Danfoss ThermoDual-FLS Data sheet [de]

Datenblatt
ThermoDual®- FLS (wandhängend)
Allgemeine Beschreibung/ Anwendung
Max. Betriebsparameter
Die Trinkwassererwärmung im Durchfluss prinzip stellt eine effiziente und den hygienischen Erfordernissen optimale Lösung dar. Warmes Wasser wird nicht gespeichert und nur bei Bedarf erzeugt. Somit können niedrige Temperaturen im Trinkwasserbereich auf ein notwendiges Minimum reduziert werden. Lebensräume für Bakterien, wie z.B. Legionellen sind quasi nicht vorhanden.
Sofern die Voraussetzungen zum Anschluss dieser Systeme gegeben sind (ausreichend hoher Anschlusswert zur Abdeckung des Spitzenbedarfs) oder das Vorhandensein von Heizwasserpuffern, können diese Systeme uneingeschränkt eingesetzt werden.
Wesentliche Vorteile des Systems sind:
• keine Trinkwasserspeicherung
• effiziente Auskühlung der Primärmedien
• optimale Energieausnutzung
• unabhängige Wahl verschiedenster Energiequellen
• jederzeit ausreichend hohe Trinkwarmwasser­ temperatur die den hygienischen Anforderungen genügt
• geringer Platzbedarf
• Kalkausfall wird weitestgehend vermieden
Primärseitig
Maximal zulässige Vorlauftemperatur primär TVP 100 °C
Maximal zulässiger Betriebsdruck primär PZP 10 bar
Nenndruck primär PN 10
Sekundärseitig
Maximal zulässige Temperatur sekundär T VS 95 °C
Maximal zulässiger Betriebsdruck sekundär PZS 10 bar
Minimal erforderlicher Zulaufdruck (statisch) PMIN 1,5 ba r
Nenndruck sekundär PN 10
Schaltschema
DHS-SMDBT/PL
11 Elektronische Regelung
TF25 (T6 opt.)
TF25 (F4 opt.)
01
02
Prinzipschaltbild
AI035486458089de-000102 © Danfoss 01/2020
PSS
06
Option/ bauseits
36
Umschaltventil Option/bauseits
Umsch.KL (opt.)
A
AB
M
B
16
21 21
20 20 45
(1) (2)
Anschlüsse:
01 Heizung, Vorlauf
02 Heizung, Rücklauf
PHZG
PR25 (T5 opt.)
46
PR25 (T3)
48
34
24
TF 25 ( T1)
07
24
17 10
34
20 20 20
PZW
PR25 (T2)
26
48
21
3 4
5 Liefergrenze
03 Zirkulation
FIKW
45 vom Pufferspeicher(36) -> oben
46 zum Pufferspeicher(36) -> unten
04 Warmwasser
05 Kaltwasser
Komponenten:
07 Durchflusswassererwärmer
10 Strömungssensor
11 Elektronische Warmwasserregelung
16 geregelte Heizungspumpe
17 Zirkulationspumpe
20 Absperrarmatur (allg.: Kugelhahn/Ventil)
21
21 Thermometer
24 Entleerung
26 Warmwassersicherheitsventil
34 Rückflussverhinderer
36 Heizwasserpufferspeicher (optional)
48 Entlüftung
Fühler
1
Datenblatt ThermoDual®- FLS (wandhängend)
Werkstoffe
Funktion
Rohre und Formstücke, Flansche 1.4571, CuSn5Pb5Zn5-C (RG-5)
Wärmeübertrager, Wärmedämmung 1.4404 mit CU-Lot
Armaturen CuSn5Pb5Zn5-C (RG-5), Messing
Pufferspeicher, Wärmedämmung 1.0025 S235JRG2, PU Weichschaum
Die benötigte Wärmeenergie zur Erwärmung des Trinkwassers wird in einem, auf das Gesamtsystem abgeistimmten, Heizwasserpufferspeicher gespeichert bzw. aus diesem entnommen. Sofern ein ausreichend großer Anschlusswert vorhanden ist, kann auf einen Pufferspeicher verzichtet werden. Im Bedarfsfall wird das gespeicherte (oder direkt anstehende) Heizungswasser über einen leistungsstarken, speziell auf den jeweiligen Anwendungsfall ausgelegten Plattenwärmeübertrager geführt, wodurch das Trinkwasser im Durchfluss auf die gewünschte Temperatur (empfohlen 60 °C) erwärmt wird. Je nach Bedarfsanforderung variiert der Heizwasservolumenstrom so, dass die am elektronischen Regler eingestellte Zapftemperatur des Trinkwassers am Wärmeübertragerausgang konstant und ohne Temperaturschwankungen eingehalten werden
Gleichzeitig wird die Temperatur der zurückgeführten Zirkulationswassermenge entsprechend dem Sollwert (empfohlen TWW - 5 K = 55°C) ebenfalls über eine bedarfsabhängige Leistungsregelung der Zirkulationspumpe angepasst.
Aufgrund der bedarfsgerechten Leistungsanpassung der Pumpen ist es möglich, auch heizungsseitige Temperaturschwankungen optimal ohne Auswirkung auf die Trinkwassertemperatur auszugleichen sowie Elektroenergie einzusparen. Zusätzlich ist für das reagieren auf Leistungsspitzen ein Volumenstromgeber in die Kaltwasserzuleitung integriert, der eine sprunghafte Leistungsanpassung bei Zapfung garantiert und so die Auslauftemperaturen auch dann konstant hält.
kann. Diese konstante Temperaturregelung erfolgt mittels einer, im System integrierten, bedarfsabhängigen Leistungsregelung der Heizungspumpe.
Technische Daten Bestellung
Regelung
Anschluss-
Typ
leistung(*)
[kW]
FLS- 070 70 004U0803 1,5 1,2 14,0 0,5 5 300 15
FL S-135 13 5 004U0804 2,9 2,3 16,0 1, 0 17 300 65
FLS -245 245 004F0909 5,3 4,2 17, 0 1, 5 47 750 95
FLS-335 335 004 F0910 7,2 5,7 21, 0 2,0 76 1000 145
(*) NL-Zahl gültig bei ausreichender Heizwassermenge oder ergänzendem Pufferspeicher (**) empfohlenes Puffervolumen zur Reduzierung der Anschlussleistung (***) reduzierter erforderlicher Anschlusswert bei Einsatz des empfohlenen Puffervolumens Höhere Leistungen bz w. Geräte auf Standrahmen: siehe Datenblat t
code
Vpp
(70->30 °C)
3
/h]
[m
TWW
(10 ->60 °C)
3
/h]
[m
TWW
dp
kPa
TWZ
(55 ->60 °C)
3
/h]
[m
NL-Zahl (*)
nach
DIN 4708
Puffer
(**)
[l]
Anschluss-
Leistung (***)
ThermoControl-F® oder Thermodrive®-TD0KR
Bedienungsanleitung TD0KR Bedienungsanleitung TCTRL-F
(*)
in Vorbereitung
[kW]
(*)
2
AI035486458089de-000102 © Danfoss 01/2020
Datenblatt ThermoDual®- FLS (wandhängend)
Abmessungen
Anschlüsse Abmessungen (ohne Haube)
Typ FLS
KW WW Zirk.
(05) Rp (04) Rp (03) Rp
HZG (DN)
VR, RL
(01) (02)
Rp
070 1" 1" 1" 1" 105
135 1" 1" 1" 1" 105
Wandabstand
p1 p2 p3
- -
- -
Höhe HBreite BTiefe
T
mm kg
960 580 280 37
960 580 280 50
245 1 1/4" 1 1/4" 1" 1 1/4" 150 125 80 970 940 340 70
335 1 1/ 2" 1 1/2" 1" 1 1/2" 150 110 100 970 940 340 75
1
Nettogewicht ohne Wasser
p3
3
t
T
b
B
p3
3
t
T
b
alle Größen
Station
Haube
335 kW
Station
Haube
p1
75
p1
75
p2
1 2
120 120 120 12 0
p2
1 2
120 120 120 12 0
4 5
4 5
Gewicht
h
H
1
245 kW
Station
Haube
p1
1 2 3 4 5
85
100 100 100
B
120
b
t
T
01 Heizungsvorlauf/Pufferspeicher oben 02 Heizungsrücklauf/Pufferspeicher unten 03 Zirkulation
70/135 kW
B
04 Warmwasser 05 Kaltwasser
Zubehör Verkleidung (Abdeckhaube) aus weiß lackiertem Stahlblech; RAL 9010
code
004U0805 882 640 522 3
004U0805 882 640 522 3
00 4F3199 832 950 519 5
00 4F3199 832 950 519 5
HöheHBreiteBTiefe
Abmessungen (Haube)
Gewicht
T
mm kg
AI035486458089de-000102 © Danfoss 01/2020
3
Datenblatt ThermoDual®- FLS (wandhängend)
Zubehör
Heizwasserpufferspeicher, stehende Ausführung, Typ: PSS
Lade-/Entladeanschlüsse als Gewinde- oder Flanschstutzen
Werkstoffe
Max. Betriebsparameter
Typ IH mmH1 mmH2 mmH3 mmH4 mmH5 mmH6 mmH7 mmHMa mmd mmDx mmD mmKippmass mm4/5 G4/5
300 1470 1270 1070 780 620 320 215 115 1130 550 660 710 1550 1 1/4" 85
500 1880 1665 1430 990 650 350 245 145 1550 600 710 800 2010 2" 115
750 189 0 1635 1400 1000 670 370 265 165 150 0 750 860 950 19 45 2" 175
1000 1930 1655 1370 1020 690 390 285 185 1500 850 960 1050 2090 2" 240
150 0 2050 1740 1505 1070 725 445 320 220 1550 1000 1110 1200 2160 - 50/16 325
2000 2330 19 95 1750 1220 770 510 375 265 17 70 110 0 1210 13 00 2450 - 65/16 375
Behälter
Wärmedämmung ( 750 Liter lose beigelegt)
maximal zulässigeBetriebstemperatur TZ 110 ° C
maximal zulässiger Betriebsdruck PZ 6 bar
Stahl EN 1.0025 S235JRG2 innen roh, außen Grundierung - schwarz
PU-Weichschaum mit PVC RAL 5015 bis PSS 300: 80 mm / ab PSS 500: 100 mm
DN/PN
Gewicht
kg
d
24
22
22
H
H1
H2
H3
H4
H5
H6
5
H7
6
22
25
22
5
26
Dx
H max
4 Lade-/Entladeanschluss Vorlauf (heiss) 5 Lade-/Entladeanschluss Rücklauf (kalt) 6 Solaranschluss / Reserve E-Patrone Rp 2“ 22 Thermostat / Thermometer Rp 1/2“ 24 Entlüftung Rp 3/4“ 25 Revisionsöffnung D 205 mm 26 Entleerung Rp 3/4“
D
45°
45°
4
AI035486458089de-000102 © Danfoss 01/2020
Produce d by Danfoss A/S © 01/2020
Loading...