
Quick Guide ThermoDual®-FLS
System-Installation und Handhabung:
Sicherheitsventil
Heizungspumpe
(nur Ausführung mit
Mischventil-
oder Pumpenregelung)
Durchflusssensor
Zirkulationspumpe
Entlüftung
Regulierventil
(Taco-Setter)
Durchflusswassererwärmer
(Wärmeübertrager, gelötet)
Elektronischer
Warmwasserregler
Entleerung
(Trinkwasser)
Entleerung
(Heizung)
Trinkwasser
(kalt)
Sicherheitsventil
Zirkulation
(Eintritt)
Trinkwasser
(warm/Netz)
HeizungsvorlaufHeizungsrücklauf
Regelventil
(nur bei Ausführung 2-Wege-
oder Mischventilregelung)
DHS-SMT L / PL
VQ.MP.B1.03 © Danfoss 11/2018
1

Quick Guide ThermoDual®-FLS
Transport/Auspacken der Anlage:
Die Anlage wird auf einer Standard-EURO-Palette geliefert.
Das macht es einfach, das Produkt mit einem Gabelstapler
oder Gabelhubwagen zu transportieren.
Entfernen Sie die Verpackung (Holzverschlag/Folie) und
entsorgen sie diese.
Danach lösen die Anlage von der Palette; hier ist diese
mittels 2 Holzschauben fixiert.
Aufstellen der Anlage:
Schrauben Sie die höhenverstellbaren, beigelegten Füße in
die dafür vorhandenen Gewinde unter dem
Rahmengestell:
Richten Sie die Anlage mittels Höhenverstellung der Füße
horizontal waagerecht, z.B. mittels Wasserwaage, aus.
Sie können hierbei Unebenheiten der Aufstellungsfläche
von bis zu 50 mm ausgleichen:
Bei größeren Unebenheiten müssen Sie zuerst einen
ebenen Untergrund bauseits schaffen, z.B. ein Kesselpodest oder ähnliches.
2
VQ.MP.B1.03 © Danfoss 11/2018
DHS-SMT L / PL

Quick Guide ThermoDual®-FLS
Anschluss an das Rohrnetz:
Ist die Anlage korrekt am Aufstellungsort ausgerichtet,
kann nun der Anschluss an das Rohrnetz erfolgen.
Demontage der Wärmedämmung (Cover):
Die Wärmedämmung besteht aus insgesamt 3
Hartschaumteilen.
Dabei ist das Hinterteil mit der linken und oberen
Abdeckung fest mit dem Standrahmen verbunden:
Zudem sind Pumpen- und Ventile mit flexiblen
Abdeckungen versehen.
Entfernen Sie zuerst die flexiblen Abdeckungen durch
vorsichtiges Herausziehen aus den Aussparungen des
Dämmcovers. Diese sind flexibel und können durch
Zusammendrücken leichter demontiert werden.
DHS-SMT L / PL
VQ.MP.B1.03 © Danfoss 11/2018
3

Quick Guide ThermoDual®-FLS
Die Frontabdeckung lässt sich nach vorn herausziehen.
Diese ist mittels mehrerer Steckverbindungen (Nut und
Feder) mit der Rückseite verbunden. Ziehen Sie deshalb
das Cover möglichst horizontal nach vorne ab, um die
Verbindungen nicht zu beschädigen.
Das untere Abschlussteil lässt sich dann leicht nach schräg
unten abziehen da es nur durch eine Nut zwischen Vorder-
und Rückteil gehalten wird.
Nunmehr können Kontroll- und Wartungsarbeiten an der
Anlage durchgeführt werden wie zum Beispiel Austausch
defekter Komponenten, Kontrolle auf Dichtheit oder
Nachziehen von Schraubverbindungen.
Auch können Sie am Regulierventil (Taco-Setter) den
Durchfluss der Zirkulation kontrollieren und/oder
regulieren wie im Bild rechts dargestellt:
Das Entleeren der Anlage ist nach Absperren der
5 Hauptabsperrarmaturen ohne Demontage der
Abdeckung möglich.
Weitere Hinweise enthält die vollständige Montage-,
Inbetriebnahme und Bedienungsanleitung.
Wiedermontage der Wärmedämmung:
Die Montage der der vorderen Dämmung erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie hier besonders
auf die korrekte Positionierung der Steckverbindungen.
Pressen Sie Vorder- und Rückteil erst endgültig fest
zusammen, wenn alle Verbindungen von Nut und Feder
korrekt ineinander positioniert sind.
4
VQ.MP.B1.03
Produce d by Danfoss A/S © 11/2018