Danfoss MCA 122 Fact sheet [de]

VLT® Modbus TCP MCA 122
Modbus TCP-Feldbus-Modul mit hoher Performance für VLT® AutomationDrive, VLT® HVAC Drive und VLT® AQUA Drive.
Artikelnummer
Standard 130B1196 Verstärkte Beschichtung 130B1296
Die VLT® Modbus TCP MCA 122 Option ermöglicht den Anschluss der VLT® Familie an auf Modbus TCP-basierende Netzwerke, beispielsweise an das Groupe Schneider SPS.
Die Option kann einzelne Verbindungen mit einer API (Actual Packet Intervall) von 5 ms in beiden Richtungen bedienen. Damit gehört sie zu denschnellsten Modbus TCP-Geräten am Markt.
Weitere Funktionen:
Integrierter Web-Server für Fern­diagnose und Auslesen grundlegender Parameter des Frequenzumrichters. Ein E-Mail-Benachrichtigungs-Service kann eingerichtet werden, der beim Eintreten oder Quittieren von bestimmten Warn- oder Alarm­meldungen Mitteilungen an einen oder mehrere Adressaten versendet.
MCA 122 wurde 1998 eingeführt und ist heute eine der am höchsten entwickelten, bewährten und kompletten industriellen Ethernet­basierten Feldbustechnologien, die in der Fertigungautomatisierung verfügbar ist.
MCA 122 ist Mitglied einer Netzwerkfa milie, die das Modbus-Protokoll in den höheren Kommunikationsschichten implementiert.
Modbus umfasst eine Gruppe von Meldungen und Diensten für eine Vielzahl von Anwendungen in der Fertigungsindustrie wie steuern, kongurieren oder Zugri auf hinterlegte Geräteinformationen.
Als medienunabhängiges Protokoll, das von Hunderten von Anbietern weltweit unterstützt wird, bietet Modbus TCP Anwendern eine einheitliche Kommunikations­architektur im gesamten Fertigungsunternehmen. Die Plug&Play-Option kann in den Frequenzumrichtern VLT® HVAC Drive, VLT® AQUA Drive und VLT® Automa tionDrive installiert werden.
Anwendungsprotokolle
n Ethernet/IP (Industrial Protocol)
zum Steuern und zur Parameter­Konguration
n CIP (Common Industry Protocol)
zur Kommunikation mit der SPS
n HTTP (Hypertext Transfer Protocol)
zur Diagnose über integrierten Web-Server
n SMTP (Simple Mail Transfer Protocol)
für E-Mail-Benachrichtigung
n Automatische IP-Adressen-
konguration über DHCP (Dynamic
-
Host Conguration Protocol)
n TCP/IP Socket-Port für Zugri über
VLT® Motion Control Tool MCT10 Programmiersoftware
-
Eigenschaft Vorteil
Anschluss an auf Modbus TCP basierende Netzwerke
API (Actual Packet Intervall) nur 5 ms
Integrierter Web-Server
E-Mail-Benachrichtigungs-Service
Zwei Ethernet-Schnittstellen mit integrier­tem Switch
Unterstützung von zwei Master-SPS
Anschluss an Groupe Schneider SPS-Systeme und verschiedene SCADA-Systeme
Hohe Performance Ferndiagnose und Auslesen grundlegender
Parameter des Frequenzumrichters Benachrichtigt bei Auftreten von Warnungen
oder Alarmen
• Einfache Verkabelung
• Teure Switches oder Hubs sind überüssig Ermöglicht die Verwendung redundanter
Master zur schnellen Umschaltung der Steuerung
Wissenswertes über unsere Produkte
Die VLT® Modbus TCP MCA122 Option benötigt keine spezielle Kongurati­onsdatei für das SPS Programmier­tool.
Sie wird einfach über die IP Adresse und die Halteregister eingebunden. Es kann nicht einfacher gehen.
Deutschland:
Danfoss GmbH VLT® Antriebstechnik
Carl-Legien-Straße 8, D-63073 Oenbach Tel: +49 69 8902- 0, Telefax: +49 69 8902-106 www.danfoss.de/vlt
DKDD.PFO.605.A2.03 VLT® ist ein Warenzeichen von Danfoss A/S PE-MMSC 2014.09
Österreich:
Danfoss Gesellschaft m.b.H. VLT® Antriebstechnik
Danfoss Straße 8, A-2353 Guntramsdorf Tel: +43 2236 5040- 0, Telefax: +43 2236 5040-35 www.danfoss.at/vlt
Schweiz:
Danfoss AG VLT® Antriebstechnik,
Parkstrasse 6, CH-4402 Frenkendorf, Tel: +41 61 906 11 11, Telefax: +41 61 906 11 21 www.danfoss.ch/vlt
Loading...