Danfoss EV250BW Data sheet [de]

Data Sheet
Magnetventil Typ EV250BW
Servobetrieben mit Önungsunterstützung von 0 bis 10 bar für Trinkwasseranwendungen
Zwangsgesteuerte EV250BW 10, 12, 18 und 22 können mit einem Dierenzdruck von 0–10 bar betrieben werden. Dieses 2/2-Wegeventil­Programm eignet sich besonders für den Einsatz bei niedrigem Dierenzdruck, aber moderaten Volumenströmen.
Dieser Ventiltyp ist mit einer EPDM-Dichtung und einem Ventilkörper aus bleifreiem entzinkungsbeständigen Eco-Messing für Trinkwasseranwendungen versehen.
1 Einführung
• Für Wasseranwendungen
• Wohnhäuser und große Wohnungen
• Küchen und Bäder
• Gewerbe-Immobilien
• Industriegebäude
• Flächennutzung
• Wäschereien
• Geschirrspülmaschinen
• Hauptventile
• Maschinen und Lebensmittelbearbeitung
Merkmale
• Versionen für Trinkwasser
• Clip-On-Spule
• Umgebungstemperatur: Bis 50 C
• Schutzart der Spule: bis IP67
• Wasserschlag gedämpft
• Gehäusematerial in ECO-Messing (bleifrei <0,1 %) und entzinkungsbeständig.
• Für den Einsatz mit Trinkwasser empfohlene neue Generation von EPDM-Dichtungen
AI315946479533de-000201
Merkmale
EV250BW NC
EV250BW NO
Gehäusematerial
Eco-Messing
Eco-Messing
DN [mm]
10–22
10–22
Anschluss
G3/8’' - G1’'
G3/8’' - G1’'
Dichtungsmaterial
EPDM
EPDM
Funktion
NC
NO
Kv [m3/h]
2,5–7
2,5–5,2
Dierenzdruckbereich [bar]
0–10
0–10
Temperaturbereich [°C]
0–90
0–90
Magnetventil, Typ EV250BW
1 Übersicht Produktprogramm
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11 AI315946479533de-000201 | 2
123456789
Spule
Armatur
Schließfeder
Ventilteller
Pilotdüse
Membran
Hauptdüse
Ausgleichsdüse
Zwangsservogesteuert
Magnetventil, Typ EV250BW
2 Funktion
2.1 Funktion NC
Spulenspannung unterbrochen (Ventil geschlossen)
Wenn die Spule (1) nicht unter Spannung steht, drückt die Schließfeder (3) die Ventilplatte (4) nach unten gegen die Pilotdüse (5). Der Druck auf die Membrane (6) wird über die Ausgleichsdüse (8) aufgebaut. Die Membrane schließt die Hauptdüse (7), sobald der Druck über der Membrane gleich dem darunter liegenden Eingangsdruck ist, aufgrund des größeren Durchmessers der Oberseite und/oder der Spannung der Schließfeder (3). Das Ventil bleibt so lange geschlossen, wie die Spule nicht unter Spannung steht.
Spulenspannung eingeschaltet (oen)
Wenn die Spule unter Spannung steht, legen der Anker (2) und die Ventilplatte (4) die Pilotdüse (5) frei. Wenn über dem Ventil ein Dierenzdruck besteht, sinkt der Druck über der Membrane (6), da die Pilotdüse größer als die Ausgleichsdüse ist. Deshalb legt die Membrane die Hauptdüse (7) frei. Wenn kein Dierenzdruck über dem Ventil besteht, zieht der Anker (2) mit Hilfe des zwangsgesteuerten Magnetventils (9) an der Membrane (6) und legt die Hauptdüse (7) frei. Das Ventil bleibt geönet, wenn die Spule unter Spannung steht.
Bild 1: Funktion NC
2.2 Funktion, NO
Spulenspannung unterbrochen (Ventil ist geönet)
Wenn die Spule (1) nicht unter Spannung steht und ein Dierenzdruck über dem Ventil besteht, legt die Ventilplatte (7) die Pilotdüse (9) frei. Der Druck über die Membrane (10) sinkt, da die Pilotdüse größer als die Ausgleichsdüse ist. Deshalb legt die Membran die Hauptdüse (12) frei. Wenn kein Dierenzdruck über dem Ventil besteht, zieht die Önungsfeder (5) mit Hilfe des zwangsgesteuerten Magnetventils (8) an der Membrane (10) und legt die Hauptdüse (12) frei. Das Ventil bleibt geönet, wenn die Spule nicht unter Spannung steht.
Spulenspannung eingeschaltet (Ventil ist geschlossen)
Wenn die Spule (1) unter Spannung steht, drückt der Anker (3) die Önungsfeder (5) zusammen und die Schließfeder drückt die Spindel (4)/ Ventilplatte nach unten gegen die Pilotdüse (9). Der Druck auf die Membrane (10) wird über die Ausgleichsdüse (11) aufgebaut. Die Membrane schließt die Hauptdüse (12) aufgrund des größeren Durchmessers der Oberseite und/oder der Spannung der Schließfeder (2), sobald der Druck über die Membrane gleich dem darunter liegenden Eingangsdruck ist. Das Ventil bleibt so lange geschlossen, wie die Spule unter Spannung steht.
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11 AI315946479533de-000201 | 3
123456789101112Spule
Schließfeder
Anker
Spindel
Önungsfeder
Ankeranschlag
Ventilteller
Zwangsservogesteuert
Pilotdüse
Membrane
Ausgleichsdüse
Hauptdüse
Magnetventil, Typ EV250BW
Bild 2: Funktion, NO
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11 AI315946479533de-000201 | 4
Danfoss
32U1460
ON
OFF
24h
Danfoss
32U9100
Magnetventil, Typ EV250BW
3 Anwendungen
Es wird empfohlen, vor dem Ventil einen Filter zu verwenden. Empfohlener Filter Maschenweite 50 (297 Mikrometer).
Bild 3: Filter
Bei der Verwendung mit Wasser, sind die Ventile mindestens einmal alle 24 Stunden zu schalten, d. h. ändern Sie den Schaltzustand des Ventils. Das Ändern des Schaltzustands verringert das Risiko, dass das Ventil durch Kalkanhaftung oder Rost verschmutzt.
Bild 4: Übung: Ventil ein/aus
Um Ablagerungen und Korrosion zu minimieren, wird empfohlen, dass das Wasser, das das Ventil durchströmt, die folgenden Werte aufweist:
• Härte 6–18 °dH zur Vermeidung von Kalk- und Kalksteinablagerungen.
• Leitfähigkeit 50–800 μS/cm zur Vermeidung von Messing Entzinkung und Korrosion.
• Bei Medientemperaturen über 25 °C ist stehendes Wasser im Ventilinneren zu vermeiden, um Entzinkung und Korrosionsangrie zu vermeiden.
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11 AI315946479533de-000201 | 5
Medium
EPDM
Trinkwasser
Medientemperatur [°C]
EPDM
0–90 °C
Umgebungstemperatur [°C]
Bis 50 °C
K
v-Wert
[m3/h]
DN10
2,5 m3/h
DN12
4 m3/h
DN18 NC
6 3/h
DN18 NO
4,9 m3/h
DN22 NC
7 m3/h
DN22 NO
5,2 m3/h
Min. Önungsdierenzdruck [bar]
0 bar
Max. Önungsdierenzdruck [bar]
Bis zu 10 bar
Max. zul. Betriebsüberdruck [bar]
Bis zu 10 bar (entspricht max. Dierenzdruck)
Max. Prüfdruck [bar]
15 bar
Viskosität [cSt]
max. 50 cSt
Anschluss ISO228/1
Funktion
Dierenzdruck min. bis max. [bar]
Spulentyp
Spulentyp
BB AC, BY, BE AC, BG AC/DC, BZ, BO
BB/BE/BY DC
[bar]
[bar]
G3/8-G1
NC
0–10
0–6NO0–10
0–10
E
V250BW 18B NO
E
V250BW 22B NO
E
V250BW 10B NC/NO
E
V250BW 12B NC/NO
E
V250BW 22B NC
E
V250BW 18B NC
5
Magnetventil, Typ EV250BW
4 Produktspezikation
4.1 Technische Daten
Tabelle 1: Technische Daten
Dierenzdruckbereich
Tabelle 2: Dierenzdruckbereich
Leistungsdiagramm
Beispiel, Wasser: EV250BW 10 NC bei 4,5 bar Di. Druck: Ca.: 5 m³/h
Bild 5: Leistungsdiagramm
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11 AI315946479533de-000201 | 6
Typ
EV250BW 10
EV250BW 12
EV250BW 18
EV250BW 22
Önungszeit [ms]
(1)
100
100
150
150
Schließzeit [ms]
(1)
100
100
100
100
Komponenten
Werkstoe
Montagevorschriften
Ventilgehäuse/Abdeckung
Eco-Messing
CW724R
Anker/Ankeranschlag
Edelstahl
W.-Nr. 1.4105/AISI 430 FR
Ankerrohr
Edelstahl
W.-Nr. 1.4306/AISI 304L
Federn
Edelstahl
W.-Nr. 1.4310/AISI 301
O-Ring
EPDM
Ventilteller
EPDM
Membran
EPDM
Typ
Bruttogewicht
Ventilkörper
ohne Spule
L
B
B1 [mm] / Spulentyp
H
H
1
[kg]
[mm]
[mm]
BB/BEBG[mm]
[mm]
EV250BW 10
0,65852,346689112,5
EV250BW 12
0,65852,346689112,5
EV250BW 18
0,8
90,558466892
18
EV250BW 22
1,190584668
69,3
22,3
Magnetventil, Typ EV250BW
Önungs-/Schließzeit
Tabelle 3: Önungs-/Schließzeit NC und NO
(1)
(1)
Die angegebenen Zeiten sind Richtwerte und beziehen sich auf Wasser. Die genauen Zeiten variieren je nach Druckbedingungen.
Die angegebenen Zeiten sind Richtwerte und beziehen sich auf Wasser. Die genauen Zeiten variieren je nach Druckbedingungen.
Material
Tabelle 4: Material
4.2 Abmessungen und Gewicht
Tabelle 5: Abmessungen und Gewicht: ECO-Messing, NC und NO
Bild 6: Maße
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11 AI315946479533de-000201 | 7
Empfehlung 15
Empfehlung 15
90° MAX
90° MAX
90° MAX
90° MAX
Empfehlung 15 Empfehlung 15
Magnetventil, Typ EV250BW
4.3 Montage
Bild 7: Montagewinkel
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11 AI315946479533de-000201 | 8
ISO 228/1 Anschluss
Düse
Kv-Wert
Dichtungsmaterial
Funktion
[mm]
[m3/h]
EPDMNCNO
G 3/8102,5
EPDM
132U2450
132U2451
G 1/2
124EPDM
132U2452
132U2453
G 3/4
18
6
EPDM
132U2454
4,9
EPDM
132U2455
G 1
22
7
EPDM
132U2456
5,2
EPDM
132U2457
Typ
Umgebung
Spannungsver‐
sorgung
Spannungs­abweichung
Frequenz
Regelung
Leistungsaufnahme
Bestellnr.
[°C]
[V]
[Hz]
[W]
[VA]
BB024AS
-40–80
24
-15 %, +10 %
50
NO, NC1119
018F7358
BB230AS
-40–80
220–230
-15 %, +10 %
50
NO, NC1119
018F7351
BB012DS
-40–5012±10 %
DC
NC, NO, UN (Ver-
rastung)
13
018F7396
BB024DS
-40–5024±10 %
DC
NC, NO, UN (Ver-
rastung)
16
018F7397
Typ
Umgebung
Spannungsver‐
sorgung
Spannungstoler‐
anz
Frequenz
Regelung
Leistungs­aufnahme
Bestellnr.
[°C]
[V]
[Hz]
[W]
BE240CS
-25–55
208–240
±10 %60NC, NO
4
018F6783
208–240
±10 %50NC, NO
4
Magnetventil, Typ EV250BW
5 Bestellen
5.1 Parts-Programm
Tabelle 6: Ventilkörper aus Eco-Messing, NC und NO
5.2 Zubehör
Spule
Bild 8: BB, Clip-on
Tabelle 7: BB, Clip-on
EEC-Steuerung und Spuleneinheit
Bild 9: EEC-Steuerung und Spuleneinheit
Tabelle 8: EEC-Steuerung und Spuleneinheit
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11 AI315946479533de-000201 | 9
Kabelsteckergröße
Beschreibung
Bestellnr.
DIN 18
Kabelstecker IP67
042N1256
Anwendungen
Spannung
Zur Verwendung mit
Spule
Umgebungstemperatur
Artikelnummer
[V AC]
[°C]
Externe einstellbare Zeit 1 bis 45 Minuten, Önungs­dauer von 1 bis 15 Sekunden einstellbar. Mit Handbe-
tätigung (Prüftaste). Elektrischer Anschluss DIN 43650 A / EN 175 301 bis 803-A
24–240
BB
-10 – 50
042N0185
Typ
Satz für Stellantrieb NC
Satz für Stellantrieb NO
EV250BW DN 10 G 3/8
132U8012
132U8017
EV250BW DN 12 G 1/2
132U8012
132U8017
EV250BW DN 18 G 3/4
132U8018
132U8019
Magnetventil, Typ EV250BW
Kabelstecker
Bild 10: Kabelstecker
Tabelle 9: Kabelstecker
Universaler elektronischer Multi-Timer, Typ ET20M
Bild 11: Typ ET20M
Tabelle 10: Typ ET20M
Ersatzteilsätze
Tabelle 11: Ersatzteilsätze DN10-22, Eco-Messing und EPDM-Dichtung
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11 AI315946479533de-000201 | 10
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
1.
2.
3.
Typ
Satz für Stellantrieb NC
Satz für Stellantrieb NO
EV250BW DN 22 G 1
132U8018
132U8019
1
3
4
5
6 7 8
2
Danfoss
80Z897
1
2
3
Danfoss
80Z891
O-Ring-Spule 4 x Schrauben Ankerrohr O-Ring 4 x Schrauben für Deckel Anker + Feder Hilfsfeder Membrane
O-Ring-Spule 4 x Schrauben Komplette NO-Einheit mit Abdeckung, NO-Stel­lantrieb, O-Ring, 4 Schrauben, Membrane, Hilfs­feder
Magnetventil, Typ EV250BW
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11 AI315946479533de-000201 | 11
1002
CERTIFIERAD
356
DTI
Magnetventil, Typ EV250BW
6 Zertikate, Erklärungen und Zulassungen
6.1 Richtlinien, Zulassungen und Zertikate
in Übereinstimmung mit
• Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
DIN EN 60730-1: 2011DIN EN 60730-2-8: 2002
• Pressure Equipment Directive (Druckgeräterichtlinie) 2014/68/EU
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
Einschließlich Änderung 2015/863/EU
6.2 Trinkwasserzulassungen
Bild 12: Rise
Die Ventile sind von RISE zertiziert, benannte Stelle 1002. Gültig in Dänemark und Schweden. Gemäß den Boverket Bauvorschriften (BBR 21, 2014-06-17) Zertikatsnummer SCO155-18
Bild 13: SINTEF
Die Ventile sind von SINTEF zertiziert. Gültig in Norwegen. Konform mit NKB Produktregeln Nr. 13, Pkt. 3.2 bis 3.6:
• NT VVS 100, Pkt. 6.4.2 und 6.4.8
• EN ISO 6509
Bild 14: DTI
Inspektion durch DTI
Bild 15: ACS
Die Ventile sind von Carso gemäß den ACS-Richtlinien, Circulaire 2002/571, zugelassen.
Bild 16: PZH
Hygienezertikat B-BK-60210-1275/19. Herausgegeben vom polnischen Nationalen Institut für öentliche Gesundheit (PZH).
Medienberührte Werkstoe in Übereinstimmung mit 4MS (4 Mitgliedstaaten: Deutschland, Niederlande, Frankreich und Großbritannien), DVGW, KTW und W270
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11 AI315946479533de-000201 | 12
7 Online-Support
Danfoss bietet neben unseren Produkten ein breites Spektrum an Support, einschließlich digitaler Produktinformationen, Software, mobiler Apps und fachkundiger Beratung. Siehe die folgenden Möglichkeiten.
Der Danfoss Product Store
Der Danfoss Product Store ist Ihr One-Stop-Shop für alles, was mit dem Produkt zu tun hat – egal, wo auf der Welt Sie sich benden oder in welchem Bereich der Kühlbranche Sie tätig sind. Erhalten Sie schnellen Zugri auf wichtige Informationen wie Produktspezikationen, Bestellnummern, technische Dokumentation, Zertizierungen, Zubehör und mehr. Auf store.danfoss.de stöbern.
Technische Dokumentation nden
Finden Sie die technische Dokumentation, die Sie für die Inbetriebnahme Ihres Projekts benötigen. Erhalten Sie direkten Zugri auf unsere ozielle Sammlung von Datenblättern, Zertikaten und Erklärungen, Handbüchern und Anleitungen, 3D-Modellen und Zeichnungen, Fallbeispielen, Broschüren und vielem mehr.
Suchen Sie jetzt unter www.danfoss.com/de-de/service-and-support/documentation.
Danfoss Learning
Danfoss Learning ist eine kostenlose Online-Lernplattform. Sie enthält Kurse und Materialien, die speziell entwickelt wurden, um Ingenieuren, Installateuren, Servicetechnikern und Großhändlern zu helfen, die Produkte, Anwendungen, Branchenthemen und Trends besser zu verstehen, die Ihnen helfen werden, Ihre Arbeit zu erledigen.
Erstellen Sie Ihr kostenloses Danfoss Learning-Konto unter www.danfoss.com/de-de/service-and-support/learning.
Erhalten Sie lokale Informationen und Support
Lokale Danfoss-Websites sind die Hauptquelle für Hilfe und Informationen über unser Unternehmen und unsere Produkte. Erhalten Sie Infos zur Produktverfügbarkeit, die neuesten regionalen Nachrichten oder kontaktieren Sie einen Experten in Ihrer Sprache.
Hier nden Sie Ihre Danfoss-Website vor Ort: www.danfoss.com/en/choose-region.
Ersatzteile
Greifen Sie direkt von Ihrem Smartphone auf den Ersatzteil- und Servicesatz-Katalog von Danfoss zu. Die App enthält eine große Auswahl an Komponenten für Klimatechnik- und Kühlungsanwendungen, wie Ventile, Schmutzfänger, Druckschalter und Sensoren.
Laden Sie die Ersatzteil-App kostenlos herunter unter www.danfoss.com/en/service-and-support/
downloads.
Any information, including, but not limited to information on selection of product, its application or use, product design, weight, dimensions, capacity or any other technical data in product manuals, catalogues descriptions, advertisements, etc. and whether made available in writing, orally, electronically, online or via download, shall be considered informative, and is only binding if and to the extent, explicit reference is made in a quotation or order conrmation. Danfoss cannot accept any responsibility for possible errors in catalogues, brochures, videos and other material. Danfoss reserves the right to alter its products without notice. This also applies to products ordered but not delivered provided that such alterations can be made without changes to form, t or function of the product. All trademarks in this material are property of Danfoss A/S or Danfoss group companies. Danfoss and the Danfoss logo are trademarks of Danfoss A/S. All rights reserved.
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11 AI315946479533de-000201 | 13
Loading...