Der MBT 5111 ist ein leistungsstarker
Temperatursensor zum Messen und Regeln der
Abgase von Dieselmotoren, Turbinen und
Verdichtern in stationären und
Schisanwendungen.
Dieser Temperatursensor basiert auf einem
Thermoelement vom Typ K, das Temperaturen
bis zu 800°C misst. Durch die schlanke Bauweise
wird eine kurze Ansprechzeit von t
Wasser erreicht.
Alle medienberührten Teile bestehen aus
Edelstahl AISI 316 Ti. Im Lieferumfang des
Sensors ist standardmäßig ein 6 m langes
Verlängerungskabel enthalten.
= 2 s in
0,5
von
Eigenschaften
Zulassungen
• Zur Abgasmessung in stationären und
Schisanwendungen:
– Dieselmotoren
– Turbinen
– Verdichter
Lloyds Register of Shipping, LR
Germanischer Lloyd, GL
Det Norske Veritas, DNV
Registro Italiano Navale, RINA
• Mit Thermoelement für Medientemperaturen
von bis zu 800 °C
• MBT 5111 mit einstellbarer Einbaulänge
von bis zu 150 mm durch verschiebbare
Quetschverschraubung
Nippon Kaiji Kyokai, NKK
American Bureau of Shipping, ABS
Korean Register of Shipping, KRS
Bureau Veritas, BV
China Classification Society, CCS
Die freie Einbaulänge darf das 25-Fache des
Sensordurchmessers nicht überschreiten, z. B.
150 mm bei einem Sensordurchmesser von 6 mm.
1
9
PFA-Thermoelementkabel, geschirmt, 260 °C
FEP-Thermoelementkabel, geschirmt, 205
Kundenspezisch
Das freie Kabel muss in einem Abstand von
0,5 m (= das 100-Fache des Kabeldurchmessers)
gestützt werden.
Als freie Einbaulänge gilt der Teil des äußersten
Sensorendes, der nicht von einem Tauchrohr
gestützt wird oder in eine Bohrung der Maschine
eingeführt ist.