
d
d
92
20
H8
Anschlussart
E1
Kabellänge L
50
Wellenausführung
W02
H8
25
24
9
Wellenausführung
W04
M4
(2x120°)
H8
17
4
A vor B
M3x 6 tief
(2x)
67.5
±0.120±0.1
55
20
±0.1
20
±0.1
27.5
20
14
34
55
±0.1
5.4
47
±0.1
Anschlussart
E6...
Kabellänge L
E6
E6 + Kabellänge L2
E6X
~
Kabellänge L2
61~6150
18.5
M4
(2x120°)
Montageart M1
Wellenausführung
W01
40
H8
25
36
4
43.6
1.6
2.5
10
Montageart M2
3
2.0
Inkrementalgeber IG06
strapazierfähiges Kunststogehäuse mit durchgehender Hohlwelle
Profil
■■
Auflösung max. 1024 Impulse/Umdrehung
■■
durchgehende Hohlwelle bis Ø 20 mm
■■
Gehäuse aus schlagfestem Kunststo
■■
kostengünstige Ausführung
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
2 RotoLine | 2.2 Optische Drehgeber

A
/A
B
/B
O
I
A
B
0
180°±30°
±
30°
90° +0°/-50°
360°
± 40°
90°
Inkrementalgeber IG06
strapazierfähiges Kunststogehäuse mit durchgehender Hohlwelle
Mechanische Daten
Merkmal Technische Daten Ergänzung
Drehzahl max. 6000 min
Trägheitsmoment der Welle ~10.5 x 10
Anlaufdrehmoment bei 20 °C ≤15 Ncm, bei W01
Wellenbelastbarkeit radial 20 N
Gewicht ~0.14 kg
Schutzart IP54
Arbeitstemperatur 0 ... +60 °C
Lagertemperatur -20 … +80 °C
Schockfestigkeit 200 g/6 ms nach DIN EN 60068-2-27
Vibrationsfestigkeit 10 g/50 Hz nach DIN EN 60068-2-6
Welle brünierter Stahl
Gehäuse verstärkter Kunststo
Kabelmantel PVC oder PUR
-1
-1
600 min
-6
2
kgm
-6
~9.5 x 10
~9 x 10
≤1.5 Ncm, bei W02 und W04
axial 10 N
radial 50 N
axial 25N
2
kgm
-6
2
kgm
bei W02, W04
bei W01, W01N
bei W01, W01N
bei W02
bei W04
bei W01
bei W01
bei W02, W04
bei W02, W04
2.0
Elektrische Daten
■■
Ausgangsschaltung
Merkmal PP Gegentakt OC (NPN) Oener Kollektor Ergänzung
Betriebsspannung +10 … +30 V DC +10 … +30 V DC
Stromaufnahme ohne Last (typ.) <50 mA <50 mA Variante AB0
Zulässige Last/Kanal (max.) ±40 mA, kurzschlussfest ±50 mA
Impulsfrequenz max. 25 kHz 25 kHz
Phasenlage 90° ±30° 90° ±30°
Signalpegel high (min.) UB -2 V, bei 20 mA beschaltungsabhängig
Signalpegel low (max.) 1 V, bei 20 mA 0.1 V DC
Verpolschutz an UB ja ja
■■
Signalbild
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
Anschlussbelegung
■■
Ausgangsschaltung PP, OC
Signal E1 E6X, E6
GND grau 1
A gelb 2
B weiß 3
0/I grün 4
+UB braun 5
N.C. 6, 7
2 RotoLine | 2.2 Optische Drehgeber
PP (Push Pull) OC Open Collector, NPN-type

Inkrementalgeber IG06
strapazierfähiges Kunststogehäuse mit durchgehender Hohlwelle
Bestellung
■■
Maximale Impulse bei Ausgangssignalen
Ausganssignal Gleitlager W01 Kugellager, W02, W04
AXX 500 1024
ABX 250 500
AB0 220 250
ABI 220 250
■■
Bestelltabelle
Merkmal Bestelltext Spezifikation Ergänzung
Ausgangssignale … AXX, ABX, AB0, ABI
Die max. Impulse/Um drehung dürfen bei den
Ausgangssignalen nicht überschritten werden.
A
2.0
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
Impulse /Umdrehung … 1, 2, 5, 10, 20, 25, 36, 40, 50, 60, 70, 80, 90,
Kabelmantel PUR ölbeständig
PVC
Anschlussart E1 oenes Kabelende
E6 Kabelkupplung mit Kabelverlängerung
E6X Kabelkupplung
Kabellänge L … 0.3, 2 … 40 m, in 1-m-Schr itten nur PVC
… 0.3, 2, 3 nur PUR
Kabellänge L2 … 0.3, 2 … 15 m, in 1-m-Schritten nur PVC
… 0.3, 2, 3 nur PUR
Montageart M1 mit Sacklochbohrung
M2 mit Montageplatte
Ausgangsschaltung PP Gegent akt
OC oener Kollektor
Wellenausführung W01 Gewindestift /Gleitlager
W02 Klemmring /Kugellager
W04 Gewindestift/ Kugellager
Hohlwelle/Durchmesser in mm 20 Ø 20 mm bei W01
… 14, 15 mm bei W02
… 10, 12 mm bei W04
B
100, 125, 140, 150, 180, 200, 220, 240, 250,
280, 300, 360, 400, 500, 600, 1000, 1024
andere auf Anfrage
C
D
E
F
G
H
I
K
■■
Bestellschlüssel
IG06
Lieferumfang: IG06, Benutzerinformation
Zubehör finden Sie:
Messanzeige MA10/4 Seite 96
Messanzeige MA55 Seite 94
Weitere Informationen finden Sie:
allgemeine Informationen und Einsatzbereiche Seite 46
2 RotoLine | 2.2 Optische Drehgeber
––––– –––––
Technische Änderungen vorbehalten 08/2011