Jeder Wärmeübertrager besteht aus mehreren
formgepressten
Edelstahlplatten, zwischen denen
sich die Strömungskanäle befinden. Dichtungen
zwischen den Platten trennen die StrömungsKanäle voneinander, so dass sich die FlüssigkeitsStröme nicht vermischen können. Turbulenzen
und das Gegenstrom-Durchflussprinzip
ermöglichen eine effiziente Wärmeübertragung
zwischen Primär- und Sekundärstrom. Dabei
trennt der Wärmeübertrager die beide Kreise
hydraulsich voneinan
der. Als geschraubter
Plattenwärme übertrager kann er zum Reinigen
oder Austauschen von Platten sowie Dichtungen
geöffnet werden. Die Heizleistung lässt sich durch
das Hinzufügen
oder Entfernen von Platten
steigern oder verringern.
Der Plattenwärmeübertrager XGF von Danfoss
wurde speziell für den Einsatz in der Fernwärme
und Fernkälte entwickelt. Als
hocheffizienter Plattenwärmeübertrager
zuverlässiger,
erfüllt
er alle technischen Anforderungen.
Die Baureihe XGF verfügt über folgende
Eigenschaften:
- neue MicroPlate-Plattenstruktur
- verbesserter Wärmeübergang
- weniger Druckverlust
- begrenztes Verschmutzungsrisiko
- verbessertes Anschlusssystem
- klebefreie Dichtungen mit robustem
Montagesystem
T11
T22
1-Kreis-Wärmeübertrager
T11 – Eingang primär
T12 – Ausgang pr imär
T12
T21
T21 – Eingang sekundär
T22 – Eingang sekundär
DEN-SMT/SI
Die Auslegung des Wärmeübertragers richtet
sich nach der gewünschten Heizleistung, den
erforderlichen Temperaturen und den zulässigen
Druckverlusten.
Die Baureihe XGF100 der geschraubten Wärme
übertrager umfasst vier Plattentypen in unterschiedlichen Längen bei gleichbleibender Breite.
Alle Platten sind in L- und H-Ausführung verfügbar,
die sich zur M-Ausführung kombinieren lassen.
Dieses Datenblatt umfasst eine Auswahl von
Baugrößen, in 1-Kreis-Auisführung für PN16 mit
Standard-Bestellnummern. Für die Baugröße
XGF100-066 gibt es keine Standard-Bestellnummern.
Alle Baugrößen sind auch in PN25 und als
2-Kreis-Ausführung lieferbar. Für diese Ausführungen
wird im Auftragsfall eine individuelle Bestellnummer
erstellt. Als Auslegungshilfe gibt es die DanfossBerechnungssoftware „Hexact“.
Wenden Sie sich bitte für die Angebotserstellung
oder Bestellung an Ihren Danfoss-Händler vor Ort.
Für weitere Informationen zur
Wärmedämmung wenden Sie sich
bitte an Ihren Danfoss-Vertriebspartner.
TypXGF100-34XGF100-35XGF100-50XGF100-66
Max. zul. Betriebsdruck PNbar16
Max. Betriebstemperatur
Mindestbetriebstemperatur-10
FördermediumZirkulationswasser/glykolhaltiges Wasser mit max. 50 % Glykolanteil
Wärmeübertragungsfläche je Platte
Max. Plattenanzahl500250
Volumen/Durchflusskanal
Volumen der Primärseite(n/2) -1 × Volumen/Durchflusskanal
Volumen der Sekundärseite(n/2) × Volumen/Durchflusskanal
AnschlussartFür Flansche gemäß EN1092 direkt auf den Endplatten
AnschlussweiteDN 100
Plattenstärke:mm 0,5 für PN16
Werkstoff
PlatteRostfreier Edelstahl EN1.4401
Liner in AnschlüssenRostfreier Edelstahl EN1.4401
DichtungstypKlebefrei
DichtungsmaterialEPDM
o
C
2
m
l
0,3060,3060,4670,628
0,30,70,71,5
150
Eigenschaften der Wärmedämmung
Typ
Wärmeleitfähigkeit, λ
Max.
Temperatur
Wandstärkemm65
Andauernd
Kurzzeitig
Aluminiumblech und
W/mK
°C
Mineralwolle
0,042
150
180
Auslegung
Die Auslegung und Auswahl des Wärmeübertragers
sollten mit der Danfoss-Berechnungssoftware
„Hexact“ durchgeführt werden. Die Software kann
unter hexact.danfoss.com heruntergeladen werden.
MontageDer Wärmeübertrager muss in vertikaler Lage
eingebaut werden. Falls nötig, erstellen Sie das
Fundament für den Wärmeübertrager entsprechend
den örtlichen Vorschriften. Für Wartungszwecke
wird empfohlen,
angeschlossenen
alle an den Wärmeübertrager
Rohre mit Absperrventilen
auszustatten.
Die anzuschließenden Rohre sind spannungsfrei
zu verlegen und so zubefestigen,
Wärmeausdehnung den
Wärmeübertrager
dass sie bei
nicht
beschädigen können.
Aus Gründen der Energieeffizienz wird
empfohlen, den Wärmeübertrager mit einer
Wärmedämmung auszustatten.
PN16-Befestigung, Abmessungen und Gewicht
L±5
Zwischen dem Wärmeübertrager und den
Absperrventilen auf der Sekundärseite des
Wärmeübertragers ist ein Sicherheitsventil zu
installieren. Ist kein Sicherheitsventil installiert, kann
es zu einer Beschädigung des Wärmeübertragers
durch die Wärmeausdehnung der Flüssigkeit
kommen, wenn die Absperrventile geschlossen sind.
Der Lieferumfang aller Modelle der Baureihe
XGF100 enthält Befestigungskonsolen für den
Wärmeübertrager.
Abmessungen für Befestigungsflansche an der
vorderen Endplatte. Gegenflansche für die vordere
und hintere Endplatte sind nicht im Lieferumfang des
Wärmeübertragers enthalten.
d2
22,5°
45°
C
max
mm
7201841108
225
1138
7201841108
235
1138
187
187
1603
1603
654–2154
644–2144
654–2164
644–2154
2-Kreis-Wärmeübertrager verfügen über vier
Anschlüsse auf der vorderen und zwei Anschlüsse
auf der hinteren Endplatte. Die Anschlüsse auf der
vorderen Endplatte sind, wie hier abgebildet, identisch
mit denen auf der hinteren Endplatte.