Danfoss UnoFloor Comfort Data sheet [de]

Page 1
Datenblatt
UnoFloor Comfort
Beschreibung
Danfoss UnoFloor Comfort ist eine
vormontierte druckunabhängige Verteilerstation für Fußbodenheizungen inkl. 230-V-Regelung. UnoFloor wird steckerfertig verdrahtet und vormontiert geliefert. Der Hauptregler Danfoss Icon™ 230 V der UnoFloor kann mit bis zu acht Raumthermostaten und 14 thermischen Stellantrieben verbunden werden. Passende Icon Raumthermostate sind als Zubehör erhältlich. Er verfügt über einen
230-V-Spannungsausgang zur Ansteuerung einer Umwälzpumpe und ein potenzialfreies Relais zur Steuerung eines Wärmeerzeugers.
Der SSM-Edelstahlverteiler wird zur Durchfluss­regelung eingesetzt. Die einzelnen Heizkreise des Fußbodenheizungssystems werden an den Ver­teiler angeschlossen. Dadurch können Durchfluss und Wärmeabgabe für einzelne Räume eines Ge­bäudes individuell gesteuert werden.
Das AB-PM-Set sorgt für optimalen hydraulischen Abgleich. Eine differenzdruckunabhängige Durch­flussbegrenzung wird so gewährleistet.
Merkmale:
• Platzsparende Konstruktion – Montage selbst auf kleinsten Raum.
• Der Unterputz-Verteilerschrank gewährleistet einen flächenbündigen Einbau.
• Vormontiert – geringes Risiko von Fehlern bei der Installation.
• Einfache Bestellung – nur eine Artikelnummer erforderlich.
• Schnelle Installation.
• Korrekte Wärmeverteilung auch bei Teillast.
• Zuverlässiger hydraulischer Abgleich für niedri­gere Heizkosten.
• Energiesparend.
• Druckunabhängiger AB-PM
Regler integriert.
Bestelldaten
© Danfoss | 2020.03
Beschreibung Typ Bestell-Nr.
UnoFloor Comfort 4L 088X3204 UnoFloor Comfort 5L 088X3205
• Hauptregler Danfoss Icon™ 230V;
• Thermostellantrieb TWA;
• Edelstahl Verteiler;
• AB-PM-Anschlussset;
• Verteilerschrank;
• Nenndruck PN 6;
• Max. Temperatur 90 °C.
Die Zusammensetzung des Heizwassers muss der Richtlinie VDI 2035 entsprechen.
Bestellschlüssel UnoFloor Comfort 4L: Comfort - Version, 4- Anzahl der Heizkreise, L - linksseitige Montage, R - rechtsseitige Montage.
UnoFloor Comfort 6L 088X3206 UnoFloor Comfort 7L 088X3207 UnoFloor Comfort 8L 088X3208 UnoFloor Comfort 10L 088X3210 UnoFloor Comfort 12L 088X3212 UnoFloor Comfort 4R 088X3224 UnoFloor Comfort 5R 088X3225 UnoFloor Comfort 6R 088X3226 UnoFloor Comfort 7R 088X3227 UnoFloor Comfort 8R 088X3228 UnoFloor Comfort 10R 088X3230 UnoFloor Comfort 12R 088X3232
AI333534394455de-DE0102 | 1
Page 2
Datenblatt UnoFloor Comfort
Anlage
109
87
5
6
1
2
3
4
2 | © Danfoss | 2020.03
1. Raumthermostat
2. Fußbodenheizkreis
3. UnoFloor Comfort 4R
4. UnoFloor Comfort 5L
5. UnoFloor Comfort 6R
6. UnoFloor Comfort 6L
7. UnoFloor Comfort 8R
8. UnoFloor Comfort 7L
9. UnoFloor Comfort 10R
10. UnoFloor Comfort 12L
AI333534394455de-DE0102
Page 3
Datenblatt UnoFloor Comfort
UnoFloor Comfort ist eine zeitsparende Lösung
N
ehmen Sie die Verteilstation für jede Wohnung un
Folgende Arbeitsschritte sind bereits erledigt:
Verteiler im Verteilerschrank montiert
AB-PM Set angeschraubt
Icon Hauptregler fixiert
Alle TWA Stellantriebe mit dem Icon Hauptregler verdrahtet
d verstauen Sie für spätere Montage den Rahmen und die Tür, die zum Schutz zusammengepackt sind. Der Karton kann als Schutz für Rahmen und Tür währe
d der Bauphase verwendet werden.
n
© Danfoss | 2020.03
x4
AI333534394455de-DE0102 | 3
Page 4
Datenblatt UnoFloor Comfort
Bestelldaten Raumthermostate
Beschreibung
Bestell-Nr.
Beschreibung
Bestell-Nr.
NICHT im Lieferumfang
SSM-Verteiler für Fußbodenheizungen
Danfoss Icon™ Dial, Unterputz
Danfoss Icon™ Display, Unterputz
Danfoss Icon™ Programmable, Unterputz
Bodenfühler 088 U1110
088U1000
088U1010
088U1020
Danfoss Icon™ Dial, Aufputz
Danfoss Icon™ Display, Aufputz
Danfoss Icon™ Programmable, Aufputz
Der SSM-Verteiler wird zur Durchflussregelung in Fußbodenheizungen eingesetzt. Die einzelnen Heizkreise des Fußbodenheizungssystems werden an den Verteiler angeschlossen. Dadurch können Durchfluss und Wärmeabgabe für einzelne Räume eines Gebäudes individuell gesteuert werden.
088U1005
088U1015
088U1025
Teil der Montage
Voreinstellungsdiagramm
Voreinstellung der Ventileinsätze
Beschreibung Typ
Verteiler 4+4 mit Durchflussanzeige SSM-4F Verteiler 5+5 mit Durchflussanzeige SSM-5F Verteiler 6+6 mit Durchflussanzeige SSM-6F Verteiler 7+7 mit Durchflussanzeige SSM-7F Verteiler 8+8 mit Durchflussanzeige SSM-8F Verteiler 10+10 mit Durchflussanzeige SSM-10F Verteiler 12+12 mit Durchflussanzeige SSM-12F
Verteiler mit Durchflussanzeige
Das Diagramm zeigt die Kapazitäten der einzelnen Heizkreise bei verschiedenen Voreinstellungen der Verteilerventile. Die einzelnen Ventileinsätze werden entspre­chend der obigen Werte und des vorstehenden
Diagramms eingestellt. Dies erfolgt durch Drehen des roten Einstellrings, bis der entsprechende Wert auf dem Ring gegenüber der Einstellmarke auf dem Ventil liegt.
4 | © Danfoss | 2020.03
AI333534394455de-DE0102
Page 5
Datenblatt UnoFloor Comfort
AB-PM-Set, DN20 HP, vertikal
Teil der Montage
Technische Angaben
Das AB-PM-Anschlussset ist eine kompakte und zeitsparende Lösung. Es wurde für einen optimalen hydraulischen Abgleich in Fußbodenheizungen konzipiert. Eine differenzdruckunabhängige Durch­flussbegrenzung wird so gewährleistet.
Jedes Produkt besteht aus folgenden Komponen­ten:
• AB-PM-Ventil
• Impulsleitung 1,5 m, R 1/16
• Adapter R 1/16 für den AB-PM-Impulsleitungs­anschluss
3-teiliger Kugelhahn mit Impulsleitungsan­schluss für den Wärmezähler
• Adapter für Wärmezähler
Anschluss/Halterung für den Fußbodenhei­zungsverteiler G 1 A
Außengewindeanschluss für
Typ
AB-PM-Außengewinde
(ISO 22 8/1)
Fußbodenheizungsverteiler
den
(ISO 22 8/1)
AB-PM-Set, DN20 HP, vertikal G 1 A G 1 A
Nennweite DN 20 HP
Q
Nenn (bei Δpr = 20 kPa) 600 l/h (bei Einstellung 100 %)
Oberer Druckgrenzwert des Druckreglers bei
35 kPa
Nulldurchfluss Differenzdruck (∆p a über Ventil + Strang) 28 – 400 kPa Max. Nenndruck 16 bar (PN 16) Regelventilkennlinie Linear Absperr-Leckrate Nach ISO 5208, Klasse A: Keine sichtbare Leckage Medientemperatur -10 °C bis +120 °C Regelventilhub 2,25 mm Anschluss Außengewinde (ISO 228-1) G 1 A
Stellantrieb M 30 × 1,5
Dimensionierung
© Danfoss | 2020.03
Die Dimensionierung des AB-PM ist auf Grundlage des erfor
derlichen Durchflusses (Q) [l/h] und des für den Verteiler erforderlichen Differenzdruckes zu dimensionieren (Δpr). Die Voreinstellungen für den Verteiler sind auf Seite 4 dargestellt. Die Werte für den maximalen Durchfluss sind der Tabelle unten dargestellt.
Liegen andere Werte für Q- und Δp
r-Werte vor,
lässt sich die Einstellung für AB-PM mithilfe von Abb. 1 bestimmen.
Typ
DN 20 HP bei
Einstellung 100 %
Q max. 600 l/h 915 l/h Max. verfügbarer Drucka-
bfall im System bei max.
20 kPa 10 kPa
Durchfluss Oberer Druckgrenzwert
des Druckreglers bei
35 kPa
Nulldurchfluss Start-Δp
v (über Ventil) 8 kPa
DN 20 HP
100 %
90 %
80 %
70 %
60 %
50 %
40 %
30 %
20 %
Durchfluss [l/h]
∆pr [kPa]
Abb. 1
AI333534394455de-DE0102 | 5
Page 6
Datenblatt UnoFloor Comfort
Danfoss Icon™ Hauptregler 230V
Technische Angaben
Der Danfoss Hauptregler Icon™ 230V ist eine Verdrahtungs-Klemmleiste für den Einsatz in Warmwasser­Fußbodenheizungssystemen mit 230V Thermostaten und Stellantrieben. Der Hauptregler Icon™ 230V kann bis zu 14 thermische Stellantriebe und bis zu 8 Raumthermostate verbinden.
Max. Anzahl der Thermostate 8
Max. Anzahl der Stellantriebe 14
Unterstützte Stellantriebsarten Stromlos geschlossen (NC)
Interne Sicherung 3 A
Übereinstimmend mit den Richtlinien LVD, EMC, RoHs, WEEE
Versorgungsspannung 220 - 240 V AC
Netzfrequenz 50/60 Hz
Ausgangsspannung, Stellantriebe 230 V AC
Umgebungstemperaturbereich, Betrieb 0 °C bis 50 °C
Lagertemperaturbereich -20 °C bis +60 °C
Ausgangsrelais, Pumpe 230 V Max. 100 W
Ausgangsrelais, Kessel Potentialfrei, max. 2 A
Bemessungsstoßspannung 4 kV
Temperatur für Kugeldruckprüfung 75 °C
Verschmutzungsgrad Stufe 2, Einsatz in Wohnbereichen
Entsorgungshinweis Als Elektronikschrott
Verdrahtung
Icon™ Hauptregler 230 V Basic
220-2 40 VAC
50/60 Hz
Option
Netz
L N
BRENNER!
MAX. 100 W
L N
3A
Option Pumpe
2x < 1,5 mm
1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 8
THERMOSTAT 1 THERMOSTAT 2 THERMOSTAT 3 THERMOSTAT 4 THERMOSTAT 5 THERMOSTAT 6 THERMOSTAT 7 THERMOSTAT 8
L N
Max.
1,5 mm
L N
LOAD
Beispiel: Icon™ Dial (Version mit Einstellrad) Beispiel: Icon™ Display Beispiel: Icon™ Programmable
L N
LOAD
L N
LOAD
L N
LOAD
L N N
L N
LOAD
Load
L
L N
LOAD
L N
LOAD
L N N NTC
LOAD
Option Fühler
Load
L
6 | © Danfoss | 2020.03
AI333534394455de-DE0102
Page 7
Datenblatt UnoFloor Comfort
Thermostellantrieb TWA
Teil der Montage
Technische Angaben
Der TWA ist ein kompakter thermischer Stellantrieb für die elektrische Ansteuerung von Ventilen in Fußbodenhei­zungsverteilern.
Stellantrieb Ventilanschluss
(Stellantrieb/Ventil)
TWA-A RA 230 V AC
Versorgungsspannung 230 V (3A Vorsicherung notwendig) Max. Anlaufstrom 230 V- Version 250 mA Frequenz 50-60 Hz Durchschnittliche Leistungsaufnahme 2 W Zeit für die volle Ventilspindelbewegung ~3 min. Umgebungstemperatur 0 °C bis 60 °C Schutzart IP 41 Kabellänge 950 mm kvs (m³/H) 0,10 bis 1,10 Max. Δp (bar) 0,6
Versorgungs-spanung
Dimensionen
Anzahl der Heizkreise
4, 5, 6 610 mm 647 mm
7, 8 760 mm 797 mm
10, 12
A B
960 mm
110
0-70
0-70
C
750 mm
750 mm
997 mm 750 mm
C
145
130
104
0-80
84
B
A
© Danfoss | 2020.03
AI333534394455de-DE0102 | 7
Page 8
Ausschreibungstext
Die vormontierte druckunabhängige Verteilersta­tion für die Fußbodenheizung muss steckerfertig verkabelt und vormontiert geliefert werden und für den senkrechten Anschluss an den Verteiler auf der linken oder rechten Seite im Unterputz­Verteilerschrank geeignet sein.
Der Unterputz-Verteilerschrank muss weiß lacki­ert sein (RAL 9016), 750 mm hoch, bis zu 960 mm breit und 110 mm tief.
Die Raumthermostate müssen über ein Regelmo­dul an die NC-Antriebe anschließbar sein. Das Regelmodul muss mindestens 8 Kanäle und 14 Stellantriebsausgänge haben und zwei poten­tialfreie Relais: eines für die Pumpe und eines für den Kessel. Versorgungsspannung: 230 V AC. Ausgangsspannung: 230 V AC, max. Leistung pro Ausgang: 3 W.
Der Verteiler wird zur Wärmeregulierung in Fuß­bodenheizungssystemen eingesetzt. Jeder Kreis­lauf in der Fußbodenheizung ist mit dem Verteiler verbunden, wodurch die Wärmeversorgung für jeden Raum im Gebäude unabhängig geregelt werden kann.
Der Verteiler muss aus einem Vorlaufverteiler und Rücklaufsammler bestehen, wobei der Vorlaufver­teiler in der Lage sein muss, jeden Kreislauf unab­hängig zu schließen. Der Rücklaufsammler muss mit voreinstellbaren Ventilen ausgestattet sein, um einen hydraulischen Abgleich zu gewähr­leisten. Die Durchflusseinstellung der Fuß­bodenheizung muss auf einer sichtbaren Vore­instellungsskala erfolgen, damit der Wert nach der Inbetriebnahme abgelesen und überprüft werden kann. Die Ventile werden elektronisch von thermischen Antrieben gesteuert, die ohne Adapter installiert sind.
Der Verteiler muss mit einem manuellen Entlüf­tungsventil und einem Spülventil ausgestattet sein.
Der Verteiler muss aus Edelstahl bestehen und die folgenden Spezifikationen aufweisen:
• Maximale Vorlauftemperatur: 90 °C
• Maximaler Differenzdruck: 0,6 bar
• Maximaler Betriebsdruck: 6 bar
• Maximale Kv-Einstellung des Ventils (N): 0,97 m²/h
Der Antrieb muss an einem Ventil vormontiert sein. Der thermische Stellantrieb erhält ein Sig­nal vom Raumthermostat. Basierend auf dem Signal öffnet und schließt es das Ventil, wodurch es möglich ist, die Energieversorgung für jeden Raum im Gebäude unabhängig zu regeln. Für eine einfache und sichere Installation muss der Antrieb als ein Teil (ohne Adapter) geliefert und mit einer Inbusschraube am Verteiler montiert werden.
Das Modul für die druckunabhängige Rege­lung muss aus einem linearen Regelventil, einer Impulsleitung mit Anschlussadaptern, einem dreiteiligen Kugelhahn mit Anschluss für Im­pulsleitung und Wärmezähler sowie dem An­schluss an den Verteiler bestehen. Das Ventil kann als automatischer Durchflussbegrenzer verwendet werden. Das Ventil sollte über einen Mechanismus verfügen, mit dem der Durchfluss zwischen 100 und 0% des maximalen Durchflus­ses eingestellt werden kann. Die empfohlene maximale Durchflussmenge sollte nicht mehr als 600 l/h bei einem maximalen Systemdruckabfall von 10 kPa und nicht mehr als 915 l/h bei einem maximalen Systemdruckabfall von 5 kPa betra­gen. Die integrierte Absperrung sollte mit dem Einstellmechanismus möglich sein. Die Venti­lautorität des druckunabhängigen Regelventils sollte bei allen Einstellungen 1 sein (Regelventil­charakteristik wird nicht geändert). Der maximale Differenzdruck bei Nulldurchfluss muss 35 kPa betragen. (Der Zulieferer des Ventils sollte Labort­estergebnisse vorlegen1). Nenndruckstufe 16 bar.
Zubehör
Ersatzteile
8 | © Danfoss | 2020.03
Paneele für die Wandmontage sind auf Anfrage erhältlich.
Beschreibung
Aufputzpaneele für Schrank 610
Aufputzpaneele für Schrank 760
Aufputzpaneele f
Rahmen und Tür für den Service sind auf Anfrage erhältlich.
Beschreibung
Rahmen und Tür für Schrank 610
Rahmen und Tür für Schrank 760
Rahmen und Tür für Schrank 9
ür Schrank 960
60
Bestell-Nr.
088X3014
8X3016
08
088X3018
Bestell-Nr.
088X30
088X3010
088X3012
08
AI333534394455de-DE0102
Loading...