Replacement kit for Akva Lux II TDP-F,
fully insulated
Ersatz-Set für Akva Lux II TDP-F,
mit Komplettwärmedämmung
Res. 190
English - GB:
Danfoss is to produce (o site) all replacement kits consisting of preassembled HEX, PTC2+P valve and hot connections.
These preassembled kits will be supplied with new thicker O-rings and have a gap smaller than 0.2 mm between
HEX, PTC2+P valve and hot connection.
German - DE:
Danfoss ist alle Ersatz-Sets bestehend aus vormontierten Wärmetauscher, PTC2+P Regler und Hot Connections
(extern) zu produzieren.
Diese vormontierte Sets werden mit neuen dickeren O-Ringen geliefert und haben einen Abstand kleiner als 0,2
mm zwischen Wärmetauscher, PTC2+P Regler und Hot Connection.
Danfoss District Energy VI.IQ.D1.5B DKDHR
1
Installation Guide Replacement Kit - Akva Lux II TDP-F
A
B
Replacement kit consisting of:
A) PTC2+P controller
B) Heat exchanger
C) Hot connection
Ersatz-Set bestehend aus:
A) PTC2+P Regler
B) Wärmetauscher
C) Hot connection
C
Fig. 1
GB: Loosen union nut in pos. 1.
DE: Die Überwurfmutter in Pos. 1 lösen.
Fig. 2
GB: Turn the pipe section to the left.
DE: Den Rohrabschnitt nach links drehen.
Fig. 3
GB: Loosen union nuts in pos. 2 and 3.
DE: Die Überwurfmutter in Pos. 2 und 3 lösen.
1
1
Fig. 1Fig. 2
2
3
Fig. 3Fig. 4
Fig. 4
GB: Turn the pipe section to the right.
DE: Den Rohrabschnitt nach rechts drehen.
Fig. 5
GB: Loosen union nut in pos. 4.
DE: Die Überwurfmutter in Pos. 4 lösen.
Fig. 6
GB: Loosen union nut in pos. 5.
DE: Die Überwurfmutter in Pos. 5 lösen.
Fig. 7
GB: Turn the pipe section to the left.
DE: Den Rohrabschnitt nach links drehen.
Fig. 8
GB: Beware of dirt strainer, - to be reused.
DE: Bitte Schmutzfänger beachten, - muss wiederverwendet werden.
4
5
Fig. 5Fig. 6
Fig. 7Fig. 8
6
Fig. 9
GB: Loosen union nut in pos. 6.
DE: Die Überwurfmutter in Pos. 6 lösen.
6
5
Fig. 10
GB: Loosen heat exchanger brackets.
DE: Die Wärmetauscher-Montagehalterungen lösen.
2
DKDHR VI.IQ.D1.5B Danfoss District Energy
Fig. 9Fig. 10
Installation Guide Replacement Kit - Akva Lux II TDP-F
Fig. 11
GB: Demount heat exchanger with PTC2+P controller and hot connection,
as shown in gures 11 and 12.
DE: Wärmetauscher mit PTC2+P Regler und Hot-Connection abbauen, wie
in den Abbildungen 11 und 12 gezeigt.
Fig. 12
GB: Demount heat exchanger with PTC2+P controller and hot connection,
as shown in gures 11 and 12.
DE: Wärmetauscher mit PTC2+P Regler und Hot-Connection abbauen, wie
in den Abbildungen 11 und 12 gezeigt.
Fig. 13
GB: Substation is now ready for mounting of replacement kit.
DE: Die Station ist jetzt für die Montage des Ersatz-Sets bereit.
Fig. 14
GB: Insert replacement kit as shown in gures 14 and 15.
DE: Das Ersatz-Set wie in den Abbildungen 14 und 15 gezeigt, einbauen.
Fig. 15
GB: Insert replacement kit as shown in gures 14 and 15.
DE: Das Ersatz-Set wie in den Abbildungen 14 und 15 gezeigt, einbauen.
Fig. 16
GB: Start in top when connecting the replacement kit and remember to
insert new EPDM gaskets.
DE: Oben anfangen, wenn Sie das Ersatz-Set anschließen und nicht vergessen, neue EPDM-Dichtungen einzufügen.
Fig.11Fig. 12
Fig. 13Fig. 14
Fig. 15Fig. 16
Fig. 17
GB: Hand-tighten union nut at rst.
DE: Zuerst die Uberwurfmutter handfest anziehen.
Fig. 18
GB: Remember to insert dirt strainer.
DE: Nicht vergessen, Schmutzfänger einzufügen.
Fig. 19
GB: Hand-tighten union nut at rst.
DE: Zuerst die Uberwurfmutter handfest anziehen.
Fig. 20
GB: Loosen Allen screw.
Do NOT demount the hot connection.
DE: Inbusschraube lösen.
Das Hot-Connection NICHT abbauen.
Fig. 17Fig.18
Fig. 19Fig. 20
Danfoss District Energy VI.IQ.D1.5B DKDHR
33
Installation Guide Replacement kit - Akva Lux II TDP-F
Installation Guide
Fig. 21
GB: Turn right side connection piece slightly downwards.
DE: Die Anschlussverschraubung rechts leicht nach unten drehen.
Fig. 22
GB: Insert new EPDM gasket.
DE: Neue EPDM-Dichtung einfügen.
Fig. 23
GB: Hand-tighten union nut at rst.
DE: Zuerst die Uberwurfmutter handfest anziehen.
Fig. 24
GB: Insert new EPDM gasket.
DE: Neue EPDM-Dichtung einfügen.
Fig. 25
GB: Hand-tighten union nut at rst.
DE: Zuerst die Uberwurfmutter handfest anziehen.
Fig. 26
GB: Tighten the Allen screw with a torque of 7 Nm.
DE: Die Inbusschraube mit einem Drehmoment von 7 Nm anziehen.
Fig. 27
GB: Check the torque of the Allen screw, - must be 7 Nm.
DE: Das Drehmoment der Inbusschraube überprüfen, - soll 7 Nm sein.
Fig. 28
GB: Tighten all connections with a wrench. - As the connections feature
EPDM rubber gaskets, it is important that you DO NOT OVERTIGHTEN the
union nuts.
Overtightening may result in leaks. Leaks caused by overtightening or failure to retighten connections are not covered by the warranty.
Fig. 21Fig. 22
Fig. 23Fig. 24
Fig. 25Fig. 26
DE: Alle Verschraubungen und Anschlüsse mit einem Schraubenschlüssel
nachziehen. Als die Verbindungen mit EPDM Gummidichtungen ausgeführt sind, ist es sehr wichtig, die Überwurfmutter nicht zu überspannen, da
dies zu Undichtigkeiten führen kann.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Leckagen, die aus Überspannung oder fehlendem Nachspannung zurückzuführen sind.