Beschreibung des Geräts ................................................................................................................................................ 6
Bezeichnungen und Funktionen ..................................................................................................................................... 7
Setup und Betrieb ............................................................................................................................................................11
Betrieb mit AC-Stromversorgung .............................................................................................................................11
Aufladen des eingebauten Akkus ...........................................................................................................................11
USB und MP3 ................................................................................................................................................................12
Starten der Wiedergabe ........................................................................................................................................12
Pausieren der Wiedergabe....................................................................................................................................12
Anhalten der Wiedergabe ....................................................................................................................................12
Betrieb der drahtlosen Mikrofone .................................................................................................................................13
Einlegen/Austauschen der Batterie ........................................................................................................................13
Ratschläge für eine bessere Performance ............................................................................................................13
Packen Sie das Produkt bitte direkt nach dem Erhalt aus und überprüfen Sie es auf Vollständigkeit und
Unversehrtheit. Falls Sie Transportschäden an einem oder mehreren Teilen des Produkts oder der
Verpackung feststellen, benachrichtigen Sie bitte unverzüglich den Verkäufer und heben Sie das
Verpackungsmaterial für eine spätere Überprüfung auf. Bewahren Sie den Karton und alles dazugehörige
Verpackungsmaterial auf. Falls das Produkt zurückgegeben werden muss, stellen Sie bitte sicher, dass Sie
es in der Originalverpackung zurücksenden.
Lieferumfang:
Sicherheitshinweise
Alle Personen, die dieses System installieren, bedienen und warten, müssen:
● dafür qualifiziert sein und
● die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung beachten.
Versichern Sie sich bitte vor der ersten Inbetriebnahme, dass das Produkt keine Transportschäden erlitten
hat. Falls es beschädigt ist, setzen Sie sich bitte mit dem Verkäufer in Verbindung und verwenden Sie es
nicht.
Um den einwandfreien Zustand und die sichere Handhabung zu gewährleisten, müssen die
Sicherheitshinweise und Warnungen in dieser Anleitung unbedingt beachtet werden.
Bitte beachten Sie, dass wir für Schäden, die durch manuelle Änderungen am System entstehen, keine
Haftung übernehmen.
Dieses System enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Lassen Sie
Wartungsarbeiten nur von qualifizierten Technikern durchführen.
2
Bestellnummer: D2608
PSS-108 MKII
WICHTIG:
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch die Nichtbeachtung dieser Anleitung oder unbefugte
Änderungen an diesem System entstehen.
●Das Netzkabel darf nie mit anderen Kabeln in Berührung kommen! Mit dem Netzkabel und allen
Verbindungen mit dem Stromnetz sollten Sie besonders vorsichtig umgehen!
● Entfernen Sie die Warnungen und Informationsetiketten nicht vom Produkt.
● Der Massekontakt darf niemals abgeklebt werden.
● Achten Sie darauf, dass keine Kabel herumliegen.
● Führen Sie keine Objekte in die Belüftungsschlitze oder Bassreflex-Öffnungen ein.
● Schließen Sie dieses System nie an ein Dimmerpack an.
● Schalten Sie das System nicht in kurzen Abständen ein und aus, da das die Nutzungsdauer des
Systems verkürzt.
● Öffnen Sie das Gerät auf keinen Fall und nehmen Sie keine Änderungen an ihm vor.
● Der Eingangssignalpegel sollte nicht höher sein als notwendig, um die volle Ausgabeleistung zu
erreichen.
●Benutzen Sie das Produkt nur in Innenräumen und vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten.
●Bringen Sie das Produkt nicht in die Nähe von offenen Feuern oder leicht entflammbaren
Flüssigkeiten oder Gasen.
●Trennen Sie das System immer vom Netz, wenn Sie es nicht benutzen oder wenn Sie es reinigen
wollen! Fassen Sie das Netzkabel nur an der dafür vorgesehenen Grifffläche am Stecker an. Ziehen
Sie den Stecker niemals am Kabel aus der Steckdose.
●Das Gerät muss immer mit der Masseleitung des Netzkabels an die elektrische Systemerde
angeschlossen werden.
● Stellen Sie sicher, dass Sie nur die richtigen Kabeltypen und nur einwandfreie Kabel verwenden.
● Gehen Sie sicher, dass die zur Verfügung stehende Netzspannung nicht höher ist, als auf der
Rückseite des Geräts angegeben.
●Das Netzkabel darf nicht gequetscht oder beschädigt werden. Überprüfen Sie das System und das
Netzkabel in regelmäßigen Abständen auf eventuelle Schäden.
●Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie das Netzkabel oder die Signalkabel austauschen oder den
Schalter für den Eingangsmodus betätigen.
●Extreme Frequenzverstärkungen in Kombination mit einem hohen Eingangspegel können zur
Übersteuerung Ihrer Ausrüstung führen. Wenn das der Fall ist, muss der Eingangspegel mit dem
Eingangsregler gedrosselt werden.
●Vermeiden Sie Masseschleifen! Schließen Sie die Endstufen und den Mixer an denselben Stromkreis
an, damit die Phasen übereinstimmen.
●Trennen Sie das System unverzüglich von der Stromversorgung, falls es herunterfällt oder stark
erschüttert wird. Lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Techniker auf Sicherheit überprüfen,
bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen.
●Schalten Sie das System nicht sofort ein, nachdem es starken Temperaturschwankungen ausgesetzt
wurde (z. B. beim Transport). Das entstehende Kondenswasser könnte das System beschädigen.
Schalten Sie das System erst ein, wenn es Zimmertemperatur erreicht hat.
●Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert. Verpacken Sie das
Gerät sorgfältig (am besten in der Originalpackung) und schicken Sie es an Ihren DAP-AudioHändler.
●Reparaturen, Wartungen und elektrische Anschlüsse dürfen nur von qualifizierten Technikern
durchgeführt bzw. bearbeitet werden.
●Verwenden Sie ausschließlich Ersatzsicherungen des gleichen Typs und der gleichen Leistung wie die
bereits enthaltenen Sicherungen.
●GARANTIE: Ein Jahr ab Kaufdatum.
3
Bestellnummer: D2608
PSS-108 MKII
International
Kabel Europa
Kabel UK
Kabel USA
Stift
L
BRAUN
ROT
GELB/KUPFER
PHASE
N
BLAU
SCHWARZ
SILBER
NULL
GELB-GRÜN
GRÜN
GRÜN
ERDUNG
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses System ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Die Einhaltung regelmäßiger Betriebspausen
erhöht die Lebensdauer des Systems.
Wenn das Gerät nicht so verwendet wird wie in dieser Anleitung beschrieben, könnte es Schaden
nehmen und die Garantie erlischt.
Jegliche unsachgemäße Verwendung führt zu Risiken wie z. B. Kurzschlüsse, Verbrennungen, Stromschlag,
etc.
Ihre Sicherheit und die der Personen, die Sie umgeben, sind in Gefahr!
Die unsachgemäße Installation des Produkts kann zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen!
Netzanschlüsse
Schließen Sie das Gerät mit dem Netzkabel an das Stromnetz an.
Achten Sie immer darauf, dass die farbigen Kabel an die entsprechenden, richtigen Stellen
angeschlossen sind.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät immer ordnungsgemäß geerdet ist!
Die unsachgemäße Installation des Produkts kann zu schweren Verletzungen und
Sachschäden führen!
4
Bestellnummer: D2608
PSS-108 MKII
Rückgabe
Ware, die zurückgegeben wird, muss in der Originalverpackung verschickt und freigemacht werden. Wir
lassen keine Waren rückholen.
Das Paket muss eine deutlich zu erkennende RMA-Nummer bzw. Rücksendenummer aufweisen. Alle
Produkte, die keine RMA-Nummer aufweisen, werden nicht angenommen. Highlite nimmt die
zurückgesendeten Waren nicht entgegen und übernimmt auch keinerlei Haftung. Rufen Sie Highlite an
unter 0031-455667723 oder schreiben Sie ein E-Mail an aftersales@highlite.nl und fordern Sie eine RMANummer an, bevor Sie die Ware versenden. Sie sollten die Modellnummer und die Seriennummer sowie
eine kurze Begründung für die Rücksendung angeben. Verpacken Sie die Ware sorgfältig, da Sie für alle
Transportschäden, die durch unsachgemäße Verpackung entstehen, haften. Highlite behält sich das
Recht vor, das Produkt oder die Produkte nach eigenem Ermessen zu reparieren oder zu ersetzen. Wir
empfehlen Ihnen, die Verwendung von UPS-Verpackungen oder die Produkte doppelt zu verpacken. So
sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Hinweis: Wenn Sie eine RMA-Nummer erhalten, geben Sie bitte die folgenden Daten auf einem Zettel an
und legen Sie ihn der Rücksendung bei:
01) Ihr vollständiger Name
02) Ihre Anschrift
03) Ihre Telefonnummer
04) Eine kurze Problembeschreibung
Reklamationen
Der Kunde ist dazu verpflichtet, die empfangene Ware direkt nach Erhalt auf Fehler und/oder sichtbare
Defekte zu überprüfen, oder diese Überprüfung nach dem Erhalt der Benachrichtigung, dass die Ware
nun zur Verfügung steht, durchzuführen. Das Transportunternehmen haftet für Transportschäden. Deshalb
müssen ihm eventuelle Schäden bei Erhalt der Warenlieferung mitgeteilt werden.
Es unterliegt der Verantwortung des Kunden, das Transportunternehmen über eventuelle
Transportschäden der Ware zu informieren und Ausgleichsforderungen geltend zu machen. Alle
Transportschäden müssen uns innerhalb von einem Tag nach Erhalt der Lieferung mitgeteilt werden.
Alle Rücksendungen müssen vom Kunden freigemacht werden und eine Mitteilung über den
Rücksendegrund enthalten. Nicht freigemachte Rücksendungen werden nur entgegengenommen,
wenn das vorher schriftlich vereinbart wurde.
Reklamationen müssen uns innerhalb von 10 Werktagen nach Eingang der Rechnung auf dem Postweg
oder per Fax übermittelt werden. Nach dieser Frist werden keine Reklamationen akzeptiert.
Reklamationen werden nur dann bearbeitet, wenn der Kunde bis dahin seine Vertragspflichten
vollständig erfüllt hat, ungeachtet des Vertrags, aus dem diese Verpflichtungen resultieren.
5
Bestellnummer: D2608
PSS-108 MKII
Beschreibung des Geräts
Funktionen
Die PSS-Serie MKII ist das Nachfolgermodell der PSS-Serie und kommt in einem vollständig neuen Design
mit einem leichten ABS-Gehäuse. Die PSS-Serie MKII besteht aus vollständig tragbaren PA-Systemen, die
von einem internen Akku mit Strom versorgt wird. Wenn das System im Netzbetrieb läuft, wird der Akku
automatisch geladen. Das integrierte Ladegerät ist mit einem Schutzschaltkreis gegen Überlastung und
einer Ladestandsanzeige ausgestattet. Die PSS-Serie MKII verfügt über einen USB-Player, einen Audiomixer
mit vier Kanälen für Mikrofon- und Line-Signale sowie ein 2,4-Ghz-System für kabellose Mikrofone. Der
Mixer verfügt über einen Master-Lautstärkeregler, eine Bass- und Hochtonsteuerung und eine
Übersprechfunktion. Zudem kann die PSS-Serie MKII über einen dedizierten Line-Ausgang mit einem
weiteren PA-System verbunden werden. Dieses umfassende und einfach zu bedienende System ist ideal
für Events und Orte geeignet, wo Sie keinen Zugang zur Stromversorgung haben, so z. B.:
● Volksfeste
● Freizeitparks
● Sportveranstaltungen
● Gottesdienste im Freien
● Straßenmusiker
● Produktpräsentationen
Übersicht
6
Bestellnummer: D2608
PSS-108 MKII
Masterlautstärkeregler:
Mit diesem Regler wird der Ausgabepegel des Hauptmixes eingestellt.
Regler für tiefe Frequenzen; ±10 dB bei 100 Hz
Mit diesem Regler werden die Bassfrequenzen eingestellt.
Regler für hohe Frequenzen; ±10 dB bei 10 kHz
Mit diesem Regler werden die hohen Frequenzen eingestellt.
Sprachvorrang
Vermindert die Lautstärke aller Kanäle außer von Mikrofon 1 und den kabellosen Mikrofonen (1 und
2).
Pair-Taste Mikrofonkanal 1
Halten Sie die Taste etwa 5 Sekunden lang gedrückt, um die Kopplung zu aktivieren.
Bezeichnungen und Funktionen
7
Bestellnummer: D2608
PSS-108 MKII
Lautstärkeregler Kanal 1
Mit diesem Regler wird die Lautstärke des Eingangs Mic/Line 1 (17) gesteuert.
Lautstärkeregler Kanal 2
Mit diesem Regler wird die Lautstärke des Eingangs Mic 2 (18) gesteuert.
Lautstärkeregler Kanal 3
Mit diesem Regler wird die Lautstärke des Eingangs Line 3 (19) gesteuert.
Verbindungsanzeige kabelloses Mikrofon 1
Kopplungsstatus:
Blinken: Wird gekoppelt
Kontinuierlich: Mikrofon ist mit dem PSS-108 MKII verbunden
Lautstärkeregler kabelloses Mikrofon 1
Zum Einstellen der Lautstärke des kabellosen Mikrofons 1
Line / Mic. Schalter
Zur Auswahl der Eingangsquelle von Kanal 1 (Line/Mic)
Akkuladestandsanzeige
Akkuladestand
Lautstärkeregler kabelloses Mikrofon 02
Zum Einstellen der Lautstärke des kabellosen Mikrofons 2
Recharge-Anzeige
Wenn das Gerät geladen wird, leuchtet diese LED durchgehend
Power-Anzeige
Leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Line/Mic-Eingang 1
Dieser kombinierte Eingang kann sowohl zum Anschließen von Geräten verwendet werden, die
Mono-Signale ausgeben (z. B. XLR-Mikrofone), als auch als 6,35-mm-Klinkenanschluss für Line-LevelSignalquellen dienen.
Mic-Eingang 2
An den symmetrischen XLR-Eingang kann ein Mikrofon angeschlossen werden.
Unsymmetrischer Cinch-Eingang 3
Unsymmetrische Cinch-Anschlüsse.
Verbindungsanzeige kabelloses Mikrofon 2
Kopplungsstatus:
Blinken: Wird gekoppelt
Kontinuierlich: Mikrofon ist mit dem PSS-108 MKII verbunden
Line out
Schließen Sie den Ausgang an den Line-Eingang eines Mischers an.
8
Bestellnummer: D2608
PSS-108 MKII
Display
Auf dem Display werden alle Informationen des USB-Players angezeigt.
Vorhergehender Track
Drücken Sie diese Taste, um zum Anfang des laufenden Tracks zu springen oder um den
vorhergehenden Track abzuspielen.
Lautstärke steigern
Wenn Sie auf diese Taste drücken, wird die Lautstärke erhöht.
Repeat All - 1 – A (Shuffle-Wiedergabe)
Verwenden Sie diese Taste für das wiederholte Abspielen eines Tracks, Ordners oder aller Tracks.
Repeat All: Spielt den kompletten Datenträger wiederholt ab. Auf dem Display wird das Symbol
angezeigt.
Repeat: Spielt einen einzelnen Track wiederholt ab. Auf dem Display wird das Symbol angezeigt.
Random play: Alle Tracks werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt. Auf dem Display wird ein A
angezeigt.
USB-Port
Zum Anschließen eines USB-Speichergeräts.
Nächster Track
Drücken Sie diese Taste, um zum nächsten Track zu springen.
Lautstärke vermindern
Wenn Sie auf diese Taste drücken, wird die Lautstärke verringert.
Play/Pause
Verwenden Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu starten. Wenn Sie die Taste einmal drücken,
beginnt die Wiedergabe. Wenn Sie sie zwei Mal drücken, wird die Wiedergabe angehalten, und
wenn Sie noch einmal gedrückt wird, wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Ein/Aus-Schalter / Stop
Zum Einschalten des USB-Players.
Wenn Sie diese Taste während der Wiedergabe drücken, wird sie angehalten.
Netzschalter ein/aus
AC-Eingang mit Hauptsicherung
9
Bestellnummer: D2608
PSS-108 MKII
Ein/Aus- und Kopplungstaste
Schalten Sie das Mikrofon ein/aus, indem Sie die Taste ca. 0,5 Sekunden gedrückt halten.
Koppeln Sie Transmitter und Receiver, indem Sie die Taste ca. 5 Sekunden gedrückt halten.
LED-Anzeige
ein = das Mikrofon ist eingeschaltet oder/und gekoppelt
aus = das Mikrofon ist aus
Batteriedeckel
Drücken Sie auf den Deckel und schieben Sie ihn auf, um 2 AA Alkalibatterien einzulegen.
Drahtloses Mikrofon
10
Bestellnummer: D2608
PSS-108 MKII
Installation
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Versichern Sie sich, dass alle Schaumstoff- und
Plastikfüllmaterialien vollständig entfernt sind. Schließen Sie alle Kabel an.
Trennen Sie das System immer vom Netz, bevor Sie es reinigen oder warten.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Setup und Betrieb
Versichern Sie sich immer, dass das Gerät für die örtliche Netzspannung geeignet ist (siehe Technische
Daten), bevor Sie es an das Stromnetz anschließen. Die Angaben zur Stromversorgung sind auf der
Rückseite der Anlage abgedruckt.
Ein für 115V ausgelegtes Gerät darf nicht an eine Netzspannung von 230V angeschlossen werden und
umgekehrt.
Anschlüsse:
01) Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter (31) aus.
02) Schließen Sie den PSS an alle weiteren Geräte an, die Sie verwenden möchten.
ACHTUNG: Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie die Kabel anschließen.
Betrieb mit AC-Stromversorgung
●Achten Sie darauf, dass der Netzschalter (31) sich in der Off-Position (aus) befindet und schließen Sie
das Netzkabel an.
●Bringen Sie den Netzschalter (31) in die On-Position (ein). Die Power-LED (16) leuchtet nun rot.
Akkubetrieb
● Schließen Sie nicht das Netzkabel an.
● Bringen Sie den Netzschalter (31) in die On-Position (ein).
● Bringen Sie den Netzschalter (31) in die Off-Position (aus), wenn Sie das Gerät nicht benutzen, um die
Akkus zu schonen.
●Je nach Lautstärke kann der PSS zwischen ca. 3 und 5 Stunden im Akkubetrieb laufen, wenn die
Akkus zuvor voll geladen werden.
● Wenn der Akkustand niedrig ist und/oder die orangefarbene LED der Akkuladestandsanzeige (13)
aufleuchtet, schalten Sie den PSS aus und laden Sie den Akku.
Hinweis:
Der Akku im PSS sollte nicht vollständig entladen werden. Laden Sie ihn auf, wenn der Akkustand niedrig
ist, aber entladen Sie ihn nicht vollständig.
Andererseits ist es auch nicht gut, wenn ein Akku ständig geladen wird.
Jeder Ladevorgang führt zu einer Erwärmung und Wärme vermindert die Qualität eines Akkus. Das kann
man leider nicht verhindern.
Die Aufbewahrung an einem kühlen Ort verlangsamt den Alterungsprozess von Lithiumionen und
anderen chemischen Bestandteilen. Die Hersteller empfehlen eine Lagertemperatur von 15°C.
Aufladen des eingebauten Akkus
●Achten Sie darauf, dass der Netzschalter (31) sich in der Off-Position (aus) befindet und schließen
Sie das Netzkabel an.
● Bringen Sie den Netzschalter (31) in die On-Position (ein), um den internen Akku des PSS aufzuladen.
● Die rote Recharge-LED (15) blinkt während des gesamten Ladevorgangs rot.
● Laden Sie den Akku mindesten 8 Stunden lang auf. Sobald der Akku voll geladen ist, leuchtet die
rote Recharge-LED (15) durchgehend.
11
Bestellnummer: D2608
PSS-108 MKII
USB/MP3-Funktionen
USB und MP3
MP3 ist ein Verfahren zur Kompression von Audiodateien unter Verwendung des internationalen MPEGStandards.
Dabei wird das Audiosignal im Verhältnis 12:1 komprimiert. Eine MP3-Disc kann über 600 Minuten Musik
aufnehmen oder über 170 Tracks in MP3-Klangqualität speichern. Auf einem USB-Stick oder einer
SD/MMC-Card finden sogar noch mehr Daten Platz.
Sie müssen das Dateisystem FAT16 oder FAT32 verwenden. Die maximale Speicherkapazität beträgt
64 GB.
Trackauswahl
● Drücken Sie (27) oder (23), um zum nächsten oder vorhergehenden Track zu springen.
● Wenn Sie während der Wiedergabe einen neuen Track auswählen, beginnt dessen Wiedergabe,
sobald Sie den Suchvorgang abschließen.
● Wenn Sie während der Wiedergabe des letzten Tracks (27) drücken, wird der erste Track
ausgewählt. Wenn Sie die während der Wiedergabe des ersten Tracks (23) drücken, wird der
letzte Track ausgewählt.
Starten der Wiedergabe
● Drücken Sie (29), wenn sich das Gerät im Pause- oder Stopp-Modus befindet, um die
Wiedergabe zu starten.
Pausieren der Wiedergabe
● Drücken Sie (28), um zwischen dem Wiedergabe- und Pause-Modus zu wechseln.
● Wenn Sie erneut auf (29) drücken, wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Anhalten der Wiedergabe
● Drücken Sie (30), damit die Wiedergabe angehalten wird.
Erhöhen der Lautstärke des USB-Players
●Drücken Sie VOL+ (24), um die Lautstärke zu erhöhen.
Vermindern der Lautstärke des USB-Players
●Drücken Sie VOL- (28), um die Lautstärke zu vermindern.
12
Bestellnummer: D2608
PSS-108 MKII
Betrieb der drahtlosen Mikrofone
Einlegen/Austauschen der Batterie
Es wird empfohlen, die Mikrofone mit 2 AA Batterien zu betreiben.
● Drücken Sie die Abdeckung (1) in Richtung des Pfeils.
● Schieben Sie die Abdeckung (2) in Richtung des Pfeils.
● Legen Sie die Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
● Schließen Sie das Batteriefach.
Ratschläge für eine bessere Performance
● Die Empfängerantenne sollte von der Position des Senders aus immer zu sehen sein.
● Halten Sie den Abstand zwischen Sender und Empfänger so gering wie möglich.
● Die Empfängerantennen sollten in einem 45-Grad-Winkel im Bezug auf die Senkrechte eingestellt
werden und voneinander weg zeigen.
● Die Empfängerantennen sollten sich nicht in der Nähe von Metallflächen und Hindernissen befinden.
● Tauschen Sie die Batterie umgehend aus, wenn die LED-Anzeige einen geringen Ladestand anzeigt.
● Führen Sie eine Generalprobe für Ihre Performance oder Vorführung aus. Variieren Sie den Aufstellort
des Empfängers, wenn Sie Funklöcher feststellen sollten. Falls die Funklöcher nicht beseitigt werden,
markieren und vermeiden Sie die entsprechenden Standorte.
13
Bestellnummer: D2608
PSS-108 MKII
Stromversorgung
AC: 100V-240V
Akku: 22,2V(Lithiumakku)
Systemtyp
Belüfteter, aktiver 2-Wege-Lautsprecher
Tieftöner
8" Woofer, 1,5"-Schwingspule
Treiber des Tieftöners
1" Ferrit-Treiber, 1"-Schwingspule
Horn-Abstrahlwinkel Hº x Vº
130º H x 130º V
Frequenzgang (-6dB)
65Hz-20KHz
Übergangsfrequenz
5KHz
Max. SPL
100dB max.
Endstufen-Leistung:
RMS:100W (AC) (LF-Klasse D 80W & HF-Klasse D 20W)
Equalizer-Steuerung
BASS: ±10dB (bei 100Hz)
TREBLE: ±10dB (bei 10kHz)
Externe Steuerung
Masterlautstärkeregler: Mic & Line
Schalter: MIC1, MIC2
AUX jeweils mit Lautstärkeregler, kabellose Lautstärkeregler; Schalter für
den Sprachvorgang; Power-Anzeigen; Anzeige vollständige geladen;
Akkustandanzeige;
RF-Signalanzeige