Danfoss DEVIlink RU Operating guide [de]

Installationsanleitung
DEVIlink™ RU
Elektronischer Signalverstärker
www.DEVI.com
DEVIlink™ RU
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4 Montageanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5 Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Signalverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
5.2 Rücksetzen auf Werkseinstellungen . . . . . . . . . . . . .9
6 Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7 Radio Equipment Directive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
8 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
9 Hinweise zur Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Installationsanleitung2
DEVIlink™ RU
1 Einleitung
Der DEVIlink™ RU Signalverstärker wird zur Erweiterung des drahtlosen Übertragungsbereichs zwischen DEVIlink™ CC Con­troller, DEVIlink™ RS Raumthermostaten und anderen an das DEVIlink™ System angeschlossenen Komponenten verwendet.
Dies ist besonders in größeren Installationen sinnvoll, wenn der räumliche Abstand zwischen Komponenten eine drahtlose Verbindung behindert, z. B. dort, wo die Übertragung von Funksignalen behindert wird, d. h. durch dicke Wände, Metall­gegenstände etc.
Das System unterstützt Reihenschaltungen von bis zu drei Sig­nalverstärkern zwischen dem jeweiligen DEVIlink™ Raumther­mostat und dem DEVIlink™ CC Controller.
Auch die Parallelschaltung weiterer Signalverstärker zu einem Regler ist möglich.
3Installationsanleitung
DEVIlink™ RU

2 Technische Daten

Betriebsspannung 230 VAC/15 V DC ±10 %
Umgebungstemperatur -10 bis +40 °C
Lagertemperatur -20 bis +65 °C
Kugeldruckprüfungstem­peratur
Verschmutzungsgrad 2 (Wohnbereich)
Übertragungsfrequenz 868,42 MHz
Übertragungsbereich bis zu 30 m in normalen
Max. Anzahl Verstärker in einer Kette
Übertragungsleistung Max. 1 mW
Softwareklasse A
IP-Schutzart 21
Netzkabel 3,0 m
Abmessungen Abmessungen 125 x 107 x
Gewicht 100 g
Die elektrische Sicherheit und elektromagnetische Verträg­lichkeit dieses Produkts entsprechen den EN/IEC-Normen für
75 °C
Gebäuden
3
25 mm
Installationsanleitung4
DEVIlink™ RU
„Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen“:
• EN/IEC 60730-1 (allgemein)
• EN/IEC 60730-2-9 (Thermostat)
LED-Anzeige (rot)
Runde Frontabdeckung verbirgt Druckknopf
Transformator/Netzstecker
5Installationsanleitung
DEVIlink™ RU

3 Sicherheitshinweise

Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung des Ther­mostaten vor der Installation unterbrochen ist.
Beachten Sie auch Folgendes:
• Die Installation des Thermostaten muss durch einen autorisierten und qualifizierten Installateur entsprechend den lokalen Vorschriften erfolgen.
• Der Thermostat muss mit der Spannungsversorgung über einen allpoligen Trennschalter verbunden sein.
• Verbinden Sie den Thermostaten stets mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung.
• Setzen Sie den Thermostaten weder Feuchtigkeit, Wasser, Staub noch übermäßiger Hitze aus.
Installationsanleitung6
DEVIlink™ RU

4 Montageanleitung

Nachdem der Signalverstärker dem Controller zugeordnet wurde, trennen Sie ihn von der vorläufigen 230-V-Spannungs­versorgung und montieren Sie ihn am vorgesehehen Ort.
Druckknopf
Wandplatte
Bohrung zum Entriegeln der Frontabdeckung
Verriegeln/Entriegeln der Wandplatte (Unbrako)
Schraubloch für Wandanbringung
7Installationsanleitung
DEVIlink™ RU

5 Einstellungen

Konfigurieren des DevIlink™ RU Signalverstärkers zum DevIlink™ CC, indem Sie dieses als Wartungsgerät hinzufügen. Weitere Informationen entnehmen Sie dem DEVIlink™ CC Handbuch.
5.1 Starten des Übertragungstests am Signalverstärker
• Drücken Sie auf den Druckknopf .
• Die LED geht AN.
Wenn die Verbindungsprüfung erfolgreich ist,
• geht die LED AUS.
• Die Frontabdeckung wieder montieren.
Wenn die Verbindungsprüfung nicht erfolgreich ist,
• blinkt die LED 5-mal.
Wenn die Verbindung zwischen dem DEVIlink™ RU Signalverstärker und DEVIlink™ CC nicht erfolgreich ist,
1. versuchen Sie, den DEVIlink™ RU Signalverstärker an einem anderen Ort aufzustellen
2. oder weitere DEVIlink™ RU Signalverstärker (bis zu drei) zu installieren.
Installationsanleitung8
DEVIlink™ RU

5.2 Rücksetzen auf Werkseinstellungen

• Den DEVIlink™ RU Signalverstärker von der Spannungsversorgung trennen.
• Die runde Frontabdeckung, die den Druckknopf verbirgt, loslassen
• Den Druckknopf drücken und gedrückt halten .
• Schließen Sie die Spannungsversorgung in der Zwischenzeit wieder an.
• Lassen Sie den Druckknopf los, wenn die LED
EIN und AUS.

6 Symbole

LED-Modi:
• LED Dauerbeleuchtung – AN
• Kein LED-Licht – AUS

7 Radio Equipment Directive

VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Danfoss A/S, dass der Funkanlagentyp DEVIlink™ RU der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: devi.danfoss.com
9Installationsanleitung

8 Garantie

-JAHRES
GARANTIE

9 Hinweise zur Entsorgung

DEVIlink™ RU
Installationsanleitung10
DEVIlink™ RU
Danfoss A/S Electric Heating Systems Ulvehavevej 61 7100 Vejle Denmark
Phone: +45 7488 8500 Fax: +45 7488 8501 E-mail: info@DEVI.com Web: www.DEVI.com
Danfoss übernimmt keinerlei Verantwortung für mögliche Fehler in Katalogen, Prospekten und anderen Drucksachen. Danfoss behält sich vor, Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Dies gilt auch für bereits bestellte Produkte, vorausgesetzt, dass dadurch keine nachträglichen Änderungen bereits vereinbarter Spezifikationen verursacht werden. Alle Warenzeichen in diesen Unterlagen sind Eigentum der jeweiligen Gesellschaften. DEVI und das DEVI-Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S. Alle Rechte vorbehalten.
11Installationsanleitung Produced by Danfoss © 06/201708096203 & VIJWB203
Loading...