Defort DCF-12/230 User Manual [ru]

DCF-12/230
98291124
Bedienungsanleitung ..........................3
User’s Manual ..................................18
Инструкция по эксплуатации .........21
2
DE
1
1
2
2
12 3 4
TEMPERATUR
COLD FREEZE
CDF-25, CDF-35, CDF-45
3
POWER
12 V
12/24V DC
MONITORBATTERY
LOW O HIGH
5
CDF-25, CDF-35, CDF-45
3
1 2 3 4
4
TEMPERATURE BATTERY MONITOR
ERROR
POWER
COLD FREEZE
12 V
12/24V DC
HIGH
0
LOW
5
1
CDF-18
6
8
5
1 2 3
6
7
1 2
4
5
CDF-25
12 V 24 VØ/mm²
l/m
4
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch
T
und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Gerätes an den Nutzer weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Hinweise zur Benutzung der Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5 Funktionsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
7 Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
8 Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
echnische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9 Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
10 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
11 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1 Hinweise zur Benutzung der Anleitung
Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet:
Achtung! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Personen- oder
a e
Geräteschäden führen.
Achtung! Sicherheitshinweis, der auf Gefahren durch elektrischen Strom
oder elektrische Spannung hinweist: Nichtbeachtung kann zu Per­sonen- oder Geräteschäden führen und die Funktion des Gerätes beeinträchtigen.
5
Hinweis
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Gerätes.
I
Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun
müssen. Die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung. Abb. 2 1, Seite 3: Diese Angabe weist Sie auf ein Element in ei-
ner Abbildung hin, in diesem Beispiel auf „Position 1 in Abbildung 2 auf Seite 3“.
Beachten Sie bitte auch die nachfolgenden Sicherheits­hinweise.
2 Sicherheitshinweise
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund folgender Punkte:
z Montage- oder Anschlussfehler z Beschädigungen am Gerät durch mechanische Einflüsse und
Überspannungen
z Veränderungen am Gerät ohne ausdrückliche Genehmigung
vom Hersteller
z Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen
Zwecke
2.1 Grundlegende Sicherheit
z Achtung – Lebensgefahr durch Stromschlag!
Beim Einsatz auf Booten: Sorgen Sie bei Netzbetrieb unbedingt
e
6
dafür, dass Ihre Stromversorgung über einen FI-Schalter ab­gesichert ist!
z Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild
mit der vorhandenen Energieversorgung.
z Schließen Sie das Gerät nur mit dem im Lieferumfang enthalte-
nen Anschlusskabel (Abb. 1 2, Seite 3) an den Zigaretten­anzünder oder eine 12/24-V-Steckdose im Fahrzeug an.
12 V
a
z Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, müssen Sie es durch
ein Kabel desselben Typs und derselben Spezifikation ersetzen.
z Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus dem
Zigarettenanzünder.
z Trennen Sie das Gerät vom Netz
– vor jeder Reinigung und Pflege – nach jedem Gebrauch
z Klemmen Sie das Gerät und andere Verbraucher von der Bat-
terie ab, bevor Sie die Batterie mit einem Schnellladegerät auf­laden. Überspannungen können die Elektronik der Geräte beschädigen.
z Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkennt­nis nicht in der Lage sind, die Kühlbox sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person nutzen.
z Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Verwahren und benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reich­weite von Kindern.
z Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
z Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen
Sie es nicht in Betrieb nehmen.
z Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen.
z Öffnen Sie auf keinen Fall den Kühlkreislauf! z Die Kühlbox ist nicht geeignet für den Transport ätzender oder
lösungsmittelhaltiger Stoffe!
z Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeig-
neten Behältern eingelagert werden.
7
2.2 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
z Achtung – Lebensgefahr durch Stromschlag!
Fassen Sie nie mit bloßen Händen an blanke Leitungen. Dies
e
a
gilt vor allem beim Betrieb am Wechselstromnetz.
z Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Zuleitung und
Stecker trocken sind.
z Im Inneren der Kühlbox dürfen keine elektrischen Geräte ein-
gesetzt werden.
z Stellen Sie das Gerät an einem trockenen und gegen Spritz-
wasser geschützten Platz auf.
z Schützen Sie das Gerät und die Kabel vor Regen und Feuchtig-
keit.
z Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen
oder anderen Wärmequellen (Heizung, starke Sonneneinstrah­lung, Gasöfen usw.) ab.
z Achtung Überhitzungsgefahr!
Achten Sie stets darauf, dass beim Betrieb entstehende Wärme ausreichend abgeführt werden kann. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht abgedeckt werden. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät in ausreichendem Abstand zu Wänden oder Gegenständen steht, sodass die Luft zirkulieren kann.
z Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser. z Füllen Sie keine Flüssigkeiten oder Eis in den Innenbehälter.
3 Lieferumfang
Abb. 1, Seite 3, zeigt den Lieferumfang.
Pos. Menge Bezeichnung
11Kühlbox 2 1 Anschlusskabel für 12/24-VDC-Anschluss
1 Bedienungsanleitung
8
12 V
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Kühlbox eignet sich zum Kühlen und Tiefkühlen von Lebens­mitteln. Das Gerät ist auch für den Betrieb auf Booten geeignet.
I
a
Das Gerät ist für den Betrieb an einer 12-V Bordnetzsteckdose eines Fahrzeugs (z. B. Zigarettenanzünder), Boots oder Wohnmobils ausgelegt.
Hinweis
Wir empfehlen zum Betrieb des Gerätes am Wechselstromnetz die Verwendung folgender Netzgleichrichter von WAECO:
– 220–240 V: CoolPower EPS100 – 110–240 V: CoolPower MPS35
Achtung – Vorsicht bei verderblichen Medikamenten!
Falls Sie Medikamente kühlen wollen, überprüfen Sie bitte, ob die Kühlleistung des Gerätes den Anforderungen der jeweiligen Arz­neimittel entspricht.
- oder 24-VDC-
DC
5 Funktionsbeschreibung
Die Kühlbox kann Waren abkühlen und kühl halten sowie tief­kühlen. Die Kühlung erfolgt durch einen wartungsfreien Kühlkreis­lauf mit Kompressor. Die extrastarke Isolierung und der leistungsstarke Kompressor gewährleisten eine besonders schnel­le Kühlung.
Die Kühlbox ist für den mobilen Einsatz geeignet. Beim Einsatz auf Booten kann die Kühlbox einer Dauerkrängung
von bis zu 30° ausgesetzt werden. Ein im Gerät integrierter, zweistufiger Batteriewächter schützt Ihre
Fahrzeugbatterie vor zu tiefer Entladung.
9
5.1 Bedien- und Anzeigeelemente
Bedienfeld und Anschlussbuchse (Abb. 2, Seite 3, Abb. 3, Seite 3, Abb. 4, Seite 4):
Pos. Bezeichnung Erklärung
1 TEMPERATURE Temperaturregler,
Kühltemperatur in den Endstellungen: COLD: +10 °C FREEZE: CDF-18, CDF-25:
2 POWER Betriebsanzeige
LED leuchtet grün: Gerät ist eingeschal-
Nur CDF-18: LED leuchtet gelb:
3 ERROR LED blinkt rot: Batteriespannung
4 BATTERY
MONITOR
12 V
5 12/24V DC Anschlussbuchse Gleichspannungs-
Einschalter/Batteriewächter: 0: Gerät ist aus-
HIGH: Gerät ist eingeschal-
LOW: Gerät ist eingeschal-
versorgung
–18 °C CDF-35, CDF-45:
–15 °C
tet und betriebs­bereit
eingestellte Tempe­ratur ist erreicht
nicht ausreichend
geschaltet
tet, Batteriewächter ist im Modus HIGH
tet, Batteriewächter ist im Modus LOW
10
Verriegelung des Deckels: Abb. 5, Seite 4.
5.2 Zubehör
Wir empfehlen zum Betrieb des Gerätes am Wechselstromnetz die Verwendung folgender Netzgleichrichter von WAECO:
– 220–240 V: CoolPower EPS100 – 110–240 V: CoolPower MPS35
6 Bedienung
6.1 Vor dem ersten Gebrauch
Hinweis
Bevor Sie die neue Kühlbox in Betrieb nehmen, sollten Sie sie aus
I
6.2 Tipps zum Energiesparen
hygienischen Gründen innen und außen mit einem feuchten Tuch reinigen (siehe auch Kapitel „Reinigung und Pflege“ auf Seite 16).
z Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen
geschützten Einsatzort.
z Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie ein-
lagern.
z Öffnen Sie die Kühlbox nicht häufiger als nötig. z Lassen Sie den Deckel nicht länger offen stehen als nötig. z Tauen Sie die Kühlbox ab, sobald sich eine Eisschicht gebildet
hat.
z Vermeiden Sie eine unnötig tiefe Innentemperatur.
6.3 Kühlbox anschließen
Die Kühlbox kann mit 12 V oder 24 V Gleichspannung betrieben werden.
I
Achtung – Gefahr von Geräteschäden!
Klemmen Sie die Kühlbox und andere Verbraucher von der Batte-
e
rie ab, bevor Sie die Batterie mit einem Schnellladegerät aufladen. Überspannungen können die Elektronik der Geräte beschädigen.
Gleichspannung betrieben werden.
11
Stecken Sie das 12/24-V-Anschlusskabel (Abb. 1 2, Seite 3)
in die Gleichspannungs-Buchse und schließen Sie es an den Zigarettenanzünder oder eine 12-V- oder 24-V-Steckdose an.
12 V
Steckdose an.
6.4 Batteriewächter (Battery Monitor) verwenden
Wird die Kühlbox bei ausgeschalteter Zündung im Fahrzeug betrie­ben, schaltet sich die Box selbstständig ab, sobald die Versor­gungsspannung unter einen einstellbaren Wert abfällt. Die Kühlbox schaltet sich wieder ein, sobald durch Aufladung der Batterie die Wiedereinschaltspannung erreicht wird.
Achtung – Beschädigungsgefahr!
Die Batterie besitzt beim Abschalten durch den Batteriewächter
a
nicht mehr ihre volle Ladekapazität, vermeiden Sie mehrmaliges Starten oder den Betrieb von Stromverbrauchern ohne längere Aufladephasen. Sorgen Sie dafür, dass die Batterie wieder auf­geladen wird.
Im Modus „HIGH“ spricht der Batteriewächter schneller an als in der Stufe „LOW“ (siehe folgende Tabelle).
Batteriewächter-Modus LOW HIGH
Ausschaltspannung bei 12 V
Wiedereinschaltspannung bei 12 V
Ausschaltspannung bei 24 V
Wiedereinschaltspannung bei 24 V
10,2 V ± 0,3 V 11,2 V ± 0,3 V
11, 2 V ± 0,3 V 12,2 V ± 0,3 V
22,0V ± 0,3V 23,9V ± 0,3V
23,3V ± 0,3V 25,1 V ± 0,3 V
I
12
Hinweis
Wenn die Kühlbox von der Starterbatterie versorgt wird, wählen Sie den Batteriewächter-Modus „HIGH“. Wenn die Kühlbox an eine Versorgungsbatterie angeschlossen ist, reicht der Batteriewächter­Modus „LOW“ aus. Wenn Sie die Kühlbox über einen Netzgleichrichter am Wechsel­stromnetz (230-V-Steckdose) betreiben wollen, stellen Sie den Batteriewächter auf „LOW“.
6.5 Kühlbox benutzen
Achtung – Überhitzungsgefahr!
Achten Sie stets darauf, dass beim Betrieb entstehende Wärme
a
a
Kühlbox verriegeln
ausreichend abgeführt werden kann. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht abgedeckt werden. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät in ausreichendem Abstand zu Wänden oder Gegen­ständen steht, sodass die Luft zirkulieren kann.
Stellen Sie die Kühlbox auf eine feste Unterlage.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht abgedeckt sind und die erwärmte Luft gut abziehen kann.
Schließen Sie die Kühlbox an, siehe „Kühlbox anschließen“ auf
Seite 11.
Achtung – Gefahr durch zu niedrige Temperatur!
Achten Sie darauf, dass sich nur Gegenstände bzw. Waren in der Kühlbox befinden, die auf die gewählte Temperatur gekühlt werden dürfen.
Schließen Sie den Deckel.Drücken Sie die Verriegelung (Abb. 5 1, Seite 4) nach unten,
bis sie hörbar einrastet.
Kühlbox einschalten
Schieben Sie den Schiebeschalter „BATTERY MONITOR“ auf
„HIGH“ für Betrieb an einer Starterbatterie oder auf „LOW“ für Betrieb an einer Versorgungsbatterie.
Hinweis
Wenn Sie die Kühlbox über einen Netzgleichrichter am Wechsel-
I
stromnetz betreiben wollen, stellen Sie den Batteriewächter auf „LOW“.
Die LED „POWER“ leuchtet grün.Die Kühlbox startet mit dem Kühlen des Innenraums.Stellen Sie die Kühltemperatur mit dem Temperaturregler
„TEMPERATURE“ ein.
13
Nur CDF-18: Wenn die eingestellte Kühltemperatur erreicht ist,
leuchtet die LED „POWER“ gelb.
Kühlbox ausschalten
Räumen Sie die Kühlbox leer.Schalten Sie die Kühlbox aus: Schieben Sie den Schiebe-
schalter „BATTERY MONITOR“ auf „0“.
Ziehen Sie das Anschlusskabel ab.
Wenn Sie die Kühlbox für längere Zeit nicht benutzen wollen: Lassen Sie den Deckel leicht geöffnet. So verhindern Sie, dass
sich Gerüche bilden.
6.6 Kühlbox abtauen
Luftfeuchtigkeit kann sich am Verdampfer oder im Innenraum der Kühlbox als Reif niederschlagen, der die Kühlleistung verringert. Tauen Sie das Gerät rechtzeitig ab.
Achtung – Gefahr von Geräteschäden!
Verwenden Sie nie harte oder spitze Werkzeuge zum Entfernen
a
von Eisschichten oder zum Lösen festgefrorener Gegenstände.
14
Gehen Sie wie folgt vor, um die Kühlbox abzutauen:
Nehmen Sie das Kühlgut heraus.Lagern Sie es ggf. in einem anderen Kühlgerät, damit es kalt
bleibt.
Schalten Sie das Gerät ab.Lassen Sie den Deckel offen.Wischen Sie das Tauwasser auf.
6.7 Steckersicherung (12/24 V) austauschen
Ziehen Sie die Ausgleichshülse (Abb. 6 4, Seite 4) vom
Stecker ab.
Drehen Sie die Schraube (Abb. 6 5, Seite 4) aus der oberen
Gehäusehälfte (Abb. 6 1, Seite 4) heraus.
Heben Sie vorsichtig die obere Gehäusehälfte von der unteren
(Abb. 6 6, Seite 4) ab.
Nehmen Sie den Kontaktstift (Abb. 6 3, Seite 4) heraus.Tauschen Sie die defekte Sicherung (Abb. 6 2, Seite 4) gegen
eine neue Sicherung mit demselben Wert (8A 32V) aus.
Setzen Sie den Stecker in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammen.
12 V
6.8 Glühlampe wechseln (nur CDF-25)
Drücken Sie den Schaltpin (Abb. 7 2, Seite 4) nach unten,
sodass sich das transparente Teil (Abb. 7 1, Seite 4) der Leuchte nach vorne abnehmen lässt.
Tauschen Sie die Glühlampe aus.Setzen Sie die Leuchte wieder in das Gehäuse ein.
15
7 Reinigung und Pflege
Achtung – Lebensgefahr durch Stromschlag!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung und Pflege den Netzstecker.
e
Achtung – Gefahr von Geräteschäden!
Reinigen Sie das Gerät niemals unter fließendem Wasser oder gar
a
8 Gewährleistung
im Spülwasser. Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel oder harten Gegenstände, da diese das Gerät beschädigen kön­nen. Verwenden Sie nie Bürsten, Kratzer oder harte und spitze Werk­zeuge zum Entfernen von Eisschichten oder zum Lösen festgefro­rener Gegenstände.
Reinigen Sie das Gerät innen gelegentlich mit einem
feuchten Tuch.
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Her­stellers in Ihrem Land (Adressen siehe Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler.
Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie fol­gende Unterlagen mitschicken:
z eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum, z einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.
16
9 Technische Daten
Anschlussspannung
Abkühlung 15 °С unter Umgebungstemperatur Erwärmen +50 °С durch set-point Thermostat Schutz Class 2 Schutzart IP20 Nennaufnahme 40 – 58 W Inhalt 24 L Gewicht 3,3 kg Abmessungen
(BxHxT) in mm
AC 220 V ~ 50 Hz DC 12 V
44 х 35.5 х 44 cm
17
CAR FRIDGE
SPECIFICATION
Power supply
Cooling 15 °С below ambient temperature Warming +50 °С by set-point thermostat Protection Class 2 Ingress protection IP20 Power 40 – 58 W Capacity 24 L Net weight 3,3 kg External dimensions 44 х 35.5 х 44 cm
AC 220 V ~ 50 Hz DC 12 V
WARNING AND NOTICE
For the proper operation, please read the below-stated carefully before us­ing the appliance. Misuse of the appliance will cause the deaths and inju­ries of person and the appliance damage.
Prevent the fans from being stuck. The fans being stuck will heat the engine and cause fi re. The towel, cloths and the like shall not be put on it.
Please confi rm the sockets of the cords to be tight. The loose socket will result in the cords and sockets heating and broken, even fi re.
Keep the appliance away from the fl ammable items and dampness to prevent the explosive and fi re.
Don’t break up or refi t the appliance.
Don’t switch the function of cool/warm abruptly. Switch the function after 30 minutes of being on OFF.
Don’t rinse it with water.
Prevent the appliance from being upside down.
Please don’t drop or shock it.
18
CHARACTERISTICS OF OUR PRODUCTS
Mini Thermoelectric Cooler and Warmer are popular with drivers and fi eld opera- tors in some developed countries in Europe, America and so on. It can bring you cool drinks in hot summer and warm food in winters with cold wind blowing. No matter in outdoors hiking traveling by car or in traffi c jam, you can enjoy plenty of drinks and foods at a proper temperature. This cooler and warmer may be carried on your back or in hand for its light­weight. Matching with AC or DC transformer attached, it can be used indoors, especially for students to store cool and hot drinks and foods in their own room. If it is placed in hotel , offi ce or sitting room, its graceful design, beautiful appear- ance, luxury style and extraordinary applicable function, will bring you a sense of ease and comfort when you are holding a cup of cold drink in your hand after work. It integrates dual functions of cooling and heating by employing semiconductor, without compressor or cryogen. It has advantages of being free from pollution, small volume, lightweight, portability, long service life and lowest power con­sumption.
WORK PERFORMANCE
To obtain optimized cooling effect, we suggest putting in pre-chilled foods and drinks. It will take 2 or 3 hours for cooling the unfrozen foods or drinks. The cooler and warmer is not designed to heat cold food but to preserve hot foods at a warm temperature. If necessary, it can heat the foods with more than 2 hours. If it’s applied properly following the direction, the temperature of foods can be kept for hours.
OPERATION GUIDE
First make sure the switch at the side of the cooler and warmer is in OFF state, 1. and then insert the plug of the power cord into the socket of the unit. Insert the plug of the cigarette 2. lighter into the cigarette lighter in the car. Cooling: set the power switch at 3. the position of COLD. The green indicator will be on indicating the unit is in cooling mode. Heating: set the switch at the po-4. sition of HOT. The red indicator will be on indicating the unit is in heating mode.
19
ATTACHMENT
WHEN CAR POWER IS USED (DC 12V)
The car engine is required.1. The plug of DC power cord is 2. the cord into the socket of the lighter in the car. Insert the plug of DC power 3. cord into the socket of the lighter in the car. Shift the power switch to the 4. DC side.
WHEN THE HOUSEHOLD POWER IS USED (AC 220V)
Connect the connect of AC 1. power cord (household pow­er cord) with the household socket of the product. Insert the power socket into 2. the concentric plug. Turn the power switch to the 3. AC side.
20
ХОЛОДИЛЬНИК АВТОМОБИЛЬНЫЙ
ТЕХНИЧЕСКИЕ ХАРАКТЕРИСТИКИ
Электропитание
Охлаждение
Нагрев до +50 °C Защита от поражения
электрическим током Класс пылевлагозащиты IP20 Мощность 40 – 58 Вт Объем камеры 24 л Вес 3,3 кг Габариты 44 х 35,5 х 44 см
220 В ~ 50 Гц (переменный ток) 12 В (автомобильный аккумулятор)
Температура внутри прибора на 15 °C ниже температуры окружающей среды
Класс 2
ПРЕДУПРЕЖДЕНИЕ
Перед первым использованием полностью прочитайте данное ру­ководство. Неправильное использование прибора может привести к травмам и поломке прибора.
Лопасти вентилятора не должны останавливаться – это может привести к перегреву и поломке прибора. Не кладите на прибор полотенца и про­чие ткани.
Плотно закрепляйте штекеры шнура питания.
Прибор должен находиться вдали от взрывчатых веществ и воды.
Не изменяйте и не модернизируйте прибор.
Переход из одного режима в другой (Охлаждение/Нагрев) можно осу­ществить только после 30 минутного перерыва (переключатель режима должен находиться в положении «OFF»).
Не допускайте попадания воды на прибор.
Прибор не должен переворачиваться.
Не роняйте и не ударяйте прибор.
21
ОПИСАНИЕ ПРИБОРА
Прибор, подобный тому, который Вы приобрели, широко распространен в странах Северной Америки и Европы. Он позволяет охладить продукты ле­том или сохранить их горячими зимой. Вы можете использовать его во время работы и отдыха, в машине, на от­крытом воздухе или в помещении. Прибор можно повесить на спину или нести его в руке, т.к. он имеет ма­лый вес. В помещении он может работать от электросети, разогревая или охлаждая продукты. Его дизайн позволяет поставить его в гостиной, холле гостиницы или офиса. Прибор работает на основе полупроводников, без использования фреона или компрессора. Поэтому он потребляет мало электроэнергии, имеет ма­лый вес, компактные размеры и долгий срок службы.
ЭКСПЛУАТАЦИЯ
Для достижения наилучшего эффекта используйте предварительно охлаж­денные или замороженные продукты. Для охлаждения свежих продуктов требуется 2 – 3 часа. Данный прибор не предназначен для разогревания продуктов. Однако, при необходимости Вы можете разогреть продукты, потратив на это 2 часа. Если все правила использования данного прибора соблюдены, температу­ра продуктов будет сохранена в течение длительного времени.
ВНИМАНИЕ: Данное руководство является общим для нескольких моде­лей прибора, поэтому внешний вид и расположение органов управления Вашего прибора может отличаться от приведенных здесь примеров.
УПРАВЛЕНИЕ ПРИБОРОМ
Перед подключением электро-1. питания, убедитесь, что пере­ключатель режима работы на­ходится в положении «OFF» (Выкл.). Вставьте штекер автомобиль-2. ного адаптера в разъем прику­ривателя. Охлаждение: Установите пере-3. ключатель режима работы в положение «COLD» (Холод). Зажжется зеле­ный индикатор (А) и прибор начнет работать. Нагрев: Установите переключатель режима работы в положение «HOT» 4.
(Нагрев). Зажжется красный индикатор (В) и прибор начнет работать.
22
ПРИСПОСОБЛЕНИЯ И ПАНЕЛЬ УПРАВЛЕНИЯ
ЭЛЕКТРОПИТАНИЕ В АВТОМОБИЛЕ (12 В)
Мотор должен быть вклю-1. чен. Подключите автомобиль-2. ный адаптер к разъему для подключения постоянного тока. Вставьте штекер автомо-3. бильного адаптера в разъ­ем прикуривателя. Установите переключатель 4.
«Питание» в положение «DC».
ПИТАНИЕ ОТ ЭЛЕКТРОСЕТИ (220 В)
Подключите шнур питания 1. к прибору. Подключите шнур питания 2. к электрической розетке. Установите переключатель 3.
«Питание» в положение «AC».
23
KONFORMITÄTSERKLÄRUNGDE
DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀIT
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß dieses Produkt mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt: EN60598-1, EN60598­2-4 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 2006/42/ ЕG, 2006/95/ЕG, 2004/108/ЕGС.
DECLARATION OF CONFORMITYGB
We declare under our sole responsibility that this product is in conformity with the following standards or standardized documents: EN60598-1, EN60598­2-4 in accordance with the regulations 2006/42/ЕEС, 2006/95/ЕEС, 2004/108/ЕEС.
DÉCLARATION DE CONFORMITÉFR
Nous déclarons sous notre propre responsabilité que ce produit est en conformité avec les normes ou docu­ments normalisés suivants: EN60598-1, EN60598-2-4 conforme aux réglementations 2006/42/СEE, 2006/95/ СEE, 2004/108/СEE.
DECLARACIÓN DE CONFORMIDADES
Declaramos bajo nuestra sola responsabilidad que este producto está en conformidad con las normas o documentos normalizados siguientes: EN60598-1, EN60598-2-4 de acuerdo con las regulaciones 2006/42/СEE, 2006/95/СEE, 2004/108/СEE.
Dichiaramo, assumendo la piena responsabilità di tale dichiarazione, che il prodotto è conforme alle se­guenti normative e ai relativi documenti: EN60598-1, EN60598-2-4 in base alle prescrizioni delle direttive 2006/42/СEE, 2006/95/СEE, 2004/108/СEE.
CONFORMITEITSVERKLARINGNL
Wij verklaren, dat dit product voldoet aan de volgen­de normen of normatieve documenten: EN60598-1, EN60598-2-4 overeenkomstig de bepalingen van de richtlijnen 2006/42/ЕEG, 2006/95/ЕEG, 2004/108/ ЕEG.
KONFORMITETSERKLÆRINGDK
Vi erklærer under almindeligt ansvar, at dette produkt er i overensstemmelse med følgende normer eller nor­mative dokumenter: EN60598-1, EN60598-2-4 i hen­hold til bestemmelserne i direktiverne 2006/42/EØF, 2006/95/EØF, 2004/108/EØF.
DECLARACIÓN DE CONFORMIDADSE
Vi intygar och ansvarar för, att denna produkt över­ensstämmer med följande norm och dokument: EN 55014-1:2006; EN60598-1, EN60598-2-4 enl. bestäm­melser och riktlinjerna 2006/42/EWG, 2006/95/EWG, 2004/108/EWG.
DECLARAÇÃO DE CONFIRMIDADEPT
Declaramos sob nossa exclusiva responsabilidade que este producto cumpre as seguintes normas ou documentos normativos: EN60598-1, EN60598-2-4 conforme as disposições das directivas 2006/42/СEE, 2006/95/СEE, 2004/108/СEE.
24
SAMSVARSERKLÆRINGNO
Vi erklærer at det er under vårt ansvar at dette produkt er i samsvar med følgende standarder eller standard­dokumenter: EN60598-1, EN60598-2-4 i samsvar med reguleringer 2006/42/EØF, 2006/95/EØF, 2004/108/ EØF.
Product managament V. Nosik SBM group GmbH Kurfürstendamm 21 10719 Berlin, Germany
TODISTUS STANDARDINMUKAISUUDESTA
FI
STRVZUJÍCÍ PROHLÁŠENÍCZ
Todistamme täten ja vastaamme yksin siitä, että tämä tuote en allalueteltujen standardien ja standardoi­misasiakirjojen vaatimusten mukainen EN60598-1, EN60598-2-4 seuraavien sääntöjen mukaisesti 2006/42/ETY, 2006/95/ETY, 2004/108/ETY.
ЗАЯВЛЕНИЕ О СООТВЕТСТВИИRU
Мы с полной ответственностью заявляем, что на­стоящее изделие соответствует следующим стан­дартам и нормативным документам: EN60598-1,
EN60598-2-4 - согласно правилам: 2006/42/EEC, 2006/95/EEC, 2004/108/EEC.
ЗАЯВА ПРО ВІДПОВІДНІСТЬUA
Ми з повною відповідальністю заявляємо, що справжній виріб відповідає наступним стандартам і нормативним документам: EN60598-1, EN60598-2-4
- згідно із правилами: 2006/42/EEC, 2006/95/EEC, 2004/108/EEC.
OŚWIADCZENIE ZGODNOŚCIPL
Niniejszym oświadczamy ponosząc osobistą odpowie­dzialność, że produkt wykonany jest zgodnie z nastę­pującymi normami i dokumentami normalizującymi: GS: EN60598-1, EN60598-2-4, z godnie z wytycznymi 2006/95/CE,2004/108/CE,2006/42/CE.
Potvrzujeme na odpovědnost, že tento výrobek od­povídá následujícím normám nebo normativním pod­kladům: EN60598-1, EN60598-2-4 podle ustanovení směrnic 2006/42/EWG, 2006/95/EWG, 2004/108/ EWG.
HASONLÓSÁGI NYILATKOZATHU
Teljes felelősségünk tudatában kijelentjük, hogy jelen termék a következő szabványoknak vagy kötelez tósági előírásoknak megfelel: EN60598-1, EN60598­2-4; EN 61000-3-3:2008 a 2006/42/EWG, 2006/95/ EWG, 2004/108/EWG. előírásoknak megfelelően.
IZJAVA O USTREZNOSTISI
Odgovorno izjavljamo, da je ta izdelek v skladu z naslednjimi standardi ali standardnimi dokumenti: EN60598-1, EN60598-2-4 v skladu s predpisi navodil 2006/42/EEC, 2006/95/EEC, 2004/108/EEC.
ΟΕ ΔΗΛΩΣΗ ΣΥΜΒΑΤΟΤΗΤΑΣGR
Δηλούμε υπευθύνως ότι το προϊόν αυτό είναι κατα­σκευασμένο σύμφωνα με τους εξής κανονισμούς ή κα­τασκευαστικές συστάσεις: EN60598-1, EN60598-2-4 κατά τις διατάξεις των κανονισμών της Κοινής Αγοράς 2006/42/ΕOΚ, 2006/95/ΕOΚ, 2004/108/ΕOΚ.
ő ha-
Product managament V. Nosik SBM group GmbH Kurfürstendamm 21 10719 Berlin, Germany
25
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
DE
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören daher nicht in den Hausmüll! Wir möchten Sie daher bitten, uns mit Ihrem aktiven Beitrag bei der Ressourcenschonung und beim Umweltschutz zu unterstüt­zen und dieses Gerät bei den-falls vorhandeneingerichteten Rücknahmestellen abzugeben.
AVVERTENZE PER LA TUTELA
IT
DELL’AMBIENTE
Gli apparecchi elettrici vecchi sono materiali pregiati, non rientra­no nei normali riuti domestici! Preghiamo quindi i gentili clienti di contribuire alla salvaguardia dell’ambiente e delle risorse e di consegnare il presente apparecchio ai centri di raccolta compe­tenti, qualora siano presenti sul territorio
ENVIRONMENTAL PROTECTION
GB
Discarded electric appliances are recyclable and should not be discarded in the domestic waste! Please actively support us in conserving resources and protecting the environment by returning this appliance to the collection centres (if available).
FR
INFORMATIONS SUR LA
PROTECTION DE L’ENVIRONNEMENT
Tout appareil électrique usé est une matière recyclable et ne fait pas pas partie des ordures ménagères! Nous vous demandons de bien vouloir nous soutenir en contribuant activement au mé­nagement des ressources et à la protection de l’environnement en déposant cet appareil dans sites de collecte(si existants).
ES
ADVERTENCIA PARA LA
PROTECCIÓN DEL MEDIO AMBIENTE
¡Los aparatos eléctricos desechables son materiales que no son parte de la basura doméstica! Por ello pedimos para que nos ayude a contribuir activamente en el ahorro de recursos y en la protección del medio ambiente entregando este aparato en los puntos de recogida existentes.
INDICAÇÕES PARA A PROTECÇÃO
PT
DO MEIO AMBIENTE
Aparelhos eléctricos antigos são materiais que não pertencem ao lixo doméstico! Por isso pedimos para que nos apoie, con­tribuindo activamente na poupança de recursos e na protecção do ambiente ao entregar este aparelho nos pontos de recolha, caso existam.
NL
RICHTLIJNEN VOOR
MILIEUBESCHERMING
Gebruikte elektronische apparaten horen niet thuis in het hui­safval! Wij vragen u daarom een bijdrage aan de bescherming van ons milieu te leveren en dit apparaat op de voorziene verzamelpla­atsen af te geven.
DK
ANVISNINGER OM
MILJØBESKYTTELSE
Kasserede elektriske apparater indeholder materiale, der kan genbruges, og bør derfor aldrig smides væk som almindeligt af­fald. Når dette apparat skal kasseres, vil vi derfor opfordre Dem til at aevere det på et egnet opsamlingssted, hvis et sådant fin- des, og således være med til at bevare ressourcer og beskytte miljøet.
SE
Elektriska verktyg, tillbehör och förpackning får inte kastas i hus­hållssoporna (gäller endast EU-länder). Enligt direktivet 2002/96/ EG som avser äldre elektrisk och elektronisk utrustning och dess tillämpning enligt nationell lagstiftning ska uttjänta elektriska verktyg sorteras separat och lämnas till miljövänlig återvinning
NO
Kast aldri elektroverktøy, tilbehør og emballasje i husholdnings­avfallet (kun for EU-land). I henhold til EU-direktiv 2002/96/EF om kasserte elektriske og elektroniske produkter og direktivets iverksetting i nasjonal rett, må elektroverktøy som ikke lenger skal brukes, samles separat og returneres til et miljøvennlig gjen­vinningsanlegg
ÅTERVINNING
MILJØVERN
26
FI
Älä hävitä sähkötyökalua, tarvikkeita tai pakkausta tavalli­sen kotitalousjätteen mukana (koskee vain EU-maita). Van­hoja sähkö- ja elektroniikkalaitteita koskevan EU-direktiivin 2002/96/ETY ja sen maakohtaisten sovellusten mukaisesti käy­tetyt sähkötyökalut on toimitettava ongelmajätteen keräyspistee­seen ja ohjattava ympäristöystävälliseen kierrätykseen
YMPÄRISTÖNSUOJELU
СZ
POKYNY K OCHRANĚ
ŽIVOTNÍHO PROSTŘEDÍ
Staré elektrické přístroje jsou recyklovatelné odpady a nepatří proto do domácího odpadu! Chceme vás tímto požádat, abyste aktivně příspěli k podpoře ochrany přírodních zdrojů a životního prostředí, a odevzdali ten­to přístroj na k tomu určených sběrných místech .
RU
УКАЗАНИЯ ПО ЗАЩИТЕ ОКРУЖАЮЩЕЙ СРЕДЫ
Старые электроприборы подлежат вторичной переработке и поэ­тому не могут быть утилизированы с бытовыми отходами! Поэтому мы хотели бы попросить Вас активно поддержать нас в деле эконо­мии ресурсов и защиты окружающей среды и сдать этот прибор в приемный пункт утилизации (если таковой имеется).
UA
ВКАЗІВКИ ПО ЗАХИСТУ
НАВКОЛИШНЬОГО СЕРЕДОВИЩА
Старі електроприлади являють собою сукупність технічних матеріалів і тому не можуть бути утилізовані з побутовими відходами! Том у ми хотіли б попросити Вас активно підтримати нас у справі економії ресурсів і захисту навколишнього середовища і здати цей прилад у приймальний пункт утилізації (якщо такий є).
PL
INFORMACJA DOTYCZĄCA
OCHRONY ŚRODOWISKA
Zużyte urządzenia elektryczne są surowcami wtórnymi – nie wol- no wyrzucać ich do pojemników na odpady domowe, ponieważ mogą zawierać substancje niebezpieczne dla zdrowia ludzkiego i środowiska! Prosimy o aktywną pomoc w oszczędnym gospo­darowaniu zasobami naturalnymi i ochronie środowiska natural­nego przez przekazanie zużytego urządzenia do punktu składo- wania surowców wtórnych - zużytych urządzeń elektrycznych.
A KÖRNYEZETVÉDELEMMEL
HU
KAPCSOLATOS TUDNIVALÓK
A kiselejtezett elektromos készülékek értékes nyersanyagokat tartalmaznak, és erre gyelemmel nem tartoznak a háztartási hulladék körébe! A gyártómű minden felhasználót arra kér, hogy a maga részéről is tegyen meg mindent a költségkímélés és kör­nyezetvédelem érdekében, és a kiselejtezett készüléket adja át az erre a célra kialakított visszavételi helyen, amennyiben van ilyen a környéken.
NAPOTKI ZA ZAŠČITO OKOLJA
SI
Stare električne naprave so material, ki ne spada v gospodinjske odpadke. Prosimo vas, da nam aktivno pripomorete pri ohranja­nju naravnih virov in zaščiti okolja, zato neuporabno električno napravo odstranite na predvidenih, v te namene urejenih odvze­mnih mestih.
ΥΠΟΔΕΊΞΕΙΣ ΓΙΑ ΤΗΝ ΠΡΟΣΤΑΣΊΑ
GR
ΤΟΥ ΠΕΡΙΒΆΛΛΟΝΤΟΣ
Οι παλιές ηλεκτρικές συσκευές είναι πολύτιμα υλικά και συνεπώς δεν έχουν θέση στα οικιακά απορρίμματα! Θα θέλαμε λοιπόν να σας παρακαλέσουμε να μας υποστηρίξετε συμβάλλοντας ενερ­γά στην προστασία των πρώτων υλών και του περιβάλλοντος παραδίδοντας τη συσκευή αυτή στις υπηρεσίες ανακύκλωσης
- εφόσον υπάρχουν.
27
Loading...