Einzelne Kameras Anzeigen
Vollbild
Durch Drücken dieser Taste erscheint die Vollbildanzeige der Kamera.
Vergrößern eines Bildes
Die gleiche Kamera-Taste erneut drücken, um die Bildansicht zu vergrößern oder zu
verkleinern.
Bei aktivierter Zoomfunktion können Sie das Bild mit Hilfe der Tasten in die
verschiedenen Richtungen scrollen.
Anmerkung: Im Wiedergabemodus ist die Zoom-Funktion nicht verfügbar.
Standbild
Durch zweifaches Drücken auf die Kamera-Taste wird die Standbild-Funktion aktiviert /
deaktiviert.
Mehrfachansicht Verschiedener Kameras
Bild in Bild (PIP - Picture-in-Picture)
Drücken Sie die PIP-Taste, um zwischen dem Hauptbild und der PIP-Anzeige zu wechseln.
Halten Sie die Taste PIP gedrückt und wählen Sie mit ein Segment aus, welches
durch Drücken der Taste der entsprechenden Kamera ausgefüllt wird.
Zum Verlassen die MENÜ-Taste drücken.
Quad-Anzeige
Drücken Sie die Taste QUAD, um in die Vierfach-Bildanzeige (Quad Split) umzuschalten.
Halten Sie die Taste QUAD gedrückt und wählen Sie mit ein Segment aus,
welches durch Drücken der Taste der entsprechenden Kamera ausgefüllt wird.
Zum Verlassen die MENÜ-Taste drücken.
Anmerkung: Das Bild kann im Quad-Modus nicht bearbeitet werden.
Kamera- Sequenzen
Aufeinander folgende Bildsequenzen
Drücken Sie diese Taste, um die Sequenz auf dem Hauptmonitor ein- oder auszuschalten.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Vollbildsequenz zu bearbeiten Mit den Kameratasten
können Sie bestimmte Kameras in die Sequenz einbinden oder aus der Sequenz
herausnehmen.
Zum Verlassen die MENÜ-Taste drücken.
Anmerkung: Die Spotmonitor-Sequenz kann nur im Spot-Modus aktivert und editiert werden.
Wiedergabe der auf der Festplatte gespeicherten Bilder
Wiedergabe
1. Zur Wiedergabe von Bildern drücken Sie bitte zunächst WW, zum Rücklauf an die gewünschte Stelle
und anschließend drücken Sie bitte
X.
2. Während der Wiedergabe für den schnellen Rück- und Vorlauf
WW oder XX drücken, bei
mehrfachem Drücken erhöht sich die Suchgeschwindigkeit.
3. Drücken Sie
II, um das aktuell angezeigte Bild auf Pause zu stellen. Beim Drücken auf WW oder XX
im Pause-Status wird der Rück- oder Vorlauf aktiviert.
4. Drücken Sie
X, um in den Wiedergabemodus zurückzukehren.
Gehe zu (Goto)
1 Die Taste X (GOTO) gedrückt halten, um die Wiedergabe ab einem bestimmten Datum oder ab einer
bestimmten Uhrzeit zu starten.
2. Gewünschte Zeit (Datum/Uhrzeit) eingeben und die Taste
X drücken.
Tipp: Die Bilder werden während der Eingabe von Datum und Uhrzeit automatisch im Hintergrund
aktualisiert.
Wiedergabemodus verlassen
1. Um den Wiedergabe-Modus zu verlassen, die MODE-Taste drücken. Die Kontrollanzeige für die
Wiedergabe (Play) erlischt.
Verwendung des Ereignislogbuches
Ausgelöste Alarme und die Überwachung der Aktivitäten werden in der Log-Datei erfasst und gespeichert
und können von dort leicht wieder aufgerufen werden. Jeder Vorgang wird mit Typ (Alarm oder Aktivität),
Kamera-Titel, Datum und Uhrzeit gekennzeichnet. Um einen Vorgang vom Ereignis-Logbuch aufzurufen:
1. Tippen Sie im Live-Modus mit Steuerung des Hauptmonitors auf Ereignis drücken, um das EreignisLogbuch anzuzeigen.
2. Mit Hilfe der Taste und den gewünschten Vorgang auswählen, der daraufhin in einem
separaten Vorschau-Fenster angezeigt wird.
3.
X drücken, um die Anzeige auf Vollbild zu vergrößern.
4. Zum Verlassen der Log-Anzeige MODE drücken.
Filter für die Ereignissuche
Es ist möglich, einen Filter für die Suche zu benutzen, indem man eine bestimmte Funktion (Alarm,
Aktivität oder System) mit Uhrzeit und Datum und für eine bestimmte Kamera wählt.Um diese Option
aufzurufen, drücken Sie bei angezeigtem Ereignislog die Ereignis-Taste erneut. Jetzt erscheint das Menü
zur Vorgabe der Filterkriterien für die Ereignissuche.
Tipp: Sie können dieses Menü auch aufrufen, indem Sie die Ereignis-Taste gedrückt halten.
Bedienung des