Danfoss Compact 28 VX-FI, Compact 28 HWP, Compact 28 HWS Operating guide [de]

Betriebsanleitung
TermixCompact28VX-FI/HWP/HWS

1.0Inhaltsverzeichnis

1.0Inhaltsverzeichnis............................................1
........................................................................2
2.0Funktionsbeschreibung....................................3
3.0Sicherheitshinweise.........................................4
3.1AllgemeineSicherheitshinweise................................4
4.0Montage..........................................................6
4.1MontagederStationTermixCompact.........................6
4.2Inbetriebnahme....................................................13
4.3ElektrischeAnschlüsse............................................15
5.0Aufbau............................................................16
5.1Aufbau...............................................................16
5.2SchematischeDarstellung.......................................17
6.0Regelkomponenten..........................................20
6.1Heizkreis.............................................................20
6.2Sonstiges............................................................24
6.3Wartung.............................................................26
7.0Fehlersuche....................................................27
7.1AllgemeineFehlersuche..........................................27
7.2ProblemlösungHeizung..........................................28
7.3Entsorgung.........................................................30
8.0Erklärung........................................................31
8.1Konformitätserklärung............................................31
©Danfoss|2019.04VI.LZ.J2.03/L TY42365|1
BetriebsanleitungTermixCompact28VX-FI/HWP/HWS
2|©Danfoss|2019.04
VI.LZ.J2.03/LTY42365
BetriebsanleitungTermixCompact28VX-FI/HWP/HWS

2.0Funktionsbeschreibung

Fernwärme-ÜbergabestationfürdenindirektenHeizbetrieb
Raumheizung
BeiderTermixCompact28VX-FIhandeltessichumeine WärmeübertragereinheitfürdieBeheizungvongroßenGebäuden wieSportzentren,Schulen,Wohnblöckenusw.Siekannan Stellen,andeneneineHydraulikbremseerforderlichist,aneine indirekteFernwärmeanlageangeschlossenwerden.Sieeignetsich zudemfürdieUmstellungaufFernwärme,wenndassekundäre HeizsystemandiedirekteFernwärmeanlageangeschlossen werdenkannoderwennimHeizsystemeinbesonderseffektiver Leckageschutzerforderlichist.EinWarmwasserspeicherkann angeschlossenwerden.
EffizienterWärmeübertrager
DieFernwärmestationverfügtübereineneffizienten Plattenwärmeübertrager.Dieserstellteinehervorragende WärmeübertragungsicherunderzielteinenoptimalenKomfort sowieeinenbesonderswirtschaftlichenBetrieb.
VerschiedeneAusführungen
DieTermixCompact28VX-FIistmiteinemWärmeübertrager fürdieRaumheizung,einemDurchflussregler,einerPumpe, einemelektronischenReglerfürdenHeizkreisundmiteinem direktenAuslassfüreinenWarmwasserspeicherausgestattet. DerelektronischerReglerwirdwerkseitigvoreingestellt.Die elektrischenKomponentensindvorverdrahtetunddieEinheit weisteinenSteckerfür230VACauf. Eswirdempfohlen,diedynamischenAusgleichsventileinden GebäudesträngendesHeizungsvorlaufsundimRücklaufdes HeizsystemsunmittelbarvorderEinheitzuinstallieren.
DieTermixCompact28VX-FIistinfolgendenStandardausführun­generhältlich:
VXmitWärmeübertragerfürdenindirektenHeizbetrieb
VXmitWärmeübertragerfürdenindirektenHeizbetriebund
eineintegrierteSpeicherregelung
FlexibleLösung
DieRohrleitungsanschlüssekönnenobenoderunten vorgenommenwerden,wodurchdieLösungäußerstflexibelist. GleichzeitigbietetsieeineplatzsparendeBauweiseundeine zeitsparendeInstallation.
MinimalerWärmeverlust
ÜberdievollständigeWärmedämmungderEinheitwirdein minimalerWärmeverlustsichergestellt.
Zuverlässigundeinfachzuinstallieren
DieTermixCompact28VX-FIistäußerstbetriebssicher.Dieses hochwertigeProduktausDänemarklässtsicheinfachinstallieren undschnellinBetriebnehmen.
VI.LZ.J2.03/LTY42365
©Danfoss|2019.04|3
BetriebsanleitungTermixCompact28VX-FI/HWP/HWS

3.0Sicherheitshinweise

3.1AllgemeineSicherheitshinweise

DiefolgendeAnleitungbeziehtsichaufdasStandarddesign derStation.AufAnfragesindSonderversionenderStation erhältlich.
VorderInstallationundInbetriebnahmederStationsolltediese Betriebsanleitungaufmerksamdurchgelesenwerden.Der HerstellerübernimmtkeineHaftungfürSchädenoderDefekte,die ausderMissachtungderBetriebsanleitungresultieren.Bittelesen undbefolgenSiesämtlicheHinweise,umUnfälle,Verletzungen undSachschädenzuvermeiden. Aufbau,InbetriebnahmeundWartungsarbeitendürfennurvon qualifiziertenundautorisiertenMitarbeiterndurchgeführtwerden. BeachtenSiebittedieAnleitungdesSystemherstellersoder Systembetreibers.
Korrosionsschutz
AlleRohreundKomponentenbestehenausEdelstahlundMessing. DermaximaleChlorgehaltdesFlussmediumssollte150mg/l NICHTübersteigen. DasRisikovonKorrosionsschädensteigtbeträchtlichan,wennder empfohleneChlorgehaltüberschrittenwird.
Energiequelle
DieStationistaufFernwärmealsprimäreEnergiequelleausgelegt. AllerdingskönnenauchandereEnergiequellenverwendetwerden, soferndieBetriebsbedingungendieszulassenundinjederHinsicht mitFernwärmevergleichbarsind.
Applikation
DieFernwärmestationmussineinemfrostfreienRaumandie Hausanlageangeschlossenwerden,wodieTemperaturnichtüber 50°CsteigtunddieLuftfeuchtigkeit60%nichtüberschreitet.Die Stationdarfwederabgedecktnocheingemauertwerden.Undder freieZugangzurStationmussstetsgewährleistetsein.
NurautorisierteFachkräfte
Aufbau,InbetriebnahmeundWartungsarbeitendürfennurvon qualifiziertenundautorisiertenMitarbeiterndurchgeführtwerden.
BittebeachtenSieHinweiseindieserAnleitung.
UmPersonenschädenundeineBeschädigungdesGerätszu verhindern,mussdieseAnleitunggenaubeachtetwerden.
WarnungvorhohemDruckundhohenTemperaturen
BeachtenSiedenerlaubtenSystemdruckunddieSystemtemperatur derInstallation.
DieHöchsttemperaturinderStationbeträgt100°C. DermaximaleBetriebsdruckderStationbeträgt16bar. DasRisikovonPersonenschädenundbeschädigterEinbauteilenimmt
beträchtlichzu,wenndieempfohlenenzulässigenBetriebsparameter überschrittenwerden.
DieInstallationiststetsunterBeachtungderlandestypischen VorschriftenmitSicherheitsventilenauszustatten.
Materialwahl
DieMaterialwahlerfolgtstetsgemäßdengeltendenörtlichen Vorschriften.
Sicherheitsventil(e)
WirempfehlendenEinbauvonSicherheitsventilen–natürlichstets unterEinhaltungdergeltendenörtlichenVorschriften.
Anschluss
DieStationmussmitVorrichtungenversehensein,diesicherstellen, dassdieStationvonsämtlichenEnergiequelleneinschließlichder Spannungsversorgunggetrenntwerdenkann.
Notfälle
BeiGefahroderUnfällen(wiez.B.durchFeuer,Lecksodersonstige gefährlicheUmstände)sollten–sofernmöglich–sämtliche EnergiequellenvonderStationgetrenntwerden.Außerdem solltenFachleutehinzugezogenwerden. BeiverfärbtemoderübelriechendemTrinkwarmwassersollten sämtlicheAbsperrventileanderStationgeschlossenwerden. InformierenSiezudemdenzuständigenVersorgungsbetriebund ziehenSieunverzüglichFachleutehinzu.
REACH
SämtlicheProduktederDanfossA/SSerieerfüllendie BestimmungenderREACH-Verordnung. WirsinddemgemäßverpflichtetunsereKundenüberdas VorhandenseinvonStoffenlautSVHCKandidatenlistezu informierensodiesevorhandensind. HiermitinformierenwirSie:DiesesProduktenthältMessingteile dieBlei(CAS7439-92-1)ineinerKonzentrationüber0,1% Massenprozententhalten.
WarnungvorheißenOberflächen
DieStationhatheißeOberflächen,diezuVerbrennungenderHaut führenkönnen.SeienSiebitteinderNähederStationsehrvorsichtig.
BeieinemStromausfallkannespassieren,dassdieMotorventile geöffnetbleiben.DieOberflächenderStationkönnensehrheiß werdenunddannbeiBerührungzuHautverbrennungenführen.Die KugelhähneanVersorgungsvor-und-rücklaufsolltengeschlossen werden.
WarnungvorTransportschäden
StellenSiebittevorderInstallationderStationsicher,dassdieStation beimTransportnichtbeschädigtwurde.
WICHTIGERHINWEIS:Anschlüssenachziehen
WegenderErschütterungenwährenddesTransportsmüssenalle FlanschanschlüsseundSchraubverbindungensowiesämtliche elektrischenKlemm-undSchraubanschlüsseüberprüftundggf. nachgezogenwerden,bevordieAnlagemitWasserbefülltwird. NachdemdieAnlagemitWasserbefülltundinBetriebgenommen wurde,isteinerneutesNachziehenerforderlich.SÄMTLICHE Anschlüsse
4|©Danfoss|2019.04
VI.LZ.J2.03/LTY42365
BetriebsanleitungTermixCompact28VX-FI/HWP/HWS

Lagerung

MussdieStationvorderInstallationgelagertwerden,sohatdies untertrockenenundbeheiztenBedingungenzuerfolgen.
VI.LZ.J2.03/LTY42365
©Danfoss|2019.04|5
BetriebsanleitungTermixCompact28VX-FI/HWP/HWS

4.0Montage

4.1MontagederStationTermixCompact

DieInstallationmussgemäßdenvorOrtgeltendenNormenund Richtlinienerfolgen. Fernwärme(FW):IndenfolgendenAbschnittenbeziehtsichdie Bezeichnung„FW“aufdieWärmequelle,diedieÜbergabestationen versorgt.EineVielzahlvonEnergiequellen(z.B.Öl,Gasoder Solarenergie)kannalsHauptenergiequellefürÜbergabestationen vonDanfossverwendetwerden.ZurVereinfachungwirddie HauptenergiequellealsFWbezeichnet.
Anschlüsse:
1.Fernwärme(FW),Vorlauf
2.Fernwärme(FW),Rücklauf
3.Heizung(HE),Vorlauf
4.Heizung(HE),Rücklauf
5.Speichervorlaufleitung(SVL)
6.Speicherrücklaufleitung(SRL)
NurautorisierteFachkräfte
Montage-,Inbetriebnahme-undWartungsarbeitendürfennurvon qualifiziertenundautorisiertenFachkräftendurchgeführtwerden.
Anschlussweiten:
FW+HE: SVL+SRL:
Abmessungen(mm):
MitWärmedämmung:
Gewicht(ca.):60kg
G1Zoll(Innengewinde) G¾Zoll(Innengewinde)
DieAnordnungderRohrekannvonderDarstellungabweichen.Bitte beachtenSiedieMarkierungenaufderÜbergabestation.
H890xB905xT400
6|©Danfoss|2019.04
VI.LZ.J2.03/LTY42365
BetriebsanleitungTermixCompact28VX-FI/HWP/HWS
EntfernenSiedieAbdeckung.
EntfernenSieandereBlöcke.
MontierenSiedieMontageschieneanderWand.
HebenSiedieStationan.
VI.LZ.J2.03/LTY42365
©Danfoss|2019.04|7
BetriebsanleitungTermixCompact28VX-FI/HWP/HWS
MontierenSiedieStationandieMontageschiene.
BefestigenSiedieStationüberdieBohrlöcherderMontageplatte anderWand.
InstallierenSiedasSicherheitsventil.
InstallierenSiedieKugelhähne.
MontierenSieBlockA(beiderMAGNA-PumpeBlockC)links vonderPumpe.VerbindenSieBlockEmitdemBlockA/Cund befestigenSieihnüberderPumpeamRohr,indemSieihn einrastenlassen.
8|©Danfoss|2019.04
VI.LZ.J2.03/LTY42365
BetriebsanleitungTermixCompact28VX-FI/HWP/HWS
MontierenSieBlockB(beiderMAGNA-PumpeBlockD)rechtsvon derPumpe.
MontierenSieBlockF(beimVM2-VentilBlockG).DerBlock istdrehbarundkannumdasVentilherumgezogenwerden. BefestigenSiedenBlockandenBlöckenB/DundE.
BefestigenSiedieBlöckeJundHumdasVentilfürdie Speicherregelung.
BringenSiedieAbdeckungwiederan.
VI.LZ.J2.03/LTY42365
©Danfoss|2019.04|9
BetriebsanleitungTermixCompact28VX-FI/HWP/HWS
4.1.1InstallationderStationTermixCompact
Montage:
AusreichendPlatz
BittelassenSiefürMontage-undWartungsarbeitenausreichend FreiraumumdieÜbergabestation.
Ausrichtung
MontierenSiedieStationso,dassdieKomponenten, SchlüssellochbohrungenundTypenschilderordnungsgemäß positioniertsind.WennSiedieStationandersmontierenmöchten, wendenSiesichbitteanIhrenHändler.
Bohrlöcher
WenndieÜbergabestationenfürdieWandmontagevorgesehen sind,befindensichBohrlöcheranderRückseitederMontageplatte. ÜbergabestationenfürdieBodenmontageverfügenüber Montageschienen.
Kennzeichnung
JederAnschlussderÜbergabestationistgekennzeichnet.
VorderInstallation:
ReinigenundSpülen
VorderInstallationsolltenalleRohreundAnschlüsseder Übergabestationgereinigtundgespültwerden.
BohrlochfürdieWandmontage
Nachziehen
AufgrundvonErschütterungenwährenddesTransportssindalle AnschlüssederÜbergabestationvorderInstallationzuprüfenund nachzuziehen.
NichtverwendeteAnschlüsse
NichtverwendeteAnschlüsseundAbsperrventilemüssen miteinemStopfenverschlossenwerden.WenndieStopfen entferntwerdenmüssen,darfdiesnurdurcheinenautorisierten Servicetechnikergeschehen.
Installation:
Schmutzfänger
WennimLieferumfangderStationeinSchmutzfängerenthaltenist, mussergemäßderschematischenDarstellungeingebautwerden. BittebeachtenSie,dassderSchmutzfängerlosebeiliegenkann.
Anschlüsse
DieinternenInstallationsanschlüsseunddieAnschlüssefür FW-LeitungensindmitGewinde,FlanschoderSchweißenden auszuführen.
10|©Danfoss|2019.04
VI.LZ.J2.03/LTY42365
Loading...
+ 22 hidden pages