DAS UNTERNEHMEN DE DIETRICH
PROCESS SYSTEMS STÜTZT SICH
AUF EINE BREITES FACHWISSEN UND
KNOW-HOW UND BIETET UMFASSENDE LÖSUNGEN FÜR PROJEKTE
DER FEINCHEMIE, PHARMAZIE UND
DER VERBUNDENEN INDUSTRIEN. DIE
ENTWICKLUNGEN KONZENTRIEREN
SICH AUF DREI AKTIVITÄTSBEREICHE:
MISCHEN/RÜHREN, INTEGRIERTE SYS
TEME UND DIENSTLEISTUNGEN.
SEIT 1684
SEIT IHRER GRÜNDUNG IM JAHRE
1684 HAT SICH DE DIETRICH® PERMANENT WEITERENTWICKELT. DURCH
SYNERGIEBILDUNG MIT IHREN PARTNERGESELLSCHAFTEN UND DURCH
DIE INTEGRATION VON TECHNOLOGIEN IST DE DIETRICH® HEUTE ZU
EINEM WELTMARKTFÜHRER IN DER
HERSTELLUNG VON AUSRÜSTUNGEN
AUS EMAILLIERTEM STAHL FÜR DIE
CHEMISCHE UND PHARMAZEUTISCHE
INDUSTRIE GEWORDEN.
-
Alle emaillierten De Dietrich®-Ventile
sind aus Stahlguss gefertigt, der
mit dem Standard-Email DD 3009
versehen wird. Somit bieten die Ventile die gleiche Korrosions- sowie
Temperaturwechselbeständigkeit und
widerstehen starken mechanischen
Beanspruchungen in gleicher Weise
wie alle anderen Behälter aus dem
De Dietrich®-Lieferprogramm. Dies trifft
insbesondere auf die Reaktoren zu, an
denen die Ventile installiert werden. Alle
übrigen produktberührten Teile sind aus
Fluorpolymeren (PTFE, PFA) gefertigt.
Unsere Ventile sind für folgende
Anschlüsse verfügbar: PN16, ANSI
150 und JIS 10K.
Alle Ventile sind in manueller oder
pneumatischer Ausführung erhältlich
und können mit Temperaturmesssonden, GlasWatch-Messelektroden
(Emailüberwachungsgerät) und sonstigen Zubehörteilen ausgestattet werden. Unsere Ventile entsprechen den
Anforderungen der Richtlinie 97/23/CE
(DGRL) und sind mit dem CE-Zeichen
versehen. Sie sind für Fluide der
Gruppe 1 ausgelegt.
DIE CLEANVALVE BAUREIHE
Diese Baureihe wurde entwickelt, um
allen Anforderungen in Bezug auf
Sicherheit und Reinigbarkeit entsprechen zu können. Der Reinigungsstutzen
wurde mit einer 5°-Neigung ausgestattet und der Ablaufstutzen mit einer
Rinne versehen, welche den Abfluss der
letzten Produkttropfen sichert.
Die Abwesenheit eines Faltenbalges
erleichtert zudem die Reinigbarkeit des
Ventils. Die Abmaße der Ventilkörper der
CleanValve-Baureihe sind identisch mit
denen unserer Vorgängermodelle, was
die Montage vor Ort und den Einbau
in einer bereits bestehenden Anlage
ermöglicht, ohne dass es hierfür notwendig wird, die Rohrleitungen ändern
zu müssen.
UNSERE VENTILSITZE
Unsere Standardventilsitze sind aus
glasfaserverstärktem PTFE mit integrierter Dichtung aus Polyaramidfaser
und sind für Temperaturen von -20°C bis
+180°C einsetzbar. Optional bieten wir
verstärkte PFA-Sitze und Stahlkern für
erhöhte Betriebstemperaturen von -60°C
bis +200°C an.
ABDICHTUNG, DIE EINE
DREIFACHE SICHERHEIT BIETET
Feinschliff des Ventilschaftes vermindert Reibung. Ersetzen der Stopfbuchse
durch ein PTFE-Vorspannhülsensystem
(mehrfache Abdichtung). Installation
ein e s abdichte n den O-Rin g s im
Grundring
FIRE SAFE-ZERTIFIZIERUNG
Eine FIRE SAFE-Ausführung wurde
ebenfalls entwickelt und ist auf Wunsch
des Kunden lieferbar.
TA LUFT-ZERTIFIZIERUNG
Die CVB-Ventile von De Dietrich®
sind mit einer TA LUFT-Zertifizierung
ausgestattet.
Tabelle Betriebsbedingungen
STANDARDSITZVERSTÄRKTER SITZ
DIE VENTILE UND ATEX
UNSERE VENTILE SIND IN ATEXAUSFÜHRUNG GEMÄSS FOLGENDER
KLASSIFIZIERUNG ERHÄLTLICH:
- KENNZEICHNUNG CE EX II 2 G :
EINSETZBAR IN ZONE 1 ODER 2 ; FÜR
GASFÖRMIGE ATMOSPHÄRE
- GASE DER STOFFKLASSE IIC
- TEMPERATURKLASSEN T2/T3/
T4 IN ABHÄNGIGKEIT VON DER
PROZESSTEMPERATUR.
DIE MITGELIEFERTE DOKUMENTATION
UMFASST DIE NACHFOLGEND
GENANNTEN UNTERLAGEN:
- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG GEMÄSS
RICHTLINIE 94/9/CE
- ZEICHNUNG UND STÜCKLISTE
- GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR
EXPLOSIVE ATMOSPHÄREN.
BESONDERE ANFORDERUNGEN WERDEN
VON FALL ZU FALL GEPRÜFT.
ACHTUNG : Durch den Einsatz einer Reinigungsdüse ändern sich die Betriebsbedingungen.
BETRIEBSDRUCK
(BAR)
-1/10-20/+180
BETRIEBS-
TEMPERATUR
(°C)
BETRIEBSDRUCK
(BAR)
-1/25
-1/16
BETRIEBS-
TEMPERATUR
(°C)
-60/+200
DIE REVOLUTION: FLACHE SITZE
DIE EINZIGARTIGE UND
INNOVATIVE LÖSUNG FÜR
EINE OPTIMALE REINIGUNG
Der flache Sitz von De Dietrich® (eingetragenes Gebrauchsmuster) ist die
Lösung auf Ihre Problemstellung im
Bereich der Reinigbarkeit. Hier wird
die klassische Montage (erhöhter Sitz +
flacher Ventilkegelkopf) durch unsere
Innovation (flacher Sitz + erhöhter
Ventilkegelkopf) ersetzt.
EINE OPTIMALE REINIGUNG
Mit der Verwendung eines flachen
Sitzes fallen die toten Räume zwischen
dem Entleerungsstutzen und dem Sitz
weg.
Damit werden Kontaminationen über
Kreuz vermieden und die Freigabe für
die Reinigung vereinfacht.
DARSTELLUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN
100 % UNIVERSELL
EINSETZBAR
Dieser Sitztyp kann auf allen Stutzentypen montiert werden (siehe schematische Darstellung).
Abhängig vom jeweiligen Stutzentyp, auf
dem er installiert werden soll, kann somit
lediglich das Ventildesign variieren.
So ist es möglich, Ventile mit flachem
Sitz auf neuen Reaktoren zu installieren
bzw. diese einzusetzen, um ein bereits
vorhandenes Ventil zu ersetzen, unabhängig vom jeweiligen Ventiltyp.
VERRINGERUNG DER
PRODUKTIONSKOSTEN
Die Ventile der Baureihe CleanValve
sind mit einem flachen Sitz ausgestattet und garantieren damit eine
optimale Reinigbarkeit. Sie müssen zu
Reinigungszwecken daher nicht mehr
demontiert werden. Dies sorgt für einen
erheblichen Zeitgewinn.
SICHERHEIT - WARTUNG
Die flachen Sitze erhöhen in beträchtlichem Maße die Sicherheit, da ihre
De montage im Rahmen von Wartungsarbeiten einfacher vonstatten
geht.
EXISTIERENDEN VARIANTEN
MONTAGE AUF AUSGEHALSTEM STUTZENMONTAGE AUF BLOCKFLANSCH
Klassischer Sitz
+ flacher VentilkegelkopfFlacher Sitz + erhöhter VentilkegelkopfFlacher Sitz + flacher Ventilkegelkopf
ALLE UNSERE VENTILE
KÖNNEN MIT VERSCHIEDENEN ZUBEHÖRTEILEN
AUSGESTATTET WERDEN,
UM DEN BETRIEB UND DEN
EINSATZ DER ANLAGEN ZU
ERLEICHTERN.
- EINFACH WIRKENDER PNEUMATISCHER ANTRIEB UND
FEDERRÜCKSTELLUNG
- NOTHANDRAD
- ENDSCHALTER
- STELLUNGSREGLER
- SCHNELLENTLÜFTUNGSVENTIL FÜR
PNEUMATISCHE ANTRIEBE
- ELEKTROMAGNETISCHES
STEUERUNGSVENTIL
- REINIGUNGSDÜSE
TEMPERATURMESSUNG
Die Messung erfolgt durch die Emailschicht des Ventilkegels hindurch,
folglich ohne Dichtung und ohne Leckagegefahr, mittels einer Sonde SVR2 mit
zwei Pt 100 Ω-Messfühlern (2x3 Leiter).
Geeichnete Messfühler sowie Messfühler der Klasse A sind optional verfügbar.
Eine zwischen dem Ventilkegel und
dem pneumatischen Antrieb gelegene
patentierte Kupplung ermöglicht den
seitlichen Ein~ und Ausbau der SVR2Sonde und das sogar bei laufendem
Betrieb und ohne jegliches Sicherheitsrisiko. Austauschsätze, bestehend aus
Kupplung und Temperaturmesssonde,
sind lieferbar und können auf bereits
vorhandenen Ventilen installiert werden.
REINIGUNGSDÜSE
Die Ventile der Baureihe CleanValve
von De Dietrich® können mit einer
einziehbaren Reinigungsdüse ausgestattet werden.
Die Düse wird an der seitlichen Öffnung des Ventilkörpers installiert und
ermöglicht die Reinigung des Ventils
ohne dessen Demontage.
Die Düse fährt unter der Einwirkung des
durch das verwendete Reinigungsmedium ausgeübten Drucks aus und wird
nach Beendigung der Arbeiten
automatisch wieder
eingezogen.
VENTILE AUS GLAS
Für Reaktionseinheiten mit den speziellen Rührbehältern der VERI-Baureihe
setzen wir ein Ventil aus Glas mit einem
PTFE-Ventilkegel ein, der direkt mit
dem emaillierten Flansch des Reaktors
die Abdichtung ohne zusätzlichen
Ventilsitz gewährleistet. Diese Ventile
werden von der De Dietrich Process
Systems GmbH hergestellt.
Verschiedene Anschlussköpfe sind
lieferbar, ausgestattet entweder mit
Klemmen oder einem Transmitter.
Wir möchten an dieser Stelle darauf
hinweisen, dass es in der Aufheiz~ oder
Abkühlphase nicht ungewöhnlich ist,
einen Temperaturunterschied zwischen
der am Bodenauslaufventil und der am
Stromstörer gemessenen Temperatur
zu beobachten. Diese Temperaturdifferenz resultiert aus dem Einbauort der
Messstellen. Bei Dauerbetrieb hebt sich
dieser Unterschied in der Regel auf.
MESSELEKTRODEN
FÜR GLASWATCH
FUNKTIONSWEISE
DER DÜSE
Düse eingezogen
Düse ausgefahren
DAS EINBAU /
AUSBAUWERKZEUG
Die Hauptanwendung ist die kontinuierliche Überwachung der Emailschicht,
sobald die Elektroden an ein GlasWatch
angeschlossen sind.
Die Messung erfolgt über zwei IridiumKontakte, die sich an der Ventilkegeloberseite befinden.
Der erhöhte Ventilkegelkopf kann zudem
mit Messelektroden und einer Temperaturmesssonde versehen werden.
DE DIETRICH SAS
Château de Reichshoffen
F 67891 Niederbronn Cedex
Tel. +33 3 88 80 26 00
Fax +33 3 88 80 26 95
www.dedietrich.com
Die Informationen in dieser Broschüre sind als generelle Information zu betrachten und sind nicht vertragspflichtig. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, hierin beschriebene Produkte oder Dienstleistungen ohne
Die internationale Unternehmensgruppe De Dietrich Process Systems ist
der führende Anbieter von Systemlösungen und Reaktoren für korrosive
Anwendungen sowie Anlagen für die mechanische Fest/Flüssigtrennung
und Trocknung. Die Systemlösungen von De Dietrich Process Systems
werden in den Industriebereichen Pharma, Chemie und Lebensmittel
eingesetzt.
www.dedietrich.com
Gedruckt mit ökologischer Tinte.
Papier aus ökologisch bewirtschafteten Wald.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.