
Bedienungsanleitung
Digital Full HD DVB-T2/C H.265
Linux OS Receiver & OTT Multimedia-Player
GAMMA X
www.golden-interstar.de

SICHERHEITSHINWEISE!
Dieses Gerät wurde unter Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards gefertigt. Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise
sorgfältig durch.
Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Receiver entschieden haben! Zu Ihrer Sicherheit und damit Ihr Receiver zuverlässig funktioniert,
nehmen Sie sich bitte die Zeit, diese Anleitung aufmerksam zu lesen, bevor Sie das Gerät anschließen und einschalten. Diese Anleitung soll
Ihnen helfen, die zahlreichen Funktionen optimal zu nutzen.
Nehmen Sie den Gehäusedeckel nicht ab. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Reparaturen an Stecker, Kabel oder Receiver dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Schutzmaßnahmen (Wichtige Sicherheitshinweise):
- Der Receiver ist nur für Netzanschluss 100- 250 V AC / 50 Hz vorgesehen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Wartungs- oder Installationsarbeiten beginnen.
**
- Anschluss an das TV-Gerät
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose während Sie den Receiver an ein TV-Gerät anschließen.
- Feuchtigkeit
• Der Receiver darf keinerlei Feuchtigkeit oder gar Flüssigkeiten ausgesetzt sein!
**
- Reinigung
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Verwenden ein leicht angefeuchtetes Tuch, um eventuell anhaftenden Staub zu binden.
**
- Belüftung
• Die Kühlschlitze im Gehäusedeckel dürfen keinesfalls abgedeckt werden, um eine sichere Ableitung der im Gerät entstehenden Wärme zu
gewährleisten.
**
- Fremdobjekte
• Stecken Sie niemals irgendwelche fremden Metallgegenstände in die Einschübe oder Lüftungsschlitze des Gerätes.

- Gewitter
• Bei Gewitter oder Betriebsstörungen bitte den Stecker abziehen.
- Reparatur & Wartung
• Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
- FRONTBLENDE (VORDERSEITE):
• LED Status Anzeige
Zeigt Betriebs-Modus oder Standby-Modus an (grün / rot)
• Infrarot-Empfänger/Sensor
Der IR-Sensor befindet sich auf der rechten Seite des Receivers.

- GERÄTE RÜCKSEITE & SEITLICH:
• T2/C INPUT (Tuner)
DVB-T2 / DVB-C Anschluß
• AV - Audio & Video
Composite AV Buchse mit 3,5mm Klinkenstecker
• DIGITAL AUDIO
Digitaler Audio Ausgang
• HD Ausgang
HD OUT - HD Ausgang zum TV-Gerät
• ETHERNET
LAN/Ethernet-Port (RJ45) - Internet Anschluß
• DC-5V
Stromanschluss: 5 Volt DC (externes Netzteil)

• IR Anschluß
Externer IR Sensor – Infrarotempfänger Anschluß
• USB 2.0 Anschlüße (links & rechts seitlich)
USB 2.0 Anschluß
• RECOVERY (RESET)
RESET Taste für Service & Wartung

Power: SAT-Receiver Ein/Ausschalten
Mute: Ton Ein- / Ausschalten
Zahlentasten: Direkte Eingabe
von Sendernummern und Zahlen
Audio: Tonspur einstellen
Zu DVB-T2 bzw. DVB-C
wechseln
Zeigt die Senderliste an.
Im Menü auswählen
(Pfeil) Cursor links & rechts
Elektronischer Programmführer
Informationsfenster des
laufenden Programms
Wechseln zwischen TV und
Radio Modus
Zeigt zuletzt angesehene Sender
Einschlaftimer (Sleep timer)
Optionale Zusatzfunktionen
Stop Wiedergabe &
Aufnahme
Wiedergabe anhalten /
fortsetzen

- INSTALLATION
Antennen (Tuner) Anschluß
Verbinden Sie das Antennenkabel mit dem T2/C INPUT (DVB-T2/C Tuner)
HD Anschluß
Verbinden Sie den Receiver und Ihr TV-Gerät mit dem HD Kabel.
A/V Anschluß
Nutzen Sie ein RCA-Kabel (mit 3,5mm Klinke) wenn Ihr TV-Gerät nur einen analogen Anschluss hat.
- ERSTE SCHRITTE
Gerät einschalten
Stecken Sie den Netzstecker des Netzteils in eine Steckdose ein und den 5V Anschluss in den Receiver.
Drücken Sie die rote EIN/AUS Taste auf der Fernbedienung um den Receiver einzuschalten.
Erstinstallation und Kanalsuche
Wenn Sie den Receiver zum ersten Mal einschalten, wird das Menü „Erste Installation“ angezeigt:

In diesem Menü können Sie die Menüsprache auswählen und anschließend die Kanalsuche starten:

Kanaleditor
Nach der Kanalsuche können Sie die Kanalliste bearbeiten, wenn Sie möchten.
Gehen Sie dazu zum Channel-Editor (Kanaleditor):
Mit Hilfe der Funktionstasten können Sie die Kanäle sortieren.
Audio / Video-Einstellungen
Bei Bedarf können Sie das Format und die Auflösung (Qualität) des Bildes anpassen und die digitale Audioausgabe über das Menü Audio / VideoEinstellungen konfigurieren:

- Geräte Passwort
Das werkseitige Passwort ist: 0000.
Sollten Sie das Passwort geändert und vergessen haben benutzen Sie bitte den Mastercode: 0088.
- EPG (Electronic Program Guide - TV Guide) Elektronischer Programmführer
TV Guide: Elektronischer Programmführer für die kommende Woche, der vom Betreiber für jeden empfangenen Satellitenkanal bereitgestellt wird. Um
das Programm aufzurufen, drücken Sie die EPG-Taste auf der Fernbedienung. Es gibt zwei Möglichkeiten, um den TV-Guide anzuzeigen: vertikal und
horizontal.
- Mediaplayer
Der GAMMA X Ermöglicht die Wiedergabe hochwertiger Mediendateien von USB-Laufwerken oder im lokalen Netzwerk mit SAMBA oder DLNA.

- DLNA
Der GAMMA X ermöglicht die Nutzung von DLNA. Hierfür müssen keine besonderen Einstellungen vorgenommen werden: Die DLNA-Funktion ist
aktiviert und funktioniert ständig.
- Verbindung zum Internet herstellen
Für die Verbindung zum Netzwerk ist der GAMMA X mit einem Ethernet / LAN-Anschluss (RJ-45) ausgestattet und unterstützt auch den Anschluss
externer USB-WIFI oder USB-3G-Adapter.

- Software Update (Firmware aktualisieren)
Software-Updates für Ihren Gamma X finden Sie auf unserer Webseite www.golden-interstar.de oder im Menü unter Software Update:

Technische Spezifikationen
MPEG2/4, H.264, H265, AVS, AVS
Plus, JPEG/MJPEG HD
HD 1.4 (1080p, 1080i, 720p, 576p,
480p)
MPEG1, MPEG2 Layer 1&2, Dolby
Digital AC3, AAC/HE-AAC, MP3
RCA x 2 (L/R), DIGITAL OUT
Unterstützte Daten
Formate
MP3, WMA, JEPG, BMP, AVI, MKV
and others
100~240V 50/60Hz (externes Netzteil)
mit 5V DC
Energieverbrauch im
Standby-Modus

Service
Golden Media GmbH
Stuttgarter Str. 36
73635 Rudersberg
Germany
Tel: 0049-(0)7183 30750-0
Fax: 0049-(0)7183 30750-20
E-Mail: info@golden-interstar.de
Internet: www.golden-interstar.de
WEEE-Reg.-Nr. DE 59863460
www.golden-interstar.de

User manual
Digital Full HD DVB-T2/C H.265
Linux OS Receiver & OTT Multimedia-Player
GAMMA X
www.golden-interstar.de

CAUTION!
To avoid the risk of electric shock, do not disassemble the receiver
There are no user-serviceable parts inside
Refer to qualified service personnel for servicing
This receiver was manufactured in accordance with international safety standards
Please read the following precautions carefully
Safety Instructions and Precautions:
- Power supply network connection (100-240V ~ 50/60Hz)
• Connect this receiver only to the type of network indicated on the label
• Unplug the receiver from the electrical outlet before beginning any maintenance or installation
- Connecting to antenna
• Disconnect the receiver from the network before connecting or disconnecting the cable from the antenna
• Failure to do so may result in damage to the receiver or antenna
**
- Connecting to a TV
• Unplug the receiver from the electrical outlet before connecting or disconnecting the cable from the TV
Failure to comply may result in damage to the receiver or TV
- Liquids
• The receiver must not be exposed to humidity or liquids of ANY kind!
**
- Cleaning
• Unplug the receiver from the electrical outlet before cleaning it
• To remove dust, use a light damp cloth, without solvents
**
- Ventilation
• Do not place the receiver on furniture or carpets
• Do not place any objects on top of the receiver
• Do not restrict air circulation around the receiver
****
- Earthing
• The antenna cable must be grounded
- Foreign objects

• Do not insert anything through the openings in the receiver, since you can touch a hazardous voltage point or damage the receiver
- Location
• Use the receiver indoors, to avoid damaging it by weather conditions
• Do not install the receiver near a radiator or other heat sources
• Dropping the product may result in personal injury and serious damage to the receiver
- Lightning, storm
• Unplug the receiver from the wall outlet and disconnect the antenna during a lightning storm or when unused for long periods of time
• This will prevent damage to the circuit due to lightning or voltage fluctuations
**- Repair
• If it is necessary to repair, it is necessary to be sure of the qualification of the service
• Unauthorized repairs can lead to additional damage
- FRONT PANEL:
• LED status indicator
Displays the current status of the receiver (red / green)
• Receiver of IR signals
It is the sensor/receiver of the IR signals from remote control

- REAR AND SIDES PANELS:
• T2/C INPUT - Tuner
Tuner Input DVB-C/T2
• HD OUT
HD OUT - High quality digital audio and video output for TV connection
• SPDIF
Digital audio output
• AV
Composite AV output for analog for TV connection
• ETHERNET
Connection to Internet via Ethernet / LAN cable
• DC-IN
Power supply: Attention! You must use the original 5 volts power adapter included in the box!

• USB 2.0
Used to play media files, software updates and to work with USB-WIFI / 3G-USB adaptors
• IR
Plug for the external IR-sensor
• RECOVERY
RESET Button for Service & Repair

Direct input channel number
For move in menu LEFT/RIGHT
Call EPG (Electronic Program
Guide)
Show channel or event
Information
Switch between TV and RADIO

- INSTALLATION
Connection antenna
Connect your antenna cable to the T2/C INPUT
Using HD cable
For digital television, it is recommended to use an HD cable.
In case the TV has an HD input connector, it is advisable to use it to get a better image quality.
Using RCA cable
If there is no HD input on your TV-set you can connect the receiver to your TV-set using an RCA cable.
- START USING STB
Switch ON STB
Plug the power adapter of the receiver into an electrical outlet.
Press the red power button on the remote control to turn the receiver on.

First installation and channels search
The first time you turn on the receiver, you will see the installation menu:
In this menu you can select the language of the OSD Menu and then start a channel search:

Channels editor
After the channel search you can edit the channel list if you want.
To do this please go to the Channel Editor:

Using the function buttons you can edit the channel list according to your preferences.
Audio/Video settings
If neccessary you can adjust the format and resolution (quality) of the image, and also configure the digital audio output using the Audio / Video
settings menu:

- Access password
The factory default password is: 0000.
In case you have changed and forgotten the password please enter the mastercode: 0088.
- EPG (Electronic Program Guide – TV Guide)
TV Guide: Electronic program guide for the week ahead, provided by the operator for each received channel. To enter the program, press the EPG
button on the remote control. There are 2 options for displaying the TV guide: Vertical and horizontal.
- Mediaplayer
The GAMMA X allows you to play high-quality media files on USB drives or on the local network using SAMBA or DLNA.

- DLNA
The GAMMA X allows you to use DLNA. There is no need to make any special settings: The DLNA function is enabled and works constantly.
- Connecting to the Internet
To connect to the network the GAMMA X is equipped with an Ethernet LAN (RJ-45) port, and also supports the connection of external USB-WIFI or
USB-3G adapters.
- Software Update
Software updates for your GAMMA X can be found on our website www.golden-interstar.de or in the receiver menu:

MPEG2/4, H.264, H265, AVS, AVS
Plus, JPEG/MJPEG HD
HD 1.4 (1080p, 1080i, 720p, 576p,
480p)
MPEG1, MPEG2 Layer 1&2, Dolby
Digital AC3, AAC/HE-AAC, MP3
RCA x 2 (L/R), DIGITAL OUT
MP3, WMA, JEPG, BMP, AVI, MKV
and others
100~240V 50/60Hz (external power
supply) to 5v DC
Maximum energy
consumption
Energy consumption in
STBY mode

Service
Golden Media GmbH
Stuttgarter Str. 36
73635 Rudersberg
Germany
Tel: 0049-(0)7183 30750-0
Fax: 0049-(0)7183 30750-20
E-Mail: info@golden-interstar.de
Internet: www.golden-interstar.de
WEEE-Reg.-Nr. DE 59863460
www.golden-interstar.de