
Datenblatt
Geschweißte Fernwärmestationen
Typ DSP 0 MAXI (Var.: Hamburger Energiewerke Direkt)
Allgemeine Beschreibung /
Anwendung:
Max. Betriebsparameter:
Fernwärmeübergabestationen sind das
Bindeglied zwischen Fernwärmeversorger
und Kundenanlage.Sie sind gemäß
Wärmeliefervertrag mit den notwendigen Einrichtungen ausgestattet, die die
Leistungsanpassung an die Bedürfnisse des zu
beheizenden Objektes sichern. Hierzu sind die
gültigen Normen und Vorgaben des Versorgers
(TAB = Technische Anschlussbedingungen)
einzuhalten. Im wesentlichen sind hierzu bei
direkten Anschlüssen Bauteile zur Regelung
Sekundärvorlauftemperatur. Der vorliegende
Anlagentyp standardisiert die sekundären
Anlagenteile, die für das Fernwärmenetz der
Hamburger Energiewerke konzipiert wurden.
Die Druckregelung- und Absicherung sowie die
Mengenbegrenzung und Verbrauchsmessung
sind nicht Bestandteile dieses Anlagentyps;
diese Bauteile sind im Übergabeteil des
Fernwärmeversorgers enthalten.
Primärseitig
maximal zulässige Vorlauftemperatur primär
maximal zulässiger Betriebsdruck primär
Nenndruck primär
maximal zulässiger Differenzdruck primär
maximal zulässige Durchflussmenge primär
Sekundärseitig
maximal zulässige Vorlauftemperatur sekundär
maximal zulässiger Betriebsdruck sekundär
Nenndruck sekundär PN 10
maximal zulässige Durchflussmenge sekundär
TVP
PZP
PN
DPP
VZP 3,3 m3/h bei w <= 1,1 m/s
TVS 100 °C
PZS 10 bar(g)
VZS 16 m3/h bei w <= 1,1 m/s
140°C (Festigkeitmäßig)
10 bar(g)
10
10
Werkstoffe:
© Danfoss | 2022.02
Rohre und Formstücke, Flansche, Formteile,
Überwurfmuttern
Wärmeübertrager 1.4404 mit CU-Lot
Armaturen RG 5 (CuSn5Pb5Zn5 C), CW602N (CuZn36Pb2As),
Wärmedämmung primär PU Hartschaum primar (λ = 0,029 W/mK)
Wärmedämmung sekundär PU Hartschaum primar (λ = 0,029 W/mK)
P235GH EN 10216-2, CW602N (CuZn36Pb2As),
CW 617 N (CuZn40Pb2), EN 12165
EN JL1040 (GGC25), X2CrNi19 11
nach EN 12667; entspricht 50% ENEV
nach EN 12667; entspricht 50% ENEV
AI404130074211de-DE0102 | 1

Datenblatt Geschweißte Fernwärmestationen DSP 0 MAXI (Var.: Hamburger Energiewerke Direkt)
Funktion: Das aus den Rohrleitungen des Nah-/
Fernwärmeversorgungsunternehmens kommende warme Heizwasser wird mit entsprechendem Druck und einer entsprechenden
Temperatur in die Station geleitet. Diese
kann in Abhängigkeit während der kalten
Jahreszeit hoch und während der wärmeren Jahreszeit niedriger sein. Zur Erfassung
der Temperatur befinden sich Thermometer
im Vorlauf und Rücklauf. Weiterhin befin-
Auslegungstemperaturen:
Primär Heizung (Winter) ° C 133 -> 40
Primär DHW (Sommer) ° C 80 -> 20
Sekundär Heizung (Winter) ° C 40 -> 60
Bei abweichenden Parametern, ist die Auslegung zu überprüfen.
Kontaktieren Sie hierzu unser Servicecenter.
Abmessungen:
L2 L3 L4 L5
6 5
den sich auf der Primärseite im Rücklauf ein
Regelgerät entsprechend Anforderung und
Schaltschema sowie ein Abgang zum Anschluss
eines Trinkwassererwärmungssystems. Das
Heizwasser fließt dann heruntergekühlt über den
Primärrücklauf zum Nah-/ Fernwärmeversorger
zurück. Im Sekundärkreis der Hausanlage sind
Pumpe, Manometer, Sicherheitstechnik sowie
Absperrarmaturen mit Thermometern montiert,
an die ein Heizkreis angeschlossen werden kann.
3 4
H
1
H1
H2
H3
2
L1
L
0
W1
W2
W3
W
1 Fernwärme, Vorlauf
2 Fernwärme, Rücklauf
3 Trinkwassererwärmung, Vorlauf
4 Trinkwassererwärmung, Rücklauf
5 Heizung, Vorlauf
6 Heizung, Rücklauf
Leistung
[kW]
Gewicht
ca. [kg]
160 85
260 105
350 110
Typische Abmessungen:
Capacity
L W H L1 L2 L3 L4 L5 H1 H2 H3 W1 W2 W3
160 1483 490 1474 1310 345 125 145 158 1365 1091 275 150 227 490
260 1490 529 1474 1310 345 125 145 158 1365 1091 275 150 227 490
350 1644 614 1579 1370 375 141 145 168 1415 1091 275 150 312 476
2 | © Danfoss | 2022.02
AI404130074211de-DE0102

Datenblatt Geschweißte Fernwärmestationen DSP 0 MAXI (Var.: Hamburger Energiewerke Direkt)
Schaltschema:
(Heizung + DHW primär)
Legende /
Komponenten:
Primärseite (DH), PN25, Stahl, bestehend aus:
M2 1 Regelventil, Danfoss, typ VM2, PN25, 150°C
M2 1 Elektrischem Stellantrieb mit Sicherheitsfunktion, Danfoss, AMV 23
200 3 Kugelhahn, Danfoss, JIP-WW, PN40, 180°C, geschweißt
201 1 Mengeneinstellventil, Danfoss, MSV-F2, PN25,150°C, Flansch
251 1 Rückschlagventil, PN10/max. 150°C
270 2 Entleerung bzw. Füllanschluß, Danfoss, JIP-WE, PN40, DN15
400 2 Thermometer, Danfoss, TDL150, PN40, 0-160°C, L-50mm, Klasse 2.0,DN15
Primärspeicher SLS-System, DN25, PN25, Stahl, bestehend aus:
M1 1 Regelventil, Danfoss, typ VM2, PN25, 150°C,
M1 1 Elektrischem Stellantrieb mit Sicherheitsfunktion, Danfoss, AMV 23
205 2 Kugelhahn, Danfoss, JIP-WW, PN40, 180°C, geschweißt
405 1 Thermometer, Danfoss, TDL150, PN40, 0-160°C, L-50mm, Klasse 2.0,DN15,
Sekundärseite (HE), PN6, Stahl, bestehend aus:
STW2 1 Sicherheitstemperaturwächter, Jumo, AT20
S3 1 Vorlauftemperaturfühler, PT1000- Fühler mit Tauchhülse, L=3m. PT1000
S5 1 Rücklauftemperaturbegrenzer, Fühler PT1000
P1 1 Heizungsumwälzpumpe, elektronisch, EEI ≤ 0,23, Fabrikat GRUNDFOS
211 2 Kugelhahn, PN16/max. 120°C, G 1” - G 1 1/2” int. ISO 228/1/ Danfoss Absperrklappe DN65
231 1 Schmutzfänger, Danfoss, FVR-DZR typ, PN16
411 2 Thermometer, Danfoss, TDL150, PN40, 0-120°C, L-80mm, Klasse 2.0,
441 2 Manometer, Danfoss, M80, 0-10 bar, Diameter 80, Klasse 1.0, ½”
Regelung
EBOX Elektronische Regelung im Schaltkasten, ECL310+A247
S1 Außentemperatursensor, Fühler PT1000,
S4,S6,S8 Temperaturbegrenzer, Fühler PT1000, PN25
TR/STW1 Sicherheitstemperaturwächter AT120
DH Fernwärme
HE Heizung sekundär (allgemein)
DHW (SLS) Trinkwassererwärmung
AI404130074211de-DE0102
© Danfoss | 2022.02 | 3

Datenblatt Geschweißte Fernwärmestationen DSP 0 MAXI (Var.: Hamburger Energiewerke Direkt)
Typen / Bezeichnung:
DSP 1 MAXI L 025 040 P 1 25 HH
Basis Typ 0 = direkt Platfo rm Typ Anschluß DN DH DN HE mit DHW- DHW- DN DHW Netzkurzel
Artikelnummern:
1 = indirekt richtung primär sekundär anschluss Anzahl primär HH=
primär primär primär Hamburger
L = links
R = rechts
Leistung [kW]
160 035F1007 035F1008
260 035F1009 035F1010
350 035F1011 035F1012
Artikelnummer
primär rechts primär links
Energiewerke
Technische Daten:
QP HE(M2)
HZG
typ
kW m3/h AMV m3/h kPa m3/h AMV m3/h Typ kPa TYP
160 VM2 4 23 G1" 1,4 18 G1" VM2 4 23
260 VM2 6,3 23 G1" 2,2 24 G1" VM2 6,3 23 Rp2" 11 Magna3 40-100F 48
350 VM2 8 23 G1 1/ 2" 3,1 19 G1" VM2 6,3 23 DN65 16 Magna3 40-120F 47
Antrieb
M2
Kvs Typ primär DH
DN
VP
max
DH
dp
max.
Ansch-
luss
primär
DHW
DH W(M1)
typ
Antrieb M1Ansch-
Kvs Typ sekundär HE
luss
Rp1
1/2"
VP
max
7 Magna3 32-100 35
Pumpe dpr max
Sicherheits
thermostat
AT20 40-100°C /
AT120 0-120/ 70-130 °C
AT20 40-100°C /
AT120 0-120/ 70-130 °C
AT20 40-100°C /
AT120 0-120/ 70-130 °C
4 | © Danfoss | DCS-SGDPT/PL | 2022.02
AI404130074211de-DE0102