Setup
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
BILD (im PC-Modus)
. . . . . . . . . . . . . . . . 23
BILD (im Videomodus) . . . . . . . . . . . . . . . 23
ANZEIGE (im PC-Modus)
ANZEIGE (im Videomodus)
. . . . . . . . . . . . . . 24
. . . . . . . . . . . . . 25
LAMPE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
SONSTIGE
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
4 Projektor-Fehlerbeseitigung . . . . . . . . . . 31
Führungssignale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Auswechseln der Lampe . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Kontaktaufnahme mit Dell . . . . . . . . . . . . . . . . 40
6 Anhang: Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
4 Inhalt
1

Informationen über den Projektor

Stellen Sie vor dem Anschließen des Projektors sicher, dass alle notwendigen Komponenten vorhanden sind. Im Lieferumfang des Projektors sind die unten abgebildeten Artikel enthalten. Wenden Sie sich an Dell (siehe mit Dell auf Seite 40
Im Lieferumfang des Dell™ Projektors M409WX sind die folgenden Artikel enthalten:
Lieferumfang
Netzkabel 1,8 m VGA Kabel (VGA zu VGA)
AAA Batterien (2) Fernbedienung
), falls irgendein Artikel fehlt.
Kontaktaufnahme
CD Bedienungsanleitung und Dokumentation
Tragetasche
Informationen über den Projektor 5

Informationen über den Projektor

6
1
6
5
4
2
3
1 Bedienfeld 2 Zoom-Regler 3 Fokus rin g 4 Objektiv 5 Höhenregulierungstaste 6 IR-Empfänger
VORSICHT: Sicherheitshinweise
1
Nehmen Sie den Projektor nicht in der Nähe von Geräten in Betrieb, die viel Meng Hitze produzieren.
2
Nehmen Sie den Projektor nicht an sehr staubigen Orten in Betrieb. Der Staub kann zu einer Fehlfunktion des Projektors und automatischem Abschalten des Projektors führen.
3
Versichern Sie sich, dass der Projektor an einem gut belüfteten Ort aufgestellt ist.
4
Niemals Belüftungsschlitze und Öffnungen im Projektorgehäuse blockieren.
5
Sorgen Sie dafür, dass der Projektor bei für ihn geeigneten Temperaturen (5ºC ­35ºC) betrieben wird.
ANMERKUNG: Lesen Sie bitte die dem Projektor beigelegten
Sicherheitshinweise für weitere Informationen.
6 Informationen über den Projektor

Anschließen des Projektors

2
1
9
1 USB-Remote-Anschluss 2 Videoeingangsanschluss 3 HDMI-Eingangsanschluss 4 S-Video-Eingangsanschluss 5 Videoeingangsanschluss 6 Audioausgangsanschluss 7 Audioeingangsanschluss 8 Schlitz für Sicherheitsschloss 9 Netzanschluss
2
3
5
4
6
7
M409WX
8
VORSICHT: Bevor Sie mit den in diesem Kapitel gezeigten Vorgängen
beginnen, beachten Sie die auf Seite 6 beschriebenen Sicherheitshinweise.
Anschließen des Projektors 7

Anschließen an einen Computer

1
2
MOLEX
3
1 Netzkabel 2 VGA-auf-VGA-Kabel 3 USB-auf-USB-Kabel
ANMERKUNG: Das USB-Kabel ist nicht im Lieferumfang von Dell enthalten.
8 Anschließen des Projektors

Anschließen an einen DVD-Player

Anschließen eines DVD-Players über ein S-Video-Kabel

1
2
1 Netzkabel 2 S-Video-Kabel
ANMERKUNG: Das S-Video-Kabel ist nicht im Lieferumfang von Dell
enthalten.
Anschließen des Projektors 9

Anschließen eines DVD-Players über ein Composite-Kabel

2
1
2
1 Netzkabel 2 Composite-Videokabel
ANMERKUNG: Das S-Video-Kabel ist nicht im Lieferumfang von Dell
enthalten.
10 Anschließen des Projektors

Anschließen eines DVD-Players über ein Component-Kabel

1
2
1 Netzkabel 2 D-Sub-auf-YPbPr-Kabel
ANMERKUNG: Das D-Sub-auf-YPbPr-Kabel ist nicht im Lieferumfang von Dell
enthalten.
Anschließen des Projektors 11

Anschließen eines DVD-Players über ein HDMI-Kabel

1
2
1 Netzkabel 2 HDMI-Kabel
ANMERKUNG: Das HDMI-Kabel ist nicht im Lieferumfang von Dell enthalten.
12 Anschließen des Projektors
3

Bedienen des Projektors

Einschalten des Projektors

ANMERKUNG: Schalten Sie zuerst den Projektor und dann die Signalquelle
ein. Die Lampe des Stromschalters blinkt so lange blau, bis der Stromschalter gedrückt wird.
1
Entfernen Sie den Objektivschutz.
2
Schließen Sie das Netzkabel und die notwendigen Signalkabel an. Informationen zum Anschließen des Projektors finden Sie unter Anschließen des Projektors auf Seite 7.
3
Drücken Sie auf den Bedienfeld auf Seite 17).
4
Schalten Sie dann die Signalquelle (Computer, Notebook, DVD-Player usw.) ein. Das Gerät wird durch den Projektor automatisch erkannt. Falls mehrere Quellen an den Projektor angeschlossen sind, drücken Sie die Taste Fernbedienung oder dem Bedienfeld, um die gewünschte Quelle auszuwählen.
5
Der Projektor zeigt das Dell-Logo an, falls kein Signal erkannt wird. Wenn auf dem Bildschirm "Suche Signal..." angezeigt wird, überprüfen Sie nochmals, ob die notwendigen Signalkabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.

Ausschalten des Projektors

HINWEIS: Sie müssen den Projektor ausschalten, bevor Sie das Netzkabel
von dem Projektor entfernen.
So schalten Sie den Projektor aus:
1
Drücken Sie auf die
2
Drücken Sie erneut
Die Lüfter des Projektors laufen noch 90 Sekunden, bevor der Projektor komplett
ausgeschaltet wird.
3
Um den Projektor schnell auszuschalten, drücken Sie den Stromschalter ,
während die Lüfter des Projektors noch laufen.
ANMERKUNG: Bitte warten Sie für 60 Sekunden, bevor Sie den Projektor neu
einschalten.
4
Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose und dem Projektor.
Stromschalter
Ein/Aus
Ein/Aus
-Tas te .
-Taste , um den Projektor auszuschalten.
(siehe Bedienen des Projektors am
Quelle
auf der
Bedienen des Projektors 13
ANMERKUNG: Wenn Sie den Stromschalter drücken, während der
Projektor läuft, erscheint auf dem Bildschirm die Meldung "Drücken Sie die Ein/Austaste, um den Projektor auszuschalten". Drücken Sie auf eine Taste des Bedienfeldes, um die Meldung auszublenden. Die Meldung wird nach 5 Sekunden ausgeblendet.

Einstellen des Projektionsbildes

Anheben des Projektors

1
Drücken Sie auf die
2
Heben Sie den Projektor auf den gewünschten Projektionswinkel an und lassen Sie die Taste los, so dass der Fuß einrastet.
3
Mit Hilfe des Einstellrads können Sie eine Feineinstellung des Anzeigewinkels vornehmen.

Absenken des Projektors

1
Drücken Sie auf die
2
Senken Sie den Projektor, und lassen Sie die Taste los, so dass der Fuß einrastet.
Höhenregulierungstaste
Höhenregulierungstaste
.
.
1
3
1 Höhenregulierungstaste 2 Höhenverstellbarer Fuß 3 Einstellrad für die Feineinstellung des
Anzeigewinkels
14 Bedienen des Projektors
3
2
Loading...
+ 32 hidden pages