da Vinci Junior WiFi Pro operation manual [de]

Page 1
da Vinci
Jr. WiFi Pro
Produktübersicht
Auspacken
Installation von Zubehör
Funktionen
Selektives Modul
Produktspezikation
Wartung und Support
da Vinci Jr. WiFi Pro
Bedienungsanleitung
S 1
Page 2
da Vinci
Jr. WiFi Pro
Der Zweck dieser Bedienungsanleitung ist, Benutzern zu helfen, den da Vinci Jr. WiFi Pro 3D-Drucker zu verstehen und richtig zu benutzen. Sie enthält Gebrauchsanweisungen, Wartungsinformationen und Anwendungs-Knowhow für den da Vinci Jr. WiFi Pro 3D-Drucker. Für Neuigkeiten zum da Vinci Jr. WiFi Pro 3D-Drucker, kontaktieren Sie bitte Ihre örtlichen Händler oder besuchen Sie die ofzielle Webseite von XYZprinting: http://www.xyzprinting.com
Warenzeichen
Alle Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.
Ausgaben
Neue Ausgaben dieser Bedienungsanleitung enthalten neues und verändertes Material, das sich von vorherigen Ausgaben unterscheidet. Geringfügige Korrekturen und Aktualisierungen können in Nachdrucken der aktuellen Ausgabe erscheinen, ohne dass eine zusätzliche Ankündigung oder Dokumentation bezüglich der aktualisierten Version veröffentlicht wird. Die Bedienungsanleitung ist lediglich zur Bezugnahme für Benutzer gedacht. Wenn Sie aktuelle Informationen benötigen, besu­chen Sie bitte die Webseite von XYZprinting: www.xyzprinting.com
Verbinden Sie den PC mithilfe des USB-Kabels mit dem Dru-
Entfernen Sie bitte zuerst die Verpackungsmate-
1
rialien am Extrudermodul und an der Druckplatte, bevor Sie diesen Drucker verwenden. Wenn der Drucker angeschaltet wird, ohne dass die Verpa­ckungsmaterialien entfernt wurden, kann dies die Maschine beschädigen.
2
cker, bevor Sie XYZmaker Suite starten. Es wird dringend empfohlen, die Anweisungen zu befolgen, um eine bessere Benutzererfahrung zu garantieren.
3
Das Registrieren über XYZmaker Suite wird vor dem
3
ersten Drucken dringend empfohlen. Wenn Sie sich bei XYZprinting registrieren, erhalten Sie neuste technische Support-Informationen und Aktualisierungen. Um sich zu registrieren, klicken Sie einfach auf „Register Now“ („jetzt registrieren“), um zu beginnen.
5
8
Bitte befestigen Sie das Druckplattenband an der Druckplatte, bevor
4
Sie anfangen zu drucken. Das Druckplattenband kann entfernt werden, nachdem das Drucken abgeschlossen ist. (Das Druckplattenband kann wiederverwendet werden.)
Sie können XYZmaker Suite verwenden, um manuelle Aktualisierungen
5
der Drucker-Firmware und Software vorzunehmen. Wenn Sie den Drucker zum ersten Mal verwenden, empfehlen wir, ihn mit dem Internet zu verbin­den und eine manuelle Aktualisierung vorzunehmen, um auf die aktuellsten Ressourcen zugreifen zu können.
Die optimale Raumtemperatur für das Drucken beträgt 15-32 ◦C (60-90
6
F). Die Druckqualität kann beeinträchtigt werden, wenn die Raumtempe-
ratur höher oder niedriger ist. Wenn Sie detailliertere technische Hilfe und Programm-
7
Ressourcen benötigen, besuchen Sie die Webseite: https://support.xyzfamily.com/en-GB/Help
Stecken Sie die SD-Karte in den SD-Karten-Port, bevor Sie den Drucker
8
verwenden, um sicherzustellen, dass das Druckprogramm richtig laufen kann.
Bitte bewahren Sie die gesamte Originalverpackung auf, falls Sie Ihr Produkt
9
für Garantiezwecke einschicken müssen. Bei Versand ohne Originalverpa­ckung können Produktschäden während des Transports auftreten, was dazu führen kann, dass Sie Reparaturkosten selbst tragen müssen.
Lesen Sie die Produkt-Bedienungsanleitung bitte sorgfältig,
bevor Sie dieses Produkt verwenden.
S 2
Page 3
Produktübersicht
Zubehör-Prüiste
da Vinci
Jr. WiFi Pro
A: Filament-Bewegungsbereich
B: Zuführungsmodul
C: Detektor
D: Extruder
E: Filament
F: Druckplatte
G: SD-Karten-Port (Speicherformat FAT32)
H: Systemsteuerung und Display
I: Vordere Abdeckung
USB-Port
Netzanschluss
Ein- / Ausschalter
Kurzanleitung und
Garantiekarte
Schlauch-Entferner
Führungsschlauch
Reinigungsbürste
SD-Karte
Netzteil
Zuführungspfad-
Reinigungsdraht
Netzkabel
Schaber
Düsenreinigungsdraht x 5
USB-Kabel
Wichtige Sicherheitsanweisungen für die Verwendung von Wartungswerkzeugen
• Die mitgelieferten Wartungswerkzeuge sollten ausschließlich von Erwachsenen verwendet werden. Bitte halten Sie die Werkzeuge von Kindern fern.
• Bewahren Sie die Zahnrad-Reinigungsbürste sachgemäß auf. Dieses Werkzeug sollte ausschließlich dafür verwendet werden, die aufgeführten Maschinenteile zu reinigen, und sollte nicht für die Reinigung anderer Teile verwendet werden, um eine Beschädigung der Maschine zu verhindern.
• Der Schaber wird verwendet, um das Objekt von der Druckplatte zu entfernen, wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist. Das Druckplattenband ist wiederverwendbar und kann ersetzt werden, wenn es abgenutzt ist.
Wichtige Sicherheitsanweisungen
• Stellen Sie den Drucker nicht in feuchten oder staubigen Bereichen wie Badezimmern oder an stark frequentierten Orten auf.
• Stellen Sie den Drucker nicht auf einen wackeligen und / oder abschüssigen Untergrund. Der Drucker könnte sonst herunter­fallen oder -rutschen und zu schweren Verletzungen führen.
• Bitte halten Sie die vordere Tür während des Druckens geschlossen, um Verletzungen zu vermeiden.
• Fassen Sie das Innere des Druckers während dem Drucken nicht an. Es kann heiß sein und sich bewegende Teile enthalten.
Druckplattenband x 3
Mitgeliefertes
Filament
Produktübersicht
S 3
Page 4
Das Produkt auspacken
da Vinci
da Vinci
Jr. WiFi Pro
1
Öffnen Sie den Karton und entnehmen Sie dann das Zubehör und die Polsterungen.
Entfernen Sie alle Fixierbänder und
3
die Polsterung zwischen Druckplatte und Extrudermodul.
2
Entfernen Sie die Kunststoffhülle und das Klebeband.
Stellen Sie sicher, dass Sie das
4
Fixierpolster von der Achse ent­fernen.
Entfernen Sie das schützende
5
Styropor und die Fixierbänder von der Druckplatte.
Stellen Sie sicher, dass Sie die
6
Fixierbänder hinten an der Druck­platte entfernen.
Stecken Sie die mit Ihrem Drucker gelieferte SD-Karte in Ih-
9
ren Computer oder laden Sie die aktuelle XYZmaker Suite
von der ofziellen Webseite herunter und installieren Sie sie
auf Ihrem Computer.
Bitte verwenden Sie das Original-Netzteil und -Netzkabel mit dem Drucker, um Beschädigungen am Produkt und Sicherheitsmängel, die durch Unterschiede in den Spannungsangaben entstehen können, zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Sie die
7
Pappe neben der Y-Achse entfer­nen.
8
Bitte entfernen Sie alle Verpackungs­materialien, bevor Sie den Drucker einschalten, um Schäden am Dru­cker zu vermeiden.
Verwenden Sie das USB-Kabel, um den Drucker an den
10
PC anzuschließen. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Drucker und betätigen Sie dann den Ein- / Ausschalter.
Das Produkt auspacken
S 4
Page 5
Vorstellung der Software
XYZmaker Suite ist eine 3D-Design-Software-Komplettanwendung, die eine umfangreiche Reihe an 3D-Werkzeugen für die 3D-Drucker von XYZprinting bietet.
XYZmaker ist eine 3D-Modellanwendung mit einer intuitiven Benutzeroberäche mit einer
breiten Auswahl an interessanten 3D-Modell-Werkzeugen und 3D-Modell-Vorlagen. Sie können XYZmaker für die 3D-Modellierung verwenden und mit XYZprint drucken.
1. Öffnen Sie XYZmaker und bauen Sie das Modell auf der Bedienungsplattform.
da Vinci
Jr. WiFi Pro
2. Klicken Sie auf [File (Datei)] > [XYZprint Plugin], um die Drucksoftware XYZprint zu öffnen.
XYZengraver ist ein Gravur-Software-Tool, das für unser Laser-Gravierer-Modul entworfen wurde. Bitte lesen Sie den Abschnitt „Software-Funktionen“ im Kapitel „Optionale Module“ auf Seite 20.
Vorstellung der Software
S 5
Page 6
da Vinci
XYZprint ist eine 3D-Druckanwendung mit einer schnellen Schneidefähigkeit. Es er­möglicht Ihnen, Ihre 3D-Modelle in der Vorschau in Vollfarbe anzusehen und den Druck­vorgang in Echtzeit zu verfolgen.
Jr. WiFi Pro
1. Öffnen Sie die XYZprint Software, wählen Sie DASHBOARD (INSTRUMENTENTAFEL) und wäh­len Sie den verbundenen 3D-Drucker aus.
3. Klicken Sie zur Anpassung der Größe auf das Objekt.
2. Importieren Sie Ihre gewünschten 3D-Datei­en.
Datei importieren
Neue Datei
Datei speichern
4. Stellen Sie Im Menü Print (Drucken) die Druck-Parameter ein.
5. Klicken Sie nach der Konguration der erforderli­chen Druckparameter auf
[PREPARE (VORBEREITEN)]
.
6. Prüfen Sie nach der Vorbereitung, ob das Objekt ein vollständiges Modell ist. Klicken Sie nach der Bestä­tigung auf
CHERN)]
[PRINT (DRUCKEN)] oder [SAVE(SPEI-
.
Vorstellung der Software
S 6
Page 7
Installation des Führungsschlauchs
da Vinci
Jr. WiFi Pro
Bitte schieben Sie den Schlauch-Entferner in den Ex-
1
trudermodul-Anschluss. Stellen Sie sicher, dass der Führungsschlauch fest im Anschluss des Extrudermoduls steckt.
Stellen Sie sicher, dass der Passdorn am Extruder-
3
modul an der richtigen Stelle eingerastet ist. Stecken Sie dann den schwarzen Bandanschluss ein, um die In­stallation abzuschließen.
Wie Sie den Führungsschlauch entfernen
Stecken Sie den Führungsschlauch durch den Führungs-
2
schlauch-Bewegungsbereich und stecken Sie ihn dann in das Extrudermodul. Drücken Sie den Führungsschlauch fest nach unten, um die Installation abzuschließen.
Führungsschlauch
B
A
Schlauch-Entferner
A
Hinweis: Bitte führen Sie den Führungsschlauch (B) in den
Schlauch-Entferner (A), der Ihnen bei der Installation und
beim Entfernen des Führungsschlauchs hilft. Bitte ent­fernen Sie den Schlauch-Entferner nach der Installation nicht vom Führungsschlauch.
B
Drücken Sie die Zufüh-
1 3
rung am Zuführungs­modul mit zwei Fingern zusammen.
Ziehen Sie den Führungs-
2
schlauch heraus.
Installation von Zubehör
Bitte drücken Sie den Schlauch-Entferner vorsichtig und ziehen Sie den Führungsschlauch nach oben, um den Führungsschlauch zu entfernen.
S 7
Page 8
da Vinci
Jr. WiFi Pro
Filamentspulenring-Installation
Hinweis: Bitte befolgen Sie diesen Schritt, wenn der Achsenring nicht an der Spule installiert ist.
Lockern Sie die Spulenring-Mon-
1
tageschraube an der benutzten Filamentspule mit einem Schrau­bendreher und entfernen Sie den Spulenring.
Einsetzen des Filaments
Entfernen Sie das Original-Filament und
2
den Chip und installieren Sie dann den Sensor-Chip. Bitte beachten Sie die Aus­richtung des Montagelochs am Chip, um den Chip richtig zu installieren.
Schieben Sie den Spulenring
3
in beide Seiten der neuen Fi­lamentspule. Ziehen Sie den Spulenring mit einem Schrau­bendreher fest, um die Instal­lation abzuschließen.
Hinweis: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo sich die Zu-
führungsmodulöffnung bendet, können Sie das Gehäuse
der Maschine öffnen, um das Hinweis-Etikett anzusehen.
Stecken Sie die zusammengebaute Filamentspule (mit
1
Spulen-Achsen-Ringen) auf den Filamenthalter links am Drucker.
Vorsicht: Achten Sie darauf, in welche Richtung das Filament herausgezogen wird, und stellen Sie si­cher, dass sich die Filamentspulenachse frei bewegt.
Hinweis: Bitte schneiden Sie die Spitze des Fila­ments in einem 45-Grad-Winkel ab, bevor Sie das Filament in den Führungsschlauch schieben.
Installation von Zubehör
Klicken Sie auf „LOAD FILAMENT“ („FILAMENT LADEN“),
2
ziehen Sie die Spitze des Filaments heraus und stecken Sie diese in die Zuführöffnung. Schieben Sie das Filament ganz nach oben, so dass sich das vordere Ende des Filaments
komplett im Zuführungsmodul bendet. (Bitte lesen Sie den
Abschnitt „FILAMENT LADEN“ im Kapitel „BETRIEBSMIT­TEL“)
S 8
Page 9
da Vinci
Jr. WiFi Pro
Tasten-Anweisungen
Nachdem Sie den Drucker angeschaltet haben, können Sie das Display vorne am Drucker verwenden, um Status- und Nut­zungsdaten abzulesen. Die Funktionstasten rechts ermöglichen dem Benutzer, den Drucker zu bedienen.
Taste
Up (hoch)
Down (runter)
Left (links)
Right (rechts)
OK
HOME (STARTMENÜ)
Funktionen
Nach oben
Nach unten
Zurück zum vorherigen Menü / Veränderungswert reduzieren
Zum Untermenü / Veränderungswert erhöhen
OK; Auswahl / Einstellungen bestätigen
Startmenü-Taste, zurück zum Startmenü
Funktion
BUILD FROM CARD (VON KARTE BAUEN)
UTILITIES (BETRIEBSMITTEL)
SETTINGS (EINSTELLUNGEN)
INFO
MONITOR MODE (ÜBERPRÜFUNGSMODUS)
Beschreibung
Probedruck (von SD-Karte drucken)
Funktionen wie Filament ersetzen, Modul ersetzen und Druckplattenkalibrierung
Einstellungen wie Sprachanzeige und Energiesparmodus
Statistische Informationen zu Firmware und Drucker
Überprüfen der Betriebstemperatur von Extruder und Druckplatte und des Druckvorgangs
Jr. WiFi Pro BUILD FROM CARD UTILITIES SETTINGS
Funktionen
S 9
Page 10
da Vinci
Jr. WiFi Pro
BUILD FROM CARD
(VON KARTE BAUEN)
UTILITIES (BETRIEBSMITTEL)
EINSTELLUNG
Hauptmenü
CHANGE SPOOL (SPULE WECHSELN)
HOME AXES
(ACHSEN IN AUSGANGSPOSITION)
Z OFFSET (Z-VERSATZ)
JOG MODE (JOG-MODUS)
CALIBRATE (KALIBRIEREN)
CHANGE NOZZLE (DÜSE WECHSELN)
CLEAN NOZZLE (DÜSE REINIGEN)
USER FILAMENT
(BENUTZER-FILAMENT)
UntermenüStartmenü
LOAD FILAMENT (FILAMENT LADEN)
UNLOAD FILAMENT
(FILAMENT ENTLADEN)
Seite
11
11
11
12
12
12
13
14
15
24
INFO
BUZZER (SUMMER)
LANGUAGE (SPRACHE)
ENERGY SAVE (ENERGIE SPAREN)
(AUTOMATISCHE NIVELLIERUNG)
(STANDARDEINSTELLUNG WIEDERHERSTELLEN)
SYSTEM VERSION (SYSTEM-VERSION)
SPOOL STATS (SPULEN-STATISTIK)
WIRELESS INFO (WLAN-INFO)
NOZZLE STATS (DÜSEN-STATISTIK)
AUTO LEVEL
RESTORE DEFAULT
STATISTICS (STATISTIK)
LEVELING INFO
(NIVELLIERUNGSINFO)
16
16
16
16
16
16
17
17
17
17
17
HELP (HILFE)
MONITOR MODE (ÜBERPRÜFUNGS-
MODUS)
Die Abbildung oben zeigt die Funktionen, auf die Sie über das Display des Druckers zugreifen können.
Bitte lesen Sie die entsprechenden Seiten dieser Bedienungsanleitung, um detaillierte Beschreibungen der einzelnen Funktionen zu erhalten.
Funktionenübersicht
17
17
S 10
Page 11
BUILD FROM CARD (VON KARTE BAUEN)
1 Der Drucker beinhaltet Modellvorlagen. Mit den Vorlagen können Sie Ihre ersten 3D-Drucke anfertigen. Um eine Vorlage zu drucken
da Vinci
Jr. WiFi Pro
BUILD (SD CARD) SAMPLE
Vorlage zum Drucken
1 2 3 4
auswählen.
Legen Sie das Druck­plattenband auf die Druckplatte.
START BUILDING SAMPLE NO YES
Wählen Sie „YES“ („JA“), um mit dem Druck zu beginnen.
Entfernen Sie das gedruckte Objekt, wenn der Druck abgeschlossen ist und sich die Druckplatte gesenkt hat. Das Druckplattenband ist wiederver­wendbar und kann ersetzt werden, wenn es abgenutzt ist.
LOAD FILAMENT (FILAMENT LADEN)
Bitte lesen Sie S. 24, wenn Sie Drittanbieter-Filamente verwenden.
Aktivieren Sie die Funktion LOAD FILAMENT (FILAMENT LADEN) über das Display ...
Jr. WiFi Pro BUILD FROM CARD UTILITIES SETTINGS
Wählen Sie "UTILITIES" („BETRIEBSMITTEL“) > "CHANGE SPOOL" („SPULE WECHSELN“) > "LOAD FILAMENT" („FILA-
1
UTILITIES CHANGE SPOOL HOME AXES Z OFFSET
CHANGE SPOOL LOAD FILAMENT UNLOAD FILAMENT
MENT LADEN“) > "USE XYZPRINTING SPOOL?" („XYZPRINTING SPULE VERWENDEN?“ > "YES“ („JA“).
LOAD FILAMENT EXTRUDER HEATING TEMPERATURE 210 °C PLEASE WAIT
LOADING PLEASE WAIT
USE XYZPRINTING SPOOL? YES NO
CHECK FILAMENT OUT FROM NOZZLE [
] TO RETRY
[ OK ]
TO RETURN
2 3
Stecken Sie das Filament in das Zuführungsloch. Der Drucker lädt das Filament automatisch. Wählen Sie nach dem Laden „OK“, um fortzufahren. Der Drucker er­hitzt sich auf Betriebstemperatur und lädt das Filament.
Kontrollieren Sie, dass das Filament aus dem Extruder herausguckt; Wenn ja, drücken Sie „OK“ zum Verlassen.
FILAMENT ENTLADEN
Aktivieren Sie die Funktion UNLOAD FILAMENT (FILAMENT ENTLADEN) über das Display ...
Jr. WiFi Pro BUILD FROM CARD UTILITIES SETTINGS
1
Wählen Sie "UTILITIES" („BETRIEBSMITTEL“) > "CHANGE SPOOL" („SPULE WECHSELN“) > „UNLOAD FILAMENT"
UTILITIES CHANGE SPOOL HOME AXES Z OFFSET
(„FILAMENT ENTLADEN“).
UNLOAD FILAMENT EXTRUDER HEATING TEMPERATURE 210 °C PLEASE WAIT
2
Warten Sie, bis sich der Extruder erwärmt und das Filament entladen hat. Drücken Sie „OK“ und ziehen Sie das
UNLOADING PLEASE WAIT
[ OK ] TO RETURN
Filament heraus.
Hinweis: Verwenden Sie immer die Funktion "UNLOAD FILAMENT“ („FILAMENT ENTLADEN“), wenn Sie die Spule wechseln, um ein sachgemäßes Entfernen des Filaments zu garantieren. Wenn Sie das Filament zu nah am Extrudermodul abschneiden, kann dies zu einer Blockierung durch Filamentrückstände führen und Ihr Ext­rudermodul beschädigen.
CHANGE SPOOL LOAD FILAMENT UNLOAD FILAMENT
UNLOAD COMPLETED
[ OK ] TO FINISH
UTILITIES (BETRIEBSMITTEL)
S 11
Page 12
HOME AXES (ACHSEN IN AUSGANGSPOSITION)
“HOME AXES” (ACHSEN IN AUSGANGSPOSITION) bewegt den Extruder in die linke untere Ecke. Um Achsen in Ausgangsposition zurückzusetzen
da Vinci
Jr. WiFi Pro
HOME AXES ARE YOU SURE? NO YES
HOME AXES COMPLETED
[ OK ] TO RETURN
Zum Fortfahren „YES“ (JA) wählen.
Z OFFSET (Z-VERSATZ)
Der Benutzer kann die Funktion Z OFFSET (Z-VERSATZ) verwenden, um die Lücke zwischen der Druckdüse und der Druckplatte anzupassen.
Wenn Sie die Lücke anpassen, verwenden Sie die und Tasten, um sie zu vergrößern oder zu verkleinern (der kleinste Schritt beträgt 0,05 mm).
[ ^ ] Z OFFSET 0.91 mm [ v ] [ OK ] WHEN FINISH
Drücken Sie nach dem Anpassen zum Verlassen „OK“.
Hinweis:
Das Produkt wurde in der Fabrik präzise getestet und angepasst. Wir empfehlen Ih-
1
nen, den voreingestellten Z OFFSET-Wert (Z-VERSATZ-Wert) zu notieren, bevor Sie eine Anpassung vornehmen.
2
Der empfohlene Abstand zwischen Düse und Druckplatte (mit dem sicher befestigten Druckplattenband) beträgt 0,3 mm. Das sollte ermöglichen, zwei Blatt Kopierpapier glatt auszugeben, sechs Blatt Kopierpapier können jedoch nicht ausgegeben werden.
JOG MODE (JOG-MODUS)
Der „JOG MODE“ („JOG-MODUS“) wird verwendet, um den Extruder und die Druckplatte manuell zu bewegen. Bevor Sie diese Funktion aktivieren, bewegen Sie das Extrudermodul zurück in seine Ausgangsposition (HOME AXIS (START-ACHSE)).
So bewegen Sie den Extruder:
JOG MODE X-AXIS Y-AXIS Z-AXIS
Wählen Sie die Richtung, in die Sie das Modul
1
oder die Druckplatte bewegen möchten. Hinweis: "X-AXIS“ („X-ACHSE): Extrudermodul nach links und rechts bewegen, "Y-AXIS“ („Y-ACH­SE“): Druckplatte nach vorne und hinten bewegen, "Z-AXIS“ („Z-ACHSE“): Extrudermodul nach oben und unten bewegen.
Z-AXIS [ OK ] >> EXIT [- ] ▲ [ 0.1mm ] ▲ [ +]
1mm 10mm
Wählen Sie die gewünschte Verschiebungsdistanz mit den
2
und Tasten und drücken Sie oder
Taste, um die gewünschte Verschiebungsrichtung des Extru-
ders zu bestimmen.
UTILITIES (BETRIEBSMITTEL)
S 12
Page 13
da Vinci
Jr. WiFi Pro
KALIBRIEREN
Hinweis: Bitte entfernen Sie das Druckplattenband, bevor Sie die Kalibrierungsfunktion an Ihrem Drucker verwenden.
Die Kalibrierung ist für dieses neue Extrudermodul aktiviert.
1
Bitte aktualisieren Sie die Drucker-Firmware über XYZmaker Suite, bevor Sie den neuen Extruder verwenden.
2
Drücken Sie den Detektionskopf rechts am Druckkopf entsprechend der Anweisung auf dem Bildschirm und drücken Sie dann OK.
PRESS SWITCH NEXT TO EXTRUDER
[OK] TO CONTINUE
Angezeigte Ergebnisse nach der Druckplattenkalibrierung:
3
A. Wenn der Drucker "CALIB COMPLETED“ („KALI­BRIERUNG ABGESCHLOSSEN) und "AUTO-LEVE­LING IS DISABLED NOW" („AUTOMATISCHE NIVEL­LIERUNG JETZT DEAKTIVIERT“) in der dritten Zeile anzeigt, bedeutet das, dass die Ebenheit der Druckplatte gut ist. Drücken Sie zum Verlassen und Drucken „OK“.
CALIBRATE SUCCESS AUTO LEVEL OFF [OK] TO RETURN
B. Wenn "AUTO-LEVELING IS ENABLED NOW" („AUTOMATI­SCHE NIVELLIERUNG JETZT AKTIVIERT“) unter "CALIB COM­PLETED“ („KALIBRIERUNG ABGESCHLOSSEN) anzeigt wird, bedeutet das, dass die Druckplatte leicht geneigt ist. Der Drucker hat die automatische Nivellierfunktion aktiviert.
Hinweis: Die automatische Nivellierungsfunktion kann die Druckqualität verbessern, die Druckdauer ist jedoch länger. Sie können diese Funktion unter Settings (Einstellungen) bei Bedarf deaktivieren.
CALIBRATE SUCCESS AUTO LEVEL ON [OK] TO RETURN
Hinweis: Wenn das Detektionsergebnis als „FAIL“ („FEHLGESCHLAGEN“) angezeigt wird, drücken Sie zum Verlassen mehrmals „OK“. Wählen Sie "INFO" > "LEVELING INFO“ („NIVELLIERUNGSINFO“), um die Ebenmäßigkeitsdaten der Druckplatte zu überprüfen und kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um ihm die Messdaten mitzuteilen.
CALIB FAILED
[OK] TO CONTINUE
HINWEIS:1. Flecken auf dem Detektionskopf und oben auf dem Extrudermodul beeinträchtigen das Detektionsergebnis. Entfernen Sie Verschmutzungen bitte vor der Kalibrierung. Bitte denken Sie daran, das Extrudermodul zu installieren und auszurichten.
2. Wenn sich oben auf dem Extrudermodul Rückstände benden, wird das Detektionsergebnis wie folgt angezeigt.
Bitte entfernen Sie die Verschmutzung und kalibrieren Sie erneut.
A 0000 0000 0000 B 0000 0000 0000 C 0000 0000 0000 [OK] TO RETURN
PLEASE CONTACT CUSTOMER SERVICE FOR LEVEL ISSUE [OK] TO RETURN
A 0317 0320 0313 B 0318 0323 0308 C 0312 0300 0440 [OK] TO RETURN
KALIBRIEREN ABGESCHLOSSEN
Nachdem der Detektor am Extrudermodul die Druckplatte detektiert hat, kann er automatisch abgeschaltet werden. Vergewissern Sie sich, dass der Detektor vor dem Drucken ausgeschaltet ist.
Detektor
Drücken
UTILITIES (BETRIEBSMITTEL)
S 13
Page 14
da Vinci
Jr. WiFi Pro
CHANGE NOZZLE (DÜSE WECHSELN)
Verwenden Sie die Funktion CHANGE NOZZLE (DÜSE WECHSELN), bevor Sie Module wechseln. Sobald sich das Extruder­modul in die Betriebsposition bewegt hat, können Sie den Strom ausschalten und das Modul wechseln.
CHANGE NOZZLE MODULE NOW ? NO YES
REPOSITION NOW
PLEASE WAIT
CHANGE NOZZLE (DÜSE WECHSELN)
Den Extruder entfernen
1
Drücken Sie den weißen Knopf auf der Rückseite des Extruders, um ihn zu lösen.
Das Extrudermodul auswechseln
2
Drücken Sie die Feder um das Füh­rungsloch herum leicht und entfernen Sie den Filament-Führungsschlauch.
YOU CAN TURN OFF POWER & CHANGE NOZZLE NOW
3
Drücken Sie die Chip-Befes­tigung nach unten und entfer­nen Sie das Kabel.
Schließen Sie das Flach-
4
bandkabel an das Extruder­modul an. (Vergewissern Sie sich, dass das Flachbandkabel in die richtige Richtung zeigt.)
Installation des Filament-Führungs-
5
schlauchs am Extrudermodul
Stecken Sie den Führungs­schlauch tief in das Führungs­loch und installieren Sie den Extruder wieder am Drucker.
Den Extruder installieren
6
Drücken Sie die weiße Taste und richten Sie das Extrudermodul mit der Halterung aus. Nach dem Ausrichten die weiße Taste loslas­sen, um das Extrudermodul an der
Halterung zu xieren.
UTILITIES (BETRIEBSMITTEL)
S 14
Page 15
CLEAN NOZZLE (DÜSE REINIGEN)
Werkzeug-Vorbereitung
A. Zuführungspfad-Reinigungsdraht B. Reinigungsdraht
Reinigungsanleitung für die Düse
da Vinci
Karbonablagerungen und Verschmutzungen, die sich in der Düse absetzen, erhöhen die Druckdauer und beeinträchtigen die Druck­qualität. Wir empfehlen, dass Sie die Düse alle 25 Druckstunden reinigen.
Jr. WiFi Pro
Wählen Sie "UTILITIES“ („BETRIEBSMITTEL“) > "CLEAN
1
NOZZLE“ („DÜSE REINIGEN“) > "YES“ („JA“).
START CLEANING NOZZLE NOW? NO YES
Führen Sie den Reinigungsdraht mit einer Pinzette vorsichtig in das Loch der
3
Düse ein. Nachdem Sie den Draht eingeführt haben, drücken Sie zum Ver­lassen „OK“.
Warten Sie, bis sich der Drucker auf Betriebstemperatur erhitzt
2
hat. Sie können mit der Reinigung beginnen, wenn "READY FOR CLEAN“ („BEREIT FÜR REINIGUNG“) angezeigt wird.
READY FOR CLEAN
[ OK ] WHEN FINISH
Hinweis: Wenn die Materialien trotz Verwendung der Funktion CLEAN NOZZLE (DÜSE REINIGEN) nicht normal extrudieren, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte, um den Reinigungspfad nochmals zu reinigen.
Wählen Sie nochmals die Funktion „CLEAN NOZZLE“ („DÜSE REINIGEN“) und warten Sie, bis sich der Extruder auf Betriebstem-
1
peratur erhitzt hat. (Bitte gehen Sie bei diesem Schritt vorsichtig vor, um sich nicht zu verbrennen).
Drücken Sie die Feder um den
2 3 4
Zuführungspfad herum und zie­hen Sie den Führungsschlauch heraus. (Ziehen Sie das weiße Flachbandkabel über der Düse nicht heraus.)
Bitte setzen Sie den Extruder in seine Ausgangsposition zurück (HOME AXIS (START-ACHSE)) und kalibrieren Sie die Druckplatte
5
(CALIBRATE (KALIBRIEREN)). Führen Sie dann nach dem Reinigen der Düse eine Druckplattennivellierung durch. (Bitte lesen Sie den Abschnitt „Druckplattennivellierung“).
Führen Sie den Zuführungspfad-Reini­gungsdraht so weit wie möglich in den Zuführungspfad ein und bewegen Sie ihn vor und zurück, um die Karbonabla­gerungen und Verschmutzungen voll­ständig zu entfernen.
Schieben Sie nach der Reinigung den Füh­rungsschlauch auf die Düse.
UTILITIES (BETRIEBSMITTEL)
S 15
Page 16
da Vinci
Jr. WiFi Pro
BUZZER (SUMMER)
Wenn der Summer aktiviert ist, gibt der Drucker einen hörbaren Signalton aus, wenn eine Taste gedrückt wird, ein Druckauftrag abge­schlossen ist oder ein Problem erkannt wird. Der Summer ist standardmäßig aktiviert. Um den Summer zu deaktivieren:
BUZZER [ ON ] OFF ON
Wählen Sie „OFF“ („AUS“) und drücken Sie „OK“, um die Einstellung zu ändern.
LANGUAGE (SPRACHE)
Für die Display-Sprache des Druckers können Sie zwischen Englisch und Japanisch wählen. Die standardmäßig eingestellte Sprache ist Englisch. Um zu Japanisch zu wechseln:
LANGUAGE [ EN ] ENGLISH
ニホンゴ
FRANCAIS
Wählen Sie “
ニホンゴ
„ und drücken Sie “OK”, um die Einstellung zu ändern.
ENERGY SAVE (ENERGIE SPAREN)
LED luminaires are installed in the printing chamber. To save energy consumed, the lighting will go off after idling for 3 minutes (shown
LED luminaires are installed in the printing chamber. To save energy consumed, the lighting will go off after idling for 3 minutes (shown as 03M on the display) by default. To select a longer time interval:
as 03M on the display) by default. To select a longer time interval:
ENERGY SAVE [ OFF ] OFF 03M 06M
Wählen Sie „06M“ (für automatisches Ausschalten nach 6 Minuten) oder „OFF“ („AUS“, damit sich die LEDs nicht ausschalten) und drücken Sie „OK“, um die Einstellung zu ändern.
AUTO LEVEL (AUTOMATISCHE NIVELLIERUNG)
Der Drucker passt die Konguration automatisch an das Detektionsergebnis an, wenn „AUTO LEVEL“ („AUTOMATISCHE NIVELLIE­RUNG“) aktiviert ist. Dieser Druckmodus verbessert die Druckqualität durch eine langsamere Druckgeschwindigkeit. Sie können die Funktion bei Bedarf deaktivieren. Um die Einstellung der automatischen Nivellierung zu ändern:
AUTO LEVEL [ON] OFF ON
Wählen Sie einfach „OFF“ („AUS“) und drücken Sie „OK“, um die Einstellung zu ändern.
RESTORE DEFAULT (STANDARDEINSTELLUNG WIEDERHERSTELLEN)
Alle Einstellungen können mit ein paar Klicks auf die Werkseinstellung zurückgesetzt werden. Um alle Einstellungen gleichzeitig zurückzusetzen:
RESTORE DEFAULT ARE YOU SURE? NO YES
Wählen Sie einfach „YES“ („JA“) und drücken Sie „OK“, um die Einstellungen zurückzusetzen.
STATISTICS (STATISTIK)
Unter „STATISTICS“ („STATISTIK“) können Sie die angesammelte Druckzeit und den letzten Druckzeitpunkt überprüfen.
STATISTICS LIFETIME 00007h LAST TIME 07h45m [ OK ] TO RETURN
SETTINGS (EINSTELLUNGEN)
S 16
Page 17
SYSTEM VERSION (SYSTEM-VERSION)
da Vinci
Jr. WiFi Pro
Die Firmware-Version wird hier angezeigt. Für eine konstante Druckleistung wird empfohlen, immer die aktuelle Firmware zu verwenden. Bitte gehen Sie zu XYZmaker Suite, um nach Firmware-Aktualisierungen zu suchen.
SYSTEM VERSION
0.1.3
[ OK ] TO RETURN
SPOOL STATS (SPULEN-STATISTIK)
„SPOOL INFO“ („SPULEN-INFO“) zeigt die Informationen zu Kartuschen-Füllstand (siehe REMAINING (VERBLEIBEND)) und die Kapazität, Farbe und das Material des Filaments an. Drücken Sie „OK“, um zur zweiten Seite zu gehen.
SPOOL STATS REMAINING 000m CAPACITY 100m [ DOWN ] NEXT PAGE
COLOR BLUE
[ DOWN ] NEXT PAGE
MATERIAL PLA
[ OK ] TO RETURN
WIRELESS INFO (WLAN-INFO)
Die Funktion “WIRELESS INFO” (“WLAN-INFO”) zeigt die WLAN-Informationen des Druckers an; klicken Sie zum Verlas­sen “OK”.
IP ADDRESS XXX.XXX.X.XXX
[DOWN] > NEXT PAGE
LEVELING INFO (NIVELLIERUNGSINFO)
Die Funktion „LEVELING INFO” („NIVELLIERUNGSINFO“) zeigt die Nivellierungsdaten der Druckplatte an; drücken Sie „OK“, um die Einstellung zu ändern. Wenn das Detektionsergebnis als „FAIL“ („FEHLGESCHLAGEN“) angezeigt wird, wenn Sie die Funktion CALIBRATE (KALIBRIEREN) verwenden, kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um ihm die Messdaten mitzuteilen.
A 0246 0256 0260 B 0232 0243 0250 C 0219 0227 0235 [ OK ] TO RETURN
NOZZLE INFO (DÜSEN-INFO)
"NOZZLE INFO" („DÜSEN-INFO“) zeigt die Düsen-Informationen und Laufzeit an. Wenn Sie die Einstellung ändern möchten, drücken Sie bitte „OK“.
TYPE : EXTRUDER DIAMETER : 0.4mm LIFETIME 00007h [ OK ] TO RETURN
HELP (HILFE)
Die URL zur Webseite von XYZprinting finden Sie hier. Sie können die Webseite besuchen, um neuste Informationen, Produkt-Dokumente, Tutorial-Videos und mehr anzusehen.
MORE INFO www.xyzprinting .com [ OK ] TO RETURN
MONITOR MODE (ÜBERPRÜFUNGSMODUS)
"MONITOR MODE“ („ÜBERPRÜFUNGSMODUS“) zeigt die Temperatur des Extruders an. Sehen Sie unten die Be­triebstemperatur für die Teile in verschiedenen Modi.
MONITOR MODE EXTRUDER 024。C
[ OK ] TO RETURN
INFO
S 17
Page 18
da Vinci
Jr. WiFi Pro
Hinweis: Die Maschine kann nur ausgeschaltet werden, wenn der Lüfter des Druckkopfs nach Ab-
schluss des Drucks aufhört, sich zu bewegen. Wenn Sie den Strom zu früh ausschalten, kann dies den
Druckkopf verstopfen.
Hinweise: Bitte lesen Sie den Abschnitt CLEAN NOZZLE (DÜSE REINI­GEN) , um Blockierungen im Druckkopf zu lösen.
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie das Zuführungsmodul reinigen. Wenn nach starker Beanspruchung des Druckers das Zuführen von Material schwierig oder unmöglich wird, befolgen Sie bitte diese Schritte.
Vorbereitung der Werkzeuge
B. Schraubendreher (T10) für Standard-ReinigungsvorgangA. Reinigungsbürste, die mit dem Drucker mitgeliefert wird
A. Schnellreinigung
CHANGE SPOOL LOAD FILAMENT UNLOAD FILAMENT
Verwenden Sie die Funktion „UNLOAD FI-
1 32
LAMENT“ („FILAMENT ENTLADEN“), um das Filament zu lösen und zu entfernen.
B. Standard-Reinigung
Bitte entfernen Sie das Filament, das Extrudermodul und den Führungsschlauch.
1
(Bitte lesen Sie den Abschnitt „Entfernung von Führungsschlauch und Extrudermodul“ im Kapitel „Installation von Zu­behör“ und den Abschnitt „UNLOAD FILAMENT“ („FILAMENT ENTLADEN“) im Kapitel „UTILITIES“ („BETRIEBSMIT­TEL“).)
Öffnen Sie die vordere Abdeckung, um das Zuführungsmodul auf der linken Seite des Druckers zu reini­gen.
Verwenden Sie die Reinigungsbürste, um das Zahnrad zu schrubben. Nach­dem Sie Filament-Rückstände am Zahnrad entfernt haben, können Sie das Filament wieder einlegen und mit dem Drucken fortfahren.
Verwenden Sie den Schraubendreher, um die
2
Schraube zu entfernen (roter Kreis) und die obere Abdeckung zu öffnen, um diesen Teil gut sehen zu können.
Reinigungsanleitung
Verwenden Sie die Reinigungsbürste, um das
3
Zahnrad zu schrubben; nachdem Sie Filament-Rückstände am Zahn­rad entfernt haben, können Sie den Führungs­schlauch einstecken, die vordere Abdeckung wie­der anbringen und mit dem Drucken fortfahren.
S 18
Page 19
da Vinci
Laser-Graviermodul
Das Laser-Graviermodul muss separat erworben werden. Bitte lesen Sie diese Anleitung und sämtliche Sicher­heitshinweise sorgfältig, bevor Sie dieses Produkt benutzen, bedienen, abbauen, ersetzen oder entfernen. Beach­ten Sie zudem alle relevanten Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Produktübersicht
Jr. WiFi Pro
Heizungs-Bus­Schlitz
Empfohlenes Lasergraviermaterial:
Papier ◆Pappe ◆Leder ◆Holz ◆Kunststoff
Hinweis: Vermeiden Sie, Materialien für die Laser-Gravierung zu verwenden, die hell oder weiß sind oder glänzen-
de Oberächen haben. Mit grauen oder dunklen Materialien erhalten Sie die besten Ergebnisse.
Kunststoffe (wie PP / ABS / PE) können graviert werden. Vermeiden Sie die Verwendung von Materialien, die durchsichtig, weiß oder hell gefärbt sind.
Das Graviermodul kann nur ache Objekte gravieren. Das Zielobjekt muss deswegen ach auf der Fläche platziert werden. Vermeiden Sie das Gravieren welliger oder gekrümmter Objekte, die nicht völlig ach sind.
Gravier­kopf
Gebläse
Ersetzen und Installieren des Laser-Graviermoduls:
Bevor das Extrudermodul mit dem Laser-Graviermodul ersetzt wird, prüfen Sie, ob noch restliches Filament in der Düse ist, und entfernen Sie es entsprechend. Nachdem das Filament entfernt wurde, bitte [CHANGE NOZZLE] (DÜSE WECHSELN) auswählen.
Warten Sie, bis das Display die Mitteilung anzeigt, die es Ihnen erlaubt, den Strom abzuschalten und das Druckmodul
auszuwechseln.
Um den Extruder zu lösen:
1. Drücken Sie den weißen Knopf auf der Rückseite des Extruders, um ihn zu lösen. 2. Drücken Sie die Feder um das Führungsloch herum leicht und entfernen Sie den Filament-Führungsschlauch. Drücken Sie die Chip-Befestigung nach unten und entfernen Sie das Kabel.
Laser-Graviermodul installieren:
1. Schließen Sie das Flachbandkabel an das Extrudermodul an. (Achten Sie auf die Richtung des Flachbandkabels.)
2. Das Laser-Graviermodul mit der Halterung ausrichten und drücken, um den Halter zu xieren.
Laser-Graviermodul ausbauen:
1. Drücken Sie den weißen Knopf auf der Rückseite des Laser-Graviermoduls, um es zu lösen.
2. Entfernen Sie die verbundenen Kabel.
3. Das Laser-Graviermodul fertig ausbauen und sicher aufbewahren.
Funktionen der Laser-Graviersoftware:
Sobald das Laser-Graviermodul installiert ist, die“ XYZmaker” Software öffnen. Die Laser-Gravierfunktion auswäh­len; sie bendet sich in der rechten oberen Ecke der Symbolleiste. Die Bilddatei, die graviert werden soll, importie­ren, die Bearbeitungs- und Lasergraviereffekte einstellen und den Graviervorgang starten.
Selektives Modul
S 19
Page 20
CHANGE NOZZLE (DÜSE WECHSELN)
da Vinci
Jr. WiFi Pro
Bitte betätigen Sie die Funktion “UNLOAD FILAMENT” ("FI-
1 3
LAMENT ENTLADEN“) und entfernen Sie die Filamentspule im Drucker.
Bitte wählen Sie „CHANGE NOZZLE“ („DÜSE WECHSELN“),
2
damit der intelligente Extruder seine Betriebsposition einnimmt. Anschließend zeigt das Display am Drucker ”TURN OFF POW­ER AND THEN CHANGE NOZZLE MODULE” („STROM AUS­SCHALTEN UND DANN DÜSEN-MODUL WECHSELN“) an, woraufhin Sie ihn ausschalten können.
UTILITIES CALIBRATE BUILD SAMPLE CHANGE NOZZLE
TURN OFF POWER AND THEN CHANGE NOZZLE MODULE
Laser-Graviermodul installieren
1 2
Schließen Sie das Flachbandkabel an den Laser-Gravierer an. (Achten Sie auf die Richtung des Flachbandkabels.)
Bitte entfernen Sie das Extrudermodul und den Füh­rungsschlauch. (Bitte lesen Sie den Abschnitt „Entfernung von Füh­rungsschlauch und Extrudermodul“ im Kapitel „Installa­tion von Zubehör“.)
Den Laser-Gravierer mit der Halterung ausrichten
und drücken, um den Halter zu xieren.
HINWEIS: Um das Extrudermodul abzumontieren, drücken Sie die Seiten des Flachbandkabels vorsichtig, entfernen Sie das weiße Flachbandkabel und drücken Sie dann den weißen Schnellverschluss-Knopf.
Software-Funktionen
Bitte öffnen Sie die „XYZengraver“ Software und wählen Sie die Laser-Gravier-Funktion in der Symbolleiste. Importieren Sie die Datei, die Sie bearbeiten möchten, bearbeiten Sie sie und stellen Sie die Laser-Gravierungseffekte ein und starten Sie dann die Laser-Gravierung.
Für detailliertere Anweisungen zur Laser-Gravierung lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Laser-Gravierers.
(Ofzielle Webseite: www.xyzprinting.com)
Selektives Modul
S 20
Page 21
Funktionsbeschreibung
da Vinci
Jr. WiFi Pro
:
Wählen Sie „Import“ („Importieren“) auf dem Gerät, um die Grak-Datei auszuwählen, die Sie
gravieren möchten.
Sobald Sie das allgemeine Bearbeiten abgeschlossen haben, wählen Sie das Symbol „Engrave“ („Gravieren“) aus.
Einstellen von „Language“ („Sprache“) und „Automatic Feedback“ („Automatische Rückmeldung) (den eingestellten Gravier-Wert an XYZprinting senden).
Gravur-Vorlagen.
Software-Version-Info.
Wählen Sie „Edit“ (Bearbeiten). Die Software zeigt die Laser-Gravierer-Einstellungen an.
Der Benutzer kann zwischen Vektor- / Pixel-Gravier-Modi wählen (Software-Voreinstellung ist Vektor-Modus). Stellen Sie Gravier-Geschwindigkeit, Anzahl der Gravier-Schichten, Konturenerkennungssensibilität oder Farbtiefenerken­nungssensibilität ein.
Pausieren und abbrechen des Laser-Gravierens
PAUSE: Wählen Sie „PAUSE“, um den Lasergraviervorgang zu pausieren. FORTSETZEN: Um das Pausieren abzubrechen und mit dem Druck fortzufahren, wählen Sie „RESUME“ („FORTSETZEN“). Es öffnet sich ein Fenster, um zu bestätigen, ob Sie den Graviervorgang wirklich fortsetzen möchten. Wählen Sie “YES” („JA“), um mit dem Laser-Gravier­vorgang fortzufahren. CANCEL: (ABBRECHEN:) Wählen Sie „CANCEL“ („ABBRECHEN“), um den Laser-Graviervorgang abzubrechen. Es öffnet sich ein Fenster, um zu bestätigen, ob Sie den Graviervorgang wirklich abbrechen möchten. Wählen Sie “YES” („JA“), um den Laser-Graviervorgang abzubrechen.
Laser-Spezikationen
Laserwellenlänge
Laserleistung für
Klassizierung
Gravierbereich  15 x 15 cm / 5,9" x 5,9" Dateitypen JPG / PNG / GIF / BMP
Betriebsmodus
450 nm + 5 nm / - 10 nm InGaN
Klasse 3B
CW (Continuous Wave / Dauer­strich)
Laserleistung   350 mW ± 10 %
Strahldurchmesser ≦ 1 mm
Für mehr Details zu Laser-Gravierungseinstellungen und -methoden,
lesen Sie bitte die „Laser-Graviermodul-Bedienungsanleitung“.
Selektives Modul
S 21
Page 22
da Vinci
Jr. WiFi Pro
Drahtloses Drucken
Dieses Kapitel erklärt, wie Sie die Einstellungen richtig vornehmen und die WLAN-Druckfunktion anwenden. Um heraus-
zunden, ob Ihr Produkt die WLAN-Funktion aufweist, lesen Sie bitte die folgenden Informationen.
●da Vinci 1,1 Plus ●da Vinci Jr.1.0w ●da Vinci Jr. WiFi Pro
Vor dem Einrichten
Die Netzwerkdruckfunktion ist nur verfügbar, wenn Drucker und Computer beide mit demselben WLAN verbunden sind. Vor Verbinden des Druckers sollten Sie die Einstellungen des WLANs anpassen. Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte der Bedienungs­anleitung Ihres Routers. Die Kanalbreite des WLANs muss auf 20 MHz eingestellt werden, damit der Drucker drahtlos verbunden werden kann. Beachten Sie diesbezüglich die Bedienungsanleitung des Herstellers. Der Drucker unterstützt die Sicherheitsverschlüsselungsstandards WEP, WPA und WPA2. Der WLAN-Schlüssel wird zur Einrichtung der Druckerverbindung abgefragt werden.
WLAN einrichten
3D-Drucker-WLAN-Einstellungen
Verbinden Sie den Drucker per USB-Kabel mit dem Computer, öffnen Sie „XYZprint“ und schalten Sie den Drucker ein.
Wählen Sie den verbundenen 3D-Drucker von der Inst­rumententafel aus.
Klicken Sie auf öffnen.
Wählen Sie , um die WLAN-Verbindungseinstellungen zu öffnen.
[XYZprint]
[SetUp] [Einrichten] > [Wireless] [WLAN]
, um das Druckerfenster zu
Im Fenster die entsprechenden Informationen einzugeben, um das Einrichten der WLAN-Verbindung abzuschließen.
[WiFi setting] (WLAN-Einstellungen)
, befolgen Sie bitte die angezeigten Anweisungen, um
WLAN-Einstellungen
S 22
Page 23
da Vinci
Jr. WiFi Pro
Sobald die Verbindungsmethode von USB auf WLAN umgestellt wird, können Sie das USB-Kabel entfernen und mit dem Druckvorgang fortfahren.
Hinweis:
• Die Namen von Drucker und WLAN dürfen nur aus alphanumerischen Zeichen bestehen.
• Die Zeitüberschreitung der Verbindungserkennung durch den Drucker beträgt 90 Sekunden. Bitte prüfen Sie bei Zeitüber-
schreitung die Konguration und versuchen Sie es noch einmal.
• Bestätigen Sie den Sicherheitsschlüssel Ihres WLANs in den WLAN-Einstellungen Ihres Routers.
• Die empfohlene maximale Distanz zwischen Ihrem Drucker und dem WLAN-Gerät beträgt 10 Meter. Die Verbindungsqualität hängt von der Leistung Ihres Netzwerkgeräts und der Umgebung, in der die beiden Geräte verbunden werden, ab. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Netzwerkgeräts.
Wenn Sie die WLAN-Einstellungen abbrechen oder ändern möchten, klicken Sie bitte
work / Disconnect] (Mit neuem Netzwerk verbinden / Trennen)
.
[Connect to new net-
WLAN-Einstellungen
S 23
Page 24
Drittanbieter-Filament
da Vinci
Jr. WiFi Pro
Wenn Sie Filamente von Drittan-
1 2 3
bietern verwenden, sichern Sie das Filament bitte mit dem Halter.
Verwenden Sie die Filament-Funktion des Druckers. Wenn das Display folgendes anzeigt:
4
"USE XYZPRINTING SPOOL? (XYZPRINTING SPULE VERWENDEN?) ", wählen Sie "NO (NEIN) "> "APPLY SETTING (EINSTELLUNG ANWENDEN) " (und geben Sie die Temperatur-Einstellungen ein).
UTILITIES CHANGE SPOOL HOME AXES JOG MODE
Passen Sie die Düsentemperatur entsprechend der
5
Empfehlungen des Herstellers an. Verwenden Sie die Tasten links
, um die Ziffern auszuwählen. Verwenden Sie
【>】
die Tasten hoch um die Zahl zu erhöhen oder zu verringern.
【<】
und runter
CHANGE SPOOL LOAD FILAMENT UNLOAD FILAMENT
【<】
【<】
Laden Sie das Filament an der Rückseite des Druckers.
USE XYZPRINTING SPOOL? YES NO
6
und rechts
,
Sobald Sie die Temperatur-Einstellungen ab­geschlossen haben, drücken Sie "OK" , um die Einstellungen abzuschließen.
<
NOZZLE 2 [ 1 ] 0 C
[ < ] [ > ] , OR [ OK ]
>
NOZZLE 2 [ 1 ] 0 C
[ < ] [ > ] , OR [ OK ]
Stecken Sie das Filament in das Zufüh­rungsloch des Druckers. Öffnen Sie den Löse-Arm, so dass die vordere Spitze des Filaments richtig in das Zuführungs­modul gesteckt werden kann.
USER FILAMENT APPLY SETTING
--------------------------
NOZZLE 200 C
< >
Der Benutzer kann zu SETTING (EINSTEL-
Der empfohlene Drucktemperaturbereich beträgt 190
7
bis 240 °C. Das Display zeigt eine Temperaturbe­reich-Erinnerung an, wenn die Temperatureinstellun­gen den empfohlenen Bereich überschreiten.
INVALID VALUE MIN 190 C MAX 240 C [ OK ] TO RETURN
8
LUNGEN) >USER FILAMENT (BENUTZER-FILAMENT) >NOZZLE (DÜSE) gehen, um die Düsentem­peratur einzustellen.
USER FILAMENT NOZZLE 210 C UNLOAD 190 C
NOZZLE 2 [ 1 ] 0 C [ < ] , [ > ] [ OK ]
< >
TO CONTINUE
HINWEIS
* Hängen Sie die Spule auf den Filament-Spulenhalter, den Sie selber vorbereitet haben; wir empfehlen, den Stützbügel zu verwenden, um ein Zusammenbrechen beim Drucken zu verhindern.
* Die Druckqualität kann nicht garantiert werden, wenn Filamente von anderen Marken verwendet werden.
* Die Garantie erstreckt sich nicht auf feststeckende Filamente, Produktversagen, Schäden oder Defekte, die durch die Ver­wendung von Filamenten anderer Marken oder Schneide-Software von Drittanbietern entstehen.
DRITTANBIETER-FILAMENT
S 24
Page 25
da Vinci
Jr. WiFi Pro
OFFENER MODUS
3D-Drucker der Pro-Serie von XYZprinting unterstützen verschiedene Filamentchips. Wenn Sie mehrere 3D-Drucker gleichzeitig betreiben, aber nur eine Art Filamentchip zur Hand haben, können Sie den Chip entfernen und das Filament direkt einlegen (siehe dazu die Anweisungen im Abschnitt „Offenes Filament“ in der Bedienungsanleitung. Vor dem Drucken können Sie das Filamentmaterial in der Slicing-Software von XYZprinting auswählen. Auf diese Weise können Sie die Standardeinstellung für das betreffende Material anwenden und den Druckvorgang starten.
Für die da Vinci Jr. Pro-Serie / da Vinci Super (EEPROM-Chip entfernen)
Öffnen Sie den Filamentkasten und nehmen Sie die jeweilige Filamentrolle heraus.
Anweisungen:
• Bitte lesen Sie den Abschnitt „Offenes Filament“ in der Bedienungsanleitung.
Für da Vinci 1.0 Pro/da Vinci 1.0 Pro 3-in-1
Bitte sichern Sie das Filament zuerst mit dem Halter.
Legen Sie das Filament in die Einzugsöffnung. Öffnen Sie den Entriegelungshebel, damit die vordere Spitze des Filaments
richtig in das Zuführungsmodul eingeführt werden kann.
1 2
Anweisungen:
• Bitte lesen Sie den Abschnitt „Offenes Filament“ in der Bedienungsanleitung.
OFFENER MODUS
S 25
Page 26
da Vinci Junior Wi Pro 3D Drucker
da Vinci
Jr. WiFi Pro
Modellname
Abmessungen
Gewicht
Display
Sprache
Anschlussmethode
Drucktechnologie
Druckvolumen
Druckauösung (Schichthöhe)
Druckmodul
Düsendurchmesser
Filamentdurchmesser
Unterstützte Dateien
Betriebssystem
Hardwareanforderungen
da Vinci Jr. WiFi Pro 3D-Drucker
16,54 x 16,93 x 14,96 Zoll (420 x 430 x 380 mm
26,46 lbs (12 kg)
2,6” FSTN LCM
Mehrsprachig
USB-Kabel / SD-Karte / WLAN 802.11 b/g/n
FFF (Fused Filament Fabrication)
150 x 150 x 150 mm
20 - 400 Mikrometer
Einzeldüse
0,4 mm (Edelstahl) / 0,4 mm (HS Nozzle) (Optional)
1,75 mm
.stl , XYZ-Format (.3w), windows (.3mf), G-Code
Windows 7-8 und höher (für PC)
Mac OSX 10.10 64-bit und höher (für Mac)
X86 64-bit kompatible PCs mit 4GB+ DRAM (für PC)
X86 64-bit kompatible Macs mit 4GB+ DRAM (für Mac)
Application
Das XYZmaker 3DKit verfügt über eine interaktive Benutzeroberäche
und eine Vielzahl professioneller Modellierungstools. Diese sind selbst für Anfänger ganz einfach zu verwenden. Mithilfe von neuen 3D-Tools können Sie weitere Möglichkeiten der 3D-Modellierung entdecken - ob Sie nun 3D-Pixelkunst erstellen, Anpassungen vornehmen oder ein gänzlich neues Modell entwickeln.
Das XYZmaker 3DKit unterstützt 3D-Drucker von XYZprinting beim Dru­cken und Überwachen des Druckerstatus, damit Sie in derselben App designen und drucken können.
Der XYZprint Hub ist ein Druckservice aus einer Hand. Er ermöglicht den einfachen Zugriff auf Ihre eigenen 3D-Dateien und deren Ausdruck.
Sie können in XYZprint Hub auf Ihre Modelle über Cloud-Speicher von Drittanbietern wie Google Drive oder Dropbox zugreifen und mit der App eine Modellvorschau anzeigen und Ihre Druckeinstellungen festle­gen. Nachdem Sie Ihr Modell an den Drucker gesendet haben, können Sie mit XYZprint Hub mehrere Ausdrucke gleichzeitig verfolgen und genau sehen, wann der Druckauftrag abgeschlossen ist.
Spezikationen
S 26
Page 27
da Vinci
Die Störungssuche und -beseitigung kann Ihnen helfen, das Problem zu lösen. Falls Fehler weiterhin auftreten, kontak­tieren Sie bitte den Kundenservice. Falls ein Fehler auftritt, lesen Sie bitte den auf dem Drucker und / oder in der Soft­ware angezeigten Servicecode ab und überprüfen Sie die Vorschläge zur Störungssuche und -beseitigung unten. Technischer Support Webseite: http://support.xyzprinting.com Email: USA - supportus@xyzprinting.com EU - supporteu@xyzprinting.com Andere Regionen - support@xyzprinting.com
Jr. WiFi Pro
Bitte bewahren Sie die gesamte Originalverpackung auf, falls Sie Ihr Produkt für Garantiezwecke einschicken müssen. Bei Versand ohne Originalverpackung kön­nen Produktschäden während des Transports auftreten, was dazu führen kann, dass Sie Reparaturkosten selbst tragen müssen.
Servicecode
0 0 0 7
0 0 0 8
0 0 1 1
0 0 1 4
0 0 1 6
0 0 2 8
0 0 2 9
0 0 3 0
0 0 3 1
0 0 3 2
0 0 4 0
0 0 5 0
Symptom
Kartuschen-Chip-Fehler
Kartuschen-Chip-Fehler
Extruder-Erhitzungsproblem
Extruder-Erhitzungsproblem
Kartusche falsch installiert
Kartusche nicht installiert
Kartuschen-Chip-Fehler
Abnormale Bewegung der X-Achse
Abnormale Bewegung der Y-Achse
Abnormale Bewegung der Z-Achse
SD-Karten-Fehler
Interner Kommunikationsfehler
Maßnahme
Installieren Sie die Kartusche erneut oder wechseln Sie sie aus.
Installieren Sie die Kartusche erneut oder wechseln Sie sie aus.
Überprüfen Sie die Verbindungen und starten Sie den Drucker neu.
Überprüfen Sie die Verbindungen und starten Sie den Drucker neu.
Installieren Sie die Kartusche oder installieren Sie sie erneut.
Installieren Sie die Kartusche oder installieren Sie sie erneut.
Wechseln Sie vor dem Druck Kartusche 1 aus.
Überprüfen Sie die Motor- / Sensorverbindungen. Überprüfen Sie die Position des Sensors.
Überprüfen Sie die Motor- / Sensorverbindungen. Überprüfen Sie die Position des Sensors.
Überprüfen Sie die Motor- / Sensorverbindungen. Überprüfen Sie die Position des Sensors.
Überprüfen Sie die SD-Karten-Installation
Drucker neu starten.
0 0 5 1
0 0 5 2
0 0 5 7
0 2 0 1
0 2 0 B
0 2 0 C
0 2 0 D
Interner Kommunikationsfehler
Extruder-Aufbewahrungsfehler
Extruder-Erkennung nicht möglich
Computer- und Drucker-Verbindungsfehler
SD-Karten-Fehler
SD-Karten-Fehler
Dateiformat wird nicht unterstützt
Support-Details
Drucker neu starten.
Wechseln Sie den Extruder aus.
Bitte installieren Sie den Extruder erneut und schließen Sie das Flachbandkabel erneut an und starten Sie dann den Drucker neu.
Bitte installieren Sie den Extruder erneut und schließen Sie das Flachbandkabel erneut an und starten Sie dann den Drucker neu.
Überprüfen Sie die SD-Karten-Installation.
Überprüfen Sie die SD-Karten-Installation.
Bitte verwenden Sie das passende Druck-Modell.
S 27
Page 28
Weitere InformationenWeitere Informationen
da Vinci
Jr. WiFi Pro
Fehlermeldung
Der Drucker ist mit einem anderen Auftrag beschäftigt Drucker-Firmware kann nicht aktuali­siert werden
Filament 1 hat eine Ladehemmung Entladen und laden Sie Kartusche 1 erneut und reinigen Sie die Düse.
Filament 1 hat ein Ladeproblem Entladen und laden Sie Kartusche 1 erneut. Filament 1 hat ein Installationspro-
blem Obere Abdeckung offen Schließen Sie die obere Abdeckung. Füllstand von Filament 1 niedrig: 30
m verbleibend Füllstand von Filament 1 niedrig: 5 m verbleibend
1. Die Garantie dieses Produkts ist für einen bestimmten Zeitraum vom Kaufdatum gültig und umfasst jegliche Störungen, die bei der richtigen und ordnungsgemäßen Verwendung des Produkts, deniert von XYZprinting, auftreten. Das Vorlegen der Garantiekarte mit dem Produkt garantiert kostenfreie Wartung und Reparatur von Konstruktionsfehlern des Produkts innerhalb der Garantieperiode. Die folgenden Teile sind jedoch separat und werden von anderen, verbundenen Garantieleistungen unter anderen Bedingungen abgedeckt:
● Druckmodule / Druckplattformen / Motormodule
● Mitgelieferte Verbrauchsmaterialien (einschließlich Gehäuse, Verpackungsmaterialien, Stromkabeln, USB-Kabeln, Spu-
len-Verbrauchsmaterialien, Bedienungsanleitungen und Software-CDs): keine Gewähr.
2. Um Ihre Rechte und Interessen zu schützen, bitten Sie den Händler, die Produktinformationen und das Kaufdatum auf der
Garantiekarte des Produkts auszufüllen und sicherzustellen, dass er sie mit seinem ofziellen Stempel abstempelt.
3. Bitte bewahren Sie diese Garantiekarte an einem sicheren Ort auf, da keine neue ausgegeben werden kann, wenn sie verlo­ren geht oder zerstört wird. Stellen Sie sicher, dass Sie die Karte vorlegen, wenn Sie eine Reparatur, einen Service oder eine Wartung des Produkts während der Garantieperiode anfordern.
4. XYZprinting kann unter folgenden Umständen Gebühren erheben:
● Von Menschen angerichtete Schäden: Im Fall von Produktschäden durch unsachgemäße Benutzung, falsche Installation,
anormalen Verschleiß, physische Beschädigung oder Deformierung in Folge von Stürzen oder Erschütterungen, durch den Nutzer verursachten durchgebrannten Schaltkreisen, abgebrochenen oder verbogenen Schnittstellen oder Kontakten oder anderen oder physischen Schäden aufgrund von fehlerhaftem Gebrauch.
● Inkompatibilitätsprobleme: jegliche, nicht mit dem Produkt zusammenhängende Störungen wie Konikte mit elektronischen
Geräten, Nutzungserwartung, Betriebsgeräusche, Geschwindigkeit, Unannehmlichkeit oder Hitze.
• Schäden aufgrund höherer Gewalt (wie Blitzschlag, Brand, Erdbeben, Überschwemmung, Unruhen oder Krieg bzw. andere Ereignisse höherer Gewalt).
● Jegliche Anträge auf Erbringen von Garantieleistungen nach Ablauf der Garantiezeit.
Maßnahme
Versuchen Sie es erneut, nachdem alle Aufträge abgeschlossen sind. Überprüfen Sie außer­dem die Informationen, die auf dem Drucker-Display angezeigt werden.
Überprüfen Sie die Internetverbindung / Aktualisieren Sie die Firmware später.
Installieren Sie Kartusche 1 erneut oder wechseln Sie sie aus.
Wechseln Sie wenn nötig Kartusche 1 aus.
Wechseln Sie Kartusche 1 sofort.
Wenn Sie Garantieleistungen in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie bitte den Original-Händler oder senden Sie ein Ticket über die XYZprinting Webseite. Wenn Sie mehr über Garantieleistungen erfahren möchten, melden Sie sich bitte bei www.xyzprinting.com an und wählen Sie „Support (Produkt-Support)“, wo Sie vollständige Details zu allen Garantiebedingungen
nden.
Nutzungsbedingungen
S 28
Page 29
da Vinci
Jr. WiFi Pro
Weitere Informationen
Erklärung der Federal Communications Commission (FCC)
Jegliche nicht ausdrücklich von der für die Übereinstimmung verantwortlichen Stelle zugelassenen Änderungen bzw. Modikationen
können die Berechtigung des Anwenders zum Betrieb des Gerätes erlöschen lassen. Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Vorschriften für Grenzwerte eines Digitalgeräts Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vor­schriften. Mit diesen Beschränkungen soll ein angemessener Schutz gegen schädliche Interferenzen bei der Verwendung innerhalb von Wohngebieten geschaffen werden. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Funkwellen und kann diese ausstrahlen. Bei unsach­gemäßer Installation und Verwendung kann es andere Funkkommunikation stören. Mögliche Störungen in speziellen Installationen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Sollte das Gerät die Funkkommunikation von Radios oder Fernsehgeräten stören, was durch Aus- und Einschalten des Geräts überprüft werden kann, sollte der Benutzer die Störungen anhand einer oder mehrerer der folgenden Vorgehensweisen beheben:
● Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne(n).
● Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
● Anschluss des Gerätes an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten Stromkreis.
● Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikers.
XYZprinting ist nicht für Störungen von Funk- und Fernsehgeräten verantwortlich, die aus der Verwendung anderer als den empfoh-
lenen Kabeln und Steckverbindern bzw. aus nicht genehmigten Änderungen oder Modikationen des Geräts resultieren. Durch nicht autorisierte Änderungen oder Modikationen kann der Anwender das Recht verlieren, diese Anlage zu betreiben.
Dieses Gerät erfüllt Kapitel 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den beiden nachfolgenden Bedingungen: (1) Dieses Ge­rät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät darf durch anliegende Interferenzen in seiner Funktion nicht gestört werden, einschließlich solcher Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Dieses Gerät erfüllt die FCC-Hochfrequenzbelastungsgrenzwerte, die für ein unbeaufsichtigtes Umfeld festgelegt wurden, und hält zudem Teil 15 der FCC-HF-Regularien ein. Dieses Gerät muss entsprechend den bereitgestellten Anweisungen installiert und betrie­ben werden und die für diesen Sender verwendete(n) Antenne(n) muss/müssen so installiert werden, dass ein Abstand von mindes­tens 20 cm zu Personen eingehalten wird; außerdem darf/dürfen die Antenne(n) nicht gemeinsam mit anderen Antennen oder Sen­dern aufgestellt oder betrieben werden. Übergeben Sie die Antenneninstallationsanweisungen an Endanwender und Installateure; beachten Sie die Erklärung zur Vermeidung einer gemeinsamen Aufstellung.
Warnung
● Lassen Sie Kinder keinesfalls das Gerät ohne Aufsicht durch Erwachsene bedienen. Gefahr elektrischer Schläge. Beweg­liche Teile können ernsthafte Verletzungen verursachen.
• Stellen Sie den Drucker nicht auf einen wackeligen oder unebenen Untergrund. Der Drucker kann herunterfallen und Schäden und / oder Verletzungen verursachen. Der Drucker kann herunterfallen und Schäden und / oder Verletzungen verursachen.
● Stellen Sie niemals Objekte auf den Drucker. Flüssigkeiten und Objekte, die in den Drucker gelangen, können zu Schä­den am Drucker und zu Sicherheitsrisiken führen.
● Verwenden Sie keine brennbaren Chemikalien oder alkoholhaltigen Tücher, um dieses Gerät zu reinigen.
● Demontieren Sie die Drucker-Abdeckung nicht und ersetzen Sie sie nicht mit Abdeckungen, die nicht zu XYZprinter Dru-
ckern gehören.
● Berühren Sie erhitzte Oberächen während oder nach der Verwendung nicht. Erhitzte Oberächen können schwere Ver­brennungen auslösen.
● Stecken Sie das Netzkabel richtig ein und sichern Sie es für den richtigen Gebrauch und um potentielle Elektrizitäts- und
Feuerrisiken zu vermeiden.
● Versuchen Sie nicht, den Drucker über die in diesem Dokument beschriebenen Maßnahmen hinaus zu warten. Kontaktie­ren Sie im Falle eines unwiderruichen Problems den XYZprinting Kundenservice oder Ihren Handelsvertreter.
Warnung!
S 29
Loading...