Page 1

BREMEN
HOYER
JER
Cardiocap™
Modell
CC-104
CCI-104
Gebrauchsanweisung
DATEX
900000000000000000000000000000000000000000OGO00GO0000000000
Page 2

Cardiocap™
Modell
CC-104
CCI-104
Gebrauchsanweisung
Fur
Gerate
ab
Seriennummer
53001
mit
Software
Rev.
02
Page 3

INHALTSVERZEICHNIS
CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Seite
1.
2.
3.
4.
5
6.
WICHTIGER
HINWEIS
LIEFERUMFANG
BESCHREIBUNG
BEDIENUNGSELEMENTE
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
Frontseite
Rückseite
Symbole
Bildschirmanzeige
Bedienfeld
VORBEREITUNGEN
BETRIEB
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
6.6
.......................................
Zusammenfassung
EKG
undHerzfrequenz
6.21.
6.2.2
6.23
6.2.4
6.2.5
6.2.6
6.2.7
CO,
6.3.1
6.3.2
EKG-Finstellungen
Einstellen
Herzfrequenz-Berechnung
EKG-Ableitungswähler
Anzeige
Markierung
EKG-Testsignal
O2,
Einstellen
Gas-Nullabgleich
Plethysmographische r Puls
6.4.1
Einstellen
VORBEMERKUNGEN
Für
Thermometer
Temperatur
6.6.1
Temperatur-Test
..............................
.................................
...........................
....................
..................................
...................................
.............................
.................................
ZUR
INBETRIEBNAHME
der
Menüfunktionen
................
..........................
......................
der
ORS-Pieptonlautstárke
...
Е
....................
einer
Kaskaden-EKG-Kurve
von
Schrittmacherpulsen . ...........
.........................
N20
und
Atemfrequenz
des
Gas-Monitoring
und
....................
................
Kalibration
..............
.......................
der
plethysmographischen
.........................
gemäf $ 4
des
Eichgesetzes
................................
........................
eee
4.44...
eseeee
.............
...........
ων
ον ων νο ο ον
............
Pulsiiberwachung
1-1
2-1
3-1
4-1
4-1
4-3
4-4
4-5
4-9
5-1
6-1
6-1
6-3
6-3
6-3
6-4
6-4
6-5
6-5
6-6
6-6
6-7
6-7
6-11
«6-12
6-13
6-14
6-14
Page 4

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.7
6.8
6.9
6.10
6.11
6.12
6.13
6.14
6.15
6.16
6.17
VORBEMERKUNGEN
Zum
nicht-invasiven
Nicht-invasiver
6.8.1
6.8.2
6.8.3
6.8.4
Invasiver
6.9.1
6.9.2
69.3
6.9.4
6.9.5
NIBD-Menüeinstellung
Unterscheidung
Fortlaufenden
Venenstau
Invasive
Druck-Kurve
Simultane
Transducer-Nullabgleich
Transducer-Kalibration
Alarme
6.10.1
6.10.2
6.10.3
6.10.4
6.10.5
6.10.6
6.10.7
6.10.8
6.10.9
Kurvenformen
Trends
Eïin-
Alarmunterdrückung
Vorzeitiges
Apnoe-Alarm
Asystolie-Alarm
Verstopfungsalarm
Einstellen
Einstellen
Wahl
Blutdruck
Blutdruck
Blutdruck
...................................
und
Ausschalten
der
stoppen
...................................
MARK/RESET
Uhrzeiteinstellung
Technik-Menü
Vorgegebene
Anzeigen
...............................
Einstellungen
und
ihre
.........................
Blutdruck
........................
....................
von
NIBD-
NIBD-Messung
und
inv.
DRUCK-Werten
................
............................
............................
Einstellungen
und
Anzeigebereich
Úberwachung
von
..............
wählen
invasivem
Druck
...................
....................
der
Alarme
..............
......................
Unterdrücken
..........
der
akustischen
a
.........................
.......................
der
Alarmgrenzen
der
Alarmlautstärke . ...............
Alarmgrenzenanzeige
..........................
.................
...............
.............................
............................
.......................
Bedeutung
......................
.........
und
NIBD
Alarme
...
6-15
6-16
6-16
.
.6-17
6-17
6-18
6-18
6-18
6-19
6-19
6-20
6-21
6-21
6-22
6-23
.6-23
6-23
6-24
6-24
6-25
6-26
6-26
6-27
6-27
6-29
6-29
6-30
6-32
6-34
7.
WARTUNG
7.1
7.2
7.3
7.4
Reinigung
7.1.1
Desinfektion
Entleeren
Luftfilter
СО) / №О-МеВКаштег
der
..............
κ
νε
εν
νε κ νε
εν
εν
νον
.................................
... 2 2 이 이이
................................
Wasserfalle
........................
이기기
ira
μονο
이기
이이
εν
ον
이이 이 ον
7-1
7-1
7-1
7-4
7-5
7-6
Page 5

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
8.
ANHANGE
A
B
C
D
E
7.5
7.6
TECHNISCHE
Weiteres
Fehlersuche
Zubehôr
DATEN
................................
ZUBEHOR/ERSATZTEILE
MONITOR-ANSCHLÜSSE
AUSDRUCKE
VER
WERTUNG
D.1
D.2
Anschluf
Gasrückführung
ZULASSUNGEN
E.1
E.2
E.3
E.4
TÜV
SUV-Bescheinigung
PTB-Zulassungen
Bescheinigung
DES
an
eine
..................................
"GS"-Ausweis
...............
e
..............................
..........................
............................
eee
PROBENGASES
....................
Anästhesiegasabsaugung
.............
..........
...........................
.............................
nach $ 22.1
MedGV
eee
..............
1.
...................
eneret
ーー
7-6
7-7
8-1
A-1
B-1
C-1
D-1
D-1
D-2
E-1
E-1
E-2
E-3
E-5
F
G
SICHERHEITSTECHNISCHE
HINWEISE
FUR
DIE
AMTLICHE
KONTROLLE
EICHTECHNISCHE
................
PRŮFUNG
F-1
..G-1
Page 6

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
WICHTIGER
Diese
brauch.
In
Begriff
den
Warndreieck
Gebrauchsanweisung
1/TEC
601-1)
Sie
dieser
"HINWEIS"
diese
HINWEIS
ist
jederzeit
Gebrauchsanweisung
Stellen,
markiert.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Vor
dem
Reinigen
Netzstecker
Dieses
sionsgefâhrdeten
gezogen
medizinisch-technische
und
Voraussetzung
am
oder
die
besondere
Das
oder
werden.
Bereichen
ist
Bestandteil
fůr
Geràt
bereitzuhalten.
sind
bestimmte
"ACHTUNG"
Aufmerksamkeit
am
Gerät
befindliche
BEACHTEN!
Desinfizieren
Gerât
bestimmt.
netzbetriebener
ist
des
Gerátes
den
bestimmungsgemáBen
(VDE
Textpassagen
herausgestellt.
erfordern,
Warndreieck
Geràte
nicht
für
den
Betrieb
0750,
durch
AuBerdem
durch
bedeutet:
4
muB
in
Teil
Ge-
den
wer-
ein
der
explo-
HOYER
sigkeit
-
—
und
das
Gerâtin
det
wird;
das
Gerat
BREMEN
Funktion
derungen
ー
Montagen,
paraturen
oder
Lieferanten
Das
in
dieser
allgemeinen
Der
Deutschen
angezeigt
tung
und
der
Bestimmungen
betrachtet
nur
dann
verantwortlich,
Übereinstimmung
nur
in
Raumen
verwendet
entsprechen;
Erweiterungen,
nur
von
Personen
dazu
Neueinstellungen,
ermáchtigt
Gebrauchsanweisung
Bestimmungen
Bundespost
die
Berechtigung
des
wurde
eingerâumt.
sich
für
die
Gerâtesicherheit,
mit
der
Gebrauchsanweisung
wird,
durchgefůhrt
werden,
worden
beschriebene
Funkschutzes
das
Inverkehrbringen
zur
Überprüfung
wenn
die
den
Anderungen
sind.
Gerát
VfG
1046/1984.
der
VDE
0107-Anfor-
die
vom
entspricht
dieses
Serie
auf
Zuverlâs-
verwen-
und
Re-
Hersteller
den
Gerátes
Einhal-
Seite
1-1
Page 7

CARDIOCAP
NOTIZEN:
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Seite
1-2
Page 8

Der
CARDIOCAP
Lieferumfang
LIEFERUMFANG
CC/CCI
des
Cardiocap'
GEBRAUCHSANWEISUNG
“-Monitors
enthált:
ARTIKEL.
Cardiocap!M.Monitor
Netzkabel
EKG-ElektrodenanschluBkabel,
3-adrig
EKG-Elektrodenableitkabel
KlipanschluB,
NIBD-Manschette
Manschettenschlauch
Einmaladapter
15
mm
Satz 4 10
Wasserfallenbehälter
3-adrig
ftir
Erwachsene
mit
Probenschlauch,
Probenschlauche
mit
MENGE
1
1
1
1
1
1
5
1
1
|
ART-NR.
CC-104
CCI-104
000-29056
032-54590
032-54592
032-871522
032-871524
032-85584
032-85937
032-870832
oder
Gebrauchsanweisung
Weiteres
TEILE"
Zubehór
dieser
s.
Anhang A "ZUBEHOR/ERSATZ-
Gebrauchsanweisung.
1
291208
Seite
2-1
400000000000000000000009000000000000000000000000000000000000
Page 9

0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
CARDIOCAP
NOTIZEN:
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Seite
2-2
ㄴ ㅠ
Page 10

CARDIOCAP
CCICCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
BESCHREIBUNG
Der
CARDIOCAP!M
sene
zur
Anwendung
tungsràumen.
liefert
Atmungsparameter.
Der
Parametern
druckkanäle
fangreiches
Erkennung
Status.
Der
bar.
phikdrucker
Keyboard
schlossen
cine
Monitor
Cardiocap!M-Monitor
Ein
Pulsoximetrie-Modul,
Der
Kombination
beinhaltet
fiir
Routine-Eingriffe,
für
Alarmsystem
von
für
oder
werden.
ist
ein
Patientenmonitor
im
OP,
in
Aufwach-
mikroprozessorgesteuerte
der
wichtigsten
eine
Vielzahl
anspruchsvollere
ermôglicht
kritischen
Hardcopy-Trends,
ein
Zwei-Kanal-Schreiber
Veränderungen
ist
mit
ein
von
sowie
Operationen.
Zusatzgeräten
Batterie-Modul,
ein
für
Erwach-
und
Vorberei-
Monitor
Kreislauf-
nicht-invasiven
zwei
invasive
die
sofortige
des
Patienten-
alphanumerisches
kônnen
und
Blut-
Ein
um-
erweiter-
ein
Gra-
ange-
Die
CARDIOCAP-Monitore
terkombinationen
PARAMETER
EKG
Nicht-invasiver
Invasiver
Temperatur
Plethysmographischer
(PLETH)
CO»,
O2,
SpO2 + PLETH
(mit
angeschlossenem
COS-104)
Blutdruck
Blutdruck
(T)
N20
sind
ausgestattet:
(NIBD) | Ja
(DRUCK)
Puls
Modul
mit
folgenden
CC-104 | CCI-104
Ja
Ja,
1
Ja,
2
Ja
Ja
Ja
Parame-
Ja
Ja
Ja,
Ja,
Ja
Ja
Ja
2
1
Seite
3-1
Page 11

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Die
folgenden
hen
bei
Cardiocap™
CC-104:
Kurvenformen
CC-104
und
numerischen
und
CCI-104
Werte
zur
Verfůgung:
ste-
Kurvenformen:
vasiver
Blutdruck,
Numerische
sche/mittlere
Temperaturen,
EKG,
Werte:
Drucke
plethysmographischer
CO»
oder
O.
Herzfrequenz,
fúr
invasiven
Blutdruck
Respirationsfrequenz,
FiN20.
CCI-104:
Kurvenformen:
vasiver
Blutdruck
Numerische
sche/mittlere
systolische/diastolische/mittlere
druck
ΕΤΟΣ,
2,
Temperatur,
ΕΙΝ2Ο.
EKG,
1,
Werte:
Drucke
plethysmographischer
invasiver
Blutdruck
Herzfrequenz,
fiir
invasiven
Blutdruck 1 oder
Drucke
Respirationsfrequenz,
Puls
oder
in-
systolische/diastoli-
oder
ETCO»,
2,
CO,
FiO,,
Puls
oder
NIBD,
oder
2
ETO»,
in-
O».
systolische/diastoli-
NIBD,
für
invasiven
ETCO2,
Blut-
FiOz,
Seite
3-2
Beide
Cardiocap-Modelle
Trendanzeige
NIBD,
plethysmographischem
von
Herzfrequenz,
liefern
Puls
auBerdem
invasivem
und
ETCO>.
eine 2 Std.-
Blutdruck,
Page 12

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
4.
4.1
DATEX
BEDIENUNGSELEMENTE
Frontseite
N
И
©}
DRUCK
N
EKG
DRUCK
Oe
0,
№0
ZURUcK
|
INDEN | |
BETRIEB
©
m
CARDIOCAP
START
SPEI-
STOP
CHERN
NIBD | TREND
MARK
ABRUF
ВЕЗЕТ
ALARM
ALARM) | unten
MO
||onuckg
ce
v®
|
N
的
e
15.4
87.10
|
—
六
©
|
0006
1)
2)
3)
4)
5)
6)
9-inch
Bedienfeld
Anschlu8
Wasserfalle
EKG-Anschluf
Auswahl
hochauflósender
fiir
mit
EKG-Ableitungen
Video-Bildschirm
Gasprobenschlauch
Behälter
Seite
4-1
Page 13

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
DRUCK1
L
Unteres
7)
8)
9)
Anschluffeld
Anschlu8
invasiven
Zwei
Temperaturanschlůsse
Temperaturtestknopf
DRUCK1
PUS
des
CC-104
für
plethysmographischen
Blutdruck
o
AMD
00
DRUCK2
ST
6
©
Puls
TEMP
E
oder
Seite
4-2
Unteres
10)
11)
12)
13)
Anschlufifeld
Anschlu8
invasiven
Anschlu8
Temperaturtestknopf
TemperaturanschluB
des
CCI-104
für
plethysmographischen
Blutdruck
für
invasiven
1
Blutdruck
2
Puls
oder
Page 14

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
4.2
0
1
EIN
v
Wremememames
Cp
sen.
=
Ruckseite
100000
Corp
EI
=
G
ANALOG
&
SERIELL
©
LA
RA
EKG
TESTSIGNAL
(ABLEITUNG
u
1)
o
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
Typenschild
Anschlu8
NETZ
Netzkabelanschluf
Sicherungen
Lautsprecher
Seriell & Analog
les
Computerinterface
dung.
für
Potentialausgleich
EIN / AUS
I/0-Anschlu8
(25
Pins)
für
oder
Analogschreiberverbin-
seriel-
Seite
4-3
Page 15

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
8)
9)
10)
11)
12)
13)
14)
15)
Zusatz-1/0-AnschluB
Keyboard
Einstellknopf
VideoausgangsanschluB - gibt
nen
externen
NIBD-Manschettenanschlůsse
Ableitungs-Klemmanschlůsse
Signals
Spuleinla
ProbengasauslaB,
Lüfter
mit
fiir
Bildschirm.
zur
Reinigung
Staubfilter
für
Graphiktrenddrucker
die
Bildhelligkeit
der
AnschluB
für
und
cin
Videosignal
zum
Testen
CO2/N2O-MeBkammer
Absaugsystem
des
an
EKG-
ei-
4.3
Symbole
Gebrauchsanweisung
Typ
CF (IEC-601-1)
8P
Typ
CF (IEC-601-1)
©
interner
SchutzleiteranschluB
©
Potentialausgleich
+
beachten
Defibrillator-geschůtzt
Seite
4-4
Page 16

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
4.4
Bildschirmanzeige
Die
Anzeige
hangt
davon
schlosssen
Die
Abbildung
104,
wenn
zwei
Temperaturen
O
von
Kurvenformen
ab,
welche
sind.
unten
invasiver
Parameterkabel
zeigt
die
Blutdruck,
und
Atemweggase
und
numerischen
am
Monitor
Bilschirmanzeige
non-invasiver
úberwacht
eines
Blutdruck,
ALARME
Werten
ange-
CC-
werden.
ms
ペー(
5)
Bildschirmanzeige
1)
2)
Kanal 1 ist
kungslinie
ken
Seite
Kanal 2 ist
ve
(im
zeichnung
linken
und
Referenzlinien
des
CC-104
fir
die
(1
mV
der
Kurvenform
fůr
die
weiteren
der
Skala
Seite
der
EKG-Kurve.
Referenzwert)
angezeigt.
Pleth-
als
Kurve.
oder
DRUCK
(REF-Wert)
angegeben.
bezeichnet).
AuBerdem
Eine
EKG-Verstár-
wird
auf
invasive
Wird
Druck-Kur-
erscheint
werden
der
der
Die
auf
Null-
plethys-
lin-
Be-
der
Seite
4-5
Page 17

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
mographische
mit
der
Abktirzung
Feld
fiir
Kanal 3 ist
das
Kapnogramm
gramm
gramm
Das
kennzeichnet.
Die
Alarme
Die
Kabel
angeschlossen
Herzfrequenz-
Temperaturwerte
Non-invasive
Wird
wacht,
Anschluf
můssen , wenn
schaltet
zeigten
(O2-Kurve)
wird
Oxygramm
Mitteilung
ausgeschaltet
Meldung
oder
gleichzeitig
so
werden.
Werte
Puls
System-Meldungen/Hinweise
der
Gastiberwachungskanal,
eine 5 %
wird
ALARM
EKG
eine,
sind.
(HF)
Blutdruckwerte
werden
des
Transducerkabels
gewůnscht,
dem
tiberwacht,
PLE
angezeigt.
(CO2-Kurvenform)
angezeigt
Referenzlinie
durch
sind.
AUS
zwei
oder
Wert
(T1
und
der
invasive
die
NIBD-Werte
Andernfalls
invasiven
so
wird.
die
Abkürzung
AUS
zeigt
erscheint,
drei
Ableitungen
T2)
(NIBD)
Blutdruck
ausgeschaltet
manuell
entsprechen
DRUCK.
wird
seine
auf
oder
das
Mit
dem
angegeben.
FiO>
an,
daB
die
wenn
das
über-
automatisch
wieder
einge-
die
Kurve
dem
Oxy-
Kapno-
ge-
EKG-
nicht
bei
und
ange-
Seite
4-6
10)
11)
12)
13)
Zeitanzeige
In
der
abwechselnd
und
die
Werden
wird
der
Werte
FiO2
und
Uhrzeit
Respirationsfreguenz
Kurve
Die
Meldungen
werden
angezeigt.
der
letzten
Betriebsart
Zeit
die
invasiven
Zeitindikator
fiir
ETCO?
FiN2O
"Automatisches
die
Zeit
der
letzten
(endexspir.
(inspir.
APNOE
bei
Auftreten
der
DRUCK-Werte
(RF)
der
NIBD-Messung
Intervall"
náchsten
NIBD-Messung
vom
Bildschirm
CO2-Spitzenwert),
Spitzenwerte)
berechnet
und
RUCKATMUNG
entsprechenden
wird
NIBD-Messung
angezeigt.
angezeigt,
gelôscht.
von
der
CO,-
Alarme
so
Page 18

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Diese
104,
gase
/
dn
O
Or
니더
©
©
d5%
q
Abbildung
wenn
zwei
und
SpO;
ZM
|
一
一 一 一 一 一 一 一 7
一
一 一 一 一 一
FI
02
|
|
©
A
zeigt
invasive
(Option)
Blutdrucke,
|
I
-一 一 —
「
|
uy
die
Bildschirmanzeige
Temperatur,
tiberwacht
werden.
| |
AA
a
ーー
ma
co
|
ソリ
στη
TI.
$156
о
65.4
:
10:19?
02
N20
*FREQU,
eines
Atemweg-
ALARME
Bê
79
On
33
28
66
12
&
97
CCI-
AUS
m
mi
fa
}
|
dE
Bildschirmanzeige
1)
2)
3)
Kanal 1 ist
kungslinie
ken
Seite
der
Pleth
oder
zeigt.
Die
Bezeichnung
scheint
werden
der
seine
Die
von
bezeichnung
der
auf der
Null-
plethysmographische
Kurve
Kurve
DRUCK 1 auf
Skalenbezeichnung
des
CCI-104
ftir
die
EKG-Kurve.
(1
mV
Referenzwert)
Kurvenform
DRUCK
linken
und
Referenzlinien
mit
der
von
DRUCK
von
DRUCK
Eine
EKG-Verstar-
wird
auf
angezeigt.
1
werden
der
Seite
Abkůrzung
Kanal 2 angezeigt.
von
auf
Skala
der
Puls
úberwacht,
2
wird
2
erscheint
DRUCK
Kanal 2 ange-
(REF-Wert)
Kurve.
angegeben.
PLE
angezeigt.
zusammen
Die
unterhalb
1.
der
lin-
er-
AuBerdem
Wird
so
wird
mit
der
Skalen-
Seite
4-7
Page 19

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
4)
Feld
fůr
Systemmeldungen
5)
6)
7)
8)
9)
10)
Kanal 3 ist
Die
O2-Kurvenform
ze
sichtbare
entspricht 1 %
übrigen 8 %
renz
wird
Die
Mitteilung
Alarme
Die
Meldung
Kabel
angeschlossen
Herzfrequenz-
Temperaturwert
Werte
fiir
die
Bereich
vom
zeigen
an.
Die
Referenzlinie
mit
d5 % angegeben.
ALARM
ausgeschaltet
EKG
oder
eine,
sind.
(HF)
fir
DRUCK
O2-
die
AUS
zwei
(T)
1
oder
CO2-Kurve.
ist
vergréBert,
9%
betragt.
oberen
Wert
Ende
maximale
liegt
AUS
sind.
erscheint,
oder
drei
so
daB
Der
FiO2-Bereich
der
Skala.
insp.-exsp.
bei 5 %
zeigt
Ableitungen
an,
wenn
FiO2
daB
das
der
gan-
Die
Diffe-
und
die
EKG-
nicht
11)
12)
13)
14)
15)
Wird
NIBD
so
entsprechen
Werte
Uhrzeit
Werte
ΕΙΟ2
und
Respirationsfrequenz
Kurve
Die
Meldungen
werden
angezeigt.
SpO2-Wert
dul
COS-104)
für
DRUCK
fiir
ETCO2
ETO>,
bei
Auftreten
(bei
manuell
eingeschaltet
die
angezeigten
2
(endexspir.
FiN2O
(RF)
APNOE
der
angeschlossenem
und
Werte
CO2-Spitzenwert),
(inspir.
und
Spitzenwert).
berechnet
RUCKATMUNG
entsprechenden
von
Pulsoximetriemo-
überwacht,
dem
NIBD.
der
CO>-
Alarme
Seite
4-8
Page 20

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
|
EKG
4.5
PULS
|
DRUCK | NÓ
Bedienfeld
CO
2
0,
NIBD
|
Durch
Alternativen
angezeigt,
Skalenbezeichnungen,
Driicken
des
z.
B.
Alarmgrenzen,
einer
Parametertaste
gewáhlten
|
Parameters
usw.
r
START
STOP
NIBD
|
ABRUF
vo
Kurvenform-Amplitude,
werden
>
SPEI-
CHERN
TRENO
MARK
RESET
ALARM
|
DRUCKEN
auf
dem
die
Menů-
Bilschirm
ABRUF
ЗРЕ-
CHERN
ALARM | START | ALARM
UNTER
DRUCKEN
Е
| |
・
МАЯК
STOP
TREND
M
ZURUCK
IN
BETRIEB
Zugriff
|
Lautstärke,
und
Drücken
Aktivierung
MO
Die
wird
ABRUF-Iaste
jeder
stennummer
Menů-Einstellungen
Taste
DEN
anzeige
tigung
BETRIEB
auf
die
Grundeinstellungen
Alarmgrenzen-Anzeige,
Uhrzeit.
einer
Sofortfunktionstaste
der
entsprechenden
Tasten 1 - 4 haben
durch
Drücken
Taste
eine
auf
abgeschlossen,
zurůck.
wird
automatisch
gestellt.
einer
bestimmt.
Funktion
dem
und
der
60
Sekunden
keine
festgelegte
Parametertaste
Je
nach
zugeordnet,
Bildschirm
-Funktionen
Monitor
nach
auf
ZURŮCK
des
Gerätes,
Temperaturskalen
führt
zu
sofortiger
Funktion.
Funktion.
oder
der
aufgerufenem
die
neben
angezeigt
kehrt
der
wird.
werden
zur
Kurvenform-
letzten
IN
DEN
mit
Tastenbetá-
wie
Diese
Ment
der
dieser
z.
B.
ist
Ta-
Seite
4-9
Page 21

CARDIOCAP
CC/CCI
NOTIZEN:
GEBRAUCHSANWEISUNG
Seite
4-10
Page 22

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
5
VORBEREITUNGEN
a)
b)
ZUR
Monitor-Geháuse
Sicherstellen,
HINWEIS:
triebs
hôhe
entleeren.
Gasprobenschlauch
HINWEIS:
Gerátes
Druckkalibration
dernfalls
werden.
benschlauch
drücken,
6.11.
HINWEIS:
verwenden.
beschädigen
INBETRIEBNAHME
daB
der
Wasserfallenbehálter
regelmäBig
und
kann
Ist
um
überprüfen
Probenschlauch
bevor
durchgefůhrt
der
Verstopfungsalarm
dies
der
Taste
MARK
RESET
Nur
original
Anderes
oder
die
auf
Beschádigungen
Wasserfallenbehálter
wáhrend
und
bei
an
der
Wasserfalle
vor
Einschalten
die
automatische
ist,
anschlieBen.
Fall,
bei
angeschlossenem
RESET
durchzuführen,
Datex
Zubehôr
Messungen
fiir 5 Sekunden
Kabel
kônnte
beeinflussen.
průfen.
leer
des
Be-
halber
Referenz-
aktiviert
s.
und
den
Füll-
adaptieren.
des
Pro-
Kapitel
Zubehór
Monitor
ist.
An-
d)
Netzschalter
Der
Monitor
atmospherische
sche
Signale
flow
kalibriert.
Sicherstellen,
Bildschirm
Probenschlauch
Patienten
HINWEIS:
schlauch
Patientenkabel
tieren,
Werte
der
an
führt
werden
daf
erscheinen.
anschlieBen.
Zwischen
und
Adapter
an
um
die
Kurvenformen
gewünschten
der
Geräterückseite
einen
Selbsttest
Druck
mittels
der
geprüft
keine
Fehlermeldungen
Adapter
mehreren
auswechseln.
der
Frontseite
Parameter
durch,
Umgebung
und
der
am
Patienten
des
und
numerischen
zu
einschalten.
d.
h.
und
elektri-
interne
Atemweg
Gerätes
aktivieren.
Gas-
auf
dem
des
Proben-
adap-
der
Seite
5-1
Page 23

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Un
g)
individuelle
ABRUF
mit
den
Anweisungen
zur
Kurvenformanzeige
ZURUCK
oder
eine
Tasten
auf
IN
DEN
Einstellungen
Parametertaste
1-4
Anderungen
dem
Bildschirm
zurtickzufiihren,
BETRIEB
vorzunehmen,
driicken
und
durchfihren.
beachten.
Um
Taste
driicken.
Taste
Die
Seite
5-2
Page 24

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.
6.1
ya
PARAMETER
WAHLEN
co
On
N30
ABRUF
BETRIEB
Zusammenfassung
MENU
ERSCHEINT,
FUNKTION
AKTIV
0-GAS-ABGL.
UND
KAL.
С02
ALARM
02
ALARM
IGAS-EINSTELLUNG | 4
LAUTSTÁRKE
EINGEB.
AL-GRENZE
EIN]
AUS
UHRZEIT
EINGEB.
X
WENN
IST
EINSTELLUNG
ODER
MENU
SOFTTASTEN
1
2
3
1
4
der
VORNEHMEN
NACHSTES
WAHLEN
O-ABGL.
RAUMLUFT
MIT
1-4
AUF
“>
A
HOCH
v
A
TIEF
V
CO2
SKALA
[E]
mmHg
KURVE
02
RUECKATM.
AL
GRENZE % ©
Je
3
ars.
À
TON
v
(2)
A
ALARM-
TON
у
VOR
ZURUECK
LINKS
RECHTS
HH : MM
<<
>
[SS]
Menüfunktionen
drücken.
FUNKTIONS- | zuRtc« | der
DEN
(3)
DEN
IN
BETRIEB | auf
ERHOHEN
SENKEN
NEXT
tätigung
|
BETRIEB
GAS
letzten
1
4)
A
(1)
V
(4)
60
Tastenbe-
wird
ZURUCK
gestelit.
(1)
Sek.
nach
automatisch
IN
DEN
3
N
ノ
Seite
6-1
Page 25

CARDIOCAP
G
PARAMETER
WAHLEN
CC/CCI
MENÚ
ERSCHEINT,
FUNKTION
GEBRAUCHSANWEISUNG
EINSTELLUNG
AKTIV
WENN
IST
ODER
NÁCHSTES
MENU
WAHLEN
SOFTTASTEN
」
VORNEHMEN
FUNKTIONS-
MIT
DEN
1-4
|
zuRůck
|
INDEN | tatigung
BETRIEB | auf
driicken.
der
BETRIEB
60
Sek.
letzten
Tastenbe-
wird
ZURUCKIN
automatisch
gestelit.
nach
DEN
x
a
a
a
@
e
©
e
e
o
©
o
e
e
EKG
PULS
DRUCK
NIBD
EKG-AMPL.
DURCHLAUF
mm/sek)
[25.0]
SYST
12.5
HF-ALARM
DRUCK
0-ABGL.&KALIBR
DRUCK
ALARM&REF
PULS
MANUELL
AUTOMATIK
AUS
INTERVALL
min
10
ALARM
VENENSTAU
2
min
/80
S
6-2
Seite
la
la
(1)
mmHg
©
©
4
2
5
[oO
HOCH
D1-0-ABGL.
D2-0-ABGL.
D1
D2
“la
A
TIEF
y
KALIBR.
|[
KALIBR.
ae
D1REF
mmHg
[100,50
D1
D2REF
100
D2
PULS
HF
[AUTO]
HOCH
TIEF
25
ALARM
mmHg
50
25
ALARM
AMPL.
EINGEST.
PULS
A
v
(2)
A
v
(4)
(2)
(2)
(3)
(4)
ERHOHEN
SENKEN
AUS
AUS
ERHÓHEN
SENKEN
O
(2
4
3
KURVE
KURVE
A A
(1)
2
(2)
>»
TIEF
HOCH
πες
HOCH
A
a
у
(2)
A
V
(4)
V
(3)
MIO
v
(4)
a
e
o
-
e
o
e
e
e
e
e
っ
e
a
o
a
o
e
>
e
e
e
o
o
e
e
e
@
e
©
o
e
e
o
ノ
a
o
a
a
a
a
a
©
a
Page 26

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.2
6.2.1
EKG
und
Herzfrequenz
* © Patienten
*
EKG-Kabel
Sind
die
AUS,
und
dikator
Seite
der
Erhôhen
sprechend
EKG-Einstellungen
Taste
EKG
*
die
vorbereiten
und
Ableitungen
Verbindungen
die
EKG-Kurve,
""
werden
EKG-Kurve
oder
Senken
auf
die 1 mV-Amplitude
driicken,
korrekt,
angezeigt.
entspricht
der
um
EKG-KurvengrôBe
und
die
Elektroden
anschlieBen.
der
Der
erlischt
HF-Wert
die
und
Balken
der 1 mV-Amplitude.
EKG-Verstärkung
aus.
einzustellen.
plazieren.
Anzeige
der
ORS-In-
auf
der
linken
wirkt
sich
EKG
Ein
ent-
6.2.2
Einstellen
*
die
Durchlaufgeschwindigkeit
len
(25
mm/s
oder
12,5
mm/s).
Die
gewählte
Geschwindigkeit
Durchlaufgeschwindigkeit
plethysmographischen
die
obere
zusetzen.
der
QRS-Pieptonlautstarke
*
Taste
*
Taste 1 (LAUTSTARKENEINSTELLUNG)
und
(Tasten 1 und
und
untere
ABRUF
driicken.
QRS-Pieptonlautstarke
2)
Pulskurve
Herzfrequenz-Alarmgrenze
einstellen.
der
wirkt
der
invasiven
mittels
EKG-Kurve
sich
auch
Blutdruck-
aus.
der
Pfeiltasten
zu
wáh-
auf
die
und
fest-
drúcken,
Seite
6-3
Page 27

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.2.3
Herzfreguenz-Berechnung
Die
Herzfrequenz
net,
wie
durch
den
linken
gemessen,
siven
sem
PULS/DRUCK-Kanal.
kann
den,
werden.
Die
der
Wahl
HINWEIS:
plethysmographischen
STOLIE-Alarm
scheint,
ausgelóst
kein
Seite
des
so
errechnet
Druck-
Fall
die
wenn
oder
blinkt
Herzfrequenz
EKG,
Berechnung
plethysmographischen
erfolgt
tiber
Wird
wenn
wurde,
akustisches
wird
primar
QRS-Indikator
EKG-Kanals
sich
aus
der
"""
angegeben,
aufblinkt.
die
Herzfrequenz
plethysmographischen
der
QRS-Indikator
Bei
auch
DRUCK
der
Herzfrequenz
einem
aus
1
DRUCK
oder
Cardiocap™
PULS
kann
Pulskurve
das
Puls-Menii,
die
Errechnung
Pulskurve
ausgeschaltet.
der
Alarm
und
bei
ausgeschalteten
s.
Kapitel
der
Herzfrequenz
gewahlt,
Die
HERZFREQUENZ
Signal.
EKG-Kurve
Wird
aus
Pulskurve.
"""
links
2
errechnet
nicht
auch
gewählt
werden.
6.6.1.
so
wird
Meldung
Alarmen
errech-
der
an
EKG
der
nicht
inva-
In
neben
dem
CCI-104
wer-
tiberwacht
manuell
Die
aus
der
ASY-
ASY
TIEF
ertónt
der
die-
aus
der
er-
6.2.4
EKG-Ableitungswahler
Die
EKG-Funktion
3-adrigen
kabel.
kann
(Ableitungswáhler
HINWEIS:
5-adrigen
stellen.
wenden.
Ein
Ableitungskonfiguration
Úberwachung.
Elektrochirurgie-Filter,
macherpuls-Erkennung
HINWEIS:
bauten
(Ableitungen
Wenn
auch
Ableitungskabel
Kabel
Ableitungswáhler
Defibrillator-Schutz.
erméglicht
I,
II
ein
5-adriges
eine
Brust/Herz-Ableitung
auf
Bei
Úberwachung
nicht
bei
Der
EKG-Kanal
Original
Datex
Patientenkabel
Position
Ableitungswáhler
Schalterstellung
erleichtert
zu
Defibrillator-Schutz
und
-Dámpfung.
EKG-Kabel
die
Uberwachung
und
III)
V).
eines
das
einer
anderen
enthált
mit
einem
Standard-Ableitungs-
verwendet
durchgeführt
Patienten
auf
I,
II
oder
Wechseln
wáhrend
einen
integrierten
sowie
haben
einen
wird,
werden
mit
einem
Position
von
III
einer
V
ver-
der
Schritt-
einge-
Seite
6-4
Page 28

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.2.5
6.2.6
Anzeige
Markierung
einer
Vollstandiger
von
original
Kaskaden-EKG-Kurve
Sind
die
am
Monitor
gezeigt.
Der
obere
vorhergehende
von
Schrittmacherpulsen
Schrittmacherpulse
ein
Patient
Schrittmacherpuls
hen.
Dieses
Herzfrequenz-Berechnung.
Defibrillator-Schutz
Datex
Kabel
angeschlossen,
Kanal
beeinfluBt
EKG-Kabeln
fir
PULS/DRUCK
zeigt
die
Information.
werden
mit
Herzschrittmacher
als
konstante
nicht
ist
nur
gewährleistet.
1
und
so
wird
ein
aktuelle
automatisch
den
und
tiberwacht,
Hóhenmarkierung
QRS-Detektor
bei
Verwendung
DRUCK
Kaskaden-EKG
der
eliminiert.
2
untere
ist
oder
nicht
an-
die
Wird
der
zu
se-
die
A
HINWEIS:
macherpulse
Herztátigkeit
ten
deshalb
schlieBlich
Es
ist
méglich,
während
weiter
kontinuierlich
auf
Frequenzmesser-Alarme
Arrhytmien
záhlen.
AAA
AAA
Schrittmacher-Markierungen
da8
Frequenzmesser
oder
Schrittmacher-Patienten
úberwacht
werden.
verlassen.
die
Aussetzen
Nicht
ss
Schritt-
der
soll-
aus-
Seite
6-5
Page 29

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.2.7
6.3
EKG-Testsignal
Die
nen
stárker.
*
*
CO2,
O2,
%
%
N20
¿A
100+
O,
CO,
EKG-Testsignal-Anschlůsse
zur
Prüfung
EKG-Ableitungen
nungen
tungswahlschalter
Auf
dem
mit
einer
und
Atemfrequenz
Normaler
|
(inspiratorisch = Maximum)
der
Patientenableitungen,
mit
den
Clip-Anschliissen
Bildschirm
Frequenz
0,
Verbrauch
gema8
auf I stellen.
sollte
von
60 + 1/min
"
FIO。-Abfal
an
der
Geráterůckseite
Kabel
den
Buchstabenkennzeich-
verbinden
eine
Folge
von 1 mV-Pulsen
erscheinen.
Atmungskurve
plótzlichem
(inspiratorisch = Minimum)
0,=
21
nach
FIO2-Abfall
HINWEIS:
Kleines
“o'"
Inspiratorisch = Minimum
und
und
Kleines
bezeichnet
die-
Ver-
Ablei-
0,
Seite
6-6
Der
wegsadapter
des
den
O2-Konzentration
paramagnetischen
Die
kann
Cardiocap!M
Gasproben
Patienten.
die
Konzentrationen
Atemfrequenz
von 4 bis
Mittels
60
nimmt
wird
Sauerstoff-Sensor
wird
Atemztigen
kontinuierlich
(150
ml / min)
der
Infrarot-Absorptionstechnik
von
CO»
und
durch
aus
einen
der
CO2-Kurve
pro
Minute
über
den
aus
dem
N20
gemessen.
schnell
ermittelt.
reagierenden
berechnet.
variieren.
Atem-
Atemweg
wer-
Die
Sie
Page 30

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Einstellen
Wahrend
N2O-Werte
der
Konzentration.
inspiratorischen
fiir
einige
=
Minimum),
den
digitalen
ben
z.
B.
des
Taste
*
Gas-Nullabgleich
*
obere
Zeit
Lungen
Anzeige
fiir
die
inspiratorischen
02 = 21 % und
Gas-Monitoring
CO2/O2/N20
und
normalen
immer
auf
Erfolgt
O2-
und
hGhere
bis
ventiliert
Konzentrationen
hohe
werden.
durch
mo = 50
drticken,
und
untere
ETCO2>-Alarmgrenze
Atmung
die
jedoch
N2O-Werte,
O2-
beziehen
inspiratorische
ein
und
N2O-Konzentrationen
Diese
Verwendung
Konzentrationen
%,
s.
Abbildung
um
Kalibration
sich
die
O2-
(=
Maximum)
plôtzlicher
so
atmet
aus
Situation
von
Abfall
der
(inspiratorisch
wird
kleinen
Buchsta-
dargestellt,
unten.
durchzufůhren.
einzustellen.
und
der
Patient
von
auf
der
*
obere
*
COş-Kurvenformskala
*
die
*
die
oder 3 %.
Gas-Nullabgleich
Die
Kalibration
die
angezeigten
werden.
Das
Datex
und
ermóglicht
und
untere
anzuzeigende
O2-Alarmgrenze
zu
wâhlen, % oder
Gaskurve
zu
Rückatmungs-Alarmgrenze
und
Kalibration
sollte
mindestens 2 mal
Werte
Quick
eine
fehlerhaft
Cal
Kalibriergas
schnelle
erscheinen,
und
einzustellen.
mmHg.
wáhlen,
CO,
oder
einzustellen, 1 %, 2 %
im
Jahr
oder,
durchgeführt
enthált
einfache
CO»,
N20
und
Kalibration.
O».
wenn
O,
Seite
6-7
Page 31

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Andere
nen
Kalibriergase
enthalten:
CO; > 3%
O2 > 50
№0 > 30%.
Nach
Beendigung
ten
des
Gerätes)
CO2/N20-Nullabgleich
Minuten
Der
den.
wiederholt.
O2-Nullabgleich
Nach
der
überprüfen,
trágt
der
O2-Wert
Nullabgleich
HINWEIS:
Der
durchgeführt
gleichs
geatmet
führen
nem
nicht
wird,
kônnte.
Meter
sollte
des
führt
5-minitigen
während
nicht
der
Sauerstoffmessung
Nullabgleich
werden.
in
den
Probenschlauch
da
dies
Eine
eingehalten
sollten
die
folgenden
%
Selbsttests
der
durch.
kann
(5
Monitor
Der
nur
manuell
Minuten
Abgleich
Aufwármzeit
der
Monitor
21
+/- 1 %,
kann
Raumluft
nur
Sicherstellen,
oder
zu
fehlerhaftem
Distanz
zum
Probenschlauch
werden...
Konzentratio-
nach
Einschal-
einen
automatischen
wird
durchgefiihrt
die
O2-Anzeige
ansaugt.
so
sollte
ein
manueller
durchgefiihrt
mit
reiner
daB
während
in
dessen
CO>-Nullabgleich
Raumluft
Richtung
nach
30
wer-
Be-
werden.
des
Ab-
von
ei-
HINWEIS:
verwendet
lung
gewünscht
Annahme,
einen
HINWEIS:
Ein
werden,
daB
guten
CO2-Nullabgleich
Der
druckgrenze.
benschlauchs
oder
ein
neuer
Die
Anweisungen
scheinen
Vor
fen
nach
wird,
Schritt
dem
Nullabgleich
lassen.
Wenn
Einschalten
so
erscheint
Bildschirm.
CO2-Absober
wenn
wird.
Für
Raumluft
Nullableich
Werden
verándert,
Lange
so
Nullabgleich
fiir
Gas-Nullabgleich
fiir
Schritt
Monitor
der
Nullabgleich
des
Gerátes
die
Meldung
kann
eine
absolute
den
praktischen
0,05 % CO»
ergibt.
aktualisiert
oder
Durchmesser
muf
der
Monitor
durchgefiihrt
auf
dem
Bildschirm.
mindestens 5 Minuten
weniger
oder
nach
BITTE
ftir
den
Gebrauch
enthált
die
und
RESET
WARTEN
Nullabgleich
CO
-Nulleinstel-
gilt
und
somit
Verstopfungs-
des
Gaspro-
neu
gestartet
werden.
Kalibration
als 5 Minuten
versucht
auf
die
er-
lau-
dem
Seite
6-8
Page 32

CARDIOCAP
Um
maximale
halten,
Kalibration
*
*
Der
schlauch
*
Nach
N20,
wird
empfohlen.
Taste
CO, / O2 / N2O
Taste 1 (0-GAS
Monitor
Raumluft
Taste 1 (0-ABGL.
Nullabgleich
erfolgreichem
O2,
CO2
CC/CCI
Genauigkeit
eine
Aufwirmzeit
ABGL.
zum
Gas-Nullableich
ansaugen
AUF
zu
starten.
Nullabgleich
ABGEGL.
GEBRAUCHSANWEISUNG
der
Atemgas-Messungen
von
30
Minuten
driicken.
UND
KAL.)
lassen.
RAUMLUFT)
betàitigen.
bereit.
Uber
erscheint
die
zu
vor der
Proben-
drucken,
Meldung
er-
um
*
ZURUCK
Nullableich
*
Taste 3 (KALIBRIERE)
bration
HINWEIS:
Durchführen
HINWEIS:
ten
Tastenbetätigung
ACHTUNG:
muB
2-3
mal
Überdruck
IN
durchgeführt
fortzufahren.
Die
Tastenfunktion
des
Der
Monitor
Der
grôBer
und
damit
Beschädigungen
DEN
BETRIEB
werden
driicken,
Nullabgleichs
kehrt
zur
Kurvenform-Anzeige
Durchmesser
als
der
des
fehlerhafte
zu
vermeiden.
betátigen,
sollte,
um
mit
KALIBRIERE
sichtbar
60
und
Sekunden
wenn
oder
der
Gas-Kali-
ist
nur
aktiviert.
nach
der
zurück.
des
Kalibriergas-Schlauchs
Probenschlauchs
Kalibration
sein,
oder
interne
nur
nach
letz-
um
Seite
6-9
Page 33

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
*
Probenschlauch
einführen,
dern.
um
in
den
das
Eindringen
Schlauch
von
der
Kalibriergasflasche
Raumluft
zu
verhin-
Kalibriergas
100-
N20
C02
02
ANGENOMMEN
KAL.GASWERTE
N
einleiten
ERHOEHEN Y <q
SENKEN
NAECHSTE
GASART
03:11 b 4 u 5
EINGEBEN
Seite
6-10
Einstellen
der
Gaswerte
Page 34

CARDIOCAP
*
Das
Ventil
Kalibriergas
CC/CCI
auf
der
GEBRAUCHSANWEISUNG
Kalibriergasflasche
einzuleiten,
bis
es
vom
betàtigen,
Monitor
um
akzeptiert
wird.
*
CO2-Wert
KEN)
Kalibriergasflasche
mit
Taste 1 (ERHOEHEN)
einstellen,
bis
der
angezeigte
angegebenen
oder 2 (SEN-
Wert
mit
der
auf der
CO2-Konzentration
übereinstimmt.
Die
einzustellende
Rahmen
*
*
angezeigt.
Taste 3 (NAECHSTE
nächste
Kalibration
Gasart
Gasart
aufzurufen.
durchfnhren.
wird
durch
GASART)
einen
rechteckigen
betàtigen,
um
die
6.4
*
ZURUCK
kalibration
HINWEIS:
det,
mu8
jede
Plethysmographischer
Zur
Messung
tischer
nem
abnehmbaren
Erzielung
angebracht
lation
Pulssensor
Detektor
bester
beeintrachtigt
IN
DEN
beendet
Werden
separate
Gasart
einzeln
Puls
der
peripheren
mit
verwendet.
Velcro-Strip
Resultate
werden,
jedoch
wird.
BETRIEB
ist.
driicken,
Kalibriergas-Zylinder
kalibriert
werden.
Pulskurvenform
einer
infraroten
Der
an
einem
sollte
nicht
so
Lichtquelle
Sensor
Finger
der
Sensor
fest,
wenn
wird
wird
mit
befestigt.
enganliegend
da8
die
Blutzirku-
die
Gas-
verwen-
ein
op-
und
ei-
einem
Zur
Seite
6-11
Page 35

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.4.1
Einstellen
der
plethysmographischen
Pulsuberwachung
Taste
*
die
stellen.
*
die
phischen
Herzfreguenz-Berechnung.
PULS/DRUCK
plethysmographische
betátigen,
Pulskurven-Amplitude
Herzfrequenz-Berechnung
Pulskurvenform
um
zu
wählen,
von
der
plethysmogra-
s.
Kapitel
einzu-
6.2.3
Seite
6-12
Page 36

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.5
Thermometer
Fur
VORBERMERKUNGEN
gemaB
5.
(§
und
dieser
410).
des
4
vom
die
diirfen
Thermometer
einschlieBlich
land
Eichwesen
und
ВСВ1,
Die
1,
Thermometer
werden
Eichordnung
Gůltigkeitsdauer
Die
Jahre.
zwei
Nacheichung
Die
Verwender
dem
Geráte,
gen.
Sicherungsstempel
geeicht
den.
des
4
§
Bauart
Berlin
Eichgesetz
-
miissen
unterliegen
(West)
geeicht
Eichgesetzes,
August
12.
Eichung
der
Ablauf
vor
ist
Geráte
der
repariert
bei
worden
beschádigt
nach
erst
Eichgesetzes
der
in
Eichpflicht
der
Fassung
der
in
-
wenn
sein,
Verbindung
in
BGB1,
-
1988
betrágt
der
zustándigen
der
sind
entfernt
oder
Nacheichung
einer
I.
nach
Giiltigkeitsdauer
oder
Bundesrepublik
vom
sie
S.
in
1657).
(Gesetz
den
mit
$
Februar
22.
Verkehr
1,
§
der
12
der
tiber
Absatz
Eichordnung
Eichung
Eichbehórde
denen
bei
worden
wieder
Eich-
gelten
sind,
verwendet
Deutsch-
MeB-
das
1985
gebracht
1
beantra-
zu
und/oder
als
wer-
-
der
von
un-
ungeeichte
Wer
oder
det
bereithält,
Thermometer
handelt
Zulassungsnummer
Zulassungszeichen
Zulassungszeichen
verwendbaren
der
Temperaturaufnehmer:
Eichfehlergrenzen
°C
Jeweils
0,1
turbereiches
des
Bereich
im
betragen
Anzeigebereich:
Anzeigewert
der
Prüfeinrichtung:
Ausiibung
der
bei
ordnungswidrig
IB.13 - 105/87
15.22
87.10
|
MET
400
;
Anzeigegerates
45
bis
25
von
Eichfehlergrenzen
die
15
bis
45
38,0
+/-
($
15,21
84.07
des
und
(AuBerhalb
°C.
jeweils
°C
0,1
°C
verwen-
oder
89,08
15.14]
74
der
der
;
Heilkunde
Eichordnung).
15.21
86.14
Temperaturaufnehmers:
dieses
0,2
Tempera-
°C.)
TemperaturmeBkanal
der
abweichender
(Bei
Průfwertanzeige
ist
defekt.)
Seite
6-13
Page 37

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.6
6.6.1
Temperatur
Der
mefkanäle,
zugelassenen
(Siehe
aufnehmer,
Bei
peratursonde
Temperatur-Test
Die
libration
*
Cardiocap™
der
CC-104
CCI-104
Sonden
Zulassungszeichen
Kapitel
Verwendung
6.5.)
einer
erfolgt
die
Temperatur-Kanále
kann
wie
folgt
PULS-
abziehen
und
DRUCK-Kabel
und
warten,
wird.
verfügt
über
einen,
der
YSI
400-Serie
der
verwendbaren
zentralen
digitale
sind
werkseitig
überprüft
vom
bis
ein
über
zwei
die
mit
geeichten
kompatibel
und/oder
Anzeige
peripheren
in
Grad
kalibriert.
werden:
frontseitigen
Kaskaden-EKG
Temperatur-
und
sind.
Temperatur-
Tem-
Celsius.
Die
Ka-
AnschluB
angezeigt
*
TEST-TEMPERATUR
*
Testtemperatur
*
Testtemperatur
Werden
vorstehende
beim
beim
peratur-MeBbereich
nutzt
werden,
ggfs.
eine
HINWEIS:
erfolgt
werte.
eine
Bei
invasivem
Sekunden
bis
eine
Nacheichung
Werden
kontinuierliche
Messung
Druck
wird
aktualisiert.
Knopf
CC-104:
CCI-104: T =
Testwerte
gemáf
Eichordnung
Uberpriifung
erfolgt
DRUCK
betiigen.
T1 + T2 = 38,0 + 0,1
nicht
erreicht,
durch
ist.
und
PULS
Aktualisierung
von
plethysmographischem
die
Temperaturanzeige
38,0
+0,1
solange
den
nicht
der
°C
°C
darf
der
Tem-
nicht
be-
Service
überwacht,
und
Temperatur-
Puls
und
ca.
alle
24
Seite
6-14
Page 38

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.7
Zum
VORBEMERKUNGEN
nicht-invasiven
Die
Bauartzulassung
bezieht
Nicht-invasive
Deutschland
das
vom
BlutdruckmeBgeráte
Geltungsbereich
($G40
Die
nach
16.
Die
Verwender
wenn
und
ohne
sich
MeB-
und
22.
Februar
des
Eichgesetzes).
Giiltigkeitsdauer
der
Eichgültigkeitsverordnung
Juni
1983
Nacheichung
die
Geráte
der
Tierheilkunde
besondere
Blutdruck
zur
Eichung
auf
den
nicht-invasiven
BlutdruckmeBgeràte
einschlieBlich
Eichwesen - Eichgesetz - vom
1985).
můssen
des
Eichgesetzes
der
Eichung
zwei
Jahre.
ist
vor
Ablauf
der
Geráte
Vorbereitung
bei
der
bei
der
Ausiibung
verwendet
mit
BlutdurckmeBteil
unterliegen
Berlin
(West)
geeicht
in
von
vom
der
Gültigkeitsdauer
zustándigen
der
oder
in
Gebrauch
dem
Zeichen
des
in
der
der
Eichpflicht
11.
Juli
1969
sein,
wenn
sie
zur
den
Verkehr
BlutdruckmeBgeràten
18.
Juni
|
Eichbehórde
Heilkunde,
so
bereitgehalten
genommen
1970
der
gebracht
in
der
Monitors.
Bundesrepublik
(Gesetz
in
der
Verwendung
der
Fassung
Eichung
zu
beantragen,
Zahnheilkunde
werden,
werden
über
Fassung
im
werden
betragt
vom
vom
daB
sie
kónnen.
Geráte
denen
den
wieder
Die
rieller
Die
dieser
fůr
diese
anwendungsbereiche,
Eich-
und/oder
sind,
gelten
verwendet
Mefeinrichtungen
Druck)
Anleitung
Gebrauchsanweisung.
sowie
zur
Sicherungsstempel
als
ungeeicht
werden.
die
Datenausgánge
eichtechnischen
fůr
und
důrfen
die
Pulsfreguenz
Průfung
die
repariert
beschádigt
erst
nach
und
MAD
unterliegen
befindet
worden
oder
einer
(Mittlerer
nicht
der
sich
sind
oder
bei
entfernt
Nacheichung
Eichpflicht.
in
wor-
arte-
Anhang
Seite
G
6-15
Page 39

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.8
Nicht-invasiver
Die
zillometrischen
der
den
arterielle
HINWEIS:
system
langem
Nach
dus
a)
b)
Blutdruck
nicht-invasive
Manschette
registriert
Druck
Der
zur
Verhinderung
Manschetten-Aufpumpen.
Einschalten
immer
auf
Manschettenschlauch
seite
Cardiocap)
Ben.
Die
grôBer
Taste
(AUTOMATIK/MANUELL-Modus)
ren.
Der
sung
im
Blutdruckmessung
Methode;
wáhrend
und
der
die
des
systolische,
ermittelt.
NIBD-Mefteil
von
des
Monitors
AUTOMATIK
und
gewáhlte
als
der
Manschette
Durchmesser
START/STOP
Manschettendruck
MAD-Feld
angezeigt.
langsamen
an
drücken,
arbeitet
Druckoszillationen
nach
Druckablasses
mittlere
beinhaltet
Überdruck
ist
der
und
ein
Sicherheits-
und
NIBD-Betriebsmo-
gestellt.
am
NIBD-Anschlu
der
Manschette
sollte
ca.
des
Armes
um
eine
sein.
Messung
zu
wird
während
der
os-
innerhalb
wer-
diastolische
übermâBig
(Růck-
anschlie-
20
%
aktivie-
der
Mes-
6.8.1
c)
Durch
Blutdruckmessung
der
auf 2 Minuten
ner
0
Minuten
tervall
NIBD-Menueinstellung
Taste
NIBD
*
Mit
Taste 1 MANUELL-Modus
gentliche
Drücken
von
START/STOP
efolgt
Manschette
und
die
Messung
Venenstau
AUTOMATIK-Intervall
(kontinuierliche
wieder
drücken.
Messungen
auf 5 Minuten
gewiinscht
ein
schnelles
und
werden
geldscht.
Einstellung
Messung)
gesetzt.
wahlen,
werden.
während
der
Entlasten
Einstellung
Bei
von
wird
das
wenn
nur
ei-
In-
gele-
Seite
6-16
Page 40

CARDIOCAP
*
Mit
Taste 1 AUTOMATIK-Modus
wenn
in
vorgegebenen
isch
erfolgen
*
Zum
manuellen
drůcken.
schaltet,
wird.
*
Mit
Taste 2 MeBintervalle
dus
einstellen
*
Mit
Taste 3 gewiinschte
stellen.
*
mmHg,
Mit
vieren.
TIEF
Taste 4 ggfs. 2 MIN.
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Intervallen
sollen.
Beim
wenn
Ausschalten
CCI-104
der
invasive
wird
fùr
des
NIBD
DRUCK
(5-0-1-2-3-5-10-15-30-60
systolische
(Vorgegebene
80
mmHg.)
Werkseinstellung:
VENENSTAU
wieder
Messungen
NIBD-Modus
automatisch
1
den
AUTOMATIK-Mo-
Minuten).
Alarmgrenzen
einstellen,
automat-
Taste
ausge-
angeschlossen
ein-
80
HOCH
mmHg
180
akti-
1
6.8.2
6.8.3
Unterscheidung
Wenn
Unterscheidung
wechselnde
Werte.
Im
dung
Messung
Fortlaufende
Taste
laufende
welcher
Der
einem
Nach
Messung
eingestellte
von
beide
NIBD-
Parameter
von
Zeitanzeige
MANUELL-Modus
NIBD-MANUELL
(LAST).
NIBD-Messung
START/STOP
NIBD-Messung
NIBD-Modus
Monitor
Intervall
Ablauf
wechselt
von 0 Minuten.
oder
(5
Minuten)
5-Minuten
und
inv.
tiberwacht
NIBD-
und
LAST/NEXT
erfolgt
fiir 2 Sekunden
und
für
die
für 5 Minuten
eingestellt
zur
AUTOMATIK-Betriebsart
bei
Unterbrechung
geht
das
Intervall
zurůck.
DRUCK-Werten
werden,
inv.
DRUCK-Werten
unterhalb
10
Zeitanzeige
drúcken,
ist.
Gerát
erscheint
Sekunden
um
zu
aktivieren,
der
fortlaufenden
auf
das
der
die
der
eine
vom
zur
die
NIBD-
Mel-
letzen
fort-
egal
mit
Werk
Seite
6-17
Page 41

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.8.4
6.9
Venenstau
Invasiver
Die
angelegte
venôsen
und
zwar
mmHg
(Taste
umgehend
diesem
Druck
Driicken
START/STOP
Blutdruck
Anstelle
1
bei
CCI-104))
ist
ein
Drucktransducer
und
Isolationsklasse
HINWEIS:
sind
zu
beachten.
NIBD-Manschette
Kanüleneinführung
über
die
Menüwahl
4).
Bei
Driicken
auf
80
mmHg
gehalten.
von
ZURUCK
aufgepumpt
Die
abgebrochen
von
PULS
auf
kann
dem
der
Monitor
erforderlich,
entspricht.
Die
Angaben
des
kann
zu
Hilfe
VENENSTAU
der
Taste
Stauung
IN
DEN
ebenfalls
genommen
wird
die
und
für 2 Minuten
kann
entweder
BETRIEB
bei
der
werden,
2
MIN
80
Manschette
auf
durch
oder
werden.
invasive
Blutdruck
angezeigt
der
(DRUCK
werden.
der
Anpassung
Hierzu
Drucktransducer-Herstellers
6.9.1
Invasive
Nach
Patientenanschlu
und
der
zeigt.
Blutdruck
Taste
PULS/DRUCK
*
Transducer-Nullabgleich
ren.
*
systolische
*
um
die
systolische,
mittlere
Einstellungen
betátigen,
Alarmgrenzen
Druckkurve
und
werden
die
und
diastolische
um
und
-Kalibration
einzustellen.
den
Anzeigebereich
invasive
durchzufůh-
Druckkurve
Wert
ange-
zu
wahlen.
Seite
6-18
Page 42

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.9.2
Druck-Kurve
REF
LINIE
KURVENFORM
BEREICH
NUMER.
ANZEIGE
BEREICH
und
Anzeigebereich
*
Taste
PULS/DRUCK
*
Taste 2 (DRUCK
*
Mittels
Der
gewahlte
Rahmen
gekennzeichnet.
Taste 1 (P
(mmHg)
min
(mmHg)
max
(mmHg)
min
(mmHg)
max
(mmHg)
Parameter
wahlen
betàtigen.
ALARM
REF
&
mmHg)
100
-40
260
-40
260
wird
durch
REF)
driicken.
Referenzlinie
50
-20 -10
130
-40
260
einen
rechteckigen
wahlen.
25
65
-40
260
6.9.3
Simultane
und
NIBD
Wird
Taste 1 nach
keit
noch
einmal
schalten
Überwachung
Wird
PULS/DRUCK-Buchse
ten
Wenn
muB
oder
schirm
erkennbar
Druckanzeige.
der
Kurvenform)
das
invasive
der
NIBD-Funktion.
die
nicht-invasive
sie
tiber
AUTOMATIK
angezeigten
an
die
dem
der
REF
LINIE
gedriickt,
von
Taste
Mefwerte
Schriftzug
so
im
invasivem
Druck-AnschluBkabel
eingesteckt,
Blutdruckmessung
NIBD
eingestellt
25
mmHg-Wahlmöglich-
erscheint
Meniifeld.
entweder
werden.
sind
LAST/NEXT
KURVE
erfolgt
dann
AUS
Druck
das
gewünscht
auf
MANUELL
Die
auf
die
NIBD-Werte,
unterhalb
(Aus-
in
die
Ausschal-
wird,
dem
Bild-
der
Seite
6-19
Page 43

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.9.4
Transducer-Nullabgleich
HINWEIS:
ist
immer
ren.
a)
b)
c)
d)
e)
Vor
ein
Transducerkabel
Spúlkit
lungen
mit
Sicherstellen,
dom
oder
Sicherstellen,
doms
ca.
Patienten
Den
Absperrhahn
PULS/DRUCK-Taste
Inbetriebnahme
der
Patiententiberwachung
Drucktransducer-Nullabgleich
am
anbringen.
Flüssigkeit
daB
sich
im
Katheter
daB
sich
auf der
befindet.
Mittellinie
des
Monitor
Dom
füllen.
keine
befindet.
der
Doms
anschlieBen
gemal
Luft
AuslaB
mit
zur
Herstellerempfeh-
im
Transducer-
des
Transducer-
dem
Herzen
Raumluft
betâtigen.
durchzufiih-
und
das
des
6ffnen.
f)
8)
h)
i)
])
k)
0-ABGL.
0-ABGL.
UND
D1
Nullabgleich
Nach
erfolgreichem
GLICHEN.
Evtl.
Nullabgleich
führen.
ZURUCK
keine
IN
anderen
Absperrhahn
nen.
Qualität
der
angezeigten
KAL.
driicken.
oder
0-ABGL.
zu
starten.
Nullabgleich
des
anderen
DEN
MONITOR
Menifunktionen
des
Druckdoms
Kurvenform
D2
drůcken,
erfolgt D ABGE-
Druckkanals
driicken,
benòtigt
zum
Katheter
überprüfen.
um
den
durch-
wenn
werden.
hin
off-
Seite
6-20
Page 44

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.9.5
Transducer-Kalibration
HINWEIS:
Vorgang
folgen
Die
a)
b)
c)
d)
der
darf.
Druckkanäle 1 und 2 müssen
Transducer
Quecksilbermanometer
schlieBen.
Mit
der
beschrieben
Nullabgleichs
KAL
Manuelles
Die
Transducer-Kalibration
nicht
wahrend
mit
dem
zur
Raumluft
Nullabgleich
vorzunehmen.
erscheint
D1
oder
KAL
Manometer
der
dem
Schutzdom
des
Transducers
D2
hin
auf
ist
ein
technischer
Patiententiberwachung
separat
mittels
offenen
Nach
das
Kalibriermenů.
betátigen.
200
kalibriert
an
ein
manuelles
eines
T-Stückes
Transducer
wie
vorstehend
AbschluB
mmHg
aufpumpen.
werden.
des
er-
an-
ist
6.10
Alarme
HINWEIS:
100
mmHg
e)
f)
Taste
Liegt
ten
Alarmgrenzen,
Alarmgebung.
zu
blinken.
Der
zu
Die
Cardiocap-Druckanzeige
oder 2 (ERHOEHEN
Druckwert
bringen.
ZURUCK
der
tiberwachte
Cardiocap!M
kalibrieren.
des
Manometers
IN
DEN
Parameterwert
so
erfolgt
Der
entsprechende
ist
mit
oder
SENKEN)
in
BETRIEB
eine
akustische
Parameterwert
einem
mittels
Druck
Ubereinstimmung
drůcken.
auBerhalb
der
mit
und
von
Tasten
dem
der
gesetz-
optische
beginnt
über
1
Seite
6-21
Page 45

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Alarmtypen:
A
1.
2.
HINWEIS:
18 % eingestellt
HINWEIS:
sches
Nicht-einstellbar
Einstellbar
Der
inspir.
werden.
Bei
jeder
Signal
(+ 5 VT)
Verfůgung.
APNOE
ASYSTOLE
VERSTOPFUNG
Herzfrequenz
Systolischer
Endexspir.
Inspir.
Druck
CO»
Oz
CO>-Ruckatmung
O2
Tief-Alarm
Alarmaktivierung
fůr
eine
externe
kann
nicht
steht
ein
Alarmgebung
unter
elektri-
zur
6.10.1
Ein-
und
Ausschalten
Nach
Einschalten
viert.
Tritt
bei
auf,
ist
der
überprüfen.
HINWEIS:
len,
daf
alle
geschaltet
Die
Alarme
%
sind
wird
sind.
nicht
ein
akustisch/optischer
der
Alarme
des
Monitors
ausgeschalteten
Alarmstatus
Bei
der
Patiententiberwachung
Alarmgrenzen
ASYSTOLE,
abschaltbar.
ist
Alarmen
vor
Beginn
eingestellt
APNOE
Bei
Aktivierung
Alarm
die
Alarmfunktion
ein
der
Uberwachung
ist
und
die
und
O;
Tiefalarm < 18
dieser
ausgelóst.
akti-
Stromausfall
zu
sicherzustel-
Alarme
ein-
Alarme
Seite
6-22
Page 46

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.10.2
6.10.3
Alarmunterdrůckung
Vorzeitiges
Durch
wird
drůckt.
ert
behoben.
Unterdrůcken
Alle
werden,
zu
Taste
ken.
Ein
FUER 2 MIN
die
Betatigen
ein
aktivierter
Die
nur
20
akustischen
um
vermeiden.
ALARM
Piepton
Nachricht
der
akustischer
Unterdrůckung
Sekunden,
Der
optische
der
Alarme
lästige
Alarmgebungen,
Die
optischen
UNTERDRUCKEN
ertGnt
und
erscheint
ALARM
Taste
ALARM
Alarm
des
O;
es
sei
denn
Alarm
bleibt
akustischen
kônnen
Alarme
|
die
Nachricht
kurzzeitig.
AUS
fiir
UNTERDRUCKEN
ftir 2 Minuten
Tiefalarms < 18 % dau-
die
Alarmursache
unter-
wurde
bestehen.
Alarme
fůr 2 Minuten
z.
B.
bei
bleiben
fiir 2 Sekunden
KEINALARMTON
Zur
die
Dauer
unterdrückt
der
Extubation
bestehen.
Erinnerung
von 2 Minuten.
drük-
blinkt
6.10.4
Apnoe-Alarm
ACHTUNG:
unterdrůcken,
tráchtigt
Der
Apnoe-Alarm
erfolgt
Apnoe-Alarmablauf:
*
Werden
telt,
und
*
Bei
kunden
Die
akustischen
in
denen
werden
ein
kann.
akustisch/optischer
innerhalb
blinkt
ein
die
einzelner
bestehender
zwei
Pieptòne.
die
ist
nicht
20
Sekunden
Anzeige
Piepton
Apnoe
Alarme
Sicherheit
nicht
des
abschaltbar.
Alarm.
keine
APNOE
wird
erfolgen
anstelle
abgegeben.
nach
in
Situationen
Patienten
Bei
Aktivierung
Atemziige
von
FREQ.
weiteren
beein-
ermit-
20
Se-
Seite
6-23
Page 47

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
*
Nach
weiteren
erfolgt
Zur
akustischen
UNTERDRÜCKEN
erst
nach
erneutem
eine
der
Auftreten
20
Sekunden
kontinuierliche
Alarmunterdrůckung
betätigen.
Ermittlung
von
von
mindestens 5 Atemzügen
Apnoe
und
bestehender
akustische
Taste
Der
akustische
wieder
aktiviert.
Apnoe
Alarmgebung.
ALARM
Alarm
wird
und
6.10.5
Asystolie-Alarm
Der
erfolgt
Wurden
mittelt,
tônt.
Zur
UNTERDRUCKEN
bestehen.
Der
mindestens 5 QRS-Komplexen
von
HINWEIS:
phischen
ausgeschaltet.
HERZFREQUENZ
Asystolie-Alarm
ein
akustisch/optischer
innerhalb
erscheint
akustischen
akustische
Asystolie
Wird
Pulskurve
von
die
Alarmunterdrückung
Alarm
wieder
die
berechnet,
Bei
Asystolie
TIEF
ist
nicht
abschaltbar.
Alarm.
10
Sekunden
Meldung
betâtigen.
wird
ASY
Der
erst
nach
und
aktiviert.
Herzfrequenz
so
wird
der
aktiviert.
keine
und
ein
Taste
optische
der
erneutem
aus
der
ist
der
Alarm
Bei
Aktivierung
Herzschláge
Alarmton
er-
er-
ALARM
Alarm
Ermittlung
bleibt
von
Auftreten
plethysmogra-
Asystolie-Alarm
Seite
6-24
6.10.6
Verstopfungsalarm
Nach
Meldung
Wert
angezeigt.
stopfung
setzt.
bestehen,
Der
optische
werden.
einer
Blockierung
VERSTOPFUNG
werden
Bleibt
die
wird
Verstopfungsalarm
Nach
20
die
Gaswerte
Verstopfung
der
akustische
des
Gasprobensystems
und
der
Sekunden
Alarm
durch
für
mehr
und
die
aktiviert.
kann
zuletzt
gemessene
bestehender
Anzeige
als
40
Sekunden
nicht
ausgeschaltet
wird
- - -
die
Ver-
er-
Page 48

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Systolischer
Druck
D
6.10.7
SYST
ALARM
Einstellen
3
|»
HOCH
TIEF
A
V
A
у
Gİ
同
[3]
[1]
der
Alarmgrenzen
Die
Alarmgrenzen
die
Parametermenüs
Parametertaste
Nach
Aufrufen
elle
Parameterwert
rechten
Tasten
Alarmgrenzen:
ZURÚCK
>
|
INDEN
BETRIEB
Ecke
und
_
der
einstellbaren
durch
gesetzt.
des
Alarm-Einstellmentis
und
des
Bildschirms
Bildschirmanweisungen
Endexpiratorishes
5
o
№20
Drücken
die
Alarmgrenzen
angezeigt.
2
co
ALARM
CO
2
Alarme
der
zum
2
werden
entsprechenden
werden
in
der
Einstellen
HOCH
|»
TIEF
über
der
aktu-
unteren
der
AU)
ν 同
A
四
VALI
>
>
Herzfrequenz
a
>
CO,
0,
D
N,0
HF
ALARM
ALARM&REF
CASEN
STELLUNG
AG]
HOCH HOCH
V
»
RUECKATM.
AL.
>
[1]
TIEF
Нк
>
ALARM
:
GRENZE
2 3
A
м
%
(2]
С]
[+]
ZURÚCK
>> | INDEN
BETRIEB
HOCH
>
TIEF
A
V
A
у
IN
DEN
BETRIEB
002
ο
N20
ZURŮCK
INDEN
|
>
a
FI
BETRIEB
[+]
-Rückatmung
CO;
02
|!»
ALARM
.
Systolischer
Druck
3
|»
A
V
A
TIEF
VAE
[2]
> | INDEN
[3]
ーー
Inspiratorisches O 2
Seite
6-25
Page 49

CARDIOCAP
CCICCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.10.8
6.10.9
Einstellen
Wahl
der
der
Alarmiautstàrke
*
Taste
ABRUF
*
Taste 1 (LAUTSTAERKE
mittels
erhóhen
HINWEIS:
stárke,
er
der
Der
kann
dricken.
Pfeiltasten
oder
senken.
akustische
nicht
auf
Alarmgrenzenanzeige
и
κκ...
EINGEB.)
(Tasten 3 und
Alarm
"0"
gesetzt
hat
werden.
betátigen
4)
Alarmlautstárke
eine
minimale
ve
56
11
37.30
Τὸ
35.0%
Laut-
N
60
o
80
und
VV?
L
©
MW
Die
oberen
Bildschirm
*
Taste
*
Mit
*
ZURUCK
und
angezeigt
ABRUF
Taste
2(ALARMGRENZE)
IN
unteren
werden.
drücken.
DEN
BETRIEB
U
Alarmgrenzen
(m
im
driicken.
03:142
(N20
Urea.
kónnen
Ment
о
83
М
91
LAST
03:
04
0
4,959
o
21%
18
一
15
auf
EIN
wahlen.
y
dem
Seite
6-26
Page 50

CARDIOCAP
Die
Alarmgrenzen
dem
Bildschirm
verkleinert,
CC/CCI
angezeigt.
um
Platz
werden
fiir
GEBRAUCHSANWEISUNG
neben
die
dem
Alle
Zahlenanzeigen
Anzeige
Parameterwert
der
Alarmgrenzen
auf
werden
einzusparen.
6.11
6.12
Kurvenformen
Trends
stoppen
*
Taste
SPEICHERN
venformen
*
Durch
Driicken
Kurvenformen
*
Kontinuierliches
wirkt
te
HINWEIS:
ist
der
tionen
nochmaliges
von
ein
Anhalten
Dauer.
Während
QRS-Detektor
werden
betiitigen,
ftir
10
Sekunden
Dricken
ZURUCK
wieder
IN
freigesetzt.
Driicken
der
Kurvenformen
der
Kurvenformanzeige
aktiv,
und
aktualisiert.
um
die
anzuhalten.
von
SPEICHERN
DEN
BETRIEB
der
Taste
alle
numerischen
angezeigten
werden
SPEICHERN
für
die
gewünsch-
als
Standbild
Informa-
Kur-
oder
die
be-
Der
Cardiocap™
wachten
und
den
*
*
* © Wird
Parameter,
Atemfrequenz.
im
Trendspeicher
Durch
die
Erneutes
Taste
kehr
einmaliges
Trends
ZURUCK
zur
TREND
anzeige
Sie
wird
liefert
einen
ausgenommen
Die
gemessenen
2-Stunden
gespeichert.
Dricken
fiir
60
Sekunden
Driicken
IN
der
DEN
TREND
BETRIEB
Kurvenformanzeige.
kontinuierlich
fůr
die
jedoch
gewůnschte
nicht
Dauer
aktualisiert.
Trend
Temperatur,
Parameterwerte
der
TREND-Taste
angezeigt.
Taste
oder
bewirkt
gedrůckt,
auf
bleibt
dem
der
tiber-
O2,
N20
wer-
werden
Drůcken
die
die
der
Růck-
Trend-
Bildschirm.
Seite
6-27
Page 51

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
*
Um
die
driicken
HINWEIS:
RESET
Nach
wird
Trenddaten
und
halten.
Stromausfall
der
Trendspeicher
zu
lóschen,
Taste
oder
durchgeführtem
gelôscht.
MARK/RESET
a
e
o
e
o
e
e
e
©
o
-
@
o
e
e
e
Seite
6-28
2
CE
Trendanzeige
Wahrend
eingeteilt;
1)
2)
3)
Wenn
kann
nicht
DRUCK
100
mmHg
|
07:00
002
der
oberes,
Im
oberen
einer
Im
mittleren
PULS,
Referenzlinie
Das
Referenzlinie
von
der
der
invasive
die
Amplitude
als
Trend
:
07:30
des
Trendanzeige
Referenzlinie
NIBD,
untere
gewáhlten
08:00
Cardiocap™
mittleres
Feld
wird
Feld
erscheinen
DRUCK
von
Feld
ist
von 5 %
Blutdruck
der
angezeigt
|
* :
08:30
CC-104
ist
der
und unteres
der
Herzfrequenz-Trend
von
100
1
und
100
mmHg
ftir
den
oder
CO2-Mefeinheit).
oder
plethysmographischen
werden.
09:00
2
Bildschirm
Feld.
/min
angezeigt.
die
Trends
DRUCK
fůr
die
Drůcke.
CO2-Trend
40
mmHg
NIBD
úberwacht
in
drei
von
2
mit
(abhángig
Felder
mit
mit
einer
einer
wird,
Pulskurve
e
o
e
o
a
o
e
e
:
e
e
o
©
©
e
o
o
e
e
o
e
e
©
e
©
©
o
o
e
o
a
-
e
o
o
o
-
e
o
Page 52

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.13
MARK/RESET
HINWEIS:
tor
aktiv,
tinuierlich
*
Durch
sche
pier
Wéhrend
und
alle
numerischen
aktualisiert
Driicken
Ereignismarkierung
(bei
Verwendung
Markierungsnummer
ten
auf
dem
Bildschirm.
Wird
MARK/RESET
so
werden
zen
Selbsttest wird
auf
die
die
vom
Trenddaten
ebenfalls
Nullabgleich 5 Minuten
RESET
scheint
RESET
Zur
Vermeidung
der
Warnhinweis
(Count-down
der
Trendanzeige
und
angezeigt.
von
MARK/RESET
erscheint
fir
Werk
eingestellten
und
4-3-2-1)
ist
der
Informationen
wird
auf
ein
wahlweises
eines
Druckers)
für
mehr
als 5 Sekunden
gelôscht
kurze
und
alle
Werte
durchgefiihrt,
30
Minuten
von
versehentlichem
sowie
INNERH. X SEK
auf
dem
Bildschirm.
ORS-Detek-
werden
eine
numeri-
Trendpa-
gesetzt.
Zeit
auch
gedrickt,
Alarmgren-
gesetzt.
ein
Gas-
nach
dem
Rest
ERFOLGT
kon-
Die
un-
Ein
er-
6.14
Uhrzeiteinstellung
*
Taste
*
Taste 4 (UHRZEIT)
Stunden,
erscheinen
men
mittels
bewegt
und 2 (später)
ABRUF
drücken.
Minuten
auf
dem
und
kennzeichnet
der
Tasten 3 (nach
werden.
Die
einzustellen.
betátigen. 6 Digitalstellen,
Sekunden
Bildschirm.
die
einzustellende
Zeit
ist
(hh:mm:ss)
Der
links)
und 4 (nach
mit
den
darstellen,
rechteckige
Zahl.
Er
Tasten 1 (früher)
die
Rah-
kann
rechts)
Seite
6-29
Page 53

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.15
Technik-Menů
*
Taste
MARK/RESET
lange
drůcken,
erscheint.
Mittels
menů
Betätigen
die
Durch
BETRIEB
entsprechender
aufrufen.
von
Růckkehr
nochmaliges
kehrt
zurůck.
Das
Technik-Menů
*
Datumseinstellung:
zeiteinstellung
wáhrend
bis
das
Technikmenů
ZURÜCK
in
das
Technikmenů.
Drůcken
der
Monitor
hat
folgende
Genauso
im
ABRUF-Meni.
des
Taste
das
IN
DEN
von
zur
Funktionen:
durchzufůhren
Anlaufprozesses
auf
dem
Bildschirm
gewiinschte
BETRIEB
ZURÜCK
so-
Einstell-
bewirkt
IN
DEN
Kurvenformanzeige
wie
Uhr-
Wahl
des
Graphik-Druckers:
strahl.
die
des
Hersteller
Soll
ein
Kompatibilitat
Cardiocap™-Monitors
kontaktieren.
Werkseinstellungen
wird
mit
dem
wahlweisen
CCK-104
Werk
verwendet.
vorgegebenen
Dauerspeicher
Kalibrationsreset:
Kalibrationsfaktoren
stellten
Nach
-
Alle
dem
Gase
Werte
gesetzt.
Kalibrationsreset
auf
Null
6.3.2.
-
Invasive
Kapitel
Driicke
6.9.4
und
6.9.5.
EPSON
EPSON-Drucker
mit
dem
Kommunikationsprotokoll
sicherzustellen.
des
Keyboards:
Cardiocap!M
Sie
dient
CCK-104
des
Cardiocap™
Alle
im
Dauerspeicher
werden
auf
ist
abgleichen
auf
Null
und
abgleichen
oder
verwendet
Diese
Keyboard
zur
Ubertragung
M
6quenzen
die
vom
wie
folgt
kalibrieren,
und
HP
Tinten-
werden,
ist
Drucker-
Funktion
der
vom
in
den
befindlichen
Werk
einge-
zu
verfahren:
s.
Kapitel
kalibrieren,
s.
Seite
6-30
Page 54

des
Taste
MARK
RESET
wahrend
Aniaufprozesses
drůcken
CARDIOCAP
-
Drucker
-
Uhrzeiteinstellung
Kapitel
DATUM
EINGE.
KALIBRIER.
KONFIGUR.
WERKSDATEN
ABRUF
wáhlen
6.14.
CC/CCI
(Technik-Menú).
úberprůfen
“PHP
GEBRAUCHSANWEISUNG
VOR
ZURUECK
LINKS
RECHTS
JJ
/MM/FT
NIBD
KAL
DRUCKER
TJETEPSON
KEYBOARD
VORGEGEBENE
DATEN
KALIBRAT.
RESET
und
ggfs.
A
V
<<
(4)
>
(9
©
neu
einstellen,
s.
Funktionen
des
Technik-Menüs
Seite
6-31
Page 55

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.16
Vorgegebene
EKG/HF
Einstellungen
Der
Monitor
gegebene
gewáhlt
Die
Werkseinstellungen
verándert
werden
ben
wáhrend
HINWEIS:
wender-einstellbaren
ausgenommen
lungen.
schnelle
Durchlaufgeschwindigkeit
Alarmgrenzen
beinhaltet
Einstellungen,
werden.
werden.
im
Dauerspeicher
eines
Nach
Einige
Stromausfalls
Durchfůhren
der
im
fiir
jeden
die
kónnen
des
Werte
Dauerspeicher
Parameter
beim
Einschalten
wáhrend
der
Anwender-Einstellungen
Monitors
erhalten.
von
RESET
auf
die
befindlichen
25
mm/s
HOCH
TIEF
160/min
40/min
werkseitig
automatisch
der
Úberwachung
abgelegt
gehen
Werksdaten
vor-
und
blei-
die
An-
zurůck,
Einstel-
CO»,
O»,
N20
ETCO:-Alarmgrenzen
O2-Alarmgrenzen
Echtzeit
wird
CO2-Skala % oder
Dauerspeicher
CO2-Riickatmungsalarmgrenze 1 %.
CO2-
oder
im
Dauerspeicher
festgehalten.
O2-Kurve.
festgehalten.
mmHg.
Die
HOCH
TIEF
HOCH
TIEF
Die
Wahl
8,0 % /
3,0 % /
AUS
18 % O2
Wahl
des
Anwenders
22
des
60
mmHg
mmHg
Anwenders
CO:
CO,
wird
im
Seite
6-32
Page 56

CARDIOCAP
NIBD
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
TEMPERATUR
INVASIVER
NIBD-Funktion
Intervall
syst.
Alarmgrenzen
Temperaturskala
BLUTDRUCK
syst.
Alarmgrenzen
DRUCK
syst.
DRUCK
1
Alarmgrenzen
2
in
Grad
AUTOMATIK
(Ausnahme:
Wenn
DRUCK 1 angeschlossen
wird
NIBD
automatisch
ausgeschaltet.)
5
min
HOCH
TIEF
80
180
mmHg
mmHg
Celsius.
HOCH
TIEF
HOCH
80
180
mmHg
20
mmHg
mmHg
TIEF 0 mmHg
der
invasive
ist,
Seite
6-33
Page 57

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
6.17
FUNKTION
Anlaufprozef
Wahrend
Kalibration
schalten
der
oder
Anzeigen
Gasflow-
nach
Ein-
Reset
und
MELDUNG
KAL.-SPEICHER
PROGRAMMIERT
ALLE
KALIBRIEREN
ROM/RAM
GASSYST.
ihre
FUNKTIONEN
usw.
PRUFEN
Bedeutung
-FEHLER
MOGLICHE
BEHEBUNG
Diese
schalten
EPROM-Aufrůstung
Kalibrationen
überprüfen.
Kalibrationsspeicher
dig.
druck
kalibrieren.
turskalen
einzustellen.
Zeigt
Service
Der
der
20
grund
der
dem
ausschalten.
Probenschlauch
und
fest
Meldung
Gase
auf
Speicher-Fehlfunktion
anfordern.
interne
atmospharische
mmHg;
von
Geráterůckseite
Probenschlauch.
die
ist.
URSACHE
kann
des
Gerätes
und
Einstellungen
und
invasiven
Null
abgleichen
Auch
CO»,
und
Drucker
Druck
wahrscheinlich
losem
Kappe
Spúleinlaf
Sicherstellen,
angeschlossen
des
Spiileinlasses
ist
Druck
oder
/
bei
Ein-
nch
einer
auftreten.
unbestän-
Blut-
und
Tempera-
sind
neu
an.
hóher
als
-
auf-
auf
fehlen-
Monitor
daf
Seite
6-34
FLOW
GASDRUCK
GASVENT.
VERSTOPFUNG
KALIBRIERT
FEHL.
FEHL.
Atmosphärische
Drücke wurden
Flow-Kalibration
chen.
Verstopfungsgrenze
setzt.
Fehlfunktion
cers.
Service
Das
Nullabgleichventil
dicht.
Service
Der
interne
als
der
mmHg;
von
Wasser
anfordern.
Druck
atmosphärische
wahrscheinlich
im
und
interne
gemessen,
zu
ermôgli-
des
Drucktransdu-
ist
anfordern.
ist
niedriger
Druck
aufgrund
Probenschlauch.
um
ist
ge-
un-
-30
Page 58

FUNKTION
EKG
MELDUNG
CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
MOGLICHE
BEHEBUNG
Kein
QRS-Signal
URSACHE
erkannt.
/
PULS/DRUCK
DRUCK
DRUCK
1
2
EKG-STORUNG
ARTEFAKT
EKG
AUS
KEIN
KEIN
DRUCK
ABGEGLICHEN
ABGL. > 100
BEREICH
TRANSDUCER
DRUCK
1/2
REDUZIERT
1/2
MM
0-ABGL.
Hochfrequenz-Stórung.
EKG-Uberladung
schneiden
Bildschirm.
Stórung.
EKG-Kabel
Ableitungskabel
den
lose.
spannung.
Transducer
den,
um
kónnen.
Nullabgleich
reich.
Erfolgreicher
Der
Transducer-Nullabgleich
liegt
auBerhalb
Anzeige
bei
Drücken
Nullinie
nung.)
der
Erhóhte
Herzfrequenz > 250.
nicht
Sehr
hohe
mu
die
Menůs
war
Nullabgleich.
des
und
Kurve
200
deutlich.
oder
Kurve
mmHg
auf
Basislinien-
angeschlossen,
oder
Elektro-
Elektroden-
adaptiert
aufrufen
nicht
Bereichs.
werden
über
(Nur
Oftere
Ab-
dem
wer-
zu
erfolg-
Die
erst
der
War-
CO
N20
Dauert
als
numerischen
schirm
setzt.
bestehender
ein
Besteht
kann
Fehlfunktion
sen.
cine
20
Sekunden
durch
Nach
Alarm
keine
diese
Service
Verstopfung
an,
so
Werte
ausgelôst.
Meldung
des
anfordern.
aufdem
diese
Anzeige
40
Sekunden
Verstopfung
Verstopfung,
Gerátes
werden
auf
hinwei-
Seite
mehr
die
Bild-
er-
wird
so
eine
6-35
Page 59

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
FEHLER
MELDUNG
APNOE
CO2
O,
N20
CO:
O2
BITTE
ERR
ABGEGLICHEN
ABGL.-FEHLER
WARTEN
MOGLICHE
BEHEBUNG
Diese
Sekunden
ten
Erkennung.
Erfolgreicher
Nullabgleich
Service
Nullabgleich
Minuten
Reset
Nullabgleich
Abgleich
Beachten,
schirm
de
Meldung
endexspir.
aktiviert.
angezeigte
Gas
gewechselt
URSACHE
oder
Nullabgleich.
nicht
anfordern.
wurde
nach
nicht
erneut
daf
das
/
erscheint
mehr
CO2-Spitzenwert
Einschalten
durchfuhren.
abzugleichen-
hat.
nach
20
seit
der
letz-
erfolgreich.
weniger
erfolgreich.
auf
dem
als
oder
Bild-
$
O2-ALARMGRENZE
O2-TRANSDUC.-FEHLER
VERSTOPFUNG
RUCKATMUNG
Diese
Versuch
zu
Das
nach
zeigt
des
anfordern.
Der
ist
wert
Anlaufprozesses
Monitor
schlauch
fungen
Das
mum
3 % CO>.
Meldung
den
unterdrücken.
Auftreten
einleiten
eine
mogliche
O-Transducers
Druck
30
mmHg
gefallen,
ausschalten
auf
überprüfen.
durchschnittliche
(inspir.)
erscheint
unteren
dieser
des
im
Gasprobensystem
unter
der
Knicke
liegt
O>-Alarm
Meldung
Nullabgleichs
Fehlfunktion
an.
Service
den
Referenz-
wahrend
gesetzt
und
Proben-
und
Verstop-
CO2-Mini-
tiber
1, 2 oder
beim
des
wird.
Seite
6-36
Page 60

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
FEHLER
NIBD
MELDUNG
NIBD
BD
FORTLAUFENDE
FUR 5 MIN
MANSCH.
MAN.
MANSCH.
UNDICHT
NULL
FEHLER
LOCKER
VERSTOPFUNG
UBERDR.
NIBD
MOGLICHE
BEHEBUNG
Undichtigkeit
schlauchs
Intervallmessung
stoppt.
Instabiler
bei
entlasteter
Die
NIBD-Messungen
bei
einem
Minuten
Manschette
tervallmessung
Über
20
ten
NIBD-Messung
Manschettendruck
mmHg.
wurde
Überdruck
B.
drücken
rend
gestoppt.
aufgrund
der
URSACHE
des
oder
der
Null-Druckabgleich
Manschette.
0-Minuten
lang
durchgeführt.
sitzt
zu
wurde
Sekunden
Die
Intervallmessung
in
der
von
der
Manschette
Messung.
/
Manschetten-
Anschliisse.
wurde
Intervall
lose.
gestoppt.
nach
beträgt
mehr
Manschette,
Zusammen-
ge-
werden
Die
In-
der
letz-
der
als
wäh-
20
z.
5
DIAST
DATEN
LANGER
MAN.
FEHLT
UNGENUGEND
MESSZYKLUS
DR.
GERING
Der
genaue
ist
aufgrund
schwer
Weniger
den
für
Evtl.
zu
entlastung
tigkeiten
dem
Manschettenschlauch.
MeBintervall 2 min.
Systolischer
lich
hôher
schettendruck.
Neumessung
schettendruck.
diastolische
zu
messen.
als
11
die
Messung
schnelle
aufgrund
in
der
Druck
als
der
mit
Druck
von
Artefakten
Pulsschläge
erkannt.
Manschetten-
von
Undich-
Manschette
wahrschein-
maximale
Automatische
erhôhtem
Seite
wur-
oder
Man-
Man-
6-37
Page 61

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
FEHLER
MELDUNG
DRUCK
NIBD
NIBD
NIBD
NIBD
ARTEFAKT
INTERV. = 5
HW
AKTIVIERT
TIEF
FEHL
xx
MOGLICHE
BEHEBUNG
Diastolischer
naue
Messung
unbekannt.
Patienten-Bewegungen
der
Messung.
Manuell
der
Manschette
kontinuierlichen
sung
(AUTOMATIK-Modus;
0-Minuten
eine
Umschaltung
auf 5 Minuten.
NIBD
vallmessung
vice
Messung
VENENSTAU
Hardware-Fehler.
erforderlich.
URSACHE
Druck
schwierig,
ausgelôste
während
NIBD-Mes-
Intervall)
des
wurde
wird
gestoppt.
fortgesetzt,
beendet
gering;
Entlastung
verursacht
/
ge-
Grund
wahrend
der
Intervalls
Inter-
Ser-
wenn
ist.
NIBD-MANUELL
NIBD
KEIN
INSTABILE
BD
AUS
NIBD
MESSFEHLER
DATEN
Der
MANUELL-Modus
NIBD-Menú
Werte
NIBD
boardwahl
ein
verwendet;
Menti
den.
Kein
Zu
Messung.
.folgreich.
Nicht-erfolgreiche
grund
-
-
-
Drucks
werden
invasiver
wieder
NIBD
viel
von:
mehreren
auffálliger
auffálligem
gewáhlt,
angezeigt.
wurde
ausgeschaltet,
kann
installiert.
Artefakte
Berechnung
Artefakten
Arrhythmie
durch
Drucksensor
tiber
eingeschaltet
Abfall
wahrend
Messung
die
das
nicht
des
ist
NIBD-
NIBD-
diast.
im
Key-
oder
wird
wer-
der
er-
auf-
Seite
6-38
Page 62

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
WARTUNG
7.1
Reinigung
Die
Datex
gung
zur
Reinigung
MeBkammer.
HINWEIS:
hen.
Geràt
sein.
HINWEIS:
mit
Ethylenoxid
chen
cinnere
ACHTUNG:
den
Reinigungsmittel
che
des
Reinigungsflüssigkeit
empfindlicher
Vor
muB
Monitor
und
das
verhindern.
Auf
Monitors
wurde
Oberfláchen
des
Cardiocap"“-Monitorgeháuses
Reinigung
vor
erneutem
nicht
sterilisieren.
Eindringen
Ammoniak,
beschädigen.
von
vermeiden.
entwickelt.
des
Monitors
Gebrauch
mit
Dampf
Nicht
in
Flissigkeiten
Flüssigkeiten
Phenol
oder
Sie
kônnen
speziell
Netzstecker
véllig
autoklavieren
Azeton
zur
Sie
eignet
getrocknet
in
das
Gehäus-
basieren-
die
Oberflä-
Reini-
und
eintau-
sich
der
zie-
oder
7.1.1
C02/N20-MeBkammer
ACHTUNG:
gereinigt
Die
Die
Fehlermeldung
A
ABGL.
Rúckstánde
zur
Beeinflussung
HINWEIS:
Verunreinigungen.
kappe
richtig
Vor
Reinigung
lichen
Die
werden.
MeBkammer
FEHL
des
geschlossen
Ursachen
werden
in
Die
Spüleinlasses
MeBkammer
bedarf
der
der
GasmesBkammer
Es
ist.
der
MeBkammer
einer
keiner
FEHL.
Mefkammer
und
angezeigt,
Gasmessungen
ist
sicherzustellen,
auf
der
Fehlfunktion
darf
nur
von
regelmâBigen
CO3/O2/N2O
wenn
sich
angesammelt
führt.
reagiert
daB
Rúckseite
sollten
die
überprüft
Servicepersonal
Reinigung.
Kondensat
haben,
empfindlich
die
des
Cardiocap!M
folgenden
werden:
oder
was
auf
VerschluB-
mòg-
Seite
7-1
Page 63

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Verstopfung
Da
der
kann
dieser
kret
verstopft
wechseln
Voller
Kondensierter
geschieden
ser
Monitors
Kondensat
MeBkammer
der
Raumluft
Wasserfallenbehilter
gefúllt,
Wasserfalle
des
Innendurchmesser
durch
und
Monitor-Funktion
und
Behálter
erneut
in
der
trocknen
laufen
Probenschlauchs
des
Probenschlauchs
dickere
werden.
Wasserdampf
im
Wasserfallenbehälter
überprüfen.
Me8kammer
abziehen
lassen.
Flůssigkeiten
In
diesem
erneut
wird
entleeren
lassen.
und
Hierzu
Monitor
wie
Fall
Probenschlauch
überprüfen.
durch
die
Wasserfalle
gesammelt.
und
die
Funktion
Probenschlauch
unter
Ansaugen
Blut
klein
oder
Ist
ist,
Se-
aus-
ab-
die-
des
von
von
Nach
chen,
Schritte
Reinigung
Uberprufung
Mefkammer
a),
b)
und
der
nur
f)
bis
o.
g.
moglichen
mit
destilliertem
i)
durchführen.
SPULEINLASS
Fehlfunktions-Ursa-
Wasser
ausspiilen.
|
der
Mefkammer
Seite
7-2
Page 64

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Sollte
gemäB
das
Ausspůlen
Schritten
flůssigkeit
HINWEIS:
mittel
wendet
a)
verwenden.
werden.
Monitor
serfallenbehälter
b)
An
einlaf
c)
Eine 5 ml-Spritze
aufziehen.
ACHTUNG:
wenden.
einla8
Beschádigungen
Das
(kleine
alleine
a)
bis
verwenden.
Keine
anderen
Alkohol
ausschalten
der
Rückseite
durch
Abschrauben
Keine
Spritzen
Eindringen
Offnung
des
O2-Sensors
nicht
j)
reinigen.
als
die
angegebenen
sollte
nur
und
Probenschlauch
entfernen.
des
Monitors
mit
Datex
mit
Luer-Lock-AnschluB
von
Fliissigkeit
im
Rand
des
fúhren.
ausreichen,
Nur
Datex
MeBkammer
Reinigungs-
Reinigungs-
zur
Desinfektion
befindlichen
der
Kappe
óffnen.
und
Spül-
ver-
Was-
Reinigungsflůssigkeit
ver-
in
den
O2-Sensor-
Spiileinlasses)
kann
zu
ACHTUNG:
Spúlung
schádigt
d)
Spritze
flüssigkeit
Wasserfalle
Flússigkeit
HINWEIS:
das
Gerát
e)
Eine
Reinigungsflůssigkeit
hen.
f)
Die 5 ml-Spritze
hen,
Spůlkreislauf
der
Keinen
anwenden.
werden.
fest
im
langsam
erscheint.
ca.
Keine
kónnte
Fliissikeit
beschädigt
leere
Spritze
im
SpüleinlaB
Mefbkammer,
hohen Druck
Das
interne
Spúleinlaf
injizieren
15
Minuten
in
andere
werden.
fest
im
aus
mit
destilliertem
plazieren und
injizieren.
Vorgang
bei
der
Reinigung
Schlauchsystem
plazieren.
bis
einwirken
Reinigungs-
ein
Tropfen
lassen.
Offnungen
SpuleinlaB
dem
Spiilkreislauf
plazieren
Wasser
langsam
Zur
grůndlichen
ca.
10
mal
wiederholen.
und
kónnte
an
be-
der
injizieren,
und
abzie-
aufzie-
in
den
Spůlung
Seite
7-3
Page 65

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
g)
h)
Bei
j)
Mittels
langsam
MeBkammer
derholen.
Verschlufkappe
schrauben.
Monitor
Raumluft
oder
rend
Monitor
Der
nuten
nicht
Nach
Ansaugung
fen
daB
der
absaugen.
einschalten
Reinigung
des
automatischen
die
automatische
nach
erfolgreicher
Erlôschen
lassen,
das
MeBsystem
leeren
laufen
dem
von
z.
Spritze
Um
zu
entfernen,
|
wieder
und
lassen.
erlischt
Gasmessungen
Nullabgleich
AnlaufprozeB
Reinigung,
der
Fehlermeldung
Raumluft
B.
über
vollstándig
das
destillierte
alle
Wassertropfen
Vorgang
fest
auf
den
unter
Ansaugung
Bei
erfolgreicher
die
Fehlermeldung
Nullabgleichs,
periodisch
wird 5 und
durchgeführt.
Vorgang
noch
einige
Nacht,
um
sicherzustellen,
getrocknet
Wasser
aus
der
ca.
10
mal
wie-
Spůleinla
bei
überprüft.
wiederholen.
Monitor
Stunden
auf-
von
Spůlung
wäh-
dem
der
30
Mi-
unter
lau-
ist.
7.2
Desinfektion
Ethanol,
sinfektion
Empfehlungen
eines
Hepatitis B Virus
a)
b)
c)
d)
Isopropanol
der
Me8kammer
für
Patienten
2%-ige
Eine
Flússigkeit
sichtig
Zweimal
Mit
sungen
mit
Glutaraldehydlósung
halbe
abziehen.
mit
Datex
auf der
oder
Glutaraldehyd
verwendet
die
Desinfektion
den
folgenden
und
Tuberculose
Stunde
mit
Reinigungsflůssigkeit
einwirken
einer
Spritze
destilliertem
Flasche
reinigen.
werden.
nach
der
Krankheiten:
(2 - 3
lassen.
sehr
langsam
Wasser
spülen.
gema
kónnen
Überwachung
ml)
verwenden.
und
:
den
zur
De-
vor-
Anwei-
Seite
7-4
Page 66

CARDIOCAP
HI
Virus
(AIDS)
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Entleeren
a)
b)
c)
d)
e)
HINWEIS:
erforderlich,
gung
fektion
in
der
70 - 80 % Alkohol
15
Flůssigkeit
sichtig
Zweimal
Mit
weisungen
besteht.
ist
Blut
oder
Wasserfalle
Minuten
abziehen.
mit
Datex
Eine
wenn
Eine
nicht
notwendig.
anderen
(2 - 3
ml)
verwenden.
einwirken
mit
einer
destilliertem
Reinigungsflüssigkeit
auf
der
Desinfizierung
wahrscheinlich
regelmâBige
proteinreichen
lassen.
Spritze
Wasser
Flasche
oder
Der
HI
sehr
langsam
spůlen.
gemäf
reinigen.
der
MeBkammer
eine
schwere
vorbeugende
Virus
Lösungen
den
Verunreini-
(AIDS)
überleben.
und
An-
ist
Desin-
kann
vor-
nur
nur
Die
Wasserfalle
Wasser
ab,
Wasserfallenbehalter
den
uberpriifen,
Probenschlauchsystems
benschlauchs
dung
HINWEIS:
chung
leeren.
Der
oxid
und
bevor
sie
Behálter
VERSTOPFUNG
regelmáfig
Behálter
sterilisiert
an
der
Verunreinigungen
in
die
MeBkammer
nach
wieder
daB
verschlieBen
Wasserfallenbehalter
kann
fest
er
gerade
úberprúfen
mit
werden.
Frontseite
aus
dem
gelangen.
unten
an
zu
priifen,
und
erscheint.
kalten
ziehen.
der
Wasserfalle
sitzt.
Um
sicherstellen,
und
Chemikalien
des
Monitors
Gasprobenschlauch
Nach
Entleeren
einstecken
die
Dichtigkeit
das
freie
Ende
daf
wáhrend
bei
halber
der
Fúllhóhe
oder
scheidet
und
des
des
Pro-
die
Mel-
Uberwa-
ent-
Ethylen-
Seite
7-5
Page 67

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
7.4
7.5
Luftfilter
Weiteres
ACHTUNG:
sollte
Den
blasen.
vor
dem
Zubehor
Die
Adapter
oder
rostfreie
die
cine
Bei
sorgfâltigem
und
Reinigungsverfahren
fůr
mehrere
formieren,
chungen
Der
an
der
periodisch
Filter
Filter
Plazieren
mit
Desinfektionslôsungen
Stahladapter
zuverlâssigen
(einmal
abzichen
in
eine
ausspúlen
aus
rostfreiem
und
milde
sind
Atemwegsanschluf
Gebrauch,
Jahre.
was
Unsachgemáfer
Undichtigkeiten
hervorruft.
Rückseite
im
Monat)
den
Staub
befindliche
gereinigt
aussschůtteln
Reinigungslósung
und
trocknen
Stahl
kónnen
lassen.
sterilisiert
prázisionsgefertigte
sachgemâBen
bewahren
sie
ihre
Gebrauch
und
AnschluBunterbre-
Luftfilter
werden.
oder
aus-
eintauchen,
im
Autoklaven
werden.
Datex
Bauteile,
gewáhrleisten.
Sterilisations-
Wirksamkeit
kann
sie
de-
ACHTUNG:
uberpruft
Die
Adapter
werden,
schlauchanschlüsse
nicht
beschádigt
Eine
Sterilisation
nicht
notwendig,
fúhrt.
Die
Vernichtung
z.
B.
hohe
starke
Chemikalien , kónnen
sind.
des
da
herkómmlichen
von
Mikroorganismen
Temperaturen,
schádigen.
HINWEIS:
kannter
wegsadaptern
Die
NIBD-Manschette
mittel
werden.
und
der
Manschette
blase
wieder
Fiir
die
Infektion
und
entweder
Vor
Klettverschlu
per
dem
erst
eingelegt
wird
-Probenschläuchen
Waschen
vollig
mússen
um
sicherzustellen,
nicht
lose
und
internen
der
Gasflow
Sterilisationsmethoden,
hoher
das
Uberwachung
die
Verwendung
kann
mit
Hand
oder
in
ist
die
zu
schlieBen.
trocknen
wird.
vor
Gebrauch
die
Dichtungsfláchen
daB
stets
die
visuell
Proben-
Probenschlauchsystems
immer
Druck,
vom
Patienten
angewandt
Wasserdampf
interne
eines
MefBsystem
Patienten
von
weg-
die
zur
werden,
wie
oder
be-
mit
be-
Einmal-Atem-
empfohlen.
einem
der
Gummiblase
lassen,
neutralen
Maschine
zu
Nach
dem
bevor
Wasch-
gewaschen
entfernen
Waschen
die
Gummi-
ist
Seite
7-6
Page 68

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
7.6
STORUNG
EKG
Kein
EKG
EKG-Artefakte
СО»,
Oz,
Verlängerter
Ruckflow
des
Monitors,
durch
Gasanzeige.
Striche
Fehlersuche
(Asystolie)
N20
interner
bei
Starten
angezeigt
in
der
MOGLICHE
Patientenanschlůsse
korrekt.
Patientenkabel
Typische
-
Muskel-Artefakte
-
abweichende
-
in
Stufen
gende
Wasser
system.
Kurve
im
URSACHE
defekt.
Artefakte:
Basislinie
auf
und
internen
Schlauch-
ab
BEHEBUNG
nicht | Elektroden
fen.
EKG-Signal
6.2.7.
Uberprufen,
Kabel
Dem
sprin- | oderseine
Monitor
Schlauchsystem
richtig
Patienten
Position
laufen
und
Kabel
testen,
daB
Elektroden
angeschlossen
kann
lassen,
zu
überprü-
s.
Kapitel
kalt
ist
unbeguem.
um
trocknen.
und
sind.
sein,
die
Plôtzliches
der
CO2-Anzeige.
Keine
mung
gen.
Meldung
VERSTOPFUNG.
Ansteigen
Reaktion
in
den
Gasanzei-
auf
in
At-
MeBkammerverschmutzung
Probenschlauch
falle
blockiert.
Wasserfallenbehälter
VerschluBkappe
kreislaufs
Wasserfallenbehálter
und
kiert
lose.
ein
Wassertropfen
den
Schlauch.
oder
des
Wasser-
oder
Spůl-
ist
blok-
voll
MeBkammer
des
Gerätes
von
Raumluft
kammer
anfordern.
Probenschlauch
oder
Wasserfalle
Wasserfallenbehälter
_und
SpüleinlaB
Behälter
durch
des
beseitigen,
lenbehálter
Evtl.
festes
Probenschlauch
einige
durch
unter
trocknen.
reinigen.
entleeren.
überprüfen.
entleeren.
Zusammendrücken
bevor
wieder
Male
Laufenlassen
Ansaugung
MeB-
Evtl.
Service
auswechseln
befestigen
Verstopfung
am
Einla8
der
Wasserfal-
plaziert
wiederholen.
wird.
Seite
7-7
Page 69

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
FEHLER
Gas-Nullabgleich
moglich.
Fehlermeldung.
Starke
den
NIBD
Artefakte
Schnarrendes
im
rend
sung.
BD-SYS
Abweichung
Gasanzeigen.
Cardiocap'M
der
NIBD-Mes-
UNDICHT
nicht
in
Geráusch
wäh-
MOGLICHE
MeBkammerverschmutzung
Mefkammerverschmutzung
Patient
schette
guetscht.
Das
nem
330
Undichtigkeit
tenschlauch
schlüssen.
bewegt
Úberdruckventil
Druck
mmHg
URSACHE
sich
wird
zusammenge-
von
geòffnet.
im
oder
oder
Man-
ist
bei
weniger
Manschet-
den
ei-
als
An-
BEHEBUNG
MeBkammer
ce
anfordern.
MeBkammerreinigen,
ce
anfordern.
Manschette
Messung
dauerndem
fordern.
Anschlüsse
Schlauch überprüfen.
reinigen,
entlasten
durchführen.
Zustand
von
Manschette
evtl.
Servi-
evtl.
Servi-
und
neue
Bei
Service
an-
an-
und
NIBD
AUS
NIBD
ist
ausgeschaltet.
Gummiblase
schette
Einschalten
überprüfen.
der
über
NIBD-Man-
NIBD-Menü.
Seite
7-8
Page 70

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
8.
TECHNISCHE
EKG
DATEN
Ableitungswahl
tungskabel.
Anschluf V für
IEC
Geräte-Isolationsklasse
Durchlaufgeschwindigkeit
Defibrillationssicherheit
Durchschlagfestigkeit
Eingangsimpedanz
System-Stórung
Ableitstrom
Verstárkungsbereich
Bandbreite
Herzfrequenzbereich
Genauigkeit
Auflôsung
Schrittmacher-Signal-
erfassung
Digitale
Anzeige
I,
TI,
MI
wahlweises
über
10 s gemittelt,
mit
3-adrigem
5-adriges
CF
12,5
und
5000
V,
2500
VT
>
2,5
MOhm/10
<
40uV
<
10uA
0,2 - 4,0
0,4 - 30
30 - 250
+
1%
und + 1
1
/min
5...
500
0,5
... 2 ms
Standard-Ablei-
Ableitungskabel.
25
mm/s + 10
400
J
%
Hz
mV
/cm
Hz
(-3
dB)
/min
/min
mV,
alle 5 s
aktualisiert.
Alarme
und
Meldungen
Technische
Medizinischer
Alarmverzógerung:
Herzfrequenz
Asystolie
Ableitungstestanschlu8
(3-adrig)
PLETHYSMOGRAPHIE
Optischer
IEC
Geräte-Isolationsklasse
Anzeige
Alarm
EKG
Herzfreguenz
Asystolie
<
10s
Unterschreitung
<
10s
QRS-Komplex
HF
60
Fingerplethysmograph
CF
AUS
nach
HF-Alarmgrenzen
nach
dem
/min + 1
zuletzt
ermittelten
Uber-/
Seite
8-1
Page 71

CARDIOCAP
CC/CCI
Verstarker
GEBRAUCHSANWEISUNG
Pulsfrequenz
INVASIVER
Skalen
und
Bandbreite
Bereich
Genauigkeit
Auflôsung
(typisch)
(typisch)
BLUTDRUCK
IEC
Geräte-Isolationsklasse
Bereiche
Skala
100
50
25
Kurvenbereich
(mmHg)
-40 - 260
-20 - 130
-10-
65
0,8 - 15
30 - 250
+
1%
und + 1
1
/min
CF
Hz
(-3
/min
Digitaler
(mmHg)
-40 - 260
-40 - 260
-40 - 260
dB)
/min
Anzeigebereich
Verstirker
Transducer-
und
Eingangs-
empfindlichkeit
Isolation
Ableitstrom
Eingangswiderstand
Nullabweichung
Nullabweichung
Druckkanal 2 beim
(Nur
CCI-104)
Linearitàtsabweichung
Verstárkungsabweichung
Bandbreite
Nulleinstellbereich
Kalibrationsbereich
Nulleinstellgenauigkeit
Kalibrationsauflósung
Durchlaufgeschwindigkeit
50
uV
/cmHg/V, 5 V-
20
mA
max.
Strom
2500
Vrms,
60
Hz, 1 min
10uA/220V7
10%
Ohm
<
1mmHg/10°C
<
2mmHg/10°C
<
1%, 0 -
<
0,5 % Endausschlag / 10°C
0 - 20
+100
+50
+1
mmHg
+1
mmHg
12,5
Hz
mmHg
%
und
200
(-3
25
mmHg
dB)
mm/s
+10
%
Seite
8-2
Page 72

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Alarme
TEMPERATUR
Digitale
den
Systolischer
Alarmverzôgerung
Pulsfrequenz
Temperaturkanal
Anzeige
IEC
Verstárkergenauigkeit
=
Sensorgenauigkeit
(YSI
Anzeige
aktualisiert.
in
Geráte-Isolationsklasse
Eichfehlergrenze
400
Serien)
Druck
C
über
(hoch
YSI
400
10
Sekunden
und
Sonden
CF
gemittelt,
tief)
<
10s
Bereich
kompatibel
+
0,1
°C
+
0,2
°C
+
0,1
°C
30 - 250
(25,0
...
(15,0...
(15
...
45
alle 5 Sekun-
45,0
°C)
24,9
°C)
°C)
Aktualisierungszeit
NON-INVASIVER
Oszellometrische
MeBbereich
(akzeptierte
30 - 200
MeBintervall
MeBdauer,
AblaBrate
Aufpumprate
(20 - 100
Drucktransducer-
Genauigkeit
Alarm:
Venenstau:
der
BLUTDRUCK
MeBmethode
HF
/min)
typisch
mmHg)
Systolischer
Verursacht
Druck
numerischen
35 - 255
0 - 60
30s
5
mmHg
25
besser
oder + 2 % (gr6Berer
(hoch
Druck
von
min
mmHg
als + 3
und
80
Anzeige
mmHg
/s
/s
tief)
mmHg
24
5
mmHg
Wert)
fúr 2 Minuten
Seite
8-3
Page 73

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
CO»,
02,
Sicherheitsvorkehrungen:
le,
max.
Aufpumpdruck
Mechanisches
schettendruck
Die
Phase,
durch
eine
Sicherheitsventil
auf
330
in
der
die
unabhángige
begrenzt.
ManschettengròBen:
Erwachsene,
klein
normal
grok
N20
Probenflow
Toleranz
Automatische
mmHg),
CO2/O2.
Digitale
von
Anzeige
Atemzug
Kompensation
gegenseitige
von
zu
Atemzug.
Automatische
280
mmHg.
begrenzt
mmHg.
Manschette
Zeitsteuerung
Breite 9 cm
Breite
,
Breite
15
ml
-10...30
für
Beeinflussung
ETCO>,
FiO>
unter
auf
12
cm
15
cm
/min
%
Druck
von
und
FiN20,
Softwarekontrol-
den
max.
Man-
Druck
steht,
wird
max. 5 Minuten
(Bereich
CO2/N20
+/-
50
und
aktualisiert
CO:
MeBbereich
Ansprechzeit
Verstarkungsstabilitat
Nullpunktabweichung
Nullpunkt
Temperatur-
Drift
Verstàrkungs-Temperatur-
Drift
Linearitàtsabweichung
N20
Kompensations-
genauigkeit
0-10
%
oder 0 -
<
< 2 %
< 2 %
<
<
< 2 %
< 2 %
76
mmHg
250
ms
Endausschlag / 4
Endausschlag / 24
0,2 % Endausschlag / °C
0,2 % Endausschlag / °C
Endausschlag
Endausschlag
Tage
Std.
Seite
8-4
Page 74

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
O2
MeBbereich
Ansprechzeit
21 % O2-Abweichung
21 % O2
Verstärkungsstabilität
Verstárkungs-lemperatur- < 0,3
Drift
Linearitätsabweichung
N20
MeBbereich
Ansprechzeit
Nullpunktabweichung
Nullpunkt
Drift
Verstárkungs-Temperatur- < 0,3 % /°С
Drift
Linearitätsabweichung
Respirationsfrequenz
0 - 100
<
450
ms
<2 % /24
Temperatur-Drift < 0,2%
<
2%
%/°C
<2%
0 - 100
<
500
ms
<2 % /
Temperatur-
<
0,4%
<2%
%
/°С
/24
%
24
/°С
Std.
Std.
Std.
ALARME
ANZEIGE
MeBbereich
Einstellbarer
Einstellbare
quenz,
Alarme
fung
9"
Auflósung
Uhrzeit
systolische
für
und
EKG
grůner
einfarbiger
Asystolie,
1024 x 256
akustischer
obere und
Drücke,
Apnoe,
AUS
Bildschirm
Punkte
4 - 60
Alarmton
untere
Alarmgrenzen
ETCO:,
CO;
Atemziige / Minute
(ca.
900
Hz)
fiir
Herzfre-
FiO2
Růckatmung,
Verstop-
Seite
8-5
Page 75

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
ALLGEMEINE
DATEN
TEC
Geráte-Isolationsklasse
Sicherheitszeichen:
Gerätegruppe
nach
MedGV:
Bauartzulassung:
Sicherheitstechnische
Kontrolle:
A
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Netz
Leistungsaufnahme
Abmessungen
Gewicht
CF
TÙV"GS"
1
Bescheinigung
Mindestens
bei
Kombinationsbetrieb
Gruppe
für
Intervall
10 - 35
-5 - 50°C
1-Geräten
diese
°C
220/240 V 7,
120
W
HxBxT
210 x 330 x 340
12
kg
nach § 22.1
alle
Gerâte
0,5
MedGV
12
Monate
oder
mit
anderen
entsprechend
vorgeschriebenen
A,
50/60
Hz
mm
dem
EXTERNE
ANSCHLUSSE
Serieller
&
ANALOG
Datenausgang
1/0-Anschlub)
für
Computer-Interface
und
AnschluB).
Video-Ausgang
Ausgang
ALOG
oder
fiir
Analogschreiberverbindung
1/0-Anschluf)
DRUCK
1,
DRUCK
fůr
EKG,
2
(CCI-104),
EKG-Testsignal
©, - Stromversorgungsanschluf
Alarmsignal
(Schwesternruf)
(SERIELL
Graphikdrucker
(AUX
(SERIELL & AN-
PLETHYSMOGRAPHIE
CO»
und
O».
I/0-
Seite
8-6
Page 76

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
ANHÁNGE
A
ZUBEHOR / ERSATZTEILE
ARTIKEL
EKG
ElektrodenanschluBkabel,
ElektrodenanschluBkabel,
Elektrodenableitkabel
Elektrodenableitkabel
Satz à 30
PLETHYSMOGRAPHIE
Plethysmographischer
Sensormanschette
INVASIVER
Einmalelektroden
(Packung à 5
DRUCK
3-adrig
5-adrig
mit
Klemme,
mit
Klemme,
Pulssensor
3-adrig
5-adrig
Stck.)
ART-NR.
032-54590
032-54591
032-54592
032-54594
032-57268
032-870706
032-872081
|
16570
871522
InvBD
Transducer-Kabel
Stecker
Adapterkabel
P10EZ-1,
und
Adapterkabel
NON-INVASIVER
Manschette
Manschette
Manschette
Manschettenschlauch
Transducer
P23XL-1
DTX™
für
für
für
für
Drucktransducer
(Einmalgebrauch)
ftir
HP
DRUCK
Erwachsene,
Erwachsene,
Erwachsene,
(wieder
verwendbar)
1290C
InvBD-Transducer
klein,
normal,
gro,
(Standard)
Gould
Breite 9 cm
Breite
Breite
12
15
607-000
007-001
032-874785
032-54586
032-875408
032-872198
cm | 032-871522
cm
032-872199
032-871524
-p
AWW 9 I
A
Seite
A-1
Page 77

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
ix
AN)
86027
ZZ
(ES
872202
ARTIKEL
RESPIRATIONSGASE
Datex
Datex
Wasserfallenbehälter
Probenschlauch 1 x 2 mm x 1,8
(Packung à 10
Probenschlauch-Set,
15
Stahl-Adapter,
Stahl-Adapter,
Adapter,
tracheal-Tubus
Pädiatrie-Adapterset
2.5,
Nasal-Probenschlauch,
(Packung
-
-
MV
-6/9
©
-4/9
Gasrückführungsset
- 2 Rückführungsschläuche
- 2 Bakterienfilter
-
quick
cal
Reinigungsflússigkeit
mm
Atemwegadapter
gebogen,
3.0,
3.5
und
à
10
Stck.)
13/16
mm
9/13
mm
mm
mm
22
mm
Stahl-Adapter
Kalibriergas
(Satz
Stck.)
1,8 m Schlauch
(Packung à 10
15
mm
Pädiatrie,
Stahl-Anschluf
4.0
11,5
für
endotrachealen
mm
1,8
*
à
m,
10)
m
mm
mit
und
Stck.)
am
Endo-
Adapter
Tubus,
ARTNR.
032-873600
032-85969
032-870832
032-85937
032-85584
032-84993
032-84994
032-855550
032-86027
032-872202
032-872203
032-872219
032-872220
032-86961
Gasrückführungsset
- 2 Rückführungsschläuche
- 2 Bakterienfilter
*
Seite
A-2
Alle
Teile
mit
Luer-Anschluf
*
032-86966
Page 78

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
ARTIKEL
TEMPERATUR
di)
Zentraltemperatursonde
)
Oberflâchentemperatursonde
(YSI
400
kompatibel)
VERSCHIEDENES
Netzkabel 000-29056
Staubfilter
Cardiocap™
Cardiocap™
Keyboard
Graphikdrucker
(YSI
400
kompatibel)
ART-NR.
032-16561HO
032-16560HO
032-871558
CCK-104
CCP-104
Cardiocap!™
Cardiocap™
SpO2-Modul
Drucker
Cardiocap™
Batterie-Modul
COS-104
DR-104
BM-104
Seite
A-3
Page 79

CARDIOCAP
NOTIZEN:
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Seite
A-4
Page 80

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
SERIAL
ANALOG
B
&
YO
ooo
MONITOR-ANSCHLUSSE
ACHTUNG:
ráten
ausgeschaltet
Cable
p/n
874951
(FRG)
CARDIOCAP
SERJANALOG
«
YO
an
ein
Bei
Datex
ist.
SERIAL
ANALOG
CARDIOCAP
CC-104
CCI-104
CM-104
CARDIOCAP
PULSE
MODULE
OXIMETRY
Anschluf
Gerát
&
1/0
von
netzbetriebenen
ist
sicherzustellen,
Cable
CARDIOCAP
FAMILY
p/n
dal]
90421
INPUT
Zusatzge-
dieses
CARDIOCAP
RECORDER
Cable
p/n
874951
(FRG)
CARDIOCAP
SER./ANALOG
VO
SERIAL
ANALOG
&
VO
CARDIOCAP
CC-104
CCI-104
CM-104
CARDIOCAP
PULSE
MODULE
SER./ANALOG
OXIMETRY
Cabie
YO
p/n
90421
INPUT
CARDIOCAP
RECORDER
Seite
B-1
Page 81

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Cable
p/n
874720
Cable
Cable
p/n
p/n
873152
875370
(optoisciated)
(non-isolated)
CARDIOCAP
FAMILY
\
SERIAL
&
ANALOG
VO
\
N
AUX
Cable
I/O
pin
874951
(FRG)
CARDIOCAP
SER./ANALOG
I/O
CARDIOCAP
CC-104
CCI-104
CM-104
CARDIOCAP
PULSE
MODULE
-
Cable
p/n
874720
OXIMETRY
CARDIOCAP
KEYBOARD
Cable
p/n
873152
875370
(optoisolated)
(non-isolated)
Cable
p/n
ご
ーー
τν
\
ニニ ご ニニ
5
CARDIOCAP
KEYBOARD
一
一 一 一 一
ニニ
ーー
E.
>
GRAPHICS
PRINTER
GRAPHICS
PRINTER
Seite
B-2
Page 82

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
AUSDRUCKE
Anweisungen
druckers
zum
CCP-104
ANSCHLŮSSE"
Der
wahlweise
CCP-104
überwachten
Puls
siver
Zur
papier
*
Taste
*
Taste
dung
für
schirms.
*
Taste
ken,
Wahrend
Trend
speicherten
gang
Graphikdrucker
liefert
Parameter,
nur
als
Trend
Blutdruck
Aufzeichnung
ist
folgendermafen
SPEICHERN
MARK/RESET
AUSDRUCK?
Systemmeldungen
SPEICHERN
um
den
der
Aufzeichnung
auf
dem
Graphikausdruck
EKG-Kurvenform
dauert
ca. 3 Minuten,
AnschluB
sind
in
des
Anhang B "MONITOR-
enthalten.
anzuschlieBende
kontinuierliche
wobei
dargestellt
tiberwacht
der
EKG-Kurvenform
EKG-Ausdruck
verwendet
werden
wird.
zu
verfahren:
betâtigen.
innerhalb
SPEICHERN
vorgesehenen
innerhalb
der
wird.
Cardiocap™
Cardiocap!M-Drucker
Hardcopy
der
plethysmographische
kann,
wenn
auf
Trends
dem
10 s drücken.
DRUECKEN
Feld
von
1,5
Sekunden
zu
starten.
EKG-Kurvenform
durch
unterbrochen.
je
nachdem,
eine
Kopie
Dieser
Graphik-
aller
kein
inva-
Drucker-
Die
Mel-
im
des
Bild-
driik-
wird
der
der
ge-
Vor-
welcher
Wird
ein
Kaskaden-EKG
DRUCK
sind
nicht
Durchlaufgeschwindigkeit
riger
Durchlaufgeschwindigkeit
EKG-Information
piert
und
dort
Druckerpapier
Kanal
Wird
muB
den
zeigt
weiterhin
ein
Ausdruck
durch
Drücken
Monitor-Reset
ter-MeBbereiche
Der
gemessene
ausgedruckt
werden,
in
als
Standbild
aufgezeichnete
die
während
der
durchgeführt
auszudrucken.
Parameter
indem
SERIELL & ANALOG
Cardiocap™
angeschlossen
angezeigt,
angeschlossen,
die
letzten 4 Sekunden,
die
letzten 8 Sekunden
den
zweiten
EKG-Kanal
dargestellt,
EKG
aktuelle
MARK/RESET-Taste
EKG-Kurvenform
der
Uberwachung
werden,
kann
auch
das
Interfacekabel
I/0-Anschlu8
auf der
wird.
d.
h.
PULS
werden
bis
das
fertig
ist.
gestartet,
für 5 Sekun-
um
die
in
numerischer
am
Rückseite
oder
bei
hoher
bei
nied-
der
hineinko-
auf
dem
Der
obere
an.
so
Parame-
Form
des
Seite
C-1
Page 83

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Datex
4002
(31770...
o +
Cardiocap.
GIP
1
Prog.
202
Bl
rev
,FiNZO,
7
50
Sa02
199
=
Hrate-Pleth-FPreass
9
5
|
|
|
_
ュー
-一
=
=
=
=
—
二
E
=>
=
=>
=
=
=
+7
129
=
269
7º
8
NIBP=SYS/OIA
r
一
TEMP=T
1427
85
GEY
A
1217
98
168/137
133
87
5
1054
75
131/100
154/112
142/103
=
129
90
下
[mmHg]
(1)
(2)
(3)
(4)
ETCO2
Exspiriertes
Inspiriertes
Inspiriertes
O2
O2
N20
(FiN20)
=
=
š
=
Graphik-Ausdruck
=
=
=
==
E
E
E
==
=
=
ーー
(CCI-104
(5)
(6)
(7)
(8)
=
und
SpO:
Invasiver
Herzfrequenz
NIBD
1207
85
1210
82
1137
38
126,
82
1257
84
1297
44
134/104
Pulsoximetrie-Modul)
(wahlweise)
Blutdruck
(Syst. / Diast.)
Seite
C-2
Page 84

NIBP
(when
results
obtained)
Status
Systolic
Mean
Diastolic
(000)
(pzero)
(000)
CARDIOCAP
Serieller
Anschluf)
Datenformat:
Format
$
7
»
C00,001,013,021,062,003,021,013,000,000,012,071,089,069,053,376,000,422
C01,000,129,099,084,000,019,000
Computer-Ausgang
Modell
Ausgangsseguenz:
p“
C00
C00
C00
,001
,001
,001
,013
,013
,013
,021
,021
,021
,056
,059
,061
,005
,001
,001
,020
,021,014
,021,014
,015
,000
,000
,000
,000
,000
,000
,015
,013
,013
,071
,071
,071
,089
,090
,090
,069
,069
,069
,053
,953
,053
,376
,376
,376
,000
,000
,000
,100
,200
,300
1200
sec
C00
C00
,001
,001
,013 ,020
,015
,021
,056
,059 ,002
,001
,021
,021
,015
,015
.000
,000
,000
,000
,0135
,015
,071
,071
,090
,089
,070
,069
.053
,052
.376
,376
,000
,000
,600
,510
CC/CCI
CC-104
Baud, 8 Bits,
C00
C00
,001
,001
,015
,015
,020
,020 ,055
,046
,000
,005
,021
,021
,016
,015
,000
,000
,000
,000
,018
,013
,071
,071
,089
,090
,069
,070
,053
,053
,376
,376
,000
,000
,422
,300
GEBRAUCHSANWEISUNG
Σι
3
SS
e
3
Σα
E
B
은
OM
6
O
E
o
KU
E
=
E
O
wy
z
L
a
Z
a
Kk
名
B
a
0.
0D
TE
ko
as
2.
©
>»
.
EEE
E
=
-=-
Bb
E
O
E
O
gs
32
E
3
(SERIELL
keine
こ
5
3
건
。
&
6
D
S
es
s
„o
o
A
8
E
о
8
Ě
q
8
8
Ge
8
a
oN
4
4
&
ANALOG
Paritát, 1 Stopbit
3
E
i
ss
o
-
K
©
+
x
8
8
ce
TT
ま
8
8
8
3
o
ee
13
£
8
E
E
=
GE
a
8
一
5
x
=
5
Y
=
I/0-
MÉ
—
Auf
die
Statusdaten
CR
(Wagenrücklauf,
LF
(Zeilenvorschub,
folgt
hex
D)
hex
A)
の
‘D
2
+
O
Page 85

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
NIBP
(when
Serieller
AnschluB)
Datenformat:
T
results
.
obtained)
Status
Systolic
Mean
.
Diastolic © fas
(000)
(pzero)
(000)
.
.
333332333
—
PIN
SSSSS8S88
S
8969095858
~
es
63
sssssss
DAMA
>
sesso
S
SSSSSSS
DO
OLI
CG
S
sossss:
BB
C9QOHDIDNnNA
Ss
33353339
SS
nro
Ss
ssasass
—
"PI
NI td
D
© S
©
ou:
eo
2922292992292
S
ωσώ
sssesssso
299598332933
59092933393
sesessss
SSSSSSS
зе
SS
м
ммм
ο
ὃν
ssssess
nona
nnnanan
Computer-Ausgang
Modell
1200
re
sec
ς
PITI
ως
PPM
esess
Ss
Li
GIN
NI
NI
sane
+ - —
ssse
— — — —
らら
ND © —
na
ασ
SS
=
0m
aaa
—
m
a
—
(SERIELL
CCI-104
Baud, 8 Bits,
Marker
Hours
Minutes
number
.
ETCO,
FICO,
FIO,
ETO,
FIN,O
ETN,O
。
Respiration
Heart
rate
(1/min)
&
keine
Paritat, 1 Stopbit
% x 10
% x 10
(0-100
(0-100
(0-100
(0-100
rate
(1/min)
.
%)
%)
%)
%)
.
ANALOG
I/0-
Seite
C-4
nanuunuun
RI AJ
δο
MIN
一
二
二
=
ㅎㅎㅎ
NN
DANDO
OU
ココ
BB
sssssss
a
Dos
QoS
RAR
sssssss
SSSSS@
È 0 D
mana
Sses-nsas
333320338
Auf
CR
LF
二 二 二 二 二 PI
DN
=
SGD
JS
VU U U
ココ
WW
B
ココ
BBA
らら
PRR
Wo
dd
die
Statusdaten
(Wagenriicklauf,
(Zeilenvorschub,
むっ!
R
SS
AE
80
一
PI
PI
P2
syst
mean
.
diast
Temp
P2
syst
p2
mean
.
diast
Status
folgt:
hex D)
hex
A)
(x
10)
Page 86

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Alarm
Die
Alarmgebung.
Mogliche
CO2,
D2
(Růckatmung),
(Sauerstoffsáttigung).
Aktivierungs-/Deaktivierungssequenz
Alarmaktivierungssequenz
Indentifizierung
Ὁ.
«κ
co
w
-
<
ニニ
っ
ra
S
PJ
>
“二
7
S
©
(systolisch),
ニニ
<==
二 二 二
<====-
Alarmparameter:
02,
N20,
Alarmaktivierungssequenz
ニ
Alarmparameter
Alarm-Aktivierungswert
二
<
oder > ,
unteren
Alarmgrenze
HF
(Herzfreguenz),
APN
(Apnoe),
ASY
(Asystolie),
erscheint
der
Cardiocap™
Uberschreitung
oder
oberen
OCC
EKG
Grenze
D1
(NIBD
(Verstopfung),
(EKG
sofort
bei
der
systolisch),
AUS),
einer
REB
SAO
Identifizierung
=====
y
<=====
Befehls-/Info-Sequenz
D
<=====
N
る
<
ニニ
ニニ
n
ニ
<=====
deaktivierungssequenz
Alarmparameter
Identifizierung
Befehls-/Info-Sequenz
RES
Programmcode
fir
Reset,
der
Cardiocap"“
der
Cardiocap*M
POW
fiir
Alarm-
Power-up
Seite
C-5
Page 87

CARDIOCAP
CC/CCI
NOTIZEN:
GEBRAUCHSANWEISUNG
Seite
C-6
Page 88

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
D
D.1
VERWERTUNG
AnschluB
DES
an
eine
Vorschriften
rationssaales
den
Eine
den,
probenflows
Abbildung
Anasthesiegasabsaugung
Probengasausla8
Direktadaptierung
da
úbermálig
anschlieBen.
AUSLASS
PROBENGASES
hinsichtlich
durch
hervorrufen
der
Anästhesiegase
an
ein
des
starker
Sog
GAS
ABSAUGSYSTEM
Luftverschmutzung
machen
Absaugsystem
Absaugsystems
eine
Veránderung
kann.
Absaugschlauch
anzuschlieBen.
des
es
notwendig,
ist
zu
vermei-
des
gemäf
=
5
Ope-
Gas-
A
HINWEIS:
mal
gròfer
eine
Veränderung
raus
resultierende
gung
zu
vermeiden.
Der
Durchmesser
sein
als
der
des
des
Betriebsdrucks
ungenaue
des
Absaugschlauchs
ProbengasauslaBschlauchs,
im
Monitor
Werte
oder
interne
muf
2-3
um
und
da-
Beschädi-
Seite
D-1
Page 89

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
D.2
Gasrückführung
Der
Gasflow
führungssets,
schlauch,
Rückführungsadapter
schlauchsystem
führungssystem
Exspirationsschlauch
werden.
kann
das aus
einem
mittels
Bakterienfilter
zurückgeleitet
muB
und
eines
einem
besteht
der
dem
speziellen
sterilisierten
(hydrophobisch)
(s.
Abb.),
werden.
Adapter
Exspirationsventil
Datex
Rückführungs-
und
in
das
Patienten-
In
einem
zwischen
Gasrück-
einem
Gasrück-
dem
plaziert
Seite
D-2
Page 90

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
E
E.1
Genehmigungs-Ausweis
fur
TÚV
Genehmigungsinhaber:
Fertigungsstátte:
Diktat-Zeichen
Prüfzeichen:
Beschreibung:
ZULASSUNGEN
TUV
das
Rheintand,
"GS"-Ausweis
Sicherheitszeichen
Am
Grauen
Hoyer
'
des
Antragstellers
Parkallee
Datex
00510
geprift
Stein,
5000
Medizintechnik
Industrumentarium
Helsinki
nach
Kóln
91
D-2800
44,
DIN
IEC
sowie
Unterkomitee
Entwiirfe
Handelsgesellschaft
Bremen
Aktenzeichen
940-mun-gl/PMT
601
Teil
und
62 D (Sekretariat)
Nr.
MT
Corp.,
591217/01
1/VDE
0750
Entscheidungen
88009
Elimäenkatu
Teil
Nur
gültig
20
mit
umseitigen
mbH
22,
Ausstellungsdatum
03.02.1988
1/05.82
des
|
|
т
ans
Bedingungen
eo
Einheiten
3.87
4/780
Patiententiberwachungsmonitor
Bezeichnung:
Modell:
Nennspannung:
Nennfrequenz:
Nennstrom:
Klassifikation:
Einstufung
Weitere
Angaben
Das
Gerát
geândert
zuletzt
Das
Prüfmuster
Besondere
Die
Modelle
Messung
*Zutreffendes
entspricht
vergleiche
durch
wird*
Vermerke:
der
ist
angekreuzt
nach
MedGV:
Anlage 1 (Aufbau-Ubersicht)
dem
$
3
Gesetz
CC-104/CCI-104/CM
0,-Sättigung
Cardiocap
CC-104
220
50
0,5
Schutzklasse
geschützt
des
Gesetzes
13.
vom
V~
Hz
A
Gruppe
August
| ] von
Es
"Modell
/
CCI-104
úber
1980
vom
Prufstetle
104
/
CM
I,
Typ
3
technische
Arbeitsmittel
der
Prüfstelle
Genehmigungsinhaber
aufbewahrt
wurden
COS-104"
Technischer
104
/
CF,
defibrillator-
vom
in
Verwahr
zur
mit
dem
geprůft
Uberwachungs-Verein
Prüfstelle
Am
Grauen
für
Dipl.-Ing.
CMO
104
24.
Juni
1968
genommen
Verfügung
Zusatzgerät
Medizinische
Stein * 5000
Ml
Junker
der
Köln
Technik
15
zur
Rheinland
e.V.
91
Seite
E-1
Page 91

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
E.2
von
了
1.
Priifstelle:
2.
Antragsteller:
3.
Průfgegenstand:
3.1
Typ:
3.2
Zubehér:
SUV-Bescheinigung
über
die
einem
Prüfung
Zusatzgerät
der
sicherheitstechnisch
mit
Zubehôr,
TÜV
Rheinland,
Prüfstelle
Hoyer
Parkallee
Patientenmonitor
Cardiocap™
siehe
|
|
t
는
|
|
|
는
|
BESCHEINIGUNG
zur
Verwendung
Gruppe 1 nach $ 2
5000
für
Medizintechnik
44,
CC
Kapitel 6 der
Kóln
Gerátesicherheit
Handelsgesellschaft,
2800
Bremen
104,
CCI 104
Gebrauchsanweisung
unbedenklichen
mit
medizinisch-technischen
Verwendungsfähigkeit
(MedGv)
91,
Am
Grauen
Stein,
(Medizinische
1
Geräten
Technik).
der
3.3
Hersteller:
3.4
Einfthrer:
4.
Zur
Verwendung
8.
Sicherheitstechnische
Kontrollen:
Ort:
Kóln
mit:
Datex,
Instrumentarium
SF-00510,
Hoyer
Medizintechnik
Parkallee
Beatmungsgeráten
deren
Schlauchsystem
entsprechen.
DIN
IFC
DIN
Das
Es
ggís.
darf
Der
601
13252
Gerát
werden
dem
wieder
die
zulássigen
Atemgasmonitor
einzubeziehen.
Unfang
und
(Fa.
HOYER BREMEN)
Datum:
|
21.08.1989
Helsinki,
44,
2800
Bremen
und
Teil
1/VDE
Juni
1984,
entspricht
System
zurůckgefůhrt.
ist
Die
Gebrauchsanweisung
Fristen
siehe
Oy,
Elimãenkatu
Finnland
Handelsgesellschaft,
22
1
Inhalations-Narkosegeráten,
und
Anschlůsse
0750
Teil
DIN
13254
den
Anforderungen
150
ml/min
Die
Ableitstromwerte
in
den
Beiblatt
der
DIN
1/05.82,
August
1989
der
Mefgas
entnommen
Gesamtgerátekombination
nicht
"Check
vor
Inbetriebnahme"
ist
zu
ZTD
150889
13252
MedGv.
und
úberschreiten.
beachten.
Seite
E-2
Page 92

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
E.3
die
Auf
Grund
den
88 2 und
Fassung
der
Firma
Hoyer
Bavart
PTB-Zulassungen
Physikalisch-Technische
Zulassungsschein
der
88 9 und
12
der
wird
Medizintechnik,
des
Eichordnung
Mefgerâts
Innerstaatliche
Nr.
29
des
Eichgesetzes
vom
Handelsgesellschaft
Bauartzulassung
18.13-105/87
vom
11.
15.
Januar
Juli
1975
mbH,
Bundesanstalt
1969
(BGBI. I S.
(BGBI. I S.
2800
233)
Bremen
759)
in
1
in
ihrer
Verbinduag
derzeit
mit
gůltigen
Medizinisches
Typenbezeichnungen:
zur
innerstaatlichen
Die
wesentlichen
Sie
ist
Bestandteil
Physikalisch-Technische
Im
Auftrag
Elektrothermometer
Merkmale
der
Les
(HerrgoB)
Cardiocap
Cardiocap
Eichung
und
Zulassung.
Bundesanstalt
CC-104
CCI-104
zugelassen
die
und
Zulassungsauflagen
im
Multiparametermonitor
erhált
folgendes
15.22
87.10
fúr
die
Berlin,
den
Zulassungszeichen
Bauart
sind
in
der
25.9.1987
Anlage
festgelegt.
ー
Auszůge
oder
32001
~8~
Anderungen
6.82
Zulassungsscheine
bedürfen
Rechtsbehelfsbelehrung
ohne
Dfe
Zulassungsscheine
der G i
Unterschrift
dürfen
der
Ph
und
ohne
nur
unverändert
T
auf
der
Dlenststempel
weiterverbreitet
i
Bund:
Růckseite
haben
it,
institut
—
keine
werden.
Gůltigkeit.
Berlin,
Abbestrafe
2-12,
D-1000
Berlin
10.
HAF
Seite
E-3
Page 93

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Auf
Grund
den
88 2 und
Fassung
der
Firma
die
Bauart
Physikalisch-Technische
Zulassungsschein
der
wird
des
88 9 und
12
MeBgeráts
29
der
Eichordnung
HOYER
Handelsgesellschaft
Parkallee
2800
Nichtinvasives
im
Multiparameter-Monitor
DATEX
Innerstaatliche
Nr.
IB.41 - 164/86
des
Eichgesetzes
vom
15.
MEDIZINTECHNIK
44
Bremen
Cardiocap
1
Bauartzulassung
vom
11. Juli
Januar
1975
mbH
BlutdruckmeBgerdt
CC-104
(CCI-104)
Bundesanstalt
1969
(BGBI. I S.
(BGBI. I S.
233)
759)
in
in
ihrer
Verbindung
derzeit
gultigen
mit
zur
innerstaatlichen
Die
wesentlichen
Sie
ist
Bestandteil
Physikalisch-Technische
Im
Auftrag
(Eickelkamp)
Auszůge
oder
32000]
-ὂ- 6 62
Anderungen
Eichung
Merkmale
der
Zulassung.
Bundesanstalt
Zulassungsscheine
bedürfen
der
zugelassen
und
die
—
Rechtsbehelfsbelehrung
Die
ohne
Zulassungsscheine
Genehmi
und
erhált
folgendes
15.40
87.01
Zulassungsauflagen
Berlin,
auf
Unterschrift
und
ohne
nur
unverándert
Dienststempel
dúrfen
der
Physikalisch-Technischen
Zulassungszeichen
für
die
Bauart
den
der
Rückseite
habon
weiterverbreitet
8
it,
26.
—
keine
werden,
Institut
sind
in
Juni
Gültigkeit.
Berlin,
AbbestraBe
der
1987
Anlage
2-12,
festgelegt.
D-1000
Beriin
10.
HAF
Seite
E-4
Page 94

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
E.4
medizinisch-technischen
Prüfstelle
Zugelassen
Antragsteller:
Hersteller:
Geráteart:
:
für:
Bescheinigung
über
die
Cerites
TÜV-Rheinland,
Průfstelle
Prifung
(lt.
zum
Hoyer
Datex
Patientenmonitor
aller
Prifstellenverzeichnis
Gerštesicherheitsgesetz)
Medizintechnik
Instrumentarium
nach
BESCHEINIGUNG
sicherheitstechnische
der
Gruppe 1 nach $ 22
5000
Köln
fůr
Gerátesicherheit
medizinisch-technischen
GmbH,
Corp.,
mit
intrakardialem
22.1
91,
Am
der
Parkallee
Elimäenkatu
MedGV
Prüfung
Abs. 1 Medizingerâteverordnung
Grauen
(Medizinische
allgemeinen
eines
Stein,
Technik).
Geráte
der
Verwaltungsvorschrift
44,
D-2800
22,
00510
Blutdruckmesser
Gruppen
Bremen
Helsinki
1-4
(MedGv)
MedGV
Geratebezei
chnung:
Zubehór/Zusatzgerát:
Průfunteriagen:
Prüfgrundlagen:
Průfbericht
Prifergebnis:
Sicherheitstechnische
Kontrollen:
-
Fristen:
-
Umfang:
Besondere
Ort:
Kötn
Nr.:
Vermerke:
Cardiocap,
Could
Sensodyn,
Combitrans,
Novatrans,
Novasensor,
CEC
Cebrauchsanweisung,
DIN
Entwiirfe
MT
88009
Das
alle
nach
Modell
Statham
P50
Braun
Braun
Cardionova
Cardionova
Melsungen
Drucktransducer
IEC
601
Teil
1/VDE
und
Entscheidungen
vom:
03.02.1988
Gerãt
entspricht
12
Monate
Herstellerangaben
CC-104 / CCI-104 / CM
Drucktransducer
Melsungen
"Sicherheitstechnische
Die
zur
Datum:
Modelle
Messung
CC-104 / CC1-104 / CM
der
9,-Sáttigung
25.05.1988
GmbH
GmbH
Typ
4/3271
Schaltpláne,
0750
Teil
des
den
Anforderungen
im
Beiblatt F 20.05.88
Kontrollen"
"Modell
Der
Dipl.-Ing.
104 / CMO
Stúcklisten
1/05,82
Unterkomitee
der
104
kônnen
COS~104"
Sachverstándige:
ペー
mudo
104
sowie
62 D (Sekretariat)
MedGV.
mit
dem
betrieben
,
br
Munkler
20
Zusatzgerát
werden.
Seite
E-5
Page 95

CARDIOCAP
NOTIZEN:
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
Seite
E-6
>
Page 96

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
F
EKG- / GASMONITORE
FRISTEN:
MEDGV
INVENTAR-NR.:
1.
9.
*
10.
*
11.
13.
14.
*
15.
*
16.
*
17.
*
18.
*
19.
*
20.
*
21.
*
22.
*
23.
*
24.
*
25.
MIND.
ALLE
IN
ABHANGIGKEIT
GERATE-NR.:
Aufschriften
Checkliste / Kurzanleitung
Gebrauchsanweisung
о
Pr
Bedienungselemente
aA,
NetzanschiuBkabel
OM
Wasserabscheider
Original
Oz-Fingersensor / Pulsaufnehmer
OPN
Potentialausgleichsstecker
EKG-Ableltungskabel
AnschluBkabel
12.
Temperatursonde
Temperaturtest
Eichgültigkeit
Funktionsprůfung
Funktion
0-Gaskalibration
Gaskalibration
Gasartenumschaltung
Funktionsprüfung
Funktionsprůfung
Schutzleiterúbergangswiderstand < 0,3
Isolationswiderstand
Ersatz-Gerateableitstrom
Ersatz-Patientenableitstrom < 0,05
12
(Sichtkontrolle)
Zubehôr
Bedienungselemente
SICHERHEITSTECHNISCHE
KONTROLLE
MONATE
fúr
38
des
(Raumiuft)
mit
ODER
DER
GRUPPE
(Sichtkontrolle)
(Sichtkontrolle)
(Sichtkontroile)
(Sichtkontrolle)
(Sichtkontrolle)
invasiven
(Eichgültigkeit)
+/- 1 °C
Gerâtes
der
Anzeigen
Spraygas
der
Alarmgrenzen
der
Alarmunterdrůckung
> 2 MOhm
BEI
KOMBINATION
1
am
Geràt
(Sichtkontrolle)
(Sichtkontrolle)
gemâB
DIN
Druck
(Sichtkontrolle)
(Temperatur / Blutdruck)
(Tasten / Regler)
Art.-Nr.
<1
mA
(VDE
(VDE
mA
032-873600
Ohm
0751)
0751)
(VDE
(VDE
0751)
GERÁTETYP — |
ANKREUZEN
Průfvorgánge
nicht
ederderich
0751)
ος
NES
SOFTWARE-VERS.:
SER.-NR.:
|
CARDIOCAP
수
*
Sicherheltsrelevante
Vor
Einsatz
MedGV
des
die
mit * gekennzeichneten
Prüfpunkte
Gerátes
missen
gemà9
Prüfpunkte
Paragraph
bestanden
6,
Absatz
1,
sein.
der
Seite
F-1
Page 97

CARDIOCAP
NOTIZEN:
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
aaa
aa
aaa
©
Seite
F-2
Page 98

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
G
HINWEISE
PRUFUNG
Es
ist
Folgende
Das
Gerât
A)
Eine
unter
Beachtung
grund
Klopfen
B)
Die
MANSCHETTE
ein
eng
der
Prufung
Schlauchverbindung
Pumpball
zusammengerollt,
FÜR
nach
der
zusâtzliche
benötigt
DIE
Eichanweisung
Prüfungshinweise
eine
Funktionsprüfung
der
Gebrauchsanweisung - durchgefiihrt
oszillometrischen
an
die
Manschette
der
Dichtheit
ist
an
hinzuzuschalten.
im
AMTLICHE
für
Warmlaufzeit
des
Arbeitsweise
in
der
Regel
des
Gesamntperates
vom
oberen
der
Manschette
Die
Manschette
MeBkreis.
EICHTECHNISCHE
Blutdruckmefgerâte
sind
zu
beachten:
von
ca. 5 Minuten.
Gerâtes
Gerateanschlu8
führt
nicht
zu
trennen
kann
nur
eine
Simulation
zum
Ziel.
NIBD
und
(Normalgr6Be)
vorzugehen.
am
Menschen
werden.
über
ein
verbleibt,
-
Auf-
durch
T-Stück
Es
sollte
dann
1.
Netz
2.
Taste
3.
Netz
rand
Taste
4.
Taste 2 drücken.
5.
Taste 2 nochmals
wird
6.
Uberdruck
Setzzeit
7.
Messen
fall
infolge
mmHg/min.
in
folgenden
ausschalten.
NIBD
einschalten.
neben
NIBD
der
drücken,
Taste 2 die
loslassen.
aktuelle
von
220
von
30 - 60
des
Druckabfalls.
Undichtheit
bei
220
Schritten
gedrückt
Wenn
nach
Aufforderung
Es
erscheint
betàtigen.
Priifdruck
mmHg
Sekunden
Als
wird
mmHg
vorgegangen
halten.
15 - 20
die
Im
Meldung
Feld
"S D M"
Sek.
angezeigt.
mit
dem
Pumpball
abwarten.
oberer
fůr
Grenzwert
Gerátes
Průfdruck
werden:
am
rechten
KALIBRIERE
NIBD
auf
KAL.
dem
erzeugen
für
dieser
Bauart
zugelassen.
Bildschirm-
erscheint,
Bildschirm
und
den
Druckab-
der
Wert
eine
4
Seite
G-1
Page 99

CARDIOCAP
CC/CCI
GEBRAUCHSANWEISUNG
ACHTUNG:
Das
Gerat
einschalten.
C) | Průfung
Zuleitungsschlauch
von
der
Manschette
Pumpe
1.
2.
verbinden.
Prüfling
Prüfung
ten
tastet.
der
Anzeigefehler
vom
Der
nach
B) 1 - 5 vorbereiten.
der
Anzeigefehler
MeBbereichsgrenze
der
Wiederholungsmessungen
ausschalten).
(Netz
3.
Gerät
netzseitig
Sek.
wieder
einschalten,
entliiftet
oberen
abziehen
zweite
aus-
und
selbsttatig
Geráteanschluf
und
direkt
ca.
3,5
NIBD
mit
Normalgerát
SchlauchanschluB
in
der
üblichen
230
sind
nach
wenn
mmHg
stets
einer
eine
wird
mit
Punkt
Wartezeit
Blutdruckmessung
min.
MANSCHETTE
bleibt
Weise.
Anzeige
die
C)
von
nach
dem
und
externer
offen.
Bei
Überschrei-
dunkelge-
1.
zu
beginnen
mindestens
folgen
Netz-
15
soll.
D) | Eichtechnische
Der
Haupstempel
chens
mit
angebracht.
rechten
der
wird
Zur
Seitenwand
Stempelung
auf
der
und
Frontplatte
eichtechnischen
durch
eine
Sicherung
unterhalb
Sicherung
Klebemarke
des
Zulassungszei-
ist
der
Gerátedeckel
verbinden.
zu
Seite
G-2
Page 100

4
ー
HOYER
BREMEN
E
Lobo
q
7
Hoyer
Medizintechnik
Handelsgesellschaft
Parkallee
2800
Telefon
Telefax
Telex
Zentrale
David-Ricardo-Str.
2807
Telefon
Telefax
Büro
und
Walter-Geerdes-Str.
2800
Telefon
Telefax
Technische
44
Bremen
(04
21) © 349650
(04
21)
246572
Technik:
Achim-Uphusen
(0421) © 486880
(0421)
Nord
Serviceleitung:
Bremen
44
(0421) © 489040
(0421)
Anderungen
1
3496560
hoyme
14
4868816
10-12
4890444
mbH,
Bremen
d
vorbehalten - Schutzgebùhr - Copyright
Biro
DickampstraBe
4650
Telefon
Telefax
Büro
Am
6501
Telefon
Telefax
Büro
BoschstraBe
8039
Telefon
Telefax
NRW:
Gelsenkirchen
Südwest:
Weinkastell
Klein-Winternheim/Mainz
Bayern:
Puchheim
11
(0209) © 272154
(0209)
146221
18
(06136) © 8057
(06136)
89694
6
(089) © 808585
(089)
8053
85
HOYER
BREMEN
291208
0790
ZTD
00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000