
AQUA CLEAN Polsterstoffe.
Rückstandslose Fleckentfernung. Nur mit Leitungswasser.
Einfache Fleckentfernung
in drei Schritten:
SCHRITT 1
Entfernen Sie Reste der verschütteten
Substanz vom betroffenen Polsterstoff.
SCHRITT 2
Befeuchten Sie den Fleck durch direktes Auftragen mit Wasser
oder mithilfe eines aufgelegten, feuchten Microfaser-Tuches
und warten Sie einige Augenblicke.
SCHRITT 3
Drücken Sie das Tuch auf den Fleck und reiben Sie mit kreisenden
Bewegungen sanft über den Polsterstoff.
Sollte der Fleck nicht sofort vollständig verschwinden,
wiederholen Sie die angegebenen Schritte, bis der Fleck
gänzlich entfernt werden konnte.
Alles über die Aqua Clean-Technologie, die hohen
Qualitätsstandards und die Stoffauswahl finden
Sie auf der Rückseite dieser Info-Säule.

AQUA CLEAN Polsterstoffe.
Hohe Qualitätsstandards. Revolutionäre Nano-Technologie.
Was macht Aqua Clean-Stoffe so einzigartig?
Bei der innovativen Aqua Clean-Technologie handelt es sich um den fortschrittlichsten Schutz für Polsterstoffe.
Die revolutionäre Faserbehandlung ummantelt jede einzelne Gewebefaser mit einer unsichtbaren NanoSchutzschicht, die das Eindringen von Schmutz eindrucksvoll verhindert. Die Reinigung erfolgt ganz einfach mit
Leitungswasser, da die Schmutzpartikel an der patentierten Oberfläche keinen dauerhaften Halt finden.
Wichtig: Durch die Tränkung jeder einzelnen Faser ist Aqua Clean keine nachträglich aufgetragene Beschichtung,
die sich mit der Zeit abnutzt. Der Schutz bleibt auch bestehen, wenn an gleicher Stelle mehrfach Verschmutzungen auftreten!
Welche Qualitätsstandards haben Aqua Clean-Stoffe?
Die AQUA CLEAN-Kollektion umfasst zwei unterschiedliche Stoffarten - den sensationell attraktiven Webstoff PASCHA
sowie die zeitlos elegante Microfaser mit Lederprägung namens ENOA.
Neben einer großen Farbauswahl überzeugen beide Stoffe mit den nachfolgenden Vorteilen:
Das Öko-Tex-Siegel bedeutet, dass der Produktionsprozess auf über 100 Schadstoffe sowie
optische Aufheller oder sonstige chemische Belastungen nachhaltig verzichtet.
Dies gilt nicht nur für die Nutzschicht: Voraussetzung für eine erfolgreiche Zertifizierung ist,
dass sämtliche Bestandteile des Artikels den geforderten Kriterien entsprechen – neben der
Oberfläche also beispielsweise auch das Trägergewebe, die Webgarne usw.
Weiterhin schließt das Siegel sogar gesundheitsbedenkliche Chemikalien aus, die vom
Gesetzgeber noch gar nicht reglementiert wurden. Somit kennzeichnet Öko-Tex nachhaltig
schadstoffarme Produkte, die insbesondere für Allergiker hervorragend geeignet sind.
SAFE FRONT® ist eine vollständig ökologische Verfahrensweise zum Schutz vor Milben, Pilzen
und Bakterien in Textilien.
Diese Technologie besitzt einen Schutzschild, der auf natürliche Weise die Vermehrung von
Hausstaubmilben verhindert. Zudem schützt es Textilien vor Pilzen und Bakterien, wodurch
das Bezugsmaterial vollkommen hygienisch wird. SAFE FRONT® ist vor allem in Haushalten
mit Haustieren von großem Nutzen, da Tiere ein Anziehungspunkt für Staubmilben und Bakterien sind.
Aufgrund von SAFE FRONT® eignen sich Aqua Clean-Stoffe besonders für Allergiker und
Menschen, die empfindlich gegenüber Hausstaub reagieren.
Hausstaub ist der perfekte Ort für die Vermehrung von Milben. Der Kot von Milben ist für fast
70% der Allergien verantwortlich: In einem Gramm Hausstaub können bis zu 18.000 Milben
leben, die täglich ihr 10-faches Körpergewicht ausscheiden. Dieser Kot von Milben kann verschiedene Krankheiten auslösen. SAFE FRONT® bietet dagegen eine perfekte Schutzbarriere.
PFC steht für per- und polyfluorierte Chemikalien mit wasser-, fett-, und schmutzabweisenden
Eigenschaften. PFC sind nahezu nicht biologisch abbaubar, weshalb sie für eine sehr lange Zeit
in der Umwelt verbleiben, sich in Organismen anreichern und diese belasten. PFC können das
Trinkwasser verunreinigen, das Hormonsystem verändern, Embryos im Mutterleib schädigen
oder sogar Krebs auslösen. Aqua Clean Stoffe sind daher aus gutem Grund 100% PFC frei.
Der Stoff ENOA gehört sogar zur Familie der AQUA CLEAN EXTREME Stoffe!
Aufgrund seiner nahezu glatten Oberfläche ist er die erste Wahl für Familien und Haustier-Halter. Seine Robustheit bietet zusätzlich die nachfolgenden, herausragenden Vorteile:
Sofas wirken anziehend auf Haustiere. Katzen und Hunde kratzen instinktiv an Sofabezügen,
was zu irreparablen Beschädigungen führt, da die Stoffoberfläche ausfasert. ENOA ist mit
synthetischen Spezialfasern veredelt, die verhindern, dass die Krallen in die Gewebemaschen
eindringen. ENOA verfügt weiterhin über eine zusätzliche Schutzschicht zwischen den
Gewebemaschen, die ein Festhaken von Krallen, Hosennieten, Reißverschlüssen, Ringen usw.
wirksam verringert.
Die antistatische Oberfläche des Bezugsstoffs ENOA sorgt für eine erhebliche Verringerung
S
C
H
*
*
E
*
U
2
5
E
R
0
der Anziehung von Tierhaaren. Gelegentlich anhaftende Haare können ohne großen Kraftund Zeitaufwand mit einem feuchtem Tuch, dem Staubsauger oder unter Verwendung einer
Fusselrolle entfernt werden.
Die Anzahl der Scheuertouren ist das unbestechliche Indiz für die Strapazierfähigkeit eines
.
0
0
0
*
*
*
U
O
T
N
E
R
Polsterstoffs. Im Durchschnitt „überlebt“ ein handelsüblicher Polsterstoff 25.000 Zyklen.
ENOA brilliert mit einer Scheuerbeständigkeit von beeindruckenden 250.000 Zyklen und
bietet somit verbrieft eine 10-fach höhere Belastbarkeit und Lebensdauer.
Der Stoff ENOA ist mit einer flammhemmenden Schutzschicht versehen. Hierdurch werden die
in öffentlichen Gebäuden gültigen, strengen Brandschutzvorschriften eingehalten und das Material versteht sich somit als „objektgeeignet“.
Für den Privatgebrauch ergeben sich sinnvolle Vorteile. Im Fall eines Brandes (ausgelöst durch
Zigarette, Kerze usw.) verschmilzt das Textil rund um die Brandstelle und reagiert ohne äußere
Zündquelle nicht weiter. Durch die äußerst geringe Entwicklung von toxischen Gasen verringert sich die Belastung für alle im Raum befindlichen Lebewesen deutlich und auch die Fluchtzeit verlängert sich erheblich.
AQUACLEAN PASCHA in der Farbe 321 Petrol
AQUACLEAN ENOA in der Farbe 155 Mint
IN VIELEN
FARBEN
BESTELLBAR!