Datalogic Scanning, Inc.
959 Terry Street
Eugene, Oregon 97402
Telephone: (541) 683-5700
Fax: (541) 345-7140
Eine nicht veröffentlichte Arbeit – Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des
Inhaltes dieser Dokumentation oder der darin beschriebenen Vorgänge darf in
keiner Form und auf keine Weise ohne vorheriger schriftlicher Genehmigung
von Datalogic Scanning, Inc. oder dessen Tochterunternehmen ("Datalogic"
oder "Datalogic Scanning") reproduziert oder übertragen werden. Den Besitzern
von Datalogic-Produkten wird eine nicht ausschließliche widerrufliche Lizenz
zur Reproduktion und Übertragung dieser Dokumentation für eigene, interne
Geschäftszwecke erteilt. Der Käufer darf Eigentumshinweise weder entfernen
noch modifizieren, einschließlich Hinweise auf das Urheberrecht, die in dieser
Dokumentation enthalten sind, und muss sich vergewissern, dass all diese
Hinweise auch auf allen Reproduktionen der Dokumentation ersichtlich sind.
Sollten zukünftige Überarbeitungen dieses Handbuchs veröffentlicht werden,
können Sie gedruckte Versionen erhalten, indem Sie Ihren Datalogic-Vertreter
kontaktieren. Elektronische Versionen können entweder von der DatalogicHomepage (www.scanning.datalogic.com) herunter geladen werden oder
werden in einem geeigneten Multimedia-Format geliefert. Wenn Sie unsere
Homepage besuchen und Kommentare oder Anregungen bezüglich einer
Datalogic-Veröffentlichung abgeben möchten, lassen Sie uns Ihre Nachricht
bitte über die Seite "Contact Datalogic" zukommen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Datalogic hat vernünftige Maßnahmen gesetzt, um in diesem Handbuch
vollständige und genaue Informationen zu geben; dennoch behält sich
Datalogic das Recht vor, Spezifikationen jederzeit und ohne vorherige
Ankündigung zu ändern. Datalogic ist eine eingetragene Marke von Datalogic
S.p.A in mehrere Staaten und auch das Datalogic-Logo ist eine Marke von
Datalogic S.p.A.; alles ist auf Datalogic Scanning, Inc. zugelassen. Alle anderen
darin erwähnten Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen
Besitzer.
22/08/07
INHALTSVERZEICHNIS
Updates and Language Availability.....................................................................iv
The latest drivers and documentation updates for this product are available on
Internet.
Log on to: www.scanning.datalogic.com
I
Su Internet sono disponibili le versioni aggiornate di driver e documentazione di
questo prodotto. Questo manuale è disponibile anche nella versione italiana.
Collegarsi a: www.scanning.datalogic.com
F
Les versions mises à jour de drivers et documentation de ce produit sont
disponibles sur Internet. Ce manuel est aussi disponible en version française.
Cliquez sur: www.scanning.datalogic.com
D
Im Internet finden Sie die aktuellsten Versionen der Treiber und Dokumentation
für dieses Produkt. Die deutschsprachige Version dieses Handbuches ist auch
verfügbar.
Adresse : www.scanning.datalogic.com
E
En Internet están disponibles las versiones actualizadas de los drivers y
documentación de este producto. También está disponible la versión en
español de este manual.
Dirección Internet: www.scanning.datalogic.com
iv
GRYPHON™ D432/D432E
GRYPHON™ D432/D432E BESCHREIBUNG
Der Gryphon ™ D432/D432E Leser ist ein omni-direktionaler Barcode Scanner
mit folgenden Eigenschaften:
Plug and Play
Omnidirektionales
Arbeiten
Dekodierung
Formatierung
und
Verknüpfung
Imaging
Autoscanning
Flash Memory
Mit dieser Schnellinbetriebnahme, können Sie den Gryphon™ D432/D432E
in Betrieb nehmen. Weitere Details und Konfigurationscodes finden Sie im
„Gryphon™ D432/D432E Reference Manual“ das Sie auf unseren
Internetseiten downloaden können.
Der Gryphon ™ verfügt über günstige ergonomische
Eigenschaften, ist nutzerfreundlich und für intuitives
Arbeiten geeignet. Er verfügt über eine „plug-and-play“
Multistandard Architektur, für den Anschluss an die Host Schnittstellen USB, RS232 oder Tastatureinschleifung.
Um einen Barcodesymbol zu lesen, oder ein Bild zu
erfassen, wird der Scanner auf das Objekt gerichtet und
die Auslösetaste gedrückt. Eine Ausrichtung des Scanners
gegenüber dem Symbol ist mit dem Gryphon D432/D432E
nicht notwendig, die Erfassung erfolgt omnidirektional.
Dank der leistungsstarken Dekodieralgorithmus erkennt der
Gryphon™ D432/D432E zuverlässig alle gängigen 1D (
linearen ) Codes, gestapelte Codes ( wie PDF417 ) und 2D
Matrixcodes ( wie etwa Datamatrix ), Post Codes ( Postnet
/ Planet ). Der Datensatz, der dekodiert wurde, wird sofort
ans den Host gesendet. Der Leser ist sofort in der Lage
weitere Codes zu lesen.
Der decodierte Code kann entweder mit einfacher oder
erweiterter Prozedur vor der Übertragung verändert werden,
des weiteren können bis zu 4 unterschiedliche Codes
zusammengefasst werden.
Der Gryphon™ D432/D432E kann auch als Kamera
eingesetzt werden, es können ganze Bilder, Ausschnitte
von Etiketten, Unterschriften ö.ä. aufgenommen werden.
Zwei verschiedene Methoden für die Belichtung und
Kalibrierung stehen zur Verfügung.
Die Autoscan Einstellung veranlasst den Leser kontinuierlich
zu lesen, dabei wird das Zentrum des Lesefeldes durch eine
Punkt markier.
Die „Flash“ Technologie erlaubt das Softwareupdate des
Gryphon D432/D432E wenn neue Codetypen oder
verbesserte Decodieralgorithmen zur Verfügung stehen.
1
DATALOGIC
NUTZUNGSHINWEISE GRYPHON™ D432/D432E
Der Gryphon™ D432/D432E wird üblicher Weise zur Erfassung von Codes
verwendet.
Der Gryphon™ D432/D432E verfügt über ein intelligentes Zielsystem ähnlich
des Systems von Kameras. Durch leichtes Drücken der Taste zeigt sich das
Lesefeld innerhalb dessen Eckpunkte sich der Code befinden muss:
Zielsystem
Wird der Taster vollständig gedrückt erscheint eine rotes Licht mit dem der
Code beleuchtet wird. Befindet sich in diesem Moment der Code innerhalb der 4
Eckpunkte des Zielsystems, wird kurz danach die Lesung mit einem Piepton
quittiert. Die Größe des Lesefeldes variiert in Abhängigkeit des Abstandes
zwischen Leser und Code.
Linearer Barcode 2D Matrix Symbol
Relative Größe und Positionierung der Lichtpunkte des Zielsystems
Das Lesefeld welches durch das Zielsystem eingerahmt wird, verkleinert sich
wenn der Leser näher an den Code geführt wird, und vergrößert sich wenn der
Leser weiter vom Code entfernt ist. Codes mit kleinen Balken oder Punkten
(mm Modulgröße) sollten mit einem geringeren Abstand gelesen werden,
hingegen können Codes mit großen Balken oder Punkten mit höherem
Leseabstand gelesen werden. Eine Lesung wird mit einem Piepton und einer
grünen LED signalisiert.
2
NOTE
NOTE
GRYPHON™ D432/D432E
Das Zielsystem des Gryphon™ D432/D432E ist für die Erfassung
gängiger 1D and 2D Codes ausgelegt. Einige Faktoren wir
Modulbreite oder andere Codeparameter können dazu führen, dass
bestimmte Leseabstände eingehalten werden müssen.
Um Codes auf reflektierenden Oberflächen zu lesen, neigen Sie
den Leser in Bezug auf den Code und/oder setzen die "Camera
Control" Parameter auf den zum Code passenden Wert.
Weitere Details über die Möglichkeiten des Parameters „
Camera Control" finden Sie im Gryphon™ D432/D432E
Reference Manual das Sie auf unserer Internetseite
downloaden können.
3
DATALOGIC
ANZEIGEN
LED ANZEIGEN
Der Gryphon™ D432/D432E verfügt über eine grüne LED, die je nach Zustand
für folgenden Staus des Lesers steht:
STATUSLED Zustand
Gerät an Die LED leuchtet für 2 Sekunden auf um
anzuzeigen dass das Gerät mit
Spannung versorgt ist.
Gerät an bei USB ( ohne externe
Spannungsversorgung )
Normale Funktion Die LED leuchtet nach einer erfolgten
PIEPSER
Die Gryphon™ D432/D432E Basissoftware emmitiert Pieptöne für korrekte
Dekodierung bzw. korrekte oder fehlerhafte Konfiguration. Die Tonlage,
Lautstärke und Dauer sind mit Hilfe des Gryphon™ D432/D432E Referrence
Manuals konfigurierbar, dieses kann von der Datalogic Homepage geladen
werden.
Der Piepser kann auch durch die Applikationssoftware angesprochen werden,.
Dazu sendet der Host definierte Kommandos über das jeweilige Interface, um
den Piepton zu generieren, oder zu konfigurieren (User Defined Beeper) .
LESEBESTÄTIGUNG GREEN SPOT
Der Gryphon™ D432/D432E kann nach erfolgter Decodierung einen grünen
Punkt auf das Lesefeld projizieren um eine Lesung zu bestätigen.
Die LED blinkt, bis der Host die
Verbindung hergestellt hat.
Decodierung, sie erlischt bei neuerlichem
Druck auf die Triggertaste.
INBETRIEBNAHME
1. Stellen Sie mit dem geeigneten Anschlusskabel eine Verbindung zwischen
dem Gryphon™ D432/D432E und der Host Schnittstelle her.
2. Lesen Sie Code für Ihre gewählte Schnittstelle ein.
Der Leser ist jetzt bereit Codes zu lesen, dabei ist die Grundeinstellung
gesetzt.
4
SYSTEMANSCHLUß
RS232
GRYPHON™ D432/D432E
TASTATUR EINSCHLEIFUNG
USB
Für den Gryphon™ D432/D432E wird das USB Anschlusskabel CAB-412
benötigt .
(wenn erforderlich)
5
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.